21/01/2017
ARTS CLUB BERLIN im VEREIN BERLINER KÜNSTLER
EINLADUNG I open club I Montag, 30.01.2017 I GALERIE VEREIN BERLINER KÜNSTLER
Ein internationales Forum für Künstler_innen, Kurator_innen und Kulturschaffende
Im Vorlauf und Rahmen der Ausstellung „J’irai au paradis - Migration und Erinnerung“ („I’ll go to Paradise“ - Migration and Memory) laden wir Sie/Euch zu dem ersten der drei inhaltlich bezogenen Abenden herzlich ein!
Waiting for Paradise - Verführungen vor Ort?
Vortrag und Lesung von Tanja Langer
www.tanjalanger.de
Die Ausstellung „J’irai au paradis“ bezieht sich auf ein Bild (bzw. Bilderserie) der brasilianischen Künstlerin Dalva Duarte, die in Frankreich in der Ardèche lebt, und die ihre Arbeit als Gast in der Gemeinschaftsausstellung im VBK präsentiert, an der die KünstlerInnen Ina Lindemann, POGO, Andrea Sunder-Plassmann, Andrea Streit, Peter Moeller, Sabine Schneider und David Dibiah teilnehmen. Die Ausstellung wird dann im Gegenzug Ende Mai in der Galerie „Moulinage“ in der Ardèche gezeigt.
Thema der Ausstellung ist weniger die akute Migration, Flucht, Völkerwanderung, als vielmehr ihre Tiefenwirkung, ihre Folgen für die einzelnen in ihrer Erinnerung, oder Realität sowie unterschiedliche Vorstellungen vom Paradies, die Menschen in Bewegung halten.
Was ist das Paradies für uns heute? In welche Paradiese brechen Menschen auf? Welche neuen Paradiese finden sie, wenn sie angekommen sind? Und wie erinnern sie sich an die von ihnen verlassenen Welten?
Tanja Langer wird in ihrem Vortrag zunächst das Projekt der Ausstellung skizzieren. Dann wird sie sich einem besonderen Aspekt von Paradiesversprechungen widmen, denen nicht nur fliehende, sondern auch „ansässige“ Menschen, die in Zeiten massiven Umbruchs nach einer Orientierung suchen, ausgesetzt sind: den Heils- und Paradiesversprechen christlicher Fundamentalisten. Kommerziell organisierte Gruppierungen wie etwa die Evangelikalen greifen auch in Deutschland immer mehr um sich, sie schlagen vor den Flüchtlingsheimen auf, nicht anders als Salafisten oder andere Islamisten, um „Gestrandete“
in ihren Bann und ihre machtorientierten Maschinerien hineinzuziehen.
Mit essayistischen und erzählerischen Mitteln stellt die Schriftstellerin ihre Kenntnisse in einen gedanklichen Zusammenhang mit der Ausstellung „J’irai au paradis“.
Montag, 31.01. 2017
Beginn 19.30 Uhr,
Einlass ab 19 Uhr
Sonderveranstaltung: Eintritt: 7 Euro / erm. 4 Euro
____________
Ausstellung
„J’irai au paradis - Migration und Erinnerung“ („I’ll go to Paradise“ - Migration and Memory)
24.03.-16.04. 2017
kuratiert vom Kunsthistoriker Wolfgang Siano und der Schriftstellerin Tanja Langer
Eröffnung: 24.3.2017
Vernissage: 24.3. 2017
Ort: Galerie Verein Berliner Künstler
Unsere nächsten Abende:
20.2. 2017: Preparing Paradise - Free Market for free Spirits
Ohne Moos nix los - Zur Finanzierung des Projekts und zur Einstimmung bieten die KünstlerInnen der Ausstellung „J’irai au paradis“ nach einem weiteren kurzen Bericht über den Stand der Arbeit dem Publikum verschiedene Aktionen an: gemeinsam afrikanisch kochen, Haarschnitte, Nierenansingen, Bücher- und Bilderverkauf, Musik, Miniworkshops.
3.4. 2017: Paradise Now - Brasilianischer Abend mit zweisprachiger Lesung, brasilianischer Musik und Brigadeiros (brasiliansiche Pralinen) inmitten der Ausstellung.
--------------
* OFFENER KÜNSTLER CLUB I open artists club
Neben dem public discourse schafft der ACB mit monatlichen Clubtreffen einen offenen informellen Treffpunkt für
Kulturschaffende, um einem interessierten Publikum besondere Projekte präsentieren und zur Diskussion stellen zu können.
Tanja Langer ist eine deutsche Regisseurin und Schriftstellerin. | Bübül Verlag Berlin