Art Lovers Club

Art Lovers Club Offizielle Seite von ArtLoversClub.World. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft kann man sich unter www.artloversclub.world melden.

Zu ArtLoversClub.World gehört der Art Lovers Club - ein privater Mitgliedsclub für Frauen, ALC Travel -Anbieter exklusiver Kunstreisen & ALC Events. Der Art Lovers Club ist ein internationales Netzwerk und ein privater Mitgliedsclub für Frauen, die sich in der Kunstwelt bewegen: ob als ausgeprägte Kunstliebhaberinnen oder professionell tätig. Der Fokus des Clubs liegt auf dem intradisziplinären Au

stausch von Informationen und Ideen über alle Aspekte der Kunst mit führenden Akteuren aus der Kunstwelt. Die Mitglieder des Art Lovers Club kommen aus allen Bereichen der Kunst sowie des gesellschaftlichen Umfeldes – von Künstlern, Kuratoren, Galeristen, Journalisten, Art Advisors, Auktionatoren bis hin zu Sammlern und ausgeprägten Kunstliebhabern. Die Aktivitäten umfassen monatliche Veranstaltungen wie Studio- und Sammlungsbesuche, Talks und private Dinners sowie private Abendveranstaltungen. Die geistvollen und unterhaltsamen Events mit Schwerpunkt im Kunstbereich haben punktuelle Überschneidungen in die angrenzenden Kreativwelten Mode, Design, Architektur & Kulinarik. Das Board des Art Lovers Club entscheidet über die Aufnahme von neuen Mitgliedern. MISSION STATEMENT
Die Kunstwelt ist komplex, vielschichtig und als Netzwerk mit vielen Teilnehmern stark international ausgerichtet. Die Kunstwelt verändert sich immer schneller, was es zu einem aufregenden aber auch herausfordernden Umfeld macht. Wir glauben, dass in diesem Umfeld ganzheitliches Wissen und gute Kontakte entscheidend sind. Dies gilt gleichermaßen für Künstler, Kuratoren, Galeristen wie auch für Sammler und Kunstliebhaber. Der Art Lovers Club bietet die Möglichkeit zur regionalen, nationalen und internationalen Vernetzung miteinander sowie Zugang zu exklusivem Wissen durch die vielfältigen exklusiven monatlichen Veranstaltungen.

Der Art Lovers Club hat die Künstlern Evelina Reiter in ihrem Atelier besucht. Evelina lebt in Berlin und war Meistersch...
14/11/2024

Der Art Lovers Club hat die Künstlern Evelina Reiter in ihrem Atelier besucht. Evelina lebt in Berlin und war Meisterschülerin bei Nader Ahriman an der Weissensee Kunsthochschule. Ihre Werke sind inspiriert von den Freuden und besonderen Herausforderungen des urbanen Lebens aus ihrer Perspektive als junge Frau. Oft ist sie selbst die Protagonistin auf den Werken und finden sich bekannte Ecken und Szenerien Berlins wider. Ihr Malstil ist expressiv und die Perspektiven und Farbwelten trotz aller Vielschichtigkeit ausgewogen und in den Bann nehmend.
Derzeit sind Arbeiten von Evelina in der Galerie im Saalbau in Berlin zu sehen

Ende November besucht der ALC - Art Lovers Club World die Künstlerin Zohar Fraiman in ihrem Atelier.Zohar Fraiman (gebor...
13/11/2024

Ende November besucht der ALC - Art Lovers Club World die Künstlerin Zohar Fraiman in ihrem Atelier.
Zohar Fraiman (geboren in Jerusalem, Israel) untersucht in ihren Gemälden den Einfluss der Digitalisierung auf gängige Geschlechterstereotype. Sie erforscht, wie Identitäten gebildet werden und durch welche Mechanismen sie online über Plattformen wie Instagram, Tinder und TikTok rekonstruiert werden.
Mit Humor hinterfragt Fraiman die Praxis der Selbstinszenierung im Internet und konfrontiert die unnatürlichen Ausdrucksformen in bildbasierten Netzwerken.
In ihren collageartigen Gemälden ist nicht klar, ob wir es mit einer Illusion oder Realität zu tun haben. Der Kosmos, den sie in ihren Gemälden erschafft, ist nicht dazu da, unsere Welt zu spiegeln, sondern parallele Realitäten aufzuzeigen, die durch die Offenlegung unserer selbst im Zeitalter der sozialen Medien entstehen. Sie hat an der Jerusalem Studio School in Israel und an der UDK, Berlin studiert und ist Meisterschülerin von Prof. Burkhard Held.
Sie hatte Anfang diesen Jahres ihre erste viel beachtete institutionelle Ausstellung im Haus am Lützowplatz.
Bei Interesse einfach unter [email protected] melden


Abbildung: Zohar Fraiman, Weisswälder Kirschtorte, 2021

Am Freitag, den 4. Oktober haben wir die große Freude eine Führung durch die laufende Frans Hals Ausstellung in der Gemä...
02/10/2024

Am Freitag, den 4. Oktober haben wir die große Freude eine Führung durch die laufende Frans Hals Ausstellung in der Gemäldegalerie zu bekommen.
Uns führt die Kuratorin der Ausstellung selbst - Dr. Katja Kleinert, die auch stellvertretende Direktorin der Gemäldegalerie ist.

Ein paar Plätze sind noch frei. Anmeldung unter
[email protected]
---
ALC - It's all about art

Hashtag Hashtag Hashtag

Der Art Lovers Club bietet im Rahmen der Berlin Art Week eine Führung über die Kunstmesse Positions Berlin an. Die Führu...
09/09/2024

Der Art Lovers Club bietet im Rahmen der Berlin Art Week eine Führung über die Kunstmesse Positions Berlin an. Die Führung findet am Samstag, den 14. September um 15 Uhr statt. Bei Interesse eine Mail an [email protected] schreiben 😎

--
Foto: Martine Franck: Pilgrims at Lourdes, France, in 1958

Im Rahmen der Berlin Art Week macht der Art Lovers Club eine Bustour zu ausgewählten Highlights. Wir treffen Künstler, K...
04/09/2024

Im Rahmen der Berlin Art Week macht der Art Lovers Club eine Bustour zu ausgewählten Highlights. Wir treffen Künstler, Kuratoren, Galeristen. Wir starten mit einem kleinen Empfang und fahren dann mit dem VIP Bus zu den ausgewählten Orten.
Die Tour findet am Sonntag, den 15. September ab 11 Uhr statt.
Wer Interesse hat, schreibe eine Mail an [email protected] - weitere Informationen werden dann zugesandt. Es gibt nur noch wenige Plätze

ALC - It's all about art
---
For , .world is doing a bus tour to selected highlights. We'll meet artists, curators, and gallery owners. We'll start with a small reception and then travel to the locations in the VIP bus. The tour will take place on Sunday, September 15th from 11 a.m. If you're interested, write an email to [email protected] - further information will then be sent. There are only a few places left
ALC - It's all about art

--
Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag
---
Photo: Vivian Meier, New York, 1953

Es war uns eine große Freude gestern eine große Gruppe an Kunstvernarrten zwei Touren zu ausgewählten Galerien des  zu f...
28/04/2024

Es war uns eine große Freude gestern eine große Gruppe an Kunstvernarrten zwei Touren zu ausgewählten Galerien des zu fahren.
Geführt wurde eine Gruppe von der Gründerin des .world
Hier eine sehr kurze Zusammenfassung der einen Tour mit dem sehr großen Dank an die Galerien, inmitten des Stresses unserer Gruppe eine Führung zu geben.











….
Its all about art

Der Art Lovers Club macht im Rahmen des Gallery Weekend Berlin am Samstag, den 27. April eine Tour. Wir starten mit eine...
10/04/2024

Der Art Lovers Club macht im Rahmen des Gallery Weekend Berlin am Samstag, den 27. April eine Tour. Wir starten mit einem Sektempfang und fahren zu ausgewählten Ausstellungs-Highlights. Es sind noch wenige Tickets verfügbar. Einfach Mail an [email protected] schreiben
It's all about art

Derzeit zeigt das Staatsballett Berlin drei Stücke von William Forsythe aus jüngerer Zeit. Approximate Sonata 2016, eine...
14/03/2024

Derzeit zeigt das Staatsballett Berlin drei Stücke von William Forsythe aus jüngerer Zeit. Approximate Sonata 2016, eine revidierte Fassung von 1996, One Flat Thing, reproduced von 2000 und Blake Works I von 2016.
Unterschiedlicher können drei Ballettstücke kaum sein, aber durch die Unterschiedlichkeit zeigt sich das gemeinsame Wesen seiner Inszenierungen. Das Experimentieren mit Musik - als Dissonanz zum Tanz, als atmosphärischer Raum oder strukturierendes und emotionalisierendes Element – Kostüme als Möglichkeit sich im zeitlichen Kontext zu verorten oder die Zeitlosigkeit von Tanz zu unterstützen, und natürlich der Tanz als solches, der den Fokus gezielt auf das Individuum und die einzelnen Tanzelemente legt.
Wie weit kann individuelles Sein innerhalb einer Gruppe bzw. dessen vorgegebenen Strukturen gehen, damit die Gruppe noch erhalten bleibt? Wann wird der exhibitionistische Blick auf zwei intensiv Interagierende zu erdrückend? Wie weit kann ein Element verändert werden, damit es trotzdem noch als solches erkennbar bleibt?
Nur drei von vielen Fragen, dessen Antworten man beim gebannten Betrachten versucht zu beantworten.

Noch gibt es ein paar wenige Karten für die kommenden Aufführungen... you better run 🏃‍♀️🏃🏃🏽‍♂️



Fotos: Yan Revazov

1945 - ein magisches Jahr in  ! 🌟 Die Luft vibrierte vor künstlerischer Ekstase, durchtränkt von Jazz, Poesie, Theater u...
12/03/2024

1945 - ein magisches Jahr in ! 🌟
Die Luft vibrierte vor künstlerischer Ekstase, durchtränkt von Jazz, Poesie, Theater und Malerei.
Mit zarten neunzehn Jahren veröffentlichte sein Herz beim Verlagshaus und entfachte die leidenschaftliche Bewegung der mit dem kreativen Genius .

In einer stillen Nebenstraße erwachte die Seele der Kunst: Die weltweit einzige Sammlung, die die Helden der sich formierenden in Berlin zeigt - Lettristen und . Bilder, Skulpturen, Fotografie und Film verschmolzen zu einem zeitlosen Meisterwerk.

Der dokumentarische Film von , im Auftrag des Sammlers Arno Morenz, fängt die geballte Emotion dieser Ära ein. Künstler, Historiker, Museumsleiter und Sammler lassen die Leinwand mit ihrer Liebe zur Kunst erstrahlen.

Der Film ist zu sehen am Montag, den 18. März, 19 Uhr im Studio Wolf, Wildenbruchstr. 6, Berlin-Neukölln

Informationen und Anmeldung unter [email protected]

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig

Die Ausstellung „Munch. Lebenslandschaften“ läuft nur noch bis zum 1. April und ist absolut sehenswert. Hat sich Munch d...
04/03/2024

Die Ausstellung „Munch. Lebenslandschaften“ läuft nur noch bis zum 1. April und ist absolut sehenswert. Hat sich Munch doch primär durch Gemälde mit Menschen in der breiten Öffentlichkeit etabliert, so ist doch die Natur, ihr Wesen, Kreislauf, ein wichtiges Thema in seinem Werk. Das macht die Ausstellung im sehr deutlich. Um Munchs Kunstverständnis, philosophische Sichtweise und den Einfluss von Wissenschaft in seinem Werk zu verstehen, lohnt sich die Einführung durch einen Guide. Bei unserem Art Lovers Club Family&Friends Event hatten wir vermutlich den besten Guide, den wir alle jemals gebannt für eine Stunde an den Lippen gehangen haben. 🙏🙏🤩🤩

Das waren die Veranstaltungen des Art Lovers Club‘s im Februar…Wir haben die Kuratorin des Deutschen Pavillons der 60. L...
29/02/2024

Das waren die Veranstaltungen des Art Lovers Club‘s im Februar…
Wir haben die Kuratorin des Deutschen Pavillons der 60. La Biennale di Venezia getroffen. Mit Cagla Ilk hatten wir ein spannendes und bei uns allen nachhallendes Gespräch über ihren Werdegang, Kunst, warum Theater fortschrittlicher ist als Kunst, ihre Rolle als Kuratorin und wie wichtig Intuition (für sie) ist. Wir freuen uns riesig, sie bei der Eröffnung der Venedig Biennale wieder zu treffen 🎊
Dann hat uns Alexandra Hackelsberger großzügig ihre privaten Räume geöffnet und einen Einblick in ihre private Kunstsammlung gegeben, deren Schwerpunkt auf konzeptionelle Fotografie liegt. Wie vielfältig ein Schwerpunkt sein kann, wurde sehr deutlich. Große Freude bereitete die Anwesenheit der Künstlerin Viktoria Binschtok, deren Arbeiten Teil der Sammlung sind. Sie hat uns einen Einblick in ihre konzeptionelle Herangehensweise gegeben. Wir haben einen interessanten, großzügigen und am Ende auf dem Sofa auch weltpolitischen Abend erlebt. 1000 Dank dafür ❤️
Den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe im Februar war der Besuch im Atelier der Künstlerin Jorinde Voigt. Wir hatten großes Glück, ein volles Atelier und eine gesprächsfreudige Künstlerin und einen wie immer unterhaltsamen Gregor 🫶 anzutreffen. Allein das Atelier ist schon einen Besuch wert. Der Architekt hat Jorinde und ihre Kunst sehr gut verstanden, was sich in Raum- und Farbgestaltung deutlich zeigt.
Jorindes neuen Werke sind eine konsequente Weiterentwicklung ihres Schaffens. Trotz neuer formaler Ausdrucksformen, sind Themen- und Formenkanon immer erkennbar. Großartige Arbeiten 😍 Tolles Team. Mega Abend 🙏🎊
….
Its all about art.

Der Art Lovers Club ist ein privater Mitgliedsclub für Frauen, die professionell mit Kunst zu tun haben oder sehr kunstinteressiert sind. Es finden regelmäßig Veranstaltungen und private Dinner statt.
Mitglied werden??
👉 [email protected] 🫶

Keine Frau oder nicht an einer Clubmitgliedschaft interessiert, aber genauso kunstversessen und auch gerne auf (Kunst)Reisen?
👉 [email protected] 🎈

Die Ausstellung „Sculpture“ von Tony Cragg bei der Buchmann Galerie zeigt vier großformatige Arbeiten: Runner, It is, it...
25/02/2024

Die Ausstellung „Sculpture“ von Tony Cragg bei der Buchmann Galerie zeigt vier großformatige Arbeiten: Runner, It is, it isn’t, Early Forms and Lost in Thought. Sie stehen exemplarisch für die Vielfältigkeit und Komplexität seines Œuvre.
Sehr sehenswert !!

Die Ausstellung „Sculpture“ zeigt die vier großformatigen Arbeiten Runner, It is, it isn’t, Early Forms and Lost in Thou...
25/02/2024

Die Ausstellung „Sculpture“ zeigt die vier großformatigen Arbeiten Runner, It is, it isn’t, Early Forms and Lost in Thought. sie stehen exemplarisch für die Vielfältigkeit und Komplexität seines Œuvre.
Sehr sehenswert

Der Art Lovers Club macht vom 10.-12. Mai eine Kunstreise ins Rheinland. Köln, Düsseldorf & Bonn - jeder Stadt wird ein ...
19/02/2024

Der Art Lovers Club macht vom 10.-12. Mai eine Kunstreise ins Rheinland. Köln, Düsseldorf & Bonn - jeder Stadt wird ein ganzer Tag gewidmet, um möglichst viele spannende Kunsthighlights zu sehen. Von Museen, über private Sammlungen bis hin zu Atelier- und Galeriebesuchen ist vieles dabei.
Die Reise wird kuratiert und begleitet von der Gründerin von Art Lovers Club World, Anja Groeschel, und dem Boardmitglied des Art Lovers Club, Swana Morenz.
Bei Interesse einfach eine Mail an [email protected]

Its all about art

ALC - Art Lovers Club Event im Februar:Besuch bei der Kuratorin des Deutschen Pavillion's der 60. La Biennale di Venezia...
04/02/2024

ALC - Art Lovers Club Event im Februar:
Besuch bei der Kuratorin des Deutschen Pavillion's der 60. La Biennale di Venezia

Çağla Ilk ist Kuratorin und Architektin. Ilk wurde in Istanbul geboren, studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin und an der Mimar Sinan Universität Istanbul.Seit 2020 ist sie Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden mit Misal Adnan Yildiz. Von 2012-2020 war Ilk Dramaturgin und Kuratorin am Maxim Gorki Theater. Sie arbeitet transdisziplinär zwischen Bildender Kunst, Architektur, Sound, Theater und Performance.

Im März letzten Jahres wurde Ilk als Kuratorin für den deutschen Pavillion auf der Venedig Biennale ernannt. Lange haben wir auf die Bekanntgabe der ausgewählten Künstler für die Bespielung des Pavillion's gewartet. Im Januar diesen Jahres wurden sie endlich benannt: Beteiligt sind demnach Multimediakünstlerin Yael Bartana, Theaterregisseur Ersan Mondtag und ein Zusammenschluss von Michael Akstaller, Nicole L'Huillier, Robert Lippok und Jan St. Werner.

Wir haben die große Ehre und Freude uns mit Çağla Ilk über das Konzept des deutschen Pavillion's auf der Venedig Biennale auszutauschen....
ALC - Art Lovers Club Event in February:
Visit to the curator of the German Pavilion at the 60th Venice Biennale

Çağla Ilk is a curator and architect. Ilk was born in Istanbul, studied architecture at the Technical University of Berlin and at the Mimar Sinan University in Istanbul. Since 2020 she has been director of the Staatliche Kunsthalle Baden-Baden with Misal Adnan Yildiz. From 2012-2020 Ilk was a dramaturge and curator at the Maxim Gorki Theater. She works transdisciplinary between visual art, architecture, sound, theater and performance.

In March last year, Ilk was appointed curator for the German pavilion at the Venice Biennale. We waited a long time for the artists selected to play in the pavilion to be announced. In January of this year they were finally named: The participants are multimedia artist Yael Bartana, theater director Ersan Mondtag and a group of Michael Akstaller, Nicole L'Huillier, Robert Lippok and Jan St. Werner.

We have the great honor and pleasure of exchanging ideas with Çağla Ilk about the concept of the German pavilion at the Venice Biennale.

Hashtag Hashtag Hashtag

ALC - Art Lovers Club Veranstaltung Ende Februar:Atelierbesuch bei Jorinde VoigtJorinde Voigt ist eine deutsche Künstler...
01/02/2024

ALC - Art Lovers Club Veranstaltung Ende Februar:
Atelierbesuch bei Jorinde Voigt
Jorinde Voigt ist eine deutsche Künstlerin, die vor allem für großformatige Zeichnungen bekannt ist, die komplexe Notationssysteme entwickeln, die aus Musik, Philosophie und Phänomenologie abgeleitet sind. Sie ist Professorin für Konzeptuelles Zeichnen und Malen an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg.
----
ALC - Art Lovers Club Event in February: Studio visit to Jorinde Voigt
Jorinde Voigt is a German artist best known for large-scale drawings that develop complex notational systems derived from music, philosophy and phenomenology. She is a professor of conceptual drawing and painting at the Hamburg University of Fine Arts...
👉 The Art Lovers Club is a membership club for women who are professionally involved in art or are very interested in art. If you are interested in the club events and would like to become a member, simply send an email to [email protected]


Foto copyright Jorinde Voigt

01/02/2024

Noch eine Stelle!
Yeah! Wir konnten eine erste Unterstützung für das Kulturprojekt Paper Future Lab gewinnen.
Und dieses Geld investieren wir jetzt direkt in eine oder einen von Euch, vielleicht in Dich!?

Wir bieten eine befristete Teilzeit-Stelle von März bis mindestens einschließlich Juli (falls wir mehr Unterstützer finden, dann bieten wir für länger) eine 24-h/Woche Teilzeitstelle.
Dein Bereich ist die Kommunikation nach außen, Pressearbeit für unser neues Paper Future Lab, aber auch Netzwerken mit Bildungsorten etc. Es geht um Sichtbarkeit und Netzwerk. Auch neue langfristige Partnerinnen und Partner, die z.B. bei uns Führungen buchen oder die Museumräume für Events mieten.
Liegt Dir das?

Liebst Du es kreative Wege zu gehen und um die Ecke zu denken?
Magst Du das?

Unser Paper Future Lab ist ein durch und durch berlinerisches Kultur-Event. Mit einem Mikro-Budget wollen wir die ganze Stadt auf die Beine bringen.
Und anschließend wird es der Grundstein sein, für ein europäisches Kompetenzzentrum.

Reizt Dich das?

Die Arbeitszeiten sind entweder 8 Stunden/Tag von Dienstag-Donnerstag. Oder 6 Stunden/Tag von Montag bis Donnerstag.
Hin und wieder ist auch Home-Office möglich.

Es ist sowohl befristete Festanstellung wie auch auf Rechnung möglich.

Bitte schicke Deine Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an [email protected] (Frau Lorenz ist die Projektleitung des Paper Future Lab)
Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Pressearbeit sind erwünscht.
Deutsch fließend in Wort und Schrift
Englisch B2

Auf dem Foto siehst Du Kunst von

Adresse

Tucholskystrasse 48
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Art Lovers Club erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen