
11/07/2015
Timeline photos
Wir suchen noch Teilnehmer*innen aus Berlin* für unseren deutsch-ägyptischen Austausch "Growing GRASSroots"
+ + + BITTE TEILEN + + +
#UrbanGardening in der Stadt, grüne Häuserdächer und eine lebenswerte Stadt: das sind die Themen, mit denen wir uns vom 21.8.-4.9. in Berlin und dann die ersten zwei Oktoberwochen in Kairo beschäftigen werden. Der Teilnahmebeitrag beträgt 450€ für fast 4 Wochen Programm, Unterkunft, leckeres vegetarisches Essen und Flug nach Kairo.
Bewerbt Euch noch heute: http://berlin.bundjugend.de/grassroots2015/
Bei Fragen könnt Ihr Euch ab Montag bei Björn melden (030-39848484).
*Als Berliner Jugendverband brauchen wir 50% Teilnehmer*innen aus Berlin. Leider können wir darum keine weiteren Bewerbungen von Nichtberliner*innen berücksichtigen. :-/
Kooperationspartner: icealexandria, Arab Youth Climate Movement (AYCM) - Egypt, icecairo Gefördert durch: Erasmus+
BUND Berlin, BUNDjugend Brandenburg
NAJU Berlin, Greenpeace Berlin, Naturfreundejugend Berlin, Schreberjugend Berlin HQ, Schreberjugend Berlin, Junge Presse Berlin, NABU Berlin, NaturFreunde Berlin, Grüne Liga Berlin e.V.
Lokdock Berlin, Prinzessinengärten, Holzmarkt25, HU Berlin, HTW Berlin, Technische Universität Berlin, FU Berlin, Freie Universität Berlin, Sustain it! Initiative für Nachhaltigkeit + Klimaschutz, Einleuchtend - Studierendeninitiative für Nachhaltigkeit an der HTW Berlin, Nachhaltigkeitsbüro HU, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH), Permakultur für Berlin, DieStadtgärtner, FÖJ in Berlin, TU Berlin - Master Environmental Planning, Alice Salomon Hochschule Berlin, himmelbeet, Grüne Jugend Berlin, Jusos Berlin, GleisBeet, Seminar für Afrikawissenschaften - Humboldt Universität zu Berlin, Ökowerk Berlin, IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit, Green_In_Berlin, Slow Food Berlin, Foodsharing, Mörchenpark, Ägyptische Gemeinde in Berlin Deutschland, Guerilla Gardening Berlin, Tagesspiegel.de, Berliner Zeitung, Berliner Morgenpost, taz. die tageszeitung, der Freitag, zitty Berlin, tip Berlin