Galerie CAMERA WORK
Die Galerie CAMERA WORK wurde 1997 gegründet und hat sich seitdem zu einer der weltweit führenden Galerien für Fotokunst entwickelt. Anlehnend an den historisch geprägten Galerienamen folgt das Unternehmen von Beginn an der Philosophie, neben den bekanntesten Künstlern der Fotografiegeschichte wie Diane Arbus, Richard Avedon, Patrick Demarchelier, Helmut Newton, Irving Penn, Man Ray, Herb Ritts und Albert Watson auch junge zeitgenössische Künstler zu vertreten und in Ausstellungen zu zeigen, um die Position der Fotokunst als eigenständige Gattung innerhalb der bildenden Künste zu manifestieren und neuen Positionen Raum zu geben. Dabei vertritt CAMERA WORK zahlreiche renommierte Künstler in Deutschland, Europa oder weltweit exklusiv, u.a. Nick Brandt, Patrick Demarchelier, David Drebin, Jean-Baptiste Huynh, Russell James, Robert Polidori, Eugenio Recuenco, Herb Ritts, Martin Schoeller, Christian Tagliavini und Albert Watson. CAMERA WORK ist regelmäßig auf den international bedeutendsten Fotokunstmessen vertreten, darunter Paris Photo und Photo London.
Bemerkungen
Spielen Sie mit um einen der vielen attraktiven Preise in unserem KULTUR-Adventsgewinnspiel
https://www.tg-berlin.de/adventsgewinnspiel.
Zu gewinnen gibt es u.a.:
1 signierten Bildband zur Ausstellung: „Olaf Heine: Human Conditions“
Der begleitend zur Ausstellung „Olaf Heine: Human Conditions“ – noch bis 4. Februar 2023 in der Galerie CAMERA WORK – erschienene umfangreiche Bildband gibt Einblick in die facettenreiche 30-jährige Karriere des renommierten Fotokünstlers. Olaf Heine ist international bekannt für seine hintergründig und detailreich komponierten Porträts von Musikern, Schauspielern, Schriftstellern, bildenden Künstlern und Sportlern sowie eindrucksvolle Architektur- und Landschaftsfotografie. Die in Berlin ansässige Galerie CAMERA WORK wurde 1997 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Galerien für Fotokunst.
CAMERA WORK
Human Conditions
.
The exhibition ‚Human Conditions‘ is on display now at Camera Work gallery, running through February 4th, 2023.
.
Images I-IV upper level gallery
📷 CAMERA WORK
.
Gestern Abend fand in der CAMERA WORK Galerie in Berlin die Vernissage zu Olaf Heines Fotoausstellung „Human Conditions“ statt. Die großartigen & beeindruckende Bilder auf zwei Ebenen anzuschauen, lassen jedes Fotografenherz höher schlagen. Dazu ein bunt gemischtes Publikum mit interessanten und illustren Gästen u.a. M.M. Westernhagen, Sophia Thomalla, Christoph Schneider (Rammstein), Jakob Sinn (Revolverheld) u.v.m. Danke für die Fotos! - >Dirk Pagels
Ach bevor ich es vergesse: Es könnte demnächst auch einen Foto Workshop mit Olaf Heine geben…😉stay tuned !
Kultur in deiner PhotoWeekly. Human Conditions von Olaf Heine im Doppelpack. Der Prestel Verlag hat einen 224 seitenstarken Bildband herausgebracht und die CAMERA WORK Gallery in Berlin widmet dem Fotografen ab dem 26.11.2022 eine Ausstellung.
Foto:Olaf Heine
Hier geht es direkt zur aktuellen PhotoWeekly:
https://photo-weekly.de/mag/0783917001669116348/p23
„Steve Schapiro: The Godfather“ in der Camera Work Virtual Gallery
Vor 50 Jahren kam der Filmklassiker „Der Pate“ (Originaltitel: „The Godfather“) in die Kinos. Zu Ehren des Jubiläums zeigt die Camera Work Virtual Gallery die Ausstellung „The Godfather“ mit rund 40 teils unbekannten Werken des renommierten Fotografen Steve Schapiro.
Mehr zur Ausstellung:
https://fotopro.world/news/steve-schapiro-the-godfather-in-der-camera-work-virtual-gallery/
CAMERA WORK
„Steve Schapiro: The Godfather“ in der Camera Work Virtual Gallery
Vor 50 Jahren kam der Filmklassiker „Der Pate“ (Originaltitel: „The Godfather“) in die Kinos. Zu Ehren des Jubiläums zeigt die Camera Work Virtual Gallery die Ausstellung „The Godfather“ mit rund 40 teils unbekannten Werken des renommierten Fotografen Steve Schapiro.
Mehr zur Ausstellung:
https://fotopro.world/news/steve-schapiro-the-godfather-in-der-camera-work-virtual-gallery/
CAMERA WORK
„Steve Schapiro: The Godfather“ in der Camera Work Virtual Gallery
Vor 50 Jahren kam der Filmklassiker „Der Pate“ (Originaltitel: „The Godfather“) in die Kinos. Zu Ehren des Jubiläums zeigt die Camera Work Virtual Gallery die Ausstellung „The Godfather“ mit rund 40 teils unbekannten Werken des renommierten Fotografen Steve Schapiro.
Mehr zur Ausstellung:
https://fotopro.world/news/steve-schapiro-the-godfather-in-der-camera-work-virtual-gallery/
CAMERA WORK
Unsere Ausstellung des Monats:
Olaf Heine: Human Conditions
26.11.2022 - 04.02.2023
Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 26. November 2022 die Ausstellung »HUMAN CONDITIONS« mit Werken des in Berlin lebenden Fotokünstlers OLAF HEINE.
Mehr dazu findet ihr hier:
www.spielfeld-berlin.de/ausstellung
W grudniowym wydaniu La Vie Magazine zabierzemy Was do galerii CAMERA WORK w Berlinie, gdzie od 8 października do 19 listopada zaprezentowano 42 prace Patricka Demarcheliera, powstałe na przestrzeni 3 dekad (1987-2017), w tym 37, które nie były wcześniej udostępnione dla szerokiej publiczności.
Zaliczany do „Wielkiej Piątki”modowej fotografii, wymieniany w jednym rzędzie z Helmutem Newtonem, Irvingiem Penn’em, Richardem Avedonem i Peterem Lindberghiem, Demarchelier stworzył swój własny, czuły (lub raczej światłoczuły) estetyczny język.
Gdy filmowa Miranda Priestly w filmie „Diabeł ubiera się u Prady”, potrzebowała boskiej interwencji, jej asystentki dzwoniły po Patricka. Patrick jaki? Demarchelier, bebè!
***
In the December issue of La Vie Magazine, we will take you to the Camera Work gallery in Berlin, where 42 works by Patrick Demarchelier, created over 3 decades (1987-2017), are on display from October 8 to November 19, including 37 that have not previously been made available to the general public.
Counted among the "Big Five” of fashion photography, mentioned in a row with Helmut Newton, Irving Penn, Richard Avedon, and Peter Lindbergh, Demarchelier created his own sensitive (or rather, light-sensitive) aesthetic language.
When Miranda Priestly, in The Devil Wears Prada movie, needed divine intervention, her assistant called Patrick. Patrick who? Demarchelier, bebè!
ME & MADONNA Madonna
ПАТРИК ДЕМАРШЕЛЬЕ Patrick Demarchelier В ГАЛЕРЕЕ CAMERA WORK (Berlin) CAMERA WORK
ДО 19 НОЯБРЯ 2022
Вход бесплатный!
РОСКОШНАЯ ВЫСТАВКА!
Успейте посмотреть!
Проект
www.fashionspb.com рекомендует!
Мода и Стиль с петербургским акцентом
my style: JOOP!
Патри́к Демаршелье́ — французский фотограф, один из важнейших мастеров модной фотографии. С 1975 года жил в Нью-Йорке. Отец троих детей. Работал для крупнейших американских, французских и британских изданий, связанных с миром моды — Harper’s Bazaar, ELLE, Vogue, Rolling Stone, Newsweek, Life и др. Умер в марте 2022 года...
Patrick Demarchelier ist ein französischer Fotograf und einer der wichtigsten Meister der Modefotografie. Seit 1975 lebte er in New York. Vater von drei Kindern. Er arbeitete für die größten amerikanischen, französischen und britischen Modemagazine — Harper's Bazaar, ELLE, Vogue, Rolling Stone, Newsweek, Life usw. Starb im März 2022...
#патрикдемаршелье
ПАТРИК ДЕМАРШЕЛЬЕ В ГАЛЕРЕЕ CAMERA WORK (Berlin) CAMERA WORK
ДО 19 НОЯБРЯ 2022
Вход бесплатный!
РОСКОШНАЯ ВЫСТАВКА!
Успейте посмотреть!
Проект
www.fashionspb.com рекомендует!
Мода и Стиль с петербургским акцентом
my style: JOOP!
Патри́к Демаршелье́ — французский фотограф, один из важнейших мастеров модной фотографии. С 1975 года жил в Нью-Йорке. Отец троих детей. Работал для крупнейших американских, французских и британских изданий, связанных с миром моды — Harper’s Bazaar, ELLE, Vogue, Rolling Stone, Newsweek, Life и др. Умер в марте 2022 года...
Patrick Demarchelier ist ein französischer Fotograf und einer der wichtigsten Meister der Modefotografie. Seit 1975 lebte er in New York. Vater von drei Kindern. Er arbeitete für die größten amerikanischen, französischen und britischen Modemagazine — Harper's Bazaar, ELLE, Vogue, Rolling Stone, Newsweek, Life usw. Starb im März 2022...
#патрикдемаршелье
„Remain in Light“: Fotokunst inspiriert von Edward Hopper
Die Camera Work Virtual Gallery zeigt bis zum 11. November 2022 die virtuelle Ausstellung „Remain in Light: Photography Inspired by Edward Hopper“. Die Ausstellung thematisiert den Einfluss des amerikanischen Künstlers Edward Hopper (1882–1967) auf die Fotokunst. Ein Besuch der virtuellen Räumlichkeiten ist zu jeder Tageszeit möglich.
Foto: DAVID DREBIN / COURTESY OF CAMERA WORK GALLERY
http://www.camerawork.de/virtualgallery
CAMERA WORK
„Remain in Light“: Fotokunst inspiriert von Edward Hopper
Die Camera Work Virtual Gallery zeigt bis zum 11. November 2022 die virtuelle Ausstellung „Remain in Light: Photography Inspired by Edward Hopper“. Die Ausstellung thematisiert den Einfluss des amerikanischen Künstlers Edward Hopper (1882–1967) auf die Fotokunst. Ein Besuch der virtuellen Räumlichkeiten ist zu jeder Tageszeit möglich.
Mehr:
https://fotopro.world/news/remain-in-light-fotokunst-inspiriert-von-edward-hopper/
FotoPro - World of Professional Imaging CAMERA WORK
H2O/PLASTICA
Il grande fotografo francese Patrick Demarchelier, artista tanto amato e stimato dall’universo della moda, è celebrato alla galleria CAMERA WORK di Berlino dall’8 ottobre al 19 novembre 2022 con una mostra che presenta una serie di scatti inediti realizzati dal 1987 al 2017. Quarantadue preziosissime immagini, alcune delle quali sono state scelte personalmente da Demarchelier prima della sua morte avvenuta a marzo 2022, all’età di settantotto anni.
Scopri su
https://www.pressroom.cloud/camera-work-di-berlino-scatti-iconici-e-inediti-di-demarchelier/