In den altehrwürdigen Burgmauern wird im August wieder Live-Musik erklingen, denn: Der BURGHAUSER KONZERTSOMMER ist 2018 zurück! Nach zweijähriger Pause organisiert das Passauer Concertbüro Oliver Forster (COFO), bekannt in der Region u.a. durch den RAIFFEISEN KULTURSOMMER auf Schloss Tüßling, zum vierten Mal dieses einzigartige Festival, das weit über Burghausen hinaus durch sein attraktives Programm und die unvergleichliche Atmosphäre bekannt ist. Dieses Mal glänzt das Festival mit sieben hochkarätigen Veranstaltungen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei sein wird!
Der Startschuss für den BURGHAUSER KONZERTSOMMER 2018 fällt am 9. August: Dann kommt die deutsche Pop-Queen NENA erstmals live in die Salzachstadt. Am 10. August präsentiert das Konzert-Highlight I AM FROM AUSTRIA die größten Hits aus 50 Jahren Austro-Pop. MOOP MAMA, die angesagte Brassband aus München, macht am 11. August Station auf der weltlängsten Burganlage. Am 12. August wird der Waffenplatz dann zur Bühne für KELLY FAMILY-Star MICHAEL PATRICK KELLY. Am 15. August kommen die Fans von Teenie-Schwarm WINCENT WEISS („Musik sein“, „Feuerwerk“) voll auf ihre Kosten! Ausnahmekünstler und Multiinstrumentalist HERBERT PIXNER und seine Bandmitglieder machen am 16. August das Festivalgelände zu ihrer Bühne. Zum großen Finale am 17. August erklingt dann Carl Orffs monumentales Werk CARMINA BURANA, gesungen vom „euregio oratorienchor“ und unter der Leitung von Dirigent André Gold.
Die drei letztgenannten Abende werden vom Verein „classic events niederbayern e.V.“ veranstaltet, der diverse Konzertreihen wie u.a. das „Donaufestival“ in Szene setzt. Der Vilshofer Trompeten-Virtuose Oliver Lakota, Vorsitzender des Vereins, und Veranstalter Oliver Forster freuen sich schon jetzt auf die Neuauflage des BURGHAUSER KONZERTSOMMERs: „Wir hoffen, dass wir mit unserer Programmauswahl das Publikum begeistern werden! Diese Location ist dabei die halbe Miete, denn der Waffenplatz vor der Hauptburg ist atmosphärisch wie akustisch gesehen einfach ein grandioser Schauplatz!“.
Auch die Stadt Burghausen, allen voran der Erste Bürgermeister und Schirmherr des KONZERTSOMMERS Hans Steindl, ist begeistert: „2016 und 2017 wurde die Lücke im Kulturprogramm perfekt für den eigens von der Stadt Burghausen initiierten Kultursommer im Kloster Raitenhaslach ausgefüllt. Ab 2018 finden diese beiden Eventreihen dann im jährlichen Wechsel statt“, so das musikbegeisterte Stadtoberhaupt.
Möglich gemacht wird das Ganze aber nicht zuletzt durch die Unterstützung der VR meine Raiffeisenbank eG, die sich mit fester Überzeugung wieder als Hauptsponsor der Veranstaltungsreihe engagiert. Freuen wir uns also auf den BURGHAUSER KONZERTSOMMER 2018 auf der längsten Burg der Welt – ein Kulturereignis der Spitzenklasse!
NENA - Nichts Versäumt Tour 2018
Der Startschuss für den BURGHAUSER KONZERTSOMMER 2018 fällt am 9. August: Dann kommt die deutsche Pop-Queen NENA live auf die Burg. Mit 25 Millionen verkauften Tonträ-gern ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen aller Zeiten, jetzt feiert NENA ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum im großem Stil! Die „Nichts Versäumt-Tour“ gehört jetzt schon zu den Events des nächsten Jahres, die man gesehen haben muss! NENA ist nicht nur wichtiger Bestand-teil der deutschen und europäischen Popkultur, sie ist ein weltweites Phänomen. Mit ihren Hits prägte sie eine Generation von Musikfans und beschreibt bis heute ein Lebensgefühl, das wohl irgendwie und irgendwo in jedem Herzen zu Hause ist. Dabei ist NENA kein Nostalgie-Act, sie ist auch im 40. Jahr ihrer Karriere noch immer eine der relevantesten und authentischsten Sängerinnen der Zeit.
I AM FROM AUSTRIA - Die größten Hits aus 50 Jahren Austro-Pop!
I Am 10. August präsentiert das Konzert-Highlight „I am from Austria“ die größten Hits aus 50 Jahren Austro-Pop. Über 25.000 Besucher ließen sich seit 2013 von diesem Konzert-Hitfeuerwerk mitreißen. Wenn jubelnde Zuschauer von den Sitzen aufspringen und STS’ „Fürstenfeld“ mitsingen, bei Ambros’ „Skifoan“ die Arme in den Himmel recken oder bei Fendrichs „Macho Macho“ jede Zeile auswendig kennen, dann sind sie wohl gerade in einem der ausverkauften Konzerte von „I am from Austria“, der größten Austro-Pop-Show Europas. In dieser mitreißenden R***e feiert der österreichische Pop sein fulminantes Comeback: als eine große Party mit einer „Überdosis G’fühl“, das dank aufwendigster Technik auch in der letzte Reihe noch zu spüren ist. Mit viel Humor, Spielfreude und Authentizität zünden die Musiker von „I am from Austria“ ein Hitfeuerwerk auf der Bühne, das 50 Jahre lang international Geschichte geschrieben hat.
MOOP MAMA - M.O.O.P. topia Tour 2018
MOOP MAMA, die angesagte Brassband aus München, macht am 11. August Station auf der weltlängsten Burganlage. Seit acht Jahren verbinden MOOP MAMA die Kunst des Geschichtenerzählens mit einem einzigartigen Sound aus Bläsern, Beats und Rap: „Urban Brass“. Das hat ihnen den Ruf eines wahren Bühnen-Spektakels einge-bracht. Jan Delay, Deichkind, Fettes Brot – alle Fans! Mit „M.O.O.P.topia“ finden sie als Band endgültig zu sich – und erschaffen in ihren Songs einen möglichen Ort aus Ideen und Melodie. 2016 haben sie eine fast ausverkaufte Tour gespielt und auf den großen Festivals wie „Deichbrand Festival“, „Highfield Open Air“, „Chiemsee Summer“ oder „Frequency Festival“ ordentlich abgeräumt. “Live sind wir ein Brett”, sagt MOOP MAMA-Saxofonist Marcus Kesselbauer.
MICHAEL PATRICK KELLY - "iD" Tour 2018
Am 12. August wird der Waffenplatz dann zur Bühne für KELLY FAMILY-Star MICHAEL PATRICK KELLY. Die quotenstärkste „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“-Folge aller Zeiten, ausverkaufte Shows im Sommer und Herbst 2017 und der Top 5 Chart-einstieg seines neuen Albums „iD“ - der irische Rockstar ist erfolgreicher denn je! Sein aktuelles Album heißt „iD“ (für Identität). Die neuen Songs zeigen wie durch ein Kaleidoskop die vielseitige und doch geballte Identität eines außergewöhnlichen Künstlers: Vom Folk, den er mit der Muttermilch aufsog, über seine Jugendliebe zum Grunge und Rock, zu seinen ewigen Vorbildern U2, Bob Dylan und Bruce Springsteen, bis hin zu aktuellen Indie-Bands wie Bon Iver. Auch Elemente aus dem Soul der 60er und 70er Jahre überraschen nicht bei einem Musiker, der gerne Grenzen durchbricht und nicht in Genre-Schubladen denkt. Das Ergebnis ist ein grandioses Album, das unverfälscht den Kern der musikalischen DNA von Michael Patrick Kelly trifft.
WINCENT WEISS - Sommer Tour 2018
Am 15. August kommen die Fans von Teenie-Schwarm WINCENT WEISS voll auf ihre Kosten! Mit seiner 2016er Single „Musik Sein“ hat er viel mehr als eine künstlerische „Duftmarke“ gesetzt. Die musikalische Hymne auf die Liebe avancierte zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Hits des Jahres! Der Song hielt sich monatelang in den Charts und auf den Playlisten der Radiostationen, Top 10 der iTunes-Charts, zeitweise über 1.500 Plays pro Woche im Radio, über 10 Millionen Streams bei Spotify, über siebeneinhalb Millionen Aufrufe für das Musikvideo auf YouTube, „GOLD“ für über 200.000 verkaufte Einheiten...
Manchmal sagt ein Song mehr als 1000 Worte und eine Melodie macht einen tollen Moment erst zu einer unvergesslichen Erinnerung. WINCENT WEISS weiß genau, wie sich das anfühlt: “Mit Musik kann ich das ausdrücken, was sonst bei mir vielleicht nicht so klappt!”.
HERBERT PIXNER PROJEKT - Electrifying Tour 2018
Ausnahmekünstler und Multiinstru-mentalist HERBERT PIXNER und seine Bandmitglieder machen am 16. August das Festivalgelände zu ihrer Bühne. Noch ausgefeiltere Sounds, noch experimentellere Arrangements und eine neu inszenierte Bühnenshow, das sind die Zutaten der neuen „Electrifying Tour 2018“. Energie, Spannung, Herzblut und Improvi-sation: Das ist die Mischung, mit der das HERBERT PIXNER PROJEKT seit Jahren das Publikum begeistert. Intelligente, authentische Musik mit viel Leichtigkeit, Spielfreude und einem kongenialen Zusammenspiel. Dem Südtiroler Ausnahmemusiker Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Saxophon, Percussion) gelingt es immer wieder aufs Neue, zusammen mit seinen kongenialen Bandmitgliedern Manuel Randi (diverse Gitarren), Heidi Pixner (Tiroler Volksharfe) und Werner Unterlercher (Kontrabass) einen völlig unverwechselbaren Musikstil zu kreieren und weiter zu entwickeln!
CARMINA BURANA von Carl Orff
Gesang: euregio oratorienchor / Dirigent: André Gold
Zum großen Finale am 17. August erklingt dann Carl Orffs monumentales Werk CARMINA BURANA. Nach der erfolgreichen Uraufführung im Jahre 1937 schrieb Orff an seinen Verleger: „Alles, was ich bisher geschrieben und was Sie leider gedruckt haben, können Sie nun einstampfen! Mit Carmina Burana beginnen meine gesammelten Werke!“. Die Kantate wurde rasch zu einem der populärsten Stücke ernster Musik des 20. Jahrhunderts; heute ist sie so gefragt, dass die Musik wiederholt in der Werbung oder in Film- und Fernsehproduktionen verwendet wird.
Gesungen wird die CARMINA BURANA vom "euregio oratorienchor", einem Verbund musikbegeisterter Sängerinnen und Sänger, der sich aus Mitgliedern der ehemaligen Chorgemeinschaft Neuötting, früheren Mitgliedern der Evangelischen Kantorei Altötting und dem oberösterreichischen Projektchor Mattigtal, der mittlerweile in "euregiochor Mattigtal" umbenannt wurde, zusammensetzt. Geleitet wird das Ensemble von dem Burghauser Dirigenten André Gold.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr und finden bei jeder Witterung statt!
Tickets: Burghausen: Wochenblatt + Burghauser Anzeiger + Bürgerhaus + Tourist-Info + Buchhandlung Dr. Naue; Burgkirchen: RT-Reisen GmbH + Bürgerzentrum + Reisebüro Kaleta; Altötting: Alt-Neuöttinger Anzeiger + TUI TRAVEL Star RT-Reisen GmbH; + Buchhandlung Dr. Naue + Bücher-Schreibwaren Fraundorfner + St. Antonius Buchhandlung; Neuötting: TUI TRAVELStar RT-Reisen GmbH + Touristinfo; Mühldorf: Wochenblatt + TUI TRAVELStar RT-Reisen GmbH + INN-SALZACH-TICKET + Rauch Reiseladen + Globus; Waldkraiburg: TUI TRAVELStar RT-Reisen GmbH; Marktl: Tourismus & Begegnung Marktl GmbH; Eggenfelden: Rottaler Presse GmbH + Buchhandlung Böhm; Pfarrkirchen: Rottal-Inn Wochenblatt + Rottaler Anzeiger + Buchhandlung Böhm; Simbach: Passauer Neue Presse + Spielwaren Schlattl; Garching: RT-Reisen GmbH + Buchhandlung Dr. Naue; Trostberg: Ticket & Touristik OHG; Laufen: Kulturbüro + Lotto Dietrich sowie bei allen weiteren Geschäftsstellen der Wochenblatt-Verlagsgruppe, der Passauer Neuen Presse, von Inn-Salzach-Ticket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank eG.