
28/08/2024
Big opening session: Altınstark - carry, do you feel me? mit liveshows von NASHI44, FENDO36 und SHADORE - https://mailchi.mp/6bac5194b442/big-opening-session-altnstark-carry-do-you-feel-me-mit-liveshows-von-nashi44-fendo36-und-shadore
Kunst- & Projektraum in Kölns bester U-Bahn-Passage // Dachverband: Brunnen e.V: / gefördert durch
(45)
Ebertplatzpassagen
Cologne
50668
Montag | 16:00 - 20:00 |
Dienstag | 16:00 - 20:00 |
Mittwoch | 16:00 - 20:00 |
Donnerstag | 16:00 - 20:00 |
Freitag | 16:00 - 20:00 |
Samstag | 16:00 - 20:00 |
Sonntag | 16:00 - 20:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GOLD + BETON erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
GOLD + BETON in den Ebertplatzpassagen wurde 2013 gegründet. Der Projektraum wird geleitet und kuratiert von Meryem Erkus und ständig wechselnden Ko-KuratorInnen / Mitgliedern (seit 2013: Vera Drebusch, Andreas Rohde, David Lichter, Nicole Wegner). Im Zentrum des Kunstraumes steht ein integratives Projekt von und für KünstlerInnen und Kulturschaffende. Die jeweiligen AkteurInnen generieren einen neuen Raum, der junge KünstlerInnen, Studierende und AbsolventInnen in Kollaboration und Identitäts-Findung fördert. In seinem offenen Programmkonzept leistet GOLD+BETON wichtige Nachwuchsarbeit, da viele der eingeladenen Positionen erstmalig professionell einem Publikum präsentiert werden. Außerdem macht der Projektraum sich zur Aufgabe, junge KollaborateurInnen eine Plattform und umfängliche Unterstützung zur Umsetzung eigener Projekte zu bieten. Vor allem aber schafft GOLD+BETON neue Netzwerke, die den Dialog zwischen Kulturschaffenden regional, national und international entstehen lassen. Das Programm von GOLD+BETON stellt sich zusammen aus dem regelmäßigen Ausstellungs-Betrieb, Performance- und Musik-Abenden und diversen, Netzwerk erweiternden Kollaborationen.