
27/09/2020
Aufstellung BSV Blumberg II - 2020/21
Trainings- und Punktspielbetrieb, 3 Bälle, 5 Kegel, 100 Stoß, 6 bzw. 4 Spieler - eine Mannschaft
Wie gewohnt öffnen
Aufstellung BSV Blumberg II - 2020/21
Zuschauer über der BSV Arena 😄
Bericht von der Gewinner-Seite (Rainer Fehlberg)
Billard Team Uckermark auf dem Weg nach vorn
Erfolg gegen BSV Blumberg II mit 1491 : 1250 Punkten
In der Regionalliga Nord Brandenburg im Kegelbillard konnte das Billard Team Uckermark – BTU - in der Spielstätte des Gerswalder SV (endlich) das erste Meisterschaftsspiel als Heimpartie austragen. Gegner waren die Randberliner des BSV Blumberg II. Demzufolge waren Spannung und Erwartung hoch, das Publikum war reichlich vorhanden und hielt penibel Abstand, die Hygieneregeln wurden akkurat befolgt.
Der Sport dagegen verlief entgegen allen herkömmlichen Gesetzen und Regeln der Dramaturgie, wonach das Beste immer zum Schluss kommt. Auf den Plätzen 1 und 2 des BTU-Teams starteten gleich zu Anfang Bernd Lach (Templin) und Wolfgang Klaffki (Gerswalde) mit faszinierenden 306 bzw. famosen 287 Punkten. Damit wurden für die anderen 10 Akteure beider Teams gewaltige Maßstäbe gesetzt. Am Ende stellte sich dann heraus, dass keiner von denen beim 1491: 1250-Punkte-Sieg für BTU an die Leistungen der ersten beiden Starter auch nur annähernd heranreichte. Was natürlich nicht heißt, dass auch andere Spieler aus der Uckermark ausgezeichnete Ergebnisse erspielten: Frank Westphal aus Greiffenberg mit 242 Pkt., das Gerswalder Urgestein (aus Böckenberg!) Matthias Schauseil mit 237 Pkt. und nicht so weit weg davon Helmut Zöphel aus Boitzenburg mit 221 Pkt.
Für die Gäste aus Blumberg lief es nicht so wie gewünscht, etwas Verzweiflung machte sich da im Spiel bei diesem oder jenem schon breit. Nur Fred Jarnetzky mit 241 Pkt. und Rüdiger Weiher mit 231 Pkt. wussten bei den Spielern aus dem Dorf am Rande der Hauptstadt wirklich zu überzeugen.
Für das Billard Team Uckermark ist weiterhin bei diesem oder jenem noch Luft nach oben und bleibt mannschaftliche Geschlossenheit das Ziel. Aber der BTU-Wegweiser zeigt klar nach oben und für die Spieler von Blumberg wohl eher nach unten.
Gestern, am 29. August begann für die
Erste und Zweite des BSV Blumberg die
Billardsaison.
Die Zweite startete gleich zum Saisonbeginn
in zwei Punktspielen wieder mit Niederlagen,
da sie auch gleich gegen beide Staffelführenden
antreten musste.
Die Erste hatte es leichter,
sie hatten nur ein Heimspiel und konnten
ruhig gegen die zweite Blumberger Mannschaft
an den Start gehen.
Da aber der Saisonstart in diesem Jahr sehr
zeitig erfolgt, oder die Billardtische
kurz vor Saisonstart nochmal gereinigt wurden,
die Ergebnisse waren noch nicht auf den
Spielbetrieb angepasst.
Da aber Frank Schmidt doch schon in sehr guter
Verfassung war, konnte Blumberg I den Sieg
verbuchen.
Bei diesen Temperaturen muss man nicht über Ergebnisse reden. 😓😉
Freundschaftsspiel
Blumberg 2/3 - Billardteam Uckermark
Am Samstag, den 14.07.2019
fand ein Freundschaftspiel in der Saisonpause statt.
Der neu gegründete Verein "Billardteam Uckermark"
tritt in der nächsten Saison erstmals im BKV, Barnimliga an.
Die Mannschaft trat mit zwei Ersatzspielern an,
holte sich aber trotzdem den Sieg in Blumberg, so dass man
erkennen konnte, der Aufenthalt in der Barnimliga wird wohl
nur ein kurzer Abschnitt in der Mannschaftsgeschichte.
Das Klima am Spieltag war sehr gut, faire Gegner,
starke Leistungen und nette Gespräche.
Dazu gibt es noch ein Rückspiel in Gerswalde,
was der Heimspielort der Uckermarker ist.
Bilder und Ergebnisse:
In der Bestenermittlung der Kreisliga Barnim
nahmen auch drei Blumberger teil, hier die Ergebnisse:
Photos from BSV Blumberg Billard's post
Halbzeitstand
Kreiseinzelmeisterschaften 2019
Endstand
Zwischenstand KEM - Blumberg
Aufstiegsturnier zur 2.Bundesliga
Blumberg I gewinnt erwartungsgemäß zu Hause gegen Britz II mit 1539:1301 Holz.
Jetzt geht es weiter:
Die Hauptbesetzung unserer Vierten in dieser Saison:
Die Vierte hatte gestern schon ein vorgezogenes Heimspiel gegen die Vierte des Falkenberger SV.
Sie haben der Zweiten mal vorgemacht, wie man
gegen die Falkenberger mit viel Spannung auch gewinnen kann.
So:
Die Erste gewinnt zu Hause gegen Sophienstädt, dadurch Änderung im Tabellenstand.
Hohenfinow III – Blumberg IV
das vorgezogene Spiel der zweiten Runde in der 2.Kreisklasse verlieren die Blumberger mit einem knappen Rückstand in Hohenfinow:
Da die Saison jetzt bald beginnt, stellt sich die Zweite des BSV Blumberg Billard mit leicht geänderter Zusammensetzung schon mal vor:
Platzierungen Zweikampf
Zweikampf 2017
Am gestrigen Samstag fanden in Blumberg die Kreiseinzelmeisterschaften im Zweikampf statt.
In netter Atmosphäre wurde auf allen drei Tischen gegeneinander gekämpft:
Timeline photos
Unsere Dritte holt sich zwei Tabellenpunkte beim Auswärtsspiel in Tornow.
Ausschlaggebend dafür war das Ergebnis von Lutz Zimmermann.
Hier alle Ergebnisse:
Ein sehr durchwachsenes Wochenende haben wir hinter uns gebracht. Fangen wir mit den guten Nachrichten an, die Dritte gewinnt ihr Auswärtsspiel gegen Sophienstädt II und die Erste gewinnt eine ihrer Auswärtsbegegnungen in Eberswalde Nordend, kann sich aber in Britz nicht bis zum Ende durchsetzen.
So geht es dann auch mit der Zweiten weiter, (wie erwartet) kann sie kein Heimspiel für sich entscheiden und gibt die Punkte an Hohenwutzen und Falkenberg weiter.
Die Vierte kann sich auch nicht auf die Auswärtsbretter in Melchow/Grünthal einrichten und schließt sich den Verlierern an.
Einzelergebnisse dann hier:
Landsberger Str. 7
Blumberg
16356
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BSV Blumberg Billard erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an BSV Blumberg Billard senden:
Billard Company Blondi billard Company
Bouchéstraße 12, BerlinBFC Fortuna Berlin von 1977 e.V.
Kiehlufer 75, Berlin