10/04/2022
Musik zur Passionszeit
Musik zur Passionszeit
Ausschnitte aus dem Konzert in Alt Aumund.
Nächste Passionsmusik, Karfreitag 15.04. in der Klosterkirche Huysburg
www.gewoelbe-vegesack.de Stilvolles Ambiente, historische Umgebung; ursprünglich und unverfälscht lädt das Gewoelbe Vegesack zu einzigartigen Clubabenden ein.
Geschmackvoll gestaltet, schnörkellos ausgestattet und asketisch schlicht bietet der ca. 150 Jahre alte Keller einen unvergleichlichen Rahmen für besondere Erlebnisse. Natürlich werden eine exquisite Auswahl von Künstlern erleben. Genießen Sie mit Ihren Freunden und Partnern das ganz spezielle Flair des Gewoelbe Vegesack. Anmeldung unter 0421 6608751 oder per Email an [email protected].
Wie gewohnt öffnen
Musik zur Passionszeit
Ausschnitte aus dem Konzert in Alt Aumund.
Nächste Passionsmusik, Karfreitag 15.04. in der Klosterkirche Huysburg
Musik zur Passionszeit am 01.04.22 um 20:00 in der Michaelskirche Neuenkirchen - Eintritt frei
00Wilken - in geheimer Mission, Episode 12
Mord im Moor
Mädchen aus Torfstecherfamilien leben in ärmlichen Verhältnissen.
4 dieser jungen Frauen verdingen sich an Torfschipper zu amourösen Abenteuern. Die Situation verschärft sich, als sie beginnen, die Torfschipper um deren gesamte Börse zu bringen, intensiv betrunken machen und sie dann im Moor ertrinken lassen.
Die Mädchen treffen sich eines Tages und schwören gemeinsame Verschwiegenheit bis ans Ende Ihrer Tage.
Sie werden von einer anderen Frau aus dem Dorf dabei belauscht und diese stellt sie dann zur Sprache.
Daraufhin geraten die mordenden Mädchen in Rage, bedrohen die Frau, treiben sie ins Moor und lassen sie versinken.
Wie es weitergeht seht selbst.
https://youtu.be/lfoqxG8BrKs
Episode 12 aus der Serie 00Wilken - In geheimer Mission
"Mord im Moor"
Unser Serienstar Jessica Wilken diesmal in einer Doppelrolle als Klara Wilhelmi und 00Wilken.
Am Sonntag, 06.02.22 um 19:00 ist es endlich soweit. Die Ausstrahlung von Episode 12 aus der Serie 00Wilken - in geheimer Mission: Mord im Moor.
Diesmal ein langer Kurzfilm.
Merken! https://www.facebook.com/events/453438892947473
Am Sonntag, 06.02.22 um 19:00 ist es endlich soweit. Die Ausstrahlung von Episode 12 aus der Serie 00Wilken - in geheimer Mission: Mord im Moor.
Diesmal ein langer Kurzfilm.
Merken! https://www.facebook.com/events/453438892947473
Gewoelbe Vegesack updated their information in their About section.
Am Sonntag, 06.02.22 um 19:00 ist es endlich soweit. Die Ausstrahlung von Episode 12 aus der Serie 00Wilken - in geheimer Mission: Mord im Moor.
Diesmal ein langer Kurzfilm.
Merken! https://www.facebook.com/events/453438892947473
Und hier ein paar Fotos der Kulissen in der Moorkate Hambergen.
Am Sonntag, 06.02.22 um 19:00 ist es endlich soweit. Die Ausstrahlung von Episode 12 aus der Serie 00Wilken - in geheimer Mission: Mord im Moor.
Diesmal ein langer Kurzfilm.
Merken! https://www.facebook.com/events/453438892947473
Hier ein paar Fotos vom Dreh.
Am Sonntag, 06.02.22 um 19:00 ist es endlich soweit. Die Ausstrahlung von Episode 12 aus der Serie 00Wilken - in geheimer Mission: Mord im Moor.
Diesmal ein langer Kurzfilm.
Am Sonntag, 06.02.22 um 19:00 ist es endlich soweit. Die Ausstrahlung von Episode 12 aus der Serie 00Wilken - in geheimer Mission: Mord im Moor.
Diesmal ein langer Kurzfilm.
Dave Peabody & Regina Mudrich
Do., 18.11.2021 um 20 Uhr HYBRIDKONZERT
old blues, some early jazz... and the odd oddity
Wir freuen uns über Spenden unter
https://www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze
MORGEN - DAS EINZIGE DEUTSCHLANDKONZERT 2021 !!!
old blues, some early jazz... and the odd oddity
DAVE PEABODY & REGINE MUDRICH
Das Programm dieses international besetzten Duos besticht durch große Lebendigkeit und Abwechslung. Acoustic Blues, eine Prise Jazz und musikalische Seltsamkeiten – das Duo präsentiert die Musik Amerikas zu Beginn des 20. Jahrhunderts charmant und überaus unterhaltsam.
Karten gibt es bei Tix for Gigs
Dave und Regina trafen sich im Oktober 2014 im Gewoelbe Vegesack (Bremen) beim Soundcheck seines Konzertes. Er war begeistert von Reginas musikalischem Können und bat sie in den kommenden zwei Tagen mit ihm gemeinsam zu proben. Ohne zu zögern lud er sie ins Studio ein um einige Songs aufzunehmen. Daraus entstand das Album Right Now Blues, eine Mischung aus frühem Blues und eigenen eher ungewöhnlichen Songs mit caribischen Einflüssen bis hin zu frühen Jazzsongs. Reginas Sensibilität und unmittelbares Verständnis der Musik gibt den Songs ein frisches Gefühl. Seither sind sie europaweit als Duo unterwegs. 2016 waren sie als einzige Artisten im Bereich „Acoustic Blues“ Gast beim Duvel Blues Festival eingeladen, 2017 waren sie Headliner des Bluesfestival Mettmann. Die neue CD „Some Of These Days“ ist überall im Handel erhältlich und wurde unter dem Label TimeZone offiziell im März 2019 released.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
#konzert #bkm #neustart2021 #davepeabody #reginemudrich #ARTgenossen
Für die, die schwedisch können, hier ein Tipp ;-)
Das TransEuropean Quintet - gefördert vom Senator für Kultur der Hansestadt Bremen
Das Geheimnis des alten Gewoelbes - Folge 19:
Filipe Monteiro – Gitarrist und Komponist – der brasilianische Franzose
facebook.com/filipe.monteiro.315
Der in Brasilien geborene Gitarrist und Komponist mit Freude an grenzenloser Kreativität, lebt und arbeitet in Frankreich. Schon früh war ihm bewusst, dass er auf der Suche nach seiner eigenen Musik seine Heimat verlassen müsste. Bevor er sich in Frankreich niederließ, verbrachte Filipe 14 Jahre in London, wo er auch sein Musikstudium absolvierte. In dieser Zeit nahm er an vielen verschiedenen Musikprojekten teil und releaste sein eigenes Albums „In Bad Company“.
Wer hat noch keine Tickets für kommenden Sonntag?
Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/59e89a7906f250049bdbfddf/e/60b49e22a2027845db42c8fe?lang=de
Infos: https://reginamudrich.de/projekte/huysburginale-2/
Die nächste Aktion des Gewoelbe Vegesack Television Team an diesem Samstag im Walle Center zwischen
12 -14. Wir sehen uns.
Superintendent Wagner empfiehlt: Die Huysburginale am 25.07.2021
Es geht weiter! DAS GEHEIMNIS DES ALTEN GEWOELBES.
Am Sonntag, den 04.07. ist um 19 Uhr Folge 18 zu sehen - auf Facebook und Youtube.
Für diejenigen, die die ersten 17 Folgen mit spannenden nationalen und internationalen Musikern aus Klassik, Jazz, Blues, Electro.... verpassten, hier ist der Link, der einen auf den neuesten Stand bringt 😉 :
auf youtube gibt es eine Playlist, wenn man "Geheimnis des alten Gewoelbes" eingibt
Für die Musik verantwortlich ist der Wahlwittenberger Jazzpianist Charles Condy. Lange Zeit hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zur klassischen Philologie und dem Jazz, wandte sich Charles Condy nach einer Begegnung mit dem amerikanischen Jazzpianisten Richie Beirach im Jahre 1999 endgültig dem Jazzklavier zu. Dem privaten Studium mit dem renommierten Pianisten und Komponisten Tim Sund in Berlin folgte das Jazzdiplom an der Londoner Guildhall School of Music & Drama, das er 2002 mit Auszeichnung sowie Preisen für Komposition und Jazz Performance absolvierte. Mehrere Jahre arbeitete Charles als freischaffender Musiker in Großbritannien und stellte seine stilistische Vielseitigkeit in Engagements, die von Chicago Dixieland-Festivals über Modern Jazz- und Singer-Songwriter-Projekten hin zu klassischen Konzerten und Theatermusik reichten, unter Beweis. Sein pädagogisches Interesse führte ihn schließlich 2009 zu einer Ausbildung zum Musiklehrer am Londoner Institute of Education. 2016 kam der Umzug nach Lutherstadt Wittenberg, wo er seitdem mit seiner Familie lebt, an der Gemeinschaftsschule Friedrichstadt unterrichtet und in verschiedenen Musikprojekten involviert ist. Dabei scheint auch immer wieder seine alte Liebe zur lateinischen und griechischen Klassik durch.
Vergesst nicht die HUYSBURGINALE!
infos unter: https://reginamudrich.de/projekte/huysburginale-2/
Es geht weiter! DAS GEHEIMNIS DES ALTEN GEWOELBES.
Am Sonntag, den 04.07. ist um 19 Uhr Folge 18 zu sehen - auf Facebook und Youtube.
Für diejenigen, die die ersten 17 Folgen mit spannenden nationalen und internationalen Musikern aus Klassik, Jazz, Blues, Electro.... verpassten, hier ist der Link, der einen auf den neuesten Stand bringt 😉 :
auf youtube gibt es eine Playlist, wenn man "Geheimnis des alten Gewoelbes" eingibt
Für die Musik verantwortlich ist der Wahlwittenberger Jazzpianist Charles Condy. Lange Zeit hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zur klassischen Philologie und dem Jazz, wandte sich Charles Condy nach einer Begegnung mit dem amerikanischen Jazzpianisten Richie Beirach im Jahre 1999 endgültig dem Jazzklavier zu. Dem privaten Studium mit dem renommierten Pianisten und Komponisten Tim Sund in Berlin folgte das Jazzdiplom an der Londoner Guildhall School of Music & Drama, das er 2002 mit Auszeichnung sowie Preisen für Komposition und Jazz Performance absolvierte. Mehrere Jahre arbeitete Charles als freischaffender Musiker in Großbritannien und stellte seine stilistische Vielseitigkeit in Engagements, die von Chicago Dixieland-Festivals über Modern Jazz- und Singer-Songwriter-Projekten hin zu klassischen Konzerten und Theatermusik reichten, unter Beweis. Sein pädagogisches Interesse führte ihn schließlich 2009 zu einer Ausbildung zum Musiklehrer am Londoner Institute of Education. 2016 kam der Umzug nach Lutherstadt Wittenberg, wo er seitdem mit seiner Familie lebt, an der Gemeinschaftsschule Friedrichstadt unterrichtet und in verschiedenen Musikprojekten involviert ist. Dabei scheint auch immer wieder seine alte Liebe zur lateinischen und griechischen Klassik durch.
Vergesst nicht die HUYSBURGINALE!
infos unter: https://reginamudrich.de/projekte/huysburginale-2/
Am 25. Juli auf der Huysburg: mit Live-Musik, Führungen, Präsentation der Outtakes, Prämierung des besten Picknicktisches und abends dann die Vorführung der Episoden als Film...
Berlin hat die Berlinale, Venedig die Biennale, Wien die Viennale...
w i r h a b e n
d i e H u y s b u r g i n a l e !
25.07.2021
Mareike erzählt übers Teufelsmoor und die Dinge, die darin vorgehen.
Wir sind schon seit ein paar Tagen unterwegs und drehen eine moormäßige Episode mit vielen super SchauspielerInnen. Seht schon mal Erstes daraus.
00Wilken - in geheimer Mission: Episode 11
Silicon Walley
Diesmal Action im Schmugglermilieu.
Episode 11 aus der Serie 00Wilken - in geheimer Mission
Premiere: 05.04.2021, 19:00
Fotos: Frank Posenau, Markus Reens, Norbert A Mueller
Episode 11 - Silicon Walley
00Wilken wie immer auf Schurkenjagd, diesmal mit Agentinnenteam.
00Wilken - Premiere von Episode 11
05.04.2021, 19:00 Uhr - Ostermontag
Fotos: Frank Posenau & Martin Zemke
OOWilken - in geheimer Mission - Episode 11
Silicon Walley - Premiere: Ostermontag, 05.04.2021, 19:00 Uhr
GREGORIANIK PLUS Violine am 21.03.2021
Leider können wir Sie nicht in unserer Klosterkirche zu GREGORIANIK PLUS begrüßen, also kommen wir zu Ihnen nach Hause. Denn auch in diesem Jahr möchten wir ...
Sagerstraße 36
Bremen
28757
Konzerte
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gewoelbe Vegesack erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Gewoelbe Vegesack senden:
Stilvolles Ambiente, historische Umgebung; ursprünglich und unverfälscht lädt das Gewoelbe Vegesack zu einzigartigen Konzertabenden ein. Geschmackvoll gestaltet, schnörkellos ausgestattet und asketisch schlicht bietet der alte Genießen Sie mit Ihren Freunden und Partnern das ganz spezielle Flair des Gewoelbe Vegesack. Stöbern Sie auf unserer Website und finden Sie mehr Informationenüber die Künstler, das Programm, etwaige Specials oder Neuigkeiten: www.gewoelbe-vegesack.de Anmeldung unter 0421 67410351 oder per Email an [email protected].
GameStop - Bremen, EKZ Haven Höövt
Zum Alten Speicher 1Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße
Vorstrasse 91-99