Kölner Krätzjer-Fest

Kölner Krätzjer-Fest Das Kölner Krätzjer Fest feiert und würdigt die einmalige kölsche Liedkultur außerhalb des Karnevals

Das Kölner Krätzjer Fest feiert die kölsche Liedkultur - mit Konzerten, musikalischen Stadtführungen, Kneipenabenden, Vorträgen und einer musikalischen Kaffeefahrt mit der MS Loreley auf dem Rhein. In verschiedenen Lokalitäten der Kölner Altstadt - vom Gürzenich bis zur kölschen Kaschämm - treten Kölner Künstler auf. Eine einzigartige Würdigung der typisch kölnischen Musikkultur, die man nicht ve

rpassen sollte. In Zusammenarbeit mit der SK Stiftung Kultur, Loss mer singe, dem Domforum, den Machern des Jeckespill und vielen weiteren Partnern.

22/02/2025

Niemand kennt die neuen kölschen Karnevalslieder der Session besser als die Mitglieder des Vereins "Loss mer singe", der in diesem Jahr 25 Jahre alt wird. Was muss man über die neuen Songs wissen? Darüber spricht "Loss mer singe"-Mitglied Helmut Frangenberg im Podcast "Talk mit K" des "Kölner St...

KERK und BÆND haben ein Video zu „Naachjedanke“ produziert. Toller Song!
16/02/2025

KERK und BÆND haben ein Video zu „Naachjedanke“ produziert. Toller Song!

Wir stehen zusammen. Nicht gegen irgendwen und irgendendetwas, sondern für Menschlichkeit! Möge dieses kleine Lied dazu beitragen die Welt etwas besser zu ma...

Mit Besten Empfehlungen!
13/12/2024

Mit Besten Empfehlungen!

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Dann aber mal ran.
Am 21.02.2025 spielen wir im Senftöpfchen unser Programm „Es sind viele Jahre vergangen - Karneval epochal“. 🥸

Ein sehr subjektiver Streifzug durch die Sessionsh*ts der letzten 100 Jahre.

Wir hören vergessene, legendäre und moderne Leedcher von Willi Ostermann bis Cat Ballou, von Ludwig Sebus bis Jupp Schmitz. Der Altmeister selbst steht Pate für das heutige Programm. 1991 gab er auf dieser Bühne sein letztes Solo-Programm, der damalige Titel: „Es sind viele Jahre vergangen.“ ⏰

Tickets gibt es unter 🎟️: https://www.senftoepfchen-theater.de/programm/termin/2320699-es-sind-viele-jahre-vergangen-karneval-epochal

Senftöpfchen Theater Kölner Event Werkstatt GmbH

Mit besten Empfehlungen! Und einem vorweihnachtlichen Angebot für alle Freundinnen und Freunde des Kölner Krätzjer Feste...
20/11/2024

Mit besten Empfehlungen! Und einem vorweihnachtlichen Angebot für alle Freundinnen und Freunde des Kölner Krätzjer Festes: Das Weihnachtsprogramm von Mission Colonia! Die Heiligen 3 Könige - zum Spezial-Preis! Für die Termine am 23.11. und 29.11., Beginn 19 Uhr, gibts die Aktion "2für25Euro" (solange es die Platzzahl hergibt). Reservierung per Mail an [email protected] mit Datum und Ticketanzahl. Infos zur Show im Kasino der Treuen Husaren und weitere Termine findet Ihr im Netz unter mission-colonia.de.
Mission Colonia präsentiert ein Roadmovie - von Bethlehem, übers Mittelmeer und Mailand bis nach Kölle. Eine Geschichte über eschte Fründe, Völkerverständigung und das heilige Dreigestirn. Mit engelsgleichem Gesang und himmlischen Cartoons. Mit drei fast echten Königinnen!

04/11/2024

Schöner Bericht von Roland Meurer im Kölner Stadt-Anzeiger über den Start der neunten Ahl Kamelle Tour
Hellers Köln, Gasthaus im 1/4
www.ahl-kamelle.de
www.lossmersinge.de

25/10/2024

Was für ein Fest! Wir bedanken uns im Namen aller Mitstreitenden bei den Unterstützern des diesjährigen Kölner Krätzjer-Festes, wie dem Verein Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V., der Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur, dem Domforum, Loss mer singe und dem Heimatverein Köln e.V.. Besonderer Dank gilt unseren Sponsoren ILAC, Holzcity, AWB und JTI. Nicht vergessen dürfen wir beim Dankesagen die Gastgeber, Wirte und Lokale. Ohne sie würde es nicht gehen. Wir freuen uns aufs nächste Jahr! Wer nix verpassen will, abonniert über www.koelnerkraetzjerfest.de den Newsletter.
̈lschemusik

23/10/2024
10/10/2024
Ein herrlicher Abend in einer herrlichen Kaschäm beim 8.Kölner Krätzjer Fest: Die Akademie för uns kölsche Sproch/SK Sti...
10/10/2024

Ein herrlicher Abend in einer herrlichen Kaschäm beim 8.Kölner Krätzjer Fest: Die Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur präsentierte Krätzjer und Geschichten mit Bernd Imgrund, Josef Piek, Silke Essert und Skully. Die Puppenspielerin aus dem Hänneschen verwandelte das Durst in ein Musiktheater. Da hat sich mit Essert und Piek ein neues Dreamteam gefunden! Mehr davon!
en dr Weidenjass

Ne Ovend för de Flitsch! Das hätte Wolfgang Seyffert gefallen. Es wurde ein herrlich lustiges Konzert zu Ehren des verst...
09/10/2024

Ne Ovend för de Flitsch! Das hätte Wolfgang Seyffert gefallen. Es wurde ein herrlich lustiges Konzert zu Ehren des verstorbenen "Schmal", der "Flitsch" von "Quetsch un Flitsch" und ehemaligen Hänneschen-Gitarristen. Walter Oepen präsentierte Lieder, die die beiden sonst gemeinsam machten, die Zwei Hillije rockten den Saal und SakkoKolonia als besondere Gäste spielten drei herrliche Stücke aus ihrer Anfangszeit, als Wolfgang noch der dritte Mann in ihrem Bunde war. Dank auch ans Lokal Zum Alten Brauhaus, das nach der Kääzmanns-Schließung einsprang. Dieser Abend im Rahmen des 8. Kölner Krätzjer Festes war wirklich etwas ganz besonderes.

Proben für die Premiere! Beste Stimmung im Proberaum... Tickets für die kommende Tour mit der Ahl Kamelle Band von Loss ...
08/10/2024

Proben für die Premiere! Beste Stimmung im Proberaum... Tickets für die kommende Tour mit der Ahl Kamelle Band von Loss mer singe gibts online unter lossmersinge.ticket.io
Und die Schiffstouren, die sonst im Rahmen des Krätzjer Festes stattfanden, sind auf den ersten Adventssonntag verlegt.
̈lschemusik -kamelle.de met Kapellmeister Andreas Münzel

08/10/2024
07/10/2024

Et ärme Dier, frisch gerockt! - Kerk und Baend treffen Höösch am Donnestag, 10.10. im Haxenhaus beim Kölner Krätzjer Fest! Et jitt noch Kaate! ̈lschemusik

Adresse

Hans-Wild-Str 44
Cologne
50823

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kölner Krätzjer-Fest erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

Ein Fest der kölschen Liedkultur

Das Kölner Krätzjer Fest feiert die kölsche Liedkultur - mit Konzerten, musikalischen Stadtführungen, Kneipenabenden, Vorträgen und Touren mit der Ahl Kamelle Band auf der MS Loreley auf dem Rhein. In verschiedenen Lokalitäten der Kölner Altstadt - vom Gürzenich bis zur kölschen Kaschämm - treten Kölner Künstler auf. Eine einzigartige, so noch nie dagewesene Würdigung der typisch kölnischen Musikkultur, die man nicht verpassen sollte. 2017 wurde das erste Kölner Krätzjer Fest gefeiert, 2018 ging es in noch mehr Lokalitäten mit noch mehr Interpreten weiter. In Zusammenarbeit mit der SK Stiftung Kultur, Loss mer singe, dem Literarischen Komitee des Festkomitees Kölner Karneval, dem Domforum, den Machern des Jeckespill und vielen weiteren Partnern.