Embodied Practices
Mit “Embodied Practices” könnt auch ihr Teil unserer Reihe “Encounters” werden. 🎉
Im ersten Workshop “#1 Urban Practices” am 10. September geben Georgina Philp, Prince Ofori und Raphael Moussa Hillebrand Einblicke in verschiedene Ansätze des gemeinsamen Tanzens. Ob in der Cypher (Kreis), in der Soul Train Line oder in einer interaktiven Videoinstallation, im Mittelpunkt stehen immer der Austausch und das Miteinander.
Im November lädt Sandhya Daemgen zum gemeinsamen Hören als verkörperte Praxis und die Künstler*innen Martha Hincapié Charry und Thiago Granato beschäftigen Körperpraxen als Teil lokaler Utopien und Überlebensstrategien in indigenen Gemeinschaften.
Encounters – Embodied Practices: #1 Urban Practices
📅 10 09 2022, 2 pm
//
With “Embodied Practices” you too can become part of our “Encounters” series. 🎉
In the first workshop “#1 Urban Practices” on September 10th, Georgina Philp, Prince Ofori and Raphael Moussa Hillebrand will give insights into different approaches to dancing together. Whether in the cypher (circle), in the Soul Train Line or in an interactive video installation, the focus is always on exchange and togetherness.
In November, Sandhya Daemgen invites you to listen together as embodied practice and the artists Martha Hincapié Charry and Thiago Granato deal with body practices as part of local utopias and survival strategies in indigenous communities.
Vorverkaufsstart Juli / August 2022
Sommer im Radialsystem aka Vorverkaufsstart! 🌞
▶️ Die Held*innen des elektronischen Sounds stehen beim Heroines Of Sound Festival auf unserer Bühne.
▶️ Das Forecast Forum gibt dann einer neuen Generation an Vordenker*innen die Möglichkeit ihre Visionen zu präsentieren.
▶️ Bei der Festivalausgabe unserer Programmreihe SENSE feiern drei Berliner Choreograf*innen die Premiere ihrer neuen Arbeiten.
▶️ Tanz im August - Internationales Festival Berlin bringt die Retrospektive der einflussreichen Choreografin Cristina Caprioli für ein verlängertes Wochenende zu uns.
▶️ Während das Konzeptkunstduo Arantxa Martínez und Juan Domínguez in einen öffentlichen Diskurs über Sexualität gehen.
▶️ Ende August schließt das Programm mit der Wiederaufführung von Sasha Waltz & Guests Kreatur.
//
Summer in the Radialsystem aka pre-sale start! 🌞
▶️ The heroes of electronic sound are on our stage at the Heroines of Sound Festival.
▶️ The Forecast Forum will then give a new generation of thought leaders the opportunity to present their visions.
▶️ At the festival edition of our SENSE program series, three Berlin choreographers celebrate the premiere of their new works.
▶️ Tanz im August brings the retrospective of the influential choreographer Cristina Caprioli to us for an extended weekend.
▶️ As conceptual art duo Arantxa Martínez and Juan Domínguez engage in a public discourse on sexuality.
▶️ At the end of August, the program will close with the re-performance of Sasha Waltz & Guests Creature.
Residenzprogramm "Body Time Space" in Kooperation mit dem Institut français März 2022 - Pol Pi
In Kooperation mit dem Institut français richtet sich „Corps Espace Temps“, die Erweiterung des Residenzprogramm „Body Time Space“ speziell an Tanzschaffende aus Frankreich. Sie erhalten eine Plattform und treten in Dialog mit Künstler*innen der freien Szene Berlins.
Den Anfang machte der Choreograf Pol Pi, der gemeinsam mit Musiker*innen des Solistenensembles Kaleidoskop in einer zweiwöchigen Recherchephase seinen künstlerischen Fokus vertiefte und weiterentwickelte. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
//
In cooperation with the Institut français, "Corps Espace Temps", the extension of the residency program "Body Time Space", is aimed specifically at dance professionals from France. They are given a platform and enter into a dialogue with artists from Berlin's independent scene.
The first was the choreographer Pol Pi, who, together with musicians from the sSolistenensembles Kaleidoskop, deepened and further developed his artistic focus in a two-week research phase. We met him for an interview.
Ask a Choreographer - Renae Shadler
Zum wiederholten Mal können wir die Choreografin Renae Shadler im Radialsystem begrüßen. Dieses Mal jedoch mit einem neuen Format: In ihrer Workshopserie "Moving Across Thresholds" beschäftigt sie sich mit der Wahrnehmung von strukturellen, physikalischen oder anderen Grenzen in der alltäglichen Erfahrung. Wir haben sie zu ihrer choreografischen Praxis und die Idee hinter der Serie befragt.
Moving Across Thresholds
📅 23 + 24 04 2022, 11 & 15 Uhr
Kostenlose Anmeldung: https://www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/moving-across-thresholds/
//
Once again we can welcome the choreographer Renae Shadler to the Radialsystem. But this time with a new format: In her workshop series "Moving Across Thresholds" she deals with the perception of structural, physical or other limits in everyday experience. We asked her about her choreographic practice and the idea behind the series.
Moving Across Thresholds
📅 23 + 24 04 2022, 11 am & 3 pm
Free registration: https://www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/moving-across-thresholds/
Radialsystem meets Forecast - Intro
Unser künstlerischer Leiter Matthias Mohr hat sich mit dem künstlerischen Leiter des Forecast Festivals Freo Majer getroffen und kurz vor Beginn der 6. Edition am Freitag mit ihm besprochen, was "Forecast" eigentlich ist. 🤔
//
Our artistic director Matthias Mohr met with the artistic director of the Forecast Festival Freo Majer and discussed with him just before the start of the 6th edition on Friday what "Forecast" actually is. 🤔
Remains - In C - Andrew Schneider und Sasha Waltz & Guests
Nach “remains” von Andrew Schneider kommt “In C” von Sasha Waltz & Guests und Terry Riley!
Dieses Wochenende steht noch ganz im Zeichen von Technologie und Zeit, doch in einer Woche erwartet euch eine farbenfrohe Exkursion in die Welt der Minimal Music von Terry Riley. 🤗
//
After “remains” by Andrew Schneider comes “In C” by Sasha Waltz & Guests and Terry Riley!
This weekend is still all about technology and time, but in a week's time a colorful excursion into the world of Terry Riley's minimal music awaits you. 🤗
📷 Carolin Saage, Yanina Isla
März/April im Radialsystem
Vorverkaufsstart April! ✨
Ab jetzt könnt ihr euch Tickets sichern für das Forecast Festival, Nico and the Navigators, ein neues SENSE Wochenende mit Nguyễn + Transitory, Laure M. Hiendl und dem NeoQuartet und Ensemble KNM Berlin sowie einem Workshop von Renea Shadler. Mit "Konzerterleben im Experiment" führen wir die Konzert- und Forschungsreihe weiter.
Holt euch eure Tickets: https://www.radialsystem.de/de/programm/programm/
//
Pre-sales start for April!✨
From now on you can secure tickets for the Forecast Festival, Nico and the Navigators, a new SENSE weekend with Nguyễn + Transitory, Laure M. Hiendl and the NeoQuartet and Ensemble KNM Berlin as well as a workshop by Renea Shadler. We are continuing our concert and research series with our partners of "European Concert Research".
Get your tickets: https://www.radialsystem.de/en/programm/programm/
15 Jahre Solistenensemble Kaleidoskop
Das gesamte Team des Radialsystems gratuliert dem Solistenensemble Kaleidoskop zu ihrem 15. Jubiläum! 🥳
Wir freuen uns, an diesem Wochenende Teil der Feierlichkeiten zu sein und laden auch euch herzlich ein, das Ensemble, die teilnehmenden Partner*innen und die Liebe 💖 zu feiern in “LOVE:15”.
//
The entire Radialsystem team congratulates the Solistenensemble Kaleidoskop on their 15th anniversary! 🥳
We are excited to be a part of the celebrations this weekend and we cordially invite you to celebrate the ensemble, the participating partners and love 💖 with us in “LOVE:15”.
📅 04 + 05 03 2022, 7 pm
📅 06 03 2022, 5 pm
📷 @arnaud.ele
Solistenensemble Kaleidoskop - LOVE:15
“Die Liebe hat zunächst mit einer Unterscheidung oder einer Trennung zu tun, die der einfache Unterschied zwischen zwei Personen mit ihrer unendlichen Subjektivität sein kann. [...] Die "Bühne der ZWEI" ist eröffnet.” (Lob der Liebe, Alain Badiou)
Anhand von Alain Badious Begriff der Liebeskonstruktion behandelt das Solistenensemble Kaleidoskop und ihre Partner*innen in dieses Wochenende die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten von Begegnungen, Liebe und Gemeinschaft.
//
“First of all, love has to do with a distinction or separation, which can be the simple difference between two people with their infinite subjectivity. [...] The "Stage of the TWO" is open.” (Praise of Love, Alain Badiou)
Centered on Alain Badiou's concept of the construction of love, the Solistenensemble Kaleidoskop and its partners deal with the possibilities and impossibilities of encounters, love and community this weekend.
📅 04 + 05 03 2022, 7 pm
📅 06 03 2022, 5 pm
Interview mit Kate McIntosh zu "To Speak Light Pours Out"
Wir haben Kate McIntosh getroffen und uns mit ihr über die Performance "To Speak Light Pours Out" gesprochen, die morgen bei uns Premiere feiert!
//
We caught up with Kate McIntosh and spoke with her about the performance "To Speak Light Pours Out" which is premiering with us tomorrow!
Trailer Drang - Sergiu Matis
Premiere! 🎉
Heute um 20 Uhr eröffnet "The last Open Spaces"-Festival mit der Premiere von Sergiu Matis Performance "Drang"! Letzte Karten könnt ihr noch in unserem online Shop oder vor Ort kaufen.
//
Premiere!🎉
Today at 8 p.m. "The last Open Spaces" festival opens with the premiere of Sergiu Matis performance "Drang"! You can still buy the last tickets in our online shop or on site.
SCHRUMPF! Trailer
Es wird wieder ge-SCHRUMPF!-t 🤏
Dieses Mal kann die ganze Familie “Terrain” von Milla Koistinen, Paul Valikoski und Ladislav Zajac im Rahmen des Open Spaces Festivals erleben. Begleitet und geführt von Performer*innen erkundet ihr in kleinen Gruppen die Installation wie eine Landschaft: Beobachtet eure Umgebung, verfolgt Fährten und hinterlasst dabei auch eure eigenen Spuren. 👣
//
We are shrinking again in SCHRUMPF! 🤏
This time the whole family can experience “Terrain” by Milla Koistinen, Paul Valikoski and Ladislav Zajac as part of the Open Spaces Festival. Accompanied and guided by performers, you will explore the installation in small groups like a landscape: Observe your surroundings, follow tracks and leave your own tracks. 👣
SCHRUMPF! LOUDsoft: Terrain - Milla Koistinen, Paul Valikoski & Ladislav Zajac
Open Spaces: Tanzfabrik Berlin Bühne ♥ Radialsystem
📅 19 02 2022, 10 & 11.30 am / 10 & 11.30 Uhr
Trailer - Open Spaces
Diese Woche dreht sich alles um „The last Open Spaces“!🤩
Wir beginnen am Donnerstag mit der Premiere von „Drang“ von Sergiu Matis, die ihr auch an den folgenden Tagen sehen könnt. Am Freitag feiert die immersive Installation „Terrain“ von Koistinen / Valikoski / Zajac ihre Berlin-Premiere und vor der zweiten Aufführung könnt ihr mit euren Kindern die Installation in „SCHRUMPF“ LOUDsoft erleben.
//
This week is all about "The last Open Spaces"! 🤩
We start on Thursday with the premiere of “Drang” by Sergiu Matis which you can also catch on the following days. On Friday the immersive installation “Terrain” by Koistinen / Valikoski / Zajac celebrates its Berlin-premiere and before its second run you can take your kids to experience the shrinked installation in “SCHRUMPF” @LOUDsoft.
Trailer - Contain
Dies ist Wasser, ein Niemandsland. 🌊
Mit neuen Videokompositionen sowie mit Improvisationen und Repertoirestücken eröffnet die Konzertperformance "Contain" am kommenden Wochenende einen offenen Erfahrungsraum. Zwischen Streaming-Sounds, Videos und Interviewfragmenten, tiefer Dunkelheit und Licht schweben die Musiker*innen und das Publikum durch Zustände des Verlorenseins und entdecken neue Möglichkeiten, im Dazwischen wieder zusammenzukommen.
🎟️ Mehr Informationen und Tickets: https://www.radialsystem.de/programme/69696/252175/
//
This is water, a no man's land. 🌊
With new video compositions as well as improvisations and repertoire pieces, the concert performance “Contain” will open up an open space of experience next weekend. Between streaming sounds, videos and interview fragments, deep darkness and light, the musicians and the audience float through states of being lost and discover new possibilities of coming together in the in-between.
🎟️ More information and tickets: https://www.radialsystem.de/programme/69696/252175/?lang=en
Ask a Choreographer - Lina Gómez
Nach ihrer Teilnahme in unserem Residenzprogramm "Body, Time, Space" 2020 freuen wir uns, dass Lina Gómez zurück im Radialsystem ist. Mit ihrer Performance "Träumerei des Verschwindens", die heute Abend Premiere feiert, geht sie die nächsten Schritte in ihrer choreografischen Praxis. Auch sie haben wir in unserer Choreograf*innen-Reihe befragt: 👇
//
Following her participation in our "Body, Time, Space" residency program in 2020, we are happy to have Lina Gómez back at Radialsystem. With her performance "Träumerei des Verschwindens", which premieres tonight, she takes the next steps in her choreographic practice. We also asked her in our choreographer series: 👇
Ask a Choreographer - Deva Schubert
In den kommenden Monaten sprechen wir mit Choreograf*innen über ihre Praxis und welchen Ausdruck dieser in Ihren Arbeiten finden, die sie bei uns zeigen.
Los geht es mit Deva Schubert, die sich am kommenden Wochenende in ihrer Performance "Sisters of Algolore” mit der alpinen Tradition im Kontext der Technologisierung auseinandersetzt.
//
In the coming months we will be talking to choreographers about their practice and what expression it finds in the work they show with us.
It starts with Deva Schubert, who will deal with alpine tradition in the context of technology in her performance "Sisters of Algolore" next weekend.
Deva Schubert - Trailer
Traditionelle Praktiken und neue Technologie treffen in Deva Schuberts Arbeiten oft aufeinander. Schubert hinterfragt die Verknüpfung der Traditionen mit starren und patriarchalen Gesellschaftsordnung und untersucht sie auf ihr queeres und spekulatives Potenzial. Die Performance "Sisters of Algolore" betrachtet am kommenden Wochenende die Praktik des „Goaßlschnalzens“ sowie die Musik des Alphorns.
📅 28 - 29 01 2022,20.30 Uhr
31 01 2022, 17.30 Uhr
//
Traditional practices and new technology often meet in Deva Schubert's work. Schubert questions the connection of traditions with rigid and patriarchal social orders and examines them for their queer and speculative potential. The performance "Sisters of Algolore" will look at the practice of "Goaßlschnalzens" and the music of the alphorn next weekend.
📅 28 - 29 01 2022, 8.30 pm
31 01 2022, 5.30 pm
Trailer “Träumerei des Verschwindens” - Lina Gómez
Düster und sphärisch winden sich die Körper der Performer*innen auf dem Tanzboden. Ihr Kopf scheint mit dem Boden verbunden, während ihre Körper nach außen streben. In “Träumerei des Verschwindens” erweitert die Choreografin Lina Gómez ihre Forschung der Grenzen der menschlichen Haut. Zu sehen ab Donnerstag im Radialsystem!
📅 27 - 30 01 2022, 19 Uhr
//
The bodies of the performers squirm darkly and spherically on the dance floor. Their heads seem connected to the ground while their bodies strive outwards. In “Träumerei des Verschwindens” choreographer Lina Gómez expands her exploration of the limits of human skin. To be seen from Thursday in the Radialsystem!
📅 27 - 30 01 2022, 7pm
Vorverkaufsstart Februar
Vorverkaufsstart! 🎆
Unser Februar-Programm ist online und ihr könnt euch (mit uns) auf Highlights wie das CTM Festival, das Open Spaces Festival, Familienkonzerte und die Weiterführung unserer SENSE-Reihe freuen. 🤩
Das gesamte Programm gibt es hier 👉 https://www.radialsystem.de/programme/
//
Pre-sales start! 🎆
Our February program is online and you can look forward (with us) to highlights such as the @CTM Festival, the Open Spaces Festival, family concerts and the continuation of our SENSE series. 🤩
The entire program is available here 👉 https://www.radialsystem.de/programme/?lang=en
Januar Programm
Unser Januar Programm ist online!
Freut euch auf das Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik mit u.a. dem Ensemble Adapter und dem Ensemble LUX:NM. Ende des Monats ist unsere "Body Time Space"-Residentin Lina Gómez mit ihrer Performance "Träumerei des Verschwindens" in einer Double Bill mit Deva Schubert zu sehen. Letztere nimmt uns in "Sisters of Algolore" mit in die alpine Welt,
//
Our January program is online!
Look forward to the Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik with, among others, the Ensemble Adapter and the Ensemble LUX:NM. At the end of the month our "Body Time Space" resident Lina Gómez can be seen with her performance "Träumerei des Verschwindens" in a double bill with Deva Schubert. The latter takes us into the alpine world in "Sisters of Algolore"
Trailer Her Noise - Performance der Company Christoph Winkler
Trotz der Einzigartigkeit der Stimme wird eine beträchtliche Anzahl von ihnen nicht gehört: Insbesondere Reden von Frauen wird häufig als “Noise“ oder “Geräusch“ bezeichnet. In Her Noise - Performance der Company Christoph Winkler erforscht die Company Christoph Winkler am Ende des Jahres verschiedene Aspekte weiblicher Stimmen.
//
Despite the uniqueness of the voice, a considerable number of them are not heard: speeches by women in particular are often referred to as “noise”. In Her Noise - Performance der Company Christoph Winkler, the company Christoph Winkler researches various aspects of female voices at the end of the year.
Trailer - The Bottle Episode - Konzertprojekt von Ensemble Adapter und Jessie Marino
Ein Konzertprojekt im Stil einer minimalistisch produzierten TV-Serie?
Das Ensemble Adapter und Jessie Marino erzählen in The Bottle Episode - Konzertprojekt von Ensemble Adapter und Jessie Marino die Geschichte einer Band, die nach der existenziellen Krise der Corona-Pandemie einen Weg zurück in die kulturelle Realität sucht.
//
A concert project in the style of a minimalist TV series?
The Ensemble Adapter and Jessie Marino present in The Bottle Episode - Konzertprojekt von Ensemble Adapter und Jessie Marino the story of a band that is looking for a way back into cultural reality after the existential crisis of the corona pandemic.
Outernation #4 ISLES &RIVERS
Heute, 20 Uhr Video Release ISLES & RIVERS 📹
Mitte September nahmen uns die Musiker*innen von Outernational #4 ISLES & RIVERS mit in eine Geschichte von Wandel und Migration. Entlang sich festigender und lösender Grenzen flossen persische und europäische Einflüsse alter Musik in Improvisationen zu Live-Elektronik – mal schäumend, mal tief, mal leise ... und ab heute Abend zu erleben, gebannt auf Video.
Am 2. Dezember ist die Reihe zurück bei uns mit Outernational: Songs of Wounding.
//
Today, 8 p.m. Video Release ISLES & RIVERS 📹
In mid-September, the musicians from Outernational #4 ISLES & RIVERS took us into a story of change and migration. Persian and European influences of early music flowed along, solidifying and loosening boundaries in improvisations to live electronics - sometimes foaming, sometimes deep, sometimes quiet ... and to be experienced tonight, captured on video.
On December 2nd the series is back at radialsystem with Outernational: Songs of Wounding.
Berlin Bühnen
Mehr #Theater, #Tanz, #Show, #Musik gefällig? Berlin Bühnen ist das gemeinsame Portal der Berliner Bühnen. Nur hier siehst du alle tagesaktuellen Spielpläne von über 90 Theatern, Opern- und Konzerthäusern auf einen Blick – und wir sind mit dabei!
//
Want more #theater, #dance, #show, #music? Berlin Bühnen is the joint portal of Berlin's theaters. Only here you can see all daily updated schedules of more than 90 theaters, opera houses and concert halls at a glance - and we are part of it!
VVK - Dezember
Wir starten mit acht Produktionen in den Dezember-Vorverkauf. 😱
Freut euch auf Konzerte in der Reihe Outernational, den Bang on a Can All-Stars, dem Ensemble Adapter und Jessie Marino sowie der Premiere des neuen Staged Concert von Nico and the Navigators. Performativ begrüßen wir Sasha Waltz & Guests, Renae Shadler und Mirjam Sögner sowie zum Jahresabschluss die Company Christoph Winkler. Die Jüngeren unter uns können sich zusätzlich noch auf das Familienkonzert von Loudsoft freuen.
Das volle Programm findet ihr hier 👉 https://www.radialsystem.de/programme/
//
We’re starting our pre-sales for December with eight productions. 😱
Look forward to concerts of the Outernational series, with the Bang on a Can All-Stars, the Ensemble Adapter and Jessie Marino as well as the premiere of the new staged concert by Nico and the Navigators. Performatively, we welcome Sasha Waltz & Guests, Renae Shadler and Mirjam Sögner as well as at the end of the year the company Christoph Winkler. The younger ones among us can also look forward to the family concert by Loudsoft.
You can find the full program here 👉 https://www.radialsystem.de/programme/
Sasha Waltz & Guests - In C
Wiederholung, Vervielfältigung
Bei In C - Sasha Waltz & Guests - Terry Riley bringt Sasha Waltz & Guests die bewusste Improvisation auf die Bühne. Während der durch die Pandemie bedingten Einschränkungen entwickelte sich das dynamische, modulare System, dass den Tänzer*innen und der Compagnie neue Möglichkeiten des Arbeitens eröffnete.
//
Repetition, duplication
In In C - Sasha Waltz & Guests - Terry Riley, Sasha Waltz & Guests brings conscious improvisation to the stage. During the restrictions caused by the pandemic, the dynamic, modular system developed that opened up new ways of working for the dancers and the company.
Outernational: Isles&Rivers Teaser
Es gibt noch ein paar Karten für Outernational: Isles&Rivers heute Abend, also packt eure Liebsten oder genießt nur für euch Musik als Geschichte von Wandel und Migration. Los geht es mit der Listening Session um 19 Uhr. 🥳
//
There are still a few tickets left for Outernational: Isles&Rivers tonight, so grab your loved ones or enjoy music just for you as a story of change and migration. We start with the listening session at 7 p.m. 🥳
"remains" - Andrew Schneider (presented by Sasha Waltz & Guests)
Endlich ist es so weit und wir können Andrew Schneider und Sasha Waltz & Guests mit ihrem Stück »remains« - Andrew Schneider (presented by Sasha Waltz & Guests) - radialsystem bei uns begrüßen. Die Produktion wurde im März 2020 bei uns uraufgeführt – unmittelbar vor dem ersten Corona-Lockdown, alle Folgetermine entfielen. Jetzt stehen die 9 Tänzer*innen am kommenden verlängerten Wochenende bei uns auf der Bühne.
//
The time has finally come and we can welcome Andrew Schneider and Sasha Waltz & Guests with their piece »remains« - Andrew Schneider (presented by Sasha Waltz & Guests) - radialsystem. The production premiered in March 2020 - immediately before the first corona lockdown, all subsequent dates were canceled. Now the 9 dancers will be on stage with us on the coming long weekend.
📅 28 08 — 31 08 2021
remains
Andrew Schneider and Sasha Waltz & Guests