Bemerkungen
V E R N I S S A G E
05.04.2022 // 20:00 Uhr
Begrüßung: Annette Tietz, Leiterin der Galerie Pankow
Einführung: Matthias Flügge
. . .
Artist Talk am 28. April 2022: Dorit Berach im Gespräch mit Christoph Tannert
. . .
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
“Dark Chocolate” Mischtechnik auf Papier, 2021
© Dorit Bearach; Foto: Ch. Petras
#opening #exhibition #doritbearach #contemporaryart #contemporarypainting #exile #artinberlin #berlin #kunstundkultur #kunstundkulturinpankow #pankow #kunstinberlin #kunstinpankow
Ausstellung vom 5. April 2022 bis 29. Mai 2022
Eröffnung am 5. April 2022 um 20 Uhr
Begrüßung: Annette Tietz, Leiterin der Galerie Pankow
Einführung: Matthias Flügge
Artist Talk am 28. April 2022: Dorit Berach im Gespräch mit Christoph Tannert
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Jenny Michel: How we move through Time and Space 2, 2020
Die Ausstellung ist vorbei, der Katalog kann über unsere Website bestellt werden!
Vielen Dank @studio_jennymichel und vielen Dank an all die Besucher*innen, es war uns eine große Freude.
#jennymichel #contemporaryart #contemporaryartist #kunstinpankow #kunstundkulturinpankow #pankow #finissage #endofexhibition
In Zussammenarbeit mit @jugendimmuseum_berlin bieten wir spannende Projekte für Schüler*innen an. Hier könnt ihr künstlerische Techniken ausprobieren!
Wir freuen uns auf euch und über Fotos von Türmen. Sendet sie in direkten Nachrichten an uns, wir veröffentlichen sie!
Mehr Infos unter:
www.galerie-pankow.de
#galeriepankow #kunstvermittlung #kreativkinder #spagettiturm #kunstwerkstatt #installation #contemporaryart #kids #Schüler*innen #virtuellewerkstatt #kulturellebildung #kulturellebildungfürkinder #kunstzuhausemachen #onlinetutorials #jugendimmuseum #jugendimmuseum_berlin #turm
👋👀👧✂️🔍🧒✏️💡🧒📸
Foto: Jenny Michel: Exit, 2018 (Detail; letztes Bild)
Jenny Michel: Exit, 2018 © 2018 VG Bild-Kunst Bonn
Jenny Michel, How We Move through Time and Space - No Otherness, no
Awareness, 2020, Mischtechnik auf Papier
© 2022 VG Bild-Kunst Bonn, Foto: André Carvalho and Tugba Carvalho - CHROMA
#contemporaryart #jennymichel #drawing #exhibition #kunstinpankow #kunstundkulturinpankow
Leaves of Eden vs. Fleurs du Mal #2, 2021
© VG Bild Bonn, Fotos: Galerie Pankow
#contemporaryart #naturemeetstechnology #rethinkingthefuture #postanthropocene #installation #installationart #contemporaryartist #soloshow #exhibition #vs #artinberlin #exhibitionberlin #artsandculture #kunstundkulturpankow #kunstinpankow #artinpankow #pankow
O P E N I N G
01.02.2022 // 19:00 Uhr
Jenny Michel untersucht in ihren Zeichnungen, Objekten und raumgreifenden Installationen Zeichen und Botschaften, die den Artefakten menschlicher Zivilisation bedeutungshaft eingeschrieben sind. Mit einer ausdrucksstarken künstlerischen Sprache verbindet die Künstlerin philosophisch-wissenschaftliche Konzepte, interdisziplinäre Ansätze und eigene Betrachtungen zu komplexen Werkreihen. Mit diesen Erzählungen schafft sie gleichermaßen dystopische wie utopische Assoziationsräume, in denen „alles mit allem auf eine nicht-hierarchische Weise verbunden ist“ (Michel).
Die Installation „Leaves of Eden vs. Fleurs du Mal“ in der Galerie Pankow ist Teil des größer angelegten Projektes „Lichens“. „Wie ein Meer gestrandeter Lebewesen“ füllen seltsame Objekte aus Japanpapier liegend und hängend den Raum. Auf ihrer wie versteinert anmutenden Haut wurden die Zeichen unserer Zivilisation eintätowiert. Getragen, erhängt, vernetzt werden sie von lianenartigen Tapes aus Resten von Postern, gefunden im öffentlichen Raum. Auch dieses aus der Decke wachsende Geflecht transportiert kulturelle Ablagerungen unserer Gegenwart in Form von Textfragmenten.
Diese organischen Formen mit ihren Informationen erinnern an fossile Funde, mit denen Wissenschaftler*innen Perspektiven auf vergangene Erdzeitalter entwickeln. Michel verweist darauf, dass die Menschheit nur einen kleinen Teil der bisherigen Lebenszeit dieses Planeten ausmacht und entwirft ein sinnliches Szenario, wie unsere kulturellen Ablagerungen im Post-Anthropozän aussehen könnten.
New York, 1992
© Gundula Schulze Eldowy
#gundulaschulzeeldowy #polaroid #photography #berlin #kunstinberlin #kunstundkulturinpankow #pankow #galeriepankow #polaroidoriginals
Gundula Schulze Eldowy mit Cindy Sherman, Tokyo 1996
#gundulaschulzeeldowy #polaroid #galeriepankow
Gundula Schulze Eldowy: Sakkara, 1993