12/09/2022
This year, our Company Of Curious Nature had a Booth at the Tanzmesse in Düsseldorf. Here some impressions. Big THANKS to all of you for visiting us.
Contemporary Dance in Bremen
Wie gewohnt öffnen
This year, our Company Of Curious Nature had a Booth at the Tanzmesse in Düsseldorf. Here some impressions. Big THANKS to all of you for visiting us.
After our Outreach installation at Teo Otto Theater in Remscheid, on 27. August, OCN will be at the Parktheater Iserlohn for the after the summer holidays. Come and join us!💃🕺🏽😉
.curious.nature
Letzte Gelegenheit!
Morgen (5.7.) und Donnerstag (7.7.) zeigt das Ensemble Of Curious Nature noch einmal das Ensemblestück MOMENTUM ZERO im Theater Bremen.
„Eine atemberaubend dichte, dramatische, fantasievolle, auch mal ironisch anmutende Arbeit.“ (Weser Kurier, Iris Hetscher, 21.03.21)
Ticketlink: https://theaterbremen.de/de_DE/programm/momentum-zero.1278193
Für die heutige Premiere von OH MOTHER / HAMLET? senden wir ein herzliches TOI TOI TOI an Leila Bakhtali und Oh Chang Ik!
OH MOTHER / HAMLET? - Leila Bakhtali / Oh Changik
FR 01.07. (UA) / SA 02.07. / SO 03.07.
jeweils um 20 Uhr
Schwankhalle
Tickets unter: https://schwankhalle.de/steptext/bakhtaliik#tickets
oder an der Abendkasse.
Fotos: Marianne Menke
Übermorgen ist es endlich soweit: Leila Bakhtali und Oh Changik betreten mit ihrem Solo-Doppelabend OH MOTHER / HAMLET? die Bühne der Schwankhalle.
Sichert euch jetzt eure Tickets unter: https://schwankhalle.de/spielplan-1.html
OH MOTHER / HAMLET? - Leila Bakhtali / Oh Changik
FR 01.07. (UA) / SA 02.07. / SO 03.07.
Jeweils 20.00 Uhr
Schwankhalle
Foto: Astrid Schulz Fotografie
Wow - was für ein Festivalwochenende bei strahlendstem Sonnenschein!
Wir danken allen beteiligten Künstler*innen, unseren Förderern und Kooperationspartnern, allen Helfer*innen und dem wunderbaren Publikum für eine unvergessliche zweite Ausgabe von DANCING IN THE STREETS!
Anbei ein paar erste Impressionen unserer Fotografin Marianne Menke.
Nach einem tollen Auftakt bei strahlendem Sonnenschein starten wir heute um 13 Uhr in den zweiten Festivaltag von DANCING IN THE STREETS!
Das heutige Programm auf einen Blick:
SA 18.6.
Moderation: Marion Amschwand
13.00 – 13.10 Uhr Begrüßung
13.10 – 13.55 Uhr: Öffentliches Training / Of Curious Nature
Das in Bremen ansässige Tanzensemble Of Curious Nature in der Künstlerischen Leitung von Helge Letonja gibt Einblicke in den Probenalltag und lädt zum Öffentlichen Training ein (Trainingsleitung: Keith Chin).
14.00 – 14.15 Uhr: Peques / young artists
Seit 2020 trainiert Augusto Jaramillo Pineda, Künstlerischer Leiter der young artists (Jugendlabel von steptext dance project) auch Kinder im Grundschulalter. Seine aktuelle Gruppe bringt u.a. Ausschnitte aus dem Bühnenstück PEIRAS auf die Bühne.
14.15 – 14.45 Uhr: Bounce n‘ Boogie
Insgesamt 8 Gruppen der Tanzschule Bounce n‘ Boogie zeigen bei ihrem Auftritt fantasievolle Performances und die Vielfalt des Tanzes.
14.45 – 15.00 Uhr: Capoeira Dandara
Die Tanzschule Capoeira Dandara gibt Einblicke in das Tanzprojekt „Cheguei na Maré“ für geflohene Kinder und Jugendliche aller Herkünfte.
15.00 – 15.15 Uhr: Nika’s Dance Studio by Veronika Berger
Eine Kinder- und eine Jugendgruppe der Tanzschule Nika’s Dance Studio präsentiert Commercial Pop und Street Jazz.
15.15 – 15.45 Uhr: Grün Gold Club Bremen e.V.
Der Grün-Gold-Club betritt mit Lateinamerikanischen Tänzen die Bühne – mit dabei sind auch viele junge Nachwuchstänzer*innen aus der GGC Talentschmiede. Das A-Team des GGC ist amtierender Deutscher-, Europa- und Weltmeister.
15.45 – 16.15 Uhr: Tanzwerk Bremen
Das Tanzwerk Bremen zeigt Auszüge aus seinem vielfältigen Programm: Mit dabei sind u.a. die Gruppe „Jung & Wild“, zwei inklusive Jugendduette, ein Kindertanz und eine zeitgenössische Performance.
16.15 – 16.45 Uhr Tanz im Lichthaus
Die Tanzschule „Tanz im Lichthaus“ und Leiterin Carolin Böse-Krings laden mit einer animierenden Performance zum Zuschauen und Mitmachen ein: Lasst euch mitreißen!
16.50 – 17.00 Uhr: Deutsch-Bulgarische Gesellschaft DUNAV e.V.
DUNAV präsentiert mit seiner Tanzgruppe „Die Bremer Stadttänzer“ bulgarische Volkstänze.
17.00 – 17.30 Uhr: „Oh Mother“ & „Hamlet?“ / Leila Bakhtali & Oh Changik
Leila Bakhtali & Oh Changik schlagen eigene künstlerische Wege ein und zeigen Ausschnitte ihrer neuesten Solokreationen, die am 1. Juli in der Schwankhalle Premiere feiern.
17.45 – 18.00 Uhr: Ballettschule Dawson
Beim Auftritt der Ballettschule Dawson könnt ihr euch auf je zwei Choreografien aus dem Bereich Ballett und Modern Dance freuen.
18.00 – 18.10 Uhr: LAB
Eine Gruppe begeisterter junger Tänzer*innen gibt einen kurzen Einblick in ihr Können – lasst euch überraschen!
18.10 – 18.40 Uhr: Bremen Fashion Days meets Of Curious Nature
Erlebt Mode der Desinger*innen der FAEX – Bremer Fashion Days und die Kostümwelt von Of Curious Nature – Tanzperformance inklusive!
18.40 – 19.00 Uhr: El Huracan / Diana Cortés
Die Tänzerin Diana Cortés betritt mit ihrem Solostück „El Huracan“ die Bühne auf dem Bremer Marktplatz.
19.00 – 19.30 Uhr: „UN-ZEIT“ (Ausschnitte) / Of Curious Nature
Das 10-köpfige Ensemble Of Curious Nature zeigt Ausschnitte aus ihrer aktuellen Produktion „UN-ZEIT“ in einer Choreografie des Künstlerischen Leiters Helge Letonja.
19.30 – 20.00 Uhr: „Miadénou“ / Forêt Sacré
Den zweiten Festivaltag beschließen wir mit einer mitreißenden Performance des Ensembles Forêt Sacré. Die Kurzperformance zu live gespielten afrikanischen Trommelklängen handelt von den vier Elementen und beschwört diese mit Maskentänzen und Freudenschreien herauf.
Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fotos: Nika's Dance Studio, Tanzwerk Bremen, Ballettschule Dawson, Miadénou
Gleich geht's los - ab 13.30 Uhr startet der erste Festivaltag von DANCING IN THE STREETS!
Hier das Tagesprogramm auf einen Blick:
FR 17.6.
Moderation: Marion Amschwand
13.30 – 13.40 Uhr: Begrüßung
13.40 – 14.00 Uhr: Tanzschule Cordero Lopez
Die Tanzschule Cordero Lopez präsentiert kurze Performances aus den Bereichen Kindertanz, Salsa, HipHop und Dancehall/Reggeaton und lädt zum Mitmachen ein.
14.00 – 14.30 Uhr: Bremen Fashion Days
Dancing in the Streets kooperiert in diesem Jahr mit den Bremen Fashion Days 2022 und zeigt Verbindungen zwischen Mode, Tanz und Kostümdesign. Erlebt Tänzer*innen in der Mode des Labels Touch of Rwanda Fashion Design.
14.30 – 14.45 Uhr: The African Dance Connection 2022
Die African Dance Connection ist eine Tanzgruppe von Bremer*innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern, die das reiche kulturelle Tanzerbe des afrikanischen Kontinents präsentieren: bunt und dynamisch.
15.00 – 15.20 Uhr: Northern Tribal Collective: FatChanceBellyDance®Style / Katrin Brünjes
Von der stolzen und kraftvollen Säbel-Performance bis zu fröhlich fliegenden Röcken mit Shimmy auf den Hüften: FatChanceBellyDance® Style ist 100% Improvisation, Energie und Dynamik – der einzigartige Tanz entsteht im Hier und Jetzt.
15.30 – 16.00 Uhr: Solo und Duett von und mit Markus Hoft
Der Tänzer Markus Hoft zeigt sein aktuelles Solo zum Thema „Frieden“ – er verortet es an der Schnittstelle von clowneskem und zeitgenössischem Tanz. Im Anschluss beweist er im Duo mit der Tänzerin Angela Mara Florant seine Expertise in der Contact-Improvisation.
16.00 – 16.15 Uhr: „reCycle“ (Ausschnitte) / tanzbar_bremen
tanzbar_bremen beteiligt sich mit Ausschnitten aus der neuen Tanzproduktion „reCycle“ in einer Choreografie von Günther Grollitsch. Das Stück feierte im April im Theater Bremen Premiere. Mit Jenny Ecke und Till Krumwiede.
16.30 – 17.00 Uhr: Casa Cultural
Auch in diesem Jahr animieren die Tänzer*innen von Casa Cultural das Publikum wieder mit ihren mitreißenden Performances im Bereich Zumba, Salsa Suelta Afrobeats/Afrohouse zum Mittanzen!
17.00 – 17.30 Uhr: Tanzarena
Freut euch auf Acts zu unterschiedlichen Styles wie Heels Dance, Videoclip Dancing und Latin Fusion – präsentiert von der Tanzschule Tanzarena und in Choreografien des Bremer Choreografen Michele Cantanna.
17.30 – 18.00 Uhr: Indischer Volkstanz / Noopur Kapoor Bhandari
Die Tänzerin Noopur Kapoor Bhandari zeigt mit ihrer Tanzgruppe indische Volks- und Straßentänze.
18.00 – 18.30 Uhr: Impuls e.V.
Impuls e.V. und Leiterin Inge Deppert präsentieren eine Lecture Performance zum zeitgenössischen Tanz mit tänzerischem Input und Improvisationen.
18.30 – 19.00 Uhr: „Latin Joy“ / Aniel Argamonte & Theresa Windmann
„Latin Joy“ ist ein Tanzprojekt für authentische Lateinamerikanische Tänze, bei dem alle mitmachen können.
19.00 – 19.30 Uhr: „Breaking“ / „Escaflow Family“
Timo Bölte aka Tiim-Oh ist seit Anfang 2022 Kader Trainer für das Bremer Olympia Breaking Team und präsentiert mit seinen Tänzer*innen zum Abschluss des ersten Festivaltages eine dynamische Breaking-Performance.
Ab ca. 19.15 Uhr WALK ACT „Gassi Gäng“ / tanzwerk bremen – Rolf Hammes
Zauberhafte, unbekannte Wesen tauchen wie zufällig in der Bremer Innenstadt auf, verweilen hier und dort und entschwinden wieder. Sie flanieren kreuz und quer über den Marktplatz und entwerfen dabei ein poetisches Universum.
Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fotos: 1. FatChanceBellyDance®Style, 2. re-cycle (Daniele Buchholz), 3. Casa Cultural.
DANCING IN THE STREETS
FR 17.6. und SA 18.6.
Marktplatz Bremen
Am Wochenende ist es endlich soweit: Wir verwandeln den Bremer Marktplatz in eine große open-air-Bühne! Tänzerinnen und Tänzer aus Bremen und Umgebung entfachen die Lust an kreativer Bewegung – ein spannender Mix aller Stilrichtungen erwartet Innenstadtbummler, Passanten und Tanzfans. Vielfalt ist angesagt: Choreografien, Öffentliche Trainings, Walking Acts, Interviews und Blicke hinter die Kulissen des Tanzalltags, dazu präsentieren Tanzschulen kurze Performances – auch zum Mitmachen.
Mit den Bildern aus dem vergangenen Jahr möchten wir euch neugierig machen und herzlich einladen, in diesem Jahr mit dabei zu sein!
Das gesamte Festivalprogramm findet ihr unter diesem Link:
https://www.of-curious-nature.de/tanzvermittlung/dancing-in-the-streets/
Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Video: Médoune Seck
💃🕺🏽😉
.curious.nature
DANCING IN THE STREETS
FR 17.6. und SA 18.6.
Marktplatz Bremen
In den kommenden Tagen stellen wir euch das Programm und die beteiligten Künstler*innen von DANCING IN THE STREETS vor!
Am FR 17.6. starten wir mit der Tanzschule Cordero López GbR ins Programm und lassen den Tag mit einem WALK ACT vom tanzwerk bremen ausklingen:
13.40 – 14.00 Uhr:
Die Tanzschule Cordero Lopez präsentiert kurze Performances aus den Bereichen Kindertanz, Salsa, HipHop und Dancehall/Reggeaton und lädt zum Mitmachen ein.
Ab ca. 19.15 Uhr
WALK ACT „Gassi Gäng“ / tanzwerk bremen – Rolf Hammes:
Zauberhafte, unbekannte Wesen tauchen wie zufällig in der Bremer Innenstadt auf, verweilen hier und dort und entschwinden wieder. Sie flanieren kreuz und quer über den Marktplatz und entwerfen dabei ein poetisches Universum.
Das gesamte Festivalprogramm findet ihr unter diesem Link:
https://www.of-curious-nature.de/tanzvermittlung/dancing-in-the-streets/
Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fotos: oben: Gassi Gäng ( Menke), unten: Tanzschule Cordero Lopéz
DANCING IN THE STREETS
FR 17.6. und SA 18.6.
Marktplatz Bremen
In den kommenden Tagen stellen wir euch das Programm und die beteiligten Künstler*innen von DANCING IN THE STREETS vor!
Am SA 18.6. präsentieren wir u.a. drei Solostücke:
17.00 – 17.30 Uhr:
Leila Bakhtali & Chang Ik Oh zeigen Ausschnitte ihrer neuesten Solokreationen OH MOTHER / HAMLET?, die am 1. Juli in der Schwankhalle Premiere feiern.
18.40 – 19.00 Uhr:
Die Tänzerin Cortés betritt mit ihrem Solostück „El Huracán“ die Bühne auf dem Bremer Marktplatz.
Das gesamte Festivalprogramm findet ihr unter diesem Link:
https://www.of-curious-nature.de/tanzvermittlung/dancing-in-the-streets/
Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto (oben): Astrid Schulz Fotografie
DANCING IN THE STREETS
FR 17.6. und SA 18.6.
Marktplatz Bremen
In den kommenden Tagen stellen wir euch das Programm und die beteiligten Künstler*innen von DANCING IN THE STREETS vor!
Am FR 17.6. betritt u.a. die Breaking Crew "Escaflow" die Bühne auf dem Bremer Marktplatz:
19.00 – 19.30 Uhr: „Breaking“ / „Escaflow Family“
Timo Bölte aka Tiim-Oh ist seit Anfang 2022 Kader Trainer für das Bremer Olympia Breaking Team und präsentiert mit seinen Tänzer*innen zum Abschluss des ersten Festivaltages eine dynamische Breaking-Performance.
Das gesamte Festivalprogramm findet ihr unter diesem Link:
https://www.of-curious-nature.de/.../dancing-in-the-streets/
Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
DANCING IN THE STREETS
FR 17.6. und SA 18.6.
Marktplatz Bremen
In den kommenden Tagen stellen wir euch das Programm und die beteiligten Künstler*innen von DANCING IN THE STREETS vor!
Am SA 18.6. könnt ihr euch unter anderem auf das Tanzensemble Of Curious Nature freuen:
13.10 – 13.55 Uhr:
Die Tänzer*innen von Of Curious Nature geben Einblicke in den Probenalltag und laden zum Öffentlichen Training ein (Trainingsleitung: Chin).
18.10 – 18.40 Uhr:
Erlebt Mode der Desinger*innen der FAEX – Bremer Fashion Days und die Kostümwelt von Of Curious Nature – Tanzperformance inklusive!
19.00 – 19.30 Uhr:
Das 10-köpfige Ensemble zeigt Ausschnitte aus ihrer aktuellen Produktion „UN-ZEIT“ in einer Choreografie des Künstlerischen Leiters Helge Letonja.
Das gesamte Festivalprogramm findet ihr unter diesem Link:
https://www.of-curious-nature.de/.../dancing-in-the-streets/
Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fotos: Marianne Menke
DANCING IN THE STREETS
FR 17.6. und SA 18.6.
Marktplatz Bremen
In den kommenden Tagen stellen wir euch das Programm und die beteiligten Künstler*innen von DANCING IN THE STREETS vor!
Am SA 18.6. könnt ihr euch unter anderem auf die Capoeira Schule Bandara und die Tanzschule "Tanz im Lichthaus" freuen:
14.45 – 15.00 Uhr:
Dandara Capoeira geben Einblicke in das Tanzprojekt „Cheguei na Maré“ für geflohene Kinder und Jugendliche aller Herkünfte.
16.15 – 16.45 Uhr:
Die Tanzschule Tanz im Lichthaus und Leiterin Carolin Böse-Krings laden mit einer animierenden Performance zum Zuschauen und Mitmachen ein: Lasst euch mitreißen!
Das gesamte Festivalprogramm findet ihr unter diesem Link:
https://www.of-curious-nature.de/tanzvermittlung/dancing-in-the-streets/
Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In zwei Wochen ist es endlich wieder soweit: Wir verwandeln den Bremer Marktplatz mit DANCING IN THE STREETS in eine Bühne der Tanzvielfalt!
Das facettenreiche Programm unter Beteiligung zahlreicher Bremer Tanzschaffenden verdeutlicht einmal mehr, was bodies in motion alles erzählen können. Das detaillierte Programm findet ihr über diesen Link: https://www.of-curious-nature.de/tanzvermittlung/dancing-in-the-streets/
in the Streets
FR 17.6. / SA 18.6.
Marktplatz Bremen
Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Marianne Menke
--
DANCING IN THE STREETS wird unterstützt durch DIEHL+RITTER /TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm Tanz, und vom Senator für Kultur Bremen. Veranstaltet von TanzRAUM Nord gUG und steptext dance project in Kooperation mit dem Landesverband TanzSzene Bremen.
Morgen feiern wir Premiere!
Sichert euch jetzt die letzten Premierentickets.
ORT/UN-ZEIT
Antonio de Rosa & Mattia Russo (Kor'sia) / Helge Letonja
mit dem Ensemble Of Curious Nature
FR 27.5. (UA) / SA 28.5. / SO 29.5.
jeweils 20.00 Uhr
Schwankhalle
Tickets unter: https://schwankhalle.de/unzeitnn#tickets
Fotos: Marianne Menke (Probenfotos ORT, UN-ZEIT)
In einer Woche ist es soweit!
Die neue Produktion ORT / UN-ZEIT des Ensembles Of Curious Nature feiert Premiere:
Sehr eigenständig und doch einander ergänzend, zeigt der Doppelabend die Arbeiten ORT, choreografiert vom spanischen Künstlerkollektiv Kor’sia (Antonio de Rosa & Mattia Russo), und UN-ZEIT, die jüngste Arbeit von Helge Letonja, künstlerischer Leiter von OCN. Beide Arbeiten beschäftigen sich mit der Suche des Individuums nach Halt und Orientierung in der aktuell so instabil anmutenden Zeit. Tänzerische Begegnungen zwischen Intimität und Fremdheit wechseln zwischen kontemplativen Momenten und treibender Gruppendynamik.
ORT / UN-ZEIT
FR 27.5 (UA) / SA 28.5. / SO 29.5.
jeweils 20 Uhr
Schwankhalle Bremen
Tickets via: https://schwankhalle.de/unzeitnn#tickets
Probentrailer: Médoune Seck
🕺🏽💃
Am 27. Mai feiern wir mit dem Ensemble Of Curious Nature Premiere!
Erstmals erarbeiten Antonio de Rosa & Mattia Russo, Künstlerische Leiter der Tanzkompanie Kor'sia (Madrid) eine Chroeografie mit den Tänzer*innen von OCN. Der Doppelabend, zusammen mit einer neuen Choreografie von Helge Letonja, ist am 27. / 28. und 29. Mai in der Schwankhalle zu erleben.
Sichert euch jetzt eure Tickets - wir freuen uns auf euch!
ORT / UN-ZEIT
Antonio de Rosa & Mattia Russo (Kor'sia) /
Helge Letonja
Of Curious Nature
27. (UA) / 28. / 29. Mai
Jeweils 20.00 Uhr
Schwankhalle
Tickets unter: https://schwankhalle.de/unzeitnn#tickets
Fotos: Marianne Menke
Heute startet das OPEN ART SOMATIC SYMPOSIUM vom Landesverband Tanzszene Bremen und steptext.
Es erwartet euch ein volles Programm mit Lecture Demonstrations, Workshops, Vorträgen und Performances. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Symposiums ist kostenfrei.
Da wir kurzfristig die Sitzplatzkontingente erhöhen konnten, seid ihr auch als Spontan-Besucher*innen herzlich willkommen und habt gute Chancen auf einen freien Platz.
Hier findet ihr das gesamte Programm im Überblick:
https://steptext.de/wp-content/uploads/2022/04/OpenArt_2022.pdf
OPEN ART SOMATIC SYMPOSIUM
Am kommenden MO 25.4. und DI 26.4. findet das Open Art Somatic Sympoisum vom Landesverband Tanzszene Bremen und steptext dance project in der Schwankhalle statt.
Freut euch auf spannende Workshops, Lecture Demonstrations, Vorträge und Performances.
Mit dabei sind u.a. Paul Pui Wo Lee, Leila Bakhtali, Mariko Tanabe, Kossi Sébastien Aholou-wokawui, Helge Letonja und das Ensemble Of Curious Nature.
Meldet euch jetzt an!
Das gesamte Programm findet ihr hier:https://steptext.de/wp-content/uploads/2022/04/OpenArt_2022.pdf
Heute findet um 15.30 Uhr das Abschluss-Showing für unseren Osterferienworkshop KÖRPER FORMEN-KÖRPER FARBEN im Gerhard-Marcks-Haus statt!
Fünf Tage lang haben sich die beteiligten Kinder den plastischen Künsten, der Bildhauerei und der Malerei über das Medium des Tanzes angenähert und sowohl eigene Bewegungssequenzen und Choreografien als auch Skulpturen aus besonderen Materialien kreiert. Angeleitet wurde der Ferienworkshop durch das Künstler*innen-Tandem Augusto Jaramillo-Pineda (Tänzer und Choreograf) und Soyeon Starke-An (Illustratorin, Keramikerin und kreative Mentorin).
Wir wünschen allen Beteiligten ein herzliches Toi Toi Toi!!!
Der Ferienworkshop ist ein Kooperationsprojekt von steptext dance project e.V., dem Gerhard-Marcks-Haus Bremen und der Quartier gGmbH. Gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz — Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Sandra Beckefeldt
Heute und morgen sind wir mit der Produktion DIGGING IN THE NIGHT von Helge Letonja beim KUCHEZA AFRICA FESTIVAL in Pretoria, Südafrika zu Gast.
Für DIGGING IN THE NIGHT verschänkt Letonja Anklänge aus verschütteten Sehnsuchtswelten und persönlichen Eindrücken: „Im Hotspot von Johannesburg, dort, wo einst die Goldminenarbeiter auf glückliche Funde hofften, flanieren heute lässige „Black Dandys“, Hipsters und Start-up-Unternehmer durch den Puls der Nacht. Die Müllsammler, die sich an offenen Feuern wärmen, zeichnen ein anderes Bild in den Himmel.“ Gemeinsam mit fünf Tänzern aus Südafrika erarbeitete der Choreograf ein so dynamisches wie besonnenes Stück, das 2018 bei den Ruhrfestspiele Recklinghausen Premiere feierte.
💃🕺🏽😊😉
Am 25./26. April lädt der Landesverband Tanzszene Bremen in Kooperation mit steptext zum "Open Art Somatic Symposium" ein. In Vorbereitung des Symposiums finden im April noch drei TanzDiskurse statt:
06.04.2022
Transkulturelle Zusammenarbeit in Tanzproduktion und Tanzvermittlung
08.04.2022
Tanz und Gesundheit – Somatische Ansätze im Tanz
22.04.2022
Afrikanische Diaspora und ihre aktuelle Aus- und Nachwirkung im Tanzschaffen
Die TanzDiskurse finden jeweils von 15.30 – 17.00 Uhr in hybrider Form im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen statt. Um vorherige Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort wird gebeten.
Mehr Infos unter: [email protected]
Es gibt noch 2 freie Plätze für unseren:
OSTERFERIENWORKSHOP FÜR KINDER
Der 5-tägige Workshop KÖRPER FORMEN – KÖRPER FARBEN richtet sich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und lädt dazu ein, sich den plastischen Künsten, der Bildhauerei und der Malerei über das Medium der Bewegung und des Tanzes anzunähern. Angeleitet wird der Ferienworkshop durch das Künstler*innen-Tandem Augusto Jaramillo Pineda (Tänzer und Choreograf) und Soyeon Starke-An (Illustratorin, Keramikerin und kreative Mentorin).
Vorerfahrung braucht es nicht, Spaß am Ausprobieren und an Bewegung ist alles, was die jungen Teilnehmer*innen mitbringen sollten!
Die Teilnahme am Ferienworkshop ist kostenfrei. Mittagessen inklusive.
MO 04.04. – FR 08.04.2022
Jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr
Im Gerhard-Marcks-Haus Bremen
Weitere Infos und Anmeldung unter:
[email protected] oder 0421-704216
Der Ferienworkshop ist ein Kooperationsprojekt von steptext dance project e.V., dem Gerhard-Marcks-Haus Bremen und der Quartier gGmbH. Gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz — Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Sandra Beckefeldt
Heute und morgen ist es soweit!
Samir Calixto zeigt sein jüngstes Werk DIDO ÆNEAS US & ALL. Als einer der Koproduzenten freuen wir uns ganz besonders auf dieses Gastspiel.
Calixto selbst und die Italienerin Erika Poletto begeben sich in dem Stück auf eine tanzkünstlerische Reise, bei der die physische Intensität des Tanzes die vielen Schattierungen dessen enthüllt, was wir als Liebe definieren.
DO 31.03. + FR 01.04.
jeweils 20 Uhr
Schwankhalle
Tickets unter: https://schwankhalle.de/steptext/didoaeneas#tickets
Studis for free!!
> Dido und Æneas Us & All <
von Samir Calixto
31.03. + 01.04. (jeweils um 20 Uhr)
Schwankhalle Bremen
Für beide Vorstellungen gilt das Kultursemester-Ticket!
Mit dem Kultursemester-Ticket können Studierende der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der HfK Bremen und der HKS Ottersberg die Vorstellungen kostenfrei besuchen - die Karten sind ab 3 Tage vorher online und nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.
Ticketlink: https://schwankhalle.de/steptext/didoaeneas#tickets
Foto: Joris-Jan Bos
Buntentorsteinweg 112
Bremen
28201
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von steptext dance project erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an steptext dance project senden:
This year, our Company Of Curious Nature had a Booth at the Tanzmesse in Düsseldorf. Here some impressions. Big THANKS to all of you for visiting us.
After our Outreach installation at Teo Otto Theater in Remscheid, on 27. August, OCN will be at the Parktheater Iserlohn for the after the summer holidays. Come and join us!💃🕺🏽😉 #steptext #ofcuriousnature #teoottotheater #parktheater #dance #installation #bremen #remscheid #iserlohn @of.curious.nature @teoottotheater @parktheateriserlohn
DANCING IN THE STREETS FR 17.6. und SA 18.6. Marktplatz Bremen Am Wochenende ist es endlich soweit: Wir verwandeln den Bremer Marktplatz in eine große open-air-Bühne! Tänzerinnen und Tänzer aus Bremen und Umgebung entfachen die Lust an kreativer Bewegung – ein spannender Mix aller Stilrichtungen erwartet Innenstadtbummler, Passanten und Tanzfans. Vielfalt ist angesagt: Choreografien, Öffentliche Trainings, Walking Acts, Interviews und Blicke hinter die Kulissen des Tanzalltags, dazu präsentieren Tanzschulen kurze Performances – auch zum Mitmachen. Mit den Bildern aus dem vergangenen Jahr möchten wir euch neugierig machen und herzlich einladen, in diesem Jahr mit dabei zu sein! Das gesamte Festivalprogramm findet ihr unter diesem Link: https://www.of-curious-nature.de/tanzvermittlung/dancing-in-the-streets/ Das Outdoor-Event ist für die Besucher*innen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Video: Médoune Seck #steptext #ofcuriousnature #dance #tanzen #dancetheatre #performance #festival #street #bremen #bremencity #germany 💃🕺🏽😉 @of.curious.nature @tanzbuero_bremen
In einer Woche ist es soweit! Die neue Produktion ORT / UN-ZEIT des Ensembles Of Curious Nature feiert Premiere: Sehr eigenständig und doch einander ergänzend, zeigt der Doppelabend die Arbeiten ORT, choreografiert vom spanischen Künstlerkollektiv Kor’sia (Antonio de Rosa & Mattia Russo), und UN-ZEIT, die jüngste Arbeit von Helge Letonja, künstlerischer Leiter von OCN. Beide Arbeiten beschäftigen sich mit der Suche des Individuums nach Halt und Orientierung in der aktuell so instabil anmutenden Zeit. Tänzerische Begegnungen zwischen Intimität und Fremdheit wechseln zwischen kontemplativen Momenten und treibender Gruppendynamik. ORT / UN-ZEIT FR 27.5 (UA) / SA 28.5. / SO 29.5. jeweils 20 Uhr Schwankhalle Bremen Tickets via: https://schwankhalle.de/unzeitnn#tickets Probentrailer: Médoune Seck #steptext #ofcuriousnature #korsia #dance #performance #danceteather #bremen #madrid #germany #spain #italia 🕺🏽💃
Heute und morgen sind wir mit der Produktion DIGGING IN THE NIGHT von Helge Letonja beim KUCHEZA AFRICA FESTIVAL in Pretoria, Südafrika zu Gast. Für DIGGING IN THE NIGHT verschänkt Letonja Anklänge aus verschütteten Sehnsuchtswelten und persönlichen Eindrücken: „Im Hotspot von Johannesburg, dort, wo einst die Goldminenarbeiter auf glückliche Funde hofften, flanieren heute lässige „Black Dandys“, Hipsters und Start-up-Unternehmer durch den Puls der Nacht. Die Müllsammler, die sich an offenen Feuern wärmen, zeichnen ein anderes Bild in den Himmel.“ Gemeinsam mit fünf Tänzern aus Südafrika erarbeitete der Choreograf ein so dynamisches wie besonnenes Stück, das 2018 bei den Ruhrfestspiele Recklinghausen Premiere feierte. #steptext #ofcuriousnature #dance #festival #performance #africa #germany #bremen 💃🕺🏽😊😉
Heute und morgen ist es soweit! Samir Calixto zeigt sein jüngstes Werk DIDO ÆNEAS US & ALL. Als einer der Koproduzenten freuen wir uns ganz besonders auf dieses Gastspiel. Calixto selbst und die Italienerin Erika Poletto begeben sich in dem Stück auf eine tanzkünstlerische Reise, bei der die physische Intensität des Tanzes die vielen Schattierungen dessen enthüllt, was wir als Liebe definieren. DO 31.03. + FR 01.04. jeweils 20 Uhr Schwankhalle Tickets unter: https://schwankhalle.de/steptext/didoaeneas#tickets
Nicht verpassen: Von heute bis Sonntag könnt ihr die Virtual Reality Experience DIGITAL MOTIONS von Of Curious Nature und den CyberRäubern in der Schwankhalle erleben. Ihr bucht euren eigenen 20-minütigen Slot und seht den Tänzer*innen des Ensembles zu, die ihr per VR-Brille als Avatare seht. Taucht hautnah ein in die faszinierende Welt der Virtuellen Realität und erlebt die tanzenden Avatare, die den virtuellen Raum mit vielfältiger Bewegung beleben und zu tänzerischer Erfahrung einladen. VR-Erfahrung DIGITAL MOTIONS FR 18.-SO 20.02. // jeweils 15-20 Uhr // Schwankhalle Anmeldung per E-Mail an [email protected] (Stichwort „VR“) mit der Angabe des gewünschten Zeitslots. Eintritt: 5,- (vor Ort in bar zu zahlen) In der Schwankhalle gilt die 2-G Regel. Alle Infos unter diesem Link: https://www.of-curious-nature.de/production/of-curious-nature-cyberraeuber/ Musik: Florian Tippe
Kommt mit auf die virtuelle Bühne bei unserem Tanz-Technik-Crossover „Digital Motions“. In der Schwankhalle seid ihr per VR-Brille hautnah dabei. Zusammen mit den CyberRäubern, Experten für VR-Kunst haben wir für die Tänzer*innen des Ensembles Of Curious Nature Avatare geschaffen, die für euch tanzen und euch einladen, das Gesehene mit eurer eigenen Kreativität zu ergänzen. Vom 18.-20.2. könnt ihr in dieses faszinierende Universum eintauchen - bucht euch jetzt einen Slot! Infos und Buchungsmöglichkeiten über folgenden Link: https://www.of-curious-nature.de/production/of-curious-nature-cyberraeuber/ Oder direkt per Mail an: [email protected]
Am 28.01. und 29.01. ist Ziv Frenkel mit seiner Performance "encoding>
Das Ensemble Of Curious Nature ist von Januar bis März auf Tour und zeigt Arbeiten aus seinem Repertoire in Braunschweig, Hannover, Minden, Wolfsburg, Remscheid, Iserlohn, Bremen und Lörrach. Wenn ihr in der Gegend seid, dann kommt vorbei! Wie es hinter den Kulissen aussieht, wenn das Ensemble auf Tour ist, zeigt dieser kurze Trailer vom vergangenen Herbst. Viel Spaß beim Anschauen! 21 + 22 Januar 2022 Préludes / Songs of Love and Bones LOT-Theater Braunschweig 25 Januar 2022 ADRIFT / THE RESONANCE Schauspiel Hannover 05 Februar 2022 PRÉLUDES / CHEER (in Auszügen) Stadttheater Minden 13 Februar 2022 ADRIFT / THE RESONANCE Scharoun Theater Wolfsburg 26 Februar 2022 ADRIFT / THE RESONANCE Teo Otto Theater Remscheid 03 März 2022 IN FUGA (Part I) / ADRIFT / THE RESONANCE Parktheater Iserlohn 07 März 2022 ADRIFT / THE RESONANCE Theater Bremen 30 März 2022 PRÉLUDES / SONGS OF LOVE AND BONES Burghof Lörrach Kamera/Schnitt: Médoune Seck #steptext , #ofcuriousnature , #danse , #dancetheatre , #performance , #ontour , #bremen , #germany , #enjoy . Next…😊😊😊🙃🙂🕺🏽💃
Morgen startet die 10. Festivalausgabe von BAILA ESPAÑA! steptext dance project und das Instituto Cervantes Bremen laden auch in diesem Jahr wieder zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm ein, das die künstlerische Bandbreite des zeitgenössischen Tanzes aus Spanien präsentiert. DI 09.11. // 20.00 Uhr // Festivaleröffnung OSCILLATION // Iván Pérez Dance Theatre Heidelberg Schwankhalle MI 10.11. // 20.00 Uhr SIGNOS // Antonio Ruz und Isabel Villanueva Schwankhalle FR 12.11. // 20.00 Uhr IGRA // Kor'sia Schwankhalle SA 13.11. // 20.00 Uhr NOVENSANOS // Cía. Irene Cortina Schwankhalle SA 13.11. COMETA // Roser López Espinosa / Vorpommern tanzt an! 11.00 Uhr etage° Tanz und Bewegung 15.30 Uhr Instituto Cervantes Bremen Sichert euch jetzt eure Tickets unter: https://nordwest-ticket.de/spielstaette/schwankhalle-bremen Infos unter: https://steptext.de/festivals/baila-espana/baila-espana-2021/ Schnitt Trailer: Médoune Seck, Sound Space: Da Rocha
DANCING IN THE STREETS Im September werden der Bremer Marktplatz (3.+4.9.) und der Deich hinter der Schwankhalle (11.+12.9.) zur Outdoor-Bühne für Tanzkunst. Lokale Tanzschaffende präsentieren die künstlerische Bandbreite ihrer Arbeit und zeigen, wieviel Tanzbegeisterung in der Tanzstadt Bremen steckt: Öffentliche Proben, mobiles Freiluft-Tanzstudio, Blicke in den Probenalltag, Tanzworkshops zum Mitmachen, Arbeiten von Bremer Kompanien und Einzelkünstler*innen, Tanz-Kurzfilme und mehr. Vier Tage vollgepacktes Programm - seid mit dabei! Alle Infos und das detaillierte Programm findet ihr hier: https://www.of-curious-nature.de/tanzvermittlung/dancing-in-the-streets/ https://steptext.de/festival/dancing-in-the-streets/ Anmeldung erforderlich unter: 0421-704216 oder [email protected] Im Juli fand Dancing in the Streets erstmalig in Hannover statt. Der Trailer hierzu gibt Einblicke in das Festivalformat und zeigt die dort beteiligten Künstler*innen des Ensembles Of Curious Nature, sowie Cristina Commisso und Davide Sioni. Dancing in the Streets wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und vom Senator für Kultur Bremen. Veranstaltet von der Letonja&Landerer gUG und steptext dance project in Kooperation mit dem Landesverband TanzSzene Bremen und Landerer&Company, Hannover.
Die Andere Welt Bühne - Theater
Strausberg 15344Rausch-Eine Trilogie, freie Theaterproduktion
Riesaer Straße, DresdenMaria Crohn - Festival der Travestie
Kiefernweg, CelleHuchThing - Theater trifft Helden
Amersfoorter StraßeTheaterwerkstatt der Hochschule Bremen
Neustadtswall