Hendrik Quast ›Spill Your Guts‹
Sööt/Zeyringer ›Angry Hour‹
Doppelkonzert zum feministischen Kampftag
#TakeCall 8 / Tomas Bünger
#TakeCall #7 / Tobias Malcharzik
#TakeCall 5 / Katrin Bretschneider & Doris Weinberger
#TakeCall 5 / Birgit Freitag
#TakeCall 4 / Johanna Pätzold
#TakeCall 3 / Katharina Greeven & Esther Adam
#TakeCall 2 / Jan van Hasselt
#TakeCall 1 mit Martin Clausen / Christoph Ogiermann / Tim Schomacker
Jan van Hasselt ›Die eisigen Monde von Wilhelmsburg‹
Henrike Iglesias ›Under Pressure‹
Les Reines Prochaines ›Let's Sing, Arbeiterin!‹
👑 Die Königinnen sind da! 👑
Von heute bis Samstag performen Les Reines Prochaines ihre diskursive R***e Les Reines Prochaines ›Let's Sing, Arbeiterin!‹ – von der Ideologie zu Choreografie, vom Ich zum Wir, vom Wir zum Ich!
Die Vorstellungen sind bereits ausreserviert, wer also noch kein Ticket / keine Reservierung hat: an der Abendkasse gibt es eine Warteliste, auf die ihr euch ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn eintragen könnt. 🤞
Thermoboy FK / Stolz und Vorurteil
Bremen, lass alles stehen und liegen – Thermoboy FK sind in der Stadt! Morgen und Samstag bringen sie mit Thermoboy FK ›Stolz und Vorurteil‹ den Klassiker von Jane Austen in freier Adaption auf die Bühne. Es geht um ❤️ und 💸 💸, um Zusammenleben und Freiheit. Aber auch um Theater als Spielraum für Selbstinszenierung und Selbsterfindung und um Fragen nach Repräsentation, Sichtbarkeit und Privilegien...
Why I fight for Solidarity / Pia Klemp @TEDxBerlin
Eigentlich können wir uns nicht wirklich freuen, dass die Iuventa10-Kapitänin Pia Klemp morgen bei uns zu Gast ist. Eigentlich will sie nämlich woanders sein: auf dem Mittelmeer, auf ihrem Schiff, um das zu tun, worin die EU kläglich versagt und woran u.a. die italienische Staatsanwaltschaft sie mit allen Mitteln hindert: Menschen vor dem Ertrinken zu retten.
Gegen Pia Klemp und die Crew der Iuventa10, die tausenden Menschen das Leben gerettet hat, wird "Beihilfe zur Illegalen Einwanderung" vorgeworfen und die Zusammenarbeit mit illegalen Schleppern unterstellt. Die drohende U-Haft macht es ihr und ihrer Crew unmöglich, ihre Mission auf dem Mittelmeer fortzusetzen. Stattdessen trägt Pia Klemp ihren Kampf um Liebe und Revolution nun auf das literarische Parkett. --> Lesung Pia Klemp ›Lass uns mit den Toten tanzen‹, morgen um 20:00!
P.S.: Wie ihr die Iuventa10-Crew in ihrem Prozess unterstützen könnt, erfahrt ihr hier: https://iuventa10.org/#contact
UpStage! Festival Trailer
Don't miss out on UpStage! Festival – 2 Tage mit Keynotes, Panels und Workshops zur Zukunft der ClubKultur. Ach ja – und ein feines Festival-Line-Up in den Clubs und Bars eures Vertrauens!
Adir Jan / Janaki Mou @The Open Stage Berlin
Leute, wir brauchen Lovesongs. Immer, aber jetzt besonders.
Heute Abend wird Adir Jan einige für uns singen – auf Zazaki, auf Kurmancî, auf Türkisch, Griechisch, Arbabisch... und in der vielleicht einzigen Sprache, die wir alle verstehen können, wenn wir richtig zuhören: die der universellen Liebe.
<3 Adir Jan + Aftershow-Set w/ Ehrenfrauen / 21 Uhr <3
Circle of #bananalife.
Feierlich geht ein Lebensabschnitt unserer #foyerbanane zu Ende. Muss sein, sagen @mbenembunga und Bharati Bharati.
🍌⚰️🙏
Magda Korsinsky ›Stricken‹ / Trailer
"Ich glaube was uns drei Generationen, meine Oma, meine Mutter und mich auf jeden Fall verbindet ist so eine Eigensinnnigkeit oder auch so eine Sturheit. (...) Es war für meine Oma sehr wichtig, diese Sturheit und diesen Eigensinn zu haben, um dann irgendwann als Witwe und offenkundig ohne ein großartiges Arbeitseinkommen irgendwie klarzukommen. Und ich glaube auch dass es für mich total wichtig ist, dass ich mit ausreichend Sturheit und Eigensinn ausgestattet bin, um mir halt nicht von irgendwelchen ätzenden Rassisten irgendwas darüber erzählen zu lassen, warum ich zu doof bin für dieses oder jenes oder warum ich irgendwie zu primitiv oder sonst was bin." (Matti, aus: Magda Korsinsky ›STRICKEN‹)
Morgen eröffnen wir die neue Spielzeit nicht nur mit den Gambia Kulturtage feat. ST da GambianDream, sondern auch mit STRICKEN, einer Installation der Berliner Künstelrin und Choreografin Magda Korsinsky, auf die wir uns schon lange freuen.
Magda Korsinsky ›Stricken‹ basiert auf Interviews, die sie mit afrodeutschen Frauen führte. Es geht das Verhältnis zu ihren weißen Großmüttern, die zur Zeit des Nationalsozialismus gelebt haben. Textile Materialien aus dem Alltag der Großmütter werden zu Flickwerken der Geschichtsbetrachtung, Video- und Sounddokumente geben einmalige Einblicke in das komplexe Verhältnis zweier Frauengenerationen.
Ant Hampton & Rita Pauls ›Mund-Stück‹
HEUTE & MORGEN!
👄 Ant Hampton & Rita Pauls ›Mund-Stück (Mouth Piece)‹ 👄
Was umtreibt die Menschen dieses Landes? Mit großer Leichtigkeit lassen Ant Hampton und Rita Pauls eine Momentaufnahme des Lebens in Deutschland in all seiner Widersprüchlichkeit entstehen. Ein eigenwilliger Sprachkurs, der sich an dem orientiert, was wirklich einmal gesagt muss.
Stephan Meidell - Bergen Kjøtt
Das Plattenlabel Hubromusic steht für den heißen Scheiß der zeitgenössischen norwegischen Musik – Alte Musik trifft Jazz trifft Noise-Experimente. Zur jazzahead! clubnight 2019 präsentieren wir euch ein Doppelkonzert aus ihrer Schmiede 👉 Jazzahead Clubnight: Erlend Apneseth Trio / Stephan Meidell. Den Auftakt macht das Erlend Apneseth Trio, dessen Sound die Hardanger-Fidel – ein Instrument, das gefühlt gestern noch auf bäuerlichen Tänzen im Süden Norwegens zuhause war – in progressiven Improvisationen zu neuem Leben erweckt. Im Anschluss geht es beim Solokonzert ihres Gitarristen Stephan Meidell etwas experimenteller zu: Beats, Tapes, Synthie-Sounds, Barockvioline, präpariertes Klavier, Cembalo, Klarinette…er soll auch schon mit Wellensittichen musiziert haben (bit.ly/2V73169). Oder waren das Kanarienvögel? Anyway – das wird ein Fest!
Little Boxes (and big moments)
Wenn die Geschäftsführung auf der Bühne singt, kann das nur eines bedeuten: Mobile Albania waren im Haus. Make some noise for Marta Hewelt! <3 <3 <3
#throwbackthursday #martaheweltohneadiletten #crewlove #truelove #diekollektion
HOLLYDAYS / Hollywood Bizarre Tour
Eben noch im legendären La Cigale in Paris, nächste Woche zum Start der Deutschlandtour bei uns: Hollydays / Support: Los Terroristas del Copy & Paste! Hollydays erinnern an große Duos nicht nur der französischen Pop-Geschichte: Vergleiche mit Les Rita Mitsouko, Niagara, Everything but the Girl oder den Eurythmics liegen nahe. Verpasst dieses Konzert lieber nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr in ein paar Jahren damit angeben könnt, ist verdammt hoch.
Präsentiert von Cosmo, Rolling Stone Magazin, in Kooperation mit dem Institut français de Brême | Institut français Bremen.
Das Radio der Dinge / Trailer
Hallo Hallo... hier ist das Radio der Dinge!
In unserem kostenlosen FERIENWORKSHOP vom 31.1. - 3.2. sind noch ein paar Plätze frei. Zusammen mit Tim Schomacker (KLANK Musik Aktions Ensemble) und Roland Siegwald (Mobile Albania) laden wir angehende Radiomacher*innen von 9-12 Jahren ein, nach den Geschichten und Klängen unserer Dinge zu forschen. Wir nehmen euch mit in die KlimaWerkStadt, zum Hafen, vielleicht auch in den Supermarkt... Alle Infos auf: www.radioderdinge.de
#radioderdinge #onthings #überdiedinge
United Puppets ›Zinnober in der grauen Stadt‹
"Malen sie es grau, es wird ja doch wieder schmutzig!" – der Maler Zinnober lebt in einer grauen Stadt, dabei liebt er alle Farben. Als er die Kinder Jonas und Paula trifft, wächst in ihm der Mut, gegen das Grau zu rebellieren. United Puppets: ›Zinnober in der grauen Stadt‹ lässt Margret Rettichs Kinderbuch-Klassiker von 1973 mit multimedialen Elementen wieder aufleben. Am Samstag und Sonntag jeweils um 16:00 in der Schwankhalle. Anschließend malen wir gemeinsam im Foyer!
Teilnehmer*innen gesucht! / Rosana Cade
+++Teilnehmer*innen gesucht!++++
Geht ihr gerne Hand in Hand mit euren Liebsten durch die Stadt? Wie würde es sich anfühlen, in der Öffentlichkeit die Hand einer fremden Person zu halten? Rosana Cade - Walking:Holding nimmt diese Fragen zum Ausgangspunkt für einen experimentellen Spaziergang durch Bremen. Damit das Projekt gelingen kann, braucht Rosana eure Mithilfe!
Alle Details könnt ihr unserer Ausschreibung entnehmen: https://schwankhalle.de/spielplan/CALLWalkingHolding
Habt keine Berührungsängste! Jede*r ist willkommen und es ist keinerlei Vorerfahrung nötig!
Markus&Markus: Zwischen den Säulen / Trailer
"Mit all den Dingen, die wir potentiell falsch machen können, drohen wir manchmal handlungsunfähig zu werden. Es droht der Tag zu kommen, an dem wir Angst haben vor dem Schreiben, dem Sprechen, dem Handeln, dem Bewegen" (Markus&Markus)
Be not afraid!
Kommt in die Schwankhalle, redet mit, bewegt euch. Zum Auftakt der Spielzeit 18/19 mit Markus&Markus - Zwischen den Säulen – einer persönlichen Forschungsreise in die Welt des Islams. Mitgebracht haben sie Antje Schupp & Beatrice Fleischlins Islam für Christen - ein Crashkurs (Level A1).