Berlin Art Gallery Messeteilnahmen der Galerie ROOT
art KARLSRUHE 2020:Andreas Amrhein, Juliane von Arnim, Ursula Commandeur, Cornelia Genschow, Susanne Isakovic,Hanne Karch, Sabine Kybarth, Jo Kley, Bettina Lüdicke, Anett Münnich, Hermann-Josef Runggaldier, Ulrike Schmelter
art KARLSRUHE 2019: Andreas Amrhein, Margit Buß, Ursula Commandeur, Cornelia Genschow, Hanne Karch, Jo Kley, Reiner Maria Matysik, David Rothenfels, SINAH, Ute Wöllmann
art KARLSRUHE 2018: Margit Buß, Ursula Commandeur, Marita Czepa, Cornelia Genschow, Ellen Mäder-Gutz, Jo Kley, Hanne Karch, Isabelle Lafeuille, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Johannes von Stumm, Ute Wöllmann
2017: Margit Buß, Martin Conrad, Cornelia Genschow, Hanne Karch, Isabelle Lafeuille, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Ute Wöllmann
art KARLSRUHE 2016: Juliane von Arnim, Margit Buß, Cornelia Genschow, Isabelle Lafeuille, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Olaf Schirm
art KARLSRUHE 2015: Margit Buß, Regine Jankowski, Ingeborg Rauss, Erich Reischke, Evelyn Werhahn
Positions Berlin 2014: Christoph Primm, Regine Jankowski, Johannes Oberthür, Ingeborg Rauss
art KARLSRUHE 2014: Eva Erbacher, Anja Sieber, Ingeborg Rauss, Evelyn Werhahn
Konzept
Zentrales Anliegen der Galerie ist es, Künstlerinnen und Künstler jenseits des Mainstreams zu präsentieren.
Die Galerie präsentiert eine neue Künstlergeneration, die mit einem kompromisslosen Schaffensdrang nur sich selbst und ihrer Kunst verpflichtet ist. Die Künstlerinnen und Künstler der Galerie verbinden ihre jeweils eigenständigen Lebenswege, die sie zur Unabhängigkeit vom Kunstmarkt und zu ihren eigenständigen und starken künstlerischen Positionen geführt haben. Hierfür arbeitet die Galerie eng mi
Die Galerie präsentiert eine neue Künstlergeneration, die mit einem kompromisslosen Schaffensdrang nur sich selbst und ihrer Kunst verpflichtet ist. Die Künstlerinnen und Künstler der Galerie verbinden ihre jeweils eigenständigen Lebenswege, die sie zur Unabhängigkeit vom Kunstmarkt und zu ihren eigenständigen und starken künstlerischen Positionen geführt haben. Hierfür arbeitet die Galerie eng mi
Liebe Freunde und Freundinnen der Akademie für Malerei Berlin, in diesem Jahr realsieren Daniela Renneberg (Absolventin 2019) und Tatjana Steiner (derzeit im Masterstudium) wieder neue Public Paintings auf dem Steinplatz in Berlin-Charlottenburg (direkt gegenüber der UdK) »Public Paintings« i...
Liebe Freunde der Galerie ROOT, ich lade Sie sehr herzlich ein zur Vernissage der zweiten Ausstellung in den neuen Räumen „Secrets of masses in space“ mit Zeichnungen und Acrylbildern des in Berlin lebenden Künstlers und Dozenten der Akademie für Malerei Berlin Andreas Amrhein, immateriell...
Liebe Freunde der Akademie für Malerei Berlin, am Freitag, 30. Juli 2021 um 20 Uhr in der Akademie für Malerei Berlin. Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen. Im Rahmen der Vernissage wird die Abschlussurkunde überreicht und Christiane Böning wird zur Meisterschülerin von Ute Wöllmann e...
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galerie ROOT erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
art KARLSRUHE 2020:Andreas Amrhein, Juliane von Arnim, Ursula Commandeur, Cornelia Genschow, Susanne Isakovic,Hanne Karch, Sabine Kybarth, Jo Kley, Bettina Lüdicke, Anett Münnich, Hermann-Josef Runggaldier, Ulrike Schmelter
art KARLSRUHE 2019: Andreas Amrhein, Margit Buß, Ursula Commandeur, Cornelia Genschow, Hanne Karch, Jo Kley, Reiner Maria Matysik, David Rothenfels, SINAH, Ute Wöllmann
art KARLSRUHE 2018: Margit Buß, Ursula Commandeur, Marita Czepa, Cornelia Genschow, Ellen Mäder-Gutz, Jo Kley, Hanne Karch, Isabelle Lafeuille, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Johannes von Stumm, Ute Wöllmann
2017: Margit Buß, Martin Conrad, Cornelia Genschow, Hanne Karch, Isabelle Lafeuille, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Ute Wöllmann
art KARLSRUHE 2016: Juliane von Arnim, Margit Buß, Cornelia Genschow, Isabelle Lafeuille, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Olaf Schirm
art KARLSRUHE 2015: Margit Buß, Regine Jankowski, Ingeborg Rauss, Erich Reischke, Evelyn Werhahn
Positions Berlin 2014: Christoph Primm, Regine Jankowski, Johannes Oberthür, Ingeborg Rauss
art KARLSRUHE 2014: Eva Erbacher, Anja Sieber, Ingeborg Rauss, Evelyn Werhahn
Konzept
Zentrales Anliegen der Galerie ist es, Künstlerinnen und Künstler jenseits des Mainstreams zu präsentieren. Die Galerie präsentiert eine neue Künstlergeneration, die mit einem kompromisslosen Schaffensdrang nur sich selbst und ihrer Kunst verpflichtet ist. Die Künstlerinnen und Künstler der Galerie verbinden ihre jeweils eigenständigen Lebenswege, die sie zur Unabhängigkeit vom Kunstmarkt und zu ihren eigenständigen und starken künstlerischen Positionen geführt haben. Hierfür arbeitet die Galerie eng mit der Akademie für Malerei Berlin zusammen. Das Ausstellungskonzept inszeniert Dialoge zwischen zeitgenössischer Malerei und Skulptur. Die Spannbreite erstreckt sich von realistischen über ungegenständlichen bis hin zu experimentellen Positionen.
Die Galerie eröffnet Ihnen eine eigene Auseinandersetzung mit dieser neuen Kunst.
Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 8.30 -12.30 Uhr und Di, Do 13.30 - 17.30 Uhr u.n.V.