Bemerkungen
Juhuuuu! Unser Programm für 2022 ist endlich gedruckt und geht morgen raus zu euch nach Zuhause!
Dieses Jahr dreht sich vieles um das Thema Fotografie - unseren Programmschwerpunkt in 2022. Außerdem erwarten euch wieder verschiedenste Kurse, Workshops und Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Wir starten das Jahr zudem mit einem neuen Wochenkurs für Kinder ab 5 Jahre mit Janina Bento Taveira sowie einem neuen offenen Format für Erwachsene - dem OPEN SPACE! Hier kann sich nach dem Prinzip "Zahl was du kannst" mit wechselnden Materialien und Themen ausprobiert werden.
Unser Programmheft findet ihr in unserem Schaukasten vor der Tür sowie unser komplettes Angebot online unter:
www.kubo.de
Check it out!
Schon gesehen?
Wir haben einen Schaukasten!
Hier findet ihr alle Infos zu Kursen und Ausstellungen. Außerdem sind hier die KUBO Programmhefte und Flyer der Galerie Mitte hinterlegt.
🔍💡🍂
Galerie Mitte
#neustartkultur
#rückblick
Inspiriert von den Geräuschen der Stadt sind in der Zeichenwerkstatt "GRAPHIC SOUNDSCAPES" mit Henning Arno Poeplau in vom 18.10-22.10. verschiedenste Charaktere, Zeichnungen und Comics entstanden.
...mal leise, laut, zart und schrill...
Im Herbstferienkurs vom 18.-22.10.2021 "LIEBLINGSGERÄUSCHE / Malerei" mit Janina Bento Taveira war es wild, bunt, farbenfroh, sanft und stürmisch.
In der Keramikwerkstatt "PFLANZEN UND ANDERE SPEZIES" mit Doris Weinberger sind in der Herbstferienwoche vom 18.-22.10.2021 einige Gewächse und Wesen aus Ton gewachsen. 12 Teilnehmer*innen haben ihre Ideen über eine ganze Woche hinweg modelliert und engobiert. Bunt, sanft und wild!
🌱🔺🔺🔺🐼🐍🐾
#Rückblick
PLASTIC FANTASTIC / Mädchen_Atelier mit Sabine Kohn und Claudia Kunze
Vom 18. - 22.10.2021 hieß es für 11 Teilnehmerinnen* in der GSM Brokstraße: let's upcycle!
Alte Joghurtbecher, PET-Flaschen, Altglas etc. wurden zu Gußformen für verschiedene Gefäße. Beton in Kombination mit Makramee hat fancy Vasen, Blumentöpfe und Teller hervorgebracht.
Upcycling at it's best! 💜
In Kooperation mit Gewitterziegen Bremen und Mädchen_Treff Hastedt
#Rückblick
Im September haben 6 Teilnehmer:innen gemeinsam mit Jeff Hemmer (@afurnishedsoul) und Judith Dürolf (@efemerade) im Kurs "AUS DER HÜFTE GESCHOSSEN" ein großartiges Experiment gewagt und Akt und Comic zusammengebracht.
Wir sind ganz begeistert! 🤩
#nochmalnochmal #aktzeichnen
#comic #storytelling #erwachsene #kunstwochenende #bremen
_____
Ab Ende Oktober geht es weiter mit unseren Wochenendkursen für kunstbegeisterte Erwachsene:
O-TON / Keramikwerkstatt / 30.+ 31.10 / 15:00 - 19:00 Uhr
RAUMERLEBEN / Szenografie / 13. + 14.11. / 15:00 - 19:00 Uhr.
_____
Es ist schon wieder soweit und der Herbst steht vor der Tür! 🍂
Wir gewohnt finden im Oktober unsere Kunst_Ferien_Kurse sowie unser Mädchen_Atelier statt. Vom 18. - 22.10.2021 verwandeln sich die Räume in der GSM Brokstraße und im KUBO in Ateliers aus den Bereichen Keramik, Malerei, Hörspiel und Zeichnen.
Es gibt noch freie Plätze!
Anmeldung über:
[email protected]
#Rückblick
Im Rahmen unseres Kunst_Sommer_Camp 2021 wurde in der letzten Juliwoche mit Beitel und Eisen gearbeitet und in der wunderschönen Kinderwildnis des BUND Bremen bei Popcorn und Lagerfeuer in die Sommerferien gestartet.
Innerhalb von einer Woche sind im Kurs "Mein Lieblingstier / Holzbildhauerei" unter Anleitung von Charline Alcantara und Angelika Stangenberg bezaubernde Reliefschnitzereien entstanden!
🦔🐢🐭🦉🐟🕷🐋🐺
Spread the Word 🐳
#reinigungskraftgesucht #bremen #kunsthauskubo #kubobremen
Im September starten wir gemeinsam mit Jeff Hemmer und Judith Dürolf ein ganz tolles Experiment für kunstbegeisterte Erwachsene und laden dazu ein zwei Tage lang Akt und Comic zusammen zu denken!
Aus der Hüfte geschossen / Akt und Comic / 11. + 12.09.21 / 10 - 16 Uhr
Ein Wochenende lang zeichnen wir Akt und finden Geschichten: mit und um die Menschen, die für uns Modell stehen, in Zufällen und Momenten - in den kleinen Dingen. Oder wir erfinden Geschichten, spannen rote Fäden, spinnen Phantastisches und knüpfen Erzählungen. Aus Zeichnungen werden Bildsequenzen, aus Gedankenstrichen werden Sprechblasen. Bild für Bild Reihen wir aneinander und entwickeln so kleine Comics.
Wer Lust hat meldet sich gerne unter
[email protected] oder über unsere Website
www.kubo.de. - Es gibt noch freie Plätze!
Beitrag: 80 - 120€ nach Selbsteinschätzung
#akt #aktzeichnen #comic #erwachsene #kunstwochenende #bremen #experiment #storytelling #kunsthauskubo
Bild: Jeff Hemmer und Judith Dürolf
LAST CALL👾:
Nächste Woche lädt das FabLab Bremen junge Frauen* ab 15 Jahren ein unter dem Motto "Zeichnen 4.0" gemeinsam mit Henning und Karin mit neuen Zeichentechniken zu experimentieren.
Zwei Tage lang verwandelt sich das FabLab in ein Hightech- Zeichenatelier: Ob mit Bleistift auf Papier, dem Apple Pencil auf dem iPad, selbstproduzierten Schablonen aus dem Lasercutter oder ganz automatisiert mit dem Roboterarm. Bei „Zeichnung 4.0“ stehen Linien und Flächen im Vordergrund.
Kosten: 20 €
Anmeldung bis heute!! (20.07.21) an:
[email protected]
#kooperation #zeichenatelier #zeichentechnik #lasercutter #roboterarm #sommerferien2021
#bremen #fürjungefrauen