
31/01/2022
Kölner Lichter updated their information in their About section.
Kölner Lichter updated their information in their About section.
Kölner Lichter - Dies ist die offizielle Seite des Veranstalters Liebe Besucher,
wir heißen Sie herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebookseite der Kölner Lichter.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.koelner-lichter.de
--
© 2022 Veranstaltungsbüro Werner Nolden GmbH | ® Die Bezeichnung "Kölner Lichter" ist beim Deutschen Patentamt unter der Register-Nr. DE 301 21 777 als Marke eingetragen.
Wie gewohnt öffnen
Kölner Lichter updated their information in their About section.
wir müssen uns heute leider mit traurigen Nachrichten für das neue Jahr bei Euch zurückmelden. Trotz aller Bemühungen werden wir die Kölner Lichter auch 2022 nicht durchführen können.
Gleich drei schwerwiegende Hürden haben uns schlussendlich keine Wahl gelassen, als die Veranstaltung erneut abzusagen. Zum einen ist die Finanzierung immer noch nicht gewährleistet. Zusätzlich sind durch das erneute Feuerwerksverbot Silvester 2021/22 die Unternehmen der pyrotechnischen Branche, allen voran unser engster Partner, die Firma Weco in schwieriges Fahrwasser geraten. Entscheidungen zur Beteiligung an Großveranstaltungen, wie den Kölnern Lichtern, können dort verständlicherweise derzeit nicht getroffen werden. An dieser Stelle senden wir alle unseren guten Wünsche nach Eitorf an die Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Firma Weco.
Dazu kommt noch die pandemische Lage, die mit Omikron vermutlich zu einer Verschärfung der Infektionszahlen in den kommenden Wochen führt und dies mit ungewissem Ausgang.
Es tut uns unglaublich leid, dass wir alle, die mit Herzblut und Seele an dieser Veranstaltung hängen, enttäuschen müssen. Die Hoffnung allerdings verlieren wir nicht! Aufgeben ist für uns keine Option, auch wenn die Chance auf einen Neubeginn mit jedem Jahr des Ausfallens sinkt.
Bleibt gesund vor allem optimistisch. Wir hoffen auf ein Wiedersehen.
Das Team der Veranstaltungsbüro Werner Nolden GmbH
Leverkusen, 12.01.2022
Mit diesen Worten verabschieden wir uns bei euch für das Jahr 2021!
Euch und euren Lieben wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr ☺
Wir blicken weiterhin mit Zuversicht und Optimismus auf die Zukunft und hoffen, dass wir uns alle ganz bald wiedersehen!
Bleibt gesund!
Euer Kölner Lichter Team
Todesstoß für Weco: Eitorfer Feuerwerks-Gigant in Schockstarre
Die Eitorfer Feuerwerksfirma reagierte schockiert auf das erneute Feuerwerksverbot aufgrund der Corona-Lage. Die Beschäftigten müssten nun um ihre Existenz bangen.
Knapp zwei Jahre Stillstand in der Veranstaltungsbranche liegen hinter uns…..so langsam ist doch Licht am Ende des Tunnels erkennbar. Trotzdem gilt es für uns alle noch, vorsichtig mit den gerade errungenen Freiheiten umzugehen. Noch haben wir leider keine Planungssicherheit, wie und unter welchen Umständen eine Großveranstaltung, wie die Kölner Lichter, am 09. Juli 2022 durchgeführt werden kann.
Wir geben gerade in diesen Wochen alles, um die Finanzierung der Veranstaltung zu sichern, was durch die vergangenen Monate ungleich schwieriger geworden ist, aber wir geben nicht auf und sind hoffnungsvoll 🙂
Sobald die Entscheidung steht, erfahrt Ihr es hier. Daumen drücken!! ✊✊
CAT BALLOU spricht uns aus der Seele ✨
Das wäre so wundervoll! 🎆🎇
Sehnsucht nach diesen Gänsehautmomenten und große Hoffnung auf ein Wiedersehen in 2022! 🤞✨
Foto: Katja Martus
Ein kleiner Rückblick für euch: Aufbau der Kölner Lichter 2019 ✨✨
Das waren noch Zeiten... Heute in einer Woche wäre es soweit: Die Kölner Lichter würden, wenn das Leben noch "normal" wäre, am 10. Juli 2021 stattfinden - Unser Veranstalterherz blutet in diesen Tagen ganz besonders 😔
Ein kurzer Einblick in die schönsten Bilder der „Kölner Lichter“
Richtig ! Der Termin für 2022 steht jetzt fest ! Aber ... jetzt müssen wir erstmal unsere Hausaufgaben machen. In den nächsten Monaten werden wir in die Gespräche und Verhandlungen mit unseren rund einhundert Partnern und Sponsoren gehen. Wichtigster Punkt ist die Finanzierung der nächsten Veranstaltung. Ohne diese bleibt der Himmel am 9. Juli 2022 leider schwarz.
Kölner Lichter: Am 9. Juli 2022 soll es erstmals nach der Corona-Krise in Köln die Großveranstaltung geben.
40 Jahre Veranstaltungsbüro Werner Nolden! 🥳🥳
Angefangen hat damals alles mit kleinen Weihnachtsmärkten in Schlebusch und Wiesdorf. In den darauf folgenden Jahren durften wir zusammen mit euch unvergessliche Bierbörsen, bunte Volksfeste, atemberaubende Kölner Lichter und auch so manches verschneites Eisfestival erleben!
Wir könnten hier nun unzählige Anekdoten und verrückte Geschichten erzählen, dies würde allerdings eindeutig den Rahmen sprengen. Deswegen sagen wir einfach nur Danke! ☺️
Danke an unser tolles Team sowie an alle langjährigen Kunden, treuen Wegbegleiter und natürlich an alle Besucher unserer Veranstaltungen! Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen 💛
Das letzte Jahr hat bei uns so einiges auf den Kopf gestellt, aber wir lassen uns nicht unterkriegen und glauben fest an die nächsten 40 Jahre! Denn auch in der größten Krise steckt immer eine Chance!
Noch ist nichts in trockenen Tüchern - warten wir erst mal die Entscheidungen ab!
Die Kölner Lichter im Dezember 2021? So ähnlich sieht aus ein Konzept von Veranstalter Werner Nolden vor
Liebe Freunde der Kölner Lichter,
nun ist bereits Anfang Februar und es ist leider kein Ende der für uns alle schwierigen Situation in Sicht. Uns fehlt einfach die nötige Sicherheit, mit den Planungen für die Kölner Lichter im Sommer zu starten.
Daher bleibt uns nun nichts anderes übrig, als zunächst einmal den ursprünglich vorgesehenen Termin „10. Juli 2021“ schweren Herzens aufzugeben. In den vergangenen Wochen wurde immer klarer, dass auch in naher Zukunft nicht an Großveranstaltungen zu denken ist und so läuft uns schlicht die Zeit für einen tollen Kölner Lichter – Sommerevent davon!
Wir geben die Überlegungen für 2021 aber nicht auf und hoffen auf rechtlich Tempo beim Impfen im Frühjahr und Sommer! Derzeit beschäftigen wir uns mit Alternativideen im Spätsommer/Herbst oder auch im Winter. Sobald diese Ideen Formen annehmen, werden wir euch hier mit Infos versorgen.
Wir hoffen sehr, uns bald mit besseren Nachrichten wieder bei euch melden zu können! Bis dahin bleibt gesund und passt gut auf euch auf!
Euer Kölner Lichter-Team
Liebe Freunde der Kölner Lichter,
gerne hätten wir euch hier zum Ende des Jahres verkündet, dass wir mit den Planungen für die nächsten Kölner Lichter starten können. Wie wir alle wissen, lässt dies jedoch die momentane Lage der Pandemie in keinster Weise zu. Die Unsicherheit, wann wir alle den Kampf gegen das Virus gewinnen, ist trotz verhalten optimistischer Perspektive durch die Impfstoffe, ungebrochen groß.
Und so sind wir gezwungen, weiter zu warten und zu hoffen, dass wir es schaffen, die Kölner Lichter noch in irgendeiner Form im Jahr 2021 feiern zu können. Sollten sich in den kommenden Monaten eine Möglichkeit zeigen, die wir umsetzen dürfen, werden wir euch hier natürlich umgehend mit ins Boot holen.
Bis dahin wünschen wir euch und euren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Übergang ins neue Jahr! Bleibt alle gesund und glaubt fest mit uns an bessere Zeiten in 2021!
Euer Kölner Lichter Team
Lichter an....
Wir genießen mit unserem Team den Kölner Abendhimmel, blicken aber auch sehr wehmütig auf den Rhein 😔
Was wär das für ein Traumabend für die 20. Kölner Lichter geworden...
Wir wünschen euch noch eine schöne Sommernacht! Wir sehen euch hoffentlich alle im nächsten Jahr wieder ☺️
Am kommenden Samstag wär es soweit gewesen, die 20. Kölner Lichter hätten bei wunderschönstem Sommerwetter wieder hunderttausende nach Köln an den Rhein gelockt.
Wir danken dem WDR, dass nicht nur mit der Dokumentation „20 Jahre Kölner Lichter“ am Freitagabend um 20.15 Uhr für Lichter-Feeling gesorgt wird...... am gleichen Abend ab 23.30 Uhr zeigt der WDR bis in die frühen Morgenstunden ein Best of Kölner Lichter von 2004 bis 2019.... über 7 Stunden Feuerwerk, für alle die nicht schlafen können oder wollen ☺
Foto: Guido Schöneweis
In weniger als 2 Wochen würden wir eigentlich mit euch zusammen das 20 jährige Jubiläum der Kölner Lichter feiern....... wir hatten uns so viel vorgenommen 😔! Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass wir irgendwann in Köln, Deutschland und der ganzen Welt wieder zur Normalität zurückkehren dürfen und auch wieder gemeinsam Momente feiern und das in gemeinschaftlicher Atmosphäre😉!
Die Krise hat unser Unternehmen mit voller Wucht getroffen. Bis zum 18. Juli 2020 habt ihr noch die Gelegenheit, uns mit dem Erwerb eines Solidaritätsticket zu unterstützen, und damit die Chance auf ein „Fanpaket Kölner Lichter“, gefüllt mit den schönsten Merchandisingartikeln der letzten Jahre, zu erhalten. Die Gewinner der Pakete werden nach dem 18 Juli informiert. Wir danken euch schon jetzt für eure Unterstützung.
Hier geht’s zum Solidaritätsticket: https://www.koelnticket.de/solidaritätsticket+kölner+lichter-ticket-14485/?evid=2320459&referer_info=kt_partner&pageId=14485&fbclid=IwAR2fAeDQ37nSC4e2CPAm9U_icCxNK2rrSsylLFK6NJ5djhnjmmOiTRZo7BA
Es ist schon eine unglaubliche Zeit……… normalerweise würden wir jetzt langsam aber sicher alle Unterlagen für unseren Einsatz draußen packen, die Briefings für die zahlreichen Securitys würden erstellt, die letzten Sitzpläne für die Schiffe würden geprüft…. in unserem Büro wäre von morgens bis spät abends großes Gewusel, alle würden unter Hochdruck die letzten Fragen aus Ihren Verantwortungsbereichen klären……….. Und jetzt? Sitzen wir hier, sind bald mit den Rückzahlungen durch, heften ab und schließen die Ordner 2020☹! Obwohl wir alle im Moment so viel Zeit haben, wie sonst nie in unserer Branche, fällt es schwer, das zu genießen.
Wir hoffen, wünschen und drücken uns allen fest die Daumen, dass dieser unsägliche Virus bald durch einen Impfstoff in den Griff zu kriegen ist und wir wieder an die Arbeit gehen und unserer Leidenschaft folgen dürfen: mit Veranstaltungen nicht nur unser Geld zu verdienen, sondern auch die Herzen der Menschen zu berühren!
Foto: Qiya Shu
SAVE THE DATE: 17. Juli 2020, 20.15 Uhr im WDR Fernsehen „20 Jahre Kölner Lichter“
Auch wenn die Lichter in diesem Jahr nicht stattfinden können, hat unser Partner der WDR an seiner Idee festgehalten und eine ganz wunderbare Dokumentation zu den letzten (fast) 20 Jahren Kölner Lichter erstellt.
Schon jetzt legen wir euch das wärmstens an Herz, denn wir durften schon reinschauen und sind begeistert! ☺
Und eines vorab: auch am 18. Juli, unserem eigentlichen Veranstaltungstag, gibt es was für eingefleischte Kölner Lichter Fans….. Was, das verraten wir euch in den kommenden Tagen! ☺
Wie versprochen, hier nun die Info, dass die Rückabwicklung der Tickets, die bei Kölnticket für Tribüne, Terrasse und Balkon erworben wurden, jetzt ebenfalls startet. Nähere Infos zur Verfahrensweise findet ihr jetzt auf der Startseite unserer Homepage www.koelner-lichter.de.
Die Absage der Kölner Lichter trifft uns wirtschaftlich sehr hart. Dennoch geben wir nicht auf und wollen versuchen, mit voller Kraft an der Vorbereitung der nächsten Kölner Lichter zu arbeiten. Wer uns dabei unterstützen möchte, kann dies ab sofort durch den Erwerb eines sog. „Solidaritätstickets“ bei Kölnticket tun. Als Dankeschön verlosen wir am 18. Juli 2020 tolle Kölner Lichter - Fanpakete unter den Käufern. Hier geht’s zum „Solidaritätsticket“: https://www.koelnticket.de/solidaritätsticket+kölner+lichter-ticket-14485/?evid=2320459&referer_info=kt_partner&pageId=14485
Solidaritätsticket
Eine Woche lang haben wir nun die ersten Rückmeldungen bearbeitet und heute geht der erste Stapel Überweisungen für die von uns verkauften Schifffahrtskarten raus!
Jetzt noch ein Kaffee und weiter geht's mit der Bearbeitung eurer Mails :-)
Danke für eure Geduld! :-)
Kölner Lichter fallen aus: Veranstalter Werner Nolden musste schweren Herzens absagen
„Es hat eine Zeit gebraucht, bis wir eine abschließende Entscheidung treffen konnten. Nach gewissenhafter Prüfung müssen wir die Kölner Lichter 2020 schweren Herzens endgültig absagen. Die Veranstaltung auf einen Ersatztermin im Herbst zu legen, ist leider aus verschiedenen Grünen nicht mög...
Liebe Freunde der Kölner Lichter,
leider müssen wir euch heute mitteilen, dass die Option einer Verschiebung der Kölner Lichter in den Herbst aus versch. Gründen nicht möglich ist, und die Kölner Lichter 2020 daher endgültig abgesagt sind.
Wir beginnen nun umgehend mit der Rückabwicklung der bei uns direkt erworbenen Tickets. Aufgrund der Pandemie werden wir alle noch lange Zeit warten müssen, bis wir verlässliche Aussagen für den nächsten Sommer erhalten, daher haben wir uns auch gegen das Ausstellen von Gutscheinen entschieden, sondern beginnen nun mit der Rückerstattung. Den Vorverkauf für 2021 werden wir noch nicht starten, hierfür brauchen wir Planungssicherheit und hoffen hier auf euer Verständnis.
Auf der Startseite unserer Homepage www.koelner-lichter.de findet Ihr jetzt alle schon verfügbaren Informationen zur Rückabwicklung der Tickets. Weitere Infos folgen.
Sobald der Rückabwicklungsprozess abgeschlossen ist, werden wir in die Gespräche mit unseren langjährigen Partnern und Sponsoren gehen und hoffen, hier alsbald Positives zur Zukunft der Kölner Lichter berichten zu können.
Bis dahin bleibt gesund und passt gut auf euch auf!
Das Team der Veranstaltungsbüro Werner Nolden GmbH
Rheinparkweg 1
Cologne
50679
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kölner Lichter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Kölner Lichter senden:
Seit 2001 finden die Kölner Lichter einmal jährlich im Juli in der Kölner Innenstadt am Rheinufer statt. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet ein ca. 30minütiges Höhenfeuerwerk das musiksynchron zu wechselnden Mottos vom Rhein aus geschossen wird. Neben ca. 350.000 Besuchern im unmittelbaren Veranstaltungsgebiet erleben jährlich ca. 1,5 Millionen Fernsehzuschauer die vierstündige Liveübertragung des WDR Fernsehens. Und damit längst über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, zählen die Kölner Lichter inzwischen zu den TOP-Events des Jahres.
Die Veranstaltung beginnt offiziell um 14 Uhr. Zwischen der Hohenzollern- und der Zoobrücke wird über knapp 20 Beschallungstürme an den Rheinufern das gesamte musikalische Rahmenprogramm und auch die Feuerwerksmusik übertragen.
Gegen Abend setzt sich ein Konvoi aus über 50 Schiffen in Köln-Porz Richtung Innenstadt in Bewegung und passiert dabei zahlreiche Begrüßungsfeuerwerke und bengalische Ausleuchtungen. Bei der Durchfahrt durch die Innenstadt zünden die Besucher an Land die 500.000 vorher verteilten Wunderkerzen zur Begrüßung der Schiffe an. Untermalt wird das ganze durch eine hymnische Musik – neben dem Hauptfeuerwerk sicher einer der Höhepunkte des Abends.
Beim Warten auf das große Hauptfeuerwerk um 23.30 Uhr werden die Besucher durch ein attraktives Bühnenprogramm im Tanzbrunnen unterhalten.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist größtenteils frei. Einige Bereiche an Land (Früh-Tribüne, Domblick Terrasse und Hohenzollernbalkon) sowie die Schiffe werden vermarktet. Der Vorverkauf startet immer in der Nacht der Kölner Lichter für das darauffolgende Jahr.
Weitere Infos zur Veranstaltung und zum Vorverkauf finden Sie unter www.koelner-lichter.de.
© 2018 Veranstaltungsbüro Werner Nolden GmbH | ® Die Bezeichnung "Kölner Lichter" ist beim Deutschen Patentamt unter der Register-Nr. DE 301 21 777 als Marke eingetragen.
JECK - dä kölsche Musik Keller
Große Neugasse 42Startreff Follies Travestie-Theater
Turiner Str. 3MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtschule