10/06/2013
Die neue Operetteninszenierung der Komischen Oper Berlin mit der grandiosen Dagmar Manzel - unser Partner im Berliner Themenjahr.
Eine der spektakulärsten Jazz-Operetten der Weimarer Zeit kehrt nach 80 Jahren wieder an ihren Ursprungsort zurück: Das 1932 in Berlin (mit dem Orchester des Metropol-Theaters) uraufgeführte Meisterstück aus der Feder des jüdisch-ungarischen Komponisten Paul Abraham spiegelt das ausgelassene Lebensgefühl seiner Zeit wider und ist eine schillernde Revue rund um Liebe, Sex & Paso Doble.
www.komische-oper-berlin.de
Premiere am 9. Juni 2013
Musikalische Leitung: Adam Benzwi
Inszenierung: Barrie Kosky
Bühnenbild / Licht: Klaus Grünberg
Kostüme:Esther Bialas
Choreographie:Otto Pichler
Dramaturgie: Pavel B. Jiracek
Chöre: David Cavelius
Marquis Aristide de Faublas: Christoph Späth
Madeleine de Faublas, seine Frau: Dagmar Manzel
Mustafa Bey, Attaché bei der türkischen Botschaft in Paris: Helmut Baumann
Daisy Darlington, Jazzkomponistin: Katharine Mehrling
Tangolita, Argentinische Tänzerin: Agnes Zwierko
Archibald, Kammerdiener Aristides | Pomerol, Ober im "Savoy": Peter Renz
Bébé, Zofe Madeleines: Christiane Oertel
Célestin FormantDennis Dobrowolski
Tänzer: Hunter Jaques, Robin Poell, Sarah Bowden, Alessandra Bizzarri, Meri Ahmaniemi, Eleonora Talamini, Paul Gerritsen, Marcell Prèt
René: Matthias Spenke
Monsieur Albert: Frank Baer
Mit: Lindenquintett Berlin
Foto: Iko Freese