
23/09/2022
Anton Räderscheidt (1892-1970) hat sich in seinem malerischen Werk stark mit der menschlichen Gestalt und den Möglichkeiten der Abstrahierung beschäftigt. Auch bei seinen Skulpturen war dies eine Thematik, die ihn herausforderte und faszinierte. Gerade die neokubistische Formensprache ermöglicht es dem Künstler, seinem Hauptthema Ausdruck zu verleihen: Der Mensch mit dem komplexen Spektrum seiner Wesenheit, seiner Befindlichkeiten und seiner physischen wie geistigen Verfassung.