11/11/2021
https://www.youtube.com/watch?v=UxHi51hRsBs&ab_channel=ShahlaAghapour
Wenn ich male, dann bin ich gleichzeitig auch Dichterin und versuche so meine Gedichte in Farben und Formen umzusetzen.
In meinen Arbeiten geht es dabei nicht darum realistische Personen, Gegenstände, Landschaften
oder Situationen darzustellen, vielmehr geht es mir darum das Wesen der Dinge, die Gefühle, das Sein an sich zu zeigen.
Meine Bilder und Skulpturen sind zwar sehr vielfältig, doch trotz immer wieder wechselnder Motiv- und Farbkompositionen,
von fast naiven Motiven über deutliche figürliche und gegenständliche Darstellungen bis hin zu vollständig abstrakten Werken,
setze ich doch ganz bestimmte malerische Elemente und inhaltliche Darstellungen immer wieder ein
und versuche so über die Jahre und Entwicklungsepochen hinweg meiner künstlerischen Arbeit eine unverwechselbare Kontinuität zu geben.
Diese immer wiederkehrenden Elemente sind Augen, Gesichter, netzartige Strukturen und aus der Natur entnommenen Formen,
die ich meist in warmen, natürlichen, oft erdigen Farben darstelle.
Meine Gesicht-Bilder zeigen keine bestimmbaren Personen oder Gesichter, sondern das menschliche oder weibliche Gesicht allgemein
oder auch nur mein eigenes, meist mit überbetonten Augen, die dabei die verschiedenartigsten Stimmungen
und Gefühle zum Ausdruck bringen sollen: Angst, Schrecken, Trauer, Leid, Verzweiflung aber auch Hoffnung und Zuversicht.
Die Augen, die für mich der Spiegel der Seele, der Gefühle sind, machen die Bilder damit zu einer Art ’Seelenbilder’
zur Darstellung des Bewusstseins, des Zentrums allen Seins.
In den Blicken der Frauengesichter will ich dabei auch gleichzeitig die vielfältigen Geschichten dieser Frauen zeigen,
die überall auf der Welt, wie einst Sheherazadeh mit Ausdauer und Phantasie täglich immer wieder um Ihr Überleben kämpfen müssen.
Die unterdrückt und ausgebeutet werden, aber gleichzeitig auch stark sind, die oft gleichzeitig Achtung wie auch Verachtung erfahren.
Frauen im Iran und im Orient, teilweise auch noch in Europa,
die sich in einer immer noch weitgehend männlich geprägten Umwelt behaupten müssen.
Auch in meinen meisten anderen Bildern verarbeite ich immer wieder Augen, losgelöst von Körpern und Gesichtern,
oft freischwebend oder in anderen Formen vernetzt. Das Augen-Motiv steht dabei für eine Verkörperung eines allgemeinen Wesens,
das außerhalb bestimmbarer Personen steht. Augen und Gesichter und damit die dargestellte Seele,
verbinde ich dabei oft durch netzartige Strukturen mit floralen Formen, Pflanzenfragmenten, Samen, Ästen
und will so ihre Einbindung in die Natur, das Leben an sich, und die Verbindung jedes Menschen mit den Seelen der ganzen Menschheit,
ja des ganzen Universums zeigen.
شهلا آقاپور Shahla Aghapour
Art by Shahla Aghapour Malerin,Bildhauerin und Autorin Shahla Aghapour wurde als Kind azerbaidschaischer Eltern in der iranischen Hauptstadt Teheran geboren....