Noch zweimal in dieser Spielzeit: BRAINWASH - DAS VERHÖR, eine der dichtesten Inszenierungen, die das bremer kriminal theater je hervorgebracht hat. Ein Fest für Schauspieler. Ein Abend der überraschenden Wendungen Fr 17. / Sa 18.6. um 19.30 Uhr
"Fuchs ermittelt...: erste Fotos
FUCHS ERMITTELT: DIE REGENTRUDE - frei nach Theodor Storm
Vorbereitungstreffen für unseren Kinderkrimi zur Weihnachtszeit. Folge 5/Teil 2
FUCHS ERMITTELT: DIE REGENTRUDE - frei nach Theodor Storm
Hier die neuesten Folgen unserer wöchentlichen Vorbereitungstreffen zum dies- (oder vielleicht doch erst nächst-)jährigen Kinderkrimi zur Weihnachtszeit.
"Fuchs ermittelt - DIE REGENTRUDE" - Teil b)
Teil b) - Diskussion
"Fuchs ermittelt - DIE REGENTRUDE"
Immer mittwochs geben wir euch einen kleinen Einblick, wie bei uns im bremer kriminal theater die Planung bezüglich "Kindderstück zur Weihnachtszeit" aussieht. Wir laden euch zu den "Konzeptionstreffen" ein:
Teil a): Lesung
Teil b): Gespräch
Nächste Woche - 16 Uhr - geht es weiter ...
Noch vier Nächte und schon ist der November vorbei und wir nähern uns mit großen Schritten Weihnachten und dem Jahreswechsel ...
Was bis dahin tun? Das spannendste Theater Bremens hat dazu ein paar (nicht ganz uneigennützige) Ideen :-)))
Idee 1:
Startet ganz entspannt in die Vorweihnachtszeit, indem ihr euch von dem Vorweihnachtsstress so gut es geht fern haltet und es euch gut gehen lasst. Und letzteres könnt ihr z.B. perfekt am 09.12. ab 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) bei unserem monatlichen "Mordsfrühstück", welches wie jedes Jahr im Monat Dezember ganz weihnachtlich-kriminalistisch daherkommt.
Idee 2:
Lacht häufig und herzhaft!!! Das könnt ihr z.B. beim (und durch den) Besuch einer Vorstellung des Krimikomödienklassikers LADYKILLERS von William Rose im bremer kriminal theater in der Theodorstraße 13a!
Idee 3:
Geschenke am letzten Tag kaufen? Das ist definitiv keine gute Idee! Unser Gegenvorschlag: Schenkt euren lieben doch einen Gutschein für das bremer kriminal theater (PKII: 24€/ PKI: 18€/ Crime&Dine: 45 €/ "Mordsfrühstück": 9€/ http://www.b-k-t.eu/Karten/Gutscheine/) oder ein MordsABO für die nächste Spielzeit (http://www.b-k-t.eu/Karten/Abonnements/)!
Und ein Zusatz-Tipp: Hier auf dem historischen Gelände der Union Brauerei verbirgt sich fast in jeder Ecke eine Geschenkidee: Sei es ein Gutschein für einen (Kinder)Tanzkurs bei der "Tanzschule Cordero-Lopez", sei es etwas Hochprozentiges von "Birgitta Rust - Piekfeine Brände", sei es eine besondere Röstung von "Union Kaffee", oder aber ein gutes Bremer Bier von der "Freien Brau Union" - Möglichkeiten gibt es sehr, sehr viele ...
Habt ihr auch ein paar Ideen für die Vorweihnachtszeit? Falls ja, schreibt diese als Kommentar unter diesen Beitrag. Dann habt ihr die Chance, einen von 10 Gutscheinen für das bremer kriminal theater zu gewinnen!!!
Am Freitag, 21.12., gegen 10 Uhr losen wir aus!!!
Professor van Dusen in England: Van Dusen auf der Hintertreppe #michaelkoser #ichliebeszenischelesungen
Da sucht man sich d a s Wochenende im Sensationssommer aus, an dem es regnet!!! Aber ich sehe die Sonne schon!!!! Kommt in Scharen - noch ist Luft nach oben!!!
Mordsfrühstück am Sonntag (18.03.) Verlosung!
Herzlichen Glückwunsch an Mareike Leppin und Meike Bertram, die jeweils 2 Karten für das Mordsfrühstück gewonnen haben und kostenlos an unserem Sonntagsbuffet schlemmen dürfen ;)
Fräulein Smillas Gespür für Schnee: aus der Vorstellung ...
Noch bis zum 9.4. im Spielplan: AUF DER SPUR DES BÖSEN von Michael Pundt nach dem Bestseller des Bremer Mordermittlers und Profilers Axel Petermann.
Der dritte Fernsehbericht über unsere neueste Inszenierung, Michael Pundts "Auf der Spur des Bösen" nach dem Bestseller des Bremer Profilers Axel Petermann, diesmal vom Oldenburger Lokalsender Oeins.
Nächste Vorstellungen am Donnerstag, Freitag und Samstag (3./4./5.März) - und es gibt sogar noch ein paar Karten...
Axel Petermann, Auf der Spur des Bösen - ab 19. Februar 2016 i...
Unsere nächste Premiere wirft ihre Schatten voraus: "Auf der Spur des Bösen" - Axel Petermann, Profiler und ehemaliger Leiter der Bremer Mordkommission schildert die vertracktesten seiner Bremer Mordfälle. Michael Pundt versammelt fünf dieser Fälle zu einer szenischen Fassung. Premiere am 19.02. im b.k.t.