Clicky

Galerie Springer Berlin

Galerie Springer Berlin Galerie für Zeitgenössische Kunst, Schwerpunkt Fotografie
Contemporary art, focus photography Künstler der Galerie sind u.a. mit A. R.

Das Programm der Galerie fokussiert sich auf den Bereich künstlerischer Fotografie und umfasst eine Gruppe von internationalen Künstlern. Neben jährlich vier bis sechs Ausstellungen in Berlin sowie der Teilnahme an führenden Kunstmessen im In- und Ausland betreut die Galerie Springer private und öffentliche Sammlungen. Arnold Odermatt, Andy Goldsworthy, Anna Lehmann-Brauns, Catherine Gfeller, Denm

ark (Marc Robbroeckx), Saul Leiter, ), Edward Burtynsky, Georges Rousse, Lohner Carlson, Wiebke Elzel und Jana Müller. Im Bereich Kunsthandel arbeitet die Galerie u.a. Penck, Gerhard Richter, Georg Baselitz und Herbert Hamak zusammen. Die Galerie wurde 1991 in Frankfurt am Main als Springer & Winckler Galerie gegründet. Im Jahr 1998 fand der Umzug nach Berlin in die Räume Rudolf Springers, Vater von Robert Springer, statt, der sich zu dieser Zeit nach fünfzigjähriger Tätigkeit im Galeriewesen und Kunsthandel in den Ruhestand begab. Seit 2012 wird die Galerie von Heide und Robert Springer unter dem traditionsreichen Namen Galerie Springer Berlin geführt. The programme focuses on photography and comprises a group of international artists whose
works form insightful dialogues. Besides four to six exhibitions in Berlin and the participation in
leading national and international art fairs, our activities are completed by support service for
private and public collections. Gallery artists include, amongst others: Andy Goldsworthy, Anna
Lehmann-Brauns, Arnold Odermatt, Catherine Gfeller, Denmark (Marc Robbroeckx), Edward
Burtynsky, Georges Rousse, Lohner Carlson, Wiebke Elzel and Jana Müller. The gallery works
amongst others, with A. Penck, Gerhard Richter, Georg Baselitz and Herbert Hamak in the art
trade. The gallery was founded in 1991 in Frankfurt (Main) as Springer & Winckler Galerie. In
1998 it moved to Berlin into the spaces of Rudolf Springer, Robert Springer’s father, who retired
at this time after 50 years of gallery activity and art dealing. Since 2012 the gallery is led by
Heide and Robert Springer as GALERIE SPRINGER BERLIN, a name full of tradition.

Wie gewohnt öffnen

Getting startet to install our anniversary exhibition! Opening: 17 September, 2-6 pm!
10/09/2022

Getting startet to install our anniversary exhibition! Opening: 17 September, 2-6 pm!

10 YEARS - ANNIVERSARY EXHIBITIONOpening: 17.09.2022, 2 - 6 p.m.Exhibition: 20 September – 28 January 2023  We are delig...
03/09/2022

10 YEARS - ANNIVERSARY EXHIBITION
Opening: 17.09.2022, 2 - 6 p.m.
Exhibition: 20 September – 28 January 2023

We are delighted to invite you to our group exhibition marking the 10th anniversary of Galerie Springer Berlin. In our anniversary exhibition, we are presenting a special selection of personal favourites, chosen gems and highlights from the previous decade, and premiering a few new works by our artists. Some ot them will be present at the opening.

10 YEARS - ANNIVERSARY EXHIBITIONOpening: 17.09.2022, 2 - 6 p.m.Exhibition: 20 September – 28 January 2023  We are delig...
02/09/2022

10 YEARS - ANNIVERSARY EXHIBITION
Opening: 17.09.2022, 2 - 6 p.m.
Exhibition: 20 September – 28 January 2023

We are delighted to invite you to our group exhibition marking the 10th anniversary of Galerie Springer Berlin. In our anniversary exhibition, we are presenting a special selection of personal favourites, chosen gems and highlights from the previous decade, and premiering a few new works by our artists. Some ot them will be present at the opening.

Posted  • .photographyinberlin With the solo show »beautiful«, the Kommunale Galerie Berlin Wilmersdorf will be presenti...
02/09/2022

Posted • .photographyinberlin With the solo show »beautiful«, the Kommunale Galerie Berlin Wilmersdorf will be presenting photographs and poetic texts by Loredana Nemes! this Sunday, Sep 4, at 12 noon, with a conversation between Loredana Nemes and Janos Frecot, publisher & curator. The finissage will take place on Sunday, Oct 23, 2 pm. 

☞ Read more on PiB: www.photography-in.berlin / Weiterlesen auf PiB: www.fotografie-in.berlin 

Image: „Mann mit Mütze, 2004“ aus „beautiful“ 2002 – 2013 © Loredana Nemes 

Ausstellungsempfehlung: Posted  •  Opening Tonight my Show at  in Hannover 6pm Friesenstr. 13
31/08/2022

Ausstellungsempfehlung: Posted • Opening Tonight my Show at in Hannover 6pm Friesenstr. 13

EINLADUNG ZUR FINISSAGE L.A. CROSSING, JENS LIEBCHEN & COLLAGEN, PETER KLARE27. August 2022, 12 bis 15 UHR Wir laden Sie...
22/08/2022

EINLADUNG ZUR FINISSAGE
L.A. CROSSING, JENS LIEBCHEN & COLLAGEN, PETER KLARE
27. August 2022, 12 bis 15 UHR

Wir laden Sie zur Finissage der Ausstellung herzlich ein.
Jens Liebchen und Peter Klare werden anwesend sein.

We just discovered a beautiful little village in Burgundy. I fell in love immediately: Chapaize!
20/08/2022

We just discovered a beautiful little village in Burgundy. I fell in love immediately: Chapaize!

ARTWORK  WAKE-UP#225Jens Liebchen,  L.A. Crossing, (Sunset Boulevard / Gower Street), 2010- 2022In seiner seit 2010 ents...
23/07/2022

ARTWORK WAKE-UP
#225
Jens Liebchen, L.A. Crossing, (Sunset Boulevard / Gower Street), 2010- 2022
In seiner seit 2010 entstandenen Serie »L.A. Crossing« zeigt Jens Liebchen die Hauptstadt der bedingungslosen Mobilität so, wie sie von ihren Bewohnern bevorzugt wahrgenommen wird: durch die Fenster ihrer Autos. Aus dem fahrenden Auto heraus blickt Liebchen auf eine Stadt die die Gegensätze von Utopie und Dystopie in sich vereint. Dabei klingt »L.A. Crossing« selbst wie der Titel eines Films und so wird die Strasse zur Bühne und die Fotografie zu einer Art Standbild. In das betörende, kalifornische Licht getaucht erscheint die Stadt dabei als fiktiv und real zugleich.

Die Serie »L.A. Crossing« von Jens Liebchen ist zusammen mit Peter Klares Werkgruppe »Collagen« noch bis zum 27.08.2022 in der Galerie zu sehen. Während unserer Sommerpause vom 25.07. bis 15.08.2022
ist ein Besuch nach Absprache möglich.
[email protected]

Archival Pigment Print
80 x 120 cm
Ed. 5

Artwork Wake-Up # 225         Peter Klare, ohne Titel (Fluss), 2021Peter Klare fügt in seine neuen »Collagen« Arbeiten d...
22/07/2022

Artwork Wake-Up # 225 Peter Klare, ohne Titel (Fluss), 2021
Peter Klare fügt in seine neuen »Collagen« Arbeiten der Werkgruppe »Shapes« in Landschaftsfotografien ein, die aus dem privaten Fotoalbum des Großvaters stammen. So werden die Kompositionen zu gedanklichen Sehnsuchtsorten des Künstlers und beschreiben auf der Spur der eigenen Identität ebenso die Herkunft. Wie auf einem Schachbrett prallen gegensätzliche Behauptungen aufeinander, sie bedrängen sich, ergänzen sich und formen im Zusammenspiel das neue Bild.

Die Serie »Collagen« von Peter Klare ist zusammen mit Jens Liebchens Werkgruppe »L.A. Crossing« noch bis zum 27.08.2022 in der Galerie zu sehen. Während unserer Sommerpause vom 25.07. bis 15.08.2022
ist ein Besuch nach Absprache möglich.
[email protected]

Archival Pigment Print mit Künstlerrahmung
90 x 90 cm, Rahmen 107 x 107 cm
signiert, datiert, bezeichnet mit Bleistift
Ed. 5

ARTWORK  WAKE-UP# 223»Die Tiefe, Farbigkeit und Konsequenz der Komposition reflektiert nicht nur die erste Dekade der Fo...
21/07/2022

ARTWORK WAKE-UP
# 223

»Die Tiefe, Farbigkeit und Konsequenz der Komposition reflektiert nicht nur die erste Dekade der Fotografie im 19. Jahrhundert, als die Belichtungszeiten noch so lang waren, dass man lieber unbewegliche Gegenstände als Menschen fotografierte. Sie transportiert auch eine Heiterkeit, mit Gegenständen zu spielen und sie so ins Licht (als einzigem dramaturgisch durchgängigen Element) zu setzen, dass sie in den Bildern weiterleben. Die Fotografien von Ingar Krauss sind damit weniger Vanitas-Stillleben, die den Tod oder das Vergängliche reflektierten, als das genaue Gegenteil.«
Felix Hoffmann, C|O Berlin.

Die ganze Kollektion von Artwork Wake-Ups finden Sie übrigens auf der hierfür eingerichteten Internetseite. Sie können dort auch nach Künstlerinnen und Künstlern sortieren. Link siehe Bio!

analoge Fotografie auf Bromsilberpapier, Ölfarbe
50 x 42 cm
signiert, datiert, bezeichnet mit Bleistift
Ed.: 8, 2 AP

Artwork Wake-Up #222Aitor Ortiz, Gaudí 090, 2018Für die Serie Gaudí fotografierte Aitor Ortiz architektonische Details a...
20/07/2022

Artwork Wake-Up #222

Aitor Ortiz, Gaudí 090, 2018
Für die Serie Gaudí fotografierte Aitor Ortiz architektonische Details an 14 Gebäuden des berühmten Architekten Antoni Gaudí in Barcelona. Die meisten Bilder wirken abstrakt, obwohl sie konkrete Dinge zeigen, losgelöst von realen Dimensionen und optischen Bezügen.
Die Suche nach einer Zuordung ist oft täuschend: Im Kopf des Betrachters entstehen neue Bilder, die mit der wirklichen Form und Materialität nichts gemein haben.
Uns fasziniert bei diesem Bild das rhythmische Spiel aus Schatten und Licht.


Archival Pigment Print auf Aluminium
signiert, datiert rückseitig
14,5 x 9,5 cm, gerahmt
Edition: 3

ARTWORK  WAKE-UP#221Sebastian Wells, Olympia 2016, grüner PoolMit knapp 20 Jahren, kurz nachdem Sebastian Wells sein Fot...
20/07/2022

ARTWORK WAKE-UP
#221
Sebastian Wells, Olympia 2016, grüner Pool
Mit knapp 20 Jahren, kurz nachdem Sebastian Wells sein Fotografiestudium an der Ostkreuzschule begonnen hatte, konnte er sich als Fotojournalist für die Olympischen Spiele akkreditieren und reiste auf eigene Faust nach Rio de Janeiro.
Das Wasser im olympischen Sprungbecken war aus rätselhaften Gründen plötzlich grün verfärbt und kam dadurch kurz vor dem Wettbewerb der Synchronspringerinnen in die Schlagzeilen. Am Ende stellte sich die farbliche Veränderung als harmlos heraus, veranlasste jedoch Sebastian, dieses schöne und zugleich rätselhafte Szenario zu fotografieren.

Archival Pigment print
signiert, datiert rückseitig
45 x 60 cm

ARTWORK  WAKE-UP# 220Loredana Nemes, Graubaum 14, 2019Loredana Nemes wollte sich nach einer arbeitsintensiven Zeit erhol...
19/07/2022

ARTWORK WAKE-UP
# 220
Loredana Nemes, Graubaum 14, 2019
Loredana Nemes wollte sich nach einer arbeitsintensiven Zeit erholen und fuhr mit dieser Absicht auf die Insel Rügen, nahe des National Parks Jasmund. Dessen Buchenwälder und das angrenzende Meer zogen Sie in den Bann. Zu allen Jahrezeiten kehrte sie seitdem dorthin zum Fotografieren zurück.
»Das Atmen fällt leichter in Sassnitz. Ein schnelleres Licht dort und die Blätter im Mai wie Schmetterlinge auf den feinen Zweigen. Der Boden um die Buchen ist näher und Fliehen nicht nötig. Die Muskeln entspannen. Graue Bäume, die mich kennen, denn vom Karpatenrücken komme ich, aus zurückgelassenem Buchenland.
In Sassnitz ein Meer am Waldesrand. Es schnappt nicht nach mir. Es wirft das Licht zurück und kennt alle Grau. Dann stehen wir an diesem Rand mit Armen und Zweigen und Wurzeln, die einander fassen und nähren und nichts tut mehr weh.«
Loredana Nemes

Serie Graubaum und Himmelmeer
Silbergelatineabzug
schwebend gerahmt, Museumsglas
signierte, betitelt, datiert rückseitig
60 x 45 cm, Ed. 5
98 x 73 cm, Ed. 3

ARTWORK  WAKE-UP# 220Loredana Nemes, Graubaum 07, 2019Loredana Nemes wollte sich nach einer arbeitsintensiven Zeit erhol...
19/07/2022

ARTWORK WAKE-UP
# 220
Loredana Nemes, Graubaum 07, 2019
Loredana Nemes wollte sich nach einer arbeitsintensiven Zeit erholen und fuhr mit dieser Absicht auf die Insel Rügen, nahe des National Parks Jasmund. Dessen Buchenwälder und das angrenzende Meer zogen Sie in den Bann. Zu allen Jahrezeiten kehrte sie seitdem dorthin zum Fotografieren zurück.
»Das Atmen fällt leichter in Sassnitz. Ein schnelleres Licht dort und die Blätter im Mai wie Schmetterlinge auf den feinen Zweigen. Der Boden um die Buchen ist näher und Fliehen nicht nötig. Die Muskeln entspannen. Graue Bäume, die mich kennen, denn vom Karpatenrücken komme ich, aus zurückgelassenem Buchenland.
In Sassnitz ein Meer am Waldesrand. Es schnappt nicht nach mir. Es wirft das Licht zurück und kennt alle Grau. Dann stehen wir an diesem Rand mit Armen und Zweigen und Wurzeln, die einander fassen und nähren und nichts tut mehr weh.«
Loredana Nemes

Serie Graubaum und Himmelmeer
Silbergelatineabzug
schwebend gerahmt, Museumsglas
signierte, betitelt, datiert rückseitig
60 x 45 cm, Ed. 5
98 x 73 cm, Ed. 3

ARTWORK  WAKE-UP# 220Loredana Nemes, Graubaum 07, 2019Loredana Nemes wollte sich nach einer arbeitsintensiven Zeit erhol...
19/07/2022

ARTWORK WAKE-UP
# 220
Loredana Nemes, Graubaum 07, 2019
Loredana Nemes wollte sich nach einer arbeitsintensiven Zeit erholen und fuhr mit dieser Absicht auf die Insel Rügen, nahe des National Parks Jasmund. Dessen Buchenwälder und das angrenzende Meer zogen Sie in den Bann. Zu allen Jahrezeiten kehrte sie seitdem dorthin zum Fotografieren zurück.
»Das Atmen fällt leichter in Sassnitz. Ein schnelleres Licht dort und die Blätter im Mai wie Schmetterlinge auf den feinen Zweigen. Der Boden um die Buchen ist näher und Fliehen nicht nötig. Die Muskeln entspannen. Graue Bäume, die mich kennen, denn vom Karpatenrücken komme ich, aus zurückgelassenem Buchenland.
In Sassnitz ein Meer am Waldesrand. Es schnappt nicht nach mir. Es wirft das Licht zurück und kennt alle Grau. Dann stehen wir an diesem Rand mit Armen und Zweigen und Wurzeln, die einander fassen und nähren und nichts tut mehr weh.«
Loredana Nemes

Serie Graubaum und Himmelmeer
Silbergelatineabzug
schwebend gerahmt, Museumsglas
signierte, betitelt, datiert rückseitig
60 x 45 cm, Ed. 5
98 x 73 cm, Ed. 3

ARTWORK  WAKE-UP# 219Nach Ausbruch des Krieges mit all seinen Umbrüchen und Krisen schien es uns vorerst unmöglich, den ...
17/07/2022

ARTWORK WAKE-UP
# 219
Nach Ausbruch des Krieges mit all seinen Umbrüchen und Krisen schien es uns vorerst unmöglich, den Artwork Wake-Up fortzusetzen. Nun haben wir uns entschlossen, ihn für kurze Zeit wieder aufzunehmen. Anlass ist das zehnjährige Bestehen der jetzigen Galerie Springer Berlin mit der Fokussierung auf die Fotografie.
Im September eröffnen wir zu diesem Anlass die Jubiläumsausstellung mit einer persönlichen Auswahl von Werken der Künstlerinnen und Künstler des Galerieprogramms.
Als Kostprobe haben wir acht Bilder zusammengestellt, die wir Ihnen in den kommenden Tagen präsentieren. So möchten wir auch den täglichen negativen Schlagzeilen etwas Positives entgegensetzen.
mailingassets_84dd4e891f07500861ac13d171ee123e7b95079c.jpg
Arnold Odermatt, Stansstad 1963, © Urs Odermatt, Windisch
»Er war entweder im Dienst oder in der Dunkelkammer!« so beschreibt Urs Odermatt mit einem Zwinkern seine Kindheitserinnerung an den Vater. Tatsächlich hat er nebenbei auch die Zeit gefunden, seine Familie zu fotografieren, wie hier die Tochter. Die Tatsache, dass die Familie Odermatt nie einen Hund besaß, lässt vermuten, dass auch dieses berühmte Bild genauestens von Arnold Odermatt arrangiert wurde.

Serie In zivil
C-print
signiert, datiert, bezeichnet auf Etikett rückseitig
50 x 50 cm
Edition 15

ARTWORK  WAKE-UP# 218Nach Ausbruch des Krieges mit all seinen Umbrüchen und Krisen schien es uns vorerst unmöglich, den ...
16/07/2022

ARTWORK WAKE-UP
# 218
Nach Ausbruch des Krieges mit all seinen Umbrüchen und Krisen schien es uns vorerst unmöglich, den Artwork Wake-Up fortzusetzen. Nun haben wir uns entschlossen, ihn für kurze Zeit wieder aufzunehmen. Anlass ist das zehnjährige Bestehen der jetzigen Galerie Springer Berlin mit der Fokussierung auf die Fotografie.
Im September eröffnen wir zu diesem Anlass die Jubiläumsausstellung mit einer persönlichen Auswahl von Werken der Künstlerinnen und Künstler des Galerieprogramms.
Als Kostprobe haben wir acht Bilder zusammengestellt, die wir Ihnen in den kommenden Tagen präsentieren. So möchten wir auch den täglichen negativen Schlagzeilen etwas Positives entgegensetzen.
mailingassets_a008081038ed156c0ff081a176abde1c1aded34d.jpg
Ute Mahler, Zusammenleben, 1985 (Berka, Barbara u.Sanny K.,Werner u.Paul M.)
»Zusammenleben« ist eine Langzeitserie aus den Jahren 1972-1988. Diese umfangreiche Werkreihe verkörpert wie keine andere die zutiefst humanistische Geisteshaltung von Ute Mahler und dokumentiert gleichzeitig ihr herausragendes fotografisches Können.

analoger Silbergelatineabzug
signiert, datiert rückseitig
40 x 50 cm .photographyinberlin

Must see!   COLLAGEs on view at Gallery Springer Berlin, Fasanenstr. 13, Berlin-Charlottenburg,
14/07/2022

Must see!
COLLAGEs on view at Gallery Springer Berlin, Fasanenstr. 13, Berlin-Charlottenburg,

Einladung zum Künstlergespräch:ANNE SCHÖNHARTING & PETER KLARE am Donnerstag, den 7. Juli um 19 Uhr!   Die Fotografin d...
05/07/2022

Einladung zum Künstlergespräch:
ANNE SCHÖNHARTING & PETER KLARE am Donnerstag, den 7. Juli um 19 Uhr!  

Die Fotografin der OSTKREUZ Agentur und der Berliner Künstler, dessen Arbeiten – zusammen mit Fotografien von Jens Liebchen – zur Zeit in den Räumen der Galerie Springer zu sehen sind, sprechen über Herkunft, fotografische Perspektiven und künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten ihrer eigenen Geschichte.  


Image: Peter Klare, ohne Titel (Weite), from the series "Collages", 2021, Archival pigment print, framed, 90 x 90 cm, Ed. 6 © Peter Klare, Courtesy Galerie Springer Berlin 

̈ch

Ausstellungsempfehlung: HOME AGAIN at Willy-Brandt-Haus. I am showing my new work "Staygration".The exhibition HOME AGAI...
02/07/2022

Ausstellungsempfehlung: HOME AGAIN at Willy-Brandt-Haus. I am showing my new work "Staygration".

The exhibition HOME AGAIN features contemporary photography and video works that explore the adaptability of a rapidly changing society.The artists set out in search of responses to the global transformation processes that are shaping our world today. How do people come together during and after crises? How do they centre themselves again? And how do they regain their grounding in what may be a new home? Adaptation as a means of perpetuating our community.

Curated by Andy Heller & Oliver Krebs

ML Casteel
Göran Gnaudschun
Andy Heller .heller
Ulrike Kolb
Oliver Krebs
Eva Leitolf
Wiebke Loeper
Ute Mahler & Werner Mahler
Jana Sophia Nolle
Ingmar Björn Nolting
Peter Piller .peter
Minna Rainio
Mark Roberts
Elena Subach

Opening June 30, 2022 at 7 pm.

Introduction by
Dietmar Nietan MdB (chairman, Freundeskreis Willy-Brandt-Haus)
Tamina Kutscher (chief editor, )
(chief curator, Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg)

Willy-Brandt-Haus
Stresemannstr. 28
10963 Berlin

Exhibition July 1 – September 25, 2022

Photo: © Andy Heller, from the series "Staygration", since 2019 / VG Bild-Kunst Bonn 2022

.photographyinberlin

Adresse

Fasanenstraße 13
Berlin
10623

Öffnungszeiten

Dienstag 12:00 - 18:00
Mittwoch 12:00 - 18:00
Donnerstag 12:00 - 18:00
Freitag 12:00 - 18:00
Samstag 12:00 - 15:00

Telefon

+49303157220

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galerie Springer Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Galerie Springer Berlin senden:

Videos

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Nostalgia! Jenny
Guten Tag, sind Sie möglicherweise interessiert an surrealistischen Bildern (Surrealen Szenerien) 🎨? Mit freundlichen Grüßen aus dem Berg.Land ~
x

Andere Kunstgalerie in Berlin (alles anzeigen)

CAMERA WORK Amerika-Haus MT Galerie Berlin GALERIE KORNFELD Berlin Gallery District Anaid Art Gallery JRGallery DIEHL Galerie Eigenheim Weimar/Berlin Kunstatelier und Kunsthaus Berlin, NEU jetzt auch in Wien Michaela Helfrich Galerie Galerie Neiriz - Non European Art Galerie Berinson Bier's Kudamm 195 Galerie Friedmann-Hahn