
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater
- Startseite
- Deutschland
- Bremen
- Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater
Mensch, Puppe! Das Figurentheater im Bremer Viertel bietet Abendvorstellungen für Erwachsene und Vorstellungen für Kinder und Junggebliebene.
entführt die Zuschauer in unterhaltsame,
überraschende und unvergessliche Theatererlebnisse! Wir verbinden die vielfältigen Formen des Puppentheaters mit denen des Schauspiels und untersuchen die reizvollen Gegensätze von Mensch, Materie, Realität und Fiktion. Mit Puppe, Maske, Körper, Stimme und Musik sowie der Fantasie unserer Zuschauer machen wir Unsagbares hörbar, Unsichtbares sichtbar und en
entführt die Zuschauer in unterhaltsame,
überraschende und unvergessliche Theatererlebnisse! Wir verbinden die vielfältigen Formen des Puppentheaters mit denen des Schauspiels und untersuchen die reizvollen Gegensätze von Mensch, Materie, Realität und Fiktion. Mit Puppe, Maske, Körper, Stimme und Musik sowie der Fantasie unserer Zuschauer machen wir Unsagbares hörbar, Unsichtbares sichtbar und en
Wie gewohnt öffnen


03/03/2022
Ab sofort geht bis Ende der Spielzeit von jeder verkauften Eintrittskarte bei Mensch, Puppe! ein Euro an die Hilfsorganisation Herz für die Ukraine e.V.
Herz für die Ukraine e.V. ist ein eingetragener Verein. Der Schwerpunkt deren Arbeit liegt in der Unterstützung wichtiger Bereiche, wie z.B. Krankenhäuser, Feldhospitals, Waisenhäuser sowie Flüchtlingslagern in der Ukraine. Die Arbeit in den Gremien und Gruppen der „Herz für die Ukraine e. V.“ erfolgt ausschließlich ehrenamtlich.
Der Verein nimmt auch direkt Spenden entgegen:
Herz für die Ukraine e.V.
Sparkasse Bremen
IBAN: DE08 2905 0101 0081 4927 95

23/11/2021
Wir sind zu Gast beim Puppentheaterfestival in Eschborn mit
„Oh, wie schön ist Panama“ am 25.November um 15.30 Uhr, Bürgerzentrum Niederhöchstadt.

18/11/2021
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN- für Träume ist es nie zu spät
Wir gastieren am Sonntag, Dienstag und Mittwoch im Hamburger Puppentheater. Wir freuen uns schon sehr auf Hamburg!
Alle Infos und Termine unter: https://hamburgerpuppentheater.de

11/11/2021
PREMIERE am Sonntag 15 Uhr "ARMSTRONG, die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond" in unserem Theater in der Schildstraße
Spiel: Leo Mosler
Regie: Philip Stemann
Ausstattung: Eva Swoboda
Foto: Daniel Kunzfeld
In Kooperation mit dem UNIVERSUM® BREMEN

08/11/2021
Unser Kirschgarten gastiert am 19.&20.November um 19:30Uhr im Hamburger Puppentheater. wir freuen uns schon sehr, wieder in Hamburg zu spielen!
Alle Infos und Karten unter: https://hamburgerpuppentheater.de

06/10/2021
Heute war unser Theaterfotograf Daniel Kunzfeld bei uns und hat tolle Fotos gemacht...
Freitag ist Premiere!
DER KIRSCHGARTEN von Anton Tschechow- 2 Spieler*innen und 8 Puppen

03/10/2021
ENDPROBEN..Der Kirschgarten von Anton Tschechow
Premiere am 8.10. um 20 Uhr
Wir freuen uns schon sehr auf euch!

29/09/2021
GASTSPIEL ELLA WINKELMANN
AMIGA DELUXE - EINE OSTREVUE
KONZERT
SA 02.10.2021 | 20:00 Uhr
Die Pianistin und Sängerin Ella Winkelmann stellt in ihrem Konzertprogramm Musik verschiedener Bands und Interpreten aus der Rubrik „TUM“ (Tanz - und Unterhaltungsmusik) der ehemaligen DDR vor. Musikstile wie Rock, Pop, Boogie, Blues, Jazz etc. verbinden wunderbare Texte mit „im Westen“ größtenteils unbekannten Songs und Interpreten, die - so Ella Winkelmann - unbedingt gehört werden sollten!
So spielt Winkelmann Songs von Bands wie etwa Reggaeplay, Lift undKarat und Künstlern wie Veronika Fischer, Christoph Theusner von Bayon und anderen der ostdeutschen Musikszene.
Neben Einblicken in das Leben der Interpreten und in die Lesart deren Texte erfährt das Publikum auch manche Entstehungsgeschichte. Auch persönliche Erfahrungen Ella Winkelmanns mit Ost-Künstlern aus dieser Zeit finden hier ein warmes und „verdientes Plätzchen auf der bunten, musikalischen Spielwiese“ (Ella Winkelmann).
Piano und Gesang Ella Winkelmann

23/09/2021
Das Ensemble La Ninfea und die Puppenspielerin Jeannette Luft zu Gast im Metropoltheater:

19/09/2021
Unsere "Bremer Stadtmusikanten" eröffneten gestern die Einheitsfeierlickeiten in Halle mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen Anhalt Dr. Reiner Haseloff.
Das besondere am Bremer Pavillion ist, dass bis zum 3.Oktober an jedem Tag ein/e Bremer KünstlerIn live vertreten ist.
Es war ein sehr schöner Tag dort!
https://tag-der-deutschen-einheit.de

03/09/2021
PREMIERE!!! Am 11.9. um 15 Uhr im Universum Bremen
ARMSTRONG - DIE ABENTEUERLICHE REISE EINER MAUS ZUM MOND
NACH DEM KINDERBUCH VON TORBEN KUHLMANN
in Kooperation mit dem Universum® Bremen
Spiel: Leo Mosler
Regie: Philip Stemann
Ausstattung: Eva Swoboda

24/07/2021
DER KIRSCHGARTEN eine russische Komödie
von Anton Tschechow, Premiere: 8.10.2021
Regie: Philip Stemann
Spiel: Jeannette Luft & Leo Mosler
Puppenbau: Peter Lutz
Bühne: Jürgen Lier
Kostüm: Jennifer Podehl
Foto: Daniel Kunzfeld

13/07/2021
KULTURSOMMER SUMMARUM auf unserer Openair Bühne am Donnerstag, 15.Juli um 17 Uhr: La Ninfea und Jeannette Luft "KOKOPELLI, ein seltsamer Vogel".
Interaktives Mitmach-Musik-Theater für Kinder (4-8)
„Heh, was soll das? Ich brauche wirklich niemanden, der hier absichtlich den Verstimmer spielt!“, ruft Christian Heim, der Gambist des Ensembles La Ninfea, entrüstet einem sehr exotischen Vogel zu, nachdem der einfach an den Wirbeln der Gambe gedreht hat…
Eigentlich wollten die Musiker sich ganz in Ruhe auf ein bevorstehendes Konzert vorbereiten, doch dieser Vogel bringt allerlei Unruhe in die Probe. So schaukelt er auf dem Bogen der Gambe, scheint völlig vernarrt in die vielen Flöten zu sein und beginnt sogar zu sprechen…dabei verhält er sich immer menschlicher. Welches Geheimnis wohl dahinter steckt?

13/07/2021
IM FOCKE PARK: am kommenenden Wochenende wird es bei uns musikalisch mit zwei wunderbaren Gastspielen:
-Am Samstag, 17.7. um 19 Uhr: "OAKFISH- VOICE & GUITAR"-SONGS IN MOTION mit Sängerin Kerstin Burlage und Gitarrist Andreas Bäuml :die beiden haben ihre liebsten Songs aus Pop, Rock, Jazz und Soul zusammengestellt, denen sie einen neuen, frischen Sound entlocken. Außerdem bringen sie berührende Kompositionen aus ihrer eigenen Feder mit: Songs über das Leben, vor Freude sprühend oder v Sehnsucht, mal zart, mal kraftvoll, mal groovy – immer echt.
- am Sonntag, 18.7. um 19 Uhr: "QUERBEET- MUSIKALISCHE BLÄTTER UND BLÜTEN"
Das reichhaltige und vielschichtige Repertoire der Künstlerin spannt einen weiten Bogen von Klassik über Ballade, Chanson bis hin zu Pop, Swing und Jazz. Das Publikum wird auf eine interessante Reise durch bekannte und unbekannte Stücke aus verschiedenen Zeitepochen mitgenommen und erfährt Details zu Besonderheiten musikalischer Art. Auch Texter und Komponisten kommen zu Wort, je nach Stimmung und Stück. Johann Sebastian Bach findet sich einträchtig neben dem britischen Musiker „Sting“ und die Zuhörer können an einem Stück die musikalische Verbindung beider Musiker erleben.
„Hannes Wader“, die „Beatles“, „Frédéric Chopin“ und „Louis Armstrong”werden mit einer besonderen Blüte ihrer Kunst gleichermaßen zu hören sein wie ein Silvesterlied aus Russland oder Songs aus der ehemaligen DDR. Ein spannendes Konzert, das auch Raum für eine situative Stückauswahl parat hat und das Publikum mit Leichtigkeit die Zeit vergessen lässt.
Piano & Gesang: Ella Winkelmann
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!!!

08/07/2021
PREMIERE Der kleine Horrorladen am Samstag, 10.7. um 19 Uhr auf unserem LKW im Park beim Focke Museum...
Wir freuen uns auf euch!
Spiel: Claudia Spörri & Christian Bergmann
Klavier, Cello, Musikalische Leitung: Lynda Cortis
Puppenbau, Bühne, Kostüme: Melanie Kuhl
Ausstattungsassistenz: Cathrina Jaeger
Regie: Markus Seuß & Ensemble

03/07/2021
Weiter geht es auf unserem Theater- LKW mit:
"GIFT- DER FALL GESCHE GOTTFRIED", heute und morgen Abend jeweils 19 Uhr im lauschigen Park neben dem Focke Museum...

02/07/2021
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN- für Träume ist es nie zu spät.
Endlich Premiere heute! 17 Uhr im Park beim Focke Museum auf unserem LKW...🌞das Wetter macht auch mit. Wir freuen uns auf euch!!!

08/06/2021
"Mensch, Puppe!" Open-Air: Figurentheater mit neuem Wagen unterwegs - WESER-KURIER
Das Figurentheater "Mensch. Puppe!" feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag und hat sich selbst ein Geschenk gemacht: Einen mobilen Wagen, mit dem ...

31/05/2021
Wir eröffnen unsere Openair Bühne am 2.Juli um 17 Uhr im Park neben dem Focke Museum beim Haus Riensberg mit:
“DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“ - für Träume ist es nie zu spät.
Am 10.Juli um 19 Uhr feiert dann “Der kleine Horrorladen“ Premiere.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH***

06/04/2021
Das Grundgerüst für unsere Open-Air Bühne ist fertig...

29/03/2021
Unsere Openair Bühne auf dem LKW entsteht!
Leo und Pescho beim Bühnenbau.
Hoffentlich können wir ab Juni im Garten des Focke Museums spielen!

27/03/2021
LIVE ONLINE THEATER FÜR KINDER am Sonntag, 28.3.21
Aschenputtel mit Musik
Kindertheater mit Publikum wird es absehbar nicht geben können - und so kann in diesem Jahr auch die Kinder-Kultur-Reihe im Langwedeler Rathaus leider nicht wie gewohnt stattfinden. Also lädt der Langwedeler Kulturverein nun zur digitalen Live-Übertragung ein, um Kindern dennoch etwas Schönes anzubieten.
Wir freuen uns sehr, mit dem beliebten Märchen ASCHENPUTTEL mit dabei zu sein. Am kommenden Sonntag, dem 28. März, um 15:00 Uhr können Sie das im Langwedeler Rathaus live gespielte Theaterstück online zu Ihnen nach Hause holen.
Unsere Puppenspielerin Jeannette Luft erzählt, singt und spielt gemeinsam mit der Akkordeonistin Gisela Fischer das beliebte Märchen frei nach den Brüdern Grimm. Das Figurentheater ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.
Zuschauen können Sie nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an:
[email protected]
Nach Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangscode.
Gern können Sie auch auf das dann dort genannte Konto einen Betrag Ihrer Wahl spenden.
Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Vorstellung in Ihrem Zuhause!
Herzliche Grüße
Ihr Mensch, Puppe! Ensemble
Jeannette Luft, Leo Mosler & Claudia Spörri

28/02/2021
Anton Tschechow DER KIRSCHGARTEN
Unsere neue Abendproduktion..
Die Puppenköpfe und Hände sind schon modelliert- von PETER LUTZ...
Bald beginnen die Proben...WIR FREUEN UNS SCHON SEHR DARAUF!!!
Und im Herbst gibt es dann HOFFENTLICH Premiere in unserem Theater!

23/02/2021
Dank der Förderung des Fonds- Daku konnten wir diesen LKW kaufen...
In den nächsten Wochen bauen wir ihn zu einem fahrenden Theater um...
Und ab Juni stehen wir dann im Garten des Focke Museums und spielen HOFFENTLICH unsere Stücke...

08/02/2021

20/12/2020
2020 12 17 Mensch Puppe Die Bremer Stadtmusikanten Trailer Fassung8 2160p
Allen einen schönen 4. Advent und besinnliche Weihnachtstage!
Heute gibt es noch einmal unser Weihnachtsmärchen:
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN- für Träume ist es nie zu spät
VIEL FREUDE DABEI: www.menschpuppe.de
https://www.youtube.com/watch?v=RQ3zQO9mWfY

06/12/2020
Einen schönen 2. Advent euch allen!
HEUTE GIBT ES WIEDER DEN GANZEN TAG UNSER WEIHNACHTSSTÜCK: “DIE BREMER STADTMUSIKANTEN-für Träume ist es nie zu spät“ ONLINE unter:
www.menschpuppe.de

26/11/2020
An allen Sonntagen im Advent zeigen wir Online unser Weihnachtsmärchen DIE BREMER STADTMUSIKANTEN- für Träume ist es nie zu spät.
Schade, dass ihr in diesem Jahr nicht zu uns kommen könnt, da kommen wir eben zu euch nach Hause!
Viel Spaß beim gucken und eine gemütliche Weihnachtszeit!
🧡lichste Grüße
alle von „Mensch, Puppe!“
Sonntags einfach anklicken:
www.menschpuppe.de

20/10/2020
Unsere Freunde zu Gast IM METROPOLTHEATER:
LES PAPILLONS – SUPERNOVA – DAS JUBILÄUMSPROGRAMM
AM 12.NOVEMBER um 20 Uhr im METROPOLTHEATER Bremen
Les Papillons lassen sich in kein Genre pressen! Ihre Programme sind weder Comedy noch Liederabend, weder Kabarett noch Kammer-Konzert, vor allem aber eine sowohl musikalisch als auch optisch fesselnde Performance, die unglaublich viel Spaß, und fast immer auch glücklich macht! Mit ihren Konzerten, in welchen sie in aller Ohren eingebrannte Zitate aus rund hundert Musikstücken zusammenbringen, sind Les Papillons einzigartig. Sie erzählen mit ihren wilden Collagen Geschichten, überraschen immer wieder mit ungeahnten Wendungen, und entführen das Publikum in ihren musikalischen Kosmos. Die zwei mehrfach ausgezeichneten Musiker vereinen mit atemberaubender Virtuosität und Verspieltheit die Welten von Pop und Klassik. Nun präsentieren sie nach zwanzig Jahren gemeinsamer Bühnengeschichte ihr Jubiläumsprogramm „SUPERNOVA“ – ein neues Lichtgestirn am Firmament der Konzertbühnen!
Giovanni Reber, Violine
Michael Giertz, Piano
Veranstalter : MTB Betriebs GmbH
Adresse
Schildstr. 21
Bremen
28203
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater senden:
Videos

Hochverehrtes Publikum! Graf DRACULA bittet um eine Spende! Möge es Euch da draußen gut ergehen.... Spiel und Kamera: Leo Mosler Musik und Spiel: Philip Stemann

Vorhang auf!
Live aus der Schildstrasse: Susi Fröhlich aus unserem Stück "Das Glück ist ja schließlich keine Dauerwurst"

Guten Abend, liebste Freunde. Dieser Einladung solltet ihr folgen... Wer weiß, sie kommt schließlich vom Grafen Dracula persönlich! 🧛♂️ Termine: 6. April - 20. April jeweils 20.Uhr Es gibt noch Karten! #dracula #spannung #einladung

********************** Unser Rudolfo mit seiner Feodora, senden euch einen herzlichen Weihnachtsgruß. **********************

Rodolfo und Feodora sind schon aufgeregt!..
Wir wünschen euch einen schönen ersten Mai! Hoffentlich habt ihr den freien Tag gut verbracht... * Rodolfo und Feodora sind schon ganz aufgeregt und wollen noch ein wenig üben! #Botanika #Werkstattderschmetterlinge #Esgehtwiederlos #Vorfreude

Premiere - Heute um 15 Uhr bei Menschpuppe
**** Heute ist "Pummeliere" **** Wir sind schon ganz aufgeregt und sehr gespannt, wie euch unser neues Stück gefällt!!... Und aufgepasst!!!!!!!! Für die Vorstellung morgen, den 15.04. um 15 Uhr gibt es sogar auch noch Karten, wir freuen uns auf euch! Liebsssssssssste Grüße und für einige von euch bis später!

Premiere Pummel Plüschmoors
🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸 WIR FEIERN PREMIERE PUMMEL PLÜSCHMOORS Figurentheater für Kinder nach dem Bilderbuch von Dirk Böhling 🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸 Jaaaa, der Frühling ist da!!! Passend dazu ist am 14.04.2018 um 15 Uhr Premiere bei uns im Theater, und wir freuen uns schon riesig, euch die Geschichte von der kleinen Pummel Plüschmoors zu erzählen. Pummel Plüschmoors sagt: "geht nicht - gibt's nicht!" Glaube an deine Träume - trau dich! Wollt ihr herausfinden, warum Hummeln fliegen können? Sind sie nicht eigentlich zu dick und ihre Flügel zu klein? Seid gespannt, Pummel Plüschmoors wird es euch verraten..... Termine findet ihr auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Besucher! Wollt ihr gleich Karten reservieren? https://www.menschpuppe.de/ 🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝
Verknüpfungen
Kategorie
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
La Strada Internationales Festival der Straße
Schildstr. 21 -
Landesverband freie darstellende Künste Breme
Schildstr. 21 -
Schildstraße 12-19
-
Schildstraße 12-19 / Kulturzentrum Lagerhaus
-
Bernhardstr. 10-11
-
Schildstr. 12-19
-
Contrescarpe 8
-
Alexanderstraße 9b
-
Ostertorsteinweg 68
-
Beim Paulskloster 12
-
Beim Paulskloster 12
-
Ladestraße 12
-
Fehrfeld 31
-
Goetheplatz 1-3 // Innenhof
Andere Theater in Bremen
-
Buntentorsteinweg 112
-
Goetheplatz 1-3
-
Butentorsteinweg 112
-
28217
-
Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen
Neustadtswall 30 -
28357
-
Am Speicher XI 4
-
Hans-Böckler-Str. 9
-
Volkshaus Hans-Böckler-Str. 9
-
Buntentorsteinweg 112