Radialsystem

Radialsystem Visit our website: www.radialsystem.de Space for Arts and Ideas!

Working with artists, ensembles, and other partners, radialsystem strives to develop genre spanning, innovative artistic formats and setting them into practice.

Die Dialektik von Freiheit und Unterdrückung zieht sich wie ein roter Faden durch das vielfältige Konzertprogramm der Ne...
09/10/2023

Die Dialektik von Freiheit und Unterdrückung zieht sich wie ein roter Faden durch das vielfältige Konzertprogramm der Neuen Vocalsolisten am 15. Oktober. Die Werke von Vladimir Rannev, Sergej Newski / Olga Bubich, Alexandra Filonenko, Maxim Kolomiiiets und Zeynep Gedizlioglu behandeln das Thema in all seinen Facetten und wurden speziell für das Ensemble geschrieben.

www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/voices-festival-ereignisse/

VOICES Festival: EREIGNISSE – Neue Vocalsolisten Stuttgart
📅 15 10 2023 21:00

📷 Martin Sigmund

Als Artist in Residence 2023 zeigt die brasilianische Künstlerin Elisabete Finger die Performance „RUN FAST, BITE HARD“....
06/10/2023

Als Artist in Residence 2023 zeigt die brasilianische Künstlerin Elisabete Finger die Performance „RUN FAST, BITE HARD“. Das Stück erforscht die Vielfalt von Vorstellungen unterschiedlicher Kulturen vom Anfang der Welt: Hinweise auf eine Zeit, in der Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge, Raum, Zeit, Zukunft und Vergangenheit eins waren. Zwischen Choreografie und Collage imaginiert „RUN FAST, BITE HARD“ die Grenzen von gegenseitiger Fürsorge neu, um umfassendere und vielseitigere Möglichkeiten des gemeinsamen Lebens und Sterbens in dieser Welt zu finden 🌱💫🐍

Regie: Elisabete Finger and Manuela Eichner

Wir bitte um Anmeldung (Eintritt frei):
www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/showing-elisabete-finger/

Showing: Elisabete Finger
📅 21 10 2023 19:00 Uhr
📅 22 10 2023 18:00 Uhr

📷 Manuela Eichner

In der Performance „FRACTIONAL STEP“ dekonstruieren Tatiana Chizhikova und Roman Malyavkin Volkstanz in all seiner Ambiv...
04/10/2023

In der Performance „FRACTIONAL STEP“ dekonstruieren Tatiana Chizhikova und Roman Malyavkin Volkstanz in all seiner Ambivalenz zwischen Virtuosität, Bravour und Verzweiflung: Getanzter Widerstand gegen Scham und Wut sowie Überlebenshandlungen in Zeiten des Umbruchs. Die Deutschlandpremiere der Performance ist im Rahmen eines zweiteiligen Abends beim VOICES Festival (CLSX.de) am 13. & 14. Oktober zu sehen.

https://www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/voices-festival-the-whip-fractional-step/

THE WHIP / FRACTIONAL STEP – Performances von Yulia Arsen / Tatiana Chizhikova & Roman Malyavkin
📅 13 10 2023 20:30 Uhr
📅 14 10 2023 17:00 Uhr

📷 Rita Denisova

Das Schweizer Künstler*innen-Duo aus Sopranistin Maja Bader und Pianist Leonhard Dering verleiht dem Stück „Ob aus Luft“...
28/09/2023

Das Schweizer Künstler*innen-Duo aus Sopranistin Maja Bader und Pianist Leonhard Dering verleiht dem Stück „Ob aus Luft“ von Boris Filanovsky bei einem geteilten Liederabend am 15. Oktober eine lebendige Interpretation: eine perfekte Mischung aus Stille und Inbrunst, Statik und Expression. In der zweiten Hälfte spannen Bassbariton Nicholas Isherwood und Pianistin Marina Khorkova einen Bogen von den frühen Liedern John Cages bis zu aktuellen Werken von Komponist*innen aus u.a. Uzbekistan, Georgien und Estland. Das Konzert findet im Rahmen des VOICES Festival (CLSX.de) statt.

https://www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/voices-festival-ob-aus-luft/

VOICES Festival: OB AUS LUFT – Maja Bader / Leonhard Dering / Nicholas Isherwood / Marina Khorkova
📅15 10 2023 17:00

📷 Maja Bader & Leonhard Dering

Mit dem Konzert- und Diskursprojekt „TOWER OF BABEL“ entwirft das Klangforum Wien ein Programm, das die vielen Szenen Ne...
25/09/2023

Mit dem Konzert- und Diskursprojekt „TOWER OF BABEL“ entwirft das Klangforum Wien ein Programm, das die vielen Szenen Neuer Musik im Gebiet der früheren Sowjetunion beleuchtet. Im Wechsel zwischen Konzert und Gespräch werden künstlerische Positionen u.a. aus Armenien, Belarus, Estland, Russland und der Ukraine präsentiert: vielstimmig, utopisch und gleichermaßen Zufluchtsort wie Aussichtspunkt.

„TOWER OF BABEL“ ist Teil des VOICES Festivals (➡ CLSX.de), das Musik-, Theater- und Tanzproduktionen mit einem Fokus auf den Ländern der ehemaligen Sowjetunion zeigt.

https://www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/voices-festival-tower-of-babel/

VOICES Festival: TOWER OF BABEL – Klangforum Wien
📅 14 10 2023 19:00

📷 Tina Herzl

Yulia Arsens Performance „THE WHIP” ist ein Solo mit dem titelgebenden Objekt der Peitsche. Arsen erforscht sie gleicher...
21/09/2023

Yulia Arsens Performance „THE WHIP” ist ein Solo mit dem titelgebenden Objekt der Peitsche. Arsen erforscht sie gleichermaßen als symbolisch aufgeladenen Gegenstand, der Angst und Abscheu auslöst, als auch als Gebrauchsgegenstand und unbekanntes Terrain. Die Deutschlandpremiere der Performance zeigen wir im Rahmen eines zweiteiligen Abends beim VOICES am 13. & 14. Oktober.

www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/voices-festival-the-whip-fractional-step/

THE WHIP / FRACTIONAL STEP – Performances von Yulia Arsen / Tatiana Chizhikova & Roman Malyavkin
📅 13 10 2023 20:30
📅 14 10 2023 17:00

➡️ CLSX.de

📷 Kristian Glomnes

Dieses Wochenende feiern wir 30 Jahre Sasha Waltz & Guests 🎂🎉Gegründet wurde die Compagnie von Sasha Waltz und Jochen Sa...
16/09/2023

Dieses Wochenende feiern wir 30 Jahre Sasha Waltz & Guests 🎂🎉

Gegründet wurde die Compagnie von Sasha Waltz und Jochen Sandig mit der Uraufführung von "Travelogue I – Twenty to eight" am 16. September 1993. Auf den Tag genau 30 Jahre später freuen wir uns auf drei Vorstellungen von "In C", mit denen das Jubiläumsprogramm zu einem gebührenden Abschluss kommt.

Herzlichen Glückwunsch Sasha Waltz & Guests! 🙌

In C: Sasha Waltz & Guests
📅 16 09 2023 18:00
📅 16 09 2023 20:00

In C – Nächste Generation: Kindercompany Sasha Waltz & Guests
📅 17 09 2023 18:00

📷 Jo Glinka

Heute erscheint unser Oktober-Programm! 🍂💫Wir freuen uns auf ein Showing unserer Artist in Residence, Elisabete Finger, ...
14/09/2023

Heute erscheint unser Oktober-Programm! 🍂💫

Wir freuen uns auf ein Showing unserer Artist in Residence, Elisabete Finger, am 21. & 22. Oktober. Die Künstlerin zeigt ihren aktuellen Arbeitsstand und präsentiert die Performance "RUN FAST, BITE HARD" sowie die Videoserie "Histories of Gestures":

www.radialsystem.de/en/veranstaltungen/showing-elisabete-finger/

Eine Woche zuvor, vom 13.-15. Oktober, feiert das VOICES Festival mit Konzerten und Performances bei uns seinen Abschluss. Ab dem 27. September zeigt das Festival an verschiedenen Berliner Spielorten diverse Positionen von Künstler*innen der ehemaligen Sowjetunion

https://www.radialsystem.de/de/festivals/voices-festival-2023/

📷 I: Elisabete Finger (c) Phil Dera
📷 II: VOICES Festival Key Visual

In Zusammenarbeit mit der Ag Tanz und Elternschaft / Parenthood and making dance  bieten wir am Sonntag vor und nach der...
13/09/2023

In Zusammenarbeit mit der Ag Tanz und Elternschaft / Parenthood and making dance bieten wir am Sonntag vor und nach der Vorstellung „In C – Nächste Generation“ der Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests ein familienfreundliches Begleitprogramm an. Die Ag Tanz und Elternschaft ist ein Zusammenschluss und eine Initiative von Berliner Tanzschaffenden, mit dem Ziel die Arbeitsbedingungen Tanzschaffender in Elternschaft zu verbessern. Alle Infos findet ihr hier:

www.radialsystem.de/en/veranstaltungen/in-c-nachste-generation/

📷 Eva Radünzel

Im Juni brachten die Jugendlichen der Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests ihr Stück „TEXERE“ von Gabriel Galindez...
11/09/2023

Im Juni brachten die Jugendlichen der Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests ihr Stück „TEXERE“ von Gabriel Galindez Cruz bei uns auf die Bühne. Als eine der zehn ausgewählten Produktionen des diesjährigen Tanztreffens der Jugend (Treffen junge Szene) ist die Choreografie im Rahmen des Festivals am 28. September im Haus der Berliner Festspiele erneut zu erleben. Herzlichen Glückwunsch!!! 🙌🎉

📷 Sebastian Bolesch

Heute vor 17 Jahren, am 9. September 2006, wurde das Radialsystem von Folkert Uhde, Jochen Sandig, Sasha Waltz und Tilma...
09/09/2023

Heute vor 17 Jahren, am 9. September 2006, wurde das Radialsystem von Folkert Uhde, Jochen Sandig, Sasha Waltz und Tilman Harckensee gegründet. Ein riesiges Dankeschön an alle Künstler*innen, Ensembles, Orchester, Kurator*innen, Performer*innen, Freund*innen und Besucher*innen, die uns seitdem begleitet haben 🍾✨💕
Auf die nächsten 17 Jahre!

📷 Sebastian Bolesch

Nach dem Forecast Forum Mitte Juli haben die sechs Mentor*innen jeweils eine*n Mentee ausgewählt, mit denen sie in den n...
06/09/2023

Nach dem Forecast Forum Mitte Juli haben die sechs Mentor*innen jeweils eine*n Mentee ausgewählt, mit denen sie in den nächsten Monaten eng zusammenarbeiten werden. Die fertigen Arbeiten werden im März 2024 beim Forecast Festival 8 zu sehen sein. Herzlichen Glückwunsch an Marcela Huerta, Aidan Jayson Peters, Gustavo Gomes, Mari Kalabegashvili, Victor Artiga Rodriguez und Carlos Gutiérrez! 🌠

📷 Camille Blake

Im Rahmen des Programms zum 30-jährigen Jubiläum von Sasha Waltz & Guests gibt es vom 7.-10. September vier Aufführungen...
04/09/2023

Im Rahmen des Programms zum 30-jährigen Jubiläum von Sasha Waltz & Guests gibt es vom 7.-10. September vier Aufführungen von "SYM-PHONIE MMXX" im Haus der Berliner Festspiele. Die Choreografie mit Musik von Georg Friedrich Haas schafft Raum für einen Zusammenklang, eine „Symphonie“ von Tanz und Musik: Die musikalische Sprache und die Körpersprache der Tänzer*innen gehen hierbei eine enge Verbindung ein.

Den Abschluss des Jubiläumsprogramms bilden Aufführungen von "In C", sowohl von den regulären Tänzer*innen als auch von der Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests.

SYM-PHONIE MMXX
für Tanz, Licht und Orchester
Haus der Berliner Festspiele
📅 07 09 2023 20:00
📅 08 09 2023 20:00
📅 09 09 2023 20:00
📅 10 09 2023 18:00

📷 Bernd Uhlig

Wir freuen uns auf vier restlos ausverkaufte Vorstellungen von "Beethoven 7" ab heute. Damit beginnt das Jubiläumsprogra...
31/08/2023

Wir freuen uns auf vier restlos ausverkaufte Vorstellungen von "Beethoven 7" ab heute. Damit beginnt das Jubiläumsprogramm zum 30-jährigen Bestehen von Sasha Waltz & Guests. Weitere Stücke stehen noch bis zum 17. September im Haus der Berliner Festspiele und bei uns auf dem Programm ✨🍀🎉

Beethoven 7 – Sasha Waltz & Guests
📅 31 08 2023 20:00
📅 01 09 2023 20:00
📅 02 09 2023 20:00
📅 03 09 2023 18:00

📷 Sebastian Bolesch

28/08/2023

Die zweitägige Veranstaltung „Unchained: KI, Krypto & Kunst“ vom bildungswerk des bbk berlin untersucht an zwei Tagen das transformative Potenzial von KI, Krypto und neuen digitalen Plattformen für Kunstschaffende in der bildenden Kunst. Zentrales Anliegen ist es, aktuelle Fragen aus der Perspektive bildender Künstler*innen zusammenzutragen und gemeinsam zu reflektieren. Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos. Alle weiteren Infos und Link zur Anmeldung findet ihr hier:

www.radialsystem.de/en/veranstaltungen/unchained-ki-krypto-kunst/

Unchained: KI, Krypto & Kunst
📅 01 09 2023 18:00 Uhr
📅 02 09 2023 ab 11:00 Uhr

Audrey Chens Arbeit befasst sich intensiv mit Formen des Erzählens und nicht-linearem Storytelling. Ein großer Teil ihre...
27/08/2023

Audrey Chens Arbeit befasst sich intensiv mit Formen des Erzählens und nicht-linearem Storytelling. Ein großer Teil ihrer Musik ist improvisiert, ihre Herangehensweise sehr persönlich und intuitiv. Dabei bezieht sie Klang, Bewegung und visuelle/skulpturale Konzepte ein. Im Rahmen des Konzertabends „Sources“ von Outernational am Mittwoch befragt Chen ihre Stimme auf experimentelle Weise nach dem Ursprung.

www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/outernational-sources/

Outernational: Sources
📅 29 08 2023 18:00 Listening Session
📅 30 08 2023 20:00 Concert

📷 Michael Breyer

Noch wenige Tage bis zum Konzertabend und der Listening Session „Sources“ von Outernational – unter anderem mit einem ne...
25/08/2023

Noch wenige Tage bis zum Konzertabend und der Listening Session „Sources“ von Outernational – unter anderem mit einem neuen Werk von Jessie Cox Music. Der Musiker gehört zu den festen Größen der experimentellen Musikszene, sowohl als Komponist als auch als Schlagzeuger, Interpret und Autor. Mit Elementen von Neuer Musik, experimentellen Jazz und Sound Art entwickelt Cox eine eigene musikalische Science-Fiction und stellt die Frage, wohin wir uns in Zukunft bewegen. In seiner neuen Komposition öffnet Cox Räume einer postmigrantischen Zukunft.

www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/outernational-sources/

Outernational: Sources
📅 29 08 2023 18:00 Listening Session
📅 30 08 2023 20:00 Konzert

📷 Tilly Clifford

Nach der gefeierten Premiere im März kommt „Beethoven 7“ von Sasha Waltz & Guests anlässlich des 30. Jubiläums der Compa...
23/08/2023

Nach der gefeierten Premiere im März kommt „Beethoven 7“ von Sasha Waltz & Guests anlässlich des 30. Jubiläums der Company nächstes Wochenende für vier Abenden zurück! Die Vorstellungen vom 31. August bis 3. September sind bereits ausverkauft. Weitere Termine stehen allerdings im Dezember wieder auf dem Programm. Der Vorverkauf startet Mitte Oktober – jetzt schon vormerken! 📍

Beethoven 7 – Sasha Waltz & Guests
📅 31 08 2023 20:00
📅 01 09 2023 20:00
📅 02 09 2023 20:00
📅 03 09 2023 18:00

📷 Sebastian Bolesch

Tanz im August - Internationales Festival Berlin ist morgen und übermorgen mit der Berlin-Premiere von Izeddiou Taoufiqs...
21/08/2023

Tanz im August - Internationales Festival Berlin ist morgen und übermorgen mit der Berlin-Premiere von Izeddiou Taoufiqs „Hmadcha“ zurück im Radialsystem. „Hmadcha“ ist benannt nach einer Sufi-Bruderschaft, die Ende des 17. Jahrhunderts in Marokko gegründet wurde. Inspiriert von deren spirituellen Festen verbindet die Arbeit Tradition und Gegenwart: Trance und bestimmte Atemtechniken werden zur Praxis des gemeinsamen Wiederauftauchens nach einer Krise. Das minimalistische Bühnenbild macht dabei Platz für rasende Bewegung genauso wie für Stadien der Erschöpfung.

Nach der Berlin-Premiere gibt es einen Artist Talk. Am Mittwoch wird eine Haptic-Access-Tour sowie Audiodeskription für Zuschauer*innen mit Sehbehinderung angeboten. Anmelden könnt ihr euch unter +49 (0)30 288 788 588 oder per E-Mail an [email protected].

https://www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/tanz-im-august-hmadcha/

Tanz im August: Hmadcha – Taoufiq Izeddiou
📅 22 08 2023 8pm
📅 23 08 2023 7pm

📷 Agnès Mellon

Wo finden wir Quellen der Heilung? Was ist die Quelle von Musik? Das Projekt „Sources“ der transtraditionellen Konzertre...
18/08/2023

Wo finden wir Quellen der Heilung? Was ist die Quelle von Musik? Das Projekt „Sources“ der transtraditionellen Konzertreihe Outernational spürt diesen Fragen gemeinsam mit internationalen Solist*innen verschiedener Musiktraditionen bei einem Konzertabend am 30. August nach.

Mit dabei ist die südafrikanische Komponistin, Sängerin, Pianistin und moderne Griot Monthati Zenzile Masebe, deren Musik eng mit der indigenen Musik des südlichen Afrikas verwoben ist. Für "Sources" hat sie Archivaufnahmen vergessener Gesangstraditionen aus Südafrika gesammelt und lädt zu einem Ritual der Heilung ein.

www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/outernational-sources/

Outernational: Sources
📅 29 08 2023 18:00 Listening Session
📅 30 08 2023 20:00 Concert

📷 Monthati Masebe

Ab morgen steigen wir ins laufende Tanz im August - Internationales Festival Berlin ein – mit einem spannenden neuen Stü...
16/08/2023

Ab morgen steigen wir ins laufende Tanz im August - Internationales Festival Berlin ein – mit einem spannenden neuen Stück von Choreograf Serge Aimé Coulibaly und Tänzer*innen des Faso Danse Théâtre. "C la vie" verbindet Bewegung, Gesang, Percussion und puren Überschwang, um gemeinsam das zu feiern, was das Leben lebenswert macht.

Nach der Aufführung am Freitag gibt es einen Beyond the Stage Talk mit Nedjma Hadj Benchelabi und die offizielle Tanz im August Party 🔥🔥🔥

C la vie – Faso Danse Théâtre / Serge Aimé Coulibaly
📅 17 08 2023 21:00
📅 18 08 2023 21:00

📷 Sophie Deiss

Vergangenes Wochenende beim A L'ARME! Festival Vol. X+I waren viele spannende Musiker*innen und tolle Konzerte auf unser...
15/08/2023

Vergangenes Wochenende beim A L'ARME! Festival Vol. X+I waren viele spannende Musiker*innen und tolle Konzerte auf unseren Bühnen zu erleben. An drei vollen Abenden gab es ein diverses Programm von Jazz über Noise bis Ambient und Hip Hop. Danke an alle, die dabei waren! Hier sind ein paar Eindrücke vom Festival 💫✨

➡ A L'ARME! FESTIVAL

📷 Juliane Schütz

14/08/2023

As the opening of the "Breathing Rivers" festival last month, Amanda Piña realised "Frontera / Procesión – Un Ritual de Agua" with participating women organisations and dancers from Berlin. The procession led from Radialsystem to a nearby Park located on the former inner German border between the Berlin Wall and the Spree river. Piña's ongoing project is based on the approach of relating to water in our bodies and in our environment as a path for new forms of solidarity that saturates all notions of borders, whether cultural, national or aesthetic. Thanks to all participants for making this happen! 💙

🎥 Milo Daemgen

🚨🚨🚨
10/08/2023

🚨🚨🚨

A L'ARME! FESTIVAL VOL. X + I STARTS TODAY!
CHECK THE PROGRAM ⬇️

10.08
Radialsystem
Doors open at 06:00 pm, show starts at 8:00 pm.

Tickets: https://www.alarmefestival.de/tickets-venues

EDWIN VAN DER HEIDE PRESENTS LSP —INTERSECTING PLANES / NO PLEXUS PRESENTS RITE OF PASSAGE / VESLEMØY NARVESEN: TRIO HOLISTIC / CARL-MICHAEL VON HAUSSWOLFF / MOE FEAT. METTE RASMUSSEN & VESLEMØY NARVESEN

Das Duo No Plexus, bestehend aus Bec Plexus und No Compliments, lässt sich nicht von Genres, sondern nur von seiner krea...
08/08/2023

Das Duo No Plexus, bestehend aus Bec Plexus und No Compliments, lässt sich nicht von Genres, sondern nur von seiner kreativen Intuition leiten: Sie bedienen sich vieler Stile und Communities, ohne irgendwo wirklich beheimatet zu sein. Beim A L'ARME! FESTIVAL präsentieren sie am Donnerstag ihr explosives Konzeptalbum „Gen_Y“ zum ersten Mal live in Deutschland – eine Hyper-Pop-Oper und „umfassende klangliche Perspektive auf die Erlebniswelt der Millennials“.

Das gesamte Line-Up des Festivals findet ihr hier:
https://www.radialsystem.de/de/festivals/a-larme-festival-vol-x-i/

A L’ARME! Festival Vol. X+I
📅 10–12 08 2023

📷 Jörgen Verhart

Das A L'ARME! FESTIVAL präsentiert mit Veslemøy Narvesen eine der spannendsten jungen Schlagzeuger*innen und Improvisato...
07/08/2023

Das A L'ARME! FESTIVAL präsentiert mit Veslemøy Narvesen eine der spannendsten jungen Schlagzeuger*innen und Improvisator*innen aus Norwegen. Beim Eröffnungsabend des Festivals tritt Narvesen gleich zwei Mal in sehr unterschiedlichen Kontexten auf. Einmal im Rahmen der Live-Premiere ihres neuen Trio Holistic zusammen mit dem Pianisten Kit Downes und der Flötistin Ketija Ringa - Karahona. Und zum Abschluss des Abends performt Narvesen gemeinsam mit der norwegischen Noiserock-Band MoE und der Saxofonistin Mette Rasmussen 🥁

Das gesamte Line-Up des Festivals findet ihr hier:
www.radialsystem.de/de/festivals/a-larme-festival-vol-x-i/

A L’ARME! Festival Vol. X+I
📅 10–12 08 2023

📷 Sigrid Erdal

Die Brücke zwischen Hip Hop und Jazz bildet einen Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe des A L'ARME! FESTIVAL. Exemplari...
06/08/2023

Die Brücke zwischen Hip Hop und Jazz bildet einen Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe des A L'ARME! FESTIVAL. Exemplarisch für diese Verbindung steht die Musik des Schlagzeugers, Rappers und Komponisten Kassa Overall, der am 12. August bei uns sein erstes Berlin-Konzert gibt. In hochkarätiger Begleitung – unter anderem von Tomoki Sanders – stellt Overall sein neues Album „ANIMALS“ vor.

Das gesamte Line-Up des Festivals findet ihr hier:
www.radialsystem.de/de/festivals/a-larme-festival-vol-x-i/

A L’ARME! Festival Vol. X+I
📅 10–12 08 2023

📷 Patrick O'Brien Smith

In der Nacht von Samstag auf Sonntag präsentieren wir July Weber’s neue Choreografie „The Devil’s Hour“ – aufgeführt zur...
04/08/2023

In der Nacht von Samstag auf Sonntag präsentieren wir July Weber’s neue Choreografie „The Devil’s Hour“ – aufgeführt zur historisch aufgeladenen Mitternachtsstunde. Gespeist aus der Attraktion und Kraft des Unbekannten entstehen mal präzise choreografierte, mal luftig somatische Tänze. Unter Rückgriff auf den Archetyp des Hofnarren, der im Mittelalter das Recht der unbestraften Kritik und Parodie hatte, hinterfragt Weber das Bedürfnis nach inszenierter Selbstdarstellung, Entertainment und Dekoration. Wir sehen uns zur Geisterstunde! 🌔

The Devil's Hour – Performance by July Weber
📅 05 08 2023 23:59 Uhr

📷 July Weber

Die Multiinstrumentalistin Claire Rousay aus Los Angeles konzentriert sich auf die Details und Emotionen des Alltägliche...
03/08/2023

Die Multiinstrumentalistin Claire Rousay aus Los Angeles konzentriert sich auf die Details und Emotionen des Alltäglichen. Dabei benutzt sie ein erweitertes Instrumentarium wie Voicemails, Stoppuhren, Field Recordings, Alltagsgegenstände und Elektronik für ihre Live-Sets. Beim A L'ARME! FESTIVAL ist Rousay am 11. August mit einem ihrer international gefragten Emo-Ambient-Sets und am 12. August gemeinsam mit der Gitarristin Julia Reidy zu erleben.

Das gesamte Line-Up des Festivals findet ihr über hier:
www.radialsystem.de/de/festivals/a-larme-festival-vol-x-i/

A L’ARME! Festival Vol. X+I
📅 10–12 08 2023

📷 Claire Rousay

2022 erarbeitete eine eigens dafür zusammengestellte Gruppe der Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests das Bewegungs...
01/08/2023

2022 erarbeitete eine eigens dafür zusammengestellte Gruppe der Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests das Bewegungsmaterial der Choreografie „In C“ von Sasha Waltz – basierend auf dem gleichnamigen Stück von Terry Riley. Gemeinsam mit erfahrenen „In C“-Performer*innen entwickelten sie eine eigene Interpretation der strukturierten, aber spielerischen Improvisation. Die weiterentwickelte Adaptation wird unter dem Titel „In C – nächste Generation“ im Rahmen des Jubiläums von Sasha Waltz & Guests bei uns zu sehen sein. Der Vorverkauf hat begonnen! 🙌

www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/in-c-nachste-generation/

“In C – Nächste Generation” – Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests
📅 17 09 2023 18:00

📷 Eva Radünzel

„Radical Acceptance“ heißt das Debütalbum der Avantgarde-Jazz-Fagottistin und LGBTQ+-Aktivistin Joy Guidry und ist zwisc...
31/07/2023

„Radical Acceptance“ heißt das Debütalbum der Avantgarde-Jazz-Fagottistin und LGBTQ+-Aktivistin Joy Guidry und ist zwischen Neuer Musik, Soundscapes und Free Jazz kaum verortbar. Das Album ist laut der Süddeutschen Zeitung „eines der stärksten Statements, die die freie Musik in letzter Zeit gemacht hat“. Beim A L'ARME! FESTIVAL gibt es bei uns die Live-Premiere von „Radical Aceptance“ am 11. August zu erleben.

Das gesamte Line-Up des Festivals findet ihr hier:
www.radialsystem.de/de/festivals/a-larme-festival-vol-x-i/

A L’ARME! Festival Vol. X+I
📅 10–12 08 2023

📷 Nykelle Devivo

🌀 Breathing Rivers 🌀Last weekend we remembered the interconnectedness of all living things and re-experienced our relati...
28/07/2023

🌀 Breathing Rivers 🌀

Last weekend we remembered the interconnectedness of all living things and re-experienced our relationship with water and life within the festival "Breathing Rivers". We are incredibly grateful for the precious moments of sharing and togetherness! Special thanks to artist Amanda Piña, whose work, thoughts and practices formed the basis for this festival, to Lina Gómez and Luísa Saraiva, who enriched the weekend with two beautiful choreographic works, and to all participating organisations, dancers – and last but not least to our wonderful audience. It was a blast!

📷 Phil Dera, Dieter Hartwig, Diana Tinoco

"Future Rituals" ist eine fortlaufende Recherche der Choreografin Marta Ziółek, die sich auf Strategien zur Schaffung ne...
26/07/2023

"Future Rituals" ist eine fortlaufende Recherche der Choreografin Marta Ziółek, die sich auf Strategien zur Schaffung neuer zeremonieller Allianzen konzentriert – wie etwa aktuell in Polen die Proteste gegen weitere Einschränkungen der Abtreibungsrechte, Techno-Proteste oder die Equality Parades.

In "Ring of Fire" führt Ziółek das Publikum gemeinsam mit Karolina Kraczkowska und Aleksandra Lemba durch zeremonielle Modi und erforscht eine körperliche Sprache von Widerstand und Freude. Ausgehend von der Kraft des weiblichen Körpers und der Sexualität verlagert sich der Schwerpunkt auf das gemeinsame Teilen des Raums durch Atem-, Gesangs- und Tanzpraktiken.

Beide Performances sind im Rahmen von "Montag Modus: archive of futures II" am Samstag zu sehen!

https://www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/montag-modus-archive-of-futures-ii/

MMpraxis / Montag Modus: archive of futures II
📅 29 07 2023 17:00 Uhr

📷 Karolina Zajaczkowska

In "Drops of Tears Glistened on the Flowers" setzt sich der Choreograf Przemek Kamiński in Zusammenarbeit mit den Tänzer...
25/07/2023

In "Drops of Tears Glistened on the Flowers" setzt sich der Choreograf Przemek Kamiński in Zusammenarbeit mit den Tänzern Angelo Petracca und Fabian Riess mit dem Bewegungsvokabular des polnischen Nationaltanzes Kujawiak auseinander. Durch Klang und Bewegung sowie durch queere Verkörperung verleiht Kamiński dem Tanz neue Formen und Qualitäten. Die vierteilige Performance ist Teil von "Montag Modus – archive of futures II" am Samstag!

www.radialsystem.de/en/veranstaltungen/montag-modus-archive-of-futures-ii/

MMpraxis / Montag Modus – archive of futures II
📅 29 07 2023 17:00 Uhr

📷 Janne Ebel

Verführerische Tänze zur Geisterstunde: Mit „The Devil’s Hour“ entwirft Choreograf*in July Weber (Julian Weber) ein Tanz...
24/07/2023

Verführerische Tänze zur Geisterstunde: Mit „The Devil’s Hour“ entwirft Choreograf*in July Weber (Julian Weber) ein Tanzstück für vier Performer*innen zu Musik von Laure M. Hiendl. Inspiriert von Balztänzen aus dem Tierreich und mittelalterlichen Paar- und Reigentänzen, entfaltet July Weber eine Choreografie aus verführerischen Tänzen für ein nichtmenschliches Publikum wie Geister und Dämonen – aufgeführt zur historisch aufgeladenen Mitternachtsstunde 🐲👹

www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/the-devils-hour/

The Devil's Hour - Performance von July Weber
📅 05 08 2023 23:59 Uhr

📷 July Weber

Die polnische Künstlerin Alicja Rogalska beschäftigt sich mit sozialen Strukturen und dem politischen Subtext des Alltäg...
23/07/2023

Die polnische Künstlerin Alicja Rogalska beschäftigt sich mit sozialen Strukturen und dem politischen Subtext des Alltäglichen. Erinnerungen an vergangene Kämpfe, Hoffnungen auf künftige Utopien und die Vorstellung von alternativen Realitäten überschneiden sich in den fünf Videoarbeiten der Künstlerin, die am 29. Juli bei uns im Rahmen von Montag Modus – archive of futures II“ zu sehen sind: News Medley/ Hírdalcsokor (2020), Dark Fibers (2015-2021), Dreamed Revolution (2014-2015), NOVA (2020) und The Feast (2022).

➡www.radialsystem.de/en/veranstaltungen/montag-modus-archive-of-futures-ii/

MMpraxis / Montag Modus – archive of futures II
📅 29 07 2023 17:00

Photo: Alicja Rogalska still from "News Medley"
Graphic design: Adrienn Császár

Heute startet unser Festival "Breathing Rivers"! Wir freuen uns auf die Uraufführung von Lina Gomez' "Vagarosas" (Fotos)...
20/07/2023

Heute startet unser Festival "Breathing Rivers"! Wir freuen uns auf die Uraufführung von Lina Gomez' "Vagarosas" (Fotos), auf Performances und eine Videoinstallation von Amanda Piña sowie Luísa Saraivas Klangchoreografie "Tirana". Toi toi toi an alle Beteiligten ✨🎉

🌊 Breathing Rivers Festival 🌊

www.radialsystem.de/de/festivals/breathing-rivers-festival/

THU 20 07 2023
🕔 17:00 Agua es Futuro! – Video installation by Amanda Piña
🕕 18:00 Frontera / Procesión – Un Ritual de Agua – Performance by Amanda Piña
🕣 20:30 Vagarosas – Performance by Lina Gómez

FRI 21 07 2023
🕔 17:00 Agua es Futuro! – Video installation by Amanda Piña
🕔 17:00 The River Talks with Seba Calfuqueo
🕡 18:30 Tirana – Performance by Luísa Saraiva
🕣 20:30 Vagarosas – Performance by Lina Gómez

SAT 22 07 2023
🕓 16:00 Agua es Futuro! – Video installation by Amanda Piña
🕓 16:00 The River Talks with Uýra Sodoma
🕡 18:30 Tirana – Performance by Luísa Saraiva
🕣 20:30 Vagarosas – Performance by Lina Gómez

SUN 23 07 2023
🕓 16:00 Agua es Futuro! – Video installation by Amanda Piña
🕓 16:00 The River Talks with Amanda Piña, Camila Nobrega & Kristiane Fehrs
🕡 18:30 Vagarosas – Performance by Lina Gómez

📷 "Vagarosas" © Dieter Hartwig

Die „River Talks“ bilden das diskursive Fundament des „Breathing Rivers“-Festivals. Als vielstimmige Gesprächsreihe vers...
18/07/2023

Die „River Talks“ bilden das diskursive Fundament des „Breathing Rivers“-Festivals. Als vielstimmige Gesprächsreihe versammeln sie Expert*innen mit wissenschaftlichem, künstlerischem und indigenem Wissen in Bezug auf Berge und Wasser. Die Diskursreihe – konzipiert von Amanda Piña und zusammen mit Matthias Mohr kuratiert – thematisiert unter anderem die Zukunft der Wasserversorgung Berlins im Kontext des Klimawandels und erforscht die Rolle der Flüsse als lebendige Körper/Wesen, die aktiv an der (Re-)Produktion von Wasser als Leben beteiligt sind.

Die dritte Ausgabe der „River Talks“ am Sonntag, 23. Juli, findet als Bootstour statt und startet an unserem Anleger, wo sie nach ca. eineinhalb Stunden auch wieder endet. Die Reise auf der Spree beginnt mit der künstlerischen Intervention „Breathing River“ von und mit Amanda Piña gefolgt von einem Gespräch mit der brasilianischen Transmedia-Journalistin und Forscherin Camila Nobrega sowie der Ethnologin und Expertin für Mikrosoziologie Kristiane Fehrs. Da die verfügbaren Plätze begrenzt sind, meldet euch für die Bootstour bitte hier an:

www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/breathing-rivers-river-talks/

Mit Seba Calfuqueo ✨
📅 21 07 2023 17:00 Uhr
Mit UÝRA Sodoma ✨
📅 22 07 2023 16:00 Uhr
Bootstour mit Amanda Piña, Camila Nobrega & Kristiane Fehrs 🛥
📅 23 07 2023 16:00 Uhr

📷 nadaproductions

Das Forecast Forum war toll! Danke an alle, die vorbeigekommen sind – wir sehen euch und die sechs Mentee/Mentor*innen i...
17/07/2023

Das Forecast Forum war toll! Danke an alle, die vorbeigekommen sind – wir sehen euch und die sechs Mentee/Mentor*innen im kommenden März zum Forecast Festival 8 wieder. Hier sind ein paar Bilder vom Wochenende 🙌

📷 Camille Blake

Adresse

Holzmarktstraße 33
Berlin
10243

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00

Telefon

+493028878850

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radialsystem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radialsystem senden:

Videos

Teilen

Our Story

radialsystem is strongly linked to Berlin’s independent performance and music scene. At the same time it is a centre of attraction for world-class artists, providing them with spaces of time and possibility suitable for experimental productions. Young and up-and-coming artists find an inspirational environment at radialsystem, too – one that cherishes the extraordinary and makes room for it.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Hallo! Ich suche eine Karte für Dialoge 2020 – Relevante Systeme für heute oder morgen, falls jemand es doch nicht schafft. Herzlichst, Agata
Liebes Team, ich liebe das Radialsystem, als Bau und dass, was ihr dort veranstaltet.
Aber bitte versucht etwas an der Klimatisierung/Sauerstoffzufuhr in den Veranstaltungsräumen zu ändern. Egal ob im großen Saal oder oben, gestern war nicht das erste Mal, dass mir schlichtweg schlecht wurde, ob der Wärme und des mangelnden Sauerstoffes. Meiner Begleitung ging es ähnlich und wir bekamen auch mit, das Zuschauer wegen des Saalklimas die tolle Vorstellung vorzeitig verließen, bzw., in der Pause gingen.
Endlich: ein neues und vor allem würdiges Erscheinungsbild!
Hallo aus Frankreich !

Das war eine wunderbare Veranstaltung mit Herbert Grönemeyer!
Kompliment!

Bald jährt sich schon zum zweiten Mal der Todestag von David Bowie!
Zu seiner Berliner Zeit war ich in Berlin Taxifahrer und hatte ihn ein paar Mal in meinem Wagen; einmal sogar mit Iggy als sie sich über ein chinesisches Mädchen unterhielten.
Während meiner Taxizeit filmte ich auch mit einer Super_ Kamera aus dem Taxi Berlins Straßen.
Ich habe diese Aufnahmen für meine Hommage an David Bowie verwandt und ein Patchwork aus seinen Songs für mein Chanson benutzt.
Vielleich wäre das ja eine Idee eine Erinnerungsveranstaltung an ihn in Euren Räumen zu veranstalten?
Honeyvoiced Mythweaver: Sappho Songs

Chorus and electronics - 30 mins

Acker Stadt Palast

Do-Sa/ 22.-24.03.2018/ 20h

Only fragments of Sappho’s poetry still exist, but what remains is astonishing enough for her to be considered the greatest poet of antiquity. She was a Lyric Poet, so her poems were always sung- which means that the surviving texts are only half of Sappho’s story. While (perhaps) only one percent of her poems survive, none of her music does. Not a single note of it.

What did it sound like? What could it have possibly sounded like? This has been an unsolvable mystery since 600 BC.
#}