17/05/2022
Bald ist es wieder soweit! Bevor Der Kreis auf Tour geht, ist er noch mal in Köln zu sehen!
Ab dem 9. Juni Kartenreservierung (Eintritt frei) über Freies Werkstatt Theater Köln
Verein zur Förderung des Theaters als zeitgenössische Kunst 2003 von Oliver Krietsch-Matzura und Malte Jelden als Verein gegründet, will DRAMA KÖLN e.V.
Theater, Film, Kunst, Hörspiel und Literatur mit dem Schwerpunkt Theater spartenübergreifend fördern und prägen. Als Aufführungsort dienen dabei weniger klassische Theaterräume als vielmehr gewerbliche Leerstände oder öffentlicher Raum, die temporär – oft nur für einen Abend – theatral besetzt werden. Durch die bewusste Entscheidung gegen eine festen Theaterraum, ergeben sich sowohl formal ästheti
Theater, Film, Kunst, Hörspiel und Literatur mit dem Schwerpunkt Theater spartenübergreifend fördern und prägen. Als Aufführungsort dienen dabei weniger klassische Theaterräume als vielmehr gewerbliche Leerstände oder öffentlicher Raum, die temporär – oft nur für einen Abend – theatral besetzt werden. Durch die bewusste Entscheidung gegen eine festen Theaterraum, ergeben sich sowohl formal ästheti
Bald ist es wieder soweit! Bevor Der Kreis auf Tour geht, ist er noch mal in Köln zu sehen!
Ab dem 9. Juni Kartenreservierung (Eintritt frei) über Freies Werkstatt Theater Köln
https://www.facebook.com/hauptsachefrei/videos/372928178195024
DER KREIS. Eine soziale Audio-Plastik in Hamburg!
Freude! Wir spielen DER KREIS. Eine soziale Audio-Plastik wieder! In Köln, München, Hamburg und noch wo;-
Dank an Fonds Darstellende Künste für die Wiederaufnahmeförderung! Details folgen!
Foto: Matthias v. Keller
#NACHLESE
Drama Köln fungiert hierbei wie der Prinz im Märchen, der die Gemeinschaft aus ihrem Dornröschenschlaf nach der langen Corona-Zeit wach küsst. Ein gelungener Musenkuss, der die Kontaktaufnahme in dieser pandemischen Twilight Zone zum sinnlichen Happening werden lässt.
Norbert Raffelsiefen, Kölner Stadtanzeiger, 21.09.2021
Regisseurin Philine Velhagen kreierte mit ihrem Team sowie zahlreichen Teilnehmern einen rund zweistündigen Trip zwischen Severinstor und Verkehrskreisel, der Momente der Ruhe und des Aufruhrs, der Komik sowie der Tragödie dramaturgisch verschmelzen ließ. ...Ob als tanzende Woge, joggender Zirkel oder stiller Gesangsring – „Der Kreis“ zeigte sich als flexibler Körper, mit steter Bereitschaft zur Öffnung für die Wunderlichkeiten des Lebens.
Thomas Dahl, choices, 21.10.2021
30 Menschen, die alle Kopfhörer aufhaben, machen etwas anderes. Laufen plötzlich kreuz und quer über den Chlodwigplatz, als hätte der Ort eine neue Logik, eine Augmented Reality?
Peter Backof 2021, Deutschlandfunk
CORSO
Und hier noch eine schöne Radiokritik vom Deutschlandfunk.
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/09/13/der_kreis_soziale_audioplastik_auf_einem_koelner_platz_dlf_20210913_1506_554b94ef.mp3?fbclid=IwAR0opim3thzH_RBNXuiNn5yCR0m4-urGnzlIUvb-VuKm1GkCsVgZSlu0pxM
Schöne vier Vorstellungen hatten wir bereits, weitere vier folgen. z. B. morgen und am Freitag, 15. und 17.9. je 18:30
DER KREIS. Eine soziale Audio-Plastik
Wetter auf unserer Seite!
Fotos: Matthias Keller
Wir proben. Mit Marie. Für Euch. DER KREIS. Eine soziale Audio-Plastik
Und dann bald aber auch wieder- wie versprochen- live und real: Im September sehen wir uns auf dem alt vertrauten Chlodwigplatz wieder, aber Moment – ist der überhaupt noch vertraut? Können wir das noch? Uns begegnen?
Der Kreis
Eine soziale Audio-Plastik
Premiere im September 2021 auf dem Chlodwigplatz, Köln
Die Regisseurin Philine Velhagen und ihr Team beobachten eine Gesellschaft, die wieder zusammenfinden darf, will, soll und muss. Sie meinen: Es ist Zeit für eine Gruppentherapie! Die Therapie einer Stadt. Denn: Wie ging das nochmal mit dem Zusammenleben (jenseits der Familie)? Und wo könnte man alte Konzepte wie neue Dynamiken des Zusammenseins besser erfahren und durchdenken als inmitten dieser Stadt, auf einem zentralen Platz, in einem Kreis, der Grundform sozialer Konstellationen?
Heute abend: Kunst packen....immer noch nicht live und beisammen, aber im Äther...um 19.04 auf WDR 3
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/kunst-packen-corona-pakete-zuhause-projekt-100.html
Was passiert, wenn die Kunst nicht im Museum bleibt, sondern zu dir nach Hause kommt? Ein Hörspiel als Sendenachverfolgung.
https://1000scores.com/portfolio-items/philine-velhagen-1000-doors/
Send doors! Let's leave it behind!
Philine Velhagen - 1000 Doors * Close a door as if you were never coming back. * Leave everything behind. * Make an audio recording while closing the door. * Send the recording to [email protected] and your door will become part of a growing door-slam-concert. Each week new doors will be added to...
Bis wir wieder zusammen draußen sein werden, können wir hier sein: 1000 Scores. Pieces for Here, Now & Later produced by (Helgard Haug, David Helbich, Cornelius Puschke), Rimini Apparat
Score by Philine Velhagen coming Soon.
https://1000scores.com/
So, klar geht es weiter. Dank der Unterstützung vom Fonds Darstellende Künste
recherchiert Philine Velhagen zur Zeit zum Beteiligten Publikum. Und so unvorstellbar das gerade ist, auch wir werden wieder etwas gemeinsam machen. In Preperation "Der Kreis oder The Making of L'Argent". Mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Köln
und noch mal Fonds Darstellende Künste
und weiteren. DANKE!
Eingeladen um zu Teilen! Leider nicht vor Ort (Kampnagel - Internationales Zentrum für schönere Künste), dafür für fast alle erreichbar! Philine Velhagen morgen bei Antje Pfundtner in Gesellschaft Tischgesellschaft #6: Reden wir über Geld
Das Favoriten Festival hat stattgefunden! Yeah! Die Lücke erwischt! Wir haben gearbeitet!
FAVORITEN 20 fand vom 10. bis 20. September 2020 in Dortmund statt. Alle zwei Jahre lädt das Festival der frei produzierenden darstellenden Künste Nordrhein-Westfalens.…
Ran an die Karten. Für [Philine Velhagen] : Wohnungsbesichtigung gibt es nur 13 Karten pro Vorstellung. Und allein unser Haus ist der Hammer und noch zu haben! Vielleicht seid Ihr die neuen Mieter oder Besitzer?
Leider konnten wir unsere wegen Corona ausgefallenen Vorstellungen im April nicht in Köln nachholen, da unser Spielhaus nun umgebaut wird. ABER ihr könnt nach Dortmund kommen. Da wir zum Theaterfestival FAVORITEN eingeladen sind. Und ganz fantastische Gastgeber haben!!
http://www.favoriten-festival.de/programm-ankundigung
Keine Clubs, keine Kulturveranstaltungen, kein Fußball. Kita geschlossen, Reisen verboten, mit Freunden treffen sowieso. In so einer Situation kann eigentlich nur noch Kunst helfen.
Zehn Anleitungen für Ausnahmen und andere Zustände. Soundwalks für Daheimgebliebene: 17.4.2020 20:05 #deutschlandfunk
Liebe ZuschauerInnen,
aufgrund der aktuellen Situation (Eindämmung des Corona-Virus) müssen wir unsere geplanten Aufführungen von Wohnungsbesichtigung - interaktive Livehörspielinstallation, die vom 3.-8. April geplant waren, absagen. Wir arbeiten an neuen Terminen und werde Euch diese so bald wie möglich mitteilen. Bis dahin! Stay healthy and home! #weareinthistogether
Stadt untersagt ab einschließlich Sonntag, 15. März 2020, bis einschließlich 10. April 2020 jegliche Veranstaltung im Kölner Stadtgebiet.
Haus in Dortmund gesucht!
🏫 NEEDED für Theaterprojekt!! Oder große Wohnung in Dortmund für ca. 3 Wochen im September 2020.
+ das Stück wird über Kopfhörer gehört, daher entsteht kaum Lärm
+ Anfang September bis ca. 20 September 2020: Proben und Aufführungen im Haus,
genaue Termine nach Absprache
+ Einfamilienhaus oder 4-6 Zimmerwohnung (ab 120 qm), mit Garten in Dortmund (am
besten leer, oder rest-möbliert)
+ Aufwandsentschädigung
Bei Interesse bitte melden unter [email protected]
Auf in die zweite Runde: Wohnungsbesichtigung - interaktive Livehörspielinstallation vom 3.-8. April
Danke Matthias von Keller für den tollen Trailer.
Wohnungsbesichtigung - ein Theaterprojekt der Kölner Theatermacherin Philine Velhagen (Drama Köln) - nutzt die Mittel des Theaters, des Hörspiels und der Gruppendynamik, um die Wohnung vom Objekt gesellschaftlicher Debatten zum Gesprächsort selbst zu machen. Der Abend findet in einem leerstehenden Haus in Köln - Neuehrenfeld statt.
NEUE TERMINE! Im April zeigen wir nochmal Wohnungsbesichtigung - interaktive Livehöspielinstallation. 👏
Reservierung unter [email protected] oder 0163 4418323 (Mo-Fr 12-14 Uhr erreicht ihr uns persönlich, ansonsten bitte auf die Mailbox sprechen!).
Jippieyeah, wir freuen uns auf euch und sechs weitere Vorstellungen! 🎉🎉🎉
Die Zahnbürsten stehen bereit. Anfang April gibt es weitere Vorstellungen von WOHNUNGSBESICHTUNG. Termine demnächst hier!
It was a blast! 7 mehr als ausverkaufte Vorstellungen, 1 Zusatzvorstellung, auch die komplett ausverkauft (@Publikum: Danke für's Kommen, Zusammenrücken, Liegen, Teilen und Tanzen). Wir arbeiten an einer Wiederaufnahme! Danke an alle ZuschauerInnen, und MitgestalterInnen (Oliver Bedorf Cordula Körber Justine Hauer Sören Torte Kerstin Neurohr Nolle Woida @LeatalentiersterJungstar @David Krischke von Mediageneration @Nina Rühdorf und Kirsten Jackstein Backhaus und @Matthias von Keller für die tollen Fotos. (2 sind von Cordula:-))
+++ZUSATZTERMIN!+++ Wohnungsbesichtigung – interaktive Livehörspielinstallation auch am Mittwoch, 4.12.!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Warteliste lang, daher machen wir eine Extra-Vorstellung. Ticketreservierung unter 0163 – 441 83 23 oder [email protected]. 🥳🤩
.
📸 Matthias Keller
Gottesweg 173
Cologne
50939
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRAMA KÖLN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an DRAMA KÖLN senden:
Format:c live communication GmbH
Sülzburgstraße 97Spielkreis Fritz Monreal Köln Klettenberg e.V
Klettenberggürtel 65Bildorama - Alles rund um's Bild
Rennebergstr. 5159.gallery bei Bild + Rahmen Werkladen Köln
Rennebergstr. 5KKG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V.
Gottesweg 40Tigres-Silk Tai-Chi Anzüge und mehr / Rani Ka
Rolandswerther Strasse 14Comic On - Präventionstheater auf Tour für Ki
Florastraße 55-57