Der International Music Award ist ein Musikpreis von Leuten, die Musik lieben – für Leute, die Mu
Wie gewohnt öffnen
29/05/2022
Unsere Newcomerin der Woche ist: HAAi❣️
Was euch musikalisch erwartet und uns begeistert: Ein Stilmix aus Techno, House, Drum’n’Bass, Downbeat und Elektro- Pop. Und das alles hat sie nun in ein ostentatives Debütalbum mit dem Titel BABY, WE‘RE ASCENDING gegossen, wow!
👉 Hört jetzt den Titeltrack der Platte bzw. schaut euch das tolle Musikvideo dazu an: https://www.youtube.com/watch?v=wObeMl66t48
22/05/2022
Auf unserer Watchlist aktuell: Horsegirl
Das Trio aus Chicago besteht aus Reece, Cheng und Lowenstein – und zusammen bieten sie uns Shoegaze und Slackertum par excellence.
Alles Gute: Lily Allen zelebriert heute ihren 37. Geburtstag! 🎂
Wir feiern die britische Singer-Songwriterin für ihre Popsongs mit Ohrwurmcharakter und natürlich dafür, dass sie sich nie verstellt.
Mit ihrer Direktheit, ihrem offenen Sprechen über Depression, Fehlgeburt und dem Anprangern von Negativpresse ist sie ein absolutes Self-Empowerment-Vorbild. 💫
Zum Sound: Hatchie wildert in den Neunzigern und mixt Slowdive, die Cocteau Twins und Curve mit Dubstar. So beschreibt zumindest Rolling-Stone-Autor Frank Lähnemann das erste Album der australischen Songwriterin.
Aus der Reihe, warum wir Musik lieben und was für grandiose Auswirkungen sie haben kann:
Laut gespielter Hard-Rock von AC/DC fördert tatsächlich die Geschwindigkeit und Präzision bei chirurgischen Eingriffen. Dies ergab eine Studie der deutschen Universität Heidelberg.
Demnach würden sich auch die Songs der Beatles positiv auf die Leistung der Chirurg*innen auswirken.
Ursprünglich erschien Stings „Russians“ 1985, nun erlangt der Song erneut an Aktualität. Auf Instagram performte Sting deshalb den Track gemeinsam mit dem Cellisten Ramiro Belgardt und teilte dazu emotionale Worte.
Der Text von „Russians“ bezog sich damals auf den Kalten Krieg, der sich zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion abspielte. Obwohl der Track zu dem Zeitpunkt weltweit in den Top 20 rangierte, habe ihn Sting in den vielen Jahren seitdem er ihn geschrieben wurde, kaum live gesungen. Der Grund ist nachvollziehbar: „Weil ich nie dachte, dass er wieder relevant werden würde.“
Sein Statement weiter: „Doch nun, in Angesicht der blutigen und bedauerlich-fehlgeleiteten Entscheidung eines Mannes, bei den friedlichen und unbedrohlichen Nachbarn einzumarschieren, ist dieser Song, wieder einmal, ein Plädoyer für unsere gemeinsame Menschlichkeit. Für die mutigen ukrainischen Menschen, die gegen diese brutale Tyrannei kämpfen, und auch für die vielen russischen Menschen, die trotz der Drohung von Festnahmen gegen diese Schandtat demonstrieren.“
In Anlehnung an die letzten Zeilen des damaligen Hits „We share the same biology, regardless of ideology/But what might save us, me and you/Is if the Russians love their children too“ schloss er seine Ansprache auf Social Media mit den den Sätzen „Wir alle lieben unsere Kinder. Stoppt den Krieg.“
Diese Woche möchten wir euch gerne die Musik von Cosma Joy ans Herz legen.🙌
Auf ihrer Debüt-EP „Boy Boredom“ verbindet sie Neo Soul, sanften Rock und jazzigen Indie zu einem butterweichen Konglomerat. Über sanfte Drums, Trompete oder Gitarre singt die 20-Jährige Songwriterin von Liebe, Heilung, Familie, Freundschaft und Feminismus.
Wir finden: Das Debütalbum von Brimheim ist genial!🤩
Die norwegisch-färöische Musikerin mixt darauf Indie-Rock mit einem düsteren Trip-Hop-Sound, der an Massive Attack und PJ Harvey erinnert.
👉 Klickt hier, um ihre Single „Call It What You Want“ zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=mhUbhCd8H9Y
22/02/2022
The Lemonheads feiern das 30. Jubiläum ihres fünften Albums „It's A Shame About Ray“ und gehen auf Tour! 🤩🎉
Die Europa-Tour soll am 28. April in Hamburg starten. Im April und Mai werden The Lemonheads noch weitere Konzerte in Deutschland spielen, unter anderem in Bremen, Berlin und Erlangen.
Diese Woche wollen wir euch einmal genauer den Musiker Bibiza vorstellen! 🎉
In Wien ist Bibiza bereits längst eine Szenen-Größe – es wird Zeit, dass sich sein entspannter Boom-Bap-Indie auch über die Stadtgrenze hinweg herumspricht.
Auf seiner aktuellen Platte „Lebe wie ein Hippie“ verknüpft der 21-Jährige sanften Rap mit Indie-Grooves und klirrenden Gitarren-Riffs á la Smashing Pumpkins.
👉 Schaut euch hier das Musikvideo zu „Fick die Welt“ an: https://www.youtube.com/watch?v=hR5jQhtwe5Y
19/02/2022
Am heutigen Tag jährt sich zum zweiten Mal der Anschlag in Hanau, bei dem neun Menschen aus rechtsextremistischen Motiven getötet wurden.
In Gedenken an Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili. 🖤
18/02/2022
Diese 10 Songs gegen Rassismus solltet ihr kennen!
16/02/2022
Alles Gute: The Weeknd wird heute 32 Jahre! 🎂
Wir wünschen dem Musiker nur das Beste und feiern ihn nicht nur für seinen Larger-than-Life-R'n'B, sondern auch dafür, dass der Kanadier auch mal jede Menge von seinem eigenen Einkommen für den guten Zweck ausgeben möchte. 🙌
👉 Zum Beispiel spendete The Weeknd eine Million, um den Menschen in der äthiopischen Region Tigray mit Mahlzeiten in Zeiten der Not zu helfen. Dafür arbeitete der Sohn einer äthiopischen Einwandererfamilie 2021 mit dem World Food Programme der Vereinten Nationen zusammen und brachte ein Statement heraus, in dem er erklärte: „Mein Herz bricht für meine Leute in Äthiopien, wo unschuldige Zivilisten – von kleinen Kindern bis zu Alten – sinnlos ermordet und ganze Dörfer aus Angst und Zerstörung verlassen werden.“
14/02/2022
Hero der Woche ist für uns auf jeden Fall: Lady Bitch Ray 🙌
Denn die Musikerin hat sich am Wochenende ein No-AfD-Statement in einem Rahmen getraut, bei dem man erst mal diesen Mut aufbringen muss!
Am Sonntag wurde Frank-Walter Steinmeier zum zweiten Mal als Bundespräsident gewählt. Vor Ort war auch Lady Bitch Ray, denn die Rapperin, Autorin und Moderatorin, ist ebenfalls ein Teil der deutschen Bundesversammlung.
Dabei fiel Reyhan Şahin, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, besonders wegen ihrer Kleidung und einer Botschaft auf: Die Künstlerin und Aktivistin trug einen weißen Schleier samt Kleid, Overknee-Stiefel – und einen blauen Beutel mit der Aufschrift „Nazis raus“ und . Diese Message dürfte nicht etwa als Kritik an Steinmeier, seiner Partei SPD oder dem Amt des Bundespräsidenten, sondern als grundsätzliches Statement zu verstehen sein.
Wir vermissen sie jetzt schon sehr: Die Funk-Pionierin Betty Davis ist im Alter von 77 Jahren verstorben. 😢
Die Jahre zwischen 1964 und 1975 bestimmten ihre Karriere maßgeblich – sowohl in Bezug auf ihre musikalische Arbeit, aber auch dank einiger Modeljobs. Zu ihren größten Hits zählen „It’s My Life“, „If I’m in Luck I might Get Picked Up“ und „Get Ready for Betty“. Auch der Song „Uptown (to Harlem)“ von den Chambers Brothers stammt aus ihrer Feder.
1973 erschien ihr selbstbetiteltes Debütalbum, auf das noch zwei weitere Platten folgen sollten: „They Say I’m Different“ und „Nasty Gal“. Doch dann ließ sie die Musik und Hollywood hinter sich, um für 40 Jahre in Pittsburg zu leben. „Als man mir sagte, dass es vorbei sei, habe ich es einfach akzeptiert. Und niemand sonst hat an meine Tür geklopft“, sagte sie einst über ihren Lebenswandel. ♥️
2017 kam mit „Betty: They Say I’m Different“ eine Doku über sie heraus – kurz danach brachte Betty Davis auch ihren ersten Track langer Pause heraus: „A Little Bit Hot Tonight“.
Die großartige Singer-Songwriterin Carole King zelebriert heute ihren 80. Geburtstag und wir hören zur Feier des Tages ihren Meilenstein der Popmusik, „Tapestry“. 🎶
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von International Music Award erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Videos
IMA: See you next year!
IMA 2019: Rea Garvey live on Stage
IMA 2019: Peaches live on Stage
IMA 2019: Joy Denalane & Max Herre live on Stage
IMA 2019: Billy Porter live on Stage
IMA 2019: Billy Porter mit Queen Esther Marrow und Nik West live on Stage
IMA 2019
International Music Award 2019
IMA 2019
Iggy Azalea beim Red Carpet des IMA 2019
Billy Porter: Unser Host für den IMA 2019
Nikeata Thompson rockt den Red Carpet beim IMA 2019
POSE! Billy Porter und Co. beim IMA 2019
Toni Garrn auf dem Red Carpet beim IMA 2019
Queen Esther Marrow auf dem Red Carpet beim IMA 2019
MC Fitti auf dem Red Carpet beim IMA 2019
The Rose auf dem Red Carpet des IMA 2019
IMA 2019: Peaches auf dem Red Carpet
Catherrine Leclery auf dem Red Carpet
Wana Limar auf dem Red Carpet
3 Fragen an Udo Lindenberg
IMA 2019 JETZT IM LIVESTREAM SCHAUEN!
IMA Nominee 2019: Jorja Smith
IMA 2019: Udo Lindenberg ist mit dabei!
INTERNATIONAL MUSIC AWARD 2019: Der Livestream startet in Kürze
INTERNATIONAL MUSIC AWARD 2019 im Livestream anschauen
Der IMA ist der erste deutsche Musikpreis, dessen wichtigste Kriterien Leidenschaft, Haltung und Innovation sind.
Der International Music Award ist ein Musikpreis von Leuten, die Musik lieben – für Leute, die Musik lieben. Ins Leben gerufen von Axel Springer, inhaltlich begleitet von Rolling Stone.
Für das IMA-Panel und IMA-Board aus internationalen Künstlerinnen und Künstlern, Expertinnen und Experten, aus renommierten Journalistinnen und Journalisten sind Engagement, Innovationskaft und Mut im Zweifel entscheidender als Musikgenres oder Verkaufszahlen, wenn sie sich auf die Suche nach den ersten Preisträgerinnen und Preisträgern in insgesamt sechs von acht Kategorien machen. Zudem können Musikfans ihre Gewinner in der Publikums-Kategorie Performance wählen.
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden beim IMA von Fans, Künstlerinnen und Künstlern prominenten Laudatorinnen und Laudatoren nicht etwa durch eine ermüdende Zeremonie geehrt, sondern mit einer glamourösen Live-Show gefeiert und live gestreamt.
Das IMA-Panel und IMA-Board – hier werden die Gewinner ermittelt
Der IMA wird von einem Panel und einem Board kuratiert. Im IMA-Panel entscheiden internationale Künstlerinnen und Künstler, sowie Musikexpertinnen und Experten über die Nominierungen in den Kategorien. Grundlage ihrer Entscheidungen ist eine Longlist für jede Kategorie, die von den Redaktionen des Musikexpress, Metal Hammer und Rolling Stone erstellt wurden. Aus den acht Künstlerinnen und Künstlern, die pro Kategorie auf der jeweiligen Longlist stehen, wählt das IMA-Panel jeweils drei aus. Die somit nominierten Künstlerinnen und Künstler bilden dann die Shortlists, aus denen das IMA Board, bestehend aus internationalen Journalistinnen und Journalisten, schließlich die Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt. Eine Übersicht der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler findet ihr hier.
Die IMA-Kategorien – wofür unser Preisträger und Preisträgerinnen ausgezeichnet werden
Future
In Studios, Soundlaboren und Hinterzimmern werden die Klänge und Techniken entwickelt, die Popkultur von Morgen prägen. In der Sparte Future wird die zukunftsweisende Idee ausgezeichnet.
Commitment
Musik kann die Welt bewegen, im Kleinen wie auch im Großen. Dazu braucht es Künstlerinnen und Künstler, die Haltung zeigen und Mut beweisen. Die Kategorie Commitment würdigt gesellschaftliches oder soziales Engagement.
Sound
Ob Track oder Album: Was ist der größte Wurf des Jahres, wer kreierte den originellsten Sound, nahm die beste Platte auf? Die wichtigsten Songs und Alben des Jahres stehen hier zur Auswahl.
Visuals
Musik ist mehr als Klang. Wenn Musik mit Bildern illustriert und erweitert wird, entsteht manchmal ein Gesamtkunstwerk. Die Kategorie Visuals würdigt die herausragende Leistung im Bereich Video, Bühnenshow, Coverkunst oder Effekte.
Beginner
Wer sind die interessantesten und vielversprechendsten Newcomer des Jahres? Der IMA prämiert den besten Beginner der Popkultur.
Style
Designer, Stylisten, aber auch Künstlerinnen und Künstler prägen die Looks der Popkultur, geben dem Sound ein Image. Diese Kategorie würdigt den originellsten oder einflussreichsten Style einer Künstlerin, eines Künstlers.
Hero
Helden und Vorbilder, die Inspirationsquellen für neue Generationen von Musikerinnen und Musikern sind, werden mit dem Hero-Award geehrt. Mit der Kategorie Hero verneigen wir uns vor der herausragenden Lebensleistung einer Künstlerin oder eines Künstlers.
Performance
Der Sieger dieser Kategorie wird von den Fans in einem Online-Voting gewählt. Für den IMA-Publikumspreis stehen die besten Live-Acts des Jahres auf www.internationalmusicaward.com zur Wahl – hier zählt die Stimme der Fans!
Our song HAPPY is now nominated for the 4th award. 🏆🏆🏆🏆 Cross your fingers! 🤞🏻
Thank you so much for this love and honor! We put a lot of work in our music and it’s great to receive appreciation! ✨
Luca Stricagnoli 💙
———————————————
Yamaha Music Europe Yamaha Music USA American Songwriter LIT Talent Awards International Music Award Internationalsongwritersday Nashville Songwriters Association International (NSAI) International Songwriting Competition Global Music Awards The International Songwriting Awards - The ISAs Eurovision Song Contest LEWITT D'Addario and Co. Universal Music Group Serracini Guitars iTunes Amazon Music
Gesucht: Unterstützung für den International Music Award (IMA), den Musikpreis von Axel Springer und dem ROLLING STONE.
Gesucht: Unterstützung für den International Music Award (IMA), den Musikpreis von Axel Springer und dem ROLLING STONE.
"Wie klingt Zukunft? Vielleicht so wie die Musik von Holly Herndon!", schrieb der Rolling Stone über unseren Fellow Holly Herndon. Das zahlt sich aus: Die Jury des International Music Award zeichnete sie in der Kategorie "Future" aus! Dieser Musikpreis würdigt Künstler:innen, die Haltung und Innovationskraft beweisen und damit die Sounds von morgen prägen. "Kaum eine andere Künstlerin erweitert die Möglichkeiten elektronischer Musik so konsequent wie die 39-jährige Klangforscherin", heißt es in der Begründung. Wir sind stolz!
PRG: Deutschland & Jerry Appelt contributed their part in making International Music Award in Berlin a huge success. And so did GLP X4 and the new Wash
Wenn Weltstars wie Sting nach Berlin reisen und der Sound die Wände in der Verti Music Hall zum Wackeln bringt, dann findet die Verleihung des International Music Award statt! Zum ersten Mal wurde dieser Preis in verschiedenen Kategorien an Künstler der Musikbranche verliehen. Und auch die PRG-Crew hat die Halle gerockt! In unserem Video erfahrt Ihr genaue Details zur Lichttechnik und dem GLP - German Light Products Highlander.
Danke an Jerry Appelt Lichtdesign und !
2018 veröffentlichte Anna Calvi ihr von der Kritik gefeiertes drittes Album „Hunter“.
Seitdem schrieb sie ihren ersten Score für eine TV Serie (Peaky Blinders), bekam ihre dritte Nominierung in Folge für den Mercury Prize, gewann in Berlin einen der ersten International Music Award und schuf außerdem eine atemberaubende Überarbeitung von Hunter: Hunted. Für Hunted hat Calvi ihr meisterhaftes Gitarrenspiel und ihren Gesang auf den Punkt gebracht und courtney barnett, Joe Talbot (IDLES), Charlotte Gainsbourg und Julia Holter gebeten, mit ihr zusammen die Songs neu zu bearbeiten.
Nächste Woche startet das Biopic über Musiklegende Udo Lindenberg. Beim International Music Award erhielt der Ausnahmekünstler den Sonderpreis "Courage" und stellte gleich noch den Titelsong "Niemals dran gezweifelt" vor. Seht euch jetzt noch einmal die gesamte Show an!
Die neue Single "Lola" von Iggy Azalea und Alice Chater wurde beim International Music Award zum allerersten Mal live aufgeführt. Wer diese Weltpremiere noch nicht gesehen hat, sollte das schnellstens auf MagentaTV oder magentatv.de nachholen! 🤩
Kurz darauf wurde Udo dann noch mit dem International Music Award für gesellschaftspolitische „Courage“ ausgezeichnet, und hielt eine Laudatio für seinen Freund Sting, dem er den "Hero Award" überreichte.
📸 Foto: Tine Acke
Beim ersten International Music Award gewann Sting den Preis für sein Lebenswerk, Udo Lindenberg wurde für seine besondere Courage ausgezeichnet und in den Kategorien Style, Future, Sound, Visuals und Beginner gewannen ausnahmslos Künstlerinnen - gute Gründe sich den International Music Award noch einmal anzusehen.
Fröhlichen 3. Advent! 🕯️🕯️🕯️ Wir schauen uns heute noch einmal gemütlich die International Music Award Show bei MagentaTV an. Was sind eure Pläne für den Tag?
Was für eine Energie! Wir können nicht genug kriegen vom International Music Award Moderator Billy Porter. Seht die ganze spektakuläre Show mit allen Perfomances noch einmal bei MagentaTV.
Sennheiser Digital 6000 Systeme beim International Music Award in der Berliner Verti Music Hall # Studio Berlin GmbH, NicLen, Neumann, Rolling Stone Magazin
Das Album PROTO von Holly Herndon entstand mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Wie genau das live funktioniert, konnten die Fans beim International Music Award erleben. Jetzt noch einmal anschauen bei MagentaTV.
x
Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Berlin (alles anzeigen)