Kölsche Weihnacht

Kölsche Weihnacht Die offizielle Fanseite der Kölschen Weihnacht, veranstaltet durch Sa Cova Musik.Theater.Unterhaltung Roland Kulik GmbH

"Sidd Hösch, Leev Lück, Sidd Stell", dass ist das Motto der "Kölschen Weihnacht" auf dem Eltzhof und im Theater am Tanzbrunnen. Jedes Jahr spielte das 18-köpfige Ensemble unter der Leitung von Roland Kulik mehr als vierzig Konzerte in Köln-Wahn und in Deutz. Mehr als 24.000 Gäste besuchen das Weihnachtsprogramm und stimmte sich mit "Leedern, Krätzjern un Verzällchern" auf die kommende Weihnachtszi

ck ein. Im Jahr 1997 fing die Erfolgsgeschichte an: Im damaligen Küppersbrauhaus präsentierte Roland Kulik, damals noch mit den Kölner Urgesteinen Uschi Werner-Fluß, Henner Berzau und Karl-Heinz Jansen, immerhin acht Veranstaltungen. Aus dem Küppersbrauhaus wurde das DOM und die Veranstaltungen mehrten sich von Jahr zu Jahr. Mit dem Abriss des DOM-Brauhauses fand Kulik im Eltzhof und Theater am Tanzbrunnen zwei wunderbare Spielstätten, die ab dann mit der "Kölschen Weihnacht" bespielt wurden. Das Programm bietet in jedem Jahr feste Elemente, die mit neuen Leedern oder auch Verzällchern kombiniert werden. Das feste Ensemble besteht derzeit aus: Georg Fuhrmann & Roland Kulik, Pete Haaser, Gerd Köster & Frank Hocker, Charly Plückthun, dem Prometheus Quartettt und Nadine Weyer

Roland Kulik kombiniert bei der "Kölschen Weihnacht" die echten kölschen Tön gekonnt mit klassischen Elementen. Der Kartenvorverkauf spricht für sich: Schon im Oktober des Vorjahres gehen wir zumeist in den Vorverkauf und sind dann Anfang des neuen Jahres gut ausverkauft.

Wenn et Feuerwerk am Himmel leucht’w**d en Kölle so manches Auge feuchtViel Jlöck un Spass im neue Johr2025 ist schon ja...
31/12/2024

Wenn et Feuerwerk am Himmel leucht’
w**d en Kölle so manches Auge feucht
Viel Jlöck un Spass im neue Johr
2025 ist schon janz bald do 💫

Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns, euch 2025 wiederzusehen 🤗 #2024 #2025

⭐️Wir wünschen euch allen Frohe und gesegnete Weihnachten und wunderschöne Feiern und eine besinnliche Zeit mit euren Li...
24/12/2024

⭐️Wir wünschen euch allen Frohe und gesegnete Weihnachten und wunderschöne Feiern und eine besinnliche Zeit mit euren Liebsten!⭐️

Das Ensemble sagt „Danke“. ☺️❤️ Danke für die wundervolle Zeit während der Kölschen Weihnacht 🤗🎄 Ihr habt die Kölsche We...
23/12/2024

Das Ensemble sagt „Danke“. ☺️❤️
Danke für die wundervolle Zeit während der Kölschen Weihnacht 🤗🎄
Ihr habt die Kölsche Weihnacht zudem gemacht, was war.
Wir freuen uns, euch 2025 wieder begrüßen zu dürfen.

Sichert euch die Tickets über unsere Website
www.koelner-kartenladen.

🎄Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent!🎄
22/12/2024

🎄Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent!🎄

✨Wir wünschen euch einen schönen 3. Advent!✨
15/12/2024

✨Wir wünschen euch einen schönen 3. Advent!✨

Ein Muss für alle Kölsche Weihnacht Fans! 🎄Wir freuen uns, euch einen wundervollen Bericht der Rundschau über die „Kölsc...
11/12/2024

Ein Muss für alle Kölsche Weihnacht Fans! 🎄

Wir freuen uns, euch einen wundervollen Bericht der Rundschau über die „Kölsche Weihnacht“ im Tanzbrunnen zu präsentieren! 🌟😍

Schaut euch unbedingt den Artikel an, um mehr über die diesjährige "Kölsche Weihnacht" zu erfahren! 📖

👉 https://www.rundschau-online.de/koeln/koelner-tanzbrunnen-abstecher-der-koelschen-weihnacht-916532

Viel Spaß beim Lesen und lasst uns wissen, wie euch das Event gefallen hat! 🎶

Die „Kölsche Weihnacht“ im Tanzbrunnen Köln von Gerd Köster und Roland Kulik feierte Ende November ihre 1000. Vorstellung.

⭐️Ein Stern für Frank⭐️Für unser im vergangenen Jahr verstorbenes Ensemblemitglied Frank Hocker haben wir in diesem Jahr...
09/12/2024

⭐️Ein Stern für Frank⭐️

Für unser im vergangenen Jahr verstorbenes Ensemblemitglied Frank Hocker haben wir in diesem Jahr einen neuen Stern machen lassen.

So hat er nicht nur einen Platz in unseren Herzen,
sondern auch auf der Bühne. Traditionell wird für verstorbene Ensemblemitglieder ein handgefertigtes SternEbenbild gefertigt und ins Bühnenbild integriert.

Neben dem Mond, der über allem wacht, hängen die Sterne für Uschi-Werner Fluß, Henner Berzau, Adam Kranz und Karl-Heinz Jansen im Bühnenbild und schauen liebevoll auf das Geschehen unter ihnen herab.

🎄Das Prometheus Quartett und die Blechbläser✨Man könnte meinen, dass Musiker eher im Hintergrund agieren und den Sängern...
08/12/2024

🎄Das Prometheus Quartett und die Blechbläser✨

Man könnte meinen, dass Musiker eher im Hintergrund agieren und den Sängern und Rednern den Vortritt lassen. „KÖNNTE“! Denn bei der „Kölschen Weihnacht“ sind auch die klassischen, rein musikalischen Elemente, ebenso wichtig, wie die Gesangs- und Mundartvorträge.

Die Musiker kennen sich seit Jahren, sind teilweise schon von Beginn an dabei. Kleine
Besetzungsänderungen spielen im Großen und Ganzen keine Rolle, denn auch Zweitbesetzungen (Subs) sind seit Jahren dabei.

Das Prometheus Quartett (Streicherensemble) wird seit mehr als 20 Jahren von Ljuba Jovanovic geleitet und ist mittlerweile auch international gefragt.
In Martin Thüringer haben es die Blechbläser mit einem sehr akribisch arbeitenden Tubaspieler zu tun, der das Ensemble leitet und entsprechend auf die Weihnachtsstaffel vorbereitet.

Blechbläser und Streicher bereichern mit ihrer genialen Musikalität, ihrem Können und ihrem Spaß am Musizieren die „Kölschen Weihnacht“ ungemein und sind aus dem Ensemble nicht mehr wegzudenken.

🌛Wir wünschen euch einen schönen 2. Advent!✨
08/12/2024

🌛Wir wünschen euch einen schönen 2. Advent!✨

🌛Pascal Pohlscheidt✨Seit der vergangenen Staffel "Kölsche Weihnacht" in 2023 steht Pascal Pohlscheidt als jüngstes Mitgl...
06/12/2024

🌛Pascal Pohlscheidt✨

Seit der vergangenen Staffel "Kölsche Weihnacht" in 2023 steht Pascal Pohlscheidt als jüngstes Mitglied des Ensembles auf der Bühne.

Mit fünf Jahren bekam der 25-jähirgen Musiker Gitarrenunterricht und hörte gern Langspielplatten von den Bläck Fööss. Seit Kindertagen mag Pascal die kölsche Mundart fernab vom Karneval.

Über Musik sagt er, dass sie sein Herzensding ist. Im Ensemble der "Kölschen Weihnacht" fühlt er sich pudelwohl. "Um ehrlich zu sein, hatte ich das Gefühl als ob ich mein ganzes Leben nicht anderes gemacht hätte, as mit diesem Ensemble, diesen tollen Musikern, zu spielen", erzählte er in diesem Jahr bei uns im Interview.

🎅🏻Wir wünschen euch einen schönen Nikolaustag!🎅🏻
06/12/2024

🎅🏻Wir wünschen euch einen schönen Nikolaustag!🎅🏻

🎄Nadine Weyer 🎄Ihre Premiere im Ensemble der „Kölschen Weihnacht“ feierte Nadine Weyer 2019.An Bühnenerfahrung mangelt e...
04/12/2024

🎄Nadine Weyer 🎄

Ihre Premiere im Ensemble der „Kölschen Weihnacht“ feierte Nadine Weyer 2019.
An Bühnenerfahrung mangelt es ihr nicht: Schon mit 16 Jahren sang sie in Bonn in ihrer ersten Coverband. Fünf Jahre später spielte sie in verschiedenen Formationen schon weit über 100 Konzerte jährlich.

Nach dem abgeschlossenen Logopädie- Studium entschied sie sich endgültig für die Musik und machte ihr Hobby zum Beruf. Mit diversen Coverbands ist sie heute nahezu jedes Wochenende unterwegs, hat sich als Hochzeitssängerin einen Namen gemacht und arbeitet parallel dazu als Studio-Sängerin für viele nationale und inter- nationale Acts.

In Köln unterstützte sie mit ihrer prägnanten und eindrucksvollen Stimme in den letzten Jahren viele Kölner Größen wie Kasalla oder auch Marita Köllner.
Im Jahr 2014 lernte sie bei gemeinsamen Auftritten mit Stefan Knittler („Pop op Kölsch“), Carolin Kebekus und Irina Ehlenbeck kennen. Sie gründeten die Musikgruppe „BeerBitches“ und sind mittlerweile sehr erfolgreich im Studio und auf Tour.

🎄Gerd Köster / Köster & Hocker✨Gerd Köster war bis 2001 Ensemblemitglied der Städtischen Bühnen der Stadt und Köln und z...
02/12/2024

🎄Gerd Köster / Köster & Hocker✨

Gerd Köster war bis 2001 Ensemblemitglied der Städtischen Bühnen der Stadt und Köln und zuletzt in der Volksbühne (ehem. Millowitsch-Theater) in zwei beeindruckenden Theaterstücken "Der Unbeugsame" und "Automatenbuffet" zu sehen, Als Vorleser kennn ihn die wenigsten - dabei hat er mehr als 50 Hörbücher eingelesen und war 12 Jahre lang gelegentlich Moderator der "SpielArt" auf WDR 5.

Die Geschichten, die er vorliest, sind glatte Hörspiele und seine Songs präsentiert er in unverwechselbarer Art. Seit 20 Jahren ist er en festes Ensemblemitglied in unserer Kölschen Weihnacht.

✨Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent!✨
01/12/2024

✨Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent!✨

🌛Pete Haaser✨Der Dritte im Bunde, Pete Haaser, bereichert seit 2003 sowohl das Duo Fuhrmann & Kulik als auch die Kölsche...
30/11/2024

🌛Pete Haaser✨

Der Dritte im Bunde, Pete Haaser, bereichert seit 2003 sowohl das Duo Fuhrmann & Kulik als auch die Kölsche Weihnacht.

Als Pianist und Akkordeonvirtuose ist er aus der Kölschen Weihnacht kaum mehr wegzudenken. Auf vielen Veröffentlichungen der Kölner Musikszene ist er zu hören. Im August 2022 sah man ihn sogar auf dem Jubiläumskonzert der Bläck Fööss auf dem Kölner Roncalli-Platz. Als Vollblutmusiker setzt er immer wieder neue musikalische Akzente und den Spaß am Spielen hört man bei Pete in jedem Ton.

Ausgerechnet Düsseldorf! Von dort nahte die Rettung, zur wunschgemäßen Bühnenausstattung. Endlich hängt er…  Der Stern f...
29/11/2024

Ausgerechnet Düsseldorf!
Von dort nahte die Rettung, zur wunschgemäßen Bühnenausstattung.
Endlich hängt er… Der Stern für unseren plötzlich verstorbenen Freund und Gitarrist Frank Hocker.
Danke an Jacques Tilly und sein Team! ⭐️

🎄Hansgeorg Fuhrmann🎄Als Duo Fuhrmann & Kulik sind die beiden Nachbarn Hansgeorg Fuhrmann und Roland Kulik in den 1990er ...
27/11/2024

🎄Hansgeorg Fuhrmann🎄

Als Duo Fuhrmann & Kulik sind die beiden Nachbarn Hansgeorg Fuhrmann und Roland Kulik in den 1990er Jahren gestartet. Aus dem Singen mit „Jittar un Flitsch“ und den Kindern beim Sankt Martinszug wurden Vorstellnachmittage beim Festkomitee des Kölner Karnevals, denen viele Auftritte folgten. Seit 1996 stehen die beiden gemeinsam bei der Kölschen Weihnacht mit Krätzjer und Verzällcher auf der Bühne.

✨Kölsche Weihnacht mit dem leckersten Kaffee✨☕️„Black Label“ am neuen Kaffeewagen☕️Die Kaffeerösterei Mahou geht mit ein...
26/11/2024

✨Kölsche Weihnacht mit dem leckersten Kaffee✨

☕️„Black Label“ am neuen Kaffeewagen☕️

Die Kaffeerösterei Mahou geht mit einem neuen Kaffeewagen in die Spielzeit 2024.

Frisch geröstet, frisch gebrüht und vor kurzem frisch gestrichen. So könnte das Motto der Kaffeebar in diesem Jahr sein. Denn der aktuelle Kaffeewagen ist neu gebaut und feiert in diesem Jahr auf der „Kölschen Weihnacht“ Premiere.
Hochwertige Kaffeegetränke und eine runde Auswahl an Schokolade und Kuchenriegeln sind auch 2024 im Gepäck. Im Ausschank ist in diesem Jahr der beliebte „Black Label“-Kaffee, der herb und kräftig schmeckt.

Übrigens: Wer Interesse hat, den Kaffeewagen bei Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenveranstaltungen zu buchen, schaut gern auf der Webseite vorbei: www.mahou-coffeehouse.com Termine für 2025 sind noch frei!

Adresse

HeideStr. 8
Cologne
51147

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kölsche Weihnacht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kölsche Weihnacht senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Die “Kölsche Weihnacht”

"Sidd Hösch, Leev Lück, Sidd Stell", dass ist das Motto der "Kölschen Weihnacht" auf dem Eltzhof und im Theater am Tanzbrunnen. Jedes Jahr spielte das 18-köpfige Ensemble unter der Leitung von Roland Kulik mehr als vierzig Konzerte in Köln-Wahn und in Deutz. Mehr als 24.000 Gäste besuchen das Weihnachtsprogramm und stimmte sich mit "Leedern, Krätzjern un Verzällchern" auf die kommende Weihnachtszick ein. Im Jahr 1997 fing die Erfolgsgeschichte an: Im damaligen Küppersbrauhaus präsentierte Roland Kulik, damals noch mit den Kölner Urgesteinen Uschi Werner-Fluß und Henner Berzau, immerhin acht Veranstaltungen. Aus dem Küppersbrauhaus wurde das DOM und die Veranstaltungen mehrten sich von Jahr zu Jahr. Mit dem Abriss des DOM-Brauhauses fand Kulik im Eltzhof und Theater am Tanzbrunnen zwei wunderbare Spielstätten, die ab dann mit der "Kölschen Weihnacht" bespielt wurden. Das Programm bietet in jedem Jahr feste Elemente, die mit neuen Leedern oder auch Verzällchern kombiniert werden. Das feste Ensemble besteht derzeit aus: Georg Fuhrmann & Roland Kulik, Pete Haaser, Karl-Heinz Jansen, Gerd Köster & Frank Hocker, Charly Plückthun, dem Prometheus Quartettt und Elke Schlimbach. Roland Kulik kombiniert bei der "Kölschen Weihnacht" die echten kölschen Tön gekonnt mit klassischen Elementen. Der Kartenvorverkauf spricht für sich: Schon im Oktober des Vorjahres gehen wir zumeist in den Vorverkauf und sind dann Anfang des neuen Jahres gut ausverkauft.

Tickets für die “kölsche Weihnacht” können in unserem Ticketsshop unter https://www.koelner-kartenladen.de/ oder telefonisch unter der Rufnummer 02203 - 59948-0 bestellt werden.