GOLD + BETON

GOLD + BETON Kunst- & Projektraum in Kölns bester U-Bahn-Passage // Dachverband: Brunnen e.V: / gefördert durch
(45)

GOLD+BETON besteht seit 2013 in der Ebertplatzpassage als belebende Schnittstelle zwischen Kunst, Gesellschaft und aktiver Stadtpolitik. Neben Ausstellungen liegt der Fokus auf einem sozialen, kommunikativen Miteinander in einem starken künstlerischen Zusammenhang und politischem Aktionismus: Konzerte, Lesungen und weitere Veranstaltungen gehören zum unprätentiösen Jahresprogramm des Projektes

. Der Projektraum wird geleitet von Meryem Erkus und besteht seit 2019 aus einem 5-köpfigen Team. Die Mitglieder kommen aus der bildenden Kunst, der Kunstpädagogik, sowie aus Politik und Architektur. Diese Mischung bildet das neue Fundament einer wachsenden Plattform. Künstler*innen finden hier oft ihre erste Hochschul-unabhängige Ausstellungsmöglichkeit, weshalb der Raum gerne auch einen gewissen Lab-Charakter erlangt. Die eingeladenen Positionen greifen außerdem immer wieder das außergewöhnliche Potential des Standortes Ebertplatz auf und schöpfen es aus, indem sie in der Regel sowohl den Raum als auch den Ebertplatz als Ganzes als temporäres Labor betrachten.

Last week of "HEILUNG" by Christian Kölblcurated by Lukas Herrmann"Unter dem Motto HEILUNG hat der Konzeptkünstler Chris...
20/02/2024

Last week of

"HEILUNG"

by Christian Kölbl
curated by Lukas Herrmann

"Unter dem Motto HEILUNG hat der Konzeptkünstler Christian Kölbl eine Apotheke im Projektraum eröffnet. Die in der Christian Kölbl Apotheke angebotenen Mittelchen übersteigen die traditionelle Heilkunde und injizieren das progressive HEILSversprechen der Kunst sowie deren Risiken und Nebenwirkungen in die Gesellschaft.
So nimmt sich Kölbl etwa das renommierte Theoriemagazin Texte zur Kunst als Vorlage, um daraus seine eigenen Wartezimmermagazine im Medium der Malerei zu kreieren. Die forcierte Intellektualisierung der Texte zur Kunst trifft dabei auf das forcierte Entertainment der Apothekenumschau. Für alldiejenigen, denen Farben auf Leinwand nicht genug HEILUNG verspricht, hat der Künstler in Kollaboartion mit dem Parfümeur Christopher Pickel, eine selbst gebraute Tinktur in der Form einer Eigeninterpretation des legendären Kölner Klassikers 4711 - Eau de Cologne im Angebot.

Christopher Pickel:
"Bei der Kreation von drogues de cologne wollte ich ein Gleichgewicht zwischen einem Duft schaffen, der ein narkotisches Gefühl hervorruft, und gleichzeitig die DNA von traditionellen Eau de Cologne beibehalten. Um dem Titel alle Ehre zu machen, wird die traditionelle Kopfnote ersetzt durch eine vollsynthetische Frequenz, welche auf ein nasenbetäubendes Gefühl setzt und dennoch als zitrisch, würzig definiert werden kann. Diesem Konzept folgend erzeuge ich mit den Duftstoffen Ambrocenid und Nerlione eine narkotische, bittere Atmosphäre, umhüllt von illegalen Pulverchen und zerstoßenen Pillen. Abschließend versetzt Safraleine und Moschus die Komposition in chemische, metallische Vibration und schmeißt einem den Kittel eines aktiven Labors über."

Preis pro Dosis: 25€

Disclaimer: Der Duft enthält Substanzen (Methyl benzoate), die Spürhunde anschlagen lassen."

HEILUNG "Unter dem Motto HEILUNG hat der Konzeptkünstler Christian Kölbl am 26.01.2024 eine Apotheke im Projektraum Gold...
17/02/2024

HEILUNG

"Unter dem Motto HEILUNG hat der Konzeptkünstler Christian Kölbl am 26.01.2024 eine Apotheke im Projektraum Gold + Beton am Kölner Ebertplatz eröffnet. Die in der „Christian Kölbl Apotheke“ angebotenen Mittelchen übersteigen die traditionelle Heilkunde und injizieren das progressive HEILSversprechen der Kunst sowie deren Risiken und Nebenwirkungen in die Gesellschaft.
So nimmt sich Kölbl etwa das renommierte Theoriemagazin „Texte zur Kunst“ als Vorlage, um daraus seine eigenen Wartezimmermagazine im Medium der Malerei zu kreieren. Die forcierte Intellektualisierung der Texte zur Kunst trifft dabei auf das forcierte Entertainment der Apothekenumschau. Für alldiejenigen, denen Farben auf Leinwand nicht genug HEILUNG verspricht, hat der Künstler eine selbst gebraute Tinktur in der Form einer Eigeninterpretation des legendären Kölner Klassikers „4711 - Eau de Cologne“ im Angebot."

still on view: "HEILUNG"von  kuratiert von
07/02/2024

still on view:

"HEILUNG"

von
kuratiert von

HEILUNG 26.01.2024-25.02.2024 Unter dem Motto HEILUNG hat der Konzeptkünstler Christian Kölbl eine Apotheke im Projektra...
02/02/2024

HEILUNG

26.01.2024-25.02.2024

Unter dem Motto HEILUNG hat der Konzeptkünstler Christian Kölbl eine Apotheke im Projektraum eröffnet. Die in der Christian Kölbl Apotheke angebotenen Mittelchen übersteigen die traditionelle Heilkunde und injizieren das progressive HEILSversprechen der Kunst sowie deren Risiken und Nebenwirkungen in die Gesellschaft.
So nimmt sich Kölbl etwa das renommierte Theoriemagazin Texte zur Kunst als Vorlage, um daraus seine eigenen Wartezimmermagazine im Medium der Malerei zu kreieren. Die forcierte Intellektualisierung der Texte zur Kunst trifft dabei auf das forcierte Entertainment der Apothekenumschau. Für alldiejenigen, denen Farben auf Leinwand nicht genug HEILUNG verspricht, hat der Künstler in Kollaboartion mit dem Parfümeur Christopher Pickel, eine selbst gebraute Tinktur in der Form einer Eigeninterpretation des legendären Kölner Klassikers 4711 - Eau de Cologne im Angebot.

Christopher Pickel:
"Bei der Kreation von drogues de cologne wollte ich ein Gleichgewicht zwischen einem Duft schaffen, der ein narkotisches Gefühl hervorruft, und gleichzeitig die DNA von traditionellen Eau de Cologne beibehalten. Um dem Titel alle Ehre zu machen, wird die traditionelle Kopfnote ersetzt durch eine vollsynthetische Frequenz, welche auf ein nasenbetäubendes Gefühl setzt und dennoch als zitrisch, würzig definiert werden kann. Diesem Konzept folgend erzeuge ich mit den Duftstoffen Ambrocenid und Nerlione eine narkotische, bittere Atmosphäre, umhüllt von illegalen Pulverchen und zerstoßenen Pillen. Abschließend versetzt Safraleine und Moschus die Komposition in chemische, metallische Vibration und schmeißt einem den Kittel eines aktiven Labors über."

Preis pro Dosis: 25€

Disclaimer: Der Duft enthält Substanzen (Methyl benzoate), die Spürhunde anschlagen lassen.

Täglich von 16-20 Uhr geöffnet
(Zugang via Info-Point)

❄️⭐ Opening Sophia Schach, Brunnen e.V. Winterfest, more Openings ⭐❄️ -
06/12/2023

❄️⭐ Opening Sophia Schach, Brunnen e.V. Winterfest, more Openings ⭐❄️ -

Indoor & Outdoor Samstag, 9.12. // ab 17:00 Uhr Winter komm, Winter geh, Das Ebi-Winterfest wie eh und je, lädt ein zum abendlichen Klang, mit Glow Wine Bar und viel Gesang ~  

Wir freuen uns sehr auf unsere Winterausstellung, die passender nicht sein kann und mit ganz großartigen contributions b...
04/12/2023

Wir freuen uns sehr auf unsere Winterausstellung, die passender nicht sein kann und mit ganz großartigen contributions bereichert wird:

Wir in der Höhle / Us in the Cave
Sophia Schach

08.12.23 - 06.01.24 mit / with

09.12.23 Concert
Sebastian von der Heide
& Otto Willberg

14.12.23 Open Rehearsel
Glossa .kuehnl

20.12.23 Sound Performance
Moritz Tontsch &
Thuy-Tien Nguyen

21.12.23 Concert
Valeria Oggioni & Inwoo Jung

22.12.23 Concert
lifehack_2002

03.01. - 05.01.24 Sound Installation
Elisabeth Prehn

06.01.24 Dj Set
Sarah San

u.v.m. and many more

www.goldundbeton.de
www.sophiaschach.de

Tina Kohlmann disturbances in the realms of unrecorded past03.11.-26.11. | MO-SO 16h-20h and by appointment (entrance vi...
13/11/2023

Tina Kohlmann
disturbances in the realms of unrecorded past

03.11.-26.11. | MO-SO 16h-20h and by appointment (entrance via infopoint)

Late Night View during THU 16.11. 20-23h (or longer)

IYKYK - Is it a game or is it Art? Of 1.9.-24.9.2023 | GOLD+BETONgroupshow by and with   Wei Yang  Francesca Miazi  Eloy...
13/11/2023

IYKYK - Is it a game or is it Art? Of
1.9.-24.9.2023 | GOLD+BETON

groupshow by and with Wei Yang Francesca Miazi Eloy Giacoman, Mariana Jurado Rico and LCA

The beak's made for plucking4.8.2023 | GOLD+BETONEine literarische, experimentelle Performance über trans Materialismus ...
13/11/2023

The beak's made for plucking
4.8.2023 | GOLD+BETON

Eine literarische, experimentelle Performance über trans Materialismus und Vögel. In ihren Texten setzen Yohan Holtkamp, Evie Helen Reckendrees und Tom Tautorus sich mit der Geschichte und Gegenwart queerer Körper auseinander und erzählen von Mythen, S*x, Federn und Transformation.

tautorusholtkamp

📸

Wie sehr kann man Unser Ebertplatz haten? KSTA: jahttps://www.ksta.de/koeln/koeln-so-geht-es-mit-dem-ebertplatz-weiter-6...
08/11/2023

Wie sehr kann man Unser Ebertplatz haten?
KSTA: ja

https://www.ksta.de/koeln/koeln-so-geht-es-mit-dem-ebertplatz-weiter-676214

Souverän auf die Fragen geantwortet, Helle Habenicht und Eva Herr. Die Tims haben die Komplexität solcher demokratisierender Prozesse leider wohl immer noch nicht verstanden (oder ist es einfach Menners-Trotz?)

Umbauen, nicht umbauen – oder nur ein bisschen umbauen? Eva Herr hat auch die Pläne für den Kölner Ebertplatz verteidigt.

Tina Kohlmanndisturbances in the realms of unrecorded pastOn Display: 04.11.-26.11. | MO-SO 16h-20hinvited by GOLD+BETON...
31/10/2023

Tina Kohlmann
disturbances in the realms of unrecorded past


On Display: 04.11.-26.11. | MO-SO 16h-20h

invited by

GOLD+BETON freut sich zur ersten Kölner Soloshow der Frankfurter Künstlerin Tina Kohlmann einzuladen. Kohlmann (*1977, Worms) hat 1998-2006 an der HfG, sowie der Städelschule studiert, ist Mitgründerin des HazMatLabs (seit 2016) und war Stipendiatin weltweiter Residencies, darunter Flux Factory / New York, St Moritz Art Academy oder The Arctic Circle Expeditionary Residency / Spitzbergen.
Tina Kohlmanns Arbeiten sind high-energy und knallen. Es gibt kaum ein Material, das nicht in ihren Installationen und Skulpturen vorkommt: Styropor, Textilien, Naturstein, Bein, Bauschaum, Haare, sogar Pech und selbstgezüchtete Mineralien werden durch Kohlmanns Bearbeitung mit Leben gefüllt. Insbesondere ihre mystischen Masken und Kreaturen machen Laune und haben zuletzt auf der ArtCologne 2021 bei großen Eindruck in Köln hinterlassen.

Zur Ausstellung erscheint ein Text der Kuratorin Mine Kaplangi

Photo: Wolfgang Günzel

Celebrations, die Zweite!!!Wir feiern weiter unser Jubiläum mit geilen Birthdaypresents in Form von very Special Live-Pe...
25/10/2023

Celebrations, die Zweite!!!
Wir feiern weiter unser Jubiläum mit geilen Birthdaypresents in Form von very Special Live-Performances: schenkt uns eines seiner Old-School-Sets (if you know you know), Friday Dunard bringt specialguests für eine ganz besondere Show mit und .dust kommt extra aus Brüssel für uns angereist um seine Dub-Party zum besten zu geben. Das wird Killer!!!
Davor, danach, dazwischen gibt es Musik von Edamami und weiteren.
Come early, ihr wisst, wir füllen uns schnell :)
Doors: 21h,
start live shows: 21.30h
everlasting love auf die nächsten 10 Jahre

Unfortunately  had to cancel the rest of his tour, because his car broke down. Such a pity. If you want to help in compe...
21/10/2023

Unfortunately had to cancel the rest of his tour, because his car broke down. Such a pity. If you want to help in compensating his financial loss & car repair, consider to buy some music or merchandise over at Paddy's bandcamp
https://paddysteer.bandcamp.com

+++
CANCELED :(((

Live-performances by PADDY STEER & MIK QUANTIUS
SO 22.10. / 20h

Cosmic drummings and vocal improv that will send us outta here.
Invited by Mik Quantius


"Like a Mancunian Moon Dog, Steer has been a key player in the city's musical underground since the late 1980s having played in the post punk band Biting Tongues with Graham Massey. He would also reappear with Massey in a touring version of 808 State and Toolshed. He was in the soul group Yargo, whose song 'The Other Side Of Midnight' was the theme tune to Tony Wilson's Granada TV show of the same name, not to mention live bassist in Justin Robertson's Lionrock and as a member of the Ninja Tune act Homelife, who released six albums between 1998 and 2009." (The Quietus)

“sounds like a Swiss cuckoo clock made of egg boxes and horsehair, glued together by an African Moog player in a Vietnamese iron monger’s shop”. (Graham Massey, 808 State)


Born 1968 in Cologne, vocalist Mik Quantius has been singing with famous and unfamous musicians for 40 years now - mostly in improvisation. He has been touring through Europe, the US and Indonesia. Since 15 years Mik also performs solo with various instruments.⁠
"I always like to sing free. There’s too much information these days. You forget about the basics."

Adresse

Ebertplatzpassagen
Cologne
50668

Öffnungszeiten

Montag 16:00 - 20:00
Dienstag 16:00 - 20:00
Mittwoch 16:00 - 20:00
Donnerstag 16:00 - 20:00
Freitag 16:00 - 20:00
Samstag 16:00 - 20:00
Sonntag 16:00 - 20:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GOLD + BETON erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

GOLD+BETON Projektraum am Ebertplatz

GOLD + BETON in den Ebertplatzpassagen wurde 2013 gegründet. Der Projektraum wird geleitet und kuratiert von Meryem Erkus und ständig wechselnden Ko-KuratorInnen / Mitgliedern (seit 2013: Vera Drebusch, Andreas Rohde, David Lichter, Nicole Wegner). Im Zentrum des Kunstraumes steht ein integratives Projekt von und für KünstlerInnen und Kulturschaffende. Die jeweiligen AkteurInnen generieren einen neuen Raum, der junge KünstlerInnen, Studierende und AbsolventInnen in Kollaboration und Identitäts-Findung fördert. In seinem offenen Programmkonzept leistet GOLD+BETON wichtige Nachwuchsarbeit, da viele der eingeladenen Positionen erstmalig professionell einem Publikum präsentiert werden. Außerdem macht der Projektraum sich zur Aufgabe, junge KollaborateurInnen eine Plattform und umfängliche Unterstützung zur Umsetzung eigener Projekte zu bieten. Vor allem aber schafft GOLD+BETON neue Netzwerke, die den Dialog zwischen Kulturschaffenden regional, national und international entstehen lassen. Das Programm von GOLD+BETON stellt sich zusammen aus dem regelmäßigen Ausstellungs-Betrieb, Performance- und Musik-Abenden und diversen, Netzwerk erweiternden Kollaborationen.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Cologne

Alles Anzeigen