Ufa Palast Hohenzollernring Köln

Ufa Palast Hohenzollernring Köln Großes, geschichtsträchtiges Lichtspielhaus in Köln, erbaut von dem bekannten Architekten Wilhelm Zwölf Jahre nach der Zerstörung eröffnete am 14. Am 16.
(22)

Im Jahre 1931 in nur 5-monatiger Bauzeit durch Wilhelm Riphahn errichtet, war der Filmpalast eines der spektakulärsten Bauwerke jener Zeit in Köln. Mit einer Sitzplatzkapazität von 3.000 war er lange Zeit das größte Kino in Westdeutschland. Juli der mit 1400 Plätzen wiedererstandene UFA-Palast in Köln. Bauherr ist die Kölner Ringhaus GmbH., Pächter die UFA-Theater AG. In der Festvorstellung konnte

UFA-Direktor Arno Hauke zahlreiche Persönlichkeiten aus Filmwirtschaft, Presse und dem öffentlichen Leben willkommen heißen. Caterina Valente vollzog den Taufakt. August 1956 wurde hier der Heinz Rühmann-Film „Der Hauptmann von Köpenick“ uraufgeführt, am 20. März 1968 folgte die Uraufführung des Hans Albers-Films „Der Greifer“. Der modernisierte Kinobau wurde 2002 unter dem Namen „Filmpalast“ von der Cinestar-Gruppe übernommen und verfügte über 13 Kinos mit 2.226 Plätzen. Nachdem sich die Cinestar-Gruppe in Verhandlungen mit den Immobilienbesitzern nicht auf einen Zukunftsplan für das Kino einigen konnte (es ging um Investitionen in eine Modernisierung des Kinos gegen eine Mietminderung), lief die letzte Vorstellung am Sonntag, den 28. März 2010.

Adresse

Hohenzollernring 22-24
Cologne
50672

Telefon

0221256288

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ufa Palast Hohenzollernring Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe