CCCC - Kreationszentrum Zeitgenössischer Zirkus Köln

CCCC - Kreationszentrum Zeitgenössischer Zirkus Köln Creation Centre Contemporary Circus Cologne

 im CCCC //  - Orakel - OrakelDas Orakel zeigt dir, wo es lang geht. Mehr lässt sich nicht sagen. Es kommt ganz darauf a...
29/09/2024

im CCCC // - Orakel

- Orakel

Das Orakel zeigt dir, wo es lang geht. Mehr lässt sich nicht sagen. Es kommt ganz darauf an, wer kommt und wohin wir dann gehen. Vielleicht weiß es eine Antwort, aber auch nur eine von vielen.

Tickets und weitere Infos unter

 - baden? Heute ist das Wasser warm,heute kann’s nicht schaden,schnell hinüber in das Bad,heute geh ich baden!Gedacht. G...
28/09/2024

- baden?

Heute ist das Wasser warm,
heute kann’s nicht schaden,
schnell hinüber in das Bad,
heute geh ich baden!
Gedacht. Getan?
Oder leichter gedacht als getan, wenn erst die Frage beantwortet werden muss, was eine Badewanne mit einer Feinstrumpfhose gemeinsam hat?
Wunderbar absurd ist diese luftige Kurzgeschichte von Kölns einzigem Theater, das fliegen kann. Alles – auch die Darsteller:innen – dreht sich um eine Badewanne. Die mitten auf einer Strasse steht. Von fleischfarbenen Feinstrumpfhosen in XS über Madagaskar geht es zurück nach Kalk – und immer tropft das Badewasser. Erzählt wird, was man mit anderen Mitteln nicht erzählen kann. Denn im Flugtheater verkehren sich das Horizontale und das Vertikale und narren das Auge bis buchstäblich alles auf dem Kopf steht. Bis auf die Badewanne?

Tickets und weitere Infos unter

 & .re - 2nd blind date We only danced together once and decided on a second date. Come and observe as we get to know ea...
26/09/2024

& .re - 2nd blind date

We only danced together once and decided on a second date. Come and observe as we get to know each other. Leading, following, lifting, holding, sharing weight, sharing movement. Are we saying yes, to trust? Using contact improvisation, partnering, and acrobatics, Maayan and Swantje explore the potential of their fresh encounter as performers.

Weitere Infos und Tickets unter

 &  - LandScaping 0.3 / Knoten LandScaping 0.3 / Knoten spielt damit, wie sich in unserer Erfahrung von Orten immer Imag...
24/09/2024

& - LandScaping 0.3 / Knoten

LandScaping 0.3 / Knoten spielt damit, wie sich in unserer Erfahrung von Orten immer Imaginiertes, Vorgestelltes und Projiziertes mit tatsächlichen sinnlichen Zugängen überlagert. Gemeinsam mit zwei Tänzerinnen, die jede auf ihre Weise Erinnerungen und Erfahrungen mit der Vegetation und Kultur der brasilianischen Region verbinden, beschäftigt sich die Choreographin Bianca Mendonça mit traditionellen Praktiken der Verarbeitung der Blätter der Tucumã Palme.
Menschliche und nicht-menschliche Körper begegnen in der Performance erinnerten und imaginierten Bewegungen, Stimmen und Gesten aus Gesprächen in der Kunsthandwerker:innen-Gemeinschaft Coroca und Klangwelten, die aus der Begegnung der Tänzerinnen mit traditionellen Instrumenten entstehen.
LandScaping 0.3 / Knoten ist der dritte Teil einer Auseinandersetzung Bianca Mendonças mit Eindrücken und Erfahrungen während einer Künstlerinnen-Residenz am Amazonas im Jahr 2020. In der Lecture Performance LandScaping 0.1 reflektierte Mendonça ihre sich verändernde Beziehung zu dem ihr in seiner dichten Landschaftlichkeit lange unzugänglich erscheinenden konkreten Ort. LandScaping 0.2 entstand aus einem zwischen ihr und drei in Köln verbliebenen Performerinnen geführten Dialog, der ausgehend von Filmen, Partituren und Texten mit physischen und emotionalen Verhältnissen zwischen Menschen und Pflanzen experimentierte.
Während des Festivals für Darstellende Künste wird ein performativer Ausschnitt der choreografischen Installation „LandScaping 0.3 / Knoten“ ohne die szenografischen Elemente präsentiert. Die Arbeit kann an verschiedene Räumlichkeiten angepasst und unabhängig von einer Bühne vorgestellt werden.

Weitere Infos und Tickets unter

 - SUPER BADASS WOMAN Eine theatrale Forschungsreise zur Macht.Let’s do Real Talk! Wir leben in einer Welt, in der Macht...
23/09/2024

- SUPER BADASS WOMAN
Eine theatrale Forschungsreise zur Macht.
Let’s do Real Talk! Wir leben in einer Welt, in der Macht eine große Rolle spielt. Doch was ist eigentlich Macht und wie funktioniert sie?
Ist sie nur ein Instrument für Missbrauch und Unterdrückung oder auch eine Möglichkeit, unser Leben zu gestalten? Was sind überhaupt machtvolle Positionen in einer Gesellschaft?
In Super Badass Women kommen zwei Forscherinnen aus der Zukunft, dem sogenannten Yonizän, zurück in unsere Zeit. Hier erforschen sie gemeinsam mit dem Publikum wie der Wandel zu einem besseren Zeitalter ermöglicht werden kann und beleuchten das Thema Macht aus weiblicher Perspektive. Aber gedacht für alle: Personen von zwischendrin und drumherum und ja, unbedingt auch Männer.
Let’s get super badass!

Weitere Infos und Tickets unter

Kaffee und Kuchen von  , DJ Set von .supply und Getränke versüßen euch die Pausen zwischen den Performances im CCCC. Wei...
23/09/2024

Kaffee und Kuchen von , DJ Set von .supply und Getränke versüßen euch die Pausen zwischen den Performances im CCCC.

Weitere Infos und Tickets unter

 im CCCC // Mean Girls -  Mean Girls ist die partizipative Entwicklung einer Straßen-Zirkus Show. Im Dialog mit Jugendli...
21/09/2024

im CCCC // Mean Girls -

Mean Girls ist die partizipative Entwicklung einer Straßen-Zirkus Show. Im Dialog mit Jugendlichen widmen sich vier Performerinnen aus den Bereichen Tanz, (Luft-) Akrobatik, Physical Theatre und DJ dem Thema Konkurrenz unter Frauen. Entstanden ist eine ernsthafte, niedrigschwellige und unterhaltsame Zirkus-Show (mit mobiler Luftaufhängung), die sich den folgenden Fragen widmet: Wie geht die heranwachsende Frauengeneration mit Konkurrenz um? Ist Solidarität genau die richtige Art von Widerstand gegen das so oft erlebte Gegeneinander? In Recherche Workshops (gemeinsames Training, bewegungspädagogische und künstlerische Impros) mit Jugendlichen ist ein Stück entstanden, das Feminismus auf Alltägliches herunterbricht.
In einer Gesellschaft, in der es oft darum geht, etwas schneller und besser zu machen, brauchen wir Räume, in denen Zusammenhalt an oberster Stelle steht. Diese Räume möchten wir kreiieren! Die Workshops dienten uns als Recherchephase. Mean Girls ist eine Hommage an Freundschaft und die Einladung zur Teilhabe an der Freude anderer.

Weitere Infos und Tickets unter

ALLES OK -   Heranwachsende erleben unsere Welt im Krisenzustand: Pandemie, Krieg, Klimaveränderung… Das hat Auswirkunge...
20/09/2024

ALLES OK -
Heranwachsende erleben unsere Welt im Krisenzustand: Pandemie, Krieg, Klimaveränderung… Das hat Auswirkungen auf das Seelenleben der Jugendlichen: Angstzustände, Vereinsamung, Essstörung, Depression, Selbstverletzung, Suizid – Psychische Erkrankungen junger Menschen nehmen zu. Aber was tun, wenn die Psyche leidet? Viele Jugendliche ziehen sich zurück oder suchen Aufmerksamkeit in sozialen Medien, wie TikTok und Instagram. Manche äußern sich gegenüber Freund:innen, die – wie auch viele Eltern und Lehrkräfte – mit der Frage nach dem richtigen Umgang überfordert sind.

Das interaktive Theaterstück „Alles ok“ erzählt die Geschichte von drei jungen Menschen:
Lio möchte weg sein, verschwindet in sich selbst und im Computerspiel. Er spricht nicht mehr.
Sina ist geschüttelt von Panikattacken, verzweifelter Wut und dem Gefühl verlassen zu werden. Sie stößt Nahestehende von sich.
Nele ist mit beiden befreundet, leidet mit und weiß nicht, wie sie helfen kann. Alle drei sind überfordert – im Umgang mit sich selbst und mit ihrer Umwelt. Eine Negativ-Spirale aus Leistungsdruck, Versagens- und Verlustängsten, instabilem Selbstwertgefühl und Vermeidungsstrategien.
Alles ist durcheinander. Und die Eltern wissen nicht, wie sie ihre Kinder unterstützen können.

Die gezeigten Situationen setzen im alltäglichen Erleben junger Menschen an und bieten somit Identifikationsmöglichkeiten. Nach der Aufführung suchen die Jugendlichen angeregt durch die Moderatorin nach hilfreichen Handlungsoptionen: Wie könnten sie sich in den gezeigten Krisensituationen verhalten? Wie über ihr Leid, ihre Ängste und Sorgen sprechen? Wie reagieren oder auch helfen, wenn sie in ihrem Umfeld Problemsituationen wahrnehmen? Die gesammelten Ideen werden unter Beteiligung der Jugendlichen auf der Bühne erprobt: Szenen werden aufgegriffen und mit neuen Handlungsoptionen weitergespielt. Jugendliche üben dabei den Umgang mit schwierigen Alltags-Situationen, erkennen, dass sie mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht allein sind. Sie lernen, Gefahren zu deuten, selbstbewusst zu agieren und Hilfe anzubieten oder zu suchen. So können sich neue Wege aus der Krise eröffnen.

Tickets und weitere Infos unter
19/09/2024

Tickets und weitere Infos unter

Wir ihr sicher mitbekommen habt, hatten wir zwei Wochen unseren VGO (Verantwortungsgemeinschaft Osthof) Partner  mit ihr...
18/09/2024

Wir ihr sicher mitbekommen habt, hatten wir zwei Wochen unseren VGO (Verantwortungsgemeinschaft Osthof) Partner mit ihrer Summerschool bei uns im CCCC. Schön zu sehen und zu erleben, wie die Halle gemeinschaftlich genutzt und verwandelt werden kann.

Die Summerschool ist wieder abgebaut, aber ein paar schöne Spuren bleiben uns im CCCC erhalten.

Kommt gerne wieder!

ZZiSch - 5 Tage Zeitgenössischer Zirkus zur Schulzeit im CCCC.📷
01/09/2024

ZZiSch - 5 Tage Zeitgenössischer Zirkus zur Schulzeit im CCCC.

📷

  im CCCC - Tales„Tales...“ ist eine One-Woman-Show, die in einem detailverlieb- ten Universum zwischen Jonglage und Abs...
25/08/2024

im CCCC
- Tales

„Tales...“ ist eine One-Woman-Show, die in einem detailverlieb- ten Universum zwischen Jonglage und Absurdität angesiedelt ist. Auf skurrile, aber charmante Art wird die Jongleurin in allerlei Herausforderungen hineingezogen. Mit purer Freude, einer Portion Eleganz und etwas Selbstironie wickelt sie sowohl das Publikum als auch die kniffligen Situationen um den Finger.

29.08.2024 // 10:45 Uhr
30.08.2024 // 10:45 Uhr

Weitere Stücke, Zeiten und Tickets findet ihr unter:
https://www.qultor.de/festivals-und-events/zzisch-2024

ZZiSch ist Vormittags, kann aber gerne von allen und nicht nur von Schulklassen besucht werden.

  im CCCC - OrakelDas Orakel zeigt dir, wo es lang geht. Viel mehr lässt sich dazu noch nicht sagen. Es kommt ganz darau...
25/08/2024

im CCCC
- Orakel

Das Orakel zeigt dir, wo es lang geht. Viel mehr lässt sich dazu noch nicht sagen. Es kommt ganz darauf an, wer kommt und wohin wir dann gehen. Vielleicht weiß es eine Antwort, aber auch nur eine von vielen.

27.08.2024 // 11:30 Uhr
28.08.2024 // 11:30 Uhr
29.08.2024 // 11:30 Uhr

Weitere Stücke, Zeiten und Tickets findet ihr unter:
https://www.qultor.de/festivals-und-events/zzisch-2024

ZZiSch ist Vormittags, kann aber gerne von allen und nicht nur von Schulklassen besucht werden.

  im CCCCChristoph Rummel - in.outin.out ist ein Stück über Struktur und Ordnung, Einsortieren und Verschachteln, Abstra...
25/08/2024

im CCCC
Christoph Rummel - in.out

in.out ist ein Stück über Struktur und Ordnung, Einsortieren und Verschachteln, Abstraktion und Jonglieren. Ein Experimentieren mit Ball und Box, Form und Bewegung. in.out ist minimalistisches Spektakel und zeitgenössischer Zirkus auf der Bühne.

27.08.2024 // 10:45 Uhr
28.08.2024 // 10:45 Uhr

Weitere Stücke, Zeiten und Tickets findet ihr unter:
https://www.qultor.de/festivals-und-events/zzisch-2024

ZZiSch ist Vormittags, kann aber gerne von allen und nicht nur von Schulklassen besucht werden.

  im CCCCCompagnie Bolbol ( ) - OMÂDas Stück OMÂ ist ein One- Woman-Circus-Solo – vielsprachig und vielschichtig, persön...
25/08/2024

im CCCC
Compagnie Bolbol ( ) - OMÂ

Das Stück OMÂ ist ein One- Woman-Circus-Solo – vielsprachig und vielschichtig, persönlich und politisch. Es erzählt vom imaginären Treffen zweier Großmütter, einer irani- schen und einer ostfriesischen. Gespielt von der Fußjongleurin Roxana Küwen.

27.08.2024 // 09:30 Uhr
28.08.2024 // 09:30 Uhr

Weitere Stücke, Zeiten und Tickets findet ihr unter:
https://www.qultor.de/festivals-und-events/zzisch-2024

ZZiSch ist Vormittags, kann aber gerne von allen und nicht nur von Schulklassen besucht werden.

  im CCCCmaleta - TunnelIn Tunnel träumen zwei Jongleure davon, einen Moment von Anerkennung und Größe zu erleben, und s...
21/08/2024

im CCCCmaleta - Tunnel

In Tunnel träumen zwei Jongleure davon, einen Moment von Anerkennung und Größe zu erleben, und stellen die utopische Forderung nach einer poesieerfüllten Gesellschaft. Tunnel erzählt von der Beziehung zweier Menschen zwischen Freundschaft und Rivalität, dem Wunsch nach Aufstieg und der Angst vor dem Fall, über die Genialität des Unmöglichen und den Glauben a die Fantasie.
Aktuelle Zirkuskunst für die Strasse und besondere Orte.

26.08.2024

ZZiSch ist Vormittags, kann aber gerne von allen und nicht nur von Schulklassen besucht werden.

Genaue Zeiten und Tickets findet ihr unter:
https://www.qultor.de/festivals-und-events/zzisch-2024

  im CCCCNici Pi - Magic *ohne Worte„Von Nici bekomme ich Gänsehaut...“ denkt Nici Pi verschmitzt, wenn sie eifrig ihr k...
21/08/2024

im CCCC
Nici Pi - Magic *ohne Worte

„Von Nici bekomme ich Gänsehaut...“ denkt Nici Pi verschmitzt, wenn sie eifrig ihr kleines „Magic“ ganz ohne Worte zum Besten geben möchte. Gerade heute, wo alles schräg läuft, begegnet sie mal beschwingt, mal übermütig, mal selbstvergessen ihren eigenen Tricks und verschwindet in eine eigene Welt, in der sich Seile in Kreisen scheinbar endlos um sich selbst winden. Dann ist sie sich sicher, dass Mathe noch nie ihr Ding war und die Zahl Pi ihr gestohlen bleiben kann. Genauso wie der Samt, der auf den Tischen liegt: „denn von Samt bekomme ich noch schlimmere Gänsehaut.“

26. und 30.08.2024

ZZiSch ist Vormittags, kann aber gerne von allen und nicht nur von Schulklassen besucht werden.

Genaue Zeiten und Tickets findet ihr unter:
https://www.qultor.de/festivals-und-events/zzisch-2024

  im CCCC - ich im Wunderland  „ich im Wunderland“ verrückt die Logik der wirklichen Welt und macht das scheinbar Unmögl...
21/08/2024

im CCCC
- ich im Wunderland

„ich im Wunderland“ verrückt die Logik der wirklichen Welt und macht das scheinbar Unmögliche möglich. Raum- und Zeitdimensionen werden aufgehoben. Es gibt keine feste Bühne, alles kann und wird Teil der Inszenierung werden. Das Publikum bewegt sich gemeinsam mit den Künstler*innen durch den Raum und erlebt Szenen aus Alice im Wunderland. Oben wird zu unten, Wände werden zum Boden...

25., 26., 29. Und 30.08.2024

ZZiSch ist Vormittags, kann aber gerne von allen und nicht nur von Schulklassen besucht werden.

Genaue Zeiten und Tickets findet ihr unter:
https://www.qultor.de/festivals-und-events/zzisch-2024

5-Punkte Papier Gemeinsam erarbeitete und unterzeichnete Basisvereinbarung zwischen Stadt Köln und Verantwortungsgemeins...
14/08/2024

5-Punkte Papier

Gemeinsam erarbeitete und unterzeichnete Basisvereinbarung zwischen Stadt Köln und Verantwortungsgemeinschaft Osthof (VGO).
koeln






x


cologne






Das 5-Punkte Papier ist eines von mehreren Ergebnissen des ersten gemeinsamen zweitägigen Workshops von Stadt Köln und VGO “Osthof Hallen Kalk - Vom Konzept zur Umsetzung” moderiert und vorbereitet von Belius und David Nil Morsi.
Wir freuen uns auf eine baldige Fortsetzung des produktiven und konstruktiven Workshopformats.

In allen Ecken gibt es Details und Geschichte zu entdecken. PS: Alle Kabel und die Hauptzuleitung wurden bevor wir in di...
14/08/2024

In allen Ecken gibt es Details und Geschichte zu entdecken.

PS: Alle Kabel und die Hauptzuleitung wurden bevor wir in die Halle kamen gekappt, die Pflanze haben wir schon zurückgeschnitten sodass sie nicht mehr ins CCCC wächst.

Dürfen wir vorstellen: Neu im CCCC eingezogen, ein Hubsteiger.
14/08/2024

Dürfen wir vorstellen: Neu im CCCC eingezogen, ein Hubsteiger.

Das Absperrband löst sich langsam auf.
08/08/2024

Das Absperrband löst sich langsam auf.

Es wächst etwas im ehemaligen Lost-Place.  — 🤸🏻‍♀️ .maria  📷
08/08/2024

Es wächst etwas im ehemaligen Lost-Place.




🤸🏻‍♀️ .maria 📷

Es gibt immer noch eine Menge Staub und Dreck.
08/08/2024

Es gibt immer noch eine Menge Staub und Dreck.

Adresse

Dillenburger Str. 63
Cologne
51103

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CCCC - Kreationszentrum Zeitgenössischer Zirkus Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an CCCC - Kreationszentrum Zeitgenössischer Zirkus Köln senden:

Videos

Teilen