Museumsnacht Köln
- Startseite
- Deutschland
- Cologne
- Museumsnacht Köln
Wir sind wieder am Start. 05.11. ab 19h öffnen 46 Kölner Museen endlich wieder Tür und Tor für dich.
Klein, flexibel und coronakonform: Statt der großen Museumsnacht am 07.11.2020 gibt es ab sofort die Museumsnacht Köln on tour! Kein großes Event, sondern ein monatliches kleines, feines Format. In einer geschlossenen Gruppe laden wir zum Kunsthopping quer durch Kölner Museen und Kunstorte. Mit individuellen Führungen, exklusiven Einblicken und ganz viel spannendem Insiderwissen! Jeden Monat gibt es neue Touren, die du immer am Anfang des Monats unter auf museumsnacht-koeln.de findest.
Wie gewohnt öffnen

05/11/2022
Damit du problemlos in die Museen und Kunstorte kommst, haben wir dir die wichtigsten Regeln zusammengefasst. 🥰
Dein Rucksack und deine Jacke kann du an der kostenlosen Garderobe abgeben, dort sind deine Sachen gut aufgehoben. Dein Getränk solltest du vor dem Museum austrinken. Ist deine Tasche kleiner als ein DIN A4 Blatt, kannst du sie mit in Museum nehmen.

05/11/2022
❗ ATTENTION ❗
Im Römisch-Germanischem Museum im Belgischen Haus findet am 05.11. keine Abendkasse statt! Solltest du deine Museumsnacht trotzdem am Römisch-Germanischen Museum starten wollen, kannst du die Abendkasse im Museum Schnütgen nutzen.

05/11/2022
Neben dem Kartenvorverkauf über unseren Ticket-Shop (Link in der Bio) wird es selbstverständlich auch Abendkassen am 05.11. geben! 😌
Abendkasse findet bei unseren drei Infozentralen am Neumarkt vor dem und am Bahnhof Deutz statt.
Außerdem bieten fast alle teilnehmenden Museen und Kunstorte eine Abendkasse an; mit Ausnahme von:
Körnerfeld Galerie
Kölner Seilbahn
Kölnisches Stadtmuseum - Pop-up-Bar LA FÊTE
Kölnisches Stadtmuseum im Maritim Hotel Köln
Römisch-Germanisches Museum im Belgischen Haus

05/11/2022
Du möchtest unser Programm in der Museumsnacht bequem und übersichtlich abrufen können? 😊 Dann lade dir die Rausgegangen-App runter und öffne das Museumsnacht-Feature. Dort sind alle teilnehmenden Kunstorte und das jeweilige Programm aufrufbar. 🔥

05/11/2022
Abendkasse findet an unseren drei Infozentralen am Neumarkt, vor dem und am Bahnhof Deutz statt.
Außerdem bieten fast alle teilnehmenden Museen und Kunstorte eine Abendkasse an; mit Ausnahme von:
Körnerfeld Galerie
Kölner Seilbahn
Kölnisches Stadtmuseum - Pop-up-Bar LA FÊTE
Kölnisches Stadtmuseum im Maritim Hotel Köln
Römisch-Germanisches Museum im Belgischen Haus

01/11/2022
Bei der Museumsnacht Köln ist an alles gedacht! Für Verpflegung sorgt z.B. unser Streetfoodmarkt am Schokoladenmuseum, der sich riesig über deinen Besuch freuen würde. Von klassischer Hausmannskost bis zu türkischen Spezialitäten, bei unseren Foodtrucks wird jeder Gaumen fündig.
(Vegan)
( kleine Vegane Auswahl)
.koeln

31/10/2022
Verwandle deine Museumsnacht zu einem Festival der etwas anderen Art! 🎶
Wir machen es möglich! Bei 40 Konzerten/ Gigs und DJ-Sets sind so ziemlich alle großen Musikrichtungen abgedeckt.
Hier stellen wir dir eine kleine Auswahl vor:
20+22+22 Uhr Rapperinnen Liser + Taby Pilgrim im Wallraf-Richartz-Museum
20.00+21.30+23 Uhr AFAR und Jascha Hagen in der Cäcilienkirche.
21+23 Uhr KontraSax im Römisch-Germanischem Museum im Belgischen Haus
19-01 Uhr DJ-Kollektiv Radio LoveLove im MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln

30/10/2022
Hier sie wichtigsten Tipps für eine gelungene Museumsnacht auf einem Blick! So kann einer gelungenen Museumsnacht nichts im Wege stehen. 🍀
Unsere drei Infozentralen stehen am Neumarkt, vor dem und am Bahnhof Deutz.
❗KEINE ABENDKASSE BEI❗
Der Kölner Seilbahn
Der Körnerfeld Galerie
Dem Kölnischem Stadtmuseum - Pop-up-Bar LA FÊTE
Dem Kölnischen Stadtmuseum im Maritim Hotel
Und dem Römisch-Germanischem Museum im Belgischen Haus

28/10/2022
Neben dem Kartenvorverkauf über unseren Ticket-Shop (Link in der Bio) wird es selbstverständlich auch Abendkassen am 05.11. geben! 😌
Abendkasse findet bei unseren drei Infozentralen am Neumarkt vor dem und am Bahnhof Deutz statt.
Außerdem bieten fast alle teilnehmenden Museen und Kunstorte eine Abendkasse an; mit Ausnahme von:
Körnerfeld Galerie
Kölner Seilbahn
Kölnisches Stadtmuseum - Pop-up-Bar LA FÊTE
Kölnisches Stadtmuseum im Maritim Hotel Köln
Römisch-Germanisches Museum im Belgischen Haus

27/10/2022
Sei mein*e Begleiter*in auf einer turbulenten Reise durch Raum und Zeit. Von Überbleibseln aus lang vergangenen Epochen bishin zu virtual Reality. Wenn die Linie 7 ihre Türen öffnet, beginnt für dich ein zauberhafter Abend mit vielen Überraschungen, während alle um dich rum nur Bahn fahren.
Diese Tour wurde mit viel Fantasie von unserer Mitarbeiterin Klaudia erstellt.

25/10/2022
Deutschland hat ein Rechtsextremismusproblem. Vom Anschlag auf die Synagoge in Halle, über Massenmord in Hanau bishin zu den NSU-Morden, um nur einige Ereignisse zu nennen. Was die Täter*innen verband: Das rassistische und menschenverachtende Weltbild, das ihren Ursprung in der Nazi-ideologie fand. Um gegen Rechts vorzugehen müssen wir nicht nur Demokratie leben, wir müssen auch Courage zeigen. Diese zeigt das NS-Dok durch seine gesellschaftlich essenzielle Aufklärungsarbeit. Die Vorgesehensweisen während der NS-Zeit und von heutigen Gruppen werden auf vielerlei Art demaskiert und entblößt. In der Museumsnacht werden zudem exklusiv die neuen Didaktikräume und das interaktive Erlebnisspiel "Remote Island" vorgestellt.

24/10/2022
Das Museum für Ostasiatische Kunst präsentiert eine große Bandbreite an verschiedenen Kunstrichtungen aus Fernost. Von traditionellen chinesischen und japanischen Porzellanwerken bishin zu modernen Performances. Das MOK schafft nicht nur eine Brücke zwischen Kulturen, es vereint ebenso verschiedene Epochen miteinander.

23/10/2022
Du bist kein:e Freund:in von klassischen Museumsbesuchen? Du magst es lieber lockerer und möchtest Kunst in cooler Atmosphäre genießen? Dann ist die Pop-up-Bar LA FÊTE des Stadtmuseums der richtige Ort für dich: Genieße dein Getränk zu der Musik von DJ Frank Schampus und lasse die Kunst auf dich wirken. Lehn dich zurück und hab einen entspannten Abend!

22/10/2022
Du interessierst dich für gesellschaftskritische Themen? Dann hat unsere Mitarbeiterin Lydia genau die richtige Tour für dich zusammengestellt. Bei der Queerfeministischen Tour werden Teile der LGBTQIA+Kultur repräsentiert und gleichzeitig q***r- und feminismusfeindliche Strukturen in unserer Gesellschaft kritisch beleuchtet.
Wusstest du z. B., dass die Ballroom Culture in New York der 90er Jahre in der Queeren BPoC Community ihren Ursprung fand?
***r

22/10/2022
~VERLOSUNG BEENDET~
Wir verlosen 2x2 Freikarten 😍 Schreib in die Kommentare, worauf du dich in der Museumsnacht am meisten freust und lande dadurch im Lostopf.😄

21/10/2022
Die Artothek macht echte Kunst erschwinglich! 😍 Du möchtest Kunst in den eigenen vier Wänden genießen? Dann schau doch mal auf der Homepage der Artothek vorbei! 😌 Dort kannst du dir Gemälde, Bilder, Fotoarbeiten und Co. aussuchen, bestellen und bei dir aufhängen. Das Beste daran: Passt das Bild doch nicht so zu deiner Einrichtung wie gehofft? Dann gib es einfach zurück und such dir was Neues aus. 😄

20/10/2022
Wanted!
Wir suchen noch Info-Personal für die Museumsnacht am 05.11.
Beschreibungstext:
Für die Museumsnacht am 05.11. sind wir noch auf der Suche nach
Info-Personal. Du hast Lust Teil des großen Ganzen zu sein und möchtest
an der Museumsnacht mitwirken? Dabei solltest du nichts fimschig sein ;)
Die meisten Jobs finden outdoor/an/in Haltestellen statt.
Hauptsächlich suchen wir noch Info-Personal für Haltestellen, i.d.R.
18.45-1:30h. D.h. du erklärst Besucher:innen den Weg zum nächsten Museum
und stehst bereit für Fragen. Gezahlt wird 100,- EUR. Ein kurzer
Briefingtermin/Abholung von Materialien wird vorher stattfinden.
Außerdem haben wir noch einen Special-Job im Angebot: Du hast Lust die
ganze Nacht Bimmelbahn zu fahren? Dann ist das deine Chance! Wir suchen
Begleitung für unseren Bimmelbahn-Rhein-Express: Du fährst von
18:45-2.00h mit der Bimmelbahn den Rhein rauf und runter. Bei Bedarf
erklärst du Besucher:innen die kurzen Wege zur nächsten Kunststation,
passt auf, das sich keiner um die Sitzplätze streitest und kannst gern
für gute Stimmung sorgen.
Bei Interesse an den Jobs, meld dich bei Silvia unter
[email protected]
Wir freuen uns auf dich!

17/10/2022
Du hast Lust auf Female-Rap?💙🧡 Dann schau in der Museumsnacht im Wallraf-Richartz-Museum vorbei, dort werden Liser und unser special guest Taby Pilgrim performen. Politisch, kritisch, laut und humorvoll, das darfst du dir nicht entgehen lassen! 🔥
Auftritte jeweils um:
20 + 21 + 23 Uhr
📷 Justus Groten
📷 Justus Groten
📷 Justus Groten
📷 CAPADOL

14/10/2022
ENGLISH GUIDED TOURS
MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln:
10.30 p.m. Turn old into new! Re- and upcycling in design. You'll meet the guide Mira Parthasarathy at the foyer.
Museum Ludwig:
9.15 p.m. »Simply the best!«
Guided tour in English with Till Busse through the museums permanent collection.
Rautenstrauch-Joest-Museum:
8.30 p.m. An introductory tour of the permanent exhibition with Mira Parthasarathy. You'll meet the guide at the ticket desk.
9 p.m. Guided tour of the exhibition »I MISS YOU. About missing, giving back and remembering«. Meet the guide Mira Parthasarathy at the entance of the exhibition.
Wallraf-Richartz-Museum:
7.30 p.m. From Monet to Van Gogh and Cézanne: the awakening of modernism. You'll meet the guide on the 4th floor.

13/10/2022
Immer anders, immer neu, immer spannend. 🔥 Das Photobook Museum – ein Clash zwischen Bewahren und Vergessen. Im Zentrum stehen Fotobücher 📖; ein Medium, das eine Sammlung an Augenblicken für immer festhalten soll. Im extremen Gegensatz dazu steht das Konzept des mobilen Museums ohne festes Haus. Jede Ausstellung an einem anderen Ort, jedes mal eine andere Vision, keine Ausstellung gleicht der anderen, alle sind vergänglich. 🫠 Im schnellen Wechsel sollen dort künftig Schätze aus der Sammlung, bemerkenswerte Neuentdeckungen und kleine thematische Ausstellungen über und mit Fotobüchern gezeigt werden. In der Museumsnacht ist die Ausstellung »THE BOX« im Zentrum, die Kurz vor der Museumsnacht eröffnet wird. Dort werden bis dato verschollene Fotos auf der Zentralafrikanischen Republik gezeigt. Diese Ausstellung befindet sich derzeitig noch im Aufbau, deshalb siehst du hier Bilder von vergangenen Ausstellungen.
📷 Frederic Lezim
📷 Thekla Ehling
📷 Daniel Zakharov
📷 Frederic Lezim
📷 Frederic Lezim

12/10/2022
Du weiß noch nicht, wie du deine Museumsnacht planen sollst? 🤔 Es gibt so viele Möglichkeiten, sich eine individuelle Tour zu erstellen. Mit unserem Post möchten wir dich inspirieren und dir einen Routenvorschlag für EHRENFELD ZU FUSS geben. Da sind echt spannende und abwechslungsreiche Kunststationen dabei. Silvia - aus unserem Team - hat ihre persönliche Tour für euch zusammen gestellt 💛
In unserem Programmheft findest du übrigens weitere Tourenvorschläge.

10/10/2022
Das Internet lebt von Memes, Reels, Threads, Duettes, Bildern und Collagen. 😄 Es ist ein riesiger, virtueller Marktplatz für Austausch in jeglicher Form. Perfekte Voraussetzungen für Kunst und kreatives Schaffen. 🎨 Das Quartier am Hafen holt die Vorzüge des Internets in der Museumsnacht ins Real-Life. Tanz trifft auf Skulptur, trifft auf Videokunst, trifft auf Mucke, trifft auf bildende Kunst. Skulpturengang durchs Haus, Tanzperformances und sogar eine Release-Party stehen auf dem Plan.
In insgesamt 86 Ateliers können Künstler:innen mit diversen Themenschwerpunkten zusammenarbeiten, in Austausch gehen, Neues erschaffen und du darfst Mäuschen 🐭 spielen. Das Spektrum ist so bunt gemischt wie die Interessen der Museumsnacht Besucher:innen. Wir sind uns ganz sicher, dass auch du im Quartier fündig wirst! Mehr Infos in unserem Programm!
👆👆👆 Link in der Bio. 👆👆👆

09/10/2022
💥Peng 💥 Boom 💥 Pow 💥
Jeder ist beim Blättern eines Comics schon mal über diese komischen Wörter gestolpert. Das Cöln Comic Haus kann dir eine Menge dazu und zu vielen anderen Phänomen der Pop-Kultur erzählen! 🤗 Entgegen dem ersten Eindruck an der Tür, möchte dir das Cöln Comic Haus keine Comichefte andrehen, sondern dich über die Geschichte amerikanischer Comics und ihrer Funktion in der Popkultur und Medienindustrie aufklären. Marvel oder DC? 🤔 Wieso wählen, wenn man beides haben kann? Denn beide Franchise haben u.a. eine fantastische Auswahl an Superschurk:innen, die im Zentrum der neusten Ausstellungen stehen. Lass dich in die Welt der Comics entführen.
Im Erlebnisraum finden spannende Ausstellungen, Lesungen und Workshops statt – für Comic-Fans und solche, die es werden wollen. 🥰
📷 Ralf Marczinczik
📷 Sabrina Didschuneit
📷 Daniel Welschenbach
📷 Darjush Davar
*innen :innen

07/10/2022
BÄM! Unser Programm ist da! 💛
Auf unserer Website findest du alle 46 teilnehmenden Kunststationen, alle Programmpunkte und Infos.
☝️☝️☝️Link in der Bio☝️☝️☝️
Das Heft findest du bei allen teilnehmenden Stationen, in netten Läden, Cafés und in diversen öffentlichen Auslagen. 😊
Wir wollten noch ein fettes Danke ausrichten, ohne euch hätte die Programmheft-Release-Party um Längen nicht so viel Spaß gemacht! Und als kleines Dankeschön haben wir ein Rabatt für euch alle. Mit dem Code "EARLY-BIRD"erhälst du 20% Rabatt auf maximal 4 Museumsnacht-Tickets pro Warenkorb. Der Code gilt bis morgen 18:00 Uhr. 🤗
06/10/2022
Kommt heute zu unserer Programmheft-Release-Party 🎉 18:00 Uhr im Wallraf-Richartz-Museum 😍
05/10/2022
🎉Schaut mal, was heute angekommen ist!🎉
Unsere Programmhefte sind endlich da und ab morgen auch für euch verfügbar - digital und haptisch 😍
*innen :innen

04/10/2022
Street-Art – manche lieben sie, andere verstehen nicht, was das ganze soll. In jedem Fall ist Street-Art eine Bereicherung für das Stadtbild, so auch die Körnerfeld Galerie. Exklusiv zur Museumsnacht Köln finden Führungen durch die extra für Museumsnacht-Besucher:innen wunderschön beleuchtete Open-Air Galerie statt. Mit Beginn der Pandemie waren Kunst- und Kulturorte die ersten Institutionen, die schließen mussten. Dadurch sind viele Räume, in denen gesellschaftlicher Diskurs und Austausch Platz fanden, von der Bildfläche verschwunden. Die Kunstgruppe »19 Dackel« wollte diesen Verlust nicht einfach so hinnehmen, aus diesem Impuls heraus wurde die Körnerfeld Galerie geboren. Die kubischen Aufsteller, Hauswände und zahlreiche Nischen und Ecken laden zum Betrachten der Bilder, Tags, Sticker, Graffiti und Objekte ein. Künstler:innen aller Art sind willkommen, sich am Gesamtbild der Galerie zu beteiligen. Sie soll wachsen und sich von Tag zu Tag verändern.
*innen :innen

03/10/2022
Am 06.10. ab 18:00 Uhr feiern wir im Wallraf-Richartz-Museum 🏛️ das Erscheinen unseres Programmhefts. Nach einer kurzen Begrüßung entlassen wir euch mit DJ-Set, freshen Getränken und Glitzer in den Abend✨ Unser Team steht für alle Fragen rund ums Programm zur Verfügung und gibt euch persönliche Tipps.
Als kleinen Vorgeschmack auf die Museumsnacht kannst du bei der Special-Führung "Femme fatal mitmachen. Meld dich bei uns an, um dir einen Platz zu sichern ☝🏽
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich! 🤗
*innen :innen

02/10/2022
Seid lieb zueinander 💛
Wir wollen nämlich alle eine schöne und stressfreie Museumsnacht erleben ☺️

01/10/2022
Mit geballter ♀️ -Power sitzen wir (Lydia, Silvia, Klaudia, Eva Mona, Katharina, Ronja 🐶) fleißig an den Vorbereitungen für eine wunderbare, einzigartige und fantastische Museumsnacht und wollten uns an dieser Stelle nur einmal kurz vorstellen ✌️
Adresse
Stadtrevue Verlag, Maastrichter Str. 49
Cologne
50672
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Museumsnacht Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Museumsnacht Köln senden:
Videos

🎉Schaut mal, was heute angekommen ist!🎉 Unsere Programmhefte sind endlich da und ab morgen auch für euch verfügbar - digital und haptisch 😍 #museumsnachtkoeln #kunst #kultur #party #programm #dj #art #event #koeln #köln #museumsnacht #performance #tanz #musik #konzert #modernart #museum #museen #gemälde #food #essen #nachtleben #tickets #veranstaltung #stadtrevue #artist #künstler #künstlerin #künstler*innen #künstler:innen #nigthlife #painting #party #streetart

Wow, war das gestern wieder eindrucksvoll, aufregend und einfach schön mit euch auf #MuseumsnachtOnTour🤩 👏🏽💥 Wir haben wieder mega spannende Stationen besucht und sehr beeindruckende Ausstellungen und Performances gesehen 🎆💃🏾🖼 Vielen Dank an alle Kunstorte, Kuratorende, Guides und Partner:innen, die uns den berauschenden Abend möglich gemacht haben♥️ Special thanks to @rikolonia_koeln für die schönen Stadtrundfahrten zwischendurch und @netcologne_gmbh + @rapido_fahrradkurier für die Versorgung 😍 #museenköln #kulturinköln #liebedeinestadtköln #cgnlover #performance #danke #creativecologne
Verknüpfungen
Kategorie
Museumsnacht Köln
Am 07. November 2020 präsentiert der Stadtrevue Verlag die 20. Museumsnacht Köln. Über 45 Museen, Atelierhäuser, Off-Spaces und Kunstorte öffnen ihre Türen von 19 bis 2 Uhr und bieten ein spannendes Programm. Herausragende Ausstellungen, Live-Konzerte, Lesungen, Performances, DJ-Sets und mehr erwarten dich an ungewohnten Orten! Tickets sind ab August erhältlich. Das vollständige Programm gibt´s ab Oktober. Ab Herbst informieren wir Dich hier über Ausstellungs-/ Stations-Highlights und Geheimtipps.
Die Museumsnacht Köln ist eine Veranstaltung des Stadtrevue Verlag in Kooperation mit der Stadt Köln und den Kölner Museen und Kunstorten.
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
Brüsseler Str. 71/Ecke Antwerpener
-
Aachener Straße
-
Richard-Wagner-Straße
-
50667
-
Große Neugasse
-
Corps Silingia Breslau zu Köln
Lindenburger Allee -
Luxemburger Straße
-
Maria-Hilf-Straße
-
Eupener Straße
-
Zollstockgürtel
-
Luxemburger Str
-
Kalscheurener Straße, Hürth
Andere Kunst und Unterhaltung in Cologne
-
Zollstockgürtel
-
Brüsseler Str. 71/Ecke Antwerpener
-
Maria-Hilf-Straße
-
50935
-
Luxemburger Straße
-
Eupener Straße
-
Zollstockgürtel
-
BARIS Halk Danslari Toplulugu 1981 Köln
Rendsburger Platz -
Luxemburger Straße
-
Aachener Straße
-
Große Neugasse
Bemerkungen
Heute, Do. 14. April 18 Uhr
ADULT ESSENCE
Beth Collar
Tonio Kröner
Kate Mackeson
Duration | April 15th - May 15th |
by appointment
LORE
Deutz-Mülheimer Str. 115
51063 Köln
LORE DEUTZ sind: Michael Heym, Erika Hock, Alwin Lay und Johannes Tassilo Walter. Parallel zum Ausstellungsprogramm findet eine fortlaufende Publikationsreihe in Zusammenarbeit mit Edition Taube statt.
Lore Deutz Edition Taube Johannes Tassilo Walter Erika Hock aic.cologne Stadtrevue Museumsnacht Köln Mülheimer Nacht
Vielleicht kennt Ihr die Museumsnacht Köln, die mit mehr als 45 teilnehmenden Kunstorten schlechthin DAS Highlight des Kölner Kulturherbstes ist? Organisiert und etabliert ist sie vom Stadtrevue Verlag. Für die diesjährige Ausgabe wird ab dem 01.07. ein/e Kulturmanager*in mit Erfahrung in Sachen Großveranstaltungen und reichlichen Kenntnissen zur Kölner Museumslandschaft! Das trifft auf Dich zu? Dann nichts wie los und bis zum 30.05. bewerben! Mehr Infos gibt es hier: https://www.stadtrevue.de/jobs/
Und es geht direkt weiter mit einer super coolen Stelle für Student*innen: Die Pressestelle der Ruhrtriennale sucht zum 15.07. eine Studentische Hilfskraft. Bei dieser Stelle bist Du unter anderem in folgenden Bereichen tätig: Pflege des Presseportals der Ruhrtriennale, Mitarbeit bei der Erstellung von Pressetexten, Bearbeitung von Presseanfragen, Betreuung von Journalist:innen und Fotograf:innen bei Proben und Veranstaltungen. Du fühlst Dich angesprochen? Bewirb Dich jetzt! Mehr Infos hier: https://www.kulturjobs.net/kulturjob.php?jid=23237
Zu guter Letzt gibt es eine Stelle bei Futur3, einem Freien Theaterkollektiv aus Köln: Gesucht wird eine Projektleitung für eine internationale Koproduktion zwischen Futur3, der neue Bühne Senftenberg und dem Teatr Lesi im Lemberg (UA), die im Rahmen von Doppelpass+ stattfindet. Der Job beginnt am 01.06. - mehr Infos hier: https://www.kulturmanagement.net/Stellenmarkt/Projektleitung-m-w-d,36257
Du willst, dass das so bleibt? Dann mach mit bei unserem Crowdfunding auf startnext!
https://www.startnext.com/Dx4
Wir sind mächtig stolz darauf, den Verlag zu unseren Kunden zählen zu dürfen ✨ Das stadtrevue Magazin informiert jeden Monat aufs Neue über: Kultur, Politik & Stadtleben in Köln... Und das seit 1976! Dabei ist die stadtrevue verlegerisch und journalistisch unabhängig! ✌️🌟
Üüüüübrigens: Wusstet ihr, dass auch die Museumsnacht Köln 🌚von der stadtrevue ausgerichtet wird? Und der Kölner Gastro-Guide TagNacht 🥢🥂🍴ebenfalls von der stadtrevue herausgegeben wird?
Wir stecken aktuell in der Planung für eine größere Kampagne, die wir im kommenden Jahr gemeinsam mit der stadtrevue stemmen werden. Mehr wird an dieser Stelle aber nicht verraten 🤫🤐🔮
🔥🔥🔥 Wir verlosen drei stadtrevue-Pakete jeweils gefüllt mit: 1x stadtrevue Dezemberausgabe, 1x TagNacht, 1 x Wandkalender 2021, 1x Hidden Cologne Stadtführer, 1 x Gesichtsmaske! 🔥🔥🔥
🔥🔥🔥 Außerdem verlosen wir 2 Jahres-Abos + Wandkalender 2021! In eines der Pakete packen wir außerdem noch eine Kein Veedel Für Rassismus Flagge! 🎉🎀🎁💖
Teilnahmebedingungen für das KoKo-Advents-Gewinnspiel:
1. Folge uns auf Instagram / Facebook🤞
2. Folge unserem Kunden, falls wir ihn wir in dem Post verlinkt haben ☝️
3. Markiere in den Kommentaren einen Freund, der auch von vom KoKo-Gewinnspiel erfahren sollte 👀
4. Like unseren Beitrag ❣️
Teilnehmen darf jeder ab 16 Jahren. Jeden Montag um 15 Uhr werden die Gewinner der letzten Woche ausgelost und in der Story und unter dem Beitrag bekannt gegeben. Die Gewinner sollen uns bitte unter der E-Mail [email protected] kontaktieren, um die Geschenkübergabe in der Agentur (Kaiserstr. 56, Siegburg) zu koordinieren. Bitte meldet euch innerhalb von einer Woche bei uns.
An jedem Gewinnspiel könnt ihr bis zum darauffolgenden Montag teilnehmen.
Tour "Kölsche Schätze, Römergeschichten & Taschenlampen"
GÜNSTIG abzugeben. Euro 20,00 pro Ticket ( Normalwert Euro 30,00 )
Interessenten können mich unter 01575-1046232 erreichen oder eine
PN schreiben.
Die Museumsnacht ON TOUR ✨🚀💖
Ab September finden an jedem ersten Donnerstag des Monats geführte Thementouren durch die Kölner Kulturlandschaft statt. Vier Stunden lang erleben Sie dabei in Kleingruppen die Kölner Museen und Kulturorte. Los geht es am 3. September mit vier Touren zu den Themen:
»Love is all around«
»Köln, Kunst & Kölsche Tön«
»Kölnreise durch Asien«
»Alles Kunst, was geht!«
Alle Infos zu Themen, Terminen und Tickets finden Sie hier: www.museumsnacht-koeln.de