Clicky

Globe Berlin

Globe Berlin Das Globe Berlin ist ein neuer Spielort in Berlin für SCHAUSPIEL.WORTKUNST.WELTMUSIK.

Wie gewohnt öffnen

Die 13 zentralen Stützpfeiler sowie Teile der Dachkonstruktion des Globe Theaters wurden erfolgreich von Schwäbisch Hall...
24/03/2022

Die 13 zentralen Stützpfeiler sowie Teile der Dachkonstruktion des Globe Theaters wurden erfolgreich von Schwäbisch Hall nach Berlin transportiert.

Eine kurze Chronologie:

Montag, 21.3. auf dem Gelände der Spedition Kübler nahe Schwäbisch Hall: drei extra-lange und extra-breite Tieflader werden mit den Leimbindern, den tragenden Konstruktionsteilen des Globe Theaters, beladen. Vorsichtig wird austariert, wie viele Binder gestapelt werden können ohne Schaden zu nehmen oder die Stabilität zu gefährden.

Ein Gabelstapler schichtet Dachteile des Globe Theaters auf einen weiteren LKW von 18 Metern Länge.

Abends um 22 Uhr geht es los, die ersten drei Transporte nehmen Kurs Richtung Berlin, jeder flankiert von einem Begleitfahrzeug mit Gelblicht. Sie dürfen wegen der Überbreite nur nachts fahren und pausieren am nächsten Tag auf der Raststätte Fläming.

Dienstag, 22.3. um 23 Uhr treffen sie am Zollplatz Dreilinden ein, hier übernimmt die Berliner Polizei die Begleitung, checkt kurz die Papiere und die Sicherheit der Ladung.

Weiter geht es über die Stadtautobahn, am Dreieck Funkturm vorbei Richtung Wedding. Vorn und hinten Blaulicht, Überholverbot für den restlichen Verkehr, kurzzeitig gesperrte Straßen und grüne Ampel-Welle.

Mittwoch, 23.3. um 1:30 Uhr Ankunft am Globe Berlin in Charlottenburg. Abschiedsfoto mit den Jungs von der Spedition Kübler und der Berliner Polizei.

Die Fahrer parken ihre LKW hintereinander entlang der Straße und legen sich darin erstmal schlafen.

Mittwoch, 23.3. um 8:30 Uhr: ein riesiger Kran hebt vorsichtig einen Leimbinder vom ersten der drei LKW. Theaterleiter Christian Leonard stoppt so lange den Verkehr auf der Sömmeringstraße.

Ein kritischer Blick: der Platz auf dem Gelände des Globe ist begrenzt. Die Lagerung der Leimbinder und Dachteile will gut durchdacht sein. Im Sommer soll sich dort ja auch noch Publikum tummeln.

Langsam senkt der Kran den Leimbinder ab. Von Hand wird er an die richtig Position geschwenkt und wartet nun auf den Baubeginn. Hoffentlich bald, vielleicht sogar schon im Herbst?

EIN THEATER AUF REISEN – SCHWERTRANSPORT BRINGT GLOBE-STÜTZPFEILER AUS SCHWÄBISCH HALL NACH BERLINIn der Zeit vom 21.- 2...
16/03/2022

EIN THEATER AUF REISEN – SCHWERTRANSPORT BRINGT GLOBE-STÜTZPFEILER AUS SCHWÄBISCH HALL NACH BERLIN

In der Zeit vom 21.- 24.3.2022 werden nun die letzten tragenden Teile des Theaters von Ihrem bisherigen Standort in Schwäbisch Hall nach Berlin gebracht. Vier LKW mit Überbreite transportieren die 13 zentralen Stützpfeiler sowie Teile der Dachkonstruktion in zwei Etappen nach Berlin: 3 LKW (Tieflader, mit den Maßen L 23,00m x B 5,10m x H 4,00m / 40 Tonnen) für die Binder und 1 LKW (Plateau, mit den Maßen L 18,00m x B 4,60m x H 4,00m / 40 Tonnen) für die Dachteile. Aufgrund der Breite ist der Transport nur über Nacht in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr gestattet, was einen Zwischenstopp bei Leipzig erforderlich macht. Die LKW werden von BF3- und BF4-Begleitfahrzeugen eskortiert und gegen 3 Uhr früh am Mittwoch (3 LKW) resp. Donnerstag (1 LKW) eintreffen. Die Charlottenburger Sömmeringstraße ist in der Zeit vom 22.3.2022, 22 Uhr bis zum 24.3.2022, 18 Uhr zwischen Quedlinburger Straße und Caprivibrücke teilweise gesperrt, Fahrbahn und Radweg verschwenkt, damit ein Kran die Bauteile auf das Gelände des „Globe Berlin“ hieven kann, wo sie bis zum Baubeginn (voraussichtlich im Herbst 2022) lagern.

Die Stützpfeiler sind die größten und schwersten Teile des Schwäbisch Haller Globe Theaters. Die Rahmenkonstruktionen bestehen aus sogenannten Brettschichtholz- oder Leimbindern, bis zu 14 Meter lang, 5 Meter breit und jeder ca. 3 Tonnen schwer. Im Kreis aufgestellt, tragen sie den ersten und zweiten Rang, sowie das Dach des Theaters. Die restlichen Bauteile des Haller Globe befinden sich bereits in Berlin. Die Kosten in Höhe von mehr als 60.000 Euro für die Lagerung und den Schwertransport wurden im Frühjahr 2021 mit Hilfe von zahlreichen Unterstützer*innen im Rahmen einer startnext-Kampagne innerhalb eines Monats aufgebracht.

Eindrücke von unserem Gastspiel mit ROMEO & JULIET in den Haag.Viele Dank an die Gastgeber STET The English Theatre!
17/09/2021

Eindrücke von unserem Gastspiel mit ROMEO & JULIET in den Haag.
Viele Dank an die Gastgeber STET The English Theatre!

ROMEO & JULIET presented by STET in Wassenaar
13/09/2021
ROMEO & JULIET presented by STET in Wassenaar

ROMEO & JULIET presented by STET in Wassenaar

The introduction of music, with lyrics both comic and tragic, brought an added dimension to the play. It began with a guitar-lead serenade played by three youths that referenced the power of both t…

ES LEBE EUROPA, von Paul Scheerbart. Regie: Jens SchmidlFotos: Thorsten Wulff
10/09/2021

ES LEBE EUROPA, von Paul Scheerbart.
Regie: Jens Schmidl
Fotos: Thorsten Wulff

27/08/2021
Besucher-Information

Verehrte Gäste,
bitte machen Sie sich vor Ihrem Besuch mit unseren Corona-Schutz- und Hygienemaßnahmen vertraut (https://globe.berlin/index.php/service/besucher-information).

Im Globe Berlin ist nach der neuen SARS-CoV-2-Verordnung ein Geimpft-Genesen-Getestet-Nachweis nötig.

Auf dem gesamten Gelände gelten die AHA-Regeln, insbesondere die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern (nur nicht am Platz). Am Sitzplatz ist keine Mund-Nase-Bedeckung notwendig. Bitte tragen Sie diese aber, wenn die Einhaltung des Mindestabstands nicht möglich ist, z.B. beim Betreten der sanitären Anlagen und beim Betreten und Verlassen des Bühneninnenraums.

Das Globe Berlin ist als neue Spielstätte für Schauspiel, Wortkunst und Weltmusik geplant. Mit einer Prolog-Saison 2019 stellt sich das Globe Ensemble Berlin dem Publikum vor.

22/08/2021

Heute kommt Vorstellung Nummer 4, bevor wir dann am Donnerstag im Shakespeare-Original auf englisch spielen .berlin
Foto: 🙏🏼
.
.
.
.
.

Ab nächster Woche Donnerstag kann der Hit der Prolog-Saison 2019 erneut auf der Open Air-Bühne gesehen werden - ROMEO & ...
15/08/2021
Globe Berlin

Ab nächster Woche Donnerstag kann der Hit der Prolog-Saison 2019 erneut auf der Open Air-Bühne gesehen werden - ROMEO & JULIA, von William Shakespeare. Open Air. Vorstellungen in Deustch und Englisch.
Regie: Christian Leonard
Fotos: Nanova_Photography

Am kommenden Wochenende (31.7./1.8.) spielen wir wieder DIE KOMÖDIE DER IRRTÜMER, von William Shakespeare. Nicht verpass...
25/07/2021
Grandios konfus

Am kommenden Wochenende (31.7./1.8.) spielen wir wieder DIE KOMÖDIE DER IRRTÜMER, von William Shakespeare. Nicht verpassen!

Eindrücke vermittelt eine wunderbare Rezension von Magdalena Sporkmann zur Inszenierung – https://theaterkritikenberlin.de/globe-berlin-2fgrandios-konfus/.

Unabhängiges Portal für Theaterkritiken. Rezensionen zu aktuellen Inszenierungen auf Berliner Bühnen.

19/07/2021

Diese Woche gibt es viel Musik im Globe Berlin:
• The Swingin‘ Hermlins
• bluesundfutschi: Pugsley Buzzard Band
• Journey to the Source
• Richard Aramé feat. Kat Baloun

14/07/2021

Get your early bird tickets for STET's Open Air!

Get your tickets for our annual open air show right before the summer break. This year, theatre company Globe Berlin brings you their new production of Shakespeare classic Romeo and Juliet at Raadhuis de Paauw in Wassenaar.

A limited number of early bird tickets going on sale 𝟱 𝗝𝘂𝗹𝘆 𝗮𝘁 𝟭𝟬:𝟬𝟬. Save the date and book via bit.ly/stet-open-air-2021

----

Early bird tickets: €15.00
Regular tickets: €27.50
CJP / student / under 16: €15.00

Photo credits © Nanova_Photography

So cool präsentiert sich unser Medienpartner radioeins vom rbb im Globe Berlin. Gestaltet von framework.radioeins – Nur ...
11/07/2021

So cool präsentiert sich unser Medienpartner radioeins vom rbb im Globe Berlin. Gestaltet von framework.
radioeins – Nur für Erwachsene!

Corona-bedingte Änderungen sind möglich und Aufführungen können z.B. witterungsbedingt ausfallen. Einen entsprechenden H...
30/06/2021
Globe Berlin: Open O Bühne | Theater & Konzerte im Sommer 2021 in Berlin

Corona-bedingte Änderungen sind möglich und Aufführungen können z.B. witterungsbedingt ausfallen. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie ab 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn des betreffenden Tages unter https://www.ticketmaster.de/artist/globe-berlin-open-o-buhne-tickets/1029942?brand=de_globe&CL_ORIGIN=ORIGIN15.
Sollten Vorstellungen Corona- oder witterungsbedingt ausfallen, können die Tickets auf einen anderen Termin verlegt oder zurückgegeben werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Tel.: (030) 84 10 89 09 (Ticketmaster).

Globe Berlin lädt zur neuen Prolog-Saison im Sommer 2021 in die neue Open O Bühne nach Charlottenburg. Tickets für die Open-Air-Theater-Vorstellungen und Live-Konzerte in Berlin gibt es hier bei Ticketmaster.

Und morgen ist es wieder soweit – Theatersport Berlin, 19:30 Globe Berlin.
27/06/2021

Und morgen ist es wieder soweit – Theatersport Berlin, 19:30 Globe Berlin.

Nur noch morgen 19:30 Uhr im Globe Berlin. Verpassen Sie nicht diese unheimliche und schöne und unheimlich schöne Perfor...
18/06/2021

Nur noch morgen 19:30 Uhr im Globe Berlin. Verpassen Sie nicht diese unheimliche und schöne und unheimlich schöne Performance von Aya Toraiwa, Choreographie Isabelle Schad.

Isabelle Schad: Pieces and Elements + FUR
Fotos: Nanova_Photography

08/06/2021
Besucher-Information

Für den Besuch beim Globe Berlin als Open Air Veranstaltungsort ist zur Zeit kein Negativ-Test, Impf- oder Genesungsnachweis notwendig. Auf dem gesamten Gelände gelten die AHA-Regeln, insbesondere die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Meter. Beachten Sie die entsprechende Ausschilderung und die Bodenkennzeichnung im Zuschauerraum. Die Sitzplätze sind unter Einhaltung der erforderlichen Abstandsregeln angeordnet, somit ist am Sitzplatz keine Mund-Nase-Bedeckungnotwendig. Bitte tragen Sie diese aber bei größerem Andrang, z.B. beim Betreten der sanitären Anlagen und beim Betreten und Verlassen des Bühneninnenraums.

Mehr Information – https://globe.berlin/index.php/service/besucher-information

Das Globe Berlin ist als neue Spielstätte für Schauspiel, Wortkunst und Weltmusik geplant. Mit einer Prolog-Saison 2019 stellt sich das Globe Ensemble Berlin dem Publikum vor.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::CROWDFUNDING ER...
16/05/2021

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
CROWDFUNDING ERFOLGREICH BEENDET:
62.889 € in 30 Tagen mit Hilfe von 186 Unterstützer:innen
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
GLOBALE DANKSAGUNG
Auch wenn es noch so stürmte, gab’s kein Wanken,
Sie hielten durch, und auch aus gutem Grund:
Das Wunder ist der Menge zu verdanken -
durch Ihren Einsatz ging doch alles rund!

Sie packten zu, Sie griffen in die Taschen,
Sie brachten Licht in ungewisse Zeit,
Sie wussten mächtig uns zu überraschen
und waren bis zum Äußersten bereit!

Noch klopft das Herz, kaum kann der Puls sich legen,
bald naht schon Publikum mit schnellem Schritt.
Sobald die Bühne steht, mit Gottes Segen,
wirkt all Ihr Beitrag auf den Brettern mit!

Ihr Christian Leonard & Globe Ensemble Berlin

VORVERKAUF FÜR DIE 3. PROLOGSAISON VON GLOBE BERLIN – Early Bird Tickets zu ermäßigtem Preis!Nach dem großen Erfolg der ...
08/05/2021
Globe Berlin startet Vorverkauf für Open-Air-Saison 2021 | Corwdfunding-Kampagne bis 12. Mai | Ticketmaster DE Blog

VORVERKAUF FÜR DIE 3. PROLOGSAISON VON GLOBE BERLIN – Early Bird Tickets zu ermäßigtem Preis!

Nach dem großen Erfolg der zwei Prolog-Saisons in den vergangenen Jahren kehrt die „Open-O-Bühne“ von Globe Berlin im Sommer 2021 zurück. Pandemie-gerecht und unter Einhaltung aller behördlichen Abstands- und Hygieneregelungen können auf der ovalen Open-Air-Bühne in Berlin-Charlottenburg von Juni bis September 2021 Kulturveranstaltungen, Tanz und Konzerte stattfinden. „Schauspiel.Wortkunst.Weltmusik“ hat im Sommer in Berlin wieder ein Zuhause.

Für die drei Premieren-Stücke „Die Komödie der Irrtümer“ (Shakespeare), Maria Stuart (Schiller) und „Es lebe Europa“ (Scheerbart) ist der Vorverkauf gestartet. Ab sofort können sich Kultur- und Theater-Hungrige die Tickets zum ermäßigten Preis sichern. Der Vorverkauf der weiteren Programm-Punkte der „Open-O-Bühne“ von Globe Berlin im Sommer 2021 startet demnächst.

Jetzt Early Bird Tickets für die ersten Vorstellungen sichern!
https://blog.ticketmaster.de/musik/globe-berlin-open-air-saison-2021-crowdfunding-vorverkauf-8398/

Nach dem großen Erfolg der zwei Prolog-Saisons in den vergangenen Jahren kehrt die „Open O Bühne“ von Globe Berlin im Sommer 2021 zurück. Pandemie-gerecht und unter Einhaltung aller behördlichen Abstands- und Hygieneregelungen können auf der ovalen Open-Air-Bühne in Berlin-Charlottenburg v...

Adresse

Sömmeringstraße 15
Berlin
10589

U7-Mierendorffplatz oder U7-Richard-Wagner-Platz | Bus: X9, M27, M45, N7

Produkte

Schauspiel, Wortkunst, Weltmusik, Theater, Konzerte

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Globe Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Globe Berlin senden:

Videos

Kategorie

Globe Berlin

Das Globe Berlin entsteht an der Spree, hat in Charlottenburg seinen Standort gefunden und ist das Ergebnis einer beispielhaften Zusammenarbeit zwischen Kunst, Politik und Wirtschaft. Es setzt den lange gehegten Plan des Theatervisionärs Christian Leonard in die Tat um, der sich als Gründer, Leiter, Regisseur und Übersetzer der Shakespeare Company Berlin einen Namen gemacht hat. Für den neuen Kulturschauplatz ist eigens das Globe Ensemble Berlin gegründet worden. Rund 25 Mitwirkende werden das idyllisch an der Spree gelegene Grundstück an der Sömmeringstraße mit dem von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin geförderten Bau und ihrem Programm aus Schauspiel, Wortkunst und Weltmusik für ein breit gefächertes Publikum kulturell beleben.

Damit kann das ehemalige Schwäbisch Haller Globe, ein hölzener Rundbau in Modulbauweise, mit einigen Modifizierungen weiter genutzt werden. Der Großteil der Bauteile ist bereits an der Sömmeringstraße, die tragenden Säulen sind in einer Halle gelagert und werden bei Baubeginn angeliefert.

Im Mai 2020 beschloss der Senat von Berlin, der Umwidmung des Grundstücks für kulturelle Zwecke zuzustimmen. Sobald dieser Beschluss vom Abgeordnetenhaus ebenfalls bestätigt ist, kann der Bauantrag gestellt werden.

Doch bevor das Globe steht, wird improvisiert. 2019 gab die PROLOG-Saison auf einer provisorischen open-air Bühne am zukünftigen Standort einen Vorgeschmack auf das Globe-Programm mit drei Theater-Premieren, Weltmusik-Konzerten und Gastspielen.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Auf geht’s! Der Vorverkauf für unsere Open-Air-Saison 2022 ist gestartet! Weitersagen und bis 19.4. Vorteilspreis sichern!
Ab dem 20. April sind alle anderen Preise buchbar.
https://www.ticketmaster.de/artist/globe-berlin-open-o-buhne-tickets/1029942.

Unter dem Motto ABSCHIED & AUFBRUCH gibt es vom 4.6. bis zum 10.9. gut 100 Veranstaltungen unter freiem Himmel: Zum Auftakt das märchenhafte Kinder- und Familienstück „Ameley, der Biber und der König auf dem Dach“ von Tankred Dorst, im Juni die Premiere von Shakespeares Komödie „Wie es Euch gefällt“ und im Juli eine Uraufführung mit „Wie die Krähe fliegt – Berlin, Todmorden“. Dazu Wiederaufnahmen unserer Klassiker, Wortkunst-Abende z.B. mit Platons Phaidon, Heinrich Heine und Fjodor Dostojewski sowie Konzerte u.a. mit Klezmer Chidesch, Max Prosa, Lennart Schilgen und The Swingin‘ Hermlins. Mit „Romeo & Juliet“ und „As you like it“ sind in diesem Sommer gleich zwei Shakespeare-Werke in der Originalsprache im Angebot.

Foto: Thorsten Wulf
Grafik: Artkrise Kommunikationsdesign

Die 13 zentralen Stützpfeiler sowie Teile der Dachkonstruktion des Globe Theaters wurden erfolgreich von Schwäbisch Hall nach Berlin transportiert.

Eine kurze Chronologie:

Montag, 21.3. auf dem Gelände der Spedition Kübler nahe Schwäbisch Hall: drei extra-lange und extra-breite Tieflader werden mit den Leimbindern, den tragenden Konstruktionsteilen des Globe Theaters, beladen. Vorsichtig wird austariert, wie viele Binder gestapelt werden können ohne Schaden zu nehmen oder die Stabilität zu gefährden.

Ein Gabelstapler schichtet Dachteile des Globe Theaters auf einen weiteren LKW von 18 Metern Länge.

Abends um 22 Uhr geht es los, die ersten drei Transporte nehmen Kurs Richtung Berlin, jeder flankiert von einem Begleitfahrzeug mit Gelblicht. Sie dürfen wegen der Überbreite nur nachts fahren und pausieren am nächsten Tag auf der Raststätte Fläming.

Dienstag, 22.3. um 23 Uhr treffen sie am Zollplatz Dreilinden ein, hier übernimmt die Berliner Polizei die Begleitung, checkt kurz die Papiere und die Sicherheit der Ladung.

Weiter geht es über die Stadtautobahn, am Dreieck Funkturm vorbei Richtung Wedding. Vorn und hinten Blaulicht, Überholverbot für den restlichen Verkehr, kurzzeitig gesperrte Straßen und grüne Ampel-Welle.

Mittwoch, 23.3. um 1:30 Uhr Ankunft am Globe Berlin in Charlottenburg. Abschiedsfoto mit den Jungs von der Spedition Kübler und der Berliner Polizei.

Die Fahrer parken ihre LKW hintereinander entlang der Straße und legen sich darin erstmal schlafen.

Mittwoch, 23.3. um 8:30 Uhr: ein riesiger Kran hebt vorsichtig einen Leimbinder vom ersten der drei LKW. Theaterleiter Christian Leonard stoppt so lange den Verkehr auf der Sömmeringstraße.

Ein kritischer Blick: der Platz auf dem Gelände des Globe ist begrenzt. Die Lagerung der Leimbinder und Dachteile will gut durchdacht sein. Im Sommer soll sich dort ja auch noch Publikum tummeln.

Langsam senkt der Kran den Leimbinder ab. Von Hand wird er an die richtig Position geschwenkt und wartet nun auf den Baubeginn. Hoffentlich bald, vielleicht sogar schon im Herbst?

Die Vorbereitungen für den Schwertransport von Schwäbisch Hall nach Berlin laufen auf Hochtouren.
EIN THEATER AUF REISEN – SCHWERTRANSPORT BRINGT GLOBE-STÜTZPFEILER AUS SCHWÄBISCH HALL NACH BERLIN

In der Zeit vom 21.- 24.3.2022 werden nun die letzten tragenden Teile des Theaters von Ihrem bisherigen Standort in Schwäbisch Hall nach Berlin gebracht. Vier LKW mit Überbreite transportieren die 13 zentralen Stützpfeiler sowie Teile der Dachkonstruktion in zwei Etappen nach Berlin: 3 LKW (Tieflader, mit den Maßen L 23,00m x B 5,10m x H 4,00m / 40 Tonnen) für die Binder und 1 LKW (Plateau, mit den Maßen L 18,00m x B 4,60m x H 4,00m / 40 Tonnen) für die Dachteile. Aufgrund der Breite ist der Transport nur über Nacht in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr gestattet, was einen Zwischenstopp bei Leipzig erforderlich macht. Die LKW werden von BF3- und BF4-Begleitfahrzeugen eskortiert und gegen 3 Uhr früh am Mittwoch (3 LKW) resp. Donnerstag (1 LKW) eintreffen. Die Charlottenburger Sömmeringstraße ist in der Zeit vom 22.3.2022, 22 Uhr bis zum 24.3.2022, 18 Uhr zwischen Quedlinburger Straße und Caprivibrücke teilweise gesperrt, Fahrbahn und Radweg verschwenkt, damit ein Kran die Bauteile auf das Gelände des „Globe Berlin“ hieven kann, wo sie bis zum Baubeginn (voraussichtlich im Herbst 2022) lagern.

Die Stützpfeiler sind die größten und schwersten Teile des Schwäbisch Haller Globe Theaters. Die Rahmenkonstruktionen bestehen aus sogenannten Brettschichtholz- oder Leimbindern, bis zu 14 Meter lang, 5 Meter breit und jeder ca. 3 Tonnen schwer. Im Kreis aufgestellt, tragen sie den ersten und zweiten Rang, sowie das Dach des Theaters. Die restlichen Bauteile des Haller Globe befinden sich bereits in Berlin. Die Kosten in Höhe von mehr als 60.000 Euro für die Lagerung und den Schwertransport wurden im Frühjahr 2021 mit Hilfe von zahlreichen Unterstützer*innen im Rahmen einer startnext-Kampagne innerhalb eines Monats aufgebracht.
Eindrücke von unserem Gastspiel mit ROMEO & JULIET in den Haag.
Viele Dank an die Gastgeber STET The English Theatre!
ES LEBE EUROPA, von Paul Scheerbart.
Regie: Jens Schmidl
Fotos: Thorsten Wulff
Heute ist unsere letzte Vorstellung von ROMEO & JULIA für diese Saison in Berlin, aber am 11. und 12.9. sind wir zum Gastspiel im STET The English Theatre (Niederlande) eingeladen.
https://www.facebook.com/TheEnglishTheatre/videos/268929281503159/
Verehrte Gäste,
bitte machen Sie sich vor Ihrem Besuch mit unseren Corona-Schutz- und Hygienemaßnahmen vertraut (https://globe.berlin/index.php/service/besucher-information).

Im Globe Berlin ist nach der neuen SARS-CoV-2-Verordnung ein Geimpft-Genesen-Getestet-Nachweis nötig.

Auf dem gesamten Gelände gelten die AHA-Regeln, insbesondere die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern (nur nicht am Platz). Am Sitzplatz ist keine Mund-Nase-Bedeckung notwendig. Bitte tragen Sie diese aber, wenn die Einhaltung des Mindestabstands nicht möglich ist, z.B. beim Betreten der sanitären Anlagen und beim Betreten und Verlassen des Bühneninnenraums.
Ab nächster Woche Donnerstag kann der Hit der Prolog-Saison 2019 erneut auf der Open Air-Bühne gesehen werden - ROMEO & JULIA, von William Shakespeare. Open Air. Vorstellungen in Deustch und Englisch.
Regie: Christian Leonard
Fotos: Nanova_Photography
x

Andere Theater in Berlin (alles anzeigen)

Hauptstadt Tattoo ArtHood Entertainment GmbH SHEV.EVENT POW Tattoo Galerie Theis - Keramik Bollhagen-Shop Berlin Painful Love Tattoo Archivio Conz Berliner Residenz Konzerte - Berlin Palace Concerts Umweltmagier "Königsblau"  Ein Preußen-Krimi Klub Demboh Petersburg Art Space Berlin Mobiles „Rumpelstilzchen-Theater“ Staatsballett Berlin