
10/04/2015
A big thanks to Dvora and her wonderful musicians for bringing us a great evening
Die Kultur-Bar-Galerie in Friedenau
Wie gewohnt öffnen
A big thanks to Dvora and her wonderful musicians for bringing us a great evening
Really funky evening... laid back beats, soulful singing and just a great mood!!!
Great evening with Seraleez!!!
“Seraleez at Noyman Miller! Berlin, Germany. #soul #jazz #hiphop #seraleez”
Fotos von dem Konzert am Samstag mit Vaughn, Sholar, Sammons! Danke an die Musiker und an Gilles Soubeyrand für die wunderschöne Bilder! :)
Wunderschöne Bilder von Gilles Soubeyrand von Kayan Duo, Lindhorst/Molina Quartet, de Carvalho/Rohrer/Lange/Nonnenmacher und Kiki Manders Quartet die bei uns gespielt haben!! Danke Gilles!!! Und Danke an alle Musiker!! :D
HEUTE - MITTWOCH 18. FEBRUAR - GIBT ES KEIN KONZERT.
Vielen herzlichen Dank an Roli Frei, Steff Grütter und Peter Wagner für den wunderschönen Abend hier bei uns!!! :D
Frohe Weihnachten und ein wunderbares neues Jahr!!!
Wir sind zurück den 8. Januar!
Unser Januarprogramm ist auf unsere Webseite zu sehen:
www.noymanmiller.berlin
Hallo liebe Freunde!!!
Noyman Miller sucht eine Kellnerin von Januar...
Danke für tam-tam...
Gilles Soubeyrand, wir danken dir so herzlich für die wunderschönen Bilder von Oloyé in Noyman Miller!!!
Sehr schöne Bilder von Gesa Mertens und Andreas Gäbels Konzert bei Gilles Soubeyrand! Danke Gilles!!
Wunderschöne Bilder von Tortenversand!! Danke Gilles!!!
Danke an Josakul!! Und danke an Beate Laudzim für die schönen Bilder!!
Danke Gilles für die schönen Fotos vom letzten Freitag! Und Danke an Eyal Lovett, Ganna Gryniva und Giuseppe Bottiglieri!
Timeline photos
The Autkestra shouts "aut"! And that's the perfect festival ending, after four days of fabulous performances. Thanks to everyone, musicians and audience, for making this possible. We already need to do this again!
Danke an anything goes!!
Wunderschöne Bilder aus Naked Jazz in Noyman Miller! Danke an Gilles, für diese Fotos!! :)
Einige Bilder von unserer Neueröffnung! Vielen Dank an alle die da waren!!
Fotos: Roberto Culeddu
Es geht voran... :)
Unsere neue Webseite ist online!!!!
http://www.noymanmiller.berlin/
Neueröffnung den 11. September ab 19 Uhr mit Oktopuzzle und Jam Session
Wir bauen um!!
Wiedereröffnung am 11. September!!!!
Schönen Sommer!!
Samstag, 26. Juli ab 21:00 Uhr:
Arien und Lieder Recital
Alan Razzak - Tenor
Helmut Weese - Klavier
Alan Razzak, dramatischer Spinto Tenor, ist an der Hochschule für Musik in Utrecht und am International Studio of Vocal Arts in Den Haag ausgebildet. Er ist in den Niederlanden und Deutschland erfolgreich in zahlreichen Rollen aufgetreten, wie z.B. den Florestan in Fidelio (Beethoven), Canio in Pagliacci (Leoncavallo), Turiddu in Cavalleria Rusticana (Mascagni), Don Jose in Carmen (Bizet), Jimmy Mahoney in Aufstieg und Fall der Stadt Mahagony (Weill) u.a.
Professor Helmut Weese, Pianist und Dirigent war u.a. Assistent bei Karajan, Solti, Stein, Levine, Boulez, Carlos Kleiber, Claudio Abbado gewesen; 25 Jahre war er musikalischer Assistent bei den Bayreuther Festspielen; Kapellmeister an der Stuttgarter Staatsoper; Gastdirigate in Stockholm, Göteborg, Genua, Luxemburg und an verschiedenen deutschen Opernhäusern; Dozent an den Musikhochschulen in Karlsruhe und Düsseldorf; zur Zeit Professor für Korepetition (Schwerpunkt: Oper) an der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn-Bartoldy” Leipzig.
Eintritt frei - Künstler-Obolus erwünscht
Freitag, 25. Juli ab 20:30 Uhr:
Kabarettistischer Chansonabend
VerSCHMITZte Lieder über Männer
mit Regina Schmitz und Pianist!
Freuen Sie sich auf einen amüsanten Abend mit Anekdoten und Liedern über
Männer im Leben einer anspruchsvollen Frau.
Mit Charme, Witz und einer Prise Melancholie lässt Regina Schmitz Sie die
Sorgen des Alltags vergessen. Parallelen mit eigenen Erfahrungen nicht ausgeschlossen!
Sowohl Frau als auch Mann dürfen gespannt sein!
Eintritt frei - Künstler-Obolus erwünscht
Samstag 19. Juli ab 21:00 Uhr:
AMR HAMMOUR TRIO
Modern Jazz and Oriental jazz
Amr Hammour, Guitar
Tobias Gabele, Bass
Rino Zumbini, Drums
Amr Hammour, geboren in Damaskus, begann mit 12 Jahren Gitarre zu spielen und absolvierte im Gitarre an der Musikhochschule in Damaskus im Jahr 2009.
Seit 1998 tourt Hammour durch Europa und den Mittleren Osten, entweder mit eigenen Gruppen, oder als Begleiter u.a. von Barry Harris, Manfred Leuchter, Oli Hayhurst, Gene Calderazzo, Juliet Kelly, Chris Byars, Amadis Dunkel, Zoë Al Rahman, Bruno Paoli, Frank Carlberg, Jan Ackermann, Michael Timbales, Daniel Blanc, Charles Davis, Zaid Naser und Ziad Rahbani.
Hammour war eines der Gründungsmitglieder des Syrian Swiss Jazz Orchestra, das 2004 gegründet wurde und die erste vollständige Bigband im Mittleren Osten ist.
Eintritt frei - Künstler-Obolus erwünscht
Freitag 18. Juli ab 21:00 Uhr:
MAX-STRAMM-COMBO
Hardbop-Jazz
Die Max-Stramm-Combo - das sind fünf Musiker, die aus Begeisterung für den Jazz zusammen gefunden haben.
Die Zusammensetzung mit zwei Bläsern (Trompete, Baritonsax) und Rhythmusgruppe (Piano, Bass, Drums) ist ja eine klassische Hardbop-Formation, und so bilden auch Titel von Monk, J.K. und Nat Adderly, Coltrane, Mingus und Miles Davis den Kern ihres Repertoires, das mit Ausflügen in Swing, Latin, Rockjazz und mit Jazz-Balladen farbig erweitert wird.
Rainer Himmelhan – Schlagzeug
Martin Kelleners – Bass
Karl Schmitz – Piano
Berthold Hienger – Trompete
Joachim Schulze – Baritonsaxophon
Donnerstag 17. Juli ab 20:30 Uhr:
ANDRÉS GAVAIDA
Tango Argentino
Gesang und Gitarre
Klassiker und eigene Lieder aus Buenos Aires
Tango Milonga & Candombe
Andrés Gavaida, der argentinische Musiker, Songwriter, Schauspieler und Theaterregisseur wurde in Nunez, einer Vorstadt von Buenos Aires geboren. Er studierte Gesang bei Lucia Maranca, Mercedes Melbros und Liana. Er ist Autodidakt auf der Gitarre und lernte später bei Anibal Arias (Tango) und Quique Sinesi. Schauspiel und Regie studierte er bei Augusto Fernandez. Im Jahr 1978 gründete er die Gruppe "Seis" mit Daniel Melingo und im Jahr 1981 "El Pasajero", die Rock-Rhythmen des Rio de la Plata zusammenführt. Er führte Regie und spielte in vielen Theaterstücken. Im Jahr 2001 schrieb und realisierte er das Ein-Mann-Tango-Musical “El día que conocí a Casimiro”. Für diese Arbeit erhielt er auf dem Treffen „Performing Arts“ des Großraums Buenos Aires im Jahr 2001 die Auszeichnung Beste Show und Bester Schauspieler. Im selben Jahr entstand hieraus das Album “LA YAPA, Tributo a Casimiro”. Schon im Alter von 16 Jahren schrieb er seine ersten Songs. Im Jahr 2011 veröffentlichte er seine erstes Album als Liedermacher “GIRA CORAZÓN”. Im Jahr 2013 folgte mit TANGO FUSIÓN eine Tournee durch Argentinien.
Eintritt ist frei, aber... Obolus muy bienvenido!
Donnerstag, den 10. Juli ab 20:00 Uhr:
OKTOPUZZLE
Oktopuzzle ist eine hervorragende Jazz Band bestehend aus jungen Künstlern und geleitet von Horst Nonnenmacher.
CD Launch: Oktopuzzle feiert die erste CD: Oktopuzzle #1 BIG CITY BLUES
Oktopuzzle sind:
Tobi Zerbe: tp
Andres Reifgerst: sax
Julius Hopf: tr
Jan Lukas Rossmüller: p
Sidney Werner: b
João Raineiri: dr
Die Band spielt Titel von Charles Mingus, Hannes Zerbe, Bobby Timmons, Horst Nonnenmacher....
Dannach wird eine Jam session geöffnet, wo weitere neue Jazz Talente teilnehmen können...
Beginn: 20h, Ende 23h
Eintritt frei - Künstler-Obolus erwünscht
Samstag, den 5. Juli ab 21:00 Uhr:
QUADROPHON
Saxophon-Quartett
Die Grundidee des Quartetts ist Vielseitigkeit: Vier Saxophonisten mit ganz unterschiedlichem musikalischen Hintergrund spielen (fast) alles, was sich für diese Besetzung eignet oder passend gemacht werden kann. Von Klassik bis zu schlimmen Schlagern, von Ragtime bis Modern Jazz schrecken wir vor nichts zurück; wir haben Programme mit Gassenhauern; der Geschichte des Jazz (chronologisch) von den Anfängen bis ziemlich weit hinten; Klassikern des modernen Jazz; originalen Stücken anderer Saxophon-Quartette… wobei wir unsere Vorliebe für alles, was swingt, nie verleugnen wollen.
Für heute haben wir ein buntes Programm zusammengestellt und spielen neben altbekannten Titeln, arrangiert für 4 (QUADRO!) Saxophone (PHON!) auch originär für diese vielleicht etwas ungewohnte Besetzung komponierte Stücke.
Jens Bodenburg, Sopran-und Altsaxophon
Michael Scheunemann, Altsaxophon
Peter Fischer, Tenorsaxophon
Dr. Linda Gerull, Baritonsaxophon
Eintritt frei - Künstler-Obolus erwünscht
Samstag, den 28 Juni ab 21:00 Uhr:
PIANO DREAMS KONZERT von Christo P
Modern Classics des Pianisten und Komponisten
Christo P.
Im letzten Teil des Konzerts vierhändige Improvisation mit Alessandro Lecce!
Eintritt frei - Künstler-Obolus erwünscht
Danke an Ganna Gryniva, Giuseppe Bottiglieri und
Eugenio Corsaro!
Und Danke an Gilles Soubeyrand für die wunderschönen Bilder!!
Hauptstrasse 89
Berlin
12159
Montag | 17:00 - 00:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NOYMAN MILLER erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an NOYMAN MILLER senden:
Salsa con Corazón - Salsa Tanzen in Berlin
Hauptstrasse 76Circle1 - Platform for Art & Culture
101 Hauptstr.Classic Electric Tattooing Berlin
Wexstr. 25Bar&Lounge Eventgalerie Factory
Besselstr.13-14