Bemerkungen
Die Wilde Bühne Bremen e.V. thematisiert in ihren Stücken die Folgen von Abhängigkeit, Isolation und Gewalt. »Dahinter steht die Idee, zum einen den Suchtkranken selbst zu helfen, aber gleichzeitig auch Präventionsarbeit mit dem meist jugendlichen Publikum zu leisten.« Aufnahmebedingung für neue Spielerinnen und Spieler: Sie müssen clean sein.
Kai ist der Hammer.......
unfassbar schön, und intelligent. Aber in einem Verhältnis, dass unschlagbar ist!
Ich liebe ihn sehr..... 😉✌️
Juhu!!! Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern des Ruder-Preises 2020 💐👏👏👏 und wir bedanken uns bei den Laudatoren und Rednerinnen 💞 @claudiabogedan
Wir danken auch den Gewinnerinnen und Gewinnern 2019 für die super Ergebnispräsentationen, dem großartigen Moderator @JensSchnieders und der besten Location Bremens, der Unionbrauerei 🍻
Es war ein ganz toller Abend mit Ihnen und euch 🎉 Die Veranstaltung wird am 11.9. um 18 Uhr bei Radio Weser.TV media lab nord gesendet 📺 Mehr Infos zu den Gewinnerprojekten findet ihr hier:
https://www.bremische-landesmedienanstalt.de/duplikat-von-das-ruder-unsere-preistraeger-2020
#ruder2020 #dasRuder #brema #superabend #preisverleihung Digital Impact Lab Bremen Makemedia Studios Martinsclub Bremen e.V. Wilde Bühne Bremen e.V. Weserburg Museum für moderne Kunst
Wilde Bühne in Zeiten der Krise: Beeindruckend. Ich hoffe, es gibt viele Spenden!
Die Wilde Bühne Bremen e.V. ist bald an der KGS in Brinkum zu Gast. Zwischen dem Verein und der Schule soll sich eine langfristige Kooperation entwickeln.
Leider sehe ich auf dieser Seite unter "Veranstaltungen" keine bevorstehenden Veranstaltungen von Euch 😔 dabei würde ich gerne noch mehr von Euch sehen.
Habe heute das Stück "Netzspannung" gesehen und bin total begeistert. 😃😃😃
Habe am Sa. begeisterte Zuschauer getroffen
Katalyn Bohn ist am 28.Oktober um 20 Uhr im Volkshaus mit dem Kabarett "Sein oder online" bei uns zu Gast!
Wir freuen uns!
Katalyn Bohn kreiert in Ihren Bühnen-Programmen eine einzigartige Mischung aus Kabarett,
Theater und Musik, wobei der Schwerpunkt immer auf den kritischen Wortbeiträgen liegt.
In ihrem aktuellen Programm Sein oder online setzt sie sich mit der Überforderung der Menschen
im digitalen Zeitalter auseinander.
Da muss ein stadtneurotisches Kindergarten-Kind einen Therapie Aufenthalt auf einem echten
Bauernhof durchstehen, weil sie einem anderen Kind ihr iPad übergezogen hat.
Die Mutter des Kindes taucht auf und berichtet von ihren Karrieresorgen als Consulterin.
Vier Nutztiere auf eben jenem Therapie-Bauernhof chatten über die Frage: „Gibt es ein Leben vor
dem Tod?“ Derweil ein Krankenhaus zum Start up Unternehmen aufrüstet und aus Effizienz-
Gründen Schwangere und Sterbende zum gemeinsamen Hecheln und Röcheln einlädt.
Und währenddessen erläutert ein Erklär-Film den offensichtlichen Zusammenhang zwischen dem
Ende der Menschheit und Pokemon go.
Dazu gibt es Musik….und eine Prise Zauberei!
Eintritt: 17,-€/14,- €