Clicky

akT - Die Kölner Theaterzeitung

akT - Die Kölner Theaterzeitung www.theaterzeitung-koeln.de WER MACHT AKT UND WARUM? Rund 60 Theater und Theatergruppen gibt es in Köln, rund 130 Premieren im Jahr werden hier gefeiert.

Das ist so viel wie in keiner anderen Stadt in NRW. Und dennoch wurde die Fülle der Kölner Theaterszene von den drei Monopolzeitungen der Stadt bisher nicht angemessen dargestellt. Seit März 2009 ist das anders: seitdem erscheint akT, die Kölner Theaterzeitung. Es ist die erste und bisher einzige Theaterzeitung in Deutschland, die von den Theatern der Stadt herausgegeben wird - und zwar von den Zu

sammenschlüssen Kölner Theaterkonferenz und plattform kölner theater - und dennoch eine unabhängige Redaktion hat. Chefredakteurin ist die freie Journalistin und Theaterkritikerin Dorothea Marcus. Denn akT will Lust auf Theater machen, einen Überblick im Dschungel der Kölner Theaterlandschaft geben und sich kritisch und konstruktiv mit Theater und Kölner Kulturpolitik auseinander setzen. Dabei schließt der Begriff „Theater“ bewusst alle Formen der darstellenden Künste ein: Tanz und Kabarett, Oper und Performance. akT will auch zur Diskussion auffordern! Schreiben Sie uns per E-Mail Meinungen, Kommentare zur Kulturpolitik oder eigene Ansichten zu Stücken unter [email protected]



PRESSESTIMMEN:

Welt online

14.09.2009, aktuelle Nachrichten von 16:58 Uhr

Extrablätter für Kölns Theater

Von Christiane Hoffmans 13. September 2009, 04:00 Uhr

Wie viele freie Theater gibt es in Köln? Vielleicht 10 oder 20, gar 30? Wer auf eine der genannten Antwortmöglichkeiten tippt, liegt falsch.Denn die Domstadt hat unglaubliche 50 bis 60 freie, das heißt privat finanzierte Theater.Davon haben knapp 20 feste Häuser, wie etwa das Theater am Bauturm oder das Theater der Keller. Bei anderen handelt es sich um frei arbeitende Ensembles. Viele der Theater und Ensembles kämpfen ständig um ihre Existenz. Für sie ist es überlebenswichtig, von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Aber wie soll Otto-Normal-Theaterbesucher wissen, welche Produktion zu sehen und welche sehenswert sind? Von den lokalen Tageszeitungen fühlten sich die beiden Kölner Theaterverbände Theaterkonferenz und Plattform Kölner Theater stiefmütterlich behandelt. Ein Treffen, das Gerhardt Haag, Vorsitzender der Plattform, vor rund drei Jahren mit der Theaterredakteurin des „Kölner Stadtanzeigers“ hatte, half da auch nicht weiter. So haben die Freien aus der Not eine Tugend gemacht und eine eigene Zeitung gegründet. „Akt. Die Kölner Theaterzeitung“ erscheint jetzt einmal im Monat und wird kostenfrei in der Domstadt und im benachbarten Bonn ausgeteilt. Finanziert wird das Unternehmen von den zwei Theaterverbänden, der Stadt Köln (probeweise für ein Jahr) und der Rheinenergie AG zu 60 Prozent. Die restlichen 40 Prozent kommen aus dem Verkauf der Anzeigen. Nun hat Karin Beier, Intendantin der subventionierten städtischen Bühne, allen Grund, dem Projekt skeptisch gegenüberzustehen. Drängt sich doch der Eindruck auf, dass hier die Bühnen ihre Kritiker bezahlen. Doch Gerhardt Haag, der als Vorsitzender der Plattform im Hauptberuf das Theater im Bauturm leitet, beteuert, dass die unabhängige Berichterstattung der „Akt“-Journalisten wesentlich für die Glaubhaftigkeit der Zeitung sei. Und da kann es auch schon mal passieren, dass ein Theater die Zeitung auslegen muss, obwohl darin gerade der Verriss einer eigenen Inszenierung steht. Auch die Chefredakteurin des 32-Seiten-Blattes, Dina Netz, hat keine Bedenken. Bislang sei alles ohne Probleme gelaufen. Damit möglichst wenige Konflikte entstehen, hat sich die Redaktion einen Trick einfallen lassen und bespricht alle Premieren aller Theater gleich groß. Im Übrigen auch die des städtischen Schauspiels – „schon um der Vollständigkeit willen“, sagt Dina Netz. Denn das größte Kölner Theater beteiligt sich aufgrund der Bedenken seiner Intendantin nicht direkt an der Finanzierung des Blattes – schaltet allerdings Anzeigen in der Zeitung.

Wie gewohnt öffnen

End the protest bloodshed in Iran
17/10/2022
End the protest bloodshed in Iran

End the protest bloodshed in Iran

Nationwide protests sparked by the death in custody of 22-year-old woman, Mahsa (Zhina) Amini, are being brutally quashed by the Iranian authorities. Call on the international community to take action now. On 13 September 2022, Iranian Kurdish woman Mahsa Amini was arrested in Tehran by Iran’s so-...

Der Freiraum "Haus Licht" ist bedroht. Dort, wo Mona El Gammal 2013 ihre grandiose Theater- und Kunstinstallation "Haus ...
25/04/2016

Der Freiraum "Haus Licht" ist bedroht. Dort, wo Mona El Gammal 2013 ihre grandiose Theater- und Kunstinstallation "Haus Nummer Null" erarbeitet hat, die anschließend den Kölner Theaterpreis gewann, droht nun mal wieder der Kahlschlag.

Mir ist nicht danach. Aber. Trotzdem. Morgen läuft das hier und ich empfehle, wenn man nach Paris zwischendurch auf ande...
14/11/2015
WDR 3 Forum - 15.11.2015 - WDR 3

Mir ist nicht danach. Aber. Trotzdem. Morgen läuft das hier und ich empfehle, wenn man nach Paris zwischendurch auf andere Gedanken kommen will, sich anzuhören, welche Strategien es geben kann, um der prekären Situation von Schauspielern zu begegnen. Der Mindestlohn geht zumindest eher an ihnen vorbei. Mit Johannes Schatz und Rolf Bolwin sowie PiaMaria Gehle von der Kölner Theaterkonferenz - und Mandy Mahrenholz, Schauspielerin, die aus der Praxis berichtet. Ich habe moderiert.
http://www.wdr3.de/buehne/forum428.html

Bewerben! Es gibt einen neuen deutsch-französischen Fonds für grenzüberschreitende Tanz- und Theaterprojekte. Hört sich ...
23/02/2015
Home

Bewerben! Es gibt einen neuen deutsch-französischen Fonds für grenzüberschreitende Tanz- und Theaterprojekte. Hört sich interessant an. http://www.fondstransfabrik.com/

Deutsch-französischer Fonds für darstellende Künste FONDS TRANSFABRIK Fonds franco-allemand pour le spectacle vivant

Kommt morgen alle zum Literaturhaus Köln, spannendes Zusammentreffen Kölner Künstler/Autoren/Musiker, die den  Kampf geg...
13/01/2015

Kommt morgen alle zum Literaturhaus Köln, spannendes Zusammentreffen Kölner Künstler/Autoren/Musiker, die den Kampf gegen Ebola unterstützen: 14.1., 19.30, Großer Griechenmarkt, »Go Ebola go«, mit: Markus Berges, Guy Helminger, Rainer Merkel, Selim Özdogan, Julia Trompeter, Ute Wegmann, der Schauspieler Martin Balou, der Virologe Prof. Dr. Herbert Pfister und der Musiker PeterLicht. Die Mitarbeiter der liberianischen NGO »Kriterion Monrovia« sollen via Skype zugeschaltet werden.
Alle Beteiligten verzichten auf ihr Honorar. (Spendenkonto: Literaturhaus Köln, Sparkasse KölnBonn, IBAN: DE35 3705 0198 0022 4529 57, BIC: COLSDE33###, Stichwort »Ebola«)

13/01/2015

Großartig, dass soviele "Gefällt mir"-Angaben kommen, auch wenn die Zukunft der aKT immer noch ungewiss ist. Seid gewiss, wir arbeiten dran. Ich poste weiteres, wenn es etwas zu posten gibt.

11/11/2014

Update aKT: bis auf Weiteres wird KEINE neue aKT-Printausgabe erscheinen. ABER: wir arbeiten hinter den Kulissen hart an einer Online-Ausgabe. Alle, die Tipps und mögliche Geldgeber und Finanzierungsmöglichkeiten kennen, sind mit Hinweisen an [email protected] herzlich willkommen. Wir haben schon ein wenig Geld und manchen Unterstützer zusammen... brauchen aber noch mehr. Es kann also noch etwas dauern. WIR GLAUBEN DENNOCH AN DAS PROJEKT!

Tja, finster sieht es bei den Schauspielern und sonstigen Kulturschaffenden in Österreich aus:http://kurier.at/kultur/bu...
22/09/2014
Armutsfalle Kulturarbeit: Neue Studie bestätigt triste soziale Lage

Tja, finster sieht es bei den Schauspielern und sonstigen Kulturschaffenden in Österreich aus:
http://kurier.at/kultur/buehne/armutsfalle-kulturarbeit-neue-studie-bestaetigt-triste-soziale-lage/86.081.351
Bitte. liebe Kölner Schauspieler, schickt Eure Umfrage-Antworten http://www.theaterzeitung-koeln.de/start/umfrage/
zahlreich zu! Die aKT wird sie hoffentlich bald veröffentlichen können.

Knapp 60 Prozent der Einkommen von freien Kulturschaffenden liegen unter 5.000 Euro im Jahr.

An alle Freunde der aKT: Am 10.09. war mal wieder einer der Tage, die über die Zukunft der Theaterzeitung entschieden ha...
12/09/2014

An alle Freunde der aKT: Am 10.09. war mal wieder einer der Tage, die über die Zukunft der Theaterzeitung entschieden haben. Entschieden wurde: es wird auch keine Novemberausgabe der aKT geben. Allerdings wird hinter den Kulissen, mit vielen Gesprächen, potentiellen Unterstützern, Gedanken daran gearbeitet, dass sie hoffentlich bald wieder ersteht. Wir arbeiten an einem neuen Konzept. So lange - geht es in den dritten Monat ohne aktuelle Rezensionen der neu eröffneten Theatersaison. So lange kann ich euch nur die neue Inszenierung im Freies Werkstatt Theater Köln "Alltag und Ekstase" sehr empfehlen.

BILLIG? WILLIG? Dies hier geht an alle Kölner Schauspieler. Bitte beteiligt euch an der von der AKT und Franzisksa Schmi...
05/09/2014
Start - akt. Die Kölner Theaterzeitung

BILLIG? WILLIG? Dies hier geht an alle Kölner Schauspieler. Bitte beteiligt euch an der von der AKT und Franzisksa Schmitz organisierten Umfrage zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kölner Schauspielern. Hier ist ein aktueller Artikel (http://www.stadtrevue.de/archiv/archivartikel/4633-schauspieler-vereinigt-euch)
aus der StadtRevue in dem Franziska erklärt, was sie damit will. Ihr könnt die Umfrage auf der Webseite www.theaterzeitung-koeln.de einsehen und ausdrucken, ich schicke sie aber auch jedem Interessierten jederzeit zu.

akt. Die Kölner Theaterzeitung

Die aKT ist in der schlimmsten Krise seit ihrer über fünfjährigen Existenz. Schon vor der Sommerpause wurde entschieden,...
25/08/2014

Die aKT ist in der schlimmsten Krise seit ihrer über fünfjährigen Existenz.
Schon vor der Sommerpause wurde entschieden, dass eine Septemberausgabe der Zeitung aus finanzverantwortlichen Gründen nicht realisiert werden kann. Anfang der letzten Woche wurde beschlossen: es wird auch keine Oktoberausgabe geben. Und wenn bis Mitte September kein Wunder geschieht, wird es auch keine Novemberausgabe geben. Und das Projekt, von dem uns so viele Seiten immer wieder bestätigen, wie gut und wie wichtig es für Köln ist, wird den Bach heruntergehen.
Das Wunder lässt sich in beziffern: wir brauchen strukturell 50.000 Euro im Jahr. Wenn wir diese gesichert haben, dann kann es erst weitergehen.
Was schon ziemlich großartig ist: Mehr als 50 Prozent ihrer Kosten erwirtschaftet die aKT durch Werbung. Das jährliche Defizit wurde bislang getragen zu ca. 20.000 Euro jährlich von der Stadt Köln, 20.000 Euro kamen zu gleichen Teilen von den Verbänden Theaterkonferenz und plattform kölner theater – und die restlichen 10.000 kamen von Förder-Abonnenten, Privatsponsoren, etc. – oder eben gar nicht. Wir wenden uns also an die Menschen in dieser Stadt, die Geld haben. Wir brauchen Sponsoren, die der aKT helfen wollen – und wir brauchen auch Ideen, wie wir die Zeitung dauerhaft auf gesunde Füße stellen können! Wenn Ihr uns unterstützen wollt, mit Geld oder Ideen, schreibt doch an [email protected].

Wir sind in der Sommerpause. Eine wunderbare Zeit wünscht das aKT-Team. Bis hoffentlich im Herbst wieder!
08/07/2014

Wir sind in der Sommerpause. Eine wunderbare Zeit wünscht das aKT-Team. Bis hoffentlich im Herbst wieder!

Wenn man sich mit COLTAN, dem Blutmineral in unser aller Smartphone beschäftigt, wird es schnell schlimm. Heute abend um...
03/07/2014
Blutige Handys - Die unmenschliche Coltan-Gewinnung

Wenn man sich mit COLTAN, dem Blutmineral in unser aller Smartphone beschäftigt, wird es schnell schlimm. Heute abend um 19 Uhr stellt das Theater im Bauturm FreiesSchauspielKöln die Welt-Urlesung eines Stücks vor, dass sich mit den schlimmen Zusammenhängen beschäftigt. Es ist vom jungen Theaterstar Aristide Tarnagda geschrieben und hat im November in Ouagadougou Premiere. Hier einer der wichtigsten Dokumentarfilme darüber: http://www.youtube.com/watch?v=ItfEoM_YHMU

Für die Produktion von Handys braucht man spezielle Mineralien, wie Coltan. Coltan wird im Ostkongo oft von Kindern aus ungesicherten Minen geholt. Das Geld ...

Ungarns Theater nach Rechtsruck in Not... oder? Wir verlosen 3 x 2 Karten für Samstag, 5.7., 20 Uhr im Globe Theater Neu...
01/07/2014
KORIJOLÁNUSZ HOPPart társulat

Ungarns Theater nach Rechtsruck in Not... oder? Wir verlosen 3 x 2 Karten für Samstag, 5.7., 20 Uhr im Globe Theater Neuss.
Vor dem Hintergrund der jüngsten Geschichte Ungarns nach 1989 hat die Kompanie HOPPart den »Coriolan« von Shakespeare in eine aufrüttelnde Fassung gebracht, in der alte Römer moderne ungarische Bürger sind, die daran glaubten, dass nach 1989 alles anders würde. Verpasst nicht die mehrfach preisgekrönte Inszenierung „Korijolánusz“ – nach „Coriolan“ beim Shakespeare-Festival in Neuss. Jeder, der einen Kommentar auf FB oder unserer Webseite postet, nimmt an der Verlosung teil. Oder... schreibt eine Email an: [email protected], Stichwort: Verlosung aKT www.youtube.com/watch?v=12U5OF_EeMY

Schauspieler, solidarisiert euch! Gegen den Ausverkauf der Kunst, gegen Sklaventreiber-Honorare, für bessere Arbeitsbedi...
28/06/2014

Schauspieler, solidarisiert euch! Gegen den Ausverkauf der Kunst, gegen Sklaventreiber-Honorare, für bessere Arbeitsbedingungen... Am Montag, den 30.6. um 15 Uhr findet im Comedia-Colonia-Theater in der Vondelstraße, Kursraum 1 ein Treffen aller Kölner Schauspieler statt. Über 60 Teilnehmer haben sich schon angemeldet. Kommt zahlreich! Mehr Infos bei [email protected]

Heute ist die Eröffnung einer neuen großen Tanzlocation, geplant so ähnlich wie das erfolgreiche tanzhaus nrw auf rund 1...
20/06/2014

Heute ist die Eröffnung einer neuen großen Tanzlocation, geplant so ähnlich wie das erfolgreiche tanzhaus nrw auf rund 1000 m2 in Deutz! Hier der Artikel aus der aKT: http://www.theaterzeitung-koeln.de/aktuelle-ausgabe/tanzfaktur-neue-raeume/
Das Eröffnungsprogramm: 19 Uhr Eröffnung, dann Premiere von "Peregrinus", morgen: ab 15 Uhr Lectures und Führungen über das Gelände, Public Viewing, Party etc., am Sonntag Diskussionen etc.! Nur ein paar Minuten von der Innenstadt entfernt. www.tanzfaktur.eu

Am 21.6. um 12 Uhr auf dem Kölner Sudermannplatz ist Feilschen erlaubt – bei der Performance MITUMBA von Mouvoir dreht s...
13/06/2014

Am 21.6. um 12 Uhr auf dem Kölner Sudermannplatz ist Feilschen erlaubt – bei der Performance MITUMBA von Mouvoir dreht sich alles um Second Hand Kleidung, Re-Zirkulation und die Kritik an den Mechanismen des neoliberalen Marktes. Am 21. Juni steigt der euro-afrikanische Kleidermarkt nochmals in Köln!
Vorher wird noch zur Kleiderspende gebeten bei FREIHANDELSZONE, Krefelder Straße 71, 50670 Köln. Di, 10.6. bis Freitag, 20.6., jeweils 10-17 Uhr.

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=aaif4noTKpI

06/06/2014
Interview Theaterszene-Europa - akt. Die Kölner Theaterzeitung

Das Festival "theaterszene europa" startet morgen in der Studiobühne Köln lädt in diesem Jahr Holland ein.
Dabei ist die Theatersituation dort seit 2010 gravierend: Die Regierung kürzte 30 % des Kulturbudgets. Wir haben darüber mit dem Theaterkritiker Simon van den Berg gesprochen.

akt. Die Kölner Theaterzeitung

Heinz Erhardt. Bühnengenie oder Hallodri?
05/06/2014
WDR 3 ZeitZeichen vom 05.06.2014 - WDR 3

Heinz Erhardt. Bühnengenie oder Hallodri?

"Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit." Heinz Erhardt hat gern tiefgestapelt: Nach einem Kalauer konnte er auf der Bühne laut "Aua" rufen und verschämt die Hand vor den Mund schlagen.

Viel Spaß und Glück und Erfolg!
05/06/2014

Viel Spaß und Glück und Erfolg!

03/06/2014
Luft aus Stein - akt. Die Kölner Theaterzeitung

Eine Deutsche Erstaufführung zieht eine freie Bühne nicht alle Tage an Land. Dank Heinz Simon Kellers Geschick herrscht im Theater der Keller nun "Luft aus Stein": Der Hausherr inszeniert das 2013 am Schauspielhaus Wien uraufgeführte Drama von Anna Habermehl als intensive Studie über das Schweigen.
Unsere Inszenierung des Monats!

akt. Die Kölner Theaterzeitung

Dialekt, überschaubare Konflikte, ländliche Idylle, happy end? Was ist Volks- und Boulevardtheater? Darf man "Ehrenmord"...
28/05/2014

Dialekt, überschaubare Konflikte, ländliche Idylle, happy end? Was ist Volks- und Boulevardtheater? Darf man "Ehrenmord" als Thema der eher leichten Muse wählen? Die Freie Volksbühne Köln e.V. veranstaltet heute nach dem rasant provkokanten und schreiend komischen Abend "Habe die Ehre" im Schauspiel Köln heute um 21.30 Uhr nach der Vorstellung eine spannende Diskussion...

Totgeburten und Neugründungen, Festivals, Terror und Theaterschwund - im Juni ist viel los in Köln. Am Freitag erscheint...
28/05/2014

Totgeburten und Neugründungen, Festivals, Terror und Theaterschwund - im Juni ist viel los in Köln. Am Freitag erscheint die neue aKT und verrät euch mehr. Hier schonmal das Inhaltsverzeichnis: www.theaterzeitung-koeln.de. Online dann ab Montag, 2.6.

Wer sich auf die Bühne traut, sollte auch vernünftig sprechen können. In den meisten Fällen zumindest...
28/05/2014
Maulwurf & Frosch (René Mariks Sprecherziehung)

Wer sich auf die Bühne traut, sollte auch vernünftig sprechen können. In den meisten Fällen zumindest...

„HAGE? JEMAND ZE HAGE?, „RAPANTE, RAPANTE!, „SCHNEEWANTE! - tausende Live-Zuschauer und Millionen Internetnutzer wissen bereits sehr genau, was hinter solche...

Impressionen
26/05/2014

Impressionen

Venloer Straße.

CASTING-AUFRUF! JUNGSCHAUSPIELER GESUCHT! Die Regisseurin Alex Schmidt, die einen der besten und subtilsten deutschen Ho...
19/05/2014
DU HAST ES VERSPROCHEN Trailer German Deutsch HD 2012

CASTING-AUFRUF! JUNGSCHAUSPIELER GESUCHT! Die Regisseurin Alex Schmidt, die einen der besten und subtilsten deutschen Horror-Kinofilme der letzten Jahre „Du hast es versprochen“ http://www.youtube.com/watch?v=qB13H0pfxYI
gedreht hat, sucht für ihren neuesten Film „Arman - Das Geheimnis der Regani“ den Protagonisten „Tarik“, Spielalter 15 Jahre. Tarik ist ein Flüchtlingskind, eigentlich hochintelligent, was aber niemand weiß, da Tarik gemerkt hat, dass er nur Freunde findet, wenn er sich im Alltag mit den Dingen beschäftigt, die Jungs in seinem Alter eben tun: Mädchen aufreißen, abhängen, etc. Daher wirkt Tarik wie ein ewig gutgelaunter Macho, Sprücheklopfer, manchmal sogar fast wie ein Proll, doch er hat eine sehr sensible Seite.
Kontakt für interessierte Jugendliche / Eltern: [email protected] oder 0172/3991403

Du hast es versprochen Trailer Deutsch (OT: Forgotten) Kinostart: 20. Dez 2012 | http://youtube.com/Filme | http://fb.com/KinoCheck Hanna und Clarissa waren ...

Ein Tipp.
17/05/2014

Ein Tipp.

Adresse

Richmodstraße 29
Cologne
50667

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von akT - Die Kölner Theaterzeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an akT - Die Kölner Theaterzeitung senden:

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Cologne

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Works of faith, hope and love, www.faopal.hu
Works of faith,hope and love,www.faopal.hu
x

Andere Theater in Cologne (alles anzeigen)

Kabarett Klüngelpütz Kabarett: Rat Reloaded (im Klüngelpütz Kabarett Theater Köln) Gloria Koeln Gloria-Theater (Köln) Theater am Dom Oper der Stadt Köln Theater am Dom Kölner Oper Oper Köln MimeCenter Köln Dinnertimes Scala Theater Frauenkabarett MaDamm C.t.201 Freies Theater Köln Volksbühne am Rudolfplatz