SILVESTERKONZERT UND PARTY #GuiltyPleasure 🎉
Wer kennt sie nicht – die Songs, die wir heimlich lieben, auch wenn sie uns (ein bisschen) peinlich sind? Am Schauspiel Köln heißt es: Schluss mit der Scham! Wir feiern unsere »Guilty Pleasures« und holen sie mit voller Hingabe auf die große Bühne. Das Schauspiel-Ensemble verabschiedet in einem Silvesterkonzert gemeinsam mit der großartigen GRMPF-Band das Jahr 2024 mit einer grandiosen Auswahl des Besten vom Schlimmsten 👉 Es gibt noch ein paar Tickets!
Im Anschluss wird gefeiert - Mit DJ, Drinks und Blick in die Zukunft🎉 Für die Party ist der Eintritt frei! Wir freuen uns auf alle, die mit uns ins neue Jahr feiern und haben einige Specials für euch vorbereitet! ❤️🔥
📅 31. Dezember
📍 Schauspiel Köln
DER KÖNIG STIRBT #Trailer
»Was zu Ende geht, ist schon zu Ende« - am 08. November feierten wir die Premiere von Eugène Ionescos DER KÖNIG STIRBT in der Regie von Paula Pohlus✨
Im Trailer bekommt ihr einen Einblick ins Stück:
Der Mensch empfindet seit jeher die Endlichkeit des eigenen Lebens als ultimative Zumutung, gleichzeitig maßt er sich an, über Seinesgleichen und die Natur herrschen zu können, wie es (vor allem) ihm beliebt – und als ob es kein Morgen gäbe. Eugène Ionescos DER KÖNIG STIRBT, ein Stück absurdes Theater aus den 1960er-Jahren, hat angesichts heutiger Diskurse um Machtverhältnisse, das Patriarchat und die Rolle autokratischer Herrscher nichts an Aktualität verloren.
📅 25. Dezember, 05. und 21. Januar
🎟️ Tickets gibt‘s online! Link in Bio!
ZU BESUCH BEI UNSEREM ENSEMBLE #DritterAdvent
Wir nehmen die Adventssonntage zum Anlass, euch Einblicke in den Alltag am Schauspiel Köln zu geben. Im heutigen Video trifft unser Weihnachtself Henri Mertens (@123henrimertens) einige seiner Schauspielkolleg*innen aus dem diesjährigen Ensemble. Achtung: es wird weihnachtlich und auch ein bisschen witzig! Ho, ho, ho! 🎄
TOI TOI TOI – DER PREMIERENPODCAST #brandneu
Wir gehen rein! Ab sofort auf Spotify, Apple Music und co.: Ensemblemitglied David Rothe (@rothe_david_) spricht im intimen Setting mit verschiedenen Gästen über die Premieren der Spielzeit, Lieblingsmomente, Schwierigkeiten im Probenprozess und Lampenfieber. Und er versucht, das ein oder andere Geheimnis zu lüften🤫
👉Wo wären diese Gespräche besser verortet als auf dem Inbegriff des Interims? Dem Must-Have auf jeder Baustelle und dem Alptraum eines jeden Festivalbesuchs - Dem Toi Toi Dixie-Klo❤️
Drei Folgen sind schon online:
Folge 1: GRMPF mit Musiker Cornelius Borgolte (@b0rg0lt3)
Folge 2: DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH mit Schauspielerin Lisa-Katrina Mayer (@lisakatrinamayer)
Folge 3: BALKAN DRIFT mit Schauspieler Nicolas Streit (@nicolas__streit)
Jetzt streamen: TOI TOI TOI – DER PREMIERENPODCAST DES SCHAUSPIEL KÖLN! 🔥
SPIELZEITHEFT #2
Es ist da: unser zweites Spielzeitheft! Darin bekommt ihr brandneue Infos zu unserer zweiten Spielzeithälfte: Welche Premieren werden wir 2025 feiern? Welche Gastspiele und Extras könnt ihr auf unseren Bühnen erleben? Und was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Exklusive Einblicke zur Spielzeit 2024/25 bekommt ihr im Heft!🔥
👉 Das Heft gibt’s übrigens umsonst und zum mitnehmen bei uns im Foyer, an unseren Ständen in der Stadt, bei der Vorverkaufskasse in den Opernpassagen und online unter www.schauspiel.koeln ✨
ZU BESUCH IM OFFENBACH AM CARLsGARTEN #ZweiterAdvent
Wir nehmen die Adventssonntage zum Anlass, euch Einblicke in den Alltag am Schauspiel Köln zu geben. Heute nimmt euch unser Weihnachtself Henri Mertens (@123henrimertens) mit ins @offenbach_am_carlsgarten ❤️ Dort trifft er Eddy (@edel_by) und Julia, die im Offenbach arbeiten, und einige Kolleg*innen aus den verschiedenstes Abteilungen. Das Offenbach - der Ort, an dem wir alle immer wieder zusammenkommen 💌
Am nächsten Sonntag geht’s weiter, dann bekommen wir einen Einblick in die Kostümabteilung✨
IN MEINER HAUT #Soon
Ensemblemitglied Maddy Forst (@maddy_forst) zeigt am 20. Dezember sowie am 15. Januar ihre preisgekrönte Arbeit im Schauspiel Köln: IN MEINER HAUT.
👉Ein Vereinsheim irgendwo im Nirgendwo, eine Gruppe nicht-weißer Menschen, eine etwas andere Art der Versammlung und nur eine Chance, um angehört zu werden. Angehört von der Mehrheit, von denen, die ihnen ihre Daseinsberechtigung und ihr Deutsch-Sein absprechen wollen.
Alles weitere erfahrt ihr im Interview mit Maddy Forst und Dramaturg Bassam Ghazi✨
🎟️Tickets gibt’s unter www.schauspiel.koeln
ZU BESUCH BEI DRAMATURGIE, KBB, MARKETING UND CO. #ErsterAdvent 🕯️
Wir nehmen die Adventssonntage zum Anlass, euch Einblicke hinter die Kulissen des Schauspiel Köln zu geben! Folgt unserem Weihnachtself Henri Mertens (@123henrimertens) heute durch die Büros unserer Dramaturgie, lernt das künstlerische Betriebsbüro kennen, kriegt Einblicke in den Alltag der Marketingabteilung, der Intendanz, von @tanz.koeln und der Diversitätsarbeit. Und hat eigentlich jemand unseren Intendanten Rafael Sanchez (@rafael_sanchez_sun.jazz) gesehen? 👀
Am nächsten Sonntag geht’s weiter, dann schauen wir uns den Alltag am @offenbach_am_carlsgarten genauer an ❤️
MOMO #Familienstück
Jetzt müsst ihr euch Zeit nehmen! Am 30. November um 18 Uhr feiern wir die Premiere von unserem Familienstück MOMO von Michael Ende im Depot 1✨
Maddy Forst als Momo und Thomas Brandt als Gigi, der Touristenführer, geben euch erste Einblicke in die Inszenierung von Ildikó Gáspár. Macht euch bereit für eine bildstarke Reise durch Fantasie und Wirklichkeit mit Momo und ihren Freund*innen im Kampf gegen die grauen Herren der Zeit-Spar-Kasse.
👉Für alle Menschen ab Grundschulalter, die wissen, wie wertvoll und einzigartig Zeit mit geliebten Menschen ist, und die – wie der Straßenkehrer Beppo – von Atemzug zu Atemzug weitergehen❤️
DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH #Trailer
»Oh, you weak beautiful people« ✨ - Am 25. Oktober feierten wir die Premiere von Tennessee Williams DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH in der Regie von Bastian Kraft (@bastian.kra).
Im Trailer bekommt ihr einen Einblick in Krafts Inszenierung von Williams‘ Meisterwerk: Big Daddy feiert seinen 65. Geburtstag – die ganze Familie ist versammelt, doch bald bröckelt die Fröhlichkeit. Zwischen familiären Geheimnissen, ungelösten Konflikten und dem Wettlauf um das Erbe wird ein dramatisches Lebenslügendrama entfaltet — Ein packendes Stück über Liebe, Verlust und den Kampf um Wahrheit.
🎟️Für die kommenden Vorstellungstermine am 12., 15., 17. und 28. November gibt es noch Restkarten!
INSTAGRAM TAKEOVER #SelfiesEinerUtopie
Vor kurzem wurde dieser Instagram-Account von den Ensembleschauspieler*innen Kristin Steffen (@kristin_steffen_), David Rothe (@rothe_david_) und Zainab Alsawah für ein Instagram Takeover übernommen: live dokumentierten sie auf dem »Handy vom Chef« (Rafael Sanchez, @rafael_sanchez_sun.jazz) einen Vorstellungsabend von SELFIES EINER UTOPIE - eine Theaterreihe, in der aktuelle politische Bezüge, Popkultur und Freude am Unsinn kollidieren❤️🔥
Und das ist das Konzept der Reihe:
Ein brandneuer Theatertext + drei Schauspieler*innen, die den Text zum ersten Mal lesen + ein Regisseur (@nicolas__streit), der im Publikum sitzt und live Regieanweisungen gibt = ein Abend mit offenem Ausgang, großer Spontaneität und viel Spaßpotential🌪️✨
Der nächste Vorstellungstermin: 09. Nov • 20.00 • Depot 2 • Mit: Lou Friedmann (@theaterschnitzel) Andreas Grötzinger (@andgroetz) & Anja Laïs (@anja.lais)
🎟️: www.schauspiel.koeln