Schlosspark Theater Berlin

Schlosspark Theater Berlin Das Schlosspark Theater in Berlin fand am 1. September 2009 durch Dieter Hallervorden wieder zu seiner Bestimmung zurück.
(582)

Das Theater wird hauptsächlich als Sprechtheater geführt, es finden jedoch auch Lesungen, Konzerte und Kleinkunst statt.

🔪🧘‍♂️ Ein Mordsvergnügen kehrt zurück! Ab dem 17. Januar ist die schwarzhumorige Krimikomödie "ACHTSAM MORDEN" wieder au...
27/12/2024

🔪🧘‍♂️ Ein Mordsvergnügen kehrt zurück! Ab dem 17. Januar ist die schwarzhumorige Krimikomödie "ACHTSAM MORDEN" wieder auf der Bühne des Schlosspark Theaters zu sehen! 🎭 Mit 33 Vorstellungen bis zum 23. Februar haben Sie die Gelegenheit, die rasante Mischung aus Krimi und Achtsamkeitsratgeber zu erleben. Bürger Lars Dietrich, Ines Nieri und Mario Ramos schlüpfen dabei in einundzwanzig Rollen und sorgen für turbulente Unterhaltung voller Galgenhumor und spannender Wendungen. Lassen Sie sich diesen „Mordsspaß“ (BZ) nicht entgehen – die Wiederaufnahme startet am 17. Januar! Sind Sie bereit?✨

Termine & Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/achtsam-morden.html

Bürger Lars Dietrich

🎶 Beginnen Sie das neue Jahr schwungvoll! Am 1. Januar bringt das Salon-Orchester Berlin mit seinem traditionellen "NEUJ...
26/12/2024

🎶 Beginnen Sie das neue Jahr schwungvoll! Am 1. Januar bringt das Salon-Orchester Berlin mit seinem traditionellen "NEUJAHRSKONZERT 2025" Swing, Walzer und zeitlose Evergreens auf die Bühne des Schlosspark Theaters. Unter der Leitung von Christoph Sanft erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Klassikern von den 20er Jahren bis heute. Die charmanten Gesangssolisten Susann Hülsmann und Armin Horn sorgen für musikalische Höhepunkte, während das Showtanzpaar Sabine und Marco Rissmann mit mitreißenden Swing- und Boogie-Tanzeinlagen das Konzert perfekt abrundet. Ein Konzert voller Eleganz, Humor und unvergesslicher Melodien – der perfekte Start ins neue Jahr! 🌟

Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/salon-orchester-berlin-neujahrskonzert-2025.html

Salon Orchester Berlin - Salonorchester Berlin - Berliner Salonorchester

🎄 Am ersten Weihnachtstag schon Pläne für Januar schmieden? Perfekt, denn ab dem 3. Januar zeigt das Schlosspark Theater...
25/12/2024

🎄 Am ersten Weihnachtstag schon Pläne für Januar schmieden? Perfekt, denn ab dem 3. Januar zeigt das Schlosspark Theater die intelligente und charmante Komödie "DIE KEHRSEITE DER MEDAILLE" – mit insgesamt 10 Vorstellungen bis zum 12. Januar! 🎭 Florian Zellers Erfolgsstück bietet scharfsinnige Dialoge, französischen Esprit und einen ungewöhnlichen Blick auf die versteckten Gedanken hinter höflichen Gesprächen. Die Publikumslieblinge Timothy Peach, Nicola Tiggeler, Martin Armknecht und Mia Geese garantieren einen Abend voller Witz und Tiefgang. Dieses Neujahrs-Highlight sollten Sie sich auf gar keinen Fall entgehen lassen!

Termine & Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/die-kehrseite-der-medaille.html

Timothy Peach Nicola Tiggeler - Stimme und Sprechen München Mia Geese

🎄✨ Das Schlosspark Theater wünscht Ihnen und Ihren Liebsten besinnliche und frohe Weihnachen. Mögen die Festtage voller ...
24/12/2024

🎄✨ Das Schlosspark Theater wünscht Ihnen und Ihren Liebsten besinnliche und frohe Weihnachen. Mögen die Festtage voller Freude, Wärme und wunderbarer Momente sein. Danke, dass Sie Teil unserer Theaterfamilie sind – wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. 🎭🎁

Dieter Hallervorden

🎷✨ Am 31. Dezember rollen wir im Schlosspark Theater den roten Teppich für die große “FRANK SINATRA SILVESTER GALA” aus....
23/12/2024

🎷✨ Am 31. Dezember rollen wir im Schlosspark Theater den roten Teppich für die große “FRANK SINATRA SILVESTER GALA” aus. Roger Pabst & The Swingin‘ Strangers holen die Magie von Frankie Boy auf die Bühne – stilecht und genau im richtigen Moment, denn 2025 wäre Sinatras 110. Geburtstag. Von “Strangers In The Night” über “New York, New York” bis hin zu “My Way” – lassen Sie sich auf eine musikalische Welt- und Zeitreise mitnehmen. Unterstützung gibt es von Lady Peppi, die Songs von Peggy Lee und Nancy Sinatra präsentiert und im Duett mit Roger Pabst für Gänsehautmomente sorgt. Glamouröser können Sie das Jahr nicht ausklingen lassen!

🎹✨ Beschwingt und fröhlich beenden wir das Jahr mit dem Silvesterprogramm von Robert Kreis! Am 31. Dezember bringt der M...
22/12/2024

🎹✨ Beschwingt und fröhlich beenden wir das Jahr mit dem Silvesterprogramm von Robert Kreis! Am 31. Dezember bringt der Meister der 20er Jahre gleich zwei Mal sein Programm "HIGHLIGHTS" auf die Bühne des Schlosspark Theaters. Mit frechen Couplets, rasanten Wortspielereien und seiner charmanten Art lässt Robert Kreis die goldene Ära des Kabaretts wiederaufleben – zeitlos, humorvoll und immer aktuell. Freuen Sie sich auf eine Darbietung voller Esprit und Eleganz und lassen Sie das Jahr mit einer gehörigen Portion Heiterkeit ausklingen!

Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/robert-kreishighlights.html

🎶 Am 30. Dezember heißt das Schlosspark Theater wieder Berlins Kult-A-Cappella-Chor willkommen: The Happy Disharmonists!...
21/12/2024

🎶 Am 30. Dezember heißt das Schlosspark Theater wieder Berlins Kult-A-Cappella-Chor willkommen: The Happy Disharmonists! Mit ihrem Programm "ES GEHT AUCH OHNE AUTO" hören Sie, dass 22 Stimmen unter der Leitung von Chorleiter Carsten Gerlitz, großartige Songs auch unartig vortragen können. Von Coldplay bis Queen, von Rossini bis Grönemeyer – hier bleibt kein Genre verschont. Ob humorvoll, jazzig oder klassisch die originellen A-Cappella-Arrangements sind ein Garant für gute Laune - erscheinen Sie, sonst weinen Sie!! 🎤✨

Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/the-happy-disharmonists-es-geht-auch-ohne-auto-2.html

🎤✨ Die Grande Dame des Musicals gibt sich die Ehre: Am 28. und 29. Dezember kehrt Angelika Milster mit ihrem Programm "M...
20/12/2024

🎤✨ Die Grande Dame des Musicals gibt sich die Ehre: Am 28. und 29. Dezember kehrt Angelika Milster mit ihrem Programm "MILSTER SINGT MUSICAL" ins Schlosspark Theater zurück! Begleitet von Daniel Weiss am Piano, präsentiert die Musical-Ikone Klassiker aus über 50 Jahren Musicalgeschichte – von „Cats“ und „Evita“ bis „West Side Story“ und „Hairspray“. Ob große Balladen, Rock-Nummern oder Hits von Abba und Freddie Mercury – Angelika Milsters unverwechselbare Stimme verleiht jedem Stück neuen Glanz. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie ein unvergessliches Konzerterlebnis zum Jahresausklang! 🌟

Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/angelika-milster-milster-singt-musical-2.html

Angelika Milster

📜 Ein letztes Mal in diesem Jahr, am 27. Dezember im Schlosspark Theater: "EIN DEUTSCHES LEBEN" mit Brigitte Grothum. Di...
18/12/2024

📜 Ein letztes Mal in diesem Jahr, am 27. Dezember im Schlosspark Theater: "EIN DEUTSCHES LEBEN" mit Brigitte Grothum. Dieses Einpersonenstück bringt die beklemmende, aber hochinteressante Geschichte von Brunhilde Pomsel, ehemalige Sekretärin von Joseph Goebbels, auf die Bühne. Gelobt für ihre nuancierte Darstellung, nimmt Brigitte Grothum das Publikum mit auf eine bewegende Zeitreise. Verpassen Sie nicht diese eindrückliche Vorstellung.

Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/ein-deutsches-leben.html

🎭 Ein Festtags-Highlight im Schlosspark Theater! 🎶 Am 26. Dezember heißt es: "ALLES WEG’N DE’ LEUT‘" – Walter Plathe prä...
17/12/2024

🎭 Ein Festtags-Highlight im Schlosspark Theater! 🎶 Am 26. Dezember heißt es: "ALLES WEG’N DE’ LEUT‘" – Walter Plathe präsentiert Ihnen seinen legendären Otto-Reutter-Abend, begleitet von Jens Karsten Stoll am Piano. Mit Charme, Witz und einer gehörigen Portion Spielfreude erweckt Walter Plathe die zeitlosen Couplets von Otto Reutter zum Leben und zeigt, wie aktuell dessen humorvolle Blicke auf die menschlichen Schwächen auch heute noch sind. Plathe ist immer wieder ein gern gesehener Gast im Schlosspark Theater – sein „Reutter Abend“ der perfekte Ausklang für die Weihnachtsfeiertage! 🎄

Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/walter-plathe-alles-wegn-de-leut.html

16/12/2024

🎄Marc Secara und seine kongeniale siebenköpfige Band nehmen Sie mit Ihrem Weihnachtsprogramm "CHRISTMAS TIME ALL OVER THE WORLD" mit auf eine stimmungsvolle Reise durch die wundervoll-verrückte Weihnachtswelt. Ob Swinging Christmas, deutsche Weihnachtsklassiker oder überraschende Klänge aus China, Hawaii und Neuseeland – genießen Sie am 23. und 25. Dezember das perfekte Konzerterlebnis zum Fest. Lassen Sie sich von Marc Secaras beeindruckender Stimme und einer Portion musikalischem Glanz verzaubern – ein Abend, der in Erinnerung bleibt! 🎶🎅

Termine & Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/marc-secara-orchester-christmas-time-all-over-the-world.html

Marc Secara

14/12/2024

🚨 Die Männerjagd im Schlosspark Theater hat begonnen, denn seit dem vergangenen Donnerstag befinden sich unsere vier heiratswütigen Ladys wieder im Hochzeitsfieber! 👰‍♀️🎂 Verpassen Sie nicht dieses hinreißende Damenquartett in der brüllend komischen Musicalkomödie "HÖCHSTE ZEIT", nur noch bis zum 22. Dezember! 🤣

Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/hoechste-zeit.html

Angelika Mann Nini Stadlmann

🎄🎶 Weihnachten steht vor der Tür – und somit auch all die kleinen und großen Dramen rund um Gänsebraten und festliche Fa...
12/12/2024

🎄🎶 Weihnachten steht vor der Tür – und somit auch all die kleinen und großen Dramen rund um Gänsebraten und festliche Familienrituale. So stellt sich zum Beispiel die generationsübergreifende Frage: Gehört zur Gans Rotkohl oder Grünkohl!? Am 21. Dezember bringt Franziska Troegner mit "ZWISCHEN FRÜHSTÜCK, GÄNSEBRATEN UND GASTRITIS" diese Momente humorvoll und charmant auf die Bühne des Schlosspark Theaters! Unterstützt wird sie von der Grande Dame des deutschen Jazzgesangs, Uschi Brüning, und dem Pianisten Christian von der Goltz. Ein Nachmittag voller Geschichten, Musik und weihnachtlicher Weisheiten, den Sie nicht verpassen sollten! 🎹✨

Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/franziska-troegner-zwischen-fruehstueck-gaensebraten-und-gastritis.html

Franziska Troegner

🎭 Was passiert, wenn Gedanken laut werden? Ab dem 3. Januar bringt "DIE KEHRSEITE DER MEDAILLE" französischen Esprit und...
11/12/2024

🎭 Was passiert, wenn Gedanken laut werden? Ab dem 3. Januar bringt "DIE KEHRSEITE DER MEDAILLE" französischen Esprit und messerscharfe Komik ins Schlosspark Theater! Eine Beziehungskomödie voller brillanter Dialoge, schonungsloser Offenheit und einem überraschenden Clou: Die Figuren teilen nicht nur ihre Worte, sondern auch ihre unausgesprochenen Gedanken – für das Publikum ein Genuss, für die Charaktere ein Desaster. Mit Publikumsliebling Timothy Peach, sowie Nicola Tiggeler, Martin Armknecht und Mia Geese verspricht das Stück 10 unterhaltsame Vorstellungen bis zum 12. Januar. Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten für diesen pointenreichen Start ins neue Jahr! 🎟️✨

Termine & Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/die-kehrseite-der-medaille.html

Timothy Peach Nicola Tiggeler - Stimme und Sprechen München Mia Geese

🎄 🎭 Auch am 16. Dezember bringt Dieter Hallervorden zusammen mit dem Ensemble Yellow Cello das Schlosspark Theater zum K...
10/12/2024

🎄 🎭 Auch am 16. Dezember bringt Dieter Hallervorden zusammen mit dem Ensemble Yellow Cello das Schlosspark Theater zum Klingen – mit "DIE KUNST DER WEIHNACHTLICHEN UNFUGE". In einem wilden Mix, werden Klassik, Jazz und Weihnachtslieder fröhlich durcheinandergewirbelt – mal besinnlich, mal humorvoll, immer überraschend. Gemeinsam mit seiner Lieblingsband stimmt Sie unser Hausherr ein auf das bevorstehende Fest. Denn Weihnachten ohne Hallervorden? Undenkbar! 🎶🎄

Dieter Hallervorden

💍 Es ist "HÖCHSTE ZEIT" für ein Hochzeits-Musical der besonderen Art 🍾 Die hinreißende Musik-Revue mit Angelika Mann, He...
09/12/2024

💍 Es ist "HÖCHSTE ZEIT" für ein Hochzeits-Musical der besonderen Art 🍾 Die hinreißende Musik-Revue mit Angelika Mann, Heike Jonca, Charlotte Heinke und Nini Stadlmann bringt ab Donnerstag das Schlosspark Theater wieder zum Beben. Zwischen Freudentränen, Panikattacken und einem verschwundenen Bräutigam liefern die vier Ladys einen urkomischen Abend voller Hits der 70er bis 90er – neu getextet, bissig und unverblümt. Sichern Sie sich Ihre Karten für eine der 10 Vorstellungen bis zum 22. Dezember und erleben Sie eine Hochzeit, die garantiert anders verläuft als geplant! 🎶🎭

Tickets: https://www.schlossparktheater.de/produktionen/hoechste-zeit.html

Angelika Mann


🎅✨ Das Schlosspark Theater wünscht Ihnen einen schönen Nikolaustag und eine wunderschöne und besinnliche Vorweihnachtsze...
06/12/2024

🎅✨ Das Schlosspark Theater wünscht Ihnen einen schönen Nikolaustag und eine wunderschöne und besinnliche Vorweihnachtszeit. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten, den Duft von Plätzchen und Tannengrün und die Vorfreude auf die Feiertage. 🎄❤️

Adresse

SchloßStr. 48
Berlin
12165

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 22:30
Dienstag 10:00 - 23:00
Mittwoch 11:00 - 23:00
Donnerstag 11:00 - 23:00
Freitag 11:00 - 23:00
Samstag 11:00 - 23:00
Sonntag 11:00 - 23:00

Telefon

+49307895667100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schlosspark Theater Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schlosspark Theater Berlin senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Geschichte des Schlosspark Theaters

Die Geschichte des renommierten Theaters reicht bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts zurück. Im Jahr 1921 fand das Schlosspark Theater endlich seine Wirkungsstätte im klassizistischen Musentempel in Berlin-Steglitz.

1945 begann für das Schlosspark Theater eine neue Ära unter der Intendanz von Boleslaw Barlog, der über 100 Stücke innerhalb von 27 Jahren selbst inszenierte. Auf dieser Bühne debütierten so manch spätere Schauspielgrößen wie Hildegard Knef oder Klaus Kinski.

Von 2004-2006 war der Unterhaltungskonzern Stage Entertainment finanzkräftiger Partner des Schlosspark Theaters. Die Zuschauerzahlen erreichten jedoch auch unter neuer Leitung (Intendant: Andreas Gergen) mit Musical und Operette nicht das erwartete Niveau.