Bemerkungen
Lesung "Emil und die Detektive", 24.01.2022, Renaissance-Theater Berlin.
Lesung "Emil und die Detektive", 24.01.2022, Renaissance-Theater Berlin.
Heute Abend findet schon die Derniere unserer Tournee in der Produktions des Renaissance-Theater Berlin FRÄULEIN JULIE in Ahrensburg statt!
Vielen Dank an @judithrosmair und Herrn Dominique Horwitz für diese packenden und stets umjubelten Abende!
Wir freuen uns bereits jetzt auf die Wiederholungstourneen 2022/23 sowie 2023/24.
Corona. Der Schauspieler Ralph Morgenstern muss leider seine geplante Lesung im Renaissance-Theater Berlin absagen. „Da ich ja geboostert bin, dauert meine Quarantäne ...“
Der Schauspieler Ralph Morgenstern feierte anfangs im Fernsehen seine größten Erfolge mit Klatsch- und Boulevard-Sendungen wie „Blond am Freitag“ oder in legendären queeren Komödien von #WalterBockmayer. Er kann aber auch ganz anders! Renaissance-Theater Berlin
Heute präsentiere ich eine neue Ausgabe meiner Showtime ab 18 Uhr auf ALEX Berlin . Ich besuche mit euch das Renaissance-Theater Berlin und den Schauspieler Hans-Jürgen Schatz Fans , die @sophiensaele und das @radialsystem_berlin . Das wird bestimmt wieder eine kurzweilige Stunde. Hören wir uns? Ab 18 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91,00, im Berliner Kabel oder im Livestream:
www.alex-berlin.de/radio/livestream.html
BÜHNENGESCHEHEN
Julie, Tochter eines Grafen, lässt sich in der erregenden Atmosphäre der Mittsommernacht mit dem Diener Jean ein. Am nächsten Morgen ist der Reiz verflogen und die Reue hält Einzug ...
Wie diese Begegnung von Strindberg sensibel, realistisch, spannend und überraschend in der Charakterzeichnung erzählt wird, macht verständlich, warum dieser Einakter zum berühmtesten und meistgespielten Drama des Dichters wurde.
Da ist Julie: unbefriedigt, unbeherrscht, auf der Suche nach dem Sinn ihres scheinbar unbeschwerten Lebens. Und da ist Jean: der Untergebene, Fremde, Erregende. Julie provoziert Jean, er reagiert mit romantisch-ritterlichen, verträumt poetischen Gesten und Worten, warnt Julie jedoch vor sich selbst – er tauge nicht als Spielzeug. Nach der gemeinsamen Nacht verschieben sich die Machtverhältnisse plötzlich ...
15. und 16. Januar 2022, jeweils 19.30 Uhr, Großes Haus.
Infos und Tickets:
www.stadttheater.de/fraeuleinjulie22
Trailer:
https://youtu.be/YbOfdr1enk0, Renaissance-Theater Berlin
BÜHNENGESCHEHEN
Mit "Fräulein Julie" kommt ein absoluter Klassiker der Paarbeziehung in einer Inszenierung des Renaissance-Theater Berlin am 15. und 16. Januar auf die Bühne des Großen Hauses. Es ist wohl eines der packendsten und spannendsten Zweipersonenstücke der Weltliteratur, in dem die beiden Vollblutschauspieler Judith Rosmair und Dominique Horwitz einen Einblick in einen Skandal des 19. Jahrhunderts und seine Folgen geben. Judith Rosmair wurde 2007 von der Zeitschrift „Theater heute“ zur Schauspielerin des Jahres gewählt und war Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum, Thalia Theater Hamburg und an der Schaubühne Berlin. Dominique Horwitz wirkte in über 80 Film- und TV-Produktionen mit und spielte u.a. an der Berliner Schaubühne, am Deutschen Theater Berlin, Thalia Theater Hamburg und am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Infos und Tickets unter
www.stadttheater.de/fraeuleinjulie22
BLOG NR. 378
von Reinhard Wengierek
HEUTE: 1. „Berlin Berlin“ – Admiralspalast Berlin / 2. „Noch einen Augenblick“ – Renaissance-Theater Berlin / 3. „Fräulein Julie“ – Kammerspiele Deutsches Theater Berlin / 4. „Stimmts oder hab‘ ich recht. Ein Streifzug durch Groß-Berlin mit Walter Benjamin“ – Theater im Palais
https://www.kulturvolk.de/blog/378-405
Viel Spaß beim Lesen!
WA-Premiere von FRÄULEIN JULIE aus dem Renaissance-Theater Berlin und Tourneebeginn im schönen Hameln!
Wir sind dabei! 🎭
Besetzung:
Dominique Horwitz
Judith Rosmair
Regie/Fassung von Torsten Fischer
19.10.21 / 20 Uhr / Wormser Theater / Renaissance-Theater Berlin mit Boris Aljinovic u. a. / NEIN ZUM GELD ! (NON À L’ARGENT !) / Schwarze Komödie von Flavia Coste
„Nein zum Geld!“ erzählt die Geschichte von Richard, der eine demonstrative Heldentat begehen will und nach einem Lottogewinn von 162 Millionen Euro „Nein zum Geld“ sagt. Seine Frau Claire, seine Mutter Rose und Etienne, sein bester Freund und Geschäftspartner, finden das überhaupt nicht witzig. Wie weit werden die drei gehen?
👉 Tickets gibt es u. a. auf unserer Webseite das-wormser.de!
📸 Dietrich Dettmann
-
#daswormser #wormser #wormsertheater #365tagewormser #worms #wormserleben #kultur #theater #bühne #neinzumgeld #komödie #renaissancetheaterberlin