Wir machen die Nacht zum Tag!
Am 8. Oktober heißt es: Taschenlampen an und rein ins Vergnügen: Die 12. FAMILIENNACHT für Kinder und Familien in Berlin und Umland wartet mit über 140 tollen Veranstaltungen auf euch! Das Programm ist jetzt online - stöbert, staunt und freut euch auf Spiel, Spaß, Abenteuer und alles, was es in der Nacht der Nächte zu erleben gibt: https://familiennacht.de/besucher/programm#liste
Einfach aufbauen mit dem Super-Ferien-Pass
Tada…. Hier ist er, unser nigelnagelneuer Verkaufsaufsteller für den neuen #SuperFerienPass 😍. Unser fleißiger Helfer Lukas hat uns beim Aufbauen geholfen und nun könnt ihr ihn in allen Berliner REWE Märkten finden. Der Pass kostet auch dort 9€ 😎. Auch in allen Schwimmbädern der Berliner Bäderbetriebe könnt ihr ihn kaufen und ab dem ersten Sommerferientag zum freien Eintritt nutzen. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit allen Super-Ferien-Pass-Verkaufsstellen findet ihr auf unserer Webseite.
Was euch der Pass bietet: über 400 Preisvorteile und Verlosungen an 100 Ferientagen und die Badekarte ist auch wieder dabei 👍
Die tolle Gestaltung des neuen Passes und aller Werbemittel hat unsere neue Designagentur Minkadu gemacht. Wir sind ganz glücklich 😍.
Holt euch jetzt super Ferien mit dem Super-Ferien-Pass!
Der Pass ist für alle Berliner Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 18 Jahren nutzbar. Mehr Infos unter: https://www.jugendkulturservice.de/de/ferien-und-familienzeit/super-ferien-pass/
Hallo ihr Hasen,
wir wünschen euch ein wundervolles Osterfest: viel Schokolade, strahlenden Sonnenschein und vor allem eine tolle Zeit im Kreis eurer Liebsten.
Unser Osterhase hat die Arbeit schon hinter sich gebracht und wurde mit einer fetten Möhre belohnt.
Und denkt immer dran: „Was hoppelt da im grünen Gras, mein Kind es ist der Osterhas’! Flink versteckt er Ei um Ei und auch für dich ist eins dabei!“ In diesem Sinne: fröhliches Suchen.
#berlinfamily #kulturinberlin #familieinberlin #berlinmitkindern #berlincity #jugendkulturservice #familytime #qualitytime #wochenendemitkindern
#ostern #froheostern #berlinerfamilienpass #familienpass #osterfest #osterhase
Glück ist für mich……: In einen Blätterhaufen springen, mit nackten Füßen durchs Gras laufen, einen Sonnenuntergang beobachten, mein Kind im Schlaf beobachten, mit Freundinnen einen Abend durchquatschen, …
Ihr seht: Für jede:n bedeutet Glück etwas anderes. Es kann groß oder klein sein, laut oder auch ganz leise, etwas mit materiellen Wünschen zu tun haben, mit lebenswichtigen Dingen, wie z.B. dem Zugang zu Wasser und Krankenversorgung oder eben auch immateriell sein, wie die oben beschriebenen Dinge. Die UN Hauptversammlung hat den Weltglückstag vor 10 Jahren ins Leben gerufen, um zu verdeutlichen, dass Glück kein banales, rein gedankliches Thema ist, sondern das Streben nach Glück und Wohlergehen vielmehr eine immense Bedeutung als Ziel im Leben der Menschen einnimmt.
Und nun zu dir: nutze den Weltglückstag doch mal dazu, dir Zeit zu nehmen und folgende Fragen für dich zu beantworten – gerne auch mit der ganzen Familie:
Wann warst du das letzte Mal richtig glücklich?
Was macht dich glücklich und wie fühlt sich das genau an?
Wie kann ich jemandem in meinem Umfeld heute etwas Glück schenken?
Wir wünschen allen Glücksjäger:innen heute einen besonders schönen Tag mit vielen großen und kleinen Momenten des Glücks!
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #familienpassberlin #glück #glücksgefühl #happyness #WelttagdesGlücks #philosophierenmitkindern #glückskunde #achtsamkeit #denkpause
Naaaaa, auch wieder total müde am Montag? Nur gut, dass heute der Tag des Nickerchens am Arbeitsplatz ist! Diesen gibt es zwar nur in den USA aber wir könnten uns da doch auch mal kurz einklinken. Ursprünglich wurde er ins Leben gerufen, um die Umstellung von Winter- zu Sommerzeit und die dadurch „geklaute“ Stunde Schlaf auszugleichen. Aber auch so bringt ein kurzer Powernapp doch Konzentration, Kraft und eine Leistungssteigerung mit sich. Und dann freuen sich auch die Kinder wieder auf ausgeruhte Eltern nach der Arbeit.
In diesem Sinne: guten Büroschlaf! Wo auch immer ihr ihn heute findet.
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #familienpassberlin #büroschlaf #powernapp #welttag #Tagdesnickerchensamarbeitsplatz #kuriosefeiertage #unnützeswissen
Heute am 8. März ist Weltfrauentag. Noch immer haben Frauen nicht nur in anderen Ländern, sondern auch hier bei uns nicht die gleichen Rechte und Möglichkeiten wie Männer. Die gender pay gap ist nach wie vor erlebte Realität, Frauen sind stärker von finanzieller Abhängigkeit, Altersarmut und Gewalt betroffen und es herrschen immer noch veraltete Rollenbilder und Zuschreibungen, mit denen Frauen zu kämpfen haben. Wie es um die internationale Frauenrechte bestellt ist, lesen wir täglich in den Nachrichten. Am Weltfrauentag kämpfen alle gemeinsam für die Rechte aller Frauen weltweit, für deren Sicherheit, Selbstbestimmung und für die gleichberechtigte Teilhabe aller an der Gesellschaft. Das diesjährige Motto ‚#breakthebias – Stoppt die (geschlechtsspezifische) Voreingenommenheit soll für die Überwindung von Stereotypen und Vorurteilen gegenüber Frauen und Mädchen stehen.
Lasst uns die Welt gemeinsam zu einer besseren machen!
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #familienpassberlin #unternehmungenmitkindern #spielenmitKindern #spielidee #welttag #weltfrauentag #womensday #jahrestag #feiertag #frauenrechte #gleichberechtigung #internationalerfrauentag #breakthebias #equality
Ui, ich hab nen Wackelzahn! Für viele Kinder ein sehr aufregender Tag und ein Tag der Freude und eindeutig ein Fall für die Zahnfee. Denn sie kommt, wenn der erste Zahn ausgefallen ist und bringt dafür ein kleines Geschenk. Viele Kinder kennen sie und wahrscheinlich haben die meisten schon mal nachts auf der Lauer gelegen, um die Zahnfee zu erwischen. Am 28.02. ist ihr Jahrestag also zumindest in den USA.
Wie handhabt ihr das mit den Zähnen? Kommt zu euch die Zahnfee? Kommt sie nur einmal, oder gar bei allen Milchzähnen oder habt ihr ein ganz anderes Ritual oder Zahnhelferlein, das ihr mit uns teilen möchtet?
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #familienpassberlin #unternehmungenmitkindern #spielenmitKindern #spielidee #zahnfee #zahnlücke #Rituale #jahrestag #familyfacts #familienalltag
Popcorn statt Böller! Wir wünschen euch allen einen wundervollen Start ins neue Jahr. Rutscht gesund rein, feiert schön und lasst es euch gut gehen. Wir freuen uns schon jetzt auf 2022 mit vielen tollen Aktionen, Projekten und Angeboten für und mit euch.
In diesem Jahr haben wir an einem umweltfreundlichen Alternativkonzept zum Böllern gearbeitet und was sollen wir sagen: Die Kids fanden es mega lustig.
In diesem Sinne: piuhhhhhhhh, bum bum bum, pfffffffft, piiiiiiiiiih!
#feuerwerk #alternativfeuerwerk #neujahrsgrüße #silvester #silvestermitkids #böllerersatz #popcornstattböller #happynewyear #jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #neujahr #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #bastelnmitkindern #familienpassberlin #familienpass #aktivmitkindern #superferienpass
Glitzer, Kinderlächeln und Freude überall!
Wir wünschen euch ein wundervolles Weihnachtsfest, friedliche freie Tage im Kreise eurer Liebsten und vor allem viel schöne Familienzeit. Lasst es euch gut gehen!
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #advent #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #bastelnmitkindern #weihnachtszeit #familienpassberlin #weihnachtsgruß #weihnachtsgrüße #familienpass #berlinerfamilienpass
500 Familienabenteuer verschenken mit dem Berliner FamilienPass 2022
Noch kein Geschenk für die Kinder, die Neffen und Nichten, Enkel:innen oder befreundete Familien? Mit dem Berliner FamilienPass könnt ihr ein Jahr voller gemeinsamer Unternehmungen und Ausflüge verschenken.
Für nur sechs Euro sichert ihr euch rund 300 Freizeit- und Kulturvorteile von 20 bis 50 Prozent und mehr. Hinzu kommen noch 200 Verlosungen zu Events, Ausflügen und Kurzreisen.
Das kompakte Freizeit- und Kulturtaschenbuch liefert nicht nur Inspiration für Neuentdeckungen und die Familienfreizeitplanung, sondern auch Preisvorteile, mit denen der Besuch um einiges günstiger wird: Spart 10€ beim Tagesausflug in den Zoo und Tierpark Berlin, 3€ auf jedes Ticket bei JUMP3000, u.v.m. oder gewinnt Freikarten für das Berliner Taschenlampenkonzert oder Tropical Island. Auch das Berliner Umland kann man mit ihm gut kennenlernen und viele neue Ausflugstipps entdecken. Verlost werden z.B. Ausflüge zu BELANTIS – das Abenteuerreich, zum Baumkronenpfad nach Beelitz Heilstätten oder zum Serengeti Park in Hodenhagen.
Für wen ist der Berliner FamilienPass gemacht?
Jede Berliner Familie (mit Wohnsitz in Berlin) mit Kindern bis einschl. 17 Jahre kann ihn völlig unabhängig vom Einkommen nutzen. Eine Familie besteht aus jeder Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkel-Beziehung, auch mit Dauerpflegekind.
Der Berliner FamilienPass 2022 gilt vom 1. Januar – 31. Dezember 2022.
Wo bekommt ihr den Berliner FamilienPass?
Den Pass erhaltet ihr für einmalig 6 Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffman, bei LGP BioMärkten, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern sowie versandkostenfrei über den Online-Shop (Link setzen: https://shop.jugendkulturservice.de/index.php?action=list&es=1_26&p=8) des JugendKulturService.
Wir wünschen euch ein schwungvolles Jahr 2022!
Wir wünschen euch ein schwungvolles neues Jahr 2022!
Über 300 Ermäßigungscoupons und 200 Verlosungen findet ihr in unserem neuen Berliner FamilienPass 2022 – in diesem Jahr gibt es kein Wochenende mehr ohne spannende Ausflüge, Workshops und Events!
Blättert durch den Berliner FamilienPass und sucht euch eure Lieblingsorte aus, um mit eurer Familie tolle Erlebnisse zu sammeln.
Und neu auf unserer Webseite: Wir haben eine Citymap für euch erstellt, in der ihr ganz schnell alle FamilienPass-Partner-Einrichtungen und -Verkaufsstellen an eurem Wunschort findet.
Ihr könnt den Berliner FamilienPass 2022 für 6 Euro in den Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, vielen Bibliotheken und Bürgerämtern, den LPGs und einer Menge anderer Stellen, wie z.B. bei uns im Büro kaufen.
Und natürlich könnt ihr ihn auch ***versandkostenfrei*** im JugendKulturService-Online-Shop unter www.shop.jugendkulturservice.de bestellen.
#frohesneuesjahr #bfp2022 #berlinerfamilienpass #familie #berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Ups, kein Geschenkpapier zur Hand, die Deko steht noch nicht und es fehlen noch ein paar Weihnachtskleinigkeiten?
Mal ehrlich, das Geschenkpapier wird aufgerissen und meist direkt entsorgt, die Weihnachtsdeko muss jedes Jahr verstaut werden, das verbraucht viel Platz. Wir zeigen euch ein paar umweltfreundliche Alternativen, die dazu noch viel persönlicher sind als das gekaufte Zeug. Man braucht nicht viel: Zeitungspapier, etwas Kleber, Bindfaden, Wasser- bzw. Acrylfarben und für die Pilze noch Sektkorken.
Macht es euch gemütlich und bastelt drauf los! Eine tolle Familienaktivität, bei der alle mitmachen können.
Wir wünschen euch einen kreativen 4. Advent.
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #advent #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #bastelnmitkindern #weihnachtszeit #familienpassberlin #unternehmungenmitkindern #nachhaltig #verpackungen #weihnachtsbasteln #diy #nachhaltigkeit #geschenkeverpacken
Die Verlosungen sind freigeschaltet!
Jetzt schnell anmelden und aufs neue Jahr freuen!
Unsere Verlosungen für den Januar und den Februar 2022 sind freigeschaltet und ihr könnt euch jetzt schon für über 30 Entdeckungstouren, Workshops, Sportveranstaltungen u.v.m. anmelden!
Deadline für den Januar ist der 3.1. und für den Februar der 15.1.2022.
Den Berliner FamilienPass 2022 könnt ihr für 6 Euro in den Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, vielen Bibliotheken und Bürgerämtern und einer Menge anderer Stellen, wie z.B. den LPGs, bei uns im Büro u.v.m. kaufen.
Eine Übersicht über alle Verkaufsstellen findet ihr auf unserer Webseite www.jugendkulturservice.de.
Und natürlich könnt ihr ihn auch ***versandkostenfrei*** im JugendKulturService-Online-Shop unter https://shop.jugendkulturservice.de bestellen.
#bfp2022 #verkaufsstart #esgehtlos #schnellkaufenundverschenken #berlinerfamilienpass #familie #berlin #berlinfamily #familieinberlin #berlinmitkindern #preisvorteile #ermäßigungen #verlosungen #kultur #freizeit #kidsinberlin #jugendliche #berlincity #familytime #qualitytime #wochenendemitkindern Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie RebsDesigns
Heute ist Luciafest, das schwedische Lichterfest
Doch was hat es damit auf sich? In Schweden und anderen skandinavischen Ländern wird seit dem Mittelalter am Luciatag der Heiligen Lucia gedacht. Meist darf die älteste Tochter der Familie die Lucia verkörpern. Sie trägt dabei ein weißes Kleid mit einem roten Band und trägt dazu eine Kerzenkrone auf dem Kopf. Das Licht soll böse Geister vertreiben Zum Luciatag werden tradionelle Lucienlieder gesungen und ein mit Safran zubereitetes Gebäck namens „Lussekatter“ (Luciakatzen) gereicht. Für den Rest des Tages darf die Lucia bestimmten.
Aber nicht nur in der Familie wird gefeiert. Auch in Schulen, Kindergärten und auf Dörfern bzw. in Städten wird das Luciafest begangen. So führt eine verkleidete Lucia als Lichterkönigin eine Prozession an, die den Höhepunkt des Festes bildet. Meist folgen ihr singende Mädchen, Sternenknaben und Pfefferkuchenmännchen. Alle Teilnehmenden tragen Kerzen oder Lichter mit sich. Wir wünschen allen, einen schönen Luciatag.
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #advent #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #bastelnmitkindern #weihnachtszeit #familienpassberlin #unternehmungenmitkindern #spielenmitKindern #spielidee #weihnachtsspiele #Tradition #Weihnachtstradition #Luciafest #Lucia #Schweden
Adventskino am Sonntag!
Oh war das weihnachtlich am Sonntag (den Schnee als i-Tüpfelchen dazu haben wir leider erst heute bekommen…)!
Mit einer Menge guter Laune, dem Kinolöwen Theo Tintentatze, der den in der Schlange wartenden Familien die Zeit vertrieb, und unserem kräftig Weihnachtsmusik orgelnden Weihnachtsmann und seiner Weihnachtsfrau (den „Berliner Pfeifen“) kamen wir vor dem Kino trotz Kälte schon in Weihnachtsstimmung. Zur Belohnung fürs Warten war es dann im Kino schön gemütlich warm bei den beiden Weihnachtsfilmen „Lucia und der Weihnachtsmann“ und „Weihnachten im Zaubereulenwald“.
Und sooo viele unserer Familien haben die Gelegenheit genutzt sich gleich den neuen Berliner FamilienPass 2022 zu schnappen, wir freuen uns!
Und danke an alle, dass 2G+ so problemlos geklappt hat!
#adventskino #berlinerpfeifen Kino Toni Kinderkinobüro Berlin #bfp2022 #berlinerfamilienpass #familie #berlin #kinderkinoberlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie @kochmediaandfriends @_luxfilm_
Wer versinkt auch im totalen Weihnachtswahnsinn? Aufgeregte Kinder, genervte Eltern – Streit ist vorprogrammiert
Wir haben für euch 4 lustige Spielideen, mit denen ihr euch und eure Kinder weihnachtlich beschäftigen könnt:
Ruhe finden bei der „Plätzchenmassage“, wilde Wortakrobat:innen und Blitzmerker:innen zähmen bei „Ich schreibe auf meinen Wunschzettel“ oder Arme und Beine verknoten beim Geschneke verpackseln – für jeden Gemütszustand die richtige Spielerei.
Sogar an die Spaziergangsmuffel haben wir gedacht! Schaut einfach in das Video zum Post. Und dann: Spielt los!
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #advent #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #bastelnmitkindern #weihnachtszeit #familienpassberlin #unternehmungenmitkindern #spielenmitKindern #spielidee #weihnachtsspiele
Braucht hier noch jemand einen Schutzengel?
Mit ganz einfachen Materialien kann man gemeinsam mit den Kindern sehr schöne persönliche Engel gestalten. Man braucht nicht viel, kann die Bastelkiste durchwühlen und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Nur die Holzwäscheklammern muss man vorher besorgen. Ein tolles Geschenk für Omas, Opas, Tanten, Onkel und alle, die auch an Engel glauben…
Das braucht ihr für die kleinen Schutz- oder Weihnachtsengel:
• sogenannte Sturmklammern, Holzklammern mit Kopf
• Acryl- oder Lackfarbe
• Pinsel in verschiedenen Größen
• Wolle oder Kokosfasern als Haare
• Bastelkleber
• Seiten eines Atlanten, alte Buchseiten, Noten oder Federn als Flügel
• Lackstifte in Gold oder Silber
• Glitzer- oder Wash*tape
Und so geht’s:
• Malt eurem Engel zuerst ein schickes Kleidchen oder beklebt ihn mit Glitzerband
• Unten an den Spitzen könnt ihr ihm ein paar feine Schuhe aufmalen
• Die Haare könnt ihr aus Wolle gestalten und aufkleben oder auch mit Farbe malen
• Das Gesicht könnt ihr mit einem feinen Pinsel oder Lackstiften aufbringen
• Nun schneidet ihr aus einem alten Atlas, einem alten Buch oder aus etwas anderem, was euch gefällt, die Flügel aus und klebt sie an den Rücken des Engels
• auch Federn sehen als Flügel sehr schön aus
Schon ist der persönliche Engel fertig und kann direkt seine Schutz- oder Wunschwirkung entfalten. Was wünscht ihr euch von ihm?
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #advent #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #bastelnmitkindern #weihnachtszeit #familienpassberlin #unternehmungenmitkindern #schutzengel #engel # weihnachtsbasteln # diy
Verkaufsstart Berliner FamilienPass 2022
Endlich! Heute ist Verkaufsstart des neuen Berliner FamilienPass 2022!
Ihr könnt ihn für 6 Euro in den Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, vielen Bibliotheken und Bürgerämtern und einer Menge anderer Stellen, wie z.B. bei uns im Büro, den LPGs u.v.m., kaufen.
Eine Übersicht über alle Verkaufsstellen findet ihr auf unserer Webseite www.jugendkulturservice.de.
Und natürlich könnt ihr ihn auch ***versandkostenfrei*** im JugendKulturService-Online-Shop unter www.shop.jugendkulturservice.de bestellen.
Und schon gehts los mit der Planung eurer Familienausflüge ab Januar!
Egal ob ihr euch für sportliche Herausforderungen, spannende Ausstellungen, kulturelle Aktivitäten oder kreative oder wissenschaftliche Themen interessiert, ihr findet jede Menge Anregungen und über 300 Ermäßigungscoupons!
Und für Familien mit berlinpass und Alleinerziehende gibt es noch zusätzliche EXTRA-Angebote .
Aber leiderleider – nur Berliner Familien dürfen ihn nutzen…
#bfp2022 #berlinerfamilienpass #familie #berlin #preisvorteile #ermäßigungen #verlosungen #kultur #freizeit Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie RebsDesigns
In der Weihnachtsbäckerei... - Heute: Rudis Rentierkekse
Noch nichts vor am ersten Advent?
Was gibt es Schöneres, als in der Adventszeit gemeinsam als Familie zu backen? Der warme Plätzchenduft weht durch die Wohnung, Möbel und Kinder sind voller Schokolade, Mehl und Zuckerguss und es landet mehr Teig im Mund als auch dem Blech.
Wenn ihr gerade denkt: "Das wollen wir auch!", dann legt gleich los:
Das braucht ihr für ca.15 Rentierkekse:
• 50g Mehl (Weizen oder Dinkel)
• 25g Haferflocken
• 20g gemahlene Haferflocken
• 1TL Backpulver
• 50g pflanzliche Margarine
• 50g Erdnussbutter/Mandel oder Apfelmus (wählt eine Zutat aus)
• 30g Honig oder Apfel- bzw. Agavendicksaft (wählt eine Zutat aus)
• 0,5 TL Zimt
Für die Verzierung:
• Eine halbe Tafel Schokolade
• Rotes Fondant, rote Zuckerperlen oder rote Schokolinsen
Und so geht’s:
• Heizt euren Backofen auf 175 Grad, Ober- und Unterhitze auf.
• Mischt zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel zusammen.
• Fügt dann die warme Margarine, die Erdnussbutter/das Mus und den
Honig/Dicksaft hinzu.
• Knetet alles mit den Händen gut durch bis ein formbarer Teig entsteht,
der nicht mehr klebt.
• Rollt mit den Händen 12-15 Walnussgroße Kugeln aus dem Teig und
setzt sie mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
• Drückt mit den Handflächen und den Fingern die Kugeln zu runden
Kreisen. Die Kreise sollten ca. 0,5cm hoch sein.
• Schiebt die Kekse in den Ofen. Sie müssen ca. 12 Minuten backen.
• Wenn die Kekse ausgekühlt sind, könnt ihr aus dem Fondant rote
Kugeln für die Nasen formen.
• Die Fondantkugeln/Smarties könnt ihr mit einem kleinen Klecks
Schokolade am Gesicht festkleben.
• Füllt die geschmolzene Schokolade (im Wasserbad) in einen Spritz-
oder Gefrierbeutel und malt damit Augen und Geweih.
Und jetzt: Auf die Plätzchen, fertig los!
#jugendkulturservice #jugendkulturserviceberlin #advent #familie #familienzeit #familienzeitgenießen #backenmitkindern #weihnachtszeit #famil
Der Online-Shop ist geöffnet!
Der Online-Shop ist geöffnet!
Wir liefern euch den neuen Berliner FamilienPass 2022 ***versandkostenfrei*** nach Hause, damit ihr rechtzeitig 😉 beginnen könnt eure Familienausflüge ab Januar zu planen! (Und ihr dürft ihn natürlich auch verschenken!)
Unser Motto für 2022: FREIZEIT für alle Berliner FAMILIEN! 😊
Im JugendKulturService-Online-Shop unter https://shop.jugendkulturservice.de
In unseren Verkaufsstellen ab 1. Dezember.
Und wichtig für alle Berliner FamilienPass-2021-Familien – alle Coupons sind noch bis Jahresende gültig. Und wir haben ein „Sonderprogramm Advent!“ für euch vorbereitet, ihr könnt euch noch bis Sonntag für die Verlosungen anmelden!
#bfp2022 #berlinerfamilienpass #familie #berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie RebsDesigns
Spoileralarm Berliner FamilienPass 2022!
Achtung Spoileralarm!!! Jetzt dürft ihr auch schon einen ersten Blick auf unseren neuen Berliner FamilienPass 2022 werfen!
Kaufen könnt ihr ihn allerdings in unseren Verkaufsstellen erst ab 1. Dezember.
Und wichtig für alle Berliner FamilienPass-2021-Familien – alle Coupons sind noch bis Jahresende gültig!
Video © JugendKulturService
#bfp2022 #berlinerfamilienpass #familie #berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie RebsDesigns Piereg Druckcenter Berlin GmbH
Der neue Berliner FamilienPass 2022 ist angeliefert!
Der neue Berliner FamilienPass 2022 ist angeliefert – und mit unseren Flyern und Plakaten trocken verstaut! Jetzt wird gleich mal durchgeblättert!
Video/Fotos © JugendKulturService
#bfp2022 #endlichbeiuns #supergespannt #berlinerfamilienpass #familie #berlin #berlinfamily #familieinberlin #berlinmitkindern #preisvorteile #verlosungen #kultur #freizeit #kidsinberlin #jugendliche #berlincity #familytime #qualitytime #wochenendemitkindern Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie RebsDesigns Piereg Druckcenter Berlin GmbH
BFP 2022 - Es wird aufgeräumt!
Unser Azubi Timo und Ex-Azubi Philipp im heldenhaften Aufräum-Einsatz, um Platz zu schaffen für unsere neuen Berliner FamilienPässe 2022 und das ganze Werbematerial. Und auf dem Foto seht ihr nur eins unserer Lager…
Foto © JugendKulturService
#bfp2022 #berlinerfamilienpass #familie #berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Der Berliner FamilienPass ist in Druck!
Der Berliner FamilienPass 2022 ist in Druck - 30 Stunden dauert der reine Druck, dann müssen die Bögen noch ein wenig trocknen und schließlich zu den bekannten kleinen Broschüren gebunden werden! Und dann aber werden die FamilienPässe eeeendlich bei uns angeliefert…
Danke an Piereg Druckcenter Berlin GmbH für die Führung durch die Druckerei, war mega spannend die Hightech-Maschinen (und natürlich auch die Druckerei-Mitarbeiter:innen 😉) bei ihrer Arbeit zu erleben und einen Einblick zu bekommen, wie Nachhaltigkeit in dieser Branche erreicht werden kann!
Video/Fotos © JugendKulturService
#bfp2022 #piereg #endlichindruck #berlinerfamilienpass #familie #berlin #berlinfamily #familieinberlin #berlinmitkindern #preisvorteile #verlosungen #kultur #freizeit #kidsinberlin #jugendliche #berlincity #familytime #qualitytime #wochenendemitkindern Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie RebsDesigns
#BFP2022 - Die Druckfreigabe ist erteilt!
Die Aufregung steigt! Der Plot (ein Ausdruck, wie der Pass gedruckt aussehen wird mit Schnittmarken usw.) ist aus der Druckerei gekommen! (Und er sieht richtig gut aus!) Wie immer finden die Kolleg:innen mit den Adleraugen dann doch noch einzelne Fehler… die aber jetzt noch korrigiert werden können. Die Druckfreigabe sorgt für einen ordentlichen Adrenalinschub!
Unsere Top 5 der spannendsten Momente bei der FamilienPass-Produktion:
Platz 1 (ungeschlagen): Die Druckfreigabe, nachdem der Plot noch einmal korrigiert wurde (haben wir wirklich nichts übersehen? Spoiler: Bestimmt…)
Platz 2: Der neue Berliner FamilienPass wird angeliefert! Wie sieht er aus? Ist alles am richtigen Ort abgedruckt? In den richtigen Farben? Rechtschreibfehler?
Platz 3: Damit beginnt alles – wie viele unserer Partner-Einrichtungen stellen im neuen FamilienPass wieder ihre Angebote bereit?
Platz 4: Und wie viele neue Einrichtungen können wir überzeugen teilzunehmen?
Platz 5: Für welches Cover/Design entscheiden wir uns? (Übrigens gar nicht so einfach, weil alle Entwürfe immer toll aussehen!)
Foto © JugendKulturService
#bfp2022 #berlinerfamilienpass #familie #berlin #berlinfamily #familieinberlin #berlinmitkindern #preisvorteile #verlosungen #kultur #freizeit #kidsinberlin #jugendliche #berlincity #familytime #qualitytime #wochenendemitkindern Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie RebsDesigns
Schnell zur Verlosung anmelden!
Jetzt schnell anmelden!!!
Eigentlich war wie immer am 15. schon Anmeldeschluss für unsere November-Verlosungen, aber da die Glücksfee (der Glücksfeeerich??) erst Montag wieder bei uns vorbeifliegt, könnt ihr euch ausnahmsweise noch bis Sonntag in unserer Datenbank anmelden!
Im November haben wir 21 Verlosungsangebote für euch geplant – von unserer Adventsbusfahrt nach Dresden über das Musiktheater Pampelmuse im ATZE Musiktheater und „Prinz sein – ein Kinderspiel?“ im Schloss Oranienburg bis zu „Wer will Mauer-Experte werden?“ in der Gedenkstätte Berliner Mauer (mit „Z“ haben wir diesmal leider nichts im Angebot 😉).
👉 Und wer den Berliner FamilienPass noch nicht zuhause hat - unsere Verkaufsstellen findet ihr auf www.jugendkulturservice.de oder ihr könnt ihn *versandkostenfrei!* beim JugendKulturService bestellen.
#FamilienPass #berlinerfamilienpass #familie #berlin #berlinfamily #familieinberlin #berlinmitkindern #preisvorteile #verlosungen #freizeit #kidsinberlin #kinder #jugendliche #familytime #qualitytime #wochenendemitkindern Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
#BFP2022!
Nach fast 2 Monaten Absprachen mit unseren Partner-Einrichtungen und vielen vielen Korrekturläufen sitzen wir nun an der Endkorrektur unseres neuen Berliner FamilienPass 2022!
Und schonmal ein Spoiler: er ist wieder randvoll mit Ermäßigungscoupons für alle denkbaren Familienausflüge in und um Berlin und über 200 Verlosungen!
Aber ihr müsst euch noch bis zum Verkaufsstart am 1. Dezember gedulden – und erst noch eure Ermäßigungscoupons aus dem 2021er-FamilienPass einlösen!
Foto © JugendKulturService
#bfp2022 #berlinerfamilienpass #familie #berlin #berlinfamily #familieinberlin #berlinmitkindern #preisvorteile #verlosungen #kultur #freizeit #kidsinberlin #jugendliche #berlincity #familytime #qualitytime #wochenendemitkindern Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Es war zauberschön mit euch bei der 11. FAMILIENNACHT!
Am 2.10. haben wir zusammen gelacht, gesungen, getanzt, gebastelt, gestaunt, viel gelernt und ums Feuer gesessen.
An 117 tollen Orten in und um Berlin haben wir gemeinsam mit euch und den vielen Partner:innen die FAMILIENNACHT gefeiert und das Leben und die Nacht genossen.
Wir sagen DANKE an alle, die mit so viel Spaß dabei waren und vor allem an alle Programmpartner:innen, die für euch dieses wundervolle Programm auf die Beine gestellt haben.
Wir sehen uns wieder am 8. Oktober 2022, wenn wir unsere Türen zur 12. FAMILIENNACHT öffnen.
Seid dabei! Feiert mit!
Die Nacht gehört uns!
Der Berliner FamilienPass 2021 - jetzt schnell kaufen und Wochenendspaß planen!
Ihr habt noch keinen Berliner FamilienPass 2021?!? 🙃
300 Ermäßigungscoupons in den verschiedensten Berliner Kultur- und Freizeiteinrichtungen warten darauf, von euch eingelöst zu werden! Und dazu haben wir in den kommenden Monaten noch über 50 tolle Verlosungen, für die ihr euch anmelden könnt!
👉 Unsere Verkaufsstellen findet ihr auf www.jugendkulturservice.de/de/passhefte/berliner-familienpass/verkaufsstellen oder ihr könnt ihn *versandkostenfrei!* beim JugendKulturService bestellen.
#FamilienPass #berlinerfamilienpass #familie #berlin #berlinfamily #familieinberlin #berlinmitkindern #preisvorteile #verlosungen #freizeit #kidsinberlin #kinder #jugendliche #familytime #qualitytime #wochenendemitkindern Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Viele Familien und Theo Tintentatze beim MondLichtFest des Kinderkinobüros
750 große und kleine Kinofans konnten am letzten Samstag noch einmal gemeinsam in Film- und Fantasiewelten abtauchen. Trotz des einsetzenden Regens freuten sich die Familien über den preisgekrönten Film: "Zu weit Weg", die Auftritte der Berliner Äcademy for Marching Drums BÄM! und zwei tolle Lichtshows. Theo Tintentatze war natürlich auch mit vor Ort und war begeistert über die zahlreichen Besucher:innen.
Wer für das MondLichtFest keine Karten ergattern konnte, hat am kommenden Samstag, den 14.08. um 20:45 Uhr noch einmal die Möglichkeit den Film "Zu weit weg" beim Kino unterm Sternenhimmel im Freiluftkino Rehberge zu schauen.
Der Eintritt zum "Kino unterm Sternenhimmel" kostet €7,00 pro Nase, Karten gibt es unter: https://kinotickets-online.com/rb.../sale/seats/622
Wir sehen uns im Kino!
Foto: Kay Herschelmann