Theater im Delphi

Theater im Delphi Tickets:
https://delphi.reservix.de Das Theater im Delphi ist ein historischer Raum für unterschiedlichste Performances.

Das ehemalige, 1929 erbaute Stummfilmkino in Berlin Weißensee strahlt eine faszinierende Aura aus und kommuniziert unweigerlich mit dem, was auf der Bühne passiert. Auf dem Programm stehen Theater, Tanz, Oper, Konzert, Performance, Film und nicht zuletzt solche Projekte, die vieles davon verschmelzen. Seid herzlich eingeladen, das besondere Zwiegespräch zwischen Raum und künstlerischer Darbietung

hautnah zu erleben und auf den besonderen Spuren des Theaters im Delphi die Welt da draußen vor der Tür zu lassen und in eine andere Welt einzutauchen.

100 JAHRE MURNAUS LETZTER MANNDer Film, der das Kino veränderte23. März | 18:00 UhrFilmkonzert zum Jubiläum mit dem Metr...
17/03/2025

100 JAHRE MURNAUS LETZTER MANN
Der Film, der das Kino veränderte
23. März | 18:00 Uhr

Filmkonzert zum Jubiläum mit dem Metropolis Orchester Berlin: Nach dem großen Erfolg vom Jahresanfang zurück im Theater im Delphi. Selten hat ein Filmwerk so viel Einfluss in der Film- und Mediengeschichte hinterlassen wie F. W. Murnaus genialer Stummfilm DER LETZTE MANN von 1924. Begleitet wird er von der musikalische Komposition von Richard Siedhoff, live gespielt vom Metropolis Orchester Berlin.
Regie-Legende Volker Schlöndorff hat die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernommen. Ein berauschendes Konzert-Film-Erlebnis!

🎟 Tickets: https://delphi.reservix.de

»CARTE BLANCHE – BERLIN, HÖR MAL!«In der Konzertreihe »Carte blanche – Berlin, hör mal!« tritt der Ausbildungsgedanke de...
12/03/2025

»CARTE BLANCHE – BERLIN, HÖR MAL!«


In der Konzertreihe »Carte blanche – Berlin, hör mal!« tritt der Ausbildungsgedanke der Karajan-Akademie besonders zutage. Die jungen Stipendiat:innen präsentieren sich solistisch oder in Kammermusikformation und können so ihre eigene musikalische Identität entfalten. Das Programm stellen sie dabei selbst zusammen: eine Carte blanche im wahrsten Sinne des Wortes.

SPIELPLAN MÄRZ | Clashing Classics: Mit dem TraNET- Festival europäische Klassiker der Theaterkunst genießen – in Origin...
01/03/2025

SPIELPLAN MÄRZ | Clashing Classics: Mit dem TraNET- Festival europäische Klassiker der Theaterkunst genießen – in Originalsprachen mit deutscher Übersetzung und internationalem Austausch. Kann es ein schöneres Mittel gegen Abschottung geben als das Theater? Außerdem im März bei uns: Das Stegreif Orchester startet sein Jubiläumsjahr, funkelndes Ballett bringt die Bühne zum Leuchten und die Studierenden der Karajan-Akademie erhalten eine Carte blanche. Das Metropolis Orchester Berlin präsentiert nach viel zu schnell ausverkauften Tickets im Januar noch einmal das Filmkonzert zu F. W. Murnaus genialem Stummfilm DER LETZTE MANN. Noch eine geniale Gelegenheit!

100 JAHRE MURNAUS LETZ100 JAHRE MURNAUS LETZTER MANNDer Film, der das Kino veränderte23. März | 18:00 UhrFilmkonzert zum...
20/02/2025

100 JAHRE MURNAUS LETZ100 JAHRE MURNAUS LETZTER MANN
Der Film, der das Kino veränderte
23. März | 18:00 Uhr

Filmkonzert zum Jubiläum mit dem Metropolis Orchester Berlin: Nach dem großen Erfolg vom Jahresanfang zurück im Theater im Delphi.

Die optische Komposition wird durch die kongeniale musikalische Komposition von Richard Siedhoff, live gespielt vom Metropolis Orchester Berlin unter Burkhard Götze, zu einem berauschenden Konzert-Film-Erlebnis. Siedhoffs Neukomposition changiert zwischen Romantik, Moderne, Jazz- und Tango-Einflüssen und macht aus dem Film eine packende Satire über die gestürzte Monarchie im Schatten der Goldenen 20er Jahre.

Regie-Legende Volker Schlöndorff hat die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernommen.

🎟 Tickets: https://delphi.reservix.de

siedhoff

📸 .orchester.berlin

König Theater Drag King Show20. & 21. Feb | 19:00 UhrKönig präsentiert ein großes Spektakel im Theater im Delphi: Legend...
18/02/2025

König Theater Drag King Show
20. & 21. Feb | 19:00 Uhr

König präsentiert ein großes Spektakel im Theater im Delphi: Legendäre Künstler:innen und Newcomer:innen erschaffen eine atemberaubende Fusion aus Drag und Theater. Ein Community-Projekt für Könige und Kreaturen mit 13 Drag Kings, verbunden durch eine Story-Line. Line-up: Buba Sababa, Lo**ta Va Voom, Fifi Fantôme, Jade Lee, Inga Salomé, Robin Lovelines, Butch*Her, GOLEM, LeatherFeatherLuckF**k, Bó Cabóg, Maestro Presto Abracadabra, Grant Gearshift und Randy Pullman

Tickets: https://www.konigdragshow.com/dragshows

Spielplan Februar | Als eine von drei internationalen Bühnen begrüßen wir die erste Ausgabe des TraNET-Festivals – eine ...
03/02/2025

Spielplan Februar | Als eine von drei internationalen Bühnen begrüßen wir die erste Ausgabe des TraNET-Festivals – eine progressive Feier europäischer Theaterarbeit. Im Februarprogramm treffen außerdem der PopChor Wedding (Restkarten an der Abendkasse) auf Weltstar Kirill Richter, auf intensive Konzerte und eine somnambule Installation von gamut inc und Michael Vorfeld, eine Hommage an die Geschichte des Theater im Delphi.

Februar Spielplan | Als eine von drei internationalen Bühnen begrüßen wir die erste Ausgabe des TraNET-Festivals – eine ...
03/02/2025

Februar Spielplan | Als eine von drei internationalen Bühnen begrüßen wir die erste Ausgabe des TraNET-Festivals – eine progressive Feier europäischer Theaterarbeit. Im Februarprogramm treffen außerdem der PopChor Wedding (Restkarten an der Abendkasse) auf Weltstar Kirill Richter, auf intensive Konzerte und eine somnambule Installation von gamut inc und Michael Vorfeld, eine Hommage an die Geschichte des Theater im Delphi.

We call it Ballet: DornröschenEine Tanz- und Lichtshow23. Jan | 18:30 Uhr & 24. Jan | 21:00 Uhr „Dornröschen“ als atembe...
21/01/2025

We call it Ballet: Dornröschen
Eine Tanz- und Lichtshow
23. Jan | 18:30 Uhr & 24. Jan | 21:00 Uhr

„Dornröschen“ als atemberaubende Tanz- und Lichtshow, bei der klassisches Ballett und moderne Technologie verschmelzen. Lokale Tänzer:innen werden die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, entfaltet sich auf der Bühne in voller Pracht, wenn Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben in den Raum werfen.

🎟 Tickets: https://delphi.reservix.de

"Sei klug und halte Dich an Wunder" heißt es in einem Gedicht von Mascha Kaléko. In den frühen 30er Jahren avancierte di...
16/01/2025

"Sei klug und halte Dich an Wunder" heißt es in einem Gedicht von Mascha Kaléko. In den frühen 30er Jahren avancierte die Lyrikerin zu einem strahlenden Stern der Berliner Literaturszene. In den späten 30er Jahren sieht sie sich gezwungen Deutschland zu verlassen. Sie geht nach New York, später nach Jerusalem und kehrt nach dem Krieg dann doch nach Europa zurück. Die Schauspielerin Anne Struve hat Mascha Kaléko einen Abend gewidmet: "Die Koffer voll von Sehnsucht". radioeins

Die Koffer voll von Sehnsucht
20. Jan | 19:00 Uhr
21. Jan | 19:00 Uhr
de | Anne Struve
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1921/_/anne-struve--mascha-kaleko-abend-.html

"Sei klug und halte Dich an Wunder" heißt es in einem Gedicht von Mascha Kaléko. In den frühen 30er Jahren avancierte die Lyrikerin zu einem strahlenden Stern der Berliner Literaturszene. In den späten 30er Jahren sieht sie sich gezwungen Deutschland zu verlassen. Sie geht nach New York, später...

🎭 Januar im Theater im Delphi ✨Der neue Spielplan ist da! Im Januar erwarten Sie eindrucksvolle Highlights wie ein Filmk...
02/01/2025

🎭 Januar im Theater im Delphi ✨
Der neue Spielplan ist da! Im Januar erwarten Sie eindrucksvolle Highlights wie ein Filmkonzert zu F. W. Murnaus Klassiker Der letzte Mann, Kammermusik von Brahms bis Beatles und ein faszinierendes Musiktheater über die Anfänge des Radios. Starten Sie mit uns kulturell ins neue Jahr! 🎶

Mehr Infos & Tickets: theater-im-delphi.de

DIE SKLAVENINSEL (TRANET-FESTIVAL - CLASHING CLASSICS)06. März | 19:30 UhrInternationales inklusives Theaterfestival. Me...
11/12/2024

DIE SKLAVENINSEL (TRANET-FESTIVAL - CLASHING CLASSICS)
06. März | 19:30 Uhr
Internationales inklusives Theaterfestival. Mehrsprachigkeit auf der Bühne
Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux | Regie: Helen Landau

Die mitreißende Komödie von Marivauxs deckt die Schattenseiten unserer Arbeitswelten auf. Enthüllt werden Machtmissbrauch und schockierende Ungerechtigkeiten! Mit scharfsinnigem Humor und überraschenden Wendungen wird jede Szene auch heute noch zum Spiegel unserer Gesellschaft.

Die Vorstellug wird live aus dem Archipel Théâtre in Avignon gestreamt. Teil des TraNET-Festivals „Clashing Classics”, initiiert von der Theatergruppe multicultural city e.V..

🎟 Tickets: https://delphi.reservix.de

SEINE ROLLE SPIELEN (TRANET-FESTIVAL - CLASHING CLASSICS)3. März | 19:30 UhrInternationales inklusives Theaterfestival. ...
10/12/2024

SEINE ROLLE SPIELEN (TRANET-FESTIVAL - CLASHING CLASSICS)
3. März | 19:30 Uhr
Internationales inklusives Theaterfestival. Mehrsprachigkeit auf der Bühne
Luigi Pirandello | Regie: Paolo Bignamini

Das faszinierende Theaterstück zwischen Farce und Tragödie beleuchtet die komplexen Maskenspiele der Existenz. Wie viele Masken tragen wir im Spiel des Lebens?

Pirandellos Theater ist bekannt für seine Erforschung von Identität, Illusion und Realität. Seine Werke haben das zeitgenössische Theater tief beeinflusst und viele der Theatertechniken des gesamten 20. Jahrhunderts v orweggenommen

🎟 Tickets: https://delphi.reservix.de

CHARMING SERENADEBrandenburgische Kammerorchster Berlin | Musik: Bernard Herrmann, George Antheil, Astor Piazzolla26. Ja...
09/12/2024

CHARMING SERENADE
Brandenburgische Kammerorchster Berlin | Musik: Bernard Herrmann, George Antheil, Astor Piazzolla
26. Januar | 19:00 Uhr

Mitreißende Filmmusik. Berührende Tangos - das Brandenburgische Kammerorchster Berlin präsentiert Klassiker aus Amerika.

Tickets: https://www.bko-berlin.de/bkob.v2/konzertkarten/

ANGST ESSEN SEELE AUF (TRANET-FESTIVAL - CLASHING CLASSICS)Internationales inklusives Theaterfestival. Mehrsprachigkeit ...
09/12/2024

ANGST ESSEN SEELE AUF (TRANET-FESTIVAL - CLASHING CLASSICS)
Internationales inklusives Theaterfestival. Mehrsprachigkeit auf der Bühne
Rainer Werner Fassbinder | Regie: Monika Dobrowlańska
27. Februar | 19:30 Uhr, 28. Februar | 11:00 Uhr
01. März | 19:30 Uhr, 02. März | 15:00 Uhr

„Nie wieder ist jetzt“ – Eine provokante Satire nach Fassbinders Meisterwerk, die die salonfähigen Formen von Rassismus ungeschönt thematisiert. In einer der Hauptrollen der bekannte Filmschauspieler Ferhat Keskin.

Wer sich mit der deutschen Geschichte auseinandergesetzt hat, weiß genau was dieser Satz bedeutet. Und doch sind wir der Gefahr von 1933 näher denn je.
In dieser beißenden Satire wird der Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten, der die aktuellen gesellschaftlichen Strömungen aufdeckt.

🎟 Tickets: https://delphi.reservix.de

GAMAZDA: ROCK & PIANO25. Januar | 19 UhrDie Magie von Gamazda! Die gefeierte Pianistin und YouTube-Sensation vereint kla...
08/12/2024

GAMAZDA: ROCK & PIANO
25. Januar | 19 Uhr

Die Magie von Gamazda! Die gefeierte Pianistin und YouTube-Sensation vereint klassische Klavierkunst und Rock in ihrem ersten Live-Konzert in Deutschland.

OKTETTRundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB)Achtspännig führen acht leidenschaftliche, junge RSB-Mitglieder zwei kompos...
07/12/2024

OKTETT
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB)

Achtspännig führen acht leidenschaftliche, junge RSB-Mitglieder zwei kompositorische Meisterwerke in die Arena: Oktette von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johan Severin Svendsen!

Der geniale Jugendstreich des 16-jährigen Felix Mendelssohn Bartholdy transportiert das Publikum im Handumdrehen in unmittelbarer Nähe zur luftig-leichten „Sommernachtstraum“-Musik. Felix‘ Schwester F***y mochte am liebsten „den Besenstiel in die Hand nehmen, um der lustigen Schar besser zu folgen.“

WIRELESS TO HEAVENKabarettkonzert über eine Zeit, in der wir dachten, Technologie könne uns rettenDieOrdnungDerDinge ( )...
07/12/2024

WIRELESS TO HEAVEN
Kabarettkonzert über eine Zeit, in der wir dachten, Technologie könne uns retten
DieOrdnungDerDinge ( )

Das Ensemble für neues Musiktheater DieOrdnungDerDinge erkundet in einer humorvollen Zeitreise Leben, Musik und Zeitgeist der 1920er Jahre, als das Radio begann, die Welt zu verändern. Das dokumentarische Kabarett entdeckt zahlreiche Ähnlichkeiten zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen, die mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz einhergehen.

🎟 Tickets: https://delphi.reservix.de

Adresse

Gustav-Adolf-Straße 2
Berlin
13086

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theater im Delphi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Theater im Delphi senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Theater im Delphi

Das ehemalige Stummfilmkino wurde von dem Architekten Julius Krost geplant und als letztes Stummfilmkino 1929 mit 870 Plätzen eröffnet. Es ist mit dem Aufschwung der Kinobranche der 1920er und 1930er Jahre fest verbunden. Der Standort in Berlin Weißensee, direkt angrenzend zum Prenzlauer Berg, wurde durch die zahlreichen Filmproduktionsstätten auch “Klein Hollywood” genannt. Anfangs zeigte das Delphi noch überwiegend Stummfilme, wie den legendären und in unmittelbarer Nachbarschaft gedrehten Film “Das Cabinet des Dr. Caligari”. Auch wenn 1929 die Weltwirtschaftskrise den meisten Kinos ein jähes Ende bereitete, überstand das Delphi. 1959 wurde der Kinobetrieb jedoch eingestellt und das Haus verfiel in einen Dornröschenschlaf.

Seit 2013 wird das Delphi nun als internationales Zentrum für Kunst und Kultur wiedererweckt. Als Produktions- und Aufführungsraum bietet das Haus einen einzigartigen und außergewöhnlichen Rahmen für Produktionen der Darstellende Künste aller Art, mit exzellenter Akustik und einer atemberaubenden Ästhetik. Der Schwerpunkt des künstlerische Leitungsteam von Per Aspera liegt auf Musiktheater und ortsspezifische Projekte. Ist jedoch offen für besonderer Konzepte aus der Freien Szene und außergewöhnliche Ideen, die über das Gewöhnliche hinaus gehen.