Bemerkungen
Eine weitere Episode der Podcast-Reihe '2 Sprachen 1 Märchen' ist jetzt zu hören!
Entdecke die Märchenwelt zweier Sprachen - auf Türkisch erzählt von der Märchenerzählerin Gönül Tiftik und auf Deutsch erzählt von der Märchenerzählerin Silvia Freud.
In dieser Episode wird "Die verzauberte Schüssel" (Sihirli tas) auf Deutsch und Türkisch zu hören sein.
Viel Spass beim reinhören!
https://2sprachen1maerchen.letscast.fm
#masal #Märchen #kitap #hikaye #türkçe #çocuk #türkisch #deutsch #deutschland #türkei #türkiye #Geschichte
Eine weitere Episode der Podcast-Reihe 'Bi‘ Türkçe' ist jetzt zu hören!
Dieser Podcast ist für alle, die an jedem Ort und zu jeder Zeit Türkisch lernen wollen. Wir werden Podcasts für jede Stufe von A1-C2 streamen. Mit uns kannst du deine Grammatik festigen und deinen Wortschatz erweitern.
Wir freuen uns schon auf unser Treffen.
https://biturkceyeeberlintr.letscast.fm/index
#germany #Deutschland #berlin #language #deutsch #main #türkisch #turkish #schule #lernen #languageschool #learnturkish #Fortbildung #turkishlanguage #kurs #bewerbung #sprache #türkçe #podcast
In der fünften Folge von ,,Şehrime Hoş Geldiniz'' (TRT1) stellt Björn, der seit einem Jahr am #YunusEmreEnstitüsü Türkisch lernt, seine Stadt #Berlin vor.
🎬👇
https://youtube.com/watch?v=QDvAU2plr7E
____
Enstitümüzde Türkçe öğrenen Björn “Şehrime Hoş Geldiniz’’in beşinci bölümünde yaşadığı #Berlin şehrini Türkçe olarak tanıtıyor.
🎬👇
https://youtube.com/watch?v=QDvAU2plr7E
@trt1 @sehrime_hosgeldiniz @yeeorgtr @yeeberlinTR @tckulturturizm @trthaber @visitberlin
Unverständliche Behördentexte und ein Riesen-Fragezeichen – das kennen wir sicher alle. Deshalb organisieren die Generaldirektion Übersetzung und die Vertretungen der Europäischen Kommission in Deutschland und Österreich einen Clear Writing Workshop zu verständlichem und bürgerfreundlichem Schreiben:
Was?
Workshop „Bürgerfreundliche Sprache – wie Clear Writing dabei helfen kann, bürokratische Sprache an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger anzupassen“
Wann?
Dienstag, 15. Februar 2022, 11–15/16 Uhr
Wo?
Online über Hopin
Wie?
Anmeldung ausschließlich über diesen Link:
https://hopin.com/events/clear-writing-workshop
Mit:
- Europäische Kommission, Generaldirektion Übersetzung (DGT)
- Bundesministerium der Justiz (BMJ)
- Gesellschaft für deutsche Sprache/Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag (GfdS)
- Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)
- Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Der Workshop wird aufgezeichnet und im Anschluss auf YouTube verfügbar sein:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLLqIRaiVCGCT4Z7AEW6SiDAzW-9rAdvxp
https://www.youtube.com/channel/UCu3bLmtTh8_Rjv_llWKLE7w
Die Teilnehmeranzahl ist limitiert (first come, first served). Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung doch verhindert sein, sagen Sie bitte frühzeitig ab, damit andere die Chance haben teilzunehmen.
Bitte merken Sie sich auch das Anmelde-Passwort, da Sie sich mit diesem beim Event anmelden müssen.
(TR) Berlin ve Viyana Yunus Emre Enstitüsü ortak çalışmasıyla, Türk Edebiyatının yüzyıllara uzanan serüvenini sizlere alanında uzman akademisyenlerle sunmaya devam ediyoruz. Kırklareli Üniversitesi öğretim üyelerinden Doç. Dr. Ertuğrul Karakuş’un takdim ve yönetimindeki üçüncü konferansımıza, Trakya Üniversitesi öğretim üyelerinden Prof. Dr. Ali İhsan Öbek konuk oluyor. İpek, “17. 18.ve 19. Yüzyıl Klasik Türk Edebiyatı” başlıklı konferansında bu yüzyıllardaki edebiyat anlayışını mercek altına alıyor. 29 Aralık 2021 tarihinde Avrupa saatiyle saat 18:00’de başlayacak konferansı Berlin ve Viyana Yunus Emre Enstitüsünün tüm sosyal medya ağlarından takip edebilirsiniz.
(DE) Wir, das Yunus Emre Enstitüsü Berlin und Wien, setzen unsere Onlinereise in die Jahrhunderte lange Geschichte der türkischen Literatur weiter fort. Der vom Lehrbeauftragten der Kırklareli Universität Doz. Dr. Ertuğrul Karakuş moderierte dritte Vortrag wird vom Lehrbeauftragten der Trakya Universität Prof. Dr. Ali İhsan Öbek referiert. In dem mit „die klassische türkische Literatur des 17. 18. und 19. Jhds.“ betitelten Vortrag wirft Dr. İpek einen fokussierten Blick auf Besonderheiten diesen Jahrhunderten für türkische Literatur. Sie können dem Online-Seminar am 29. Dezember 2021 um 18:00 Uhr MEZ auf allen unseren Social-Media-Plattformen folgen.
Die sechste Episode der Podcast-Reihe 'AHENK' ist zu hören!
Die Notation und Auffürüngspraxis in der türkischen Musik
Matthias Bautz-Summers und Atilla Wiegand, beide selber Musiker und Kenner der Türkisch Klassischen Musik, laden Euch zu einer gemütlichen Unterhaltung ein.
In der sechsten Episode wird ein informatives Gespräch über die Notation und Auffürüngspraxis in der türkischen Musik zu hören sein.
Wenn Ihr unseren Podcast hören oder abonnieren wollt, könnt Ihr das auf verschiedenen Wegen tun, zum Beispiel bei Apple Podcast, Spotify, Google Podcast oder auf den gängigen Podcast-Plattformen.
Viel Spass beim Hören!
>
https://yeeberlinahenk.letscast.fm
#türkische #klassiche #musik #ahenk #kunst #kultur #musician #Geschichte #SpotifyPodcasts #ApplePodcasts #podcast @yeeorgtr #deutschland #notationen
Aziza A.: "Müzik Sayesinde O Kadar Özgür Hissettim Ki"
Almanya'nın ilk kadın rapçisi Aziza A. ile Berlin'de buluştuk. Rap yapmaya başladığı ilk günlerden, karşılaştığı ön yargılara ve hip hop dünyasında dünyada kadın olmaya uzanan sohbetimize buyurunuz...
#FrühstückAllaTurca #60JahreMusik
https://youtu.be/Hd-A1cx_EgI
Wir sind tief betroffen über den Verlust des großen türkischen Denkers Sezai Karakoç.
Seinen Angehörigen und Fans wünschen wir unser Beileid.
Mütefekkir Sezai Karakoç’u kaybetmenin üzüntüsünü yaşıyoruz. Merhuma Allah’tan rahmet, yakınlarına ve sevenlerine baş sağlığı diliyoruz.
#SezaiKarakoç
📣#TürkçeYeterlikSınavı (*TYS*) başvuruları başlıyor❗️
Türkçe dil seviyenizi belgelendirmek için *TYS* başvurularını kaçırmayın!
📅Sınav tarihi: 15 Ocak 2022
📅Başvuru tarihleri: 22 Kasım - 17 Aralık 2021
Detaylı bilgi için:
http://tys.yee.org.tr
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer ersten Präsenzveranstaltungen nach der Corona-Pandemie ein.
Auf den Spuren von Yunus Emre mit Dr. Mustafa Tatcı
Wir freuen uns sehr im Rahmen des vom UNESCO deklarierten „Yunus Emre Jahr“ 2021, Herrn Dr. Mustafa Tatcı, von der Gazi Universität und Experte über Yunus Emre, mit über 100 Bücher Veröffentlichungen, als Vortragsgast begrüßen zu dürfen.
Yunus Emre war ein islamischer Dichter und Mystiker im Osmanischen Reich. Er gilt als der erste mystische Volksdichter, der in der türkischen Sprache geschrieben hat.
📱+ 🎧 > Die Veranstaltung wird von Türkisch ins Deutsche simultan übersetzt. Um die Übersetzung ins Deutsche mit zu hören benötigen Sie aus aktuellen Anlass Ihr eigenes Smartphone und Ihre eigenen Kopfhörer sowie die Zoom APP.
📆 24.11.2021
⏰ 19:00 Uhr
🏫 Yunus Emre Institut, Kronenstr. 1, 10117 Berlin
Bitte beachten Sie, dass auf dieser Veranstaltung die 3 G-Regeln gelten und Sie einen entsprechenden Nachweis für die Teilnahme benötigen.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie! 😊
Türkçe Rap tarihinin öncü gruplarından Cartel'in değerli kurucularından biri olan Erci-E Erci E. Official
Röportajın tamamı Istanbulberlin YouTube kanalında:
https://youtube.com/watch?v=EdPUWv8rRpg
Yunus Emre Enstitüsü
Wir freuen uns, unser Interview mit Erci-E Erci E. Official, einem der wertvollen Gründer von Cartel, einer der führenden Bands der türkischen Rap-Geschichte, veröffentlichen zu können.
Das vollständige Interview gibt es auf dem YouTube-Kanal
Istanbulberlin :
https://youtube.com/watch?v=EdPUWv8rRpg
Yunus Emre Enstitüsü