
15/01/2023
・・・
Let's keep rolling, 💛
Galerien Berlin Mitte Rund um die Auguststraße, zwischen Invaliden-, Brunnen-, und Oranienburgerstraße befindet sich das Zentrum der Galerien in Berlin-Mitte.
Ein halbjährlich erscheinender Flyer sowie die Webseite www.galerien-berlin-mitte.de informieren über die Standorte der Galerien, laufende Ausstellungen und gemeinsame Veranstaltungen wie das OPEN WEEKEND im Mai und Oktober. Centered around Auguststrasse, and between Invaliden - and Oranienburgerstrasse, is the centre of the gallery scene in Berlin-Mitte. A bi-yearly flyer and website - www.galeri
Ein halbjährlich erscheinender Flyer sowie die Webseite www.galerien-berlin-mitte.de informieren über die Standorte der Galerien, laufende Ausstellungen und gemeinsame Veranstaltungen wie das OPEN WEEKEND im Mai und Oktober. Centered around Auguststrasse, and between Invaliden - and Oranienburgerstrasse, is the centre of the gallery scene in Berlin-Mitte. A bi-yearly flyer and website - www.galeri
Wie gewohnt öffnen
・・・
Let's keep rolling, 💛
・・・
The next round Volkswagen ART4ALL is coming up: Tomorrow there's free admission again from 4 to 8 pm. We invite you to discover Monica Bonvicini’s thrilling exhibition 'I do you‘ and the museum’s permanent collection as well as exciting short tours.
Last Thursday we were able to welcome more than 2,000 visitors and are very excited about this popularity! 👉 To avoid waiting times, we recommend booking time slot tickets in advance (link in bio and our latest Instagram story). For a spontaneous visit, there are only a few remaining tickets on site.
//
Die nächste Runde Volkswagen ART4ALL steht an: Morgen gibt es bei uns von 16 bis 20 Uhr wieder freien Eintritt. Wir laden euch dazu ein, Monica Bonvicinis Ausstellung 'I do you' und die Sammlung zu entdecken und an spannenden Kurzführungen teilzunehmen.
Letzten Donnerstag konnten wir mehr als 2.000 Besucher*innen begrüßen und freuen uns darüber sehr! 👉 Um Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir euch vorab Zeitfenstertickets zu buchen (Link in Bio und in der aktuellen Story). Für einen spontanen Besuch gibt es wenige Restkarten vor Ort.
Aktionsnachmittag Art4All, Neue Nationalgalerie, 2023 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Robert Schittko /
・・・
ARNY SCHMIT
„I’ll be back soon“
14. Januar – 11. März 2023
Vernissage: 13. Januar, 18 – 20 Uhr
in Anwesenheit des Künstlers
Kleine virtuelle Preview im Atelier des Künstlers.
Die wilden und monochromen Naturlandschaften des Luxemburger Künstlers Arny Schmit oszillieren zwischen Realität und Abstraktion. Wenige architektonischen Überbleibsel sind in diesen Szenerien nurmehr undeutlich zu erfassen und fast schon Teil der sie umgebenden organischen Matrix. Die starke Verbindung und die Übergänge von Mensch und Natur in Arny Schmits Werken stellen einen breiten magischen Assoziationsreichtum in diesen wilden Naturschauplätzen bereit.
Seine Inspiration findet der Künstler vor allem durch die Beobachtung der Natur selbst. Die Natur ist Quelle der Inspiration und zeugt von der Reise, Vergänglichkeit und Wiedergeburt des Lebens – Themen, die alle Teil der Arbeit des Künstlers sind.
Urbanität, Moderne und Zivilisation werden durch in die Werke eingearbeitete LED-Leuchten repräsentiert. Sie stellen eine Beziehung zum Raum her, indem sie über die Fläche der Malerei hinausgehen und kontrastieren mit der dargestellten ungezähmten Natur. Solche Gegensätze prägen Arny Schmits Malerei: Natur und Industrie, Hell und Dunkel, natürliche und künstliche Ornamente, Bild und Wirklichkeit.
Die Gemälde sind als Collagen aufgebaut, in denen thematische Fragmente zu einem Dialog, einer Synergie, einer Komposition verschiedener Elemente auf unterschiedlichen Ebenen neu zusammengesetzt werden.
🇱🇺
・・・
2023
KUNST MACHT GLÜCKLICH
Die White Square Gallery
wünscht ein glückliches
und gesundes 2023
Friederike Jokisch
Grosse Schweinerei
2021
Öl auf Leinwand
140 x 110 cm
Kommende Ausstellungen in der janinebeangallery Torstrasse 154 10115 Berlin
Army Schmit
Vernissage am 13. Januar 18-20 Uhr
・・・
🎄🎁Die letzten Geschenke sind ausgepackt und das Weihnachtsessen restlos verputzt? Dann ist ein Spaziergang durch eine unserer Ausstellungen ja vielleicht jetzt genau das richtige 😉 Die Staatlichen Museen zu Berlin haben zwischen den Jahren geöffnet und zu sehen gibt es einiges:
➡️ Die Neue Nationalgalerie wird zurzeit von Monica Bonvicini erobert. Mit ihrer Ausstellung "I Do You" hat sich die Berliner Künstlerin die Architekturikone Mies van der Rohes vorgeknöpft.
➡️ In der Alten Nationalgalerie erfreut die Ausstellung "Johann Gottfried Schadow – Berührende Formen" mit der allseits beliebten "Prinzessinnengruppe" noch bis zum 19. Februar die Besucher*innen.
➡️ Im Hamburger Bahnhof bespielt Sandra Mujinga, Preisträgerin des Preis der Nationalgalerie 2021, die historische Halle mit der gewaltigen Video- und Soundinstallation "IBMSWR: I Build My Skin With Rocks".
➡️ Ebenfalls im Hamburger Bahnhof hinterfragt die Ausstellung "Under Construction. Neuerwerbungen für die Sammlung der Nationalgalerie" die eigene Sammlung als zentrale Identität des Museums.
➡️ Filmfans sollten sich unbedingt die Ausstellung "Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu" in der Sammlung Scharf-Gerstenberg anschauen, die das 100-jährige Jubiläum von Friedrich Wilhelm Murnaus Kultklassiker zum Anlass nimmt, das Phänomen "Vampir" in Kunst und Populärkultur näher zu beleuchten.
➡️ Noch bis zum 8. Januar ist die Ausstellung "Sascha Wiederhold. Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers“ im Graphischen Kabinett der Neuen Nationalgalerie zu sehen.
Tickets für alle Ausstellungen findet ihr natürlich wie immer ⬆in unserer Bio⬆
📸 Jens Ziehe // Thomas Bruns © Daniel Steegmann Mangrané //
© Deutsche Kinemathek// Galerie Brockstedt © Sebastian Schobbert © Rechtsnachfolger Sascha Wiederhold
.................................................................
・・・
Die Salongalerie „Die Möwe“ wünscht allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023.
Photos from Janine Bean's post
・・・
Einladung zur Finissage am 17. Dezember
zu unserer letzten Finissage in den Räumen der Auguststraße 50 b laden wir Sie am Samstag, dem 17. Dezember, von 12 bis 18 Uhr herzlich in „Die Möwe“ ein.
Mit besonderen Angeboten möchten wir Ihnen eine vorweihnachtliche Freude bereiten und haben dafür ausgewählte Kunstwerke verschiedener Stilrichtungen sowie Bücher, Broschüren und Kataloge aus unserem Galeriebestand für Sie zusammengestellt.
Wir freuen uns auf ein schönes Zusammensein mit Ihnen bei Bildern, Büchern, Glühwein und Gebäck.
・・・
VLAD YURASHKO
ANONYMOUS. THE RIGHT TO REMEMBER.
The exhibition is on view until December 17.
Vlad Yurashko, the Ukrainian painter, born in Poltava in 1970, has repeatedly referred to military structures in earlier works. In particular, he dealt extensively with his own experiences as a conscript at a time when the Soviet Union still existed. His current works, on view in our exhibition "Anonymous. Right to Remember" have been shaped by current war events in his home country. With his paintings, Vlad Yurashko seeks to claim and preserve the right of every human being to their individual history and memory. Vlad Yurashko on his current work: Against the backdrop of the war, I understand the representation and transferring of at least a small history of an ordinary Ukrainian family onto canvas and into the exhibition space as an act of decolonization, a liberation from the Russian Empire. My task as an artist is to preserve for the future the image of individual history against the backdrop of public history and to convey the idea that truth and the right to history and memory belong to everyone and not just a tyrant.
Our family album includes photos taken by Vitaly Litovka, my stepfather, in 1976 during our trip to Crimea. In most cases they are image pairs from a tourist trip, a young woman under a cypress tree, boys on a boat, the same woman against a backdrop of mountains, sea or beach. But all these photos are pairs of images. When we are faced with the existential decision of which position we want to take in a radically changed world, then our relatives in our family album help us. They look at us decades later and tell us not to be afraid to make that choice. Good or bad, there is a way. And the opportunity to make a judgement is given to us as viewers of their history.
photos
・・・
Bilder, die Geschichten erzählen
In der Möwe bis zum 17. Dezember zu sehen
・・・
Art critic Elizabeth Fullerton (The New York Times, The Guardian, Art in America) has written a wonderful essay on the new works by gallery artist Hannah Hughes that we presented last week during PARIS PHOTO! Please find it by following the link in Hannah‘s bio here:
Image: Tuck IX, 2022, unique C-Type collage
Thanks to Manish Patel and
Documentation photo by
・・・
LAST WEEK
Gerda Schütte - BRANCHES
Photograms from 2021 & 2022
Excellent art is indepenent from age. With 80 years Paris based Gerda Schütte is still curious and courageous to experiment to realize her new series of photograms, which she has already envisioned for a few years.
The artist has become over the years a master and authority in this area, since she abbandoned even the analogue camera, once the digital became the must.
Back to the roots to photography wihout a camera! DRAWING/PAINTING WITH LIGHT
What an incredible body of work has been developed! Chapeau, dearest Gerda!
・・・
Man assoziiert viel mit Pete Dorethy – Bildende Kunst nicht unbedingt. Dennoch hat er so viele Bilder gemalt und das offenbar auch so gut, dass die Berliner 'Janine Bean Gallery' noch bis Ende des Jahres 41 seiner Werke präsentiert. Alle sind erstmals zu sehen und zwischen 2005 und 2022 entstanden. Das teuerste Kunstwerk, das ausgestellt wird, kostet 35.000 Euro.
Um zu verstehen, ob Pete Doherty nur ein weiterer planloser Promi-Maler ist oder ob seine Kunst wirklich gut ist, haben wir mit einer Expertin gesprochen. Harriet Häußler ist Kunsthistorikerin an der und erklärt uns die Werke des Musikers.
In seinen Kunstwerken könne man erkennen, "was für ein Mensch Doherty ist: Einer, in dem es unaufhörlich arbeitet. Einer, der extrem bewegt ist und seine Gedanken immer wieder hin und her dreht. Die Themen, die ihn beschäftigen, sind seine britische Identität und generell die Geschichte des Vereinigten Königreichs. Das Bild, das Wort, die Musik, das ist alles unglaublich bedeutend für ihn. Man kann ihn nicht nur auf seine Drogenvergangenheit reduzieren. Dafür ist er viel zu vielschichtig, wie man in dieser Ausstellung sehen kann."
"Die meiste Kunst berühmter Personen ist nur deswegen bekannt, weil die Künstler in anderen Bereichen erfolgreich sind. Ob das die Kunst irrelevant macht, kann ich nicht beurteilen. Am Ende zählt nur, ob ein Bild gut ist oder nicht. Ob ein Sylvester Stallone Bilder malt oder ein Maler auf der Pont Neuf in Paris: Für das Bild ist es egal, ob der Maler berühmt ist oder nicht."
Einfach wischen. Das ganze Interview und mehr Bilder findest du im Link in der Bio.
📝
📷 Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung der
・・・
Edward Munch presents us with a tall, slender, self-confident, elegant and cosmopolitan flâneur 🚶♂️in his full-length portrait of Harry Graf Kessler. With his hand casually on his hip, a sun hat 🤠 on his head, the walking stick ready and one foot out, Munch captures the new phase of the lawyer's life, who shortly before had devoted his life solely to culture.
//
Einen großen, schlanken, selbstbewussten, eleganten und weltläufigen Flaneur 🚶♂️präsentiert uns Edward Munch in seinem Ganzkörperporträt Harry Graf Kesslers. Die Hand lässig auf der Hüfte, einen Sonnenhut 🤠 auf dem Kopf, den Spazierstock im Anschlag und einen Fuß vorgesetzt, fängt Munch den neuen Lebensabschnitt des Juristen ein, der sein Leben kurz zuvor nur noch der Kultur widmete.
Ausstellungsansicht, Aktionsnachmittag Art4All, Neue Nationalgalerie, 2022; Edvard Munch: Harry Graf Keßler, 1906; Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Artbeats / Anita Back
・・・
Due to the installation of our new exhibition, our gallery will be closed next Saturday, 5 November!
We look forward to welcoming you to the opening of Thomas Virnich's show on Friday, 25 November!
・・・
Finissage ÜBERSCHAU #04, CSR.ART Freitag, 7.10.2022 ab 17:00 Uhr. An dem Abend starten wir unsere Eventreihe KUNST, WEIN, AUSTERN, PUNKT, die wir von nun an regelmäßig im CSR:ART veranstalten.
KOMMT UND GENIESST!
COME BY AND ENOY!
CSR CONTEMPORARY SHOW ROOM (bis 31.12.2022)
Friedrichstraße 67-70 (im Quartier 205 / vorn links zur Straße)
10117 Berlin-Mitte
www.csr.art
Mo – Sa 10:00 – 20:00 Uhr (bei Events länger)
̈ssischekunst
・・・
Opening Tomorrow!
Rene Wirths
ONE STEP BEYOND
16 September — 29 October 2022
Join us for the opening of ' new exhibition on 16 September from 6 to 9 pm as part of 🧡
📍Niebuhrstraße 5 in Berlin-Charlottenburg
&
📍Kunst Lager Haas, Lise-Meitner-Straße 5-7 in Berlin-Charlottenburg
We look forward to seeing you!
-
René Wirths
Stapler, 2022
Oil on canvas
150 x 165 cm
.
.
.
.
.
Torstraße 154
Berlin
10115
Dienstag | 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galerien in Berlin Mitte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Galerien in Berlin Mitte senden:
#Repost @contemporaryshowroom ・・・ LAST CHANCE TO SEE - ÜBERSCHAU #2 until 25.06.2022 #exhibition @contemporaryshowroom #csrart #contemporaryshowroom @ Friedrichstraße 69 #artists @jonathan_meese @ottozitko @saharzukerman @konstantin.bayer #georgbrandner @peterdohertyofficial @mona.breede @katrinbremermann #PiusFox @mehmetguleryuzofficial @darkolesjak.official @vitaly_medvedovsky #HorstSchäfer @guidoschulz712 #PaulSchwietzke #CaroStark @martinstommel @jurgentenz @luoyangggg @finger223 @martinmohr_maler #SüheylaAsci #opening #vernissage #ueberschau #contemporaryart #zeitgenössischekunst #galleryweekend #galleryweekendberlin #bpigs #PiBPhotographyInBerlin #kunstberlin #weltkunst #monopol #artkunstmagazin #artmagazine #tagesspiegel #csrart #contemporaryshowroom
ÜBERSCHAU #02 im CSR Contemporary Show Room | Vernissage am 27. Mai 19 - 22 Uhr Ausstellung: 24. Mai - 11. Juni 2022 Quartier 205 Friedrichstraße 67 - 70 #berlinmitte Mit Künstler:innen wie Jonathan Meese, Peter Doherty oder der Baselitz-Meisterschülerin Caro Stark setzt ÜBERSCHAU #02 die erfolgreiche Ausstellungsreihe im CSR CONTEMPORARY SHOW ROOM in der Friedrichstraße fort. Der zweite Teil der Übersichtsausstellung zeigt Arbeiten von 25 Künstler:innen aus neun Ländern, vertreten von zehn Berliner Galerien. Zu sehen ist zeitgenössische Kunst aus Malerei, Skulptur, Fotografie, Druckgrafik und Konzeptkunst. ÜBERSCHAU #02 bietet einen Extrakt der Kunst, die aktuell in Berliner Galerien gezeigt wird. Das experimentelle Ausstellungsformat will mehr Begeisterung für zeitgenössische Kunst schaffen und ihre Sichtbarkeit steigern. Von Ende April bis Ende September 2022 präsentiert das vom gemeinnützigen DEEDS.LAB initiierte, temporäre Kunstprojekt wechselnde Ausstellungen im 400 m² großen Ausstellungsraum im QUARTIER 205. ÜBERSCHAU #02 versammelt internationale Kunst von 25 zeitgenössischen Künstler:innen aus China, Deutschland, England, Israel, Japan, Österreich, Slowenien, Ukraine und der Türkei. Zehn etablierte und teils international agierende Berliner Galerien aus verschiedenen Bezirken vertreten diese Künstler:innen, deren Arbeiten dort in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt werden. ÜBERSCHAU #02 möchte neugierig auf diese Ausstellungen machen und zum Galeriebesuch animieren. Dafür zeigt CSR die Kunst abseits der klassischen Berliner Galeriequartiere, mitten im Herzen der Stadt. Gezielt einem gemischten Publikum aus langjährig Kunstbegeisterten und noch nicht von der Kunstleidenschaft gepackten Menschen.
Martin Stommel „On Deliverance“ #Repost @janinebeangallery ・・・ Martin Stommel in seiner gerade eröffneten Ausstellung @janinebeangallery erklärt seine Technik und Passion. #livetalk Martin Stommel „On Deliverance“ 28. April – 2. Juli 2022 #janinebeangallery Stommels jüngste Gemälde unternehmen den Versuch, in der Unruhe der Welt und im Ringen des eigenen Lebens eine sinnstiftende Position zu finden. #galleryweekendberlin #berlin #berlinmitte #martinstommel #malerei #galerienberlinmitte #kunstausstellung
#Repost @salongalerie ・・・ Der Künstler Wolfram Beck (1930-2004) verstand sich immer als Bildhauer, auch wenn sein Gesamtwerk mehr als tausend grafische Arbeiten und Gemälde umfasst. Nach dem erstem Eindruck einer unendlichen Formen- und Motivvielfalt offenbart das genaue Betrachten der Werke deutliche inhaltliche Zusammenhänge. Beck ist ein Vertreter der abstrakten Moderne. Anfängliche Bezüge zum Tachismus münden später in die Formensprache des Konkreten. Die Werke sind immer von höchst präziser Ausführung und handwerklicher Perfektion. Auch das grafische Werk ist immer gedachte Skulptur, gestattet Räumlichkeit und perspektivische Ansichten. Anfänglich weich aus dem organischen Werkstoff Holz kommend, wird die Form immer architektonischer. Inspirationen für die Verwendung von amorphem Werkstoff zieht Beck immer wieder aus den Innovationen der Bauindustrie. Unsere Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers ist noch bis zum 28. Mai zu sehen.
Congratulations! ・・・ @eigenart_lab 10th anniversary of the EIGEN + ART Lab! …current exhibition I Heard Talking is Dangerous” by Lauren Lee McCarthy @laurenleemack is on view until May 14. #eigenart_lab #anniversary #10years #repost
#Repost @galeriemichaelhaas ・・・ Opening: Sunday, 20 February 2022, 11 am – 4 pm ANGELIKA PLATEN On the occasion of Angelika Platen’s 80th birthday on 19 February 2022, Michael Haas Gallery is pleased to present a selection of her “Platen Artists”. The photographs enter into a dialogue with artworks from the gallery’s inventory, with paintings and sculptures by Eva Aeppli, Georg Baselitz, @frank.gerritz, @studioleikoikemura and Markus Lüpertz, among many others. At Kunst Lager Haas, Angelika Platen's portraits create an extraordinary interplay between the photographed artists and their artworks. . . . . . #galeriemichaelhaas #AngelikaPlaten #exhibition #opening #portraits #painting #EvaAeppli #GeorgBaselitz #ARPenck #MarkusLüpertz #LeikoIkemura #frankgerritz
#Repost @galeriemichaelhaas ・・・ Last Chance to visit: Frank Gerritz Kompass 📍 Kunst Lager Haas The artist will be present Saturday, January 15, 2 to 6 pm The gallery in Niebuhrstraße is regularly open from 12 - 4 pm! Please note: The 2-G rule and mask obligation apply –– This week is presenting the last chance to see @frank.gerritz' aluminium works, iron sculptures and drawings in the gallery rooms in Niebuhrstraße as well as in the rooms of the Kunst Lager Haas in Lise-Meitner-Straße. Do not miss it! . . . . . #frankgerritz #galeriemichaelhaas #kunstlagerhaas #sculpture #drawing #contemporaryart
#Repost @janinebeangallery ・・・ Happy and healthy year to you all! Our thanks goes to you for your continuous support throughout this special year. For a review of some of our exhibitions in 2021 we still provide the virtual tours online find the link in our [email protected]
#Repost @janinebeangallery ・・・ MARTIN STOMMEL – Adam & Eve – Die Box „Adam“ enthält je drei Radierungen des Künstlers Martin Stommel, gefertigt und gedruckt, mit den Porträts eines Adams. Die Box „Eve“ enthält drei Radierungen des Künstlers Martin Stommel, gefertigt und gedruckt, mit der Darstellung einer Eva. Die Radierungen haben die Masse 42 x 30 cm und sind auf 25 Stk. limitiert. Die Boxen sind auf 25 Stk. limitiert und haben eine Größe von 44 x 32,5 cm. Wir versenden noch vor Weihnachten! #christmaspresentideas MARTIN STOMMEL – Adam & Eve – an edition of hand printed etchings The prints are presented in two different handmade boxes. The box „Adam“ contains two etchings of each artist with a portrait of Adam. The box „Eve“ also contains two etchings of each artist but with a depicting of Eve. The boxes and the etchings are limites to an edition of 25 and are sized 44 by 32,5 cm. Worldwide Shipping
Sie haben die Möglichkeit, die Galerien in Berlin Mitte (natürlich auch die anderen Galerien in Berlin) zum Gallery Weekend zu besuchen. Vorerst müssen Sie Ihren Besuch jedoch noch vorher anmelden. Bitte nutzen Sie dazu gerne die Online-Buchungssyteme der Galerien oder rufen Sie bei den jeweiligen Galerien an. Aufgrund der geänderten Corona-Regelungen benötigen Sie für den Besuch einen tagesaktuellen, negativen Coronatest und eine FFP2-Maske. weitere Informationen unter und den jeweiligen Internetseiten der Galerien in Berlin: http://www.galerien-berlin-mitte.de/galleries.html #berlin #germany #photography #Berlin #hamburg #inspiration #instagood #love #paris #girl #london #photooftheday #Potsdam #design #entdecke #entdeckeneues #familyday #familytime #familytimes #goodfriends #happyfamily #happyholiday #happyholidays #happytimetogether #hypnose #newyork #stuttgart #style #wedentdecker #artist
Am Samstag, den 20.02. gibt es in Berlin Mitte einige Fensterkonzerte in den Galerien und in der janinebeangallery (Torstraße 154) ART-Kohol to go plus Windowdreams 16-20 Uhr😉
#Repost @das_leben_und_die_kunst ・・・ 𝑨𝒏𝒌𝒖̈𝒏𝒅𝒊𝒈𝒖𝒏𝒈: 𝑯𝒊𝒈𝒉 𝒐𝒏 𝑷𝒂𝒑𝒆𝒓 𝑰 4. 𝑭𝒆𝒃𝒓𝒖𝒂𝒓 -10 𝑨𝒑𝒓𝒊𝒍 2021 𝑰 @janinebeangallery Der erste Kunstbeitrag im neuem Jahr 2021 gehört natürlich und Ihr werdet es verstehen der grandiosen @janinebeangallery. Ich habe im letzten Jahr dort so viel exzellente Kunst gesehen, viel erlebt und unvergessliche, auch mal ganz neue oder auch nach Jahren wiedergesehene Begegnungen und Momente gehabt, dass das Jahr eben mit dem größten Kunstherzschlag beginnt. Egal, was ist, wird es ein Jahr wieder mit viel Kunst. Denn ein Leben ohne Kunst ist möglich, aber sinnlos! Die neue Ausstellung in der Janinebeangallery hat Werke von den wundervollen Künstler/innen Inna Artemova (@inna.artemova.10), Anna Borowy (@annaborowy), Florian Fausch (@florianfausch), Kathrin Günther (@house_of_hamelin), Arny Schmidt (@arnyschmit) und Juan Miguel Pozo (@pozocruz). Merkt es Euch gern schon einmal vor.
Rund um die Auguststraße, zwischen Invaliden-, Brunnen-, und Oranienburgerstraße befindet sich das Zentrum der Galerien in Berlin-Mitte. Ein halbjährlich erscheinender Flyer sowie die Webseite www.galerien-berlin-mitte.de informieren über die Standorte der Galerien, laufende Ausstellungen und gemeinsame Veranstaltungen wie das OPEN WEEKEND. Centered around Auguststrasse, and between Invaliden - and Oranienburgerstrasse, is the centre of the gallery scene in Berlin-Mitte. A bi-yearly flyer and website - www.galerien-berlin-mitte.de - keeps one up-to-date on the galleries, exhibitions, and events such as the OPEN WEEKEND.
Artist Pilots - We Coach, You Grow
TorstraßePAUL SCHWABE DIGITAL PRODUCTION
AugustraßeSammlung Seibert - Seibert Collection
Oranienburger Straße 32 Heckmannhöfe VorderhOperndorf Afrika - Village Opéra
Fehrbelliner Straße