Clicky

JugendKulturService

JugendKulturService Kulturelle Vielfalt zu ermäßigten Preisen für Berliner Kinder, Jugendliche und Familien - das ist unser Motto.

Impressum: www.jugendkulturservice.de/de/impressum/ Beim JugendKulturService finden Kinder, Jugendliche und Familien ein umfangreiches Serviceangebot in Kultur, Sport und weiteren Bereichen des Berliner Stadtlebens. Mit und durch uns kann man an 365 Tagen im Jahr etwas unternehmen. Ausführliche Informationen unter: www.jugendkulturservice.de
Folgen Sie uns auch auf Twitter: https://twitter.com/jks_berlin

Wie gewohnt öffnen

In Berlin gibt es ja jede Menge schöner Weihnachtsmärkte, aber wir haben unsere Berliner FamilienPass-Familien in einen ...
10/12/2022

In Berlin gibt es ja jede Menge schöner Weihnachtsmärkte, aber wir haben unsere Berliner FamilienPass-Familien in einen großen Bus gepackt und sind zum berühmten Striezelmarkt nach Dresden gefahren!

Und damit wir so richtig Weihnachtsstimmung kommen, waren wir auch noch im Pfefferkuchenmuseum in Pulsnitz. Nachdem wir dort alles Wichtige zur Pfefferkuchenproduktion erfahren haben, durften wir auch noch leckerste Pfefferkuchenherzen mit buntem Zuckerguss verzieren.

Wenn ihr auch in einer unserer Verlosungen gewinnen wollt, dann schnell einen Berliner FamilienPass 2023 kaufen und schon für Januar und Februar anmelden!

Eine Verkaufsstellenliste findet ihr auf https://www.jugendkulturservice.de/de/ferien-und-familienzeit/berliner-familienpass/verkaufsstellen/ oder ihr besucht uns im Büro oder im Onlineshop!

Striezelmarkt Dresden Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Na, was hattet ihr heute in eurem Stiefel? Heute ist der Nikolaustag und der Legende nach packt dieser den "braven Kinde...
06/12/2022

Na, was hattet ihr heute in eurem Stiefel?
Heute ist der Nikolaustag und der Legende nach packt dieser den "braven Kindern", Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten in den Stiefel. Aber was heißt schon brav?
Wir wünschen allen Kindern und überhaupt allen, die an den Nikolaus glauben, einen wundervollen Nikolaus mit prall gefüllten Stiefeln, besinnlichen Gedichten und ein paar schönen Liedern!

Und wer mit den Kindern noch schöne Weihnachtsgeschenke basteln will, der schnappt sich Modelliermasse oder Salzteig, rollt diese:n aus und schneidet ein paar schöne Nikolausgesichter aus. Nun noch Mützenbommel, -krempe und Nase aufmodelieren und den Bart rein kratzen. Nach 2-3 Tagen ist die Masse getrocknet und man kann sie mit Acryl- oder Wasserfarben nach Herzenslust bemalen. Fertig ist das schöne Geschenk für Opa, Oma und alle Freundinnen und Freunde.

, , , , , , , , ,

365 Tage im Jahr Freude verschenken! Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie, könnt ih...
05/12/2022

365 Tage im Jahr Freude verschenken! Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie, könnt ihr jetzt den Berliner FamilienPass 2023 entdecken. Das handliche Freizeit- und Kulturtaschenbuch enthält viele schöne Ideen für die gemeinsame Freizeitgestaltung und garantiert mit seinen 300 Preisvorteilen und 200 Verlosungsaktionen besondere Familienabenteuer an jedem Tag des Jahres – egal, ob draußen oder drinnen, Museumsbesuch oder Kletterausflug.
Egal ob Museumsbesuch, Tiererkundung, Sporterlebnisse oder Erholung für jede:n ist das Passende dabei.

Den Berliner FamilienPass gibt es ab sofort für einmalig 6 Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffman, bei LGP BioMärkten, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern sowie über den Online-Shop des JugendKulturService.

, , , , , ,

03/12/2022
Der neue Berliner FamilienPass 2023 ist da!

Unser Wochenendtipp für den 2. Advent!

Den neuen Berliner FamilienPass 2023 bei Getränke Hoffmann, den LPGs und vielen anderen Verkaufsstellen shoppen und schonmal Ausflüge für das neue Jahr planen!

Und vor allen Dingen - schnell für die Verlosungen Januar und Februar anmelden, wir haben wieder viiiiele tolle Führungen, Konzerte, Workshops, Entdeckungstouren u.v.m. für Euch zusammengestellt!

Wir freuen uns auf Euch!

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Getränke Hoffmann Lpg Biomarkt,kollwitzstr.,berlin LPG Biomarkt

Im Dezember gibts eine ganz schöne Bescherung für die Kinospatzen: Gleich zwei Kurzfilme nach Geschichten von Astrid Lin...
28/11/2022

Im Dezember gibts eine ganz schöne Bescherung für die Kinospatzen: Gleich zwei Kurzfilme nach Geschichten von Astrid Lindgren stimmen auf die Weihnachtszeit in 30 Kinos in und ein.
🎥 »Polly hilft der Großmutter«
Als sich ihre Großmutter kurz vor Weihnachten das Bein bricht, übernimmt Polly kurzerhand den Bonbonverkauf auf dem Markt. Als Dankeschön geht ihr großer Weihnachtswunsch in Erfüllung.
🎥 »Tomte und der Fuchs«
Ein hungriger Fuchs schleicht zum Hühnerstall. Doch der Hof wird von dem Wichtel Tomte Tummetott bewacht, der zum Glück ein Herz für alle Tiere hat.

🐦Licht aus, Film an! 🐦

:
In diesen beiden Kinos gibt’s zusätzlich zum Filmprogramm Weihnachtsmusik mit Christian Rau und Fredy Conrad: Singt und tanzt mit!
13.12. • 9.30 Uhr •
15.12. • 9.30 Uhr •
Eintritt: 3 Euro

Schaut einfach auf der Website unter:
🌐www.spatzenkino.de🌐

Fotos: ©Spatzenkino

Klingeling - und plötzlich ist Advent! Und es wird gebastelt bis die Wohnung glitzert! Unsere Berliner FamilienPass-Fami...
26/11/2022

Klingeling - und plötzlich ist Advent! Und es wird gebastelt bis die Wohnung glitzert!

Unsere Berliner FamilienPass-Familien haben da die Nase vorn, sie konnten schon mit der Stiftung Naturschutz jede Menge Weihnachtsschmuck basteln.

Ihr habt nicht bei unserer Verlosung des Workshops gewonnen? Kein Problem, in unserem Berliner FamilienPass 2022 findet ihr in der Kategorie „Familienleben“ tolle Anbieter, bei denen ihr so richtig kreativ werden könnt: Glasperlen selbst brennen, Keramik bemalen, Kerzen ziehen, Schmuckstücke basteln und vieles mehr! Und natürlich alles zu ermäßigten Preisen.

Eine super Hilfe für eure Planungen: die Citymap auf unserer Website. Hier findet Ihr alle unsere Ausflugsideen für euch in Blau markiert. Die gelben Marker für die Verkaufsstellen sind aktuell ausgeblendet, da Ihr den Berliner FamilienPass 2022 nur noch in unserem Büro in Kreuzberg kaufen könnt.
www.jugendkulturservice.de/de/ferien-und-familienzeit/berliner-familienpass/

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Der Endspurt für den Berliner FamilienPass 2022 beginnt! Ihr habt noch 6 Wochen, in denen ihr eure 300 Coupons einlösen ...
19/11/2022

Der Endspurt für den Berliner FamilienPass 2022 beginnt! Ihr habt noch 6 Wochen, in denen ihr eure 300 Coupons einlösen könnt!

Eine super Hilfe für eure Planungen: die Citymap auf unserer Website. Hier findet Ihr alle unsere Ausflugsideen für euch in Blau markiert.
Die gelben Marker für die Verkaufsstellen sind aktuell ausgeblendet, da Ihr den Berliner FamilienPass 2022 nur noch über unseren Webshop oder in unserem Büro in Kreuzberg kaufen könnt.

Viel Spaß beim Planen und Durch-Berlin-Bummeln!

Und für alle, die in den Berliner FamilienPass mal reinschnuppern wollen, wir haben für euch auch die Ermäßigungen, die unsere Partner-Einrichtungen gewähren, in die Marker notiert.

www.jugendkulturservice.de/de/ferien-und-familienzeit/berliner-familienpass/

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Die IKARUS-Preise wurden vergeben und nun geht es an die Auslese und die Nachbereitung. Für alle, die gestern nicht mit ...
13/11/2022
Berlins beste Theaterstücke für Kinder und Jugendliche

Die IKARUS-Preise wurden vergeben und nun geht es an die Auslese und die Nachbereitung. Für alle, die gestern nicht mit uns feiern konnten, hat Elena Philipp eine wundervolle Zusammenfassung der Verleihungsgala verfasst. Schaut gerne mal rein.

Fantasie und Selbstbestimmung: Die Ikarus-Preise für herausragendes Berliner Kinder- und Jugendtheater sind verliehen worden

Es war zauberschön mit euch!..bei der 20sten Preisverleihung für herausragende Berliner Inszenierungen für Kinder und Ju...
12/11/2022

Es war zauberschön mit euch!..bei der 20sten Preisverleihung für herausragende Berliner Inszenierungen für Kinder und Jugendliche - dem IKARUS-Theaterpreis 2022! Wir senden euch hier ganz beseelte Fotogrüße, die einfach für sich sprechen!
Wir gratulieren den beiden Gewinnergruppen, die jeweils sowohl von der Fach- als auch von der Jugendjury als beste Inszenierung ausgezeichnet wurden - ein Novum in der Geschichte des IKARUS!
Jeweils einen IKARUS im Bereich bestes Kindertheater haben erhalten: das Theater Zitadelle mit "Drachenblut und Blümchenpflaster" sowie im Bereich bestes Jugendtheater das GRIPS Theater mit "Selfie".
Dafür einen donnernden Applaus!

Wir durften uns über wundervolle und pointierte Präsentationen der 9 nominierten Gruppen erfreuen : Platypus Theater mit "iTalk", ATZE Musiktheater mit "Ich bin Vicent und ich habe keine Angst" und mit "Das NEINhonr", Tanzkomplizen mit "A Human Race", GRIPS Theater mit "Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück", Das Weite Theater mit "Wo ist meine Schwester" sowie o.N. mit "HARVEST".
Jede einzelne Inszenierung ist herausragend und sollte definitiv besucht werden.
Durch den Abend führte die zauberhafte Bettina Grahs musikalisch hervorragend unterstützt durch DJ Kaye Kayani.

Unser Dank geht an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie die Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie zahlreiche Spender:innen, die die IKARUS-Preise in diesem Jahr finanziell abgesicherten sowie alle Beteiligten auf, vor und hinter der Bühne!

Fotos: copyright Kay Herschelmann

…. Die Sensation des Abends wurde wahr: 4 Preise und nur zwei Gewinergruppen??? Ja, denn sowohl die Fachjury als auch di...
12/11/2022

…. Die Sensation des Abends wurde wahr: 4 Preise und nur zwei Gewinergruppen??? Ja, denn sowohl die Fachjury als auch die Jugendjury wählten unabhängig voneinander in beiden Kategorie die gleichen Inszenierungen als IKARUS-Preisträger aus! Das gab es noch nie!
Gewonnen haben:
Kategorie Kindertheater: Drachenblut und Blümchenpflaster vom Theater Zitadelle
Kategorie Jugendtheater: Selfie vom GRIPS Theater.
Wir gratulieren den beiden Gewinnern aufs herzlichste und machen morgen noch einen langen Bericht mit viele schönen Fotos!!!

Es war ein wundervoller Abend mit euch allen!

Fotocredits:
Copyright Selfie: David Baltzer
Copyright Drachenblut und Blümchenpflaster: Theater Zitadelle Berlin

Proben, Proben, Proben, bevor sich um 17:30 Uhr im GRIPS die Türen öffnen zur großen Preisverleihung des IKARUS 2022 - d...
11/11/2022

Proben, Proben, Proben, bevor sich um 17:30 Uhr im GRIPS die Türen öffnen zur großen Preisverleihung des IKARUS 2022 - dem Theaterpreis für herausragende Berliner Inszenierungen für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr werden zum ersten Mal 4 Preise vergeben. Die Fach- und auch die Jugendjury zeichnen unabhängig voneinander jeweils eine Inszenierung aus der Kategorie Kindertheater und eine aus dem Jugentheaterbereich aus.

Jetzt heißt es Daumen drücken!

GRIPS Theater, ATZE Musiktheater, Tanzkomplizen, Das Weite Theater, Theater o.N., Theater Zitadelle, Platypus Theater

Wir sind schon ganz aufgeregt. Das nagelneue IKARUS-Programmheft ist angekommen. Jetzt heißt es rasch die Autos beladen ...
10/11/2022

Wir sind schon ganz aufgeregt. Das nagelneue IKARUS-Programmheft ist angekommen. Jetzt heißt es rasch die Autos beladen und ab ins GRIPS Theater zur großen IKARUS-Preisverleihung morgen Abend.
Heute stehen erstmal noch viele Proben an, bis wir morgen 4 IKARUS-Theaterpreise an herausragende Berliner Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche verleihen.

Wir freuen uns auf die nominierten Theater: Das Weite Theater, GRIPS Theater, ATZE Musiktheater, Platypus Theater, Tanzkomplizen, Theater o.N.,, Theater Zitadelle und drücken allen ganz fest die Daumen!

Im November gehen unsere beiden Protagonistinnen ganz mutig und kreativ vor, um die Welt zu entdecken und schöne Erinner...
31/10/2022

Im November gehen unsere beiden Protagonistinnen ganz mutig und kreativ vor, um die Welt zu entdecken und schöne Erinnerungen zu schaffen. Wir sind »Hin und weg«.
Diese beiden Kurzfilme zeigt der Kinospatz in 30 in und :
🎥 »Die Schnecke und der Buckelwal«
Die kleine Schnecke träumt von einer Reise um die weite Welt. Da kommt der freundliche, riesige Buckelwal gerade recht und schon geht’s auf große, farbenprächtige Abenteuerreise.
🎥 »Die allerlangweiligste Oma auf der ganzen Welt«
Greta findet ihre Oma sterbenslangweilig. Sie redet immer nur von Vergangenem und denkt nicht an Greta. Doch ein Spiel ändert alles.

🐦Licht aus, Film an! 🐦

Schaut einfach auf der Website unter:
🌐www.spatzenkino.de🌐

Fotos: ©Spatzenkino

Es wird gru-gru-gruselig! Gespensterfreund:innen aufgepasst - schnappt euch eure schaurigste Verkleidung und freut euch ...
29/10/2022

Es wird gru-gru-gruselig! Gespensterfreund:innen aufgepasst - schnappt euch eure schaurigste Verkleidung und freut euch auf „Das Grusical“ im Kreuzberger Privatclub – das Gruselkonzert zum Hörspiel für die ganze Familie!

Mira, ein Mädchen aus einem kleinen Dorf, begibt sich auf eine spannende Reise und stellt schnell fest, dass im Schloss der stets gelangweilten und schlecht gelaunten Hausherrin Miss Mary irgendetwas nicht stimmt … Aber was?
Das Gruselkonzert bringt Auszüge und schaurig-schöne Songs aus Corinna Bilkes beliebtem Hörspiel „Das verfluchte Schloss“ auf die Bühne.

!!! Am Sonntag 30.10. 13 Uhr, ab 4 Jahren
!!! Alle Infos: https://milchsalon.de/
!!! Mit dem Berliner FamilienPass 10% Ermäßigung!

Milchsalon Kinderkonzerte PRIVATCLUB Berlin

Endlich Herbstferien! 🍂🍁🍂 Ab sofort könnt ihr wieder euren  benutzen um euch die  spannend und abwechslungsreich zu gest...
24/10/2022

Endlich Herbstferien! 🍂🍁🍂 Ab sofort könnt ihr wieder euren benutzen um euch die spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Ihr habt noch gar keinen? Dann schnell besorgen, bspw. über https://shop.jugendkulturservice.de 🌏 Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit.

Unser langes Wochenende im Familienferienpark Rerik der AWO war manchmal etwas regnerisch, dann wieder sonnig, immer see...
22/10/2022

Unser langes Wochenende im Familienferienpark Rerik der AWO war manchmal etwas regnerisch, dann wieder sonnig, immer seeehr windig, aber wunderschön! Meerwind um die Nase, Sand unter den Sohlen, Muscheln und Steine sammeln… Vielleicht auch was für eure Herbstferien?

Wisst ihr eigentlich, dass ihr mit ein bisschen Glück (und einem Berliner FamilienPass natürlich) auch Kurzreisen gewinnen könnt?
Leider können wir euch nicht alle mitnehmen – fünf unserer sechs Kurzreisen sind nur für Familien mit berlinpass bzw. Kinderzuschlag, eine nur für Alleinerziehende.

Wenn ihr euch bei uns mit eurem berlinpass o.ä. als EXTRA-Familien registrieren lasst, könnt ihr auch noch viele andere Vorteile nutzen – an EXTRA-Verlosungen teilnehmen, Tickets für Familienkonzerte zum halben Preis bestellen usw.

Und an alle Sparfüchse - der Berliner FamilienPass lohnt sich auch noch für die letzten beiden Monate! Versandkostenfrei für 6€ im Online-Shop des Jugendkulturservice bestellen (das dauert aber dann ein paar Tage) oder in vielen Verkaufsstellen in Berlin kaufen (https://www.jugendkulturservice.de/de/ferien-und-familienzeit/berliner-familienpass/verkaufsstellen/)!

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

An einem sonnigen und goldenen Herbsttag feierte das Spatzenkino im Kino Union Friedrichshagen ein ausgelassenes Herbstf...
21/10/2022

An einem sonnigen und goldenen Herbsttag feierte das Spatzenkino im Kino Union Friedrichshagen ein ausgelassenes Herbstfest: Mit vier kurzen Filmen stimmte der Kinospatz auf die fröhliche Sause im Hof ein. Und dann wurden Kartoffeln in Schubkarren im Slalom um die Wette gefahren, Gummistiefel mit großer Treffsicherheit in Körbe geworfen und viele wunderschöne Herbstbäume aus Papierschnipseln mit bunten Farben gebastelt. Musikalisch untermalte Maxi Heinicke mit ihrer Ukulele das bunte Treiben … am Lagerfeuer 🎸🔥 🎸🔥 Gestärkt haben sich alle kleinen und großen Gäste am (vitamin)reichen Buffet … sooo lecker 😋 Ein Riesen-Danke an und für die kulinarische Unterstützung 🙏

Fotos: .de

… es superspannend und braucht es starke Nerven ein Museum mit der Schwarzlicht-Taschenlampe zu entdecken! Seit 25 Jahre...
15/10/2022

… es superspannend und braucht es starke Nerven ein Museum mit der Schwarzlicht-Taschenlampe zu entdecken!

Seit 25 Jahren überrascht uns das Labyrinth Kindermuseum mit seinen Ausstellungen, die kreativ, kindgerecht und spielerisch ganz nah an den Themen der Kinder sind – herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!
In der aktuellen Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ können die Kinder zu Themen wie Artenschutz, Umgang mit Ressourcen, Klimaschutz u.v.m. forschen und eigene Antworten und Lösungswege finden.

Und was war das nochmal mit dem „… im Dunkeln …“? Einmal monatlich (z.B. heute Samstag 15. Oktober 19 - 21.30 Uhr) können Kinder von 8 bis 12 Jahren OHNE ihre Eltern, aber gemeinsam mit anderen Nachtforscher:innen, knifflige Rätsel lösen und – vielleicht – sogar einen Schatz finden!

Mit dem Berliner FamilienPass ermäßigter Eintritt in die Ausstellung!
Alle Infos zum Besuch www.labyrinth-kindermuseum.de

Labyrinth Kindermuseum Berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Jetzt noch schnell für die Herbstferien-Verlosung mit dem  anmelden!!! Bis zum 16.10. habt ihr Zeit, dann verrichtet die...
14/10/2022

Jetzt noch schnell für die Herbstferien-Verlosung mit dem anmelden!!! Bis zum 16.10. habt ihr Zeit, dann verrichtet die Los-Fee ihre Arbeit 🏃‍♀️🍀🏃‍♂️

11/10/2022

Heute ist . Wir wollen starke Mädchen, die ihr Recht auf Bildung wahrnehmen, klischeefrei ihren Wunschberuf ergreifen und ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Darum setzen wir uns in Berlin für gute frühkindliche Bildung und gleichberechtigte Bildungschancen ein.

familiennachtDie 12. FAMILIENNACHT präsentiert: Die Eröffnungsveranstaltung in der Alten Mälzerei in Lichtenrade.Die off...
07/10/2022

familiennacht
Die 12. FAMILIENNACHT präsentiert: Die Eröffnungsveranstaltung in der Alten Mälzerei in Lichtenrade.

Die offizielle Eröffnung der findet in diesem Jahr in der Alten Mälzerei in Lichtenrade statt, mit einem umfangreichen Mitmachprogramm der dort ansässigen Institutionen: Stadtbibliothek, Musikschule Leo Kestenberg, Kindermuseum unterm Dach und Albert-Einstein-Volkshochschule.

Nach der offiziellen Eröffnung starten wir um 17 Uhr mit einem rockigen Mitmachkonzert von Suli Puschban und der Kapelle der guten Hoffnung, die beste FAMILIENNACHTS-Stimmung verbreiten werden.
In der Stadtbibliothek steht eine digitale Spielwiese mit kleinen Robotern, VR-Brillen und spannenden Apps zum Ausprobieren bereit, dazu gibt es Experimente rund um das Licht, z. B. mit dem Lichttunnel der Verkehrssicherheit der Polizei, Bilderbuchkino, Gute-Nacht-Geschichten, Malerei & Rätselspaß.

Im Kindermuseum unterm Dach laden Mitmach-Stationen Groß und Klein ein, das Meer bei Nacht zu erforschen: Hier erfährt man, wie Fische schlafen und warum der Mond das Meer bewegt. Verkleidet als leuchtende/r Meeresbewohner:in kann man auf dem Ausstellungs-Floß den schönsten Geschichten lauschen. Dabei darf auch ein kleines Nachtmahl aus Algen nicht fehlen ...

Auch in der Leo Kestenberg Musikschule ist ordentlich was los: Unter dem Motto "Zauberhafte Nachtmusik" heißt es Ausprobieren, Mitmachen oder einfach nur Zuhören. Vom Cello bis zur Querflöte stehen Instrumente zum Musikmachen bereit. Auch Popgesang (ab 12 Jahren) kann geübt werden. Im großen Spiegelraum laden Trommeln, Tanz & Co zum spontanen Mitmachen ein.

Eine riesige Auswahl an spannenden Mini-Schnupperkursen bietet die Albert-Einstein-Volkshochschule. Ob Tango Argentino, Capoeira, Bodypercussion, Improtheater, Stricken oder Fotografie - hier kommen alle Neugierigen auf ihre Kosten.

Alte Mälzerei, Steinstraße 37, 12307 Berlin
ab17 Uhr | Eintritt frei!



Bis zum 16. Oktober könnt ihr euch mit eurem  für die Verlosung vieler spannender Herbstferien-Veranstaltungen anmelden:...
06/10/2022

Bis zum 16. Oktober könnt ihr euch mit eurem für die Verlosung vieler spannender Herbstferien-Veranstaltungen anmelden: Workshops, Ausflüge, Bücher und vieles mehr. 😍🍂🍁 Jetzt schnell unter https://sfp-berlin.feripro.de/ anmelden. Wir drücken die Daumen!

Foto: Pexels- Pixabay

Bunt und stürmisch wird es im Oktober: Der Herbst kündigt sich in all seinen verschiedenen Facetten an, die der Spatz mi...
04/10/2022

Bunt und stürmisch wird es im Oktober: Der Herbst kündigt sich in all seinen verschiedenen Facetten an, die der Spatz mit diesen vier farbenfrohen Kurzfilmen im Programm »Herbstgestöber« in den Kinos zeigt:
🎥 »Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab: Der Herbst ist da!«
Wieso fallen die Blätter herunter? Und was passiert noch im Herbst? Der kleine braune Hase findet es heraus.
🎥 »Herbstmärchen«
Der kleine Bär ist viel zu wach für den Winterschlaf. Erst ein märchenhaftes Blattgestöber bringt ihn zur Ruhe.
🎥 »Molly Monster lässt Drachen steigen«
Molly Monster wartet ungeduldig, bis der richtige Wind weht, der ihren Drachen in die Lüfte trägt.
🎥 »One, two, tree«
Ein Paar Gummistiefel bringen den Baum auf eine Idee: Er macht einen Spaziergang und findet viele Freunde.

🐦Licht aus, Film an! 🐦

🍂 Herbstfest im , 20.10., 10 Uhr, Eintritt: 3 Euro mit bunten Filmen und vielen Herbstaktionen im Hof des Kinos.

Schaut einfach auf der Website unter:
🌐www.spatzenkino.de🌐

Fotos: ©Spatzenkino

04/10/2022
Die 12. Familiennacht Berlin macht die Vielfalt unserer Stadt in all ihren Facetten erlebbar. Erstelle auf www.familienn...
26/09/2022

Die 12. Familiennacht Berlin macht die Vielfalt unserer Stadt in all ihren Facetten erlebbar. Erstelle auf www.familiennacht.de dein individuelles Programm aus über 140 Veranstaltungen. Wo wirst du am 08. Oktober sein?
Sehitlik camlik Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg Samurai Museum Berlin SprachCafé Polnisch e.V. - Polska Kafejka Językowa Totschka - Russischsprachige Kinder- und Jugendbibliothek Berlin Yunus Emre Enstitüsü - Berlin

Was für eine wundervolle Geburtstagssause! Das  hat seinen Geburtstag mit einem ganz besonderen Filmprogramm und vielen ...
20/09/2022

Was für eine wundervolle Geburtstagssause! Das hat seinen Geburtstag mit einem ganz besonderen Filmprogramm und vielen Party-Aktivitäten im gesamten Kino gefeiert. So gab es Einblicke in die Herstellung von Popcorn und in den Vorführraum. Ein Kinosaal wurde in Schwarzlicht getaucht und alle konnten mit fluoreszierenden Bildern und Gegenständen wunderbar im Dunkeln munkeln. Für die Kreativen gab es eine Bastelstraße und in der Lounge wurden kräftig die Tanzbeine geschwungen. Da war für alle etwas dabei und leckeren Geburtstagskuchen gab es auch 🎂🥳
Vielen herzlichen Dank ans Team vom Kino Moviemento und an das Hotel am Potsdamer Platz für den leckeren Kuchen und die Vitamine! 🙏🙏🙏

Adresse

ObentrautStr. 55
Berlin
10963

U1/U7 bis Möckernbrücke oder U6/U7 bis Mehringdamm

Allgemeine Information

Unsere Bürozeiten: Montag - Mittwoch: 9 - 16 Uhr Donnerstag: 9 - 18 Uhr Freitag: 9 - 14 Uhr

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+49302355620

Produkte

✔️Berliner FamilienPass
✔️Super-Ferien-Pass
✔️Familiennacht
✔️Konzerte für junge Leute und Familien
✔️Kinder- und Jugendtheater
✔️Kinderkinobüro und Spatzenkino
✔️SchulKinoWochen Berlin
✔️Zeitschrift "JugendKultur info"
✔️TUSCH - Theater und Schule
✔️TUKI - Theater und Kita
✔️IKARUS - Auszeichnung für herausragende ✔️Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von JugendKulturService erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an JugendKulturService senden:

Videos

Unsere Arbeit und Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung: https://jugendkulturservice.de/de/datenschutz/

1. Unsere Arbeit:

Die JugendKulturService gGmbH - Kulturelle Vielfalt zu ermäßigten Preisen für Kinder, Jugendliche und Familien unserer Stadt

In diesem Sinne bietet der JugendKulturService (JKS) im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie seit über 20 Jahren ein umfangreiches Serviceangebot in den Bereichen Kultur, Sport, Freizeit und Bildung. Der JKS ist dabei kein regionales, eng zielgruppenbegrenztes Unternehmen, sondern eine stadtweit agierende und handelnde Serviceeinrichtung, die mit ihrer Arbeit quer durch die ganze Stadt jährlich ca. eine halbe Million Kinder, Jugendliche und Familien erreicht.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst und Unterhaltung in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Hinter Tür 14 kann jemand fliegen! Widmen möchten wir das heutige Türchen dem Team des JugendKulturService! Kathrin Völker-Krause, Gunnar Güldner, Nils Förster und all ihr anderen fleißigen und kreativen Kulturförder*innen - ihr beflügelt durch eure tolle Arbeit nicht nur Kinder und Jugendliche mit ihren Familien ins Theater zu kommen, ihr lasst auch die Kolleg*innen der Kinder- und Jugendtheater zusammen abheben (wie hier auf Bild 2 bei der Verleihung des ).
Und das ist nur der Dank eines Theaters - ihr leistet ja noch viel, viel mehr: Mit mehr als 200 Institutionen und 500 Kooperationspartner*innen bringt ihr kulturelles Leben in all seinen Facetten in die Stadt. MERCI ❤️!

Die neue Jugendkulturkarte der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und Kulturprojekte Berlin fördert die Teilhabe junger kulturinteressierter Menschen in Berlin. Für unsere jüngeren Besucher/-innen bietet der JugendKulturService zudem den Berliner FamilienPass, den Super-Ferien-Pass sowie Ermäßigungen für Kita und Schule.
WERBUNG // Jetzt Familienfreizeit für jeden Tag des Jahres verschenken! Raus in die Stadt und rein ins Familienabenteuer mit dem Berliner FamilienPass 2023 vom JugendKulturService – von Abenteuer bis Zeitreise, alles in einem Pass.
Der Berliner FamilienPass 2023 ist da!

Jetzt Familienfreizeit für jeden Tag des Jahres verschenken

Der neue Berliner FamilienPass 2023 bietet mit seinen rund 300 Preisvorteilen und 200 Verlosungen Freizeit für alle Berliner Familien! Gerade in einer Zeit, in der vor allem Familien sparen müssen, ermöglicht das Freizeit- und Kulturtaschenbuch mit seinen Preisvorteilen und Verlosungsaktionen besondere Familienabenteuer an jedem Tag des Jahres – egal, ob draußen oder drinnen, Museumsbesuch oder Kletterausflug.

Nicht nur in diesem auch im kommenden Jahr müssen alle den Gürtel enger schnallen und sparen. Dies trifft in besonderem Maße Familien, denn die Unterhaltskosten sind in allen Bereichen enorm gestiegen. Gespart wird dann meist an gemeinsamen Freizeitunternehmungen. Doch gerade diese sind für die gemeinsame Bindung, die Bildung und als familiärer Ausgleich enorm wichtig. Hier schafft der Berliner FamilienPass 2023 Abhilfe: er bietet nicht nur Inspiration für Neuentdeckungen und die Familienfreizeitplanung, sondern auch Preisvorteile, mit denen der Besuch der Angebote um einiges günstiger wird. Über 300 Programmpartner:innen beteiligen sich in diesem Jahr am Pass und sorgen dafür, dass sich alle Berliner Familien für sechs Euro rund 300 Freizeit- und Kulturvorteile von 20 bis 50 Prozent und mehr sichern können. Hinzu kommen noch 200 Verlosungen zu Events, Ausflügen und Kurzreisen.

Die Highlights des Berliner FamilienPass

Ideen und Inspiration:

Los geht’s mit den Ausflugstipps: Auf rund 230 Seiten ist der Berliner FamilienPass gefüllt mit Aktionen und Adressen, wo man mit der Familie besonders viel erleben kann. In den Kategorien „Sport und Spiel“, „Sehenswertes“, „Kultur“, „Familienleben“ und Außerhalb“ kann hemmungslos gemeinsam gestöbert und danach abgestimmt werden. In der Rubrik „Berlin-Tipps günstig für alle Familien“ findet man Ausflugstipps und Ideen zu Einrichtungen die besonders familienfreundliche Preise oder kostenfreien Eintritt anbieten. Diese kann man auch ohne Coupons ganzjährig besuchen.

Preisvorteile und Rabatte

Der Pass bietet über 300 Preisvorteile in Form von Coupons, die zum Teil sogar mehrfach nutzbar sind. Unter anderem gibt es z.B. 5 € Rabatt beim Familienticket bei JUMP3000 – Indoor Parkour und Trampolinpark, beim Familienausflug in den Zoo oder Tierpark Berlin kann man 10 € sparen, 20% Ermäßigung gibt es auf den Tagespreis im Filmpark Babelsberg und 50% beim Kauf von Tickets für Basketball und Volleyballspiele der deutschen Meister ALBA Berlin und BR Volleys.

Kinder haben beim Berliner FamilienPass Vorfahrt und so gibt es für sie jeweils 1 x freien Eintritt beim Besuch des Feuerwehr- und U-Bahn-Museums, bei den Sternwarten und Planetarien oder beim Besuch des Britzer Gartens und der Gärten der Welt. 3 x freien Eintritt für Kids bieten die Schwimmbäder der Berliner Bäderbetriebe. Weitere Preiseinsparungen gibt es u.a. für diverse Museen, Schiffstouren und viele weitere Sport-, Kreativ-, Spiel- und Kulturangebote. So kann man ganz einfach auch mal etwas Neues ausprobieren.

Verlosungen:

Übers Jahr verteilt gibt es über 200 Verlosungen zu Ausflügen, Kurzreisen, Events, Workshops und für Sachpreise. Exklusiv verlost werden u.a. Ausflüge zu BELANTIS – das Abenteuerreich, Majaland Kownaty – Familienfreizeitpark oder der Leipziger Buchmesse. Freikarten gibt es für das Berliner Taschenlampenkonzert, das Tropical Islands Ressort oder das GEOLINO LIVE Open-Air u.v.m.

So wird jeder Tag zu einem neuen Familienabenteuer, egal ob in oder um Berlin, draußen oder drinnen.

Zusätzliche Angebote für Familien mit geringem Einkommen und Alleinerziehende:

Familien mit geringem Einkommen können sich beim „Konzertprogramm für junge Leute & Familien“über Eintrittskartenzum halben Preis freuen. Zusätzlich geht ein bestimmtes Kontigent der verlosten Plätze (ca. 25%) bei den Verlosungsaktionen direkt an diese Zielgruppe. Über Extra-Verlosungen werden Plätze für Ferienschwimmkurse und Wochenendreisen vergeben.

Ab sofort (1.12.2022) erhältlich in vielen Geschäften des täglichen Bedarfs:
Der Pass ist ab sofort für einmalig 6 Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffman, bei LGP BioMärkten, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern sowie über den Online-Shop des JugendKulturService erhältlich.

Jede Familie mit Wohnsitz in Berlin kann den Berliner FamilienPass mit ihren Kindern bis einschl. 17 Jahre völlig unabhängig vom Einkommen nutzen. Eine Familie besteht aus jeder Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkel-Beziehung, auch mit Dauerpflegekind. NEU: Auch von Pat:innen und den von Ihnen im Rahmen von institutionalisierten Patenschaftsprojekten begleiteten Kindern/Jugendl. nutzbar.

Der Berliner FamilienPass gilt vom 1. Januar – 31. Dezember 2023.
Mehr Informationen: www.jugendkulturservice.de

https://vimeo.com/768432647

JugendKulturService
Jetzt Familienfreizeit für jeden Tag des Jahres verschenken! Der neue Berliner FamilienPass 2023 bietet mit seinen rund 300 Preisvorteilen und 200 Verlosungen Freizeit für alle Berliner Familien! Mehr Infos hier: JugendKulturService
„Der IKARUS würdigt die Leistungen, die die Berliner Kinder- und Jugendtheater für das kulturelle Leben dieser Stadt erbringen und auch in der Pandemie unter sehr erschwerten Bedingungen erbracht haben“, so Jugendstaatssekretär Aziz Bozkurt bei der gestrigen Verleihung des 20. IKARUS-Preises für herausragende Theaterstücke für Kinder und Jugendliche. Bei der Jubiläumsgala im Grips-Theater wurden aus insgesamt 84 gesichteten Theaterstücken zwei Preisträger gekürt.👏

🏆Preisträger Kategorie Kindertheater:
„Drachenblut und Blümchenpflaster“ vom Theater Zitadelle

🏆Preisträger Jugendtheater:
„Selfie“ vom GRIPS Theater

JugendKulturService
KREISCHHHHH!!!!
Wir können es kaum fassen:

Auch in der Kategorie hat die Jugendjury UND die Fachjury sich unabhängig voneinander für die gleiche Produktion entschieden:

Der IKARUS 2022 geht 2x an unsere Produktion

SELFIE
von Christine Quintana
in der Regie von Maria Lilith Umbach

WIR FREUEN UNS!!!

Ein großer Dank an die Jurys, an den JugendKulturService, an alle Mitnommierten (die ALLE auch den IKARUS verdient hätten) und alle, die diese großartige Preisverleihung gestaltet und mitorganisiert haben!!

So. Und jetzt wird gefeiert!!!
"And the winner is ... "
Heute Abend werden die besten Berliner Produktionen des Kinder- und Jugendtheaters ausgezeichnet, seit 20 Jahren steht der -Preis und die -Nominierungen als Gütesiegel für herausragende Arbeiten.

Seit 20 Jahren ist auch Schauspieler Axel Prahl IKARUS-Schirmherr und leidenschaftlicher Kämpfer für das Kinder- und Jugendtheater selbst. Die wenigsten wissen, dass er in den 90er Jahren fest im GRIPS-Ensemble war und hier sein Herz an dieses ganz besondere und wunderbare Theatersparte verloren hat.

Dass Berlin nicht nur über eine besondere Theaterlandschaft, sondern ebenso auch über eine der vielfältigsten, buntesten, innovativsten und großen Theaterszene für Junge Publikum stolz sein kann, wissen auch nicht alle. Umso schöner, dass heute Abend mit der IKARUS-Preisverleihung das gefeiert und anerkannt wird, auch von der Politik.

Wir freuen uns heute auf diesen Abend, auf alle Gäste und Kolleginnen und Kollegen - und auf ausgezeichnete Produktionen.

Wer alles nominiert ist, wem man die Daumen drücken sollte, warum Axel Prahl der perfekte IKARUS-Schirmherr ist, und was diesen Preis so besonders macht, gibt es heute zum Nachlesen im GRIPS Blog:

https://grips.online/ikarus2022

JugendKulturService
Axel Prahl
ATZE Musiktheater
Theater o.N.
Das Weite Theater

Tanzkomplizen
Platypus Theater
Ab heute starten die Herbstferien in Berlin ☺️

Mit dem SuperFerienPass von
erhalten Schüler*innen (7-18J.) vergünstigten Eintritt.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

20 Jahre! Das Klingende Museum in Berlin e.V. 🎶 20 Jahre - Musik zum Anfassen und Erleben in Berlin 🎶 Eine Idee wächst und gedeiht und schlägt Wurzeln - dies geht nicht allein. Wir danken heute von ❤️ unseren Mitarbeiter:innen, allen die uns unterstützen - besonders der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und Yamaha Music Europe sowie unserem Netzwerk Kogge & Gateau Atelier für Geigenbau und Restaurierung GmbH & Co - Ludwig Frank & Frank Meyer Holzblasinstrumente - Quinoa Bildung - Kammerorchester Unter den Linden - Philharmonie Berlin - Lions Club Berlin-Wannsee - Netzwerk Junge Ohren - Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Deutsche Oper Berlin - Berliner helfen e.V. - Quartiersmanagement Badstraße - Roter Baum Berlin - Das Klingende Museum Hamburg - Landesmusikrat Berlin e.V. - Musikwelten Berlin - SOS-Kinderdorf Berlin - JugendKulturService - Amerika-Gedenkbibliothek - Young Euro Classic - Phineo und vielen, vielen anderen! Nach unserer Geburtstagsfeier im Klingenden Museum am Samstag, feierten wir heute mit 1300 Gästen im ausverkauften Kammermusiksaal in der Philharmonie! Auf dem Programm stand unser Klassiker „Peter und der Wolf“ und unser beliebtes Instrumentenkarussell im Foyer🎺🎻🎷Weitere Planungen und Neuigkeiten zum Jubiläum folgen in Kürze 🎶❤️🍀🎈🌈
x

Andere Kunst und Unterhaltung in Berlin (alles anzeigen)

Zouk Berlin X-Step Yorckstraße BerlinBlock Geheime Staatspolizei Blue Man Group Berlin Open Air Braai & Chill Festival Berlinale Talents PopVersus Philharmonisches Streichquartett Flying Steps Academy Rundfunkchor Berlin Aufbau Verlage MandelaChild DriveBy Tattoo Berlin