Schauspiel Köln

Schauspiel Köln www.schauspiel.koeln Die Tickets kosten je nach Produktion und Spielstätte 5 - 45 €.
(368)

Ticketservice in den Opern Passagen:
Mo-Fr 10.00 - 18.00 Uhr, Sa 11.00 - 18.00 Uhr
Tel. 0221 • 221 28400
Fax 0221 • 221 28249
[email protected]
Die Opern Passagen befinden sich zwischen Glockengasse und Breite Straße. Im Vorverkauf erhalten Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, FSJler*innen BFDler*innen, Empfänger*innen von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II), Schwerbehind

erte mit einem Behindertengrad von 100% oder mit einem B im Behindertenausweis sowie Köln-Pass-Inhaber*innen sowie Gruppen ab 10 Personen Ermäßigungen, genaue Infos finden Sie auf www.schauspiel.koeln. An der Abendkasse zahlen Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, FSJler*innen oder BFDler*innen (bis 35 Jahre) nur 7 € auf allen Plätzen – ausgenommen sind Sonderveranstaltungen, Tanzgastspiele oder Veranstaltungen in der Grotte.

SILVESTER IM SCHAUSPIEL KÖLN  Aller guten Späße sind drei – nach unserer stadtbekannten Baustellengala GRMPF und einem S...
21/12/2024

SILVESTER IM SCHAUSPIEL KÖLN
Aller guten Späße sind drei – nach unserer stadtbekannten Baustellengala GRMPF und einem Sonderkonzert mit peinlich-glamouröser Setlist (für das es übrigens noch Tickets gibt!) setzen wir am 31. Dezember noch einen drauf und laden euch herzlich ein, die letzte Party des Jahres – und die erste! – mit uns im Depotfoyer und in der Grotte zu feiern. Ganz gleich, ob ihr singen oder tanzen, einen Blick in die Zukunft wagen oder einfach gemütlich in der Küche plaudern mögt: Unsere Party kann das alles und kostet nichts, also startet mit uns in ein neues Jahr voller Glitzer und Zuversicht ✨ Um 22 Uhr 30 startet die Party! ❤️‍🔥

🎁WEIHNACHTSPÄCKCHEN🎁  Ihr sucht noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir was für euch! Mit unserem Weihnachtspäckchen...
18/12/2024

🎁WEIHNACHTSPÄCKCHEN🎁
Ihr sucht noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir was für euch! Mit unserem Weihnachtspäckchen könnt ihr euren Liebsten zu Weihnachten zwei Theatertickets und 2 Besuche im Museum Ludwig Köln. Das Ganze gibts für 60 € oder 45 € ermäßigt. Hier könnt ihr euch das Weihnachtspäckchen sichern:
🎅🏽 Vor Ort an der Theaterkasse in den Opernpassagen, an unserer Abendkasse im Depot, an der Museumskasse im Museum Ludwig oder auf dem Weihnachtsmarkt im Stadtgarten ❤️‍🔥
📞 0221 - 221 28400
📧 [email protected]

Verpasst nicht diese schöne Gelegenheit, Kultur und gemeinsame Zeit zu verschenken! 🎅🏽

Wir freuen uns sehr, dass das Berliner Ensemble mit   bei uns zu Gast ist!
18/12/2024

Wir freuen uns sehr, dass das Berliner Ensemble mit bei uns zu Gast ist!

WEIHNACHTSLIEDER IN MOLL  Weihnachtsmusik ohne Puderzucker und Gesang – am Sonntag, den 22. Dezember wird es anders weih...
16/12/2024

WEIHNACHTSLIEDER IN MOLL
Weihnachtsmusik ohne Puderzucker und Gesang – am Sonntag, den 22. Dezember wird es anders weihnachtlich bei uns im Depot 2! ✨ Theatermusiker Cornelius Borgolte bringt traditionelle deutsche Weihnachtslieder in eine neue, unerwartete Form: Klavierarrangements in Moll, die den Kitsch der klassischen Weihnachtsmelodien hinter sich lassen.

Das Programm wird von den Ensemblemitgliedern Thomas Müller und Yvon Jansen mit literarischen Miniaturen ergänzt – mal lustig, mal melancholisch und immer berührend. Seid dabei für einen literarischen und musikalischen Hoffnungsschimmer in herausfordernden Zeiten.

📅So., 22. Dezember, 18 Uhr
📍 Schauspiel Köln, Depot 2
🎟️ 22 €, 11 € erm., Tickets gibt’s online
👉 https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/festerlieben/1983/

WEIHNACHTSLIEDER IN MOLL   Mit seinem Projekt FESTERLIEBEN befreit der Theatermusiker Cornelius Borgolte traditionelle d...
13/12/2024

WEIHNACHTSLIEDER IN MOLL
Mit seinem Projekt FESTERLIEBEN befreit der Theatermusiker Cornelius Borgolte traditionelle deutsche Weihnachtslieder vom schwülstig Kitschigen und arrangiert sie in Moll. Ohne Gesang, ohne Puderzucker. Kontrastiert und komplementiert wird das Programm von literarischen Miniaturen – mal lustigen, mal melancholischen Eindrücken aus der stillen Nacht. Ein literarisch musikalischer Hoffnungsschimmer in herausfordernden Zeiten. Im Video bekommt ihr einen ersten Einblick in den Abend!

https://youtu.be/jgwgEAEqrhc?si=QVELSdZ285HP-pAN

Tickets bekommt ihr hier: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/festerlieben/1983/

All platforms: https://listen.music-hub.com/xuYY8qSpotify: https://spoti.fi/47Fo1CCSoundcloud: https://soundcloud.com/festerliebenInstagram: https://www.ins...

STÜCKE MIT ÜBERTITELN  Diese Stücke bieten wir mit Übertiteln in verschiedenen Sprachen an:DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLE...
11/12/2024

STÜCKE MIT ÜBERTITELN
Diese Stücke bieten wir mit Übertiteln in verschiedenen Sprachen an:

DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH�👉Mit englischen Übertiteln und deutschen Übertiteln für Menschen mit Hörbehinderung.

EIN VON SCHATTEN BEGRENZTER RAUM�👉Mit englischen und türkischen Übertiteln.

EMPUSION�👉Mit polnischen Übertiteln.

DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM�👉Mit englischen Übertiteln.

Mehr Infos unter www.schauspiel.koeln✨

HINTER DEN SPIEGELN   Jetzt heißt es: schnell sein! Für den nächsten Abend unserer Gesprächsreihe HINTER DEN SPIEGELN mi...
10/12/2024

HINTER DEN SPIEGELN
Jetzt heißt es: schnell sein! Für den nächsten Abend unserer Gesprächsreihe HINTER DEN SPIEGELN mit Alice Hasters am kommenden Donnerstag (12. Dezember) gibt’s nur noch wenige Tickets! 🔥

Zu Gast ist die Autorin und Journalistin Ciani-Sophia Hoeder mit ihrem neuen Buch VOM TELLERWÄSCHER ZUM TELLERWÄSCHER.

👉Tickets gibt’s online unter https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/hinter-den-spiegeln/1969/
📸 Joanna Schröder, Megan-Vada Hoeder

WORKSHOPS FÜR DIE GANZE FAMILIE   Haben wir Zeit - oder hat die Zeit uns? Als Einstieg in die Vorstellungen unseres neue...
07/12/2024

WORKSHOPS FÜR DIE GANZE FAMILIE
Haben wir Zeit - oder hat die Zeit uns? Als Einstieg in die Vorstellungen unseres neuen Familienstücks MOMO verbringen wir gemeinsam Zeit. Unsere theaterpädagogische Abteilung bietet im Dezember regelmäßig den Workshop ZEITDIEBE für die gesamte Familie an. Generationenübergreifend wird ausprobiert, improvisiert, gespielt und präsentiert. Am 12. Januar gibt‘s noch freie Plätze. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur ein wenig Zeit...
__

DER VORVERKAUF LÄUFT   Ab sofort könnt ihr euch Tickets für unsere Vorstellungen im Januar sichern! Das sind zum Beispie...
05/12/2024

DER VORVERKAUF LÄUFT
Ab sofort könnt ihr euch Tickets für unsere Vorstellungen im Januar sichern! Das sind zum Beispiel Franz Kafkas DER PROZESS in der Regie von Pınar Karabulut, unser Familienstück MOMO oder ERSTMAL FÜR IMMER von unserem Senior*innenensemble, der Oldschool. Wir feiern im Januar außerdem die Premiere von AUS DEM SCHATTEN: THIAROYE in der Regie von Pouitaire Lionel Somé und von Shakespeares WAS IHR WOLLT in der Regie von Charlotte Sprenger. Euch erwarten Gastspiele, Panels und die tollsten Stücke aus unserem Repertoire. Ein Blick in den Spielplan lohnt sich! 🔥👉 https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/

von Eugène Ionescoaus dem Französischen von Claus Bremer und Hans Rudolf StauffacherKommende Termine: 25. Dezember, 05. ...
05/12/2024

von Eugène Ionesco
aus dem Französischen von Claus Bremer und Hans Rudolf Stauffacher

Kommende Termine:
25. Dezember, 05. und 21. Januar

Es spielen:
Sinan Güleç
Benjamin Höppner
Henri Mertens
Kei Muramoto
Nicolas Streit

Regie: Paula Pohlus
Bühne: Aline Larroque
Kostüme: Clara Bohnen
Musik: Cornelius Borgolte
Licht: Manfred Breuer
Dramaturgie: Jan Stephan Schmieding

Foto: Markus J. Bachmann

WEIHNACHTSMARKT IM STADTGARTEN   🎅🏽✨Es weihnachtet! Ihr findet uns ab sofort mit einem Schauspiel und Tanz Köln Stand au...
02/12/2024

WEIHNACHTSMARKT IM STADTGARTEN 🎅🏽✨
Es weihnachtet! Ihr findet uns ab sofort mit einem Schauspiel und Tanz Köln Stand auf dem Weihnachtsmarkt im Stadtgarten. Dort könnt ihr euch nicht nur Tickets kaufen, Sticker, Hefte und Postkarten mitnehmen, sondern auch das Weihnachtspäckchen erwerben! 🎁 Außerdem erwartet euch vor Ort ein besonderes Special: An den Adventssonntagen könnt ihr Tickets für Tanz Köln gewinnen - Nur sonntags und nur vor Ort am Stand! Das solltet ihr nicht verpassen! Wir freuen uns auf euch! Ho, ho, ho!🎄

MOMO   Endlich ist die Zeit gekommen! Heute Abend um 18 Uhr feiern wir die Premiere von Michael Endes MOMO in der Regie ...
30/11/2024

MOMO
Endlich ist die Zeit gekommen! Heute Abend um 18 Uhr feiern wir die Premiere von Michael Endes MOMO in der Regie von Ildikó Gáspár. Um genau zu sein sind es noch 6 Stunden, 29 Minuten und 33 Sekunden!
Wir wünschen dem gesamten Team dieses großartigen Familienstücks eine herrliche Premiere: TOI TOI TOI! 🐢❤️

Es spielen:
Thomas Brandt
Yuri Englert
Maddy Forst
Lou Friedmann
Nicola Gründel
Andreas Grötzinger
Anja Laïs
Leon Wieferich

Regie: Ildikó Gáspár
Bühne: Lili Izsák
Kostüme: Luca Szabados
Musik & Komposition: Tamás Matkó
Video: András Juhász
Choreografie: Veronika Szabó
Licht: Jürgen Kapitein
Dramaturgie: Bassam Ghazi • Johanna Rummeny

Fotos: Thomas Aurin
__

DER COUNTDOWN LÄUFT  Noch 2 Tage bis zur Premiere unseres Familienstücks im Depot 1: Michael Endes MOMO in der Regie von...
28/11/2024

DER COUNTDOWN LÄUFT
Noch 2 Tage bis zur Premiere unseres Familienstücks im Depot 1: Michael Endes MOMO in der Regie von Ildikó Gáspár. Wir freuen uns auf einen Abend voller Musik, Magie und vor allem Zeit. Mit Maddy Forst in der Hauptrolle begeben wir uns auf ein Abenteuer gegen die grauen Herren, die den Menschen die Zeit stehlen. Ein Stück für die ganze Familie, ab Grundschulalter.

📅 Ab dem 30. November
📍 Depot 1
🎟️ 10 €, für Schulgruppen 7 €
✨ Alle Infos: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/premieren2425/momo-schauspiel/

HINTER DEN SPIEGELN   Am 12. Dezember geht die Gesprächsreihe von Alice Hasters in die zweite Runde! Diesmal begrüßt Has...
27/11/2024

HINTER DEN SPIEGELN
Am 12. Dezember geht die Gesprächsreihe von Alice Hasters in die zweite Runde! Diesmal begrüßt Hasters die Autorin und Journalistin Ciani-Sophia Hoeder im Depot 2. In ihrem neuen Buch VOM TELLERWÄSCHER ZUM TELLERWÄSCHER deckt Hoeder auf, wie mangelnde Chancengleichheit unsere Gesellschaft prägt – und wie wir das ändern können.

Wir freuen uns auf einen spannenden und wichtigen Abend über Klassismus und soziale Ungleichheit.

📅 12. Dezember, 20.00 Uhr
📍Depot 2
🎟️ Tickets gibt auf unserer Homepage: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/2024-12/hinter-den-spiegeln/1969/
📸 Megan-Vada Hoeder, Joanna Schröder

DER TAG, AN DEM ICH STERBEN SOLLTE   Am Dienstag, den 03. Dezember, liest Said Etris Hashemi aus seinem Bestseller DER T...
26/11/2024

DER TAG, AN DEM ICH STERBEN SOLLTE
Am Dienstag, den 03. Dezember, liest Said Etris Hashemi aus seinem Bestseller DER TAG, AN DEM ICH STERBEN SOLLTE und erzählt von seiner persönlichen Geschichte.

👉 Hanau, 19. Februar 2020: Ein Rechtsextremist erschießt an mehreren Tatorten neun Menschen aus rassistischen Motiven, weitere werden schwer verletzt. Unter ihnen der damals 23-jährige Said Etris Hashemi und sein 21-jähriger Bruder Said Nesar, sowie weitere Freunde. Etris wird am Hals getroffen, überlebt nur knapp. Sein Bruder stirbt vor Ort, jede Hilfe kommt zu spät. Wenige Sekunden, die alles verändern ― nicht nur im Leben der Betroffenen, sondern gesamtgesellschaftlich.

Hanau löst eine wichtige Debatte aus, über Diskriminierung, rechten Terror in diesem Land, den Polizeiapparat und die Chancen für Deutschland.

Bassam Ghazi moderiert, Tickets gibt es online!

📅 03. Dezember, 20.00
📍 Depot 2
🎟️ 16 €, 8 € erm.
https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/2024-12/der-tag-an-dem-ich-sterben-sollte/1958/

»VATERMAL« - NACH DEM ROMAN VON NECATI ÖZIRI   Erinnert ihr euch noch an unseren Open Call von vor zwei Monaten, mit dem...
25/11/2024

»VATERMAL« - NACH DEM ROMAN VON NECATI ÖZIRI
Erinnert ihr euch noch an unseren Open Call von vor zwei Monaten, mit dem wir nach Mitspieler*innen aus der Kölner Stadtgesellschaft für VATERMAL gesucht haben? Jetzt steht das Ensemble! Gemeinsam waren wir bei der Lesung von Necati Öziri in Aachen. Die Premiere von VATERMAL in der Regie von Bassam Ghazi feiern wir am 07. Februar 🔥 Alle Infos findet ihr hier: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/premieren2425/vatermal/

SELFIES EINER UTOPIE  Die Theaterreihe von Regisseur und Autor Nicolas Bremer geht in die nächste Runde! Sichert euch je...
23/11/2024

SELFIES EINER UTOPIE
Die Theaterreihe von Regisseur und Autor Nicolas Bremer geht in die nächste Runde! Sichert euch jetzt Tickets für einen Abend voller Spiel, Spaß und unvorhersehbarer Wendungen.

Am 07. Dezember heißt es für drei Ensemblemitglieder: Hier habt ihr Text und Kostüme – die Bühne gehört euch! 👉 Während Bremer in der ersten Reihe Regieanweisungen mit Schildern hochhält, entsteht live vor Publikum ein Stück, das es so noch nie gegeben hat. 🔥

Mehr Infos gibt’s hier: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/2024-12/selfies-einer-utopie/1963/

📅 07. Dezember
📍 Depot 2
🎟️ 16 €, 8 € erm.
📸: Philip Yakushin

»DER KÖNIG STIRBT« AUF PLATZ 1 DER NACHTKRITIK-CHARTS  Paula Pohlus‘ Inszenierung von DER KÖNIG STIRBT kommt zur richtig...
22/11/2024

»DER KÖNIG STIRBT« AUF PLATZ 1 DER NACHTKRITIK-CHARTS
Paula Pohlus‘ Inszenierung von DER KÖNIG STIRBT kommt zur richtigen Zeit: Die Premiere am 08. November fiel in die Woche der US-Wahlen und des Scheiterns der Ampel-Koalition. Eugène Ionescos absurder Theaterklassiker aus den 1960er-Jahren zeigt, wie aktuell die Themen von Machtverhältnissen, dem Patriarchat und autokratischen Herrschern auch heute noch sind.

Unser Lieblingszitat aus dem Stück: »Was zu Ende geht, ist schon zu Ende.«

Sichert euch jetzt Tickets für die nächsten Vorstellungen am 27. November, 4. und 25. Dezember 👉 https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/der-koenig-stirbt/1939/

Adresse

Schanzenstraße 6-20
Cologne
51063

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schauspiel Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schauspiel Köln senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

TICKETS 0221 221 28400 • www.schaupiel.koeln[email protected] Vorverkaufskasse in den Opernpassagen zwischen Glockengasse und Breite Straße Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-18 Uhr Die Karten kosten je nach Produktion und Spielstätte 5 - 39€. ERMÄSSIGUNG Als Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, FSJler*innen oder BFDler*innen (bis 35 Jahre) zahlen Sie an der Abendkasse nur 7 € auf allen Plätzen, egal ob DEPOT 1, DEPOT 2 oder am Offenbachplatz – ausgenommen sind Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen.