Bemerkungen
BREMEN | HANNOVER | HAMBURG
Der "Norden" stellt sich vor: Wir freuen uns, dass der Zirkus Salto in Hannover, das Lurupina Zirkusfestival und Circus Abrax Kadabrax aus Hamburg sowie La Strada Internationales Festival der Straßenkünste und die Schaulust in Bremen Teil unseres Zirkusfestivals "Zeit für Zirkus" sind.
HIGHLIGHTS IM NORDEN:
👉12.11. in Hannover: **Edward Aleman,** Akrobat und kolumbianischer Künstler, lädt in seinem Stück *Inquiétude* zu einer Reise in seine Erinnerungen ein. Eine Rückkehr zu seinen Wurzeln in dem kleinen Dorf seiner Kindheit in Kolumbien.
👉13.11. in Bremen: Benjamin Richter & Gäste teilen im Rahmen Festivals LA STRADA ihre Resultate einer 5-tägigen Residenz in einer dreistündigen Ausstellungs-Performance mit dem Publikum.
👉13.11. in Hamburg: Dear Doubt von R***e Regret ist ein absurdes, visuelles Stück über Reue, Zeitkrümmung, hoffnungsvolles ‚vielleicht‘ und schüchternes ‚was, wenn‘ und nicht zuletzt darüber, wie unser Leben – so betrachtet – weitergeht.
👉🏻Alle Infos unter
www.zeitfuerzirkus.de
#zeitfürzirkus #zeitgenössischerzirkus #nuitducirque #performingarts
Tipp fürs Wochenende ℹ️
Am 05.09. startet wieder La Strada Internationales Festival der Straßenkünste. Dieses Jahr unterstützen wir die "👼 über der Stadt" von dem Theater Anu. Sie tauchen 3x pro Tag für 45 min. auf.
Wir freuen uns über Fotos von diesen zeitweiligen Darbietungen. 📸😉
Mehr Veranstaltungen im Blog 👇
Engel über Bremen! La Strada Internationales Festival der Straßenkünste musste sich auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie neu erfinden - und eins der Ergebnisse konnte man heute auf den Dächern der Innenstadt bewundern, unter anderem auch auf dem Haus der Bürgerschaft. Wer die Performance heute nicht verfolgen konnte, hat morgen zwischen 11 und 14 Uhr noch einmal die Chance🙂
Engel gelten als Boten und zugleich Begleiter oder Beschützer der Menschheit. Gestern hatten wir das Glück, einen Engel auf dem Dach der Berliner Freiheit zu sehen! 👼
Die Aktion findet im Rahmen von La Strada Internationales Festival der Straßenkünste statt und ist ein Geschenk von Die Sparkasse Bremen an ihre Bürger:innen. Die Engel stehen stellvertretend für die Beiräte und Ortsämter in den Stadt- und Ortsteilen Bremens und werden sich in alle vier Himmelsrichtungen auf symbolträchtige Gebäude aufschwingen. Damit soll ein Zeichen gesetzt werden, um nach genau 75 Jahren seit Inkrafttreten des Beirätsortsgesetzes einen Fokus auf die Dezentralität des bremischen Gemeindeswesens zu setzen. #engelueberbremen
Das Straßenkunstfestival La Strada Internationales Festival der Straßenkünste kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden wie gewohnt. Stattdessen haben sich die Veranstalter ein neues, corona-konformes Konzept für die 28. Ausgabe einfallen lassen, und dafür unter anderem den Park hinter der Kunsthalle in Szene gesetzt. Vor allem abends, mit Einsetzen der Dämmerung, verbreitet "La Strada 2021" ein besonderes Flair.
🗞¿Conoces este singular La Strada Internationales Festival der Straßenkünste en Bremen?
Si no es así, aquí te contamos un poco de su historia.
#InternationalesFestivalDerStraßenKünste #RevistaContacto_i #LaStradaFestival2021 #Bremen #BremenCity #LaStradaBremen #event #eventolocal #KunstParkBremen #klangkunst #gemälde #installationart #skulptur #licht #LichtInstallation #LichtIlluminationen
22 Bremer Organisationen fordern eine landesweite #Mehrwegpflicht für alle Festivals & Events auf öffentlichen Flächen – Das finden wir super! 👍🎉🥣
Damit könnte #Bremen das erste Bundesland werden, das dem Massenverbrauch von klimaschädlichen Einwegbechern, -geschirr und -besteck bei derartigen #Großveranstaltungen ein Ende setzt. 🚫 Das Bündnis fordert zurecht Unterstützung seitens der Politik, denn die Einführung freiwilliger #Mehrwegsysteme führt bislang leider noch oft zu wirtschaftlichen Nachteilen. ✋
Dabei verbietet die EU ab Juli 2021 ohnehin viele Plastik- & Styropor-Arten, und ab 2023 sind Deutsche Gastronom:innen verpflichtet, Mehrwegoptionen anzubieten. Die Zeit der #Einwegverpackungen läuft ab. Es müssen endlich neue Lösungen etabliert werden – GEMEINSAM! 💡🤝
Mit unserem #Projekt „KIM - Klimaschutz is(s)t Mehrweg“ konnten wir diesbezüglich schon etliche wertvolle Erfahrungen mit ansässigen Gastronom:innen sammeln. Darüber hinaus leistet das BUND-Meeresschutzbüro Aufklärungsarbeit zu den Auswirkungen der Einwegmüllmassen auf Gewässer & #Meere. 🥡🌊
Wir unterstützen die Forderungen und stehen euch und Umweltsenatorin Maike Schaefer gerne mit unserem Know-How zur Seite, liebe Veranstalter! 💚
Breminale – La Strada Internationales Festival der Straßenkünste – bremer shakespeare company – SummerSounds – Clubverstärker Bremen e.V. – PAPP – Musikszene Bremen e.V. – Pusdorf Studios – IRGENDWO – Golden City Hafenbar – Festival Maritim – Überseefestival – Blaumeier-Atelier – Vegesack – Hellseatic – KulturKraken – Stadtteilmarketing Hemelingen e. V. – Horn to be Wild – Die Komplette Palette / Das Kleine Paradies – Yukon – VIS A VIS – Dreizehn* Festival
⬇ Weiterführende Infos in den Kommentaren ⬇
🤸♀️ 🤸♂️ Ein Sommer ohne La Strada❓Von wegen‼️ Der Termin fürs Straßenkunstfest 2020 steht fest - und der VVK für die Tickets ab 5 € ist gestartet 🏃♀️ 🏃🏃♀️ 🏃 Wo und wie lest ihr im Artikel 👇👇👇
La Strada Internationales Festival der Straßenkünste
Die Finanzierung von La Strada Internationales Festival der Straßenkünste ist bisher nur für einen Tag in Blumenthal gesichert. Ob die Veranstaltung auch nach Vegesack und Burglesum kommt, steht noch nicht fest.
13 czerwca nocną wersją spektaklu 'Peregrinus" w reż. Jerzego Zonia Teatr KTO otworzyły
jubileuszową XXV edycję
Internationales Festival Der Strassenkunste. Następnego dnia w zachwycającej historycznej części Bremy zagraliśmy wersję dzienną naszej przypowieści o współczesnym Everymanie i ruszyliśmy w dalszą podróż, by 22 godziny później zagrać spektakl w Petersburgu ;-)
LA STRADA.
On the 13th of June, the night version of the show "Peregrinus" directed by Jerzy Zoń, opened the 25th jubilee edition of the Internationales Festival Der Strassenkunste. The next day, in the stunningly beautiful historical part of Bremen, we presented the daytime version of our parable about contemporary Everyman, and then we set off on a journey to perform in St. Petersburg only 22 hours later ;-)
LA STRADA.
La Strada Internationales Festival der Straßenkünste
fot. Bartek Cieniawa
13 czerwca nocną wersją spektaklu 'Peregrinus" w reż. Jerzego Zonia Teatr KTO otworzyły
jubileuszową XXV edycję
Internationales Festival Der Strassenkunste. Następnego dnia w zachwycającej historycznej części Bremy zagraliśmy wersję dzienną naszej przypowieści o współczesnym Everymanie i ruszyliśmy w dalszą podróż, by 22 godziny później zagrać spektakl w Petersburgu ;-)
LA STRADA.
On the 13th of June, the night version of the show "Peregrinus" directed by Jerzy Zoń, opened the 25th jubilee edition of the Internationales Festival Der Strassenkunste. The next day, in the stunningly beautiful historical part of Bremen, we presented the daytime version of our parable about contemporary Everyman, and then we set off on a journey to perform in St. Petersburg only 22 hours later ;-)
LA STRADA.
La Strada Internationales Festival der Straßenkünste
fot. Bartek Cieniawa
13 czerwca nocną wersją spektaklu 'Peregrinus" w reż. Jerzego Zonia Teatr KTO otworzyły
jubileuszową XXV edycję
Internationales Festival Der Strassenkunste. Następnego dnia w zachwycającej historycznej części Bremy zagraliśmy wersję dzienną naszej przypowieści o współczesnym Everymanie i ruszyliśmy w dalszą podróż, by 22 godziny później zagrać spektakl w Petersburgu ;-)
LA STRADA.
On the 13th of June, the night version of the show "Peregrinus" directed by Jerzy Zoń, opened the 25th jubilee edition of the Internationales Festival Der Strassenkunste. The next day, in the stunningly beautiful historical part of Bremen, we presented the daytime version of our parable about contemporary Everyman, and then we set off on a journey to perform in St. Petersburg only 22 hours later ;-)
LA STRADA.
La Strada Internationales Festival der Straßenkünste
fot. Bartek Cieniawa