404: Future not found
Theater.Macht.Staat: 404: future not found
ab 14. August auf der BrotfabrikBühne: https://www.facebook.com/events/1176180262750743/
Während des Lockdowns ist ein spontanes und ungefördertes
pandemiefreundliches Proben- und Auführungskonzept entstanden. Das
Ergebnis seht Ihr am 14. und 15. August um jeweils 18 und 21 Uhr in der
Brotfabrik Berlin. Unterstützt die finalen Vorbereitungen und gebt
kleine oder große Summen für Ausstattung und Umsetzung unter:
https://paypal.me/pools/c/8qPH8JqSJE
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Das Ensemble
404: future not founf | Teaser
Theater.Macht.Staat: 404: future not found
ab 14. August auf der BrotfabrikBühne: https://www.facebook.com/events/1176180262750743/
Während des Lockdowns ist ein spontanes und ungefördertes
pandemiefreundliches Proben- und Auführungskonzept entstanden. Das
Ergebnis seht Ihr am 14. und 15. August um jeweils 18 und 21 Uhr in der
Brotfabrik Berlin. Unterstützt die finalen Vorbereitungen und gebt
kleine oder große Summen für Ausstattung und Umsetzung unter:
https://paypal.me/pools/c/8qPH8JqSJE
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Das Ensemble
Weltkindertheatertag
zu spät aber trotzdem noch aktuell!
Letzten Freitag war Weltkindertheatertag, als Bühne aktuell ohne Publikum wollten wir euch schnell etwas zu kommen lassen - und dann merkten wir: Wir wissen wie Theater geht, aber wie & wer macht jetzt ganz schnell einen kleinen Film, schneidet ihn etc.
Wir haben ein wenig improvisiert und reichen euch heute unsere Nachricht von Freitag nach - viel Spaß & bleibt gesund!
InEx: Das Filmfestival zu Inklusion und Exklusion | 31.10. - 06.11.2019
Wer inkludiert hier eigentlich wen? Dieser Frage will das Filmfestival auf den Grund gehen. Denn Inklusion bedeutet immer auch Exklusion. Und damit wird vor allem ein Gegensatz hervorgerufen: normal und anders. Diese problematische Konstruktion ist für den Begriff der Inklusion quasi Voraussetzung.
Die Frage „Wer inkludiert hier eigentlich wen?“ soll mit voller Wucht auf die Norm zurückgeworfen werden – mit Filmen, die witzig sind, aber auch kontrovers, mal ernst, mal verspielt.
Alle Filme werden von Vorträgen oder Einführungen, immer aber von Filmgesprächen begleitet. Zu jedem Abend sind spannende Gäste eingeladen. Es wird immer die Möglichkeit geben, gemeinsam zu diskutieren. Filme sind dazu da, um über sie zu reden, verschiedene Eindrücke und Meinungen darüber zu hören und auch zu lernen.
Darin liegt vielleicht die Chance, sich Inklusion und Exklusion anzunähern – und die fragwürdige Vorstellung von Normalität ins Wanken zu bringen.
Und jetzt wieder live unser public-viewing!
| Kino vorbei, Theater vorbei. Das ist bei uns noch lange nicht das Ende des Abends.
Ein Abend in der Kneipe | live von unsere Bühne!
WAHL-LOKAL ein Abend in der Kneipe
Testpromovideo zu WAHL-LOKAL heute Abend ab 18 Uhr in der BrotfabrikBühne
// Neujahrsfrühschoppen
Heute Abend live aus unsere Bühne
// was hinter dieser Tür aktuell passiert, wird ganz große Oper auf unserer kleinen Bühne; aber erst nächste Woche, solange bleibt die Tür noch zu!
// EIN ABEND IN DER KNEIPE heute in unserem Theater und live auch hier zum Nach- und Mitfühlen #1kneipenabend
Eine Probe für einen Abend in der Kneipe
not the same procedure as last year 2013
Weihnachten überlebt?
Silvester steht an!
Bei uns der ganze normale Wahnsinn, den wir mit unserer Familie begehen und das schon seit 16 Jahren...
Zur Einstimmung ein kleiner Rückblick auf vergangene Zeiten:
Dinner for One - not the same procedure as last year 2013 in der Brotfabrik Berlin - https://www.facebook.com/events/942523039156550/