CHAMÄLEON Productions
- Startseite
- Deutschland
- Berlin
- CHAMÄLEON Productions
WILLKOMMEN bei CHAMÄLEON Productions! Als kreatives Herz des CHAMÄLEON Theaters möchten wir dem C
Wie gewohnt öffnen
15/07/2021
Circa - A Company in Residence | 03.09. - 31.12.2021 im Chamäleon Berlin
IT'S HAPPENING!!!! 🎉🎉🎉

15/07/2021
It's the last day to submit your full lenght circus show to the inaugural International Circus Awards! Anke can't wait to see your entires 🎉🎉
✨Getting to know our fantastic Voting Comittee✨
.
Introducing Anke Politz of CHAMÄLEON Theater
.
🎪Bio🎪
The Chamäleon Theater in Berlin has been Anke Politz’s professional home since 2004. In 2007, she became the theatre’s Managing Director and in 2011, she took over the artistic direction of the house and became the Managing Director of CHAMÄLEON Productions. Under her artistic direction, the Chamäleon became a trailblazer for the international and German contemporary circus scene.
The development, networking and professionalization of contemporary circus in Germany is particularly important to Anke Politz. She is actively involved in the BUZZ - Bundesverband zeitgenössischer Zirkus e.V. (German Federal Association of Contemporary Circus), is co-author of the “Manifesto for Contemporary Circus” and co-leader of MICC working group “Commissioning for Circus”. This is an international collaboration-oriented group aimed to pool institutional resources to spark and support the creation of new concept-driven contemporary circus work by artists who are discovering and developing their authorial voices in circus.
With projects such as an in-house residency series or the open stage platform "OFF NIGHT", she would like to provide further opportunities to strengthen the artistic work in New Circus locally and so contribute to more diversity in an international context. As a producer, she stands behind contemporary circus formats such as the piece RAVEN by the Berlin company Still hungry , which takes a critical look at traditional gender roles and working motherhood.
.
🎪Why are you excited to be on the voting committee for the inaugural International Circus Awards?🎪
.
It is the first awards ceremony of its kind and I’m grateful and excited to be able to honor circus creators in this way and get them the recognition and visibility they deserve. It has been an exceptionally difficult year for artists all over the world, yet there was always so much energy, creativity and joy to be found within the circus community, which has been truly inspiring. I can’t wait to see the entries and celebrate circus together.
.
.

08/07/2021
You are a highly skilled violin player who always dreamed about running away with the circus? Here's your chance!
(Please share and help spread the word)

07/07/2021
Kreativ-Transfer geht in die zweite Runde!! 🎉🎉🎉
Kreativ-Transfer wird ll !
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass Kreativ-Transfer in die zweite Runde geht.
Mit der Fortsetzung der Förderung kann Kreativ-Transfer nun weiterentwickelt und vertieft werden. Wie das Pilotprogramm richtet sich Kreativ-Transfer II an Akteur:innen aus den Darstellenden Künsten, der Bildenden Kunst und der Games-Branche. Außerdem soll im Laufe der zwei Jahre geprüft werden, inwiefern das Programm auch im Bereich Modedesign umsetzbar ist.
zu mehr Infos und der Pressemitteilung geht es hier entlang:
http://www.kreativ-transfer.de/home
Pssst...: Am 22. September 2021 wird ein Online Kick-off für Kreativ-Transfer II stattfinden, bei dem wir das Programm vorstellen werden. Mehr Infos dazu folgen nach unserer Sommerpause im August!
Touring Artists
Dachverband Tanz
game - Verband der deutschen Games-Branche
Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste - IGBK
BVDG
BUZZ - Bundesverband zeitgenössischer Zirkus e.V.
Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

01/06/2021
Ein Hoffnungsschimmer ✨
Sinkende Infektionszahlen, schrittweise Öffnungen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens – wir sind unheimlich froh und erleichtert nach über einem Jahr so hoffnungsvolle Entwicklungen beobachten zu dürfen. Die Wiedereröffnung der Theater- und Veranstaltungswelt freut uns dabei natürlich besonders. Nicht nur, weil wir als Haus direkt davon betroffen sind, sondern weil wir auch schlichtweg als Zuschauer:innen gemeinsame Theater- und Kulturerlebnisse vermisst haben.
Was bedeuten diese Entwicklungen für das CHAMÄLEON? Da wir dennoch unter Pandemiebedingungen für die Vorbereitung und Umsetzung einer Spielzeit viel Vorlauf für Aufbau und Proben benötigen, werden wir unser Theater erst im Spätsommer wieder eröffnen können. Die ungewisse Planbarkeit der letzten Monate hat uns hier wenig Spielraum für kurzfristige Öffnungskonzepte gelassen. Wir legen unsere ganze Energie auf die kommende Spielzeit ab dem 31. August und steuern mit voller Kraft Richtung Wiedereröffnung.
Diese zeitliche Planung bedeutet leider außerdem, dass wir die urspünglich geplante Spielzeit April bis Juli von dem Stück in_between dieses Jahr nicht umsetzen können werden. Aber gerade hierbei gilt: aufgeschoben ist nicht aufgehoben. In_between ist ein wunderbares Stück, dessen Entstehungsprozess wir über viele Monate begleitet haben und das uns sehr ans Herz gewachsen ist. Wir werden dieses Projekt unbedingt weiterhin beim Wachsen und Werden begleiten, bis es in Zukunft endlich bei uns zur Aufführung kommt.
Und was wird es ab August im CHAMÄLEON zu sehen geben? Wir freuen uns riesig auf eine erneute Partnerschaft mit unseren australischen Freunden von Circa Contemporary Circus, die gleich vier verschiedene Stücke in vier Monaten bei uns präsentieren werden. Darüber hinaus werden wir die Kompanie Still hungry mit ihrem Stück RAVEN bei uns begrüßen, eine gemeinsame Koproduktion, die 2019 entstanden ist. Ende Juni wird der Vorverkauf für die Winterspielzeit beginnen und wir können kaum in Worte fassen, wie sehr wir uns auf diesen Moment freuen.
Getreu unserem Namen wartet also eine sehr abwechslungsreiche Saison auf uns, die den Mangel an Zirkusperformances der letzten Monate hoffentlich schnell wieder auffüllt.
Auf ein baldiges, lang ersehntes Wiedersehen!

26/05/2021
Yes, it's true: Anke Politz is part of the International Circus Awards Voting Committee!!
The International Circus Awards celebrates extraordinary achievements within the global circus community by honoring the artists engaged in creating, performing, directing, and designing circus shows.
For more information on the awards and how to submit your show, please check: https://www.cciac.us/ica
22/05/2021
Zirkus im Livestream: WILT and shine von Florian Zumkehr |
In einer Woche geht's los!! 🎉🎉🎉
Wir sehen uns im Livestream!

11/05/2021
Wir, das CHAMÄLEON: Meet Alexandra Henn | Chamäleon Theater | Blog
Bonjour, liebe Kollegin! 💖
Meet the Crew: Eine kleine Interview-Reihe über die Menschen hinter den Kulissen.

10/05/2021
🚨 NEUER WORKSHOP 🚨
SAVE THE DATE! – Performing Arts Professionals
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir im Rahmen von Kreativ-Transfer einen weiteren Workshop zum Thema Steuern im internationalen Kontext mit Sonja Laaser | Kanzlei Laaser an.
In Teil I (ca. 10.00 – 14.00 Uhr) gibt Sonja Laaser eine Einführung in die wichtigsten Steuerthemen im internationalen Kontext (Umsatzsteuer sowie Einkommenssteuer) und deren Stolpersteine und beantwortet Eure individuellen Fragen.
In Teil II (ca. 14.00 – 15.30 Uhr) konzentrieren wir uns auf die Befreiungsmöglichkeiten der Quellensteuer gem. § 50a EstG und widmen uns dem Prozedere, wie eine Befreiung beantragt werden kann (Erstattungsverfahren/Freistellungsverfahren).
Weitere Infos siehe Website: http://www.kreativ-transfer.de/darstellende-kuenste/veranstaltungen-1
Der Workshop richtet sich an Künstler*innen, Produzent*innen und andere Kompanie-vertreter*innen in den Darstellenden Künsten.
Ein Basiswissen zum Thema Steuern im internationalen Kontext sollte mitgebracht werden.
Bitte beachtet: Die Anmeldung wird in Kürze – auch separat für Teil I und Teil II – möglich sein.
Wir informieren, sobald der Anmeldungslink freigeschaltet ist.
Touring Artists
Dachverband Tanz
BUZZ - Bundesverband zeitgenössischer Zirkus e.V.
Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

06/05/2021
WILT and shine //
by Florian Zumkehr //
in Koproduktion mit ANALOG the Company //
im Rahmen des Performing Arts Festival Berlin //
LIVE aus dem CHAMÄLEON Theater !!
Wir freuen uns so sehr, nach langer Zeit endlich wieder ein Zirkusstück im CHAMÄLEON sehen zu dürfen!!
See you im Livestream!! 🎉🎉🎉
DIGITALE PREMIERE!
Am 29. Mai 2021 um 20 Uhr präsentieren wir die zeitgenössische Zirkusperformance WILT and shine im Rahmen des Performing Arts Festival Berlin im Livestream! WILT and shine ist das erste Solostück von Florian Zumkehr und nutzt Elemente aus Akrobatik, Tanz, Musik und Theater, um nach der Bedeutung von Zuhause zu fragen.
Wir freuen uns riesig, zum ersten Mal am PAF Berlin teilzunehmen und nach langer, langer Pause endlich wieder ein Zirkusstück auf unserer Bühne zu zeigen!
Karten zum Livestream sind ab sofort für 15 EUR online erhältlich, ermäßigt 12 EUR: https://chamaeleonberlin.com/de/shows/wilt-and-shine
Foto: Christian Eggert

27/04/2021
Letzte Chance!
Es gibt noch einzelne freie Plätze für das Workshop- und Vernetzungstreffen des Kreativ-Transfer am 28. & 29. April zu den Themen: Green Mobility, How to…Reisekostenabrechnung? und Rückblick Kreativ-Transfer.
Anmeldung direkt über das Online-Formular!
AUFGEPASST
Unsere Input-Geber*innen zur Relevanz von Green-Mobility in der Kulturbranche!
Psst…! Hast du Dich vergessen anzumelden? Es gibt noch einzelne freie Plätze für unser Workshop & Vernetzungstreffen am 28. & 29. April zum Thema: Green Mobility, How to…Reisekostenabrechnung? und Rückblick Kreativ-Transfer!
Melde Dich noch schnell über unser Online-Formular an:
http://www.kreativ-transfer.de/info/aktuelle-veranstaltungen/anmeldung-28-29-april-2021
Green Mobility | How to...Reisekostenabrechnung? | Rückblick Kreativ-Transfer
Touring Artists
Dachverband Tanz
game - Verband der deutschen Games-Branche
Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste - IGBK
BVDG
BUZZ - Bundesverband zeitgenössischer Zirkus e.V.
Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.
Aurora Nova
Ausstellungsraum EULENGASSE

21/04/2021
Anonyme Umfrage zur Erfassung von Problemfällen KSK-Versicherter im Zusammenhang mit nicht-künstlerischen selbstständigen Nebenjobs - Allianz der Freien Künste
An alle Künstler*innen!
Die Zuverdienstgrenze bei nicht-künstlerischer selbstständiger Nebentätigkeit kann für KSK-Versicherte insbesondere infolge der Corona-Pandemie zu unterschiedlichsten Problemlagen führen. Die Allianz der Freien Künste arbeitet aktiv an einer Verbesserung der Situation und braucht dafür Eure Unterstützung! Bitte teilt Eure Erfahrungen und konkrete Fälle über diese anonymen Umfrage im Link anbei. Je mehr mitmachen, desto besser, also gerne teilen und weitersagen!
Liebe Kolleg:innen, wir wissen, dass viele KSK-Versicherte besonders infolge der Corona-Pandemie (aber auch grundsätzlich) Probleme haben, die mit der Zuverdienstgrenze bei nicht-künstlerischer selbstständiger Nebentätigkeit zusammenhängen. Die Allianz der Freien Künste arbeitet aktiv an einer...

13/04/2021
Let's share some circus love! Well, everyday, but especially on the upcoming 💖
***BUZZ NEWS *BUZZ-Brunch* WorldCircusDay***
Eine herzliche Einladung an Euch mit uns zusammen am 17.April 2021 den zu feiern !
Der BUZZ beteiligt sich dieses Jahr an einer gemeinsamen Kamapgne der Zirkusverbände in Deutschland mit der BAG Zirkuspädagogik e.V. & JuKo, VDCU - Verband deutscher Circusunternehmen, European Circus Association, Neustart Kultur im Zirkus und Zirkus macht stark.
Weitere Informationen dazu auf unserer Website unter: https://bundesverband-zeitgenoessischer-zirkus.de/2021/04/11/aufruf-zum-worldcircusday2021-17-april-2021/

08/04/2021
Unsere Geschäftsführerin Anke Politz ist neues Mitglied im Kuratorium des Fonds Darstellende Künste. Herzlichen Glückwunsch, liebe Anke! 🎉

31/03/2021
Arbeits- und Recherchestipendien - Berlin.de
An alle Berliner Zirkusschaffende:
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt Arbeits- und Recherchestipendien, die sich u.a. explizit an Artist*innen des Zeitgenössischen Zirkus richten!
Gefördert werden Vorhaben, z.B. Forschung, Recherche oder Vorarbeit an einem bestimmten Thema, zur Entwicklung von Projekten; zur Erschließung neuer/anderer Arbeitstechniken; etc.
Alle Infos unter dem Link. Bewerbungsschluss ist der 15 April!
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.

30/03/2021
Kreativ-Transfer: Aktuelle Veranstaltungen
SAVE THE DATE
Anfang 2019 ging Kreativ-Transfer an den Start mit dem Ziel die internationale Vernetzung und Sichtbarkeit von Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft – in den Bereichen Darstellende Künste, Bildende Kunst und Games – auf dem internationalen Markt zu stärken. Nun laden sie Euch zu einem zweitägigen Workshop ein, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen.
Der Workshop umfasst drei unterschiedliche Teile und Themen:
28. April 2021 | Green Mobility
29. April 2021 | How to… Reisekostenabrechnung?
29. April 2021 | Rückblick Kreativ-Transfer.
Mehr Infos unter:
http://www.kreativ-transfer.de/info/aktuelle-veranstaltungen
Begleitend zu den Reisekostenförderungen werden Workshops, Info-Veranstaltungen und informelle Get-together in verschiedenen Städten in Deutschland und bei ausgewählten Festivals und Messen angeboten, um eine professionelle Vor- und Nachbereitung und damit eine inspirierende und nachhaltige Teiln...

24/03/2021
OPEN CALL!
Das CircusDanceFestival in Köln eröffnet an Pfingsten 2021 seine neue Outdoor 360° Bühne, die mit Kurzstücken, Ausschnitten oder Work-in-Progress Showings belebt werden soll. Bis zum 30. März 21 könnt Ihr Euch bewerben!
Alle Infos 👇

13/03/2021
Nach auf den Tag genau einem Jahr Schließzeit, kehrt ein Stück Theater ins CHAMÄLEON zurück.
HEUTE um 20 Uhr im LIVESTREAM!
Nachdem ihm verboten war, sein Heimatland Iran zu verlassen, schrieb Nassim Soleimanpour ein Theaterstück, das die Welt an seiner Stelle bereisen sollte. So erfand er ein Stück, das ohne Regie, Bühnenbild oder Proben funktionieren sollte. Alles, was es brauchte, war eine*n mutige Performer*in, der oder die sich einverstanden erklärte, seinen Text vor einem Livepublikum zu lesen, ohne vorher zu wissen, worum es in dem Stück geht.
Das Publikum geht mit jeder neuen Darstellerin und jedem neuen Darsteller auf eine Reise ins Unbekannte, entdeckt sehr Persönliches und auch Tiefgründiges, erfährt die Grenzen von Freiheit und letztlich, wo Theater uns hinführen kann.
Im Rahmen der Aktion von Aurora Nova sind Theater auf der ganzen Welt eingeladen worden, "Weißes Kaninchen, Rotes Kaninchen" am 13. März 2021 zur Aufführung zu bringen.
Wir freuen uns sehr, für die Aufführung im CHAMÄLEON Theater die Zirkuskünstlerin Lena Ries als Darstellerin einladen zu dürfen.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt, Karten sind ab 5 EUR auf unserer Webseite erhältlich. Alle Einnahmen werden der Berliner Obdachlosenhilfe e.V. gespendet.
Mehr unter:
https://chamaeleonberlin.com/de/shows/wkrk

10/03/2021
Das mit Abstand schönste Zoom-Meeting der Woche!
See you there? https://chamaeleonberlin.com/de/shows/wkrk
Livestream am Samstag: Wir präsentieren "Weißes Kaninchen, Rotes Kaninchen" von Nassim Soleimanpour im Rahmen der weltweiten Theateraktion "Let There Be Theatre" von Aurora Nova.
Keine Probe, kein Regisseur, ein*e neue*r Schauspieler*in an jedem Abend und das Skript wartet in einem verschlossenen Umschlag auf der Bühne. "Weißes Kaninchen, Rotes Kaninchen" (Original: White Rabbit Red Rabbit) ist ein kühnes Experiment und ein starker Beweis für die transgressive und transformative Kraft des Theaters.
Für die Aufführung im CHAMÄLEON Theater wird das Stück von der Zirkuskünstlerin Lena Ries am 13. März um 20 Uhr auf der Bühne gelesen und per Zoom-Livestream übertragen.
Tickets mit Link zum Livestream sind ab 5 EUR auf unserer Webseite erhältlich. Alle Einnahmen werden der Berliner Obdachlosenhilfe e.V. gespendet.
Wir freuen uns unheimlich auf einen gemeinsamen (digitalen) Theaterabend nach einem Jahr Pause!
Alle Infos unter:
https://chamaeleonberlin.com/de/shows/wkrk

02/03/2021
SAVE THE DATE - Producers, Managers and Agents!
SAVE THE DATE! - Producers, Managers and Agents
Dachverband Tanz Deutschland (DTD), together with Berlin Performing Arts Program (PAP), is inviting you to two international meetings for and with producers in the independent performing arts.
23 March 2021 | 09.00 – 14.00 CET | hosted by DTD
International Meeting of Independent Performing Arts Producers
04 May 2021 | 15.00 – 18.00 CET | hosted by PAP
International Network Meeting for Those Working in Production
We will discuss different topics and questions at each meeting, e.g., producers` networks, funding, support for emerging producers. Furthermore, at the second meeting we will have the opportunity to deepen selected topics that we touched on at the first.
In addition to the discussions on specific topics, we also want to create space for informal exchange and getting to know colleagues based in different places and contexts.
The first meeting (23 March) is scheduled rather early, the second meeting (04 May) in the afternoon regarding CET to make it possible for producers based in different time zones to attend the meetings.
Both meetings aim at independent producers, production managers, agents, et al. in the independent performing arts, who (want to) work professionally as such, and welcome emerging producers as well as "old hands".
More info and the registration link for the meeting on 23 March will follow shortly via the DTD website (https://dachverband-tanz.danceinfo.de ) and page, via the PAP website (https://pap-berlin.de) and by email.
PAP Berlin: Performing Arts Programm Berlin
02/03/2021
Jetzt anmelden! Informelles InfoPlus Produzent*innen Treffen 04. März
Produzent*innen aufgepasst!
Die Anmeldung zum digitalen InfoPlus-Produzent*innen Treffen am 04. März endet HEUTE.

02/03/2021
Spartenübergreifende Vorfreude ist die schönste Vorfeude! 🤩
FESTIVAL FRIDAY! – März 2021
Ab jetzt jeden LETZTEN FREITAG im Monat gibt es unseren Festival Friday Post. Für alle Branchen ist etwas dabei! Deadlines, Events oder andere Veranstaltungen, die im darauffolgenden Monat stattfinden oder wofür man sich im kommenden Monat noch anmelden kann.
Die Auswahl wurde ganz im Sinne unseres Förderprogrammes Kreativ-Transfer getroffen!
Mehr zu unserem Programm: www.kreativ-transfer.de
CHECK IT OUT!
Darstellende Künste
1. Reconnect Performance Festival
Website: https://www.reconnectfestival.com/2021
2.Programme Commun Festival
Website: http://programme-commun.ch/homepage/
Games
1. Game Global
Website: https://gameglobal.events/events/game-global-digital-summit-march-2021/
2. Hamburg Games Conference
Website: https://www.gamesconference.com/
3. Indieway (indiewaytr)
Website: https://www.indieway.biz/
Bildende Kunst
1. Wunderbar Together
Website: https://www.wunderbar2gether.org/home
2. Discovery Art Fair
Website: https://discoveryartfair.com/de/fairs/koeln/
Dachverband Tanz game - Verband der deutschen Games-Branche Touring Artists BUZZ - Bundesverband zeitgenössischer Zirkus e.V. Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. BVDG Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste - IGBK

01/03/2021
Congratulations to all the artists!!
We're looking forward to seeing three amazing new projects come to life. 🎉🎉🎉
24/02/2021
Alyssa über Zirkus und Vertrauen
"Circus often involves pushing your body to its extremes or exploring the subtle edge of how far you can really go. Trust is an essential element of this practice and exploration."
Alyssa Bunce from our project in_between with Maksim Komaro talks about the importance of trust in circus, especially when working on a new performance.
Find out more about in_between here:
https://whats-next.chamaeleonberlin.com/
03/02/2021
Sini über Angst und Risiko im Zirkus
Aerial acrobat Sini Saari talks about how she works on new tricks and the role of fear and risk in her work as a circus artist.
Sini is one of the performers of in_between - our project with Maksim Komaro and Circo Aereo that is hopefully headed to a season at the CHAMÄLEON Theater. 💚
More about the creation process here:
https://whats-next.chamaeleonberlin.com/en
27/01/2021
| Update von Geschäftsführer Holger Bergmann
"Kunst ist ein Raum zur Veränderung der Welt."
, everyone! ❤️
15/01/2021
Zirkus ON - a short introduction of the program
--- Ausschreibung Zirkus ON 21/22 ---
Zirkus ON geht in die dritte Runde! Noch bis zum einschließlich 24. Januar 2021 könnt Ihr Euch für den nächsten Förderzeitraum bewerben. Alle Infos unter: https://bundesverband-zeitgenoessischer-zirkus.de/zirkus-on-ausschreibung/

06/01/2021
Kreativ-Transfer: Aktuelle Veranstaltungen
Achtung! Die Deadline für den Open Call: "Dein Projekt im Dialog!" von Kreativ-Transfer innerhalb der branchenübergreifenden Veranstaltung "Jetzt erst recht! Selbstvermarktung und internationale Kommunikation" ist HEUTE!
Alle Infos zum Call und zur Veranstaltung am 27. Januar findet Ihr unter: http://www.kreativ-transfer.de/info/aktuelle-veranstaltungen
Begleitend zu den Reisekostenförderungen werden Workshops, Info-Veranstaltungen und informelle Get-together in verschiedenen Städten in Deutschland und bei ausgewählten Festivals und Messen angeboten, um eine professionelle Vor- und Nachbereitung und damit eine inspirierende und nachhaltige Teiln...

24/12/2020
Wir wünschen Euch frohe und friedliche Festtage. Happy Holidays, everyone! 🌟
Euer CHAMÄLEON Team
Adresse
Rosenthaler Strasse 40/41
Berlin
10178
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CHAMÄLEON Productions erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
Rosenthaler Straße
-
Das "TelephoneMan" Dark & Cosy 09. -19.02.2
Sophienstraße -
Sophienstraße
-
Spandauer Straße
-
Karl-Liebknechtstr
-
Monbijoustraße
-
Karl-Liebknecht-Straße
-
Monbijoustraße
-
Oranienburger Straße
-
Rocky Horror Picture Show Berlin Germany
Rosa-Luxemburg-Straße -
Am Kupfergraben
-
10119
-
Hinter Dem Gießhaus
-
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Rosa-Luxemburg-Platz -
Ackerstraße
Andere Theater in Berlin
-
Behrenstraße
-
Holzmarktstraße
-
Friedrichstraße
-
Kirchweg
-
Sonnenallee
-
Knaackstraße
-
Cuvrystraße
-
Altonaer Straße
-
Rosenthaler Straße
-
Stresemannstraße
-
Skalitzer Straße
-
Nestorstraße
Bemerkungen
www.tadaamagazin.de
...what a year.
it started for me in in austria, moving my second home besides france from berlin to vienna.
there, i spend most of my time helping to set up a new circus training center TRAP - Trainingszentrum Rappachgasse.
january in vienna, choreographing for the new production of the wonderful Töchter der Kunst, which will premiere next year may at Dschungel Wien.
short stop in my other home paris to watch Festival Mondial du Cirque de Demain - Paris , from there on to germany, performing alongside some lovely magicians at Meerbusch Staunt (thank you, Jean Olivier - Zauberer & Drohnenmagier for the invite: it was a blast!).
on the trains between those stops finishing my thesis to finally receive my masters degree in choreography from Codarts and Fontys.
right on to palestine, 3,5 weeks at the wonderful Nablus performing art and circus school مدرسة نابلس للفنون الادائية والسيرك, to create the show “fading” with some of their students. they got well deserved standing ovations for the premiere: i was proud as hell.
back to austria, organising the first artist_innen stammtisch with the help of WIZZIG and IG KULTUR WIEN, one weekend for intensive planning with my beloved collective SchloR - Schön3r Leben , and into
LOCKDOWN.
although all the cancellations for our with Ariane&Roxana kept us rather busy, Roxana and me decided to put the Lockdown to further use, by teaching our : live-stream foot juggling classes for donations to NGOs helping refugees in mediterranean areas. we raised a few 100 €s, which is great but by far not enough.
further i used the time of not performing to write an application for SHIFT together with my friend, the historian Jojo Prantz. We were awarded the funding for our project Memory - Verbindung von Zirkus und Erinnerungskultur; which will mostly take place next year.
in may i wrote my first online performance for VorstellBar of the InnerCircle of Burgtheater , which you can watch here: https://youtu.be/oUONeyDEn0Y
also, i revived my political activism, writing an open letter to the austrian government about the necessity of circus arts, even during a pandemic and was invited as a speaker to by Kunst und Kultur von allen and the . If your German is good you can watch one of these speeches, supported by many lovely local circus artists here: https://youtu.be/zzZIp-Z7x2I.
as soon as we were allowed to leave the house again, the amazing Ben Dras and me made a video for the series by International Jugglers' Association - IJA : which you can watch here: https://youtu.be/HvJcvnZKf3g
most of the summer i spent teaching, sometimes even in real life. that felt great.
in july and august, i had an amazing residency at Zirkusquartier Zürich, supported by circus re:searched by Cirqu'Aarau . one of my favorite times this year.
shortly after i joined the Jazz-Violin-Course of MICIS - Unterrichtsinstitut für Musik, first time playing my violin in front of an audience, sharing a stage with most amazing musicians. i felt immensely grateful for that experience.
the offered me several beautiful possibilities to perform my juggling acts, each of which made me nervously excited like a child at christmas. On top of that i was super happy to share a stage with such amazingl artists and old friends as FENFIRE, Dada Zirkus Moe, Marijan Raunikar and Elias Oechsner - Circus Artist : thank you for those wonderful shows.
in autumn i went back to berlin for a short time, for a residency in the most wonderful CHAMÄLEON Theater . what an impossibly beautiful place to work at. thank you, CHAMÄLEON Productions.
not long after i had the honor of having another residency at Huggy Bears and WUK, organised by Kreativkultur https://www.kreativkultur.org and WUK performing arts . even though they had to fight with crazy changes due to corona, they managed to make it a wonderful, absolutely worthwhile and productive time. thank you for that. it was impressive how you dealt with the situation and i am so happy to have had this possibility.
and then, finally, i packed my things and moved to a third home: toulouse, where i will spend the winter in the FOCON course of Ésacto'Lido, further developing my solo dis.cover (which this photo by the great www.naturalpics.eu is all about)
...and a few days ago i was super happy to be elected #33 in the of 2020 🙃
despite the crazy times and changes, i had an amazing and productive year. i am extremely grateful to all the people who helped, especially my two brothers Elias and Gidon, who are not only amazing people and friends, but also produce art that makes life worth living. Also, i need to thank SchloR and the amazing people of Sandkasten Syndikat for their all-round amazingness.
special thanks also go out to Ben Cornish and Joanna Bassi, for having been especially supportive as friends and mentors this year.
if you want to stay updated about my work, teaching, workshops, performing, choreographing, skateboarding, political activism and juggling in 2021 you can follow my Instagram , my youtube channel: Ariane Sophia or simply write me and ask what's up . ❤
Foto: Mark Robson; Ineptgravity
© www.tadaamagazin.de
[La Nuit du Cirque] [Online and on site circus events]
🎉It starts tomorrow! 🥳
is coming, book your Friday, Saturday and Sunday. 😉
🗺️ Check out the events taking place throughout Europe, on site when it’s possible, but also online: 👉 https://lanuitducirque.com/
📺The online invades your screens with live interviews, teasers, recording of artistic residency shows: from your sofa, you have the opportunity to follow 3️⃣ extraordinary evenings presented and orchestrated by circus artists.🤸♀️
ℹ️ La Nuit du Cirque is organised by Territoires de Cirque in partnership with circusnext and Circostrada Network.
Ministère de la Culture Creative Europe ARTCENA
Cratère Scene nationale Alès Cirque-théâtre d'Elbeuf CIAM - Centre International des Arts en Mouvement La Grainerie CIRCa Auch La Brèche, Pôle National Cirque de Normandie La Villette Le Plus Petit Cirque du Monde Maison des Jonglages, Scène conventionnée Kulturzentrum TOLLHAUS Karlsruhe Espace Catastrophe ROOM 100 Cirkorama Cirko Trafó House Rīgas cirks Circusstad Festival Circunstruction SeaChange Arts BUZZ - Bundesverband zeitgenössischer Zirkus e.V. Zirkus ON CHAMÄLEON Productions FiraTàrrega La Central del Circ Bússola
Ab sofort könnt Ihr Euch mit Euren Projekten bei CHAMÄLEON Productions für Residenzen bewerben.
Alle Informationen im Beitrag.
Wir wünschen viel Erfolg! ❤️
Die erste Ausgabe des Magazins für zeitgenössischen Zirkus kann ab sofort online auf Spendenbasis bestellt werden. Alle Infos unter:
https://tadaamagazin.de/
For the final episode we are interviewing the founder and creative producer of Short Round Productions, Joseph Pinzon.
Joseph if originally from Los Angles, California where he grew up performing in musical theatre. Joseph has over 20 years of performing experience. He holds a BA in Psychology from UCLA and is a graduate of the École nationale de cirque in Montreal, where he specialized in aerial techniques. He has worked internationally with companies such as Cirque Éloize, Compagnia Finzi Pasca, Cirque du Soleil, Les 7 doigts de la main CHAMÄLEON Productions, and Wintergarten Berlin. He just earned a Master of Science in Arts Leadership at the University of Southern California. Joseph sits down to chat about his hit show Filament and the future of circus.
Heute Abend auf radioeins: Unser Geschäftsführer Hendrik Frobel und unsere Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der CHAMÄLEON Productions Anke Politz im Interview über die aktuelle Situation des Hauses. Ab 19 Uhr geht's los!
heute stellen wir Euch vor:
CHAMÄLEON Productions *** www.chamaeleon-productions.com
the kickpäck *** www.kickpack.wixsite.com/thekickpack
Overhead Project *** www.overhead-project.de
CircArtive School *** www.circartiveschool.de
Folkwang Universität der Künste / Studiengang Physical Theatre *** www.folkwang-uni.de
Wir setzen uns mit dieser Kampagne für die Sichtbarkeit des zeitgenössischen Zirkus ein und fordern eine nachhaltige Verbesserung der Förderstrukturen und Arbeitsrealitäten der Kulturschaffenden dieser Sparte in Deutschland.
Noch mehr zu entdecken gibt es auf www.bu-zz.de und in unserer Broschüre: www.bundesverband-zeitgenoessischer-zirkus.de/…/publikationen/
[Contemporary Circus] [Festival] [European Cooperation]
📣 10 days of pure joy! 📣🎉 From the 18th to the 29th of September 2019, Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe will hold the ATOLL festival for the 4th time. It's a not-to-be missed international event dedicated to contemporary circus in Karlsruhe (Germany) 🇩🇪🌍
The festival presents great performances, including compagnies such as Cirque Aïtal Galapiat Cirque Gravity & Other Myths Cie Circoncentrique My!Laika Les Colporteurs will be performing, as well as many others! 🎪🤸♀🤹
If you also want to actively participate, volunteers are wanted to help the festival team! 💪 More info right below! ⬇✌
Bêtes de foire-petit théâtre de gestes Cirqu'Aarau Knot on Hands circusnext Common Ground Kreativkultur Katapult CHAMÄLEON Productions