19/11/2021
Wiedereröffnung heute Abend des Kunstvereins Werkstattgalerie e.V.
mit dem Ensemble Q
Schwerpunkte liegen neben abstrakter und minimaler Kunst in neuen Entwicklungen innerhalb der traditionellen Kunst.
Die Werkstattgalerie wurde im Juni 2007 gegründet und zeigt neben jungen und etablierten Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst neue Aspekte in der europäischen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Skulptur. Dies wurde in kuratierten internationalen Gruppenausstellungen zu einem bestimmten Thema, oder das Aufzeigen von neuen Entwicklungen unter jungen Künstlern eines bestimmten Landes, g
Die Werkstattgalerie wurde im Juni 2007 gegründet und zeigt neben jungen und etablierten Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst neue Aspekte in der europäischen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Skulptur. Dies wurde in kuratierten internationalen Gruppenausstellungen zu einem bestimmten Thema, oder das Aufzeigen von neuen Entwicklungen unter jungen Künstlern eines bestimmten Landes, g
Wie gewohnt öffnen
Wiedereröffnung heute Abend des Kunstvereins Werkstattgalerie e.V.
mit dem Ensemble Q
Schönheit gegen Gewalt 2021
L'ORMINDO
Bürgerplatz Eisenacher Straße 4/5, 10777 Berlin
bei Regen: METROPOL Nollendorfplatz 5, 10777 Berlin
10. + 11. August 2021 / 21:00 -23:00
Einlass jeweils ab 20:00
Eine Anmeldung per Email an
[email protected]
ist aufgrund behördlicher Auflagen
zur Coronabedingten Registrierung von
Name, Adresse, Telefon und Impfstatus
( Genesen / vollständig Geimpft / Getestet )
für jede angemeldete Person notwendig!
Bitte bringen Sie eine medizinische Maske mit!
https://mailchi.mp/26f5aed7a762/schnheit-gegen-gewalt-2021-oper-lormindo
Tief betrübt über den Verlust eines so großartigen und bescheidenen Menschen, Freundes, Mentors, Philosophen, Autors, Künstlers, doch in großer Dankbarkeit, an seiner Seite gewesen sein zu dürfen.
"Wir sind dankbar dafür, dass wir getragen werden,
und wir sind aufgerufen,
darauf mit unserem Leben zu antworten"
Prof. Dr. Rudolf Prinz zur Lippe
Rudolf zur Lippe war Künstler-Philosoph. 82-jährig ist der Prinz in seiner Geburtsstadt Berlin gestorben. Bis zuletzt malte er und engagierte sich.
Leben unserer Galerie
Immer neu zu überlegen,
was immer neu hier geschieht,
wohin wir gehen,
woher es uns zieht.
Hier entsteht der imaginäre
Teppich, der sich webt in den Linien
unserer Erkundungen -
aus den Fragen ihrer Orte
und den Orten unserer Fragen.
Um uns wird meist nur das Bekannte
bekannt gemacht.
Hier wollen wir mit Freunden
Aufbrüche erkunden.
Immer ist uns Kunst
das fordernde Gefährt der Freiheit.
Auf der Suche nach
den Sprachen der Transparenz,
die unsere Aufgabe ist.
Uns selbst mit unserer Freude
auf das Unbekannte
in die Schwingungen zu bringen,
die antworten auf jenes Zwischen.
Goethe lud vor zweihundert Jahren,
damals verblüffend, dazu ein:
„ Zwischen Ost und Westen
sich bewegen, sei zum besten.“
Wir suchen die Sprachen
dieses besonderen Berlin
aus den Aufbrüchen noch
früherer Gegenwarten,
wie jenen heutigen, die von fern
uns hier treffen, denen wir dort begegnen
zwischen ihren Gegenwarten
und ihren Vergangenheiten.
Mit der Not iranischer Malerinnen
und dem Spiel der Israelis mit
ihrer neu erfundenen Freiheit hier.
Frohe Begegnungen
mit tausendjährig heiteren Seelen
der Sufi Marokkos gegen
heutige Schrecken im Namen ihrer Religion
Gegen die zukünftige Herrschaft
der Berechnung des Lebens
unter den Algorithmen der Macht.
Für gelingendere Wege
mit unserer Geschichte
wie mit den noch so fremden der Flucht.
So vertrauen wir uns bald
konkreten Erzählungen an
in Bildern und Filmen und Aufführungen,
bald der Sicht erst zu findender
oder zu erfindender Wirklichkeiten,
denen abstrakte Kunst
uns zu öffnen vermag.
Die gläsernen Hallen am Fjord
haben wir mit dem Schwingen von
Ultramarin und unsern Flügen von
Vö**ln aller Zeiten erfüllt.
Westliche Grüße haben wir
dem Erwachen baltischer Freiheiten
im Jerusalem des Nordens
mit unseren Bildern überbracht.
Nach Bologna haben wir
den Versuch eines Austauschs
mit anderen getragen.
Und Versuche der Begegnung
in der muslimischen Welt
haben geworben für die
Freiheit die wir meinen.
Wir nennen sie
Ordnungen anderer Art,
wo Ausdruck und Formen
nicht unter Willkür entspringen,
sondern sich finden
als Erleben von Neuem,
ins Unbekannte...
Und immer fliegt dieser Teppich
und lädt zum Fliegen ein
die fliegenden Sinnes sind.
Rudolf zur Lippe
Pascual Jordan
im Januar 2019
Bild: Ingeborg zu Schleswig-Holstein, Öl auf Leinwand, 40x40cm, 2017
Neujahrsgruss der Werkstattgalerie - https://mailchi.mp/bd01c8fdc835/neujahrsgruss-der-werkstattgalerie
Die aktuelle Ausstellung ist noch bis zum 16. Februar 2019 zu sehen.
Timeline photos
| Diese Ausstellung gewährt Einblicke in das Wohnen von Stars und Persönlichkeiten vergangener Tage: Werkstattgalerie zeigt noch bis zum 23. April 2017 die Ausstellung „Paris Living Rooms“ der Künstlerin Dominique Nabokov. Dominique Nabokov, ehemalige Assistentin des Star-Fotografen Patrick Demarchelier, wurde 1995 von der Chefredakteurin des New Yorker’s Tina Brown betraut, einen fotografischen Essay zu realisieren, der zur Veröffentlichung des Buchs New York Living Rooms (Overlook Press, 1998) führte. Danach realisierte sie selbstständig das vielbeachtete Buch Paris Living Rooms (Assouline, 2002). MEHR HIER: https://www.artatberlin.com/ausstellungen-berliner-galerien-dominique-nabokov-paris-living-rooms-werkstattgalerie-art-at-berlin/
Rencontre internationale des artistes de Fès: l'Allemagne à l'honneur
La 2ème édition de la rencontre internationale des artistes de Fès a accueilli l’Allemagne comme invitée d’honneur.
Rencontre internationale des artistes de Fès: l'Allemagne à l'honneur
La 2ème édition de la rencontre internationale des artistes de Fès a accueilli l’Allemagne comme invitée d’honneur.
Exhibition in Morocco Explores Art in Times of Crisis | artnet News
'Art in the time of crisis' is the theme of this year's Fez International Artists Gathering, which features an exhibition of political work.
Photos from Fez Gathering's post
Gallery DINNER FOR Rudolf zur Lippe
To see the world in a grain
of sand.
Rudolf zur Lippe
Opening Rudolf zur Lippe
Ausstellungseröffnung
Rudolf zur Lippe am 01. September ab 19 Uhr
Timeline photos
We love flowers !!
Tomorrow: Opening of the exhibition STAMP THE FUTURE at 7pm at Werkstattgalerie
( The assemblage is done by Hansa Wißkirchen )
Timeline photos
We are on artnet!
Cheers
We are open during the Gallery Weekend 2016
Fr 12-19h
Sa 9-19h
So 12-19h
Exhibition :
Ingeborg zu Schleswig- Holstein
Mary Bauermeister a CUBO
l video realizzato dai colleghi di Unit in occasione della mostra FLUX-US in esposizione a CUBO dal 27 gennaio al 16 aprile http://www.cubounipol.it/?&utm_so...
Kunst, die erleuchtet
In der Werkstattgalerie in der Eisenacher Straße stellt Malte Kebbel seine Bilder aus photolumineszierenden Substanzen vor. Das sind Neonfarben, die im Schwarzlicht besonders auffällig leuchten und dazu auch noch wie Phosphor Licht speichern können.
Opening "brillo & linea
Malte Kebbel
Tonight at 7pm
Flux-us , exhibition
at CuBo during the artweek in Bologna
with Mary Bauermeister and Francesca Pasquali
curated by Abgela Memola and Pascual Jordan
Exhibition in Bologna
collaboration between
Werkstattgalerie and Spazio Testoni with paintings done by Ingeborg zu Schleswig- Holstein
We are in Bologna !
Werkstattgalerie
Exhibition"Bilder für Bildung"
First room: paintings
Oil in canvas
Ingeborg zu Schleswig- Holstein
Behind :
Ink in paper
Rudolf zur Lippe
altes Postfuhramt-West Hauptstrasse 29 Berlin Schöneberg
Macrocosmi - Ordnungen anderer Art
opening Altes Postfuhramt - West
Macrocosmi-Ordnungen anderer Art
Harpa Reykjavik
exhibition with Ingeborg zu Schleswig-Holstein and Rudolf zur Lippe
Juliet Art Magazine über Benyamin Reichs Ausstellung in Bologna
Fino al 28 marzo alla Galleria Spazio Testoni di Bologna sarà visitabile la mostra Check Point realizzata in collaborazione con Werkstattgalerie di Berlino
Konferenz zur Ausstellung von Benyamin Reich, Lea Golda Holterman und Fabrizio Pozzoli
Convegno-incontro pubblico che vuole analizzare alcuni aspetti tematici della mostra Check Point.
Macrcocosmi - CUBO Unipol, Bologna 2015
Quando le grandi realtà finanziarie sostengono la cultura e guardano al contemporaneo. Da Unipol Cubo, a Bologna, fino al 7 aprile 2015 è di scena "Macrocosmi",…
Eisenacher Strasse, 6
Berlin
10777
Mittwoch | 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Werkstattgalerie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Werkstattgalerie senden:
Griechische Kulturstiftung Berlin
Wittenbergplatz 3ALUDMILA BEREZNITSKA & PARTNER GALLERY
Kollwitzstrasse 28. Artsalon-bereznitska