Schauspiel Köln

Schauspiel Köln www.schauspiel.koeln Die Tickets kosten je nach Produktion und Spielstätte 5 - 39€. Tickets für Online-Streams sind zu einem frei wählbaren Preis erhältlich.
(203)

Ticketservice in den Opern Passagen:
Tel. 0221 • 221 28400
Mo-Fr 10.00 - 18.00 Uhr, Sa 11.00 - 18.00 Uhr
Fax 0221 • 221 28249
[email protected]
Die Opernpassagen befinden sich zwischen Glockengasse und Breite Straße. Im Vorverkauf gilt: alle Preise zzgl. 10% VVK-Gebühr. Als Schüler*in, Student*in, Auszubildende*r, FSJler*in oder BFDler*in (bis 35 Jahre) zahlen Sie nur 7 € auf allen Plätzen, e

gal ob
DEPOT 1 oder DEPOT 2 – ausgenommen sind Sonderveranstaltungen, Online-Streams oder Veranstaltungen in der Grotte.

ERINNERN  Am 23. November 2023 jährt sich der rassischste Brandanschlag in Mölln zum 31. mal. Drei Menschen wurden getöt...
17/11/2023

ERINNERN
Am 23. November 2023 jährt sich der rassischste Brandanschlag in Mölln zum 31. mal. Drei Menschen wurden getötet: Die Großmutter Bahide Arslan, ihre zehnjährige Enkelin Yeliz Arslan und die vierzehnjährige Cousine Ayşe Yılmaz. Das dokumentarische Stück MÖLLN 92/22 von Nuran David Calis arbeitet gegen das Vergessen an und zeigt auf, dass Rassismus und rechtsradikale Strukturen damals wie heute tödlich sind. Guckt euch das Stück an, es wird diesen Sonntag, den 19. November, im Anschluss an die MÖLLNER REDE IM EXIL im Depot 2 gezeigt. Alle Infos: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/moelln-92-22/1461/

SPANNEND, SPIELERISCH, ERSCHÜTTERND    Eine Leiche in einer Mühle und eine Müllersfamilie auf der Anklagebank. Der König...
16/11/2023

SPANNEND, SPIELERISCH, ERSCHÜTTERND
Eine Leiche in einer Mühle und eine Müllersfamilie auf der Anklagebank. Der König ist tot, das Volk schockiert und ein packender Krimi nimmt seinen Lauf: Wer hat den König umgebracht? Wem ist zu trauen? Wer sagt die Wahrheit und wer lügt? Diesen Samstag, den 18. November, könnt ihr wieder mitfiebern: Ist der König wirklich tot? Oder handelt es sich bei der Leiche um eine ganz andere Person? Um 19 Uhr 30 geht's los.
👉 Vor der Vorstellung gibt es übrigens einen theaterpraktischen Workshop zur Produktion, in dem ihr euch selbst im Theaterspiel ausprobieren könnt.
Tickets und Infos findet ihr in unserem Spielplan, hier geht's direkt zur Produktion: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/2023-11/yazdgerds-tod/1458/

THEATER MIT VERDOLMETSCHUNG IN DIE DEUTSCHE GEBÄRDENSPRACHE   In dieser Woche gibt es zwei Theatervorstellungen, die von...
16/11/2023

THEATER MIT VERDOLMETSCHUNG IN DIE DEUTSCHE GEBÄRDENSPRACHE
In dieser Woche gibt es zwei Theatervorstellungen, die von Gebärdensprachdolmetscher*innen simultan übersetzt werden. Das sind DIE LÜCKE 2.0 am heutigen Donnerstag, den 16. November, und DER GOTT DES GEMETZELS am Sonntag, den 19. November. Verdolmetschung: Skarabee Partnerschaft sowie Jan Wolf und Laura Pankau. Die MÖLLNER REDE IM EXIL am 19. November wird auch in die Deutsche Gebärdensprache verdolmetscht. Kommt vorbei! Tickets und Infos findet ihr auf unserer Homepage.

16/11/2023
EVA MEETS MANON GARCIA   Die Gesprächsreihe EVA AND THE APPLE von und mit Eva von Redecker geht in die zweite Runde. Am ...
15/11/2023

EVA MEETS MANON GARCIA
Die Gesprächsreihe EVA AND THE APPLE von und mit Eva von Redecker geht in die zweite Runde. Am Mittwoch, den 22. November, trifft sie auf ihren ersten Gast der Spielzeit: Manon Garcia. Manon Garcia ist in Frankreich eine der einflussreichsten und meistgelesenen Philosophinnen ihrer Generation. Für ihr neuestes Buch DAS GESPRÄCH DER GESCHLECHTER erhielt sie 2022 den Prix des Rencontres philosophiques de Monaco. Garcia zeigt darin, dass ein neues Verständnis von Konsens egalitäre und enthusiastische Sexualität ermöglicht. In Köln wird sie mit Eva von Redecker diskutieren, was das für die Liebe bedeutet. Do not miss! Tickets gibt es hier: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/a-z/eva-and-the-apple/

Foto: Bruno Arbesu

KÖLLE ALAAF FOREVER   Der 11.11. ist gut über die Bühne gegangen, die Karnevals-Saison ist eingeläutet und wir haben ein...
14/11/2023

KÖLLE ALAAF FOREVER
Der 11.11. ist gut über die Bühne gegangen, die Karnevals-Saison ist eingeläutet und wir haben eine besondere Aktion für euch. Denn dieses Jahr hat die 11 noch eine weitere Bedeutung für uns: wir sind in der 11. und letzten Spielzeit am Kulturstandort Depot, hier in Köln-Mülheim 💔 Um unsere Zeit hier gebührend zu feiern und uns für elf tolle Spielzeiten zu bedanken, haben wir die 11 für 11€ Aktion für euch! Was das genau bedeutet? Wir bieten 11 Vorstellungstermine im Dezember mit Tickets für je 11€ an! Mit dabei sind unter anderem KÖNIG LEAR am 10. und 29. Dezember, VÖGEL am 12. und 16. Dezember und IM ANFANG WAR DER ZAUN am 19. Dezember. Ihr könnt euch die Tickets jetzt im November sichern und so im Dezember sparen! Nur solange der Vorrat reicht. Wir freuen uns auf euch 🎉 Hier geht’s zum Dezemberspielplan: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan

Eine Produktion von und mit der OLDSCHOOL und (un-)verheirateten GästenMit: Jürgen Kempf Lily Schumacher Monika Immekus ...
14/11/2023

Eine Produktion von und mit der OLDSCHOOL und (un-)verheirateten Gästen

Mit:
Jürgen Kempf
Lily Schumacher
Monika Immekus
Horst Sommerfeld
Elisabeth Mick
Inquaesh Menghestu
Gabriele Bos
Angelika Pohlert
Robin Möckel
Dana Khamis
Sabri Spahija
Tim Lahr
Feline Przyborowski
Jan Koch

Regie: David Vogel
Bewegung: Nina Mackenthun
Bühne: Anna Lachnit
Kostüme: Julia Misiorny
Licht: Manfred Breuer • Frédéric Dériaz
Komposition & Live-Musik: Annie Bloch
Dramaturgie: Jan Stephan Schmieding
Dramaturgische Mitarbeit: Johanna Rummeny
Sprachtraining: Britta Tekotte

Fotos: Ana Lukenda

DIESE WOCHE IM SCHAUSPIEL KÖLN   Der Spielplan der kommenden Woche ist pickepackevoll und wir starten groß! Dienstag fei...
13/11/2023

DIESE WOCHE IM SCHAUSPIEL KÖLN
Der Spielplan der kommenden Woche ist pickepackevoll und wir starten groß! Dienstag feiern wir die Wiederaufnahme von Nuran David Calis‘ MÖLLN 92/22 - ein dokumentarisches Stück über die rassistischen Brandanschläge in Mölln 1992. Außerdem könnt ihr Dienstag EIGENTUM von Thomas Köck erleben. Am Sonntag, den 19. November, wird die MÖLLNER REDE IM EXIL bei uns im Depot 2 stattfinden, im Anschluss wird MÖLLN 92/22 zum zweiten Mal in dieser Woche gezeigt. Auch die Veranstaltung EIN BUCH FÜR DIE STADT von dem Literaturhaus Köln und KSTA findet am Sonntag bei uns statt. Ein weiteres Highlight der Woche: die Wiederaufnahme von KÖNIG LEAR am Freitag. Und: Einige Vorstellungen dieser Woche werden inklusive Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache gezeigt! Klickt euch selbst durch die Fotos oder den Spielplan und kommt vorbei! Zu den Tickets kommt ihr hier: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/

MÖLLN 92/22   31 Jahre ist es her, seitdem der Brandanschlag auf das Haus der Familie Arslan in Mölln verübt wurde. Die ...
12/11/2023

MÖLLN 92/22
31 Jahre ist es her, seitdem der Brandanschlag auf das Haus der Familie Arslan in Mölln verübt wurde. Die Rechtsextremen töteten drei Menschen: Die Großmutter Bahide Arslan, ihre zehnjährige Enkelin Yeliz Arslan und die vierzehnjährige Cousine Ayşe Yılmaz, die zu Besuch aus der Türkei war. Der Anschlag in Mölln war und ist kein Einzelfall. Das dokumentarische Stück MÖLLN 92/22 widmet sich mittels Gesprächen und Interviews der Geschichte der Familie Arslan und Yılmaz und zieht eine Linie zwischen dem damals und dem heute, innerhalb derer deutlich wird, dass rechtsradikale Strukturen und Rassismus immer noch tödlich sind.
Mehr Infos: https://bit.ly/4617JCU

MAGAZIN NR. 2   Herkules, Batman, Achilles - mythologische und gegenwärtige (Super-)Helden gibt es zuhauf. In vielen Myt...
11/11/2023

MAGAZIN NR. 2
Herkules, Batman, Achilles - mythologische und gegenwärtige (Super-)Helden gibt es zuhauf. In vielen Mythen und Heldengeschichten dominieren Männlichkeit, Gewalt und Kategorien wie Sieg und Niederlage - Was sagt das über uns, unsere Kultur und unsere Ideale aus? In unserem neuen Spielzeitheft werden MYTHEN genauer betrachtet und hinterfragt. Es geht unter anderem um typische Frauenfiguren in Tragödien, um das osmanische Reich, um misogyne Mythen und die Unsichtbarkeit weiblicher Autorinnen. Von Gotham-City bis Köln-Mülheim ist alles dabei! Das Heft findet ihr bei uns im Depot, an den Vorverkaufskassen in der Opernpassage und an unseren Ständen - zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt im Stadtgarten, der diesen Monat startet✨

EVA MEETS MANON GARCIA   Eva von Redecker is back! Nach einem erfolgreichen Auftakt geht ihre Gesprächsreihe EVA AND THE...
11/11/2023

EVA MEETS MANON GARCIA
Eva von Redecker is back! Nach einem erfolgreichen Auftakt geht ihre Gesprächsreihe EVA AND THE APPLE in der Spielzeit 2023/24 in die zweite Runde. Zu ihren Gästen zählten unter anderem Teresa Bücker, Kim de l'Horizon und Şeyda Kurt. Am 22. November trifft von Redecker nun auf Manon Garcia - eine der wichtigsten Intellektuellen Frankreichs und Professorin für politische Philosophie an der Freien Universität Berlin. Ihr aktuelles Buch, »Das Gespräch der Geschlechter«, ist international preisgekrönt. Mehr Infos zu dem Abend findet ihr unter folgendem Link: https://tinyurl.com/ynlb9bz4

Foto: Sophie Brand

MÖLLNER REDE IM EXIL   Ayşe Yılmaz, Yeliz und Bahide Arslan wurden am 23. November 1992 in Mölln bei einem rassistischen...
10/11/2023

MÖLLNER REDE IM EXIL
Ayşe Yılmaz, Yeliz und Bahide Arslan wurden am 23. November 1992 in Mölln bei einem rassistischen Brandanschlag ermordet. Im Gedenken an sie findet die MÖLLNER REDE IM EXIL statt. Seit 2013 ist die Rede nicht mehr Teil des »offiziellen« Gedenkens der Stadt Mölln und wird an unterschiedlichen Orten im Exil gehalten. Als Ausdruck einer selbstgestalteten, selbstbestimmten, sichtbaren, solidarischen und empowernden Gedenkpraxis rückt sie die Betroffenenperspektive in den Vordergrund und schafft vielfältige Orte der Verbundenheit in unseren Verletzlichkeiten. In diesem Jahr findet die MÖLLNER REDE IM EXIL am 19. November bei uns in Köln im Depot 2 statt. Es spricht der Aktivist und Performer Gianni Jovanovic. Der Eintritt ist frei. Alle Infos findet ihr unter folgendem Link: https://tinyurl.com/ypwl6229

Foto: Carolin Windel

JOHANN HOLTROP MIT AUDIODESKRIPTION   Acht Schauspielerinnen, ein Live-Orchester und ein Rhythmus, der mitreißt. Am komm...
10/11/2023

JOHANN HOLTROP MIT AUDIODESKRIPTION
Acht Schauspielerinnen, ein Live-Orchester und ein Rhythmus, der mitreißt. Am kommenden Sonntag kehrt der charismatische, schnelle, erfolgreiche Vorstandsvorsitzende Dr. Johann Holtrop, 48 (gespielt von Melanie Kretschmann) auf die Bühne des Depot 1 zurück. Durch Audiodeskription wird die visuelle Dimension dieses Theaterabends für sehbehinderte und blinde Menschen zugänglich. Vor der Vorstellung gibt es eine Tastführung, bei der die Besucher*innen das Bühnenbild ertasten und so neu erleben können. Während der Aufführung wird das Bühnengeschehen über Kopfhörer detailreich beschrieben. Alle Informationen zum Barrieresensiblen Monat, zur Produktion und Tickets findet ihr hier: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/johann-holtrop/1449/

Übrigens! Diese Abende sind für alle offen, egal, ob du das Angebot nutzt oder nicht!

09./10. NOVEMBER 1938REICHSPOGROMNACHT   Heute vor 85 Jahren wurden in Deutschland Synagogen in Brand gesteckt, jüdische...
09/11/2023

09./10. NOVEMBER 1938
REICHSPOGROMNACHT
Heute vor 85 Jahren wurden in Deutschland Synagogen in Brand gesteckt, jüdische Geschäfte zerstört und zahlreiche Juden und Jüdinnen getötet. Es war der Beginn der systematischen Ermordung von Menschen jüdischen Glaubens in Europa.

SELBER LERNEN, SELBER MITMACHEN   Ihr wollt einen Einblick in die Deutsche Gebärdensprache bekommen? Oder lernen, wann, ...
09/11/2023

SELBER LERNEN, SELBER MITMACHEN
Ihr wollt einen Einblick in die Deutsche Gebärdensprache bekommen? Oder lernen, wann, wo und wie man leichte Sprache verwenden kann, um mehr Leute einzubeziehen und Zugänge für alle zu schaffen? Dann haben wir was für euch. Diesen Freitag bieten wir im Rahmen unseres barrieresensiblen Monats Workshops an. Für 5 Euro könnt ihr an einer Einführung in die Deutsche Gebärdensprache oder an einer Einführung für leichte Sprache teilnehmen. Beides ist natürlich auch möglich! Alle Infos und Tickets findet ihr auf unserer Homepage 👉 https://tinyurl.com/yl28ydtn

ERSTMAL FÜR IMMER   Jetzt kann der Hochzeitsmarsch erklingen, denn wir feiern heute Abend die Premiere von ERSTMAL FÜR I...
08/11/2023

ERSTMAL FÜR IMMER

Jetzt kann der Hochzeitsmarsch erklingen, denn wir feiern heute Abend die Premiere von ERSTMAL FÜR IMMER - eine Produktion unserer OLDSCHOOL mit (un-)verheirateten Gästen. Zu bittersüßen Live-Orgelklängen treffen heiratswillige, verliebte, verlobte, verheiratete, geschiedene und verwitwete Ehe-Expert*innen aufeinander, um gemeinsam die Erzählung des schönsten Tags im Leben zu hinterfragen. Warum heiraten wir? Weil das Herz es so will? Oder die Familie? Für die Steuer?… Wir wünschen dem gesamten Team rund um Regisseur David Vogel ein herzliches TOI, TOI, TOI! Wir freuen uns - ERSTMAL FÜR IMMER 💓

Mit:
Jürgen Kempf
Lily Schumacher
Monika Immekus
Horst Sommerfeld
Elisabeth Mick
Inquaesh Menghestu
Gabriele Bos
Angelika Pohlert
Robin Möckel
Dana Khamis
Sabri Spahija
Tim Lahr
Feline Przyborowski
Jan Koch
Annie Bloch

Regie: David Vogel
Bewegung: Nina Mackenthun
Bühne: Anna Lachnit
Kostüme: Julia Misiorny
Licht: Manfred Breuer • Frédéric Dériaz
Komposition & Live-Musik: Annie Bloch
Dramaturgie: Jan Stephan Schmieding
Dramaturgische Mitarbeit: Johanna Rummeny
Sprachtraining: Britta Tekotte

Fotos: Ana Lukenda

TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN   Wer erinnert sich noch an Rafael Sanchez' Inszenierung von Arthur Millers TOD EINES HANDL...
08/11/2023

TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
Wer erinnert sich noch an Rafael Sanchez' Inszenierung von Arthur Millers TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN im Jahr 2017? Martin Reinke brillierte in der Hauptrolle als W***y Loman: »Jede Aufführung dieses Dramas steht oder fällt mit ihrem Hauptdarsteller, und hier bietet Köln einsame Klasse auf: Martin Reinke«, schreibt Hartmut Wilmes 2017 in der Kölnischen Rundschau. Für alle Reinke-Fans haben wir gute Neuigkeiten, denn als KÖNIG LEAR ist das langjährige Ensemblemitglied jetzt wieder in Köln zu erleben! Wir feiern die Wiederaufnahme von Shakespeares Tragödie am 17. November und es gibt noch Tickets!

Unterm Strich lief es doch eigentlich ganz gut. Fast vierzig Jahre lang war W***y Loman als Handlungsreisender unterwegs. Und auch wenn er es nie bis nach oben geschafft…

RAINALD GOETZ  »Ihr könnt mein Hirn haben«, sagt Rainald Goetz 1983 bei der Lesung seines Textes SUBITO beim Ingeborg Ba...
07/11/2023

RAINALD GOETZ
»Ihr könnt mein Hirn haben«, sagt Rainald Goetz 1983 bei der Lesung seines Textes SUBITO beim Ingeborg Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt und schneidet sich mit einem Rasiermesser in die Stirn. Blutend führt er die Lesung fort. Dieser Auftritt trägt maßgeblich zu seiner Bekanntheit und seinem Durchbruch als Schriftsteller bei. Bekannt ist er seitdem für scharfe, kluge, wortgewaltige Werke. Eines davon ist der Roman JOHANN HOLTROP - ABRISS DER GESELLSCHAFT (2012). In der Inszenierung von Stefan Bachmann könnt ihr Goetz' Roman diesen Sonntag, den 12. November, wieder im Depot 1 erleben. Tickets gibt es hier 👉 https://bit.ly/3Qq4YWa

📸: picture alliance/dpa, Bernd von Jutrczenka

Richard Siegal / Ballet of Difference
07/11/2023

Richard Siegal / Ballet of Difference

OLDSCHOOL   »ERSTMAL FÜR IMMER: Das SeniorInnenensemble Köln probt zur Institution Ehe« - ein toller Beitrag von Deutsch...
07/11/2023

OLDSCHOOL
»ERSTMAL FÜR IMMER: Das SeniorInnenensemble Köln probt zur Institution Ehe« - ein toller Beitrag von Deutschlandfunk Kultur über die Produktion unserer Oldschool und (un-)verheirateten Gästen, die morgen bei uns im Depot 2 Premiere feiert: https://bit.ly/3QNG83K ⬅️ Jetzt reinhören und dann Tickets für die kommenden Vorstellungstermine sichern! Es lohnt sich!

VORVERKAUFSSTART   Ab sofort könnt ihr euch Tickets für den Dezember sichern! Euch erwartet bei uns ein volles und bunte...
06/11/2023

VORVERKAUFSSTART
Ab sofort könnt ihr euch Tickets für den Dezember sichern! Euch erwartet bei uns ein volles und buntes Theater-Programm in den kalten, dunklen Dezembertagen. Wir starten mit JOHANN HOLTROP - ABRISS DER GESELLSCHAFT am 1. Dezember und beenden das Jahr mit Yasmina Rezas DER GOTT DES GEMETZELS. Dazwischen: die Uraufführung des Theaterkrimis SOKO TATORT, die Wiederaufnahmen von VÖGEL, NATHAN DER WEISE und MADE TWO WALKING / MADE ALL WALKING, ein tolles Tanzgastspiel von Franck Chartier und vieles mehr! Auch unser Familienstück TINI UND DER MAGISCHE PHANTAFABULIEROMAT ist wieder im Spielplan 🤫 Kommt vorbei! Hier geht‘s zum Programm: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/

POSTKARTEN   Unser neues Design kennt ihr ja bereits, aber habt ihr auch schon diese Postkarten bei uns entdeckt? Ob ein...
05/11/2023

POSTKARTEN
Unser neues Design kennt ihr ja bereits, aber habt ihr auch schon diese Postkarten bei uns entdeckt? Ob ein Gruß aus dem Schauspiel Köln oder eine einfache Notiz, auf unsere Postkarte passt alles! Haltet also bei eurem nächsten Besuch im Depot Ausschau nach diesen zwei Schmuckstücken✨ Inspiration für euren nächsten Besuch findet ihr hier: https://tinyurl.com/y9734p66

WIEDERAUFNAHME   👑Am 17. November ist es soweit. KÖNIG LEAR zieht zurück in unser Depot 1. Die Tragödie wurde unter der ...
04/11/2023

WIEDERAUFNAHME 👑
Am 17. November ist es soweit. KÖNIG LEAR zieht zurück in unser Depot 1. Die Tragödie wurde unter der Regie von Rafael Sanchez schon letzte Spielzeit auf die Bühne gebracht. Umso mehr freuen wir uns darauf, das Schicksal des Königs wieder miterleben zu können! Neben der Wiederaufnahme gibt es noch weitere Termine im November und Dezember. Die genauen Termine und die Tickets findet ihr auf unserer Webseite:

König Lear, von William Shakespeare, Regie: Rafael Sanchez, Besetzung: : Bruno Cathomas · Nicola Gründel · Seán McDonagh · Martin Reinke · Katharina Schmalenberg · Birgit Walter, Live-Musik: Pablo Giw, Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Ursula Leuenberger, Videodesign: Na...

MORGEN, MORGEN, MORGEN!   Morgen, am 04. November, öffnen 51 Museen und Kunstorte in ganz Köln zu abendlichen Stunden ih...
03/11/2023

MORGEN, MORGEN, MORGEN!
Morgen, am 04. November, öffnen 51 Museen und Kunstorte in ganz Köln zu abendlichen Stunden ihre Tore - nämlich von 19 bis 2 Uhr. Und wir sind mit einem Stand im Rautenstrauch-Joest-Museum dabei! Mit im Gepäck: Rubbellose, mit denen ihr Tickets für KÖNIG LEAR, JOHANN HOLTROP oder YAZDGERDS TOD gewinnen könnt. Und eine besondere Rabattaktion für alle, die nichts gewinnen, gibt es auch. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut. Tickets für die Museumsnacht und alle Infos zu den beteiligten Museen und Aktionen findet ihr hier:

Museumsnacht Köln am 05.11.2022 - Ein Ticket, eine Nacht, über 40 Museen und Kunstorte. Kunst, Kultur, Musik, Ausstellungen. Stadtrevue

ALLE SPECIALS IM ÜBERBLICK   Mit dem November kommen auch einige Specials auf uns zu. Auf dem Programm stehen neben vers...
03/11/2023

ALLE SPECIALS IM ÜBERBLICK
Mit dem November kommen auch einige Specials auf uns zu. Auf dem Programm stehen neben verschiedenen Workshops, Fortbildungen und Theaterführungen auch die Fortsetzung der Gesprächsreihe EVA AND THE APPLE mit Eva von Redecker und die Veranstaltung EIN BUCH FÜR DIE STADT vom Literaturhaus Köln (Literaturhaus Köln) und Kölner Stadt-Anzeiger (KSTA). Am 19. November findet im Depot 2 auch die Veranstaltung MÖLLNER REDE IM EXIL zum Gedenken an die rassistischen Brandanschläge in Mölln 1992 statt. Auf die einzelnen Veranstaltungen gehen wir hier auf Facebook in weiteren Beiträgen nochmal gesondert ein! Alle Infos zum Spielplan findet ihr hier: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/

LETZTE CHANCE  Am Sonntag habt ihr zum letzten Mal die Chance, Martin Crimps WENN WIR EINANDER AUSREICHEND GEQUÄLT HABEN...
02/11/2023

LETZTE CHANCE
Am Sonntag habt ihr zum letzten Mal die Chance, Martin Crimps WENN WIR EINANDER AUSREICHEND GEQUÄLT HABEN mit Ines Marie Westernströer, Jörg Ratjen, Marek Harloff, Lisa Birnkott und Ramona Petry im Depot 2 zu erleben. Das fünfköpfige Ensemble bringt noch ein letztes Mal Hassliebe, Drama, die Offenlegung verquerer Machtstrukturen und Crimps typischen abgründigen Witz auf die Bühne. Seid dabei! Tickets gibt es hier: https://tinyurl.com/ym6jyz5q

THEATER MIT VERDOLMETSCHUNG IN DEUTSCHE GEBÄRDENSPRACHE   Damit taube Menschen unsere Theatervorstellungen besuchen könn...
01/11/2023

THEATER MIT VERDOLMETSCHUNG IN DEUTSCHE GEBÄRDENSPRACHE
Damit taube Menschen unsere Theatervorstellungen besuchen können, präsentieren wir im November drei ganz unterschiedliche Theatervorstellungen mit Verdolmetschen in die Deutsche Gebärdensprache:

📆Für den Tanzabend BODY WITHOUT ORGANS bieten wir am 12.11. eine Einführung und ein Nachgespräch mit Verdolmetschen in Deutsche Gebärdensprache an.
📆Am 16.11. zeigen wir die Vorstellung DIE LÜCKE 2.0 inklusive einer Führung über die Keupstraße.
📆Und am 19.11. ist DER GOTT DES GEMETZELS zu erleben.

Zusätzlich wird es am 10. November einen Workshop zur Einführung in die Deutsche Gebärdensprache geben und am 12. November eine Führung durch den Backstagebereich des Depots - all das mit Gebärdensprachdolmetscher*innen, die simultan übersetzen.

Übrigens! Diese Theaterabende sind für alle offen, egal, ob ihr die Angebote nutzt oder nicht! Alle Infos gibt es hier: https://tinyurl.com/yodglt3n

THEATER TRIFFT FILM       Am Donnerstag zeigen wir in Kooperation mit der Filmpalette Köln den Film MEIN SATZ im Depot 2...
01/11/2023

THEATER TRIFFT FILM
Am Donnerstag zeigen wir in Kooperation mit der Filmpalette Köln den Film MEIN SATZ im Depot 2. MEIN SATZ überträgt Peter Handkes Theatertext »Kaspar« von 1967 in das Medium Film und verwandelt dabei die Titelrolle eines jungen Mannes, der mit Sprache »zum Sprechen gebracht werden« soll in diejenige einer alten Frau, die die Sprache verliert. Im Anschluss findet ein Nachgespräch mit Hanns Zischler und Regisseurin Amina Handke statt. Alle Infos 👉 https://tinyurl.com/ymc38z6s

LAST WORK l HESSISCHES STAATSBALLETT   Am 3., 4. und 5. November könnt ihr das Tanzgastspiel LAST WORK der Choreographie...
31/10/2023

LAST WORK l HESSISCHES STAATSBALLETT
Am 3., 4. und 5. November könnt ihr das Tanzgastspiel LAST WORK der Choreographielegende Ohad Naharin bei uns in Köln erleben. »Last work ist das Stück zur Stunde, in all seiner Vielseitigkeit, die nicht wattige Unentschiedenheit ist, sondern Schärfe.«, schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung über den Tanzabend des Hessischen Staatsballetts.

Diese Vorstellungen werden als Ersatz für die Vorstellungen von MOMO der Batsheva Dance Company gezeigt, die aus aktuellem Anlass leider ausfallen müssen.

Sichert euch die letzten Tickets hier: https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/2023-11/last-work/1375/

📷:Andreas Etter

DIESE WOCHE IM SCHAUSPIEL KÖLN   In dieser Woche gibt es viele Tanzangebote: die neue Arbeit des Ballet of Difference NO...
30/10/2023

DIESE WOCHE IM SCHAUSPIEL KÖLN
In dieser Woche gibt es viele Tanzangebote: die neue Arbeit des Ballet of Difference NOISE SIGNAL SILENCE, das Tanzgastspiel LAST WORK des hessischen Staatsballetts und der Tanzworkshop GAGA CLASS! Außerdem im Spielplan der Woche: Molières DER EINGEBILDETE KRANKE, IM ANFANG WAR DER ZAUN und (zum letzten Mal 🥲) WENN WIR EINANDER AUSREICHEND GEQUÄLT HABEN. Für Filmliebhaber*innen gibt es diesen Donnerstag auch eine Filmvorführung bei uns im Depot 2! In Kooperation mit der Filmpalette zeigen wir MEIN SATZ.

Mehr Infos und Tickets gibt es wie immer unter https://www.schauspiel.koeln/spielplan/spielplan/

BALLET OF DIFFERENCE ERLEBEN   Letzten Freitag feierten wir die Premiere von NOISE SIGNAL SILENCE - der neuen Arbeit des...
29/10/2023

BALLET OF DIFFERENCE ERLEBEN
Letzten Freitag feierten wir die Premiere von NOISE SIGNAL SILENCE - der neuen Arbeit des Ballet of Difference. Alle kommenden Vorstellungstermine im November sind bereits ausverkauft. Wer die Tanzkompanie in nächster Zeit trotzdem erleben möchte, kann dies ab dem 11. November trotzdem tun. Denn dann feiern wir die Wiederaufnahme von BODY WITHOUT ORGANS - eine geradezu dialektische Choreografie, in deren Rahmen sich streng komponierte Formen und deren Auflösung wechselseitig durchdringen. Kommt vorbei, es gibt noch Tickets! Alle Infos: https://bit.ly/40ga1g4

JUBILÄUM   🥳Heute vor einem Jahr war die deutschsprachige Erstaufführung von WENN WIR EINANDER AUSREICHEND GEQUÄLT HABEN...
28/10/2023

JUBILÄUM 🥳
Heute vor einem Jahr war die deutschsprachige Erstaufführung von WENN WIR EINANDER AUSREICHEND GEQUÄLT HABEN bei uns am Schauspiel Köln und morgen könnt ihr die Inszenierung wieder auf der Bühne im Depot 2 erleben.
Euch erwartet ein witziger und abwechslungsreicher Abend oder wie Theater Pur meint: »Zu recht stürmischer Beifall. Absolut sehenswert.« Wenn ihr also mit dabei sein wollt, findet ihr hier die Tickets:

Wenn wir einander ausreichend gequält haben, von Martin Crimp, Regie: Thomas Jonigk, Besetzung: : Lisa Birnkott · Marek Harloff · Ramona Petry · Jörg Ratjen · Ines Marie Westernströer, Regie: Thomas Jonigk, Bühne: Lisa Däßler, Kostüme: Esther Geremus, Choreografie: Teresa Rotemberg, Musik...

NOISE SIGNAL SILENCE   Wir schicken unserer Tanzkompanie Richard Siegal / Ballet of Difference ein herzliches TOI, TOI, ...
27/10/2023

NOISE SIGNAL SILENCE
Wir schicken unserer Tanzkompanie Richard Siegal / Ballet of Difference ein herzliches TOI, TOI, TOI für die heutige Premiere ihrer Trilogie NOISE SIGNAL SILENCE! Wir freuen uns auf eine großartige Tanzvorstellung zu der eigens für diesen Abend komponierten Musik von Alva Noto.

Ihr wollt die neue Arbeit des Ballet of Difference sehen? Dann sichert euch Tickets für die Vorstellungen im Dezember. Alle anderen Vorstellungstermine sind bereits ausverkauft.

📸: Thomas Schermer

26/10/2023

BARRIERESENSIBLER NOVEMBER
Nächste Woche startet bei uns der barrieresensible Monat. Wir möchten verschiedene Angebote ausprobieren und an unserer Barrierefreiheit arbeiten. Denn wir wissen genau, dass bei uns noch lange nicht alles perfekt ist. Heute schauen wir uns zuerst mal an, welche Angebote es zu diesem Zeitpunkt schon bei uns gibt und wo vielleicht noch Luft nach oben ist. Habt ihr Anregungen? Teilt sie uns gerne mit! Mehr Infos findet ihr hier: https://bit.ly/3rYarvb

ZUM LETZTEN MAL   Heute verabschieden wir uns von Werner Herzogs DAS DÄMMERN DER WELT. Noch ein letztes mal kommt Kei Mu...
25/10/2023

ZUM LETZTEN MAL
Heute verabschieden wir uns von Werner Herzogs DAS DÄMMERN DER WELT. Noch ein letztes mal kommt Kei Muramoto als »letzter Soldat des Zweiten Weltkriegs« auf die Bühne des Depot 2. Nicht verpassen! Auch am Freitag gibt's eine Derniere: META-SLEEP, eine musiktheatrale Installation nach Motiven von »Leonce und Lena« wird nur noch dieses eine Mal im Depot 2 zu sehen sein. Kommt vorbei! Zu unserem Spielplan, allen Infos und Tickets kommt ihr hier: https://bit.ly/45Fany8

SCHAUSPIEL KÖLN UNTERWEGS  Wir sind mit der Produktion EL SALVAJE/DER WILDE auf Tour in Mexiko! 🇲🇽 Die Inszenierung, die...
25/10/2023

SCHAUSPIEL KÖLN UNTERWEGS
Wir sind mit der Produktion EL SALVAJE/DER WILDE auf Tour in Mexiko! 🇲🇽 Die Inszenierung, die auf der gleichnamigen Romanvorlage von Guillermo Arriaga basiert, feierte bei uns in Köln in der Spielzeit 2021/22 Premiere. In der Regie: der mexikanische Regisseur David Gaitán. Und auch die Besetzung ist deutsch-mexikanisch: Neben den Ensembleschauspielern Stefko Hanushevsky, Benjamin Höppner und Seán McDonagh, gehören die mexikanischen Schauspieler*innen Raúl Villegas Román und Paula Watson sowie der Musiker Pablo Chemor Nieto zum Cast.

Jetzt ist es Zeit, die Produktion auch in Mexiko zu spielen! Das Schauspiel Köln ist in Mexiko gelandet und die Proben für das internationale Cervantino-Festival beim Teatro Principal in Guanajuato am 27. und 28. Oktober laufen! Außerdem gibt es einen Vorstellungstermin am Teatro Conjunto Santander in Guadalajara am 1. und 2. November. Zuletzt spielen wir EL SALVAJE/DER WILDE am 7. November am Teatro Julio Castillo in Mexiko Stadt. Wir freuen uns sehr!

KIM JIYOUNG, GEBOREN 1982   »Die Figurenwechsel gelingen fließend und verdeutlichen: Es geht hier um Erfahrungen, die Mä...
24/10/2023

KIM JIYOUNG, GEBOREN 1982
»Die Figurenwechsel gelingen fließend und verdeutlichen: Es geht hier um Erfahrungen, die Mädchen und Frauen nicht nur in Korea, sondern überall auf der Welt machen.«, heißt es in der Radiokritik zu KIM JIYOUNG, GEBOREN 1982 von DEUTSCHLANDFUNK KULTUR HEUTE und weiter: »Immer wieder entstehen so persönliche Anknüpfungspunkte und Identifikationsmomente.«💘 Die ganze Kritik gibt es hier: https://bit.ly/46GxQQU

DIESE WOCHE IM SCHAUSPIEL KÖLN   Am kommenden Freitag feiern wir die Premiere von NOISE SIGNAL SILENCE von Richard Siega...
23/10/2023

DIESE WOCHE IM SCHAUSPIEL KÖLN
Am kommenden Freitag feiern wir die Premiere von NOISE SIGNAL SILENCE von Richard Siegal / 💙 Außerdem verabschieden wir uns von den Produktionen DAS DÄMMERN DER WELT und META-SLEEP. An einigen Theaterabenden gibt es diese Woche Einführungen oder Nachgespräche, zum Beispiel bei EIGENTUM am Samstag oder bei NOISE SIGNAL SILENCE. Auch nicht zu vergessen: der große Gartentag am Sonntag! 🍂Ein Blick in den Spielplan lohnt sich!

TINI AN WEIHNACHTEN   Noch zwei Monate und dann steht Weihnachten vor der Tür! Wir verbringen die festlichen Tage dieses...
22/10/2023

TINI AN WEIHNACHTEN
Noch zwei Monate und dann steht Weihnachten vor der Tür! Wir verbringen die festlichen Tage dieses Jahr mit TINI UND DER PHANTAFABULIEROMAT und vielleicht kommt euch ein gemütlicher Theaterabend im Trubel der Feiertage ja auch ganz gelegen. Dann habt ihr sowohl am 23.12. als auch am 26.12. die Gelegenheit bei unserem Familienstück in die zauberhafte Märchenwelt einzutauchen und die Seele baumeln zu lassen.✨
Hier findet ihr die Tickets: https://tinyurl.com/37te4hhd

CARLSGARTENLIEBE  Auch im Carlsgarten ist der Herbst ausgebrochen und der nächste Gartentag steht vor der Tür🍂 Wir laden...
21/10/2023

CARLSGARTENLIEBE
Auch im Carlsgarten ist der Herbst ausgebrochen und der nächste Gartentag steht vor der Tür🍂 Wir laden euch am Sonntag, den 29. Oktober, auf einen Spaziergang durch den Garten ein. Wir wollen Heilkräuter sammeln und erfahren, welche Power in Spitzwegerich, Johanniskraut, Beinwell und Fichte steckt. Aus den Extrakten stellen wir Salben her. Auch unser reifes Gemüse wird verwertet, und wir kochen gemeinsam einen Eintopf. Für Groß und Klein bietet der Künstler Alexander Jakimenko aus Charkiw einen seiner Malkurse an. Musikalisch wird uns erneut DJ El-Magnifico begleiten. Das alles auf Spendenbasis, kommt vorbei!

Adresse

Schanzenstraße 6-20
Cologne
51063

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schauspiel Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schauspiel Köln senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

TICKETS 0221 221 28400 • www.schaupiel.koeln[email protected] Vorverkaufskasse in den Opernpassagen zwischen Glockengasse und Breite Straße Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-18 Uhr Die Karten kosten je nach Produktion und Spielstätte 5 - 39€. ERMÄSSIGUNG Als Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, FSJler*innen oder BFDler*innen (bis 35 Jahre) zahlen Sie an der Abendkasse nur 7 € auf allen Plätzen, egal ob DEPOT 1, DEPOT 2 oder am Offenbachplatz – ausgenommen sind Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen.


#}