Clicky

Sendesaal Bremen

Sendesaal Bremen Vor dem Abriss bewahrtes Konzerthaus mit angrenzenden Studios - hochwertige (Musik-)Produktionsstudi V.

Der Sendesaal wird seit Anfang 2009 vom Verein Freunde des Sendesaals e. als öffentliches Veranstaltungszentrum, insbesondere für Musikveranstaltungen, betrieben. Der inzwischen unter Denkmalschutz stehende Saalbau umfasst 250 Sitzplätze und verfügt aufgrund einer besonderen Bauweise über eine europaweit einzigartige Akustik.

Wie gewohnt öffnen

19/01/2023

🤩SAMSTAG 21. Januar um 20 Uhr: Boston Early Music Festival Vocal & Chamber Ensembles✨

Nach dreijähriger Unterbrechung kehrt das mit dem GRAMMY preisgekrönte Ensemble aus Boston zurück auf die Bühne des Sendesaals!

BOSTON EARLY MUSIC FESTIVAL VOCAL & CHAMBER ENSEMBLES
Leitung – Paul O’Dette & Stephen Stubbs
Robert Mealy – Konzertmeister

Amanda Forsythe – Sopran (Serpina)
Christian Immler – Bariton (Uberto)

Programm:
Giovanni Battista Pergolesi (1710–1736): Sinfonia from Il prigionier superbo (1733)
Pergolesi: La serva padrona (1733)
Leonardo Leo (1694–1744): Trio: Fa l’alluorgio cammenare from Onore vince amore (1736)

Restkarten an der Abendkasse oder hier: https://sendesaal-bremen.de/produkt/boston-early-music-festival-vocal-chamber-ensembles/

15/01/2023

Das war Spark✨ – zum ersten Mal im Sendesaal und gleich die Bude entzündet! Ein Abend wie ein musikalisches Kraftwerk – es war ein Fest. DANKE!

Pures Glück - das Cuarteto Rotterdam gibt sein erstes Konzert im Sendesaal. Ein klangliches Geschenk, das uns lange in E...
14/01/2023

Pures Glück - das Cuarteto Rotterdam gibt sein erstes Konzert im Sendesaal. Ein klangliches Geschenk, das uns lange in Erinnerung bleiben wird!

13/01/2023
Vorschau: 13.1.23 Sendesaal Bremen

HEUTE Freitag 13. Januar: wir begrüßen das fulminante, charismatische Cuarteto Rotterdam und freuen uns auf die Magie des Tangos! 🌹🔥
Restkarten an der Abendkasse, Beginn 20 Uhr!

.. am 21. Januar: Boston Early Music Festival Vocal & Chamber EnsemblesNach 3 Jahren kehrt das mit dem GRAMMY preisgekrö...
13/01/2023
"Ah, Serpina" from Pergolesi La serva padrona (REUPLOAD)

.. am 21. Januar: Boston Early Music Festival Vocal & Chamber Ensembles
Nach 3 Jahren kehrt das mit dem GRAMMY preisgekrönte Ensemble aus Boston zurück auf die Bühne im Sendesaal mit Giovanni Battista Pergolesis “La serva padrona” von 1733.
In La Serva Padrona schafft es ein schlagfertiges Dienstmädchen, seinen eher plumpen Herrn in Sachen Geld und Liebe in die Tasche zu stecken. Als der alte Uberto beschließt, seine jahrelang bei ihm tätige Magd Serpina aus dem Haus zu schicken, dreht diese ihre Lage rasch um und wird am Ende Ehefrau und Herrin im Hause des Uberto. Die Handlung ist gespickt mit Situationskomik und karikaturistischer Typenzeichnung.

Pergolesis "La Serva Padrona" ("Die Magd als Herrin") wurde als kurzweiliges Intermezzo zwischen den Akten einer Opera seria mit der Uraufführung 1733 ein sofortiger Erfolg. Handlung und Figuren entspringen der italienischen Commedia dell’arte, die mit populären Melodien und Mundart-Texten viel Amüsement verspricht.

Ein Terzett aus Leonardo Leo´s Onore vince Amore (1736) beschließt dieses Konzert.

Amanda Forsythe (Serpina) with Douglas Williams (Uberto) and Carlos Fittante (Vespone). Paul O'Dette & Stephen Stubbs, Musical Directors; Gilbert Blin, Stage...

Was für eine Party! Das neue Jahr beginnt feierlich, fröhlich und mit Rhythmus im Blut: Los Temperamentos und PRISMA bra...
12/01/2023

Was für eine Party! Das neue Jahr beginnt feierlich, fröhlich und mit Rhythmus im Blut: Los Temperamentos und PRISMA brachten den ausverkauften Sendesaal zum Jubeln! Es war ein Fest🍾 Fotos: Rolf Schöllkopf

.. am 13. Januar: Cuarteto Rotterdam - Noche de Tango.. Buenos Aires 1950 - die goldene Zeit des Tangos! Als es mehr als...
11/01/2023
Cuarteto Rotterdam - Teaser Sendesaal Bremen (13.01.2023)

.. am 13. Januar: Cuarteto Rotterdam - Noche de Tango
.. Buenos Aires 1950 - die goldene Zeit des Tangos! Als es mehr als 800 Tango-Orchester gab, die allabendlich in den zahlreichen Cafés und Klubs in Buenos Aires spielten; als tausende Menschen begeistert Tango tanzten und der Musik lauschten.
In diesem goldenen Zeitalter erlernte Astor Piazzolla (1921–1992) den Tango. Bald wuchs er über den traditionellen Tango hinaus und schuf seinen „Tango Nuevo“. So hört man in seinen Stücken Elemente der Klassik und der argentinischen Folklore, der Neuen Musik und des Jazz. Doch Piazzolla verlor nie das Romantische und die Leidenschaft, Dramatik und Er**ik des alten Tangos.
Das Interesse an Tango ist überall in der Welt zu entdecken. Unzählige neue Tangokompositionen werden u.a. in Japan, Frankreich, Argentinien, Uruguay, den Niederlanden und Deutschland geschrieben. Das Schönste ist, dass die Tradition des Tangos in diesen Kompositionen weiterlebt und neue Wege einschlägt, wie es der Tango seit seiner Geburtsstunde tut..

CUARTETO ROTTERDAMMichael Dolak (bandoneon)Susanne Cordula Welsch (violin)Judy Ruks (piano)Facundo Leónidas Di Pietro (double bass)Sendesaal Bremen13.01.2023...

.. am 12. Januar: Spark: BACH – BERIO – BEATLES.. SPARK – der Funke, der im Konzert sofort überspringt, ob mit Klassik, ...
11/01/2023
SPARK - Michael Nyman - An Eye for Optical Theory

.. am 12. Januar: Spark: BACH – BERIO – BEATLES
.. SPARK – der Funke, der im Konzert sofort überspringt, ob mit Klassik, Jazz, Neuer Musik, Pop oder ganz anderen Klängen! Das ECHO-Klassik-prämierte Ensemble kommt mit seinem Programm voller alter und neuer Klassiker in den Sendesaal, schwungvoll arrangiert und garantiert unterhaltsam!

Spark – die klassische Band – führt drei Musik-Ikonen zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als prägenden Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik. So verschieden diese drei Klangwelten erscheinen mögen, so eint sie der Geist des Visionären. Und darin liegt der Reiz für die Mitglieder von Spark...

Spark performing An Eye for Optical Theory by Michael Nyman (arr. by Johannes Motschmann) at Tollhaus Karlsruhe, Germany on June 30, 2012.Additionally, this ...

08/01/2023

Donnerstag 8. Januar um 18 Uhr: PRISMA meets Los Temperamentos! Es wird ausgelassen, fröhlich und tanzbar!

.. am 5. Januar: Frielinghaus Ensemble - Neujahrskonzert.. in diesem Jahr spielt das Ensemble um den Echo Klassik Preist...
03/01/2023

.. am 5. Januar: Frielinghaus Ensemble - Neujahrskonzert
.. in diesem Jahr spielt das Ensemble um den Echo Klassik Preisträger Gustav Frielinghaus in Streichquintett Besetzung mit zwei Bratschen. Mit überraschenden Stimmungswechseln und einem unbändigen Spaß im Wechsel zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen, verbunden mit einer lebendigen Kommunikation, ist in Mozarts D-Dur-Quintett immer der Opernkomponist zu erkennen.
Im Gegensatz zum klassischen Rahmen des Konzertprogramms erklingt in der Mitte ein höchst selten gespieltes Werk des russischen Pianisten und Dirigenten Anton Rubinstein, der sich wiederum selber in seinem künstlerischen Schaffen vor allem als Komponist begriff. Auf individuelle Weise verbinden sich die Einflüsse russischer Musik und deutscher Romantik von Mendelssohn, Brahms und Liszt in Rubinsteins Quintett miteinander - eine wahre Entdeckung!
Dass Beethovens Musik nicht nur dramatisch und heroisch, sondern auch im besten Sinne „unterhaltsam“ klingen kann, offenbart sein C-Dur-Quintett, das pure Musizier-Freude ausdrückt, aber mit seinen frühromantischen Anklängen auch Schubert erahnen lässt...

Weitere Informationen und Tickets über:
https://sendesaal-bremen.de/produkt/frielinghaus-ensemble-neujahrskonzert-3/
https://frielinghaus-ensemble.de/


Liebe Freundinnen und Freunde des Sendesaals!Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesundes neues Jahr voller Zuversicht,...
01/01/2023
Sendesaal Bremen

Liebe Freundinnen und Freunde des Sendesaals!
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesundes neues Jahr voller Zuversicht, Gesundheit, ausreichend Glück und Entspannung. Vielleicht können wir dazu ein wenig beitragen.
Am 5. Januar begrüßen wir das Jahr mit dem Frielinghaus Ensemble. Wir erwarten drei hochkarätige Klavierkonzerte in Kooperation mit Bremen Zwei in der Reihe «Auf schwarzen und weißen Tasten». Nach dreijähriger Unterbrechung kehren die mit dem GRAMMY preisgekrönten Boston Early Music Festival Vocal & Chamber Ensembles aus Boston zurück mit Giovanni Battista Pergolesis “La serva padrona” von 1733...

Viele weitere Konzerte und hunderte Fotos aller bisherigen Konzerte finden Sie auf
www.sendesaal-bremen.de.
Für Aufnahmen aus dem Sendesaal besuchen Sie gern vielleicht auch einmal die Homepage unseres eigenen Labels:
https://www.bremenradiohallrecords.de/de/

Auf bald im Sendesaal Bremen!

23/12/2022

.. 23. Dezember - da war doch noch was?
Nachdem uns gestern Abend Mark Scheibe mit einer Christmas Gala endgültig auf das morgen beginnende Fest der Liebe vorbereitet hat, hat der Sendesaal Bremen heute sein 70(!)-jähriges Jubiläum zu feiern - mit hanseatischem Understatement und im kleinen Kreise einiger guter Freunde versteht sich. Auch in seinem Jubiläumsjahr ist viel passiert - mit Elisabeth Champollion als neuer künstlerischer Leiterin erwarten wir weitere Impulse im bewährten mehrfach preisgekrönten Programm. Wir wünschen Ihnen ganz wundervolle Tage…
! #1952

23/12/2022

Das war sie, die CHRISTMAS GALA 2022 im Sendesaal!🤩
Von und mit dem dem wundervollen Showmaster und Komponisten Mark Scheibe, seinem hochkarätigen Ensemble und einem sehr beglückten Publikum. Alle singen von Liebe - wir haben sie!❤️❤️❤️

19/12/2022

Die große Weihnachtsgala im Sendesaal am 22.12. um 20 Uhr: Mark Scheibe, singender Pianist und Komponist und seit vielen Jahren in Bremen gern gesehener Gast, gestaltet seine Bremer Weihnachtsrevue: voll Glamour und Lebensfreude feiert er mit seinen Gästen einen festlich gestimmten Abend, der die weihnachtliche Vorfreude und Geselligkeit, aber auch die Melancholie umarmt – und dabei zu einem ausgelassenen gemeinsamen Abend einlädt.
Resttickets unter https://sendesaal-bremen.de/produkt/mark-scheibe-christmas-gala/

Ein sehr bewegendes Konzert zum Jahresende mit den lupenreinen und ergreifenden Stimmen - und Instrumenten - der Profeti...
18/12/2022

Ein sehr bewegendes Konzert zum Jahresende mit den lupenreinen und ergreifenden Stimmen - und Instrumenten - der Profeti della Quinta!

Tim Fischers TIGERFEST war genau das: ein rauschendes Fest mit scharfen Krallen. Wir freuen uns schon aufs nächste Konze...
11/12/2022

Tim Fischers TIGERFEST war genau das: ein rauschendes Fest mit scharfen Krallen. Wir freuen uns schon aufs nächste Konzert mit Dir und Deiner tollen Band! 🐯

🚀Während wir mit großen Schritten auf eine neue Saison zugehen und das nächste Programmheft (ab Februar 2023) erstellen,...
29/11/2022

🚀Während wir mit großen Schritten auf eine neue Saison zugehen und das nächste Programmheft (ab Februar 2023) erstellen, begleiten Bremer Medien den Wechsel der künstlerischen Leitung des Sendesaals: auf Peter Schulze folgt ab dem 1.1.2023 die Bremer Musikerin und Veranstalterin Elisabeth Champollion. Mehr über sie erfahrt Ihr in der neuen Ausgabe des Schwachhausen Magazins! Hier geht‘s zum vollständigen Artikel als E-Paper:
http://schwachhausen-magazin.de/2022-06/

Große Truppe, großer Klang, wunderbare Momente mit dem Landesjugendorchester Bremen (Ltg. Stefan Geiger) und Solistin Ta...
28/11/2022

Große Truppe, großer Klang, wunderbare Momente mit dem Landesjugendorchester Bremen (Ltg. Stefan Geiger) und Solistin Tanja Tetzlaff!
Fotos (c) Rolf Schöllkopf

🍾APPLAUS Award für unser Konzertprogramm! 🎉Wir haben einen der wichtigsten Kulturpreise des Bundes erhalten: Gestern wur...
18/11/2022

🍾APPLAUS Award für unser Konzertprogramm! 🎉
Wir haben einen der wichtigsten Kulturpreise des Bundes erhalten: Gestern wurden in Erfurt von Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Programmpreise für die unabhängigen Spielstätten APPLAUS vergeben.
Der Sendesaal Bremen wurde für sein Programm in der höchsten Kategorie „Beste Livemusikprogramme“ für Spielstätten mit einem kulturell herausragenden Livemusikprogramm 2021 ausgezeichnet. Der Preis ist verbunden mit einer Prämie von 50.000€.
Wir freuen uns riesig!

14/11/2022

Und so klingt das rauschhafte Finale des 3. Brandenburgischen Konzerts live in concert! Ein üppiges Barockfest mit dem Elbipolis - Barockorchester Hamburg und glücklichen Bach-Fans im wunderbar mitschwingenden Saal, in dem die historischen Instrumente des Orchesters in all ihrer Klangpracht und Farbigkeit erstrahlten!
Wir freuen uns schon auf die CD des Programms, das dieses wundervolle Ensemble im Sendesaal aufgenommen hat!

Das war die Sendesaal-Premiere von Flautando Köln – ein ungewöhnlicher Konzertabend mit Poesie, Musik und Szene. Messers...
12/11/2022

Das war die Sendesaal-Premiere von Flautando Köln – ein ungewöhnlicher Konzertabend mit Poesie, Musik und Szene. Messerscharf musiziert von diesen vier perfekt aufeinander abgestimmten Flötistinnen sowie Albrecht Maurer und Heikko Deutschmann. Uns erreicht glückliche Fanpost von dankbaren KonzertbesucherInnen: „…fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten und Verschränkungen von Sprache und Musik.“ –
„Ich möchte Ihnen sehr danken, dass Sie gerade diese Performance nach Bremen geholt haben!“. Und wir danken dem fabelhaften Ensemble!

❗️Flautando Köln erstmals im Sendesaal❗️Donnerstag 10.11.22 gastiert das renommierteste Blockflötenquartett Deutschlands...
09/11/2022
Jack & Jill –Trailer mit Flautando Köln, Heikko Deutschmann, Albrecht Maurer

❗️Flautando Köln erstmals im Sendesaal❗️
Donnerstag 10.11.22 gastiert das renommierteste Blockflötenquartett Deutschlands erstmals im Sendesaal! Flautando Köln präsentiert sein neustes Programm, mit dem die Gruppe erst nächstes deutschlandweit Jahr auf Tournee geht.
Tickets und Infos —> https://sendesaal-bremen.de/produkt/flautando-koeln-patterns-of-love/

Flautando Köln kommt erstmals in den Sendesaal, gemeinsam mit Albrecht Maurer und Heikko Deutschmann - mit ihren neuen Programm das erst nächstes Jahr deutsc...

Flautando Köln kommt erstmals in den Sendesaal, gemeinsam mit Albrecht Maurer und Heikko Deutschmann - mit ihrem neuen P...
07/11/2022

Flautando Köln kommt erstmals in den Sendesaal, gemeinsam mit Albrecht Maurer und Heikko Deutschmann - mit ihrem neuen Programm, das erst nächstes Jahr deutschlandweit auf Tour geht. Wir freuen uns sehr auf das renommierteste Blockflötenquartett Deutschlands und wollen ihm einen festlichen, fröhlichen Empfang bereiten!
DONNERSTAG 10.11. 20 Uhr Infos hier —-> https://sendesaal-bremen.de/produkt/flautando-koeln-patterns-of-love/

Die wundervolle Geigerin  Karkow nach ihrem umwerfenden Antrittskonzert als neue Professorin für Barockvioline an der Ho...
31/10/2022

Die wundervolle Geigerin Karkow nach ihrem umwerfenden Antrittskonzert als neue Professorin für Barockvioline an der Hochschule für Künste Bremen!

31/10/2022

Das war Karkow mit ihrem Antrittskonzert als neue Professorin für Barockvioline an derHochschule für Künste Bremen – ein riesiges Fest rund um Beethoven und Bach!

29/10/2022

WOW – das war The Jeremy Days mit ihrem Comeback nach 27 Jahren Trennung! Was für eine Party, was für ein Publikum. Ein liebevolles Wiedersehen nach so vielen Jahren, und eine riesige zweistündige Feier unter unserem romantischen Wellendach! Bremen Zwei hat es ermöglicht!

Das war ein berauschendes, festliches, übersprudelndes Konzert von The Jeremy Days vor ausverkauften Reihen! Was für ein...
29/10/2022

Das war ein berauschendes, festliches, übersprudelndes Konzert von The Jeremy Days vor ausverkauften Reihen! Was für eine Energie die Jungs auf die Bühne bringen! Vor 27 Jahren hat sich die erfolgreiche Hamburger Band aufgelöst – nun sind sie wieder zusammen und SCHÖNER DENN JE! - präsentiert und organisiert von Bremen Zwei

.. am Freitag, 30. September: LELÉKA Die ukrainische Sängerin Leléka hatte einen eindrucksvoll berührenden Auftritt bei ...
28/09/2022
LELÉKA - Dolyna Shyroka (OFFICIAL VIDEO)

.. am Freitag, 30. September: LELÉKA
Die ukrainische Sängerin Leléka hatte einen eindrucksvoll berührenden Auftritt bei der Eröffnung der diesjährigen jazzahead! und war auch nominiert für den Deutschen Jazz Preis (Deutscher Jazzpreis) als Band des Jahres.
Liebe! in Zeiten des Krieges.

Listen to "Dolyna Shyroka" on all streaming plattforms: https://glmmusic.de/DolynaShyrokaYTOur new Album "Sonce u Serci" is out now. (Fine Music - FM 321)htt...

Das waren Los Temperamentos in einem fulminanten, höchst lebendigen und mitreißenden Abend. Wir freuen uns auf einen ern...
26/09/2022

Das waren Los Temperamentos in einem fulminanten, höchst lebendigen und mitreißenden Abend. Wir freuen uns auf einen erneuten Besuch am 8. Januar 2023 mit den Kollegen vom Ensemble PRISMA!

19/09/2022

Am 27. September gastiert Burak Özdemir mit seinem Ensemble MUSICA SEQUENZA im Sendesaal: mit “INFERNO“ bringt der Berliner Musiker ein Programm auf die Bühne, das vokale und instrumentale Musik der späten Renaissance von Monteverdi, Cavalli, Frescobaldi, Gesualdo, Marco da Gagliano, Stefano Landi, Sigismondo d’India und Benedetto Ferrari.
Mit der guatemaltekischen Sopranistin Diana Ramirez!

Das war Ensemble il capriccio – „Die Wunderkinder und das Horn“: Mozart, Arriaga und Reicha für Streichquartett und Natu...
10/09/2022

Das war Ensemble il capriccio – „Die Wunderkinder und das Horn“: Mozart, Arriaga und Reicha für Streichquartett und Naturhorn. Wer die Gruppe in Bremen verpasst hat: heute Abend beim Mozartfest Hamburg!

09/09/2022

HEUTE kommt das Wunderkind des Naturhorns mit Streichquartett: das Ensemble il capriccio spielt Mozart, und es wird wundervoll. Herzliche Einladung! Es gibt noch Tickets an der Abendkasse.

Das war unser Festwochenende FAREWEL(L)COME – 70 Jahre Sendesaal, Farewell Peter Schulze und Welcome Elisabeth Champolli...
06/09/2022

Das war unser Festwochenende FAREWEL(L)COME – 70 Jahre Sendesaal, Farewell Peter Schulze und Welcome Elisabeth Champollion!
Wir sind überglücklich, dass wir im Kreise vieler Hundert Gäste und Dutzender Musikerinnen und Musiker diesen runden Geburtstag sowie die Staffelübergabe der künstlerischen Leitung feiern konnten.
Zu jeder Zeit durchdrungen vom Geiste unserer schmerzlich vermissten Kollegin Renate Wolter-Seevers, die so viel Unverzichtbares für den Sendesaal getan hat und so plötzlich von uns gehen musste.
Elbipolis - Barockorchester Hamburg Cuarteto Rotterdam MUSICA SEQUENZA Damir Bacikin artist page Profeti della Quinta Mark Scheibe Harcsa Veronika germant Håkon Kornstad becker Wolfert Brederode Sebastian Krämer Matangi Quartet Joost Lijbaart TOKUNBO Marialy Pacheco Tanja Tetzlaff Florian Donderer
DANKE, MERCI, THANK YOU! So kann es weitergehen. You made it happen - stay on board for this new road!
photos (c) Rolf Schöllkopf

Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen.Victor HugoRenate Wolter-S...
02/09/2022

Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann
und worüber es unmöglich ist, zu schweigen.
Victor Hugo

Renate Wolter-Seevers
18.5.1959 – 27.8.2022

Eine hervorragende Tonmeisterin und Produzentin, eine liebenswerte und in der internationalen Musikwelt hochgeschätzte Kollegin, eine beherzte Kämpferin für den Erhalt des Sendesaales und stets eine Mahnerin für den Erhalt der Qualität öffentlich-rechtlicher Musikproduktion, ist mitten aus dem Leben gerissen worden.
Wir sind dankbar, dass es sie gab und traurig über den herben Verlust. Sie wird uns sehr fehlen.

Unsere Gedanken sind bei Deite, Thilo und Birte

Verein, Vorstand und Mitarbeiter des Sendesaales Bremen

Klaus Bernbacher, Ernst Brandt, Magnus Buhlert, Horst Bultmann, Elisabeth Champollion, Siegbert Ernst, Andrea Flockert, Arno Gottschalk, Susanne Hagemeister, Martin Henn, Isabel Hoepfner, Frank Jacobsen, Christoph Kattner, Rolf Klapschinski, W***y Klose, Christian Knebel, Helga Kohlus, Christian Kuhlmann, Gennady Kuznetsov, Jann-Hendrik Meyer, Carsten Meyer-Heder, Hille Perl, Charly Plinke, Carolin Reuther, Wulf Schnaase, Rolf Schöllkopf, Stephan Schrader, Peter Schulze, Klaus Schumann, Fritz Senf, Axel Stiehler, Helga Trüpel, Wolfgang Wiese

.. wir starten in diese Saison mit einem Festival-Wochenende vielgestaltiger Darbietungen unter dem Motto Farewel(l)come...
28/08/2022

.. wir starten in diese Saison mit einem Festival-Wochenende vielgestaltiger Darbietungen unter dem Motto Farewel(l)come. In vier Konzerten sind alles in Allem fast 20 Acts zu erleben. Dafür können Sie an dieser Stelle ein Festivalticket erwerben zum günstigen Preis von 60€ (ermäßigt 40€). So können Sie sich zugleich einen Überblick verschaffen, was in dieser Saison bei uns so stattfindet.

FAREWEL(L)COME CONCERTS I
FR | 02. Sept 2022 | 19 Uhr

WOLFERT BREDERODE
Ruins and Remains

Als Auftakt des Farewel(l)come-Wochenendes gibt es das release concert der neuesten CD Ruins and Remains des niederländischen Pianisten und Komponisten Wolfert Brederode, die im August 2021 im Sendesaal produziert wurde. Ruins and Remains erscheint in diesem Monat bei ECM Records.

***

FAREWEL(L)COME CONCERTS II
FR | 02. Sept 2022 | 21 Uhr

SEBASTIAN KRÄMER
Liebeslieder an deine Tante

Sebastian Krämer – Gesang und Klavier

Sebastian Krämer, das Unikum der gesungenen Pianopoesie, gastiert zum ersten Mal im Sendesaal: sein aktuelles Programm „Liebeslieder an deine Tante“ ist hochkomisch und melancholisch zugleich, riskant ohne doppelten Boden – ein wahrer Chansonnier im komischen Fach!

***

FAREWEL(L)COME CONCERTS III
SA | 03. Sept 2022 | ab 19 Uhr

Welcome!

2023 übernimmt Elisabeth Champollion die künstlerische Leitung des Sendesaals und präsentiert an diesem Abend die nächste Konzertsaison mit kurzen, intensiven Einblicken in verschiedene Programme aus Klassik, Barock, Jazz, Tango, Swing und Chanson!

Diese musikalischen Gäste geben Einblick in ihre Programme der kommenden Saison:

Elbipolis Barockorchester Hamburg – Mehr Bach: Brandenburgische Konzerte
Musica Sequenza – Inferno: Dante nach 700 Jahren
Cuarteto Rotterdam – Noche de Tango mit Tangohits der letzten Jahrzehnte
Mark Scheibe & friends – die Christmas-Gala
Profeti della quinta – Joseph und seine Brüder
Damir Bacikin – Damir out loud! Der Allround-Trompeter stellt sich vor

Sie alle geben jeweils ca. 20 minütige Performances und es gibt sicherlich Gelegenheit zu gemütlichem Austausch.

***

FAREWEL(L)COME CONCERTS IV
SO | 04. Sept 2022 | ab 18:30 Uhr

Farewell mit 7 kurzen und kurzweiligen Konzerten zum allmählichen Abschied von Peter Schulze als künstlerischem Leiter des Sendesaales.

Veronika Harcsa und Balynt Germant – Top Vocal/Git Duo aus Ungarn, anrührende Perfektion.
Markus Becker – Meisterpianist, der sich zwischen den Stühlen am wohlsten fühlt und mittlerweile 2 CDs im Sendesaal eingespielt und so manches Streaming-Konzert gegeben hat, die ihn von einer weniger klassischen, d.h. improvisatorischen Seite zeigen.
Tokunbo – Solo der betörenden afro-deutschen Sängerin. Ihre Folk Noir-Stimme war erst einmal im Sendesaal zu hören, und sie passt bestens dorthin.
Marialy Pacheco – die kubanische Ausnahmepianistin, die musikalisch wirklich etwas zu erzählen hat. Sie kommt fast jedes Jahr und ist in immer unterschiedlichen Besetzungen zu hören.
Håkon Kornstad – fabelhafter norwegischer Tenor – der sowohl als Saxophonist als auch als lyrische Tenorstimme zu überzeugen vermag.
Florian Donderer – herausragender Geiger, Konzertmeister, Primgeiger des Signum Quartetts und seit 2009 Kurator der residenz-Reihe im Sendesaal – zur Abwechselung mal solo.
Tim Fischer – der intelligente Chansonnier, der vor fast 30 Jahren seine ersten Aufnahmen im Sendesaal machte und Appetit auf sein neues Georg Kreisler-Programm macht, mit dem er im Dezember bei uns gastiert.

Sie alle geben jeweils ca. 20 minütige Performances und es gibt sicherlich Gelegenheit zu gemütlichem Austausch.

Ticket:
https://sendesaal-bremen.de/produkt/festivalticket-farewellcome-wochenende-02-04-09-22/

Mit freundlicher Unterstützung von der Karin und Uwe Hollweg Stiftung

Adresse

Bürgermeister-Spitta-Allee 45
Bremen
28329

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sendesaal Bremen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sendesaal Bremen senden:

Videos

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Bremen

Alles Anzeigen

Bemerkungen

🎺 28 квітня розпочнеться шоукейс-фестиваль jazzahead!, на якому вперше буде представлена Україна.

jazzahead! – це одна з найбільших та знакових джазових подій року у світі, яка цьогоріч відбудеться з 28 квітня по 1 травня у Бремені (Німеччина).

💬 На національному стенді України відбудеться серія зустрічей Ukraine at jazzahead! 2022. 29 квітня відбудеться презентація української джазової сцени, на якій обговорять діяльність Українського інституту під час війни та плани на майбутнє.

30 квітня на великій сцені Sendesaal Bremen Україну представить піаніст та композитор Vadim Neselovskyi. У цей же день на open-air сцені виступить джазовий квартет LELÉKA.

🎷 Vadim Neselovskyi
Музикант почав займатися класичним фортепіано в Одесі, згодом перейшов до відомої музичної школи Берклі в Бостоні (США). Неселовський став учасником гурту вібрафоніста Гері Бертона, а його дебютний сольний альбом «Весняна пісня» продюсував піаніст Фред Херш. У своєму новому проєкті музикант розповідає особисту історію, пов’язану з Одесою. Твір переносить слухача в уявну подорож, сповнену спогадами, історичними деталями та мріями.
🔗 Слухати твори: https://vadimneselovskyi.com

🎷 LELÉKA
Етно-джазовий мультикультурний квартет з Берліна, створений українською співачкою Вікторією Лелекою. До складу гурту також входять піаніст Повель Відестранд зі Швеції, басист Томас Коларчик з Польщі та барабанщик Якоб Хегнер з Німеччини. У 2018 році гурт виграв Міжнародну премію Burghausen Young Jazz Prize, а у 2022 був номінований на German Jazz Award як «Гурт року». З берлінським фолк-джазовим гуртом Sonce u Serci музиканти представляють свій дебютний повноформатний альбом.
🔗 Слухати твори: https://www.leleka.de/

Українську програму в межах шоукейс-фестивалю jazzahead! організовано Українським інститутом у партнерстві з музичною агенцією Urban Lys. Music agency.

🔗 Детальніше: https://ui.org.ua/en/sectors-en/ukraine-at-jazzahead-2/
I like to thank Oliver Bergner for his wonderful sound and his open mind. We started recording together in the year 2000 and he helped me to create a personal sound for my records. The Muse album which is nominated instrumental album of the year Deutscher Jazzpreis was recorded at Sendesaal Bremen live mixed to two-track analog tape with no artificial reverb.
⚡️ Україна візьме участь у шоукейс-фестивалі jazzahead!

🎷 Це перше повноцінне представлення країни на одній з найбільш великих та знакових джазових подій року у світі. Фестиваль відбудеться у Бремені, Німеччина з 28 квітня по 1 травня.

Під час фестивалю пройде серія зустрічей, подій та обговорень Ukraine at jazzahead! 2022. Зокрема, 29 квітня відбудеться презентація української джазової сцени, на якій обговорять діяльність Українського інституту під час війни та плани на майбутнє.

🎹 30 квітня на великій сцені Sendesaal Bremen Україну представить піаніст та композитор Vadim Neselovskyi, а open-air сцені виступить джазовий квартет LELÉKA.

Українську програму в межах шоукейс-фестивалю jazzahead! організовано Українським інститутом у партнерстві з музичною агенцією Urban Lys. Music agency.

🔗 Детальніше: https://ui.org.ua/news/ukraine-at-jazzahead-2022-2/
Isabela, the world tour! Tickets: odedtzur.com/tour

Listen: ecm.lnk.to/isabela

Nitai Hershkovits Music Petros Klampanis Johnathan Blake Loop Prod ECM Records 8VA Music Consultancy

The Public Theater Espace Sorano Théâtre des Sablons Sendesaal Bremen Jazz Station CUBE 521 Jazzclub Unterfahrt La Criée - Théâtre national de Marseille Bimhuis Schloss Elmau Musig im pflegidach, Muri
the main theme of "Hope and Fear"
Hear the band live:
31.03 Burg-Lichtspiele Gustavsburg
01.04. Oscar & Charley Horgen
02.04. Untervogthaus




Agentur Wolkenstein
berta.berlin
Sendesaal Bremen
my trombone solo on "Hope and Fear"
Muse will be playing live:
31.03. Burg-Lichtspiele Gustavsburg
01.04. Oscar & Charley Horgen
02.04. Untervogthaus




Sendesaal Bremen
Agentur Wolkenstein
berta.berlin
Muse alto player Hayden Chisholm plays a cadenza to "Hope and Fear"
Upcoming live concerts:
31.3. Burg-Lichtspiele Gustavsburg
01.04. Oscar and Charley Horgen
02.04. Untervogthaus



Agentur Wolkenstein
NWOG Records
Sendesaal Bremen
berta.berlin
Our spring tour coming up soon! Very excited to play at these beautiful venues and to be recording our second album at Willem Twee Toonzaal ❤

⭐️ 6/4 Beauforthuis Austerlitz
⭐️ 8/4 Willem Twee Toonzaal
⭐️ 9/4 Sendesaal Bremen
⭐️ 10/4 Jazz in Feerwerd
⭐️ 11/4 Roode Bioscoop

Hope to see you soon!!
Thank you for the photo Sandra Nyberg
Aino Peltomaa Harmen Fraanje 🙏
Glimpses of day 4: We’re thrilled that Rob Fokkens could join us in person for the session of his stunning quartet “glimpses of a half-forgotten future”! So special to have you in Bremen! ECM Records Sendesaal Bremen Composers Edition
Glimpses of day 3: After our third day of recording 10+ hours, we’ve finished recording Peter Louis Van Dijk’s iinyembezi and Arnold van Wyk’s Five Elegies. ECM Records Sendesaal Bremen


Glimpses of day 2: Some of Mokale Koapeng’s evocative and beautiful Komeng. Thank you Thomas Lippick for the wonderful visuals!
ECM Records Sendesaal Bremen


Day 1 of recording at the wonderful Sendesaal! Here we go! ECM Records Sendesaal Bremen


Florian Donderer Xandi Van Dijk
x

Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Bremen (alles anzeigen)

O-Ton Shows-Hardcore Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße Bremen in Szene gesetzt Daslauteabendmahl Erhalt des ALADINs Bremen's Römer Moments Musikclub 1/4 - Das Viertel in Bremen Pusta-Stube Arberger Hof