
29/04/2018
IN BETWEEN II – Photo Exhibition
Outside Pluto is an independent art- and project-space for artistic interventions and actions with an intershape and flexible program, located in Berlin.
(2)
ENGLISH: Outside Pluto is an independent art- and project-space for artistic interventions and actions with an intershape and flexible program, located in the creative city part Neukölln in Berlin, Germany. Born in Fall 2015 Outside Pluto provides a space for national and international artists across the creative fields. One of our main approaches is to stay borderless by being intercultural as well as transdisciplinary. Exhibitions, Performances, Readings, Screenings, Talks, Lectures, Workshops ... You have an idea? Want to show your work? Tell us: [email protected] GERMAN: Outside pluto ist ein unabhängiger Kunst- und Projektraum für künstlerische Interventionen und Aktionen, mit einem formübergreifenden und flexiblen Programm, im Herzen Neuköllns in Berlin. Geboren im Herbst 2015 bietet Outside Pluto einen Raum für nationale und internationale Künstler quer durch alle Kreativdisziplinen. Einer der Hauptansätze ist offen und inklusiv zu sein, daher werden Interkulturell und Transdisziplinär bei uns großgeschrieben. Ausstellungen, Performances, Lesungen, Screenings, Talks, Lectures, Workshops ... Du hast eine Idee? Möchtest deine Arbeiten präsentieren? Schreib uns: [email protected]
IN BETWEEN II – Photo Exhibition
Save the date :::: Exhibition “In Between II”
Saturday 28.04.2018 :::: 6 – 9 pm
We are pleased to announce our next event at Outside Pluto with works by Sina Boroumandi.
Sina shows a collection of his experimental pinhole photographs taken in Tehran.
Vormerken :::: Ausstellung „In Between II“
Samstag, 28.04.2018 :::: 18 – 21 Uhr
Wir freuen uns, unsere nächste Veranstaltung im Outside Pluto mit Arbeiten von Sina Boroumandi ankündigen zu dürfen.
Sina zeigt eine Reihe seiner experimentellen Lochkamerafotografien, die in Teheran entstanden sind.
Outside Pluto ist im Berliner Netzwerk freier Projekträume und -initiativen!
Outside Pluto joined the Network of Independent Berlin
Project Spaces and Initiatives!
https://www.facebook.com/projektraeumeberlin/
Ziel des Netzwerks ist, eine langfristige Struktur zu etablieren, um neue Formen von Kooperation und Austausch zu ermöglichen, sich politisch zu artikulieren und für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen einzutreten.
Outside Pluto Fotos und Infos
Outside Pluto Fotos und Infos
Kunst-Wohn-Raum-Experiment von Sylvia Souffriau.
Was geschieht, wenn ein Projektraum das Zuhause wird? Ein Verwebungsexperiment vom Wohn- und Projektraum. Sylvia Souffriau lebt und arbeitet temporär auf und im Outside Pluto. Sie kommuniziert in dieser Zeit immer wieder über das Schaufenster mit der Nachbarschaft.
November 2017 bis February 2018
Kunst-Wohn-Raum-Experiment von Sylvia Souffriau.
Was geschieht, wenn ein Projektraum das Zuhause wird? Ein Verwebungsexperiment vom Wohn- und Projektraum. Sylvia Souffriau lebt und arbeitet temporär auf und im Outside Pluto. Sie kommuniziert in dieser Zeit immer wieder über das Schaufenster mit der Nachbarschaft.
November 2017 bis February 2018
Fotografien und Buchpräsentation von Hedieh Ahmadi.
„Naseri’s Road“ ist ein Fotoprojekt, welches einen Reiseweg von der Stadt bis die im Norden Teherans gelegene Bergkette visualisiert. Der Titel von Hedieh Ahmadis zweitem Fotobuch ist eine Anlehnung an eine Reiseroute, welche Naseredin Shah Qajar (König von Persien 1848–1896) durchlief, um sein Landhaus auf der anderen Seite der Berge zu erreichen.
www.facebook.com/events/1925791967664972
Fotografien und Buchpräsentation von Hedieh Ahmadi.
„Naseri’s Road“ ist ein Fotoprojekt, welches einen Reiseweg von der Stadt bis die im Norden Teherans gelegene Bergkette visualisiert. Der Titel von Hedieh Ahmadis zweitem Fotobuch ist eine Anlehnung an eine Reiseroute, welche Naseredin Shah Qajar (König von Persien 1848–1896) durchlief, um sein Landhaus auf der anderen Seite der Berge zu erreichen.
www.facebook.com/events/1925791967664972
Zwei Beiträge zum diesjährigen 48 Std Neukölln Festival-Thema Schatten.
WOUNDED WOR[L]D, Collagen von Sobo Swobodnik und
AUDITIVE SHADE, Audio-Installation von Pantea Lachin.
Die Audio-Installation besteht aus einem dunklen Raum, in dem man Geräusche hört. Das Auditive ist nicht klar definierbar und wirkt von beklemmend bis heiter. Die Ohren sind angeregt, die Augen ausgeschaltet. Jeder kreiert seine eigene Schatten-Welt…
Die Collagen bestehen aus monochrom-weißen Flächen in denen dunkle schattenartige Schlieren eingeschrieben sind, die den sich nähernden Blick des Betrachters in den Abgrund locken und sich als verstörende Meldungen der Medienberichterstattung offenbaren.
www.facebook.com/events/259728867838116
Zwei Beiträge zum diesjährigen 48 Std Neukölln Festival-Thema Schatten.
WOUNDED WOR[L]D, Collagen von Sobo Swobodnik und
AUDITIVE SHADE, Audio-Installation von Pantea Lachin.
Die Audio-Installation besteht aus einem dunklen Raum, in dem man Geräusche hört. Das Auditive ist nicht klar definierbar und wirkt von beklemmend bis heiter. Die Ohren sind angeregt, die Augen ausgeschaltet. Jeder kreiert seine eigene Schatten-Welt…
Die Collagen bestehen aus monochrom-weißen Flächen in denen dunkle schattenartige Schlieren eingeschrieben sind, die den sich nähernden Blick des Betrachters in den Abgrund locken und sich als verstörende Meldungen der Medienberichterstattung offenbaren.
www.facebook.com/events/259728867838116
Installation, Video und Objekte von Satomi Edo.
Die japanische Künstlerin zeigt ihre persönliche Auseinandersetzung mit den Themen Heimat, Intimität und Erinnerung. Sie zeigt, in Kombination mit Videoarbeiten,
formal reduzierte Installationen die mit Raum, Licht und Schatten arbeiten. Eine Doppel-
ausstellung in Villa Sträuli in Winterthur, Schweiz und Outside Pluto in Berlin.
Fotos: Christina Schrauwers
www.facebook.com/events/271563876611928
Installation, Video und Objekte von Satomi Edo.
Die japanische Künstlerin zeigt ihre persönliche Auseinandersetzung mit den Themen Heimat, Intimität und Erinnerung. Sie zeigt, in Kombination mit Videoarbeiten,
formal reduzierte Installationen die mit Raum, Licht und Schatten arbeiten. Eine Doppel-
ausstellung in Villa Sträuli in Winterthur, Schweiz und Outside Pluto in Berlin.
Fotos: Christina Schrauwers
www.facebook.com/events/271563876611928
Performative Arbeitstage und künstlerische Utopie-Dialoge von und mit Julia Schmid.
Was ist dies Leben und die Welt? Was wollen wir hier hinterlassen? Kann Utopie nicht möglich sein, wenn Dystopie schon wirklich ist?
Weitere Infos:
www.juliaschmid.net www.apohomoneoromantico.wordpress.com
Fotos: Julia Schmid
www.facebook.com/events/1217023095072272
Performative Arbeitstage und künstlerische Utopie-Dialoge von und mit Julia Schmid.
Was ist dies Leben und die Welt? Was wollen wir hier hinterlassen? Kann Utopie nicht möglich sein, wenn Dystopie schon wirklich ist?
Weitere Infos:
www.juliaschmid.net www.apohomoneoromantico.wordpress.com
Fotos: Julia Schmid
www.facebook.com/events/1217023095072272
Objekte und Zeichnungen von Sylvia Souffriau.
Die belgische Künstlerin Sylvia Souffriau zeigt Arbeiten, die während ihrer Künstler-Residenz in einem ehemaligen Kloster Convento São Francisco De Mértola im Süden von Portugals entstanden sind. Sie führte während dieser Zeit ein visuelles Tagebuch, sowie einen tiefgründigen, inneren Dialog mit der Umgebung an dem historisch-mysteriösen Ort.
www.facebook.com/events/377747979253257
Objekte und Zeichnungen von Sylvia Souffriau.
Die belgische Künstlerin Sylvia Souffriau zeigt Arbeiten, die während ihrer Künstler-Residenz in einem ehemaligen Kloster Convento São Francisco De Mértola im Süden von Portugals entstanden sind. Sie führte während dieser Zeit ein visuelles Tagebuch, sowie einen tiefgründigen, inneren Dialog mit der Umgebung an dem historisch-mysteriösen Ort.
www.facebook.com/events/377747979253257
Fotografien von Mehrdad Motejalli.
„Die Haut ist das umfangreichste Organ des menschlichen Körpers, und der Blick ist der größte Teil der Seele.“ Mehrdad Motejalli
Eine fotografische Reihe im Bezug auf die Verbindung zwischen dem menschlichen Körper und der Seele.
www.facebook.com/events/1892802611006184
Fotografien von Mehrdad Motejalli.
„Die Haut ist das umfangreichste Organ des menschlichen Körpers, und der Blick ist der größte Teil der Seele.“ Mehrdad Motejalli
Eine fotografische Reihe im Bezug auf die Verbindung zwischen dem menschlichen Körper und der Seele.
www.facebook.com/events/1892802611006184
Audio-Installation von Doro Tachler.
Raum-Installation von Pantea Lachin.
Die deutsch-südkoreanische Musikerin Doro Tachler improvisiert Auditives zur Bewegungen der Besucher, die sich wiederum durch die im Raum installierten, weißen Papier-Skulpturen von Pantea Lachin hindurchbewegen.
www.facebook.com/events/1458209514193682
Audio-Installation von Doro Tachler.
Raum-Installation von Pantea Lachin.
Die deutsch-südkoreanische Musikerin Doro Tachler improvisiert Auditives zur Bewegungen der Besucher, die sich wiederum durch die im Raum installierten, weißen Papier-Skulpturen von Pantea Lachin hindurchbewegen.
www.facebook.com/events/1458209514193682
Experimentelles Musik Performance
Performance: Der Rote Faden
Gruppenausstellung während des Kunstfestivals 48 Stunden Neukölln.
Künstler*innen aus verschiedenen Herkunftsländern setzen sich mit der Schnittstelle zwischen dem „Sattsein“ und der „Übersättigung“ sowie dem dadurch entstehenden Mangel bzw. Überfluss auseinander.
Mit Zeichnungen von Natasha Pike (IRE), Malerei von Vinz Sonderlinck (BE) und Charlotte Neidhardt (DE), Skulpturen von Thomas Schmitt (DE) sowie Installationen von Sylvia Souffriau (BE).
Fotos: Thomas Schmitt
www.facebook.com/events/144159072657729
Gruppenausstellung während des Kunstfestivals 48 Stunden Neukölln.
Künstler*innen aus verschiedenen Herkunftsländern setzen sich mit der Schnittstelle zwischen dem „Sattsein“ und der „Übersättigung“ sowie dem dadurch entstehenden Mangel bzw. Überfluss auseinander.
Mit Zeichnungen von Natasha Pike (IRE), Malerei von Vinz Sonderlinck (BE) und Charlotte Neidhardt (DE), Skulpturen von Thomas Schmitt (DE) sowie Installationen von Sylvia Souffriau (BE).
Fotos: Thomas Schmitt
www.facebook.com/events/144159072657729
Fotografien, Fotofilm, Kurzlesung von Thomas Knauf.
Thomas Knauf ist ein alter Bekannter, DDR-ler, Drehbuchautor, Schriftsteller, Filmemacher, Fotokünstler, Tausendsassa.
www.facebook.com/events/784524635017794
Fotografien, Fotofilm, Kurzlesung von Thomas Knauf.
Thomas Knauf ist ein alter Bekannter, DDR-ler, Drehbuchautor, Schriftsteller, Filmemacher, Fotokünstler, Tausendsassa.
www.facebook.com/events/784524635017794
Gruppenausstellung, typografische Schwarz-Weiß-Animationen.
Kuratiert von Farhad Fozouni und Pantea Lachin-------
Mit Arbeiten von Zahra Rashid, Mohsen Dehghani, Mohsen Forootan, Shokouh Ahmadi, Hosein Pezhmanfard, Mahsa Gholinezhad, Omid Nemalhabib, Pooya Raeisi, Gianina Plätzer, Alessandro Cerruti, Claudia Celinski, Theo Schreiber, Tommaso Gornati, Maren Pätzmann, Margherita Facca und Roman Schultze.
www.facebook.com/events/1000201423380461
www.youtube.com/watch?v=R2MeUXEIhz4&list=PL0048587EBA9FF0F5
www.youtube.com/watch?v=XaZrPTZK3A8&list=PL29B6D1582E16EE0C
Gruppenausstellung, typografische Schwarz-Weiß-Animationen.
Kuratiert von Farhad Fozouni und Pantea Lachin-------
Mit Arbeiten von Zahra Rashid, Mohsen Dehghani, Mohsen Forootan, Shokouh Ahmadi, Hosein Pezhmanfard, Mahsa Gholinezhad, Omid Nemalhabib, Pooya Raeisi, Gianina Plätzer, Alessandro Cerruti, Claudia Celinski, Theo Schreiber, Tommaso Gornati, Maren Pätzmann, Margherita Facca und Roman Schultze.
www.facebook.com/events/1000201423380461
www.youtube.com/watch?v=R2MeUXEIhz4&list=PL0048587EBA9FF0F5
www.youtube.com/watch?v=XaZrPTZK3A8&list=PL29B6D1582E16EE0C
Experimentalfilm von Sobo Swobodnik.
Ein Heimatfilm – eine Stadt, ein Bild, ein Ton.
Über ein Jahr lang wurde aus dem Fenster das Treiben an einer Straßenkreuzung in Berlin beobachtet und mit poetischen Texten kommentiert.
www.facebook.com/events/1507891759537495
Experimentalfilm von Sobo Swobodnik.
Ein Heimatfilm – eine Stadt, ein Bild, ein Ton.
Über ein Jahr lang wurde aus dem Fenster das Treiben an einer Straßenkreuzung in Berlin beobachtet und mit poetischen Texten kommentiert.
www.facebook.com/events/1507891759537495
Performace: Deine Bilder
GAZA IM KOPF
Illustrationen von Magda Janicka.
Die Künstlerin Magda Janicka zeigt in ihrer ersten Einzelausstellung Illustrationen zum Thema Freizeit-Leben – praktische Entspannungstechniken für Anfänger.
www.facebook.com/events/728524187351436
Illustrationen von Magda Janicka.
Die Künstlerin Magda Janicka zeigt in ihrer ersten Einzelausstellung Illustrationen zum Thema Freizeit-Leben – praktische Entspannungstechniken für Anfänger.
www.facebook.com/events/728524187351436
Arbeitstage + künstlerische Utopie-Dialoge mit Julia Schmid
Sylvia Souffriau‘s »wintersleep«
auditive white yesterday with doro :)
Timeline Photos
Finissage am Freitag, den 17. Juni 19 – 21 Uhr
Blaue Bilder von Thomas Knauf
Timeline Photos
Outside Pluto's cover photo
Outside Pluto
Silbersteinstrasse 83
Berlin
12051, S+U HERMANNSTRASSE
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Outside Pluto erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Outside Pluto senden:
ENGLISH: Outside Pluto is an independent art- and project-space for artistic interventions and actions with an intershape and flexible program, located in the creative city part Neukölln in Berlin, Germany. Born in Fall 2015 Outside Pluto provides a space for national and international artists across the creative fields. One of our main approaches is to stay borderless by being intercultural as well as transdisciplinary. Exhibitions, Performances, Readings, Screenings, Talks, Lectures, Workshops ... _______________________________________________________________ DEUTSCH: Outside pluto ist ein unabhängiger Kunst- und Projektraum für künstlerische Interventionen und Aktionen, mit einem formübergreifenden und flexiblen Programm, im Herzen Neuköllns in Berlin. Geboren im Herbst 2015 bietet Outside Pluto einen Raum für nationale und internationale Künstler quer durch alle Kreativdisziplinen. Einer der Hauptansätze ist offen und inklusiv zu sein, daher werden Interkulturell und Transdisziplinär bei uns großgeschrieben. Ausstellungen, Performances, Lesungen, Screenings, Talks, Lectures, Workshops ...
LifeStyle Ladies Hermannstraße
Hermannstraße 158aGalerie PsychonautenUndSinnsuchende
Hertastr. 15, NeuköllnIVQS = Interessenvereinigung qualifizierter S
Fichtenweg 10, Bad HarzburgIVQS Stiftung - gegen Altersarmut bei Schaus
Fichtenweg 10, Bad HarzburgFK-Kollektiv - FotoKlub Kollektiv
Silbersteinstraße 133Koalition der Freien Szene Berlin
Oranienstraße