
16/06/2022
Die Koffer werden gepackt. Es geht nach Leeste. Auswärtsspiel. "Dein Spiel am Limit" steht auf dem Spielplan😉
Theaterensemble Wilde Bühne Bremen e.V. Wie gelingt die Befreiung aus der Selbstisolation, wie lässt sich der verlorene Kontakt zur Außenwelt wieder finden? V.
Bühne des Lebens
Sucht ist wie ein inneres Gefängnis: In einem Teufelskreis aus Einsamkeit und Abhängigkeit geraten Süchtige immer tiefer in die Ausweglosigkeit. Eine Antwort auf diese Fragen geben die Schauspieler der Gruppe „Wilde Bühne e. Bremen“ nicht nur im Theater, sondern auch durch ihren eigenen Lebensweg. Denn das Bremer Ensemble setzt sich aus Menschen zusammen, die drogenabhängig waren
. Sie haben ihre Sucht besiegt und wollen nun Jugendliche vor den Gefahren von Drogen und Gewalt warnen. Impressum:
Die Wilde Bühne e. Bremen
Volkshaus
Wilhelm-Böckler-Str. 9
28217 Bremen
T: 0421-69697740
http://www.wilde-buehne-bremen.de/?page_id=171
Wie gewohnt öffnen
Die Koffer werden gepackt. Es geht nach Leeste. Auswärtsspiel. "Dein Spiel am Limit" steht auf dem Spielplan😉
Gleich gehts los! Gestern haben wir schon unser Stück"Blau" im Volkshaus gespielt und heute spielen wir gleich nochmal auf unserer Heimbühne! Wir freuen uns sehr!
Gleich geht‘s los. wir sind heute in der Oberschule an der Julius Brecht-Allee in Bremen! Danke für das tolle Frühstücksbüffet!!!wir freuen uns auf den Auftritt!!
Der gestrige Auftritt im Theater Wolfsburg war super. Dickes Danke ans Publikum für die tolle Beteiligung im interaktiven Teil! Es waren sehr bewegende und intensive Bühnenmomente. Freuen uns schon auf nächstes Jahr. 😉🙂
Endlich wieder on Tour!!! Morgen spielen wir im Theater Wolfsburg „Blau“. Heute nach dem Aufbau in der Spielstätte Hallenbad gab es den Durchlauf. Wir freuen uns auf die beiden Auftritte.
Habt ihr für Weihnachten schon alle Geschenke?? Falls nicht: Wir haben da eine Idee, unser neues Buch: „Wild. Theater ist was zum Lernen. Fürs Leben!“
Über uns, das Spielen und das ganze Auf und Ab in der Wirklichkeit. Und mit tollen Fotos von Karsten Klama.
Helden im Netz reloaded - jetzt das interaktive Theaterstück zu Faszination und Risiken in der digitalen Welt buchen.
̈nste
Impressionen von der heutigen Tagung! Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag so authentisch, lebendig und informativ gestaltet haben.
Eintrag aus unserem Gästebuch am 7. Oktober, Eröffnungsveranstaltung Wilde Wochen Phase ZWEI
Wie wir es auch drehen und wenden, in allen Ecken das Büros stapeln sich die frisch gedruckten Exemplare unseres neuen Buchs: „Wild. Theater ist was zum Lernen. Fürs Leben!“ Morgen stellen wir es vor, 19 Uhr, Wilde Bühne im Volkshaus, Auftakt zur Wilden Woche PHASE ZWEI!!
Heute sind wir in Bremen-Vahr mit „Dein Spiel am Limit“ !
Unsere erste Tagung, am 13.10.2021 von 9 bis 16 Uhr im Volkshaus Bremen. Tagungs-Anmeldung über die Website der Bremer Landesvereinigung für Gesundheit:
https://www.gesundheit-nds.de/index.php/veranstaltungen/1737-wenn-wir-wissen-was-uns-bewegt.
Mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussion, Erfahrungsberichten aus dem Ensemble und szenischem Spiel.
Heute Morgen in Jever im Mariengymnasium. Hier werden wir spielen.
Es geht wieder los! Heute Vormittag in Leeste. Wir spielen!
Wilde froh in
Tolle Notiz im Sommer: Wir sind mit unserem Stück: „Blau“ auf dem Titelblatt vom Programm 2021/22 des Theaters Wolfsburg! Große Freude! Am 16.3.2022 sind wir aber erst da ...
Wild. Warm. Wunderbar. Bevor es in die Sommerpause geht, haben wir unser neues Outfit getestet. Hoodies in Schwarz und Rot. Wie gefallen sie euch? Habt einen tollen Sommer und wir sehen uns wieder, wenn ihr z.B. bei der Wilden Woche PHASE 2 im Oktober dabei sein könnt …
Am Montag waren Schüler*innen des 11. Jahrgangs im Volkshaus und haben unser neues Stück „Blau“ miterlebt. Es war toll!
Ein paar Reaktionen … Danke!
„Dein Spiel am Limit“ - unser interaktives Theaterstück zu Risiko und Grenzerfahrungen morgen, 1. Juli um 10 Uhr im Volkshaus Bremen. Wir freuen uns unbändig! Natürlich findet der Auftritt unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen statt.
Save the Date- Wilde Wochen Phase ZWEI - ab 7.10.2021
Wir planen in Präsenz! Analog! Echt!
Sommer! Sonne! Spiel!
Die Plakate sind da von unserem neuen Stück „Blau“- und wir dürfen spielen ... Fragt an und bucht uns, wir kommen gerne zu euch.
Am 4. Juli von 19:15 Uhr bis 20 uhr läuft im Deutschlandfunk ein Porträt über uns in der Rubrik Mikrokosmos - Die Kulturreportage. Hört hier rein: https://www.deutschlandfunk.de/programmvorschau.281.de.html?drbm:date=04.06.2021
Foto: Karsten Klama
Gestern war die vorgezogene Premiere von "BLAU", dem Theater- und Ermutigungsstück zu Suchterkrankungen in Familien. Und jeder Platz besetzt, alle ohne Maske. Aber perfekt aktuelle Hygienebestimmungen eingehalten. Statt Geisterpremiere eine Kuscheltierpremiere.
Bühne Bremen e.V.
Bitte teilen.
Unser neuer Theatersaal ist fertig! Wie findet ihr ihn?
@ Wilde Bühne Bremen e.V.
Gerne teilen.
...bei dem Wetter kann man schon mal den Blues bekommen, oder?
Lasst euch vom April nicht irritieren. Wir sind wieder da und bleiben dran, an unserem neuen Stück. BLAU- Ein Ermutigungsstück zu Suchterkrankungen in Familien.
Foto: BLAU, Karsten Klama
FROHE OSTERN wünscht euch das Team der Wilden Bühne.
Da wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen, machen wir ein paar Tage frei und sehen dann, wo der Hase lang läuft- oder im Pfeffer liegt. Nächste Woche sind wir wieder im Einsatz. Trotz/ mit/ wegen Pandemie. Nicht, daß es am Ende heißt " Mein Name ist Hase, ich weiß von nix.".
Foto: " Blau", Wilde Bühne Bremen, Karsten Klama
bitte teilen
Hört hört: Wilde Bühne goes Spotify: PRÄV & TALK , Der Podcast „Mit ohne Suchtfaktor“.
Theater, Rausch und Risiko… und die Herausforderungen der Corona-Pandemie
https://open.spotify.com/episode/7gn2tQfeSj2IryilKvPhaY
Jana Köckeritz und Michaela Uhlemann-Lantow von der Wilden Bühne Bremen im Gespräch mit Hannah Goebel vom Team Gesundheit und Suchtprävention.
BLAU Probenfotos von unserem neuen Stück (Karsten Klama)
Premiere am 6. Mai 2021
Blau- ein Ermutigungsstück zu Suchterkrankungen in Familien
Ein interaktives Theaterstück ab 6.Klasse
Marlas Lieblingsfarbe ist blau. Sie ist 12 Jahre alt und liebt das Meer, den
Himmel, Blaubeeren und Blaumeisen. Sie hat auch einen blauen Lieblingspulli.
Den trägt sie eigentlich immer.
Aber dann bekommt das schöne Blau Risse. Ein Nachbarsjunge fragt: „Ist deine
Mutter eigentlich immer blau?“ und dann kommt auch noch der blaue Brief aus
der Schule. Wie gut, dass sie Mo und Murks an ihrer Seite hat, die sie
unterstützen. Als sie Paul kennenlernt, eröffnet sich für Marla eine neue
Welt. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer. Momente, in denen Marla alles
vergisst.
Mit anschließender Diskussion.
# #
@ Wilde Bühne Bremen e.V.
Wir zehren noch davon:
Unsere Hybridveranstaltung: "Trotz Abstand der Jugend ganz nah."
Die zweite erfolgreiche Zoom- Veranstaltung im Rahmen der Wilden Wochen mit Ausschnitten aus dem Stück "Schwefelgelb" am letzten Freitag hat uns so gut getan.
@ Wilde Bühne Bremen e.V.
Das hat gut getan!
" Trotz Abstand der Jugend ganz nah." Unsere zweite Hybridveranstaltung im Rahmen der Wilden Wochen: Ein Erfolg.
Die Reaktion einer Teilnehmerin:
"Für die heutige Veranstaltung möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Sie war sehr informativ und interessant. Durch das Theaterstück habe ich einen ganz anderen Blick auf die Jugend bekommen... Hoffen wir, dass es alle einigermaßen unbeschadet überstehen und den anderen geholfen werden kann.
Ich würde mich freuen, wenn es von dieser Veranstaltung noch mehrere geben würde. Vielen Dank nochmals, dass war alles einfach toll."
Fotos: Karsten Klama
@ Wilde Bühne Bremen e.V.
Wilde Bühne im Winter
...waiting for the sun!
@ Wilde Bühne Bremen e.V.
Bitte teilen!
https://youtu.be/nppIW74qdn0
Dieser Film zeigt Ausschnitte aus der Ausstellung „Wenn wir wissen was uns bewegt, können wir was bewegen“, mit Werken von Rehabilitand*innen des Reha- Zentrums Alt- Osterholz, die zur Zeit (Januar bis Mai 2021) bei der Wilden Bühne im Rahmen der Wilden Wochen 2021 zu sehen ist. Bitte kommt auch gerne ins Volkshaus um die beeindruckendenc Werke mit eigenen Augen zu betrachten: Es lohnt sich. Meldet euch dafür vorher per mail ([email protected]) oder Telefon (0421- 6969 77 40) an. Wir freuen uns
Dieser Film zeigt Ausschnitte aus der Ausstellung „Wenn wir wissen was uns bewegt, können wir was bewegen“, mit Werken von Rehabilitand*innen des Reha- Zentr...
Besser Hybridveranstaltung statt gar nichts! Heute haben wir die Wilden Wochen und die Ausstellung eröffnet. Es war bunt, berührend und beispielhaft: Da geht noch mehr.
Wir danken Ralf Perplies vom Senator für Kultur und Dr. Ulrich Böhm, Leiter des RehaCentruns Alt- Osterholz für ihre großartigen Beiträge. Auch Senatorin Eva Quante- Brandt hat sich Zeit genommen. Vielen Dank auch an alle anderen Teilnehmer*innen, das Team und vor allem an die engagierten Spieler*innen für ihren Einsatz.
@ Wilde Bühne Bremen e.V.
Bitte teilen:
Die Ausstellung findet statt. Bitte meldet euch an und kommt zahlreich!
Auf unserer Website gibt's eine kleine Vorschau: www.wilde-buehne-bremen.de unter Backtage.
Wilde Wochen, Phase 1 kann leider nicht wie geplant stattfinden, wird aber verlegt! Ihr wisst schon, warum.
Die Ausstellung findet im geschlossenen Rahmen statt. Wir nutzen die Zeit für ( digitale) kreative Arbeit mit und im Ensemble. Meldet euch gerne für mehr Infos. Oder besucht unsere Website.
@ Wilde Bühne Bremen e.V.
Frohes neues Jahr zusammen! Macht das Beste draus. Hier ein guter Artikel zum Stand der Dinge und den Wilden Wochen. Bitte teilen!
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-kultur_artikel,-grosse-sorgen-bei-der-wilden-buehne-_arid,1952636.html
Eigentlich sollten im Januar die „wilden Wochen“ des Theaterprojekts für Suchtkranke starten. Mit der Verlängerung des Lockdowns muss das Ensemble umdenken – und bangt um seine Spieler und Spielerinnen.
Euch allen eine gute Zeit. Feiert schön, achtet aufeinander und genießt ein paar Tage Ruhe. Kommt gesund und gut ins neue Jahr 2021. Wir sehen optimistisch in den Januar und freuen uns mit Euch auf die Wilden Wochen PHASE Eins ( 20. - 28.91.202). Gerade in dieser herausfordernden Zeit liegt uns daran positive Signale zu setzen. Let' s celebrate together!
Bitte teilen:
Druckfrisch- das Programmheft für die Wilden Wochen 2021 ist da! Freude, Aufregung, Zuversicht und Zweifel - so wie eigentlich immer im Leben: Schaffen wir das? Wird die Wilde Woche Phase Eins im Januar stattfinden können? Wenn ja, wie? Drückt die Daumen!
Volkshaus Hans-Böckler-Str. 9
Bremen
28217
Mittwoch | 10:00 - 12:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wilde Bühne Bremen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Wilde Bühne Bremen e.V. senden:
Fliegende Funken Improfestival Bremen
BuntentorsteinwegSCHNURZePIEPe Mobiles Kindertheater
Hamelner StraßeTheaterwerkstatt der Hochschule Bremen
NeustadtswallHuchThing - Theater trifft Helden
Amersfoorter StraßeTheaterwerkstatt der Hochschule Bremen
Neustadtswall