
01/12/2022
Musiker:innen aufgepasst!
Bewerbt euch bis zum 28.02.2023 auf Tunefish, um beim Sommerfest 2023 dabei zu sein.
Zur Bewerbung und allen wichtigen Infos klickt den Link in unserer Bio.
Bremens größte Studierendenparty! Am 10. und 11. Juni 2022 findet das 43. Sommerfest auf dem Wohnh
Das Line-Up bekommt ihr hier oder auf www.sommerfest-vorstrasse.de
Wie gewohnt öffnen
Musiker:innen aufgepasst!
Bewerbt euch bis zum 28.02.2023 auf Tunefish, um beim Sommerfest 2023 dabei zu sein.
Zur Bewerbung und allen wichtigen Infos klickt den Link in unserer Bio.
Noch 29 Stunden bis zur Mensaparty. Wir haben euch hier noch einmal alle Acts zusammengefasst, die euch morgen in der Unimensa erwarten.
Zentralbereich (Floor 1): 90er / 2000er / Hits
TECHNOlogiepark (Floor 2): Techno / Elektro
Vorstraße (Floor 3): Hip-Hop / Rock / Hardtechno
Tanz mit uns, lach mit uns und lass uns gemeinsam den Boden der Mensa zum Beben bringen - wir sehen uns morgen!
An der Abendkasse wird es noch 500 Tickets zum Preis von 9 € geben. Wenn ausverkauft, dann ausverkauft.
Es ist endlich so weit 🎉
Passend zur O-Woche startet am 10.10. der Vorverkauf für die Mensaparty. Du kannst dir täglich in der Mensa von 12-14 Uhr für 9€ inklusive Freigetränk dein Ticket sichern und mit uns am 22.10. in die zweite Runde starten.
Komm gerne vorbei, wir freuen uns auf dich! 🧡
GEWINNSPIEL!
Vom 13. - 15. Oktober richtet das Slammer Filet, das seit vielen Jahren mit dem Slamfest Stammgast auf unserem Sommerfest ist, die großen Landesmeisterschaften im Poetry Slam für Bremen und Niedersachsen in Bremen aus. Euch erwarten drei Tage Slam-Festival im Metropol Theater, der Schaulust, dem Kulturzentrum Lagerhaus und dem Schnürschuh Theater.
Wir verlosen 5x2 Gästelistenplätze für die Team-Meisterschaft am Donnerstag, den 13. Oktober in der Schaulust im Güterbahnhof! Markiert einfach in den Kommentaren, mit wem ihr zum Slam gehen wollt und mit etwas Glück seid ihr unter den Gewinner:innen!
Alle Infos zu den Meisterschaften findet ihr auf www.slammer-filet.de und auf den social media-Kanälen des .
Die Gewinner:innen werden am Montag, den 10.10.22 um 18:00 Uhr per Zufallsgenerator ausgelost und per PN benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Dancen statt Mensen! 🕺🍝💃
Save the Date: Die Mensaparty geht am 22. Oktober 2022 in die zweite Runde!
Wir sagen DANKE!
Danke fürs Vorbeikommen, Stimmung machen, Bühnen bauen und Sounds checken. Danke fürs Tanzen, fürs Musik machen, für die ruhigen und die lauten Momente. Danke fürs Helfen, Glitzern, Poetry Slammen, Kuchenbacken. Fürs Pommes salzen, Getränke verkaufen, Cocktails mixen und Würstchen grillen.
Künstler:innen, freiwillige Helfer:innen und Besucher:innen, euch allen Danke für ein mega Sommerfest 2022!
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr mit euch 🧡
Effy Brie stehen für Selbstironie, für schöne und hässliche Worte. Sie stehen für das Brennen in der Brust, egal ob durch Herzschmerz verursacht oder durch Döner mit scharfer Soße. Wie ihre Vorbilder Faber, Kraftklub oder Berlin Isolation fühlen sich Effy Brie in der deutschen Indie-Pop/Rock Szene zu Hause. Zwei der Bandmitglieder sind außerdem Teil der Band Einsneunzig, die krankheitsbedingt ausfallen. Effy Brie springen ein und bringen kurz vorm Fest nochmal frischen Wind ins Lineup.
Wer sich nach Entspannung vom Sommerfest-Stress sehnt, der sollte es mal mit Yoga probieren. Denn wir wissen alle Yoga = Entspannung. Weil Sommerfest = Bier bedeutet, verbinden wir am Samstagnachmittag einfach beides. Unter Anleitung praktizieren wir gemeinsam die hohe Kunst des Bieryoga.
Über die letzten zwei Wochen haben wir jeden Tag bereits einen Act vorgestellt. Nun ist es komplett und für euch in Gänze zu bewundern. Druckt es euch aus, lernt es auswendig und notiert euch eure Favoriten im Kalender! 🧡
Bis in die späten Abendstunden feiern wir mit euch auf dem Sommerfest. Wenn die Bands alle gespielt haben, ist das Sommerfest aber noch nicht vorbei. Mit dem DJ-Duo IDEAL&STANDARD tanzt ihr bis in die Nacht.
.idealundstandard
Energetischen Ska-Punk mit ordentlich Punch und Leidenschaft - den bekommt man von Sick Leave. Auf ihrer Ska-Welle pflücken sie sich gekonnt den ein oder anderen Punk-Rock Apfel vom Baum. Was am Ende dabei herauskommt ist nicht nur hör-, sondern auch sehr tanzbar. Probiert’s doch mal aus, am Samstag um 22:30 Uhr auf der Hofbühne.
Ob sie sich wirklich wie ein sonniger Tag im Frühling anfühlen, müssen sie auf der Sommerfest-Bühne erst noch unter Beweis stellen. Sicher ist aber, ihr Pop-Punk-Sound hält seine Ohrwurm-Garantie. Gitarrenriffs à la Tonight Alive oder All Time Low versprechen noch dazu ausgelassene Stimmung an der Fleetbühne, am Samstag ab 22:00 Uhr.
Schneller, melodischer deutschsprachiger Punkrock mit viel Witz und nicht allzu viel Ernsthaftigkeit. Das bringt es kurz und knackig auf den Punkt, denn für die drei Bremer ist es ein Heimspiel, dass wir alle nur gewinnen können. Hier trifft Punkrock auf Skate-Punk der 90er Jahre und ab und zu mischt sich noch ein schlechter Witz ins Set der Gäng. Am Samstag um 21:00 Uhr spielen sie auf der Hofbühne.
Auffallend und bunt wie Schnürsenkel aus den 2000ern zeigt diese Band ihren eigenen Style und hält sich dabei weder an Genres noch Gesetze. Dazu brauchen Senkel nicht mehr als ein paar Saiten, Trommeln, gerolltes Blech und zwei Stimmen. Vorsicht, dass ihr nicht aus euren Latschen kippt, hier kommen Senkel - am Samtag ab 20:30 Uhr bei uns auf der Fleetbühne.
Sie sind die Erfinder des R***i Surf und schauen seit ihrer Gründung 2013 auf über 100 gespielte Konzerte zurück. Das Herz ihrer Musik schlägt dabei im Kaukasus, vereint mit dem Sound der Beach Boys. Dazu deutschsprachige Texte, 80er Jahre Synthies und kalifornische Sonne, die mit Vladi Wostok am Samstag um 19:30 Uhr die Hofbühne in Stimmung bringt.
.wostok
Keine steife Briese aber Hauch frischer Seeluft weht über das Sommerfest, wenn diese vier Bremer erneut einen Besuch beim Sommerfest machen. 2014 und 2018 haben sie bereits an unserer Fleetbühne halt gemacht. Indie-Pop, aber ohne belanglosen Pop-Poeten-Kitsch, hört ihr auch in diesem Jahr am Samstag um 19:00 Uhr auf der Fleetbühne.
Es gehört eine große Portion Mut dazu: Joseh kündigte seinen Job in einer Hochglanz-Werbeagentur um sich der Musik zu widmen. Und das zurecht, denn er schafft es meisterhaft verschiedenste Einflüsse in seine Alternative-Folk-Sounds zu mischen. Seine Musik rüttelt an Hörgewohnheiten, wenn E-Gitarre auf Harfe trifft oder ein grooviger Beat auf Maultrommel. Joseh seht ihr am Samstag ab 18:00 Uhr auf der Sommerfest-Hofbühne.
Ein bisschen vor der Bühne schwitzen? Ein bisschen auf der Wiese flitzen? Ein bisschen in der Sonne sitzen? Das alles ist bei Fellaws Kingdom möglich. Ein Mix aus Ska, Punk, Hip Hop und Elektro gepaart mit Bläserlines wird euch im Endeffekt wohl doch vom Tanzen überzeugen und den Sommerfest Freitag dieses Jahr großartig abschließen. Denn Fellaws Kingdom ist unser Headliner am Freitag um 22:30 auf der Hofbühne.
Ihre Mission: Den Tanzboden richtig zum Wackeln zu bringen. Und zwar so richtig! Alles was man dafür braucht ist, neben dem Sommerfest-Tanzboden, wohl der mitreißende Sound der Bremer Band VON GRAMBUSCH. Sie kommen quasi von um die Ecke und präsentieren am Freitag ab 22:00 Uhr akustischen Pop-Punk auf der Fleetbühne.
Die Slapstickers sind schon eine ganze Weile im Geschäft und kennen die Bühnen dieser Welt wie ihre Westentasche. Neben Festival- und Clubauftritten haben sie über die Jahre zehn Alben rausgebracht — eine Zahl von der manch junge Band wohl noch länger träumen wird. Seit 1995 bringen The Slapstickers Ska und Funk an den Start. Der Groove steht dabei im Mittelpunkt, gespickt mit fetten Bläsern und tanzbaren Rhythmen. Macht euch bereit, The Slapstickers gibt es am Freitag um 21:00 Uhr auf der Hofbühne!
Sie können eigentlich fast alles und sehen dabei fantastisch aus. Oder zumindest sagen sie das über sich selbst. Die Band Bad Intention kommen aus Bremen und bringen Punk-Rock à la blink-182 auf die Sommerfest-Bühne. Die Bremer bringen reichlich norddeutsche Festival-Erfahrung mit. Samstag ab 19:30 Uhr gehts ab, dann rocken sie die Hofbühne.
.de
Die erste Band beim Sommerfest: Plan C !
Was passiert, wenn Plan A nicht funktioniert und Plan B auch irgendwie nicht das ist, was man erwartet? Dann macht man einfach weiter und irgendwann ist alles genauso, wie es sein soll. So auch bei Plan C. Angefangen als klassische Schülerband, damals noch unter anderem Namen, ging es für die Jungs erst in die Aula der eigenen Schule, dann auf die verschiedenen Bühnen der Kleinstadt und schließlich in die Hamburger Clubs und hin und wieder sogar über die Grenzen des eigenen Bundeslandes hinaus. Nach einigen Jahren (Bühnen)-Pause geht es jetzt endlich wieder los. Mit neuen und alten Songs und ganz viel guter Laune.
Musiker:innen aufgepasst!
Bewerbt euch bis zum 28.02.2022 auf TuneFish, um beim Sommerfest 2022 dabei zu sein.
Zur Bewerbung und allen wichtigen Infos klickt den Link in unserer Bio.
Dieses Wochenende wäre es so weit gewesen! Auch wenn's am Fleet diesmal wieder leer bleibt, hoffen wir, dass wir mit Euch in der Zukunft wieder legendäre Momente erleben!
Als offizieller Verein wird auch bei uns jährlich ein Vorstand gewählt. Dieser kümmert sich um die Genehmigungen, Anmeldungen und Finanzen. Generell gehört auch die Organisation der Teamtreffen sowie die Koordination der Ressorts dazu.
Angefangen mit dem Entwerfen bis hin zum Druck erstellt das Design Ressort jährlich neue Poster, Flyer und Banner. Hinzu kommt das Bedrucken der Textilien für den Merchandise sowie der Staff T-Shirts, die an alle Teammitglieder verteilt werden.
Das Sponsoring Ressort ist dafür da, die nötigen Mittel zu organisieren, damit das Sommerfest finanziert werden kann. Es kümmert sich außerdem um das Aufsetzen der Verträge sowie das Entwerfen und die Aktualisierung der Informationsbroschüren. Generell sind sie die Ansprechpartner für jegliche Fragen unserer Sponsoren.
Was wäre denn das Sommerfest ohne Musik?
Für die klangvolle Atmosphäre stellt das KüBü Ressort das Line Up für unsere beiden Bühnen zusammen und betreut die Bands, während sie übers Wochende vor Ort sind. Angefangen mit der Bewerbungsphase bis hin zur Koordination während des Festes kümmert sich das Künstler und Bühne Ressort um die musikalische Vielfalt auf dem Sommerfest.
Für die Bereitstellung, Entwicklung und Wartung unserer digitalen Infrastruktur ist das Ressort "Digitales" zuständig. Es kümmert sich um unsere Website und diverse Tools: vom Wiki über die Bandbewerbungen und Schichten-Verwaltung bis zur W-Lan Versorgung. Das Ressort ist DER Ansprechpartner sowie Retter in der Not, denn ohne wären wir digital nicht überlebensfähig.
Moin vom PR-Ressort! Stellvertretend für das ganze Sommerfest-Team stecken wir hinter den Posts & Stories auf Instagram und Facebook. Vieles, was an Presse und Texten nach außen geht, entsteht aus unserer Ressort-Feder. Während des Sommerfestes schießen wir gemeinsam mit externen Fotografen neue Bilder und konservieren so auch weit über das Fest hinaus den Vibe in visueller Form.
Egal ob Strom, Wasser oder Absperrungen - das Ressort Infrastruktur kümmert sich darum, dass alles auf dem Fest einwandfrei läuft und ihr ohne Sorge feiern könnt. Außerdem sorgen sie sich um den allgemeinen Aufbau des Fests z.B. durch Zäune oder Zelte. Alles in allem ist das Ressort dafür da, das Vieles, was im Vorfeld geplant wurde, auch wirklich realisiert wird.
Am Sommerfest Samstag ist der Kindernachmittag.
Für unsere kleinsten Gäste werden vom Ressort KiNa Stationen entwickelt, um mit Spiel und Spaß die Welt zu entdecken. Ob auf dem Weg ins Weltall oder wissenschaftliche Experimente, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ein Muss für alle Altersgruppen.
Damit ihr unbekümmert das Sommerfest genießen könnt, muss auch für die Sicherheit vor Ort gesorgt werden! Deshalb organisiert das Security Ressort Sanitäter sowie Sicherheitskräfte, die für das Team und für euch während des Festes da sind.
Das Deko und Kultur Ressort sorgt dafür, euch in die verschiedensten Welten zu entführen und dabei eine breite Auswahl an spaßigen Aktionen zu bieten. Von Bier-Yoga über Zauberkünstler zu Freundschaftsbänder flechten, für jeden ist etwas dabei. Gleichzeitig wird zum Motto des Sommerfestes immer für das passende Ambiente mit selbstgemachter Deko gesorgt.
Während auf der Bühne die Show abgeht wird im Hintergrund jedes Jahr fleißig gezapft, gegrillt und frittiert. Es braucht einiges an Vorbereitung, um alle noch so Hungrige und Durstigen auf dem Sommerfest zufrieden zu stellen. Die Verpflegung muss gut organisiert und koordiniert werden. Bei uns übernimmt das Gastro-Ressort diese Aufgabe. Hier werden Angebote besprochen, die neusten Veggiewürstchen getestet, Schichten geplant und zu guter Letzt tonnenweise Grillgut, Pommes und Getränke bestellt.
Musiker:innen aufgepasst!
Bewerbt euch bis zum 15.02.2021 um beim Sommerfest 2021 dabei zu sein. Aufgrund der Corona-Lage haben wir neben unserem offiziellen Termin am 04. und 05. Juni einen Ausweichtermin im September im Blick.
Zur Bewerbung und allen wichtigen Infos klickt den Link in unserer Bio.
Für alle, die so langsam Sommerfest-Entzugserscheinungen haben, hier der Link zu unserer Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1d77jXxj8dzLnhQ08SAbeL?si=5-NuixHYRc6RzT7AeyW-hg ;)
📷
Letzte Chance! Du bist Musiker, du spielst in einer Band? Du willst beim diesjährigen Sommerfest für den richtigen Sound sorgen? Dann bewirb dich noch bis zum 15. Januar auf unserem Bewerbungsportal!
Das Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße ist wieder auf der Suche nach Bands für die 43. Ausgabe am 12. und 13. Juni 2020. Bewerbungen sind ab jetzt im festival-eigenen Bandbewerbungsportal tunefish möglich! Bewirb dich jetzt mit deiner Band für Bremens größtes und schönstes studentis...
Vorstrasse 91-99
Bremen
28359
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße senden:
Bei uns wird nicht einfach aufgewärmt, sondern euch so richtig eingeheizt! Am 9.11. servieren wir euch auf 3 Floors folgende Spezialitäten: Essen 1: Hier tischen euch die Pfeffiboys die besten Hits der 90er, 2000er und von Heute auf Essen 2: Ihr habt Hunger auf tanzbare Beats, Dancehall, Reggae und Hip-Hop? Dann seid ihr in der Soundküche von Laid K. & RomeeJay genau richtig Wok und Pfanne: Hier gibt es frischen Techno, gewürzt mit Deep House, serviert von Schall und Rauch, Sound Deffects und Sven Sito ---- #mensaparty #bremen #unibremen #lineup #djs #party
Anfang Juni 2021 ist es wieder soweit! Das “Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße” eröffnet nach einem Jahr Corona-Pause wieder Bremens Festivalsommer. In den 70ern als Wohnheim-internes Sommergrillen ins Leben gerufen, entwickelte sich die Veranstaltung mit der Zeit zum größten Festival in Bremen nach der Breminale. Dabei bleibt es stets unkommerziell ausgerichtet und wird nach wie vor von den Bewohner des Wohnheimes ausschließlich ehrenamtlich und in kompletter Eigenverantwortung organisiert.
tanzen grillen trinken chillen
Hoerneckestraße