Bemerkungen
Heute Abend lädt der Rundfunkchor Berlin zum zweiten Mal zu »HUMAN REQUIEM BRAHMS« in die Liederhalle Stuttgart ein!
Vielen Dank an Reiner Pfisterer für die Impressionen von der Premiere.
☄️ Am 6. Juli ist der Rundfunkchor Berlin mit seiner letzten Rundfunkchor Lounge der Spielzeit bei uns zu Gast! Neben der von Gijs Leenaars ausgewählten und von Mitgliedern des Rundfunkchores vorgetragenen Musik zum Thema Abschied wird DJ Malfatti für die entsprechenden Lounge-Klänge sorgen. Durch den Abend führt die Entertainerin Gayle Tufts.
Mehr Infos gibt es hier 👉
https://bit.ly/3tptlIM
https://bit.ly/3aQo0nt
Würdest Du es wagen, den Knopf zu drücken und in die Zukunft zu reisen? Unsere neue Konzerterzählung mit dem Rundfunkchor Berlin... #wirkungausinhalt #konzert #potsdam
Zum Trailer:
https://youtu.be/8Y3-NJcxLgo
Dirigent: Gijs Leenaars
Choreographie: Shang Chi Sun
Für Mahlers gigantische Dritte hatten wir Verstärkung vom Knabenchor Hannover (official), den Sängerinnen des Rundfunkchor Berlin, Altistin Wiebke Lehmkuhl und Dirigent Semyon Bychkov - insgesamt fast 200 Musiker*innen auf und über der Bühne. 👨👩👧👦🎶 Schön war's bei euch in Lübeck! Bald sehen wir uns schon wieder, liebe Musik- und Kongresshalle Lübeck - MuK beim SHMF-Eröffnungskonzert. Mehr dazu hier 👉
www.ndr.de/shmfkonzert134.html
📸 Erik Franz
Das Leben mit Musik feiern – dazu lädt der Rundfunkchor Berlin in die Stuttgarter Liederhalle ein. Im Zentrum der szenisch-bewegten Inszenierung von »HUMAN REQUIEM BRAHMS« steht die Liebe, die allen Schmerz und Trauer überwindet. Auch das Publikum steht im Mittelpunkt und kann sich während des Konzerts frei durch den Raum bewegen. Raum, Klang, Text und Körper verschmelzen so zu einem Gesamtkunstwerk.
Ein spektakuläres Erlebnis, dass weltweit Begeisterung auslöste und nach Gastspielen in Adelaide, Amsterdam, Athen, Brüssel, Granada, Hamburg, Hongkong, Istanbul, Paris, Rotterdam und New York nun endlich auch nach Stuttgart kommt!
DO, 9. Juni um 20 Uhr
FR, 10. Juni um 20 Uhr
Heute im Sonntagskonzert um 11 Uhr auf NDR Kultur: Mahlers Dritte mit Dirigent Semyon Bychkov, Altistin Wiebke Lehmkuhl, dem Knabenchor Hannover (official) und den Damen des Rundfunkchor Berlin. Schaltet ein, hört rein! 📻 👉
www.ndr.de/sendung1258082.html
Heute im Sonntagskonzert um 11 Uhr auf NDR Kultur: Mahlers Dritte mit Dirigent Semyon Bychkov, Altistin Wiebke Lehmkuhl, dem Knabenchor Hannover (official) und den Damen des Rundfunkchor Berlin. Schaltet ein, hört rein! 📻 👉
www.ndr.de/sendung1258082.html
Some lovely memories from last week’s concert with Rundfunkchor Berlin
🤍🤍🤍
📸 Peter Adamik
Das Mitsingkonzert vom Rundfunkchor Berlin ist eines der erfolgreichsten und herausragendsten Partizipativprojekte für Laienchöre der vergangenen Jahre. Und immer wieder in wenigen Minuten ausgebucht. Fantastisch!
Die ganze Welt in einer Sinfonie 🌍🎶: Mahlers Dritte umfasst musikalische Stationen bei den Pflanzen, den Tieren, dem Menschen und den Engeln und endet schließlich im großen Gesang von der Liebe. 🌳🐦🙂👼❤️ Die etwa 100 Minuten Musik - und somit das längste Werk des Komponisten - spielen wir diese Woche mit Dirigent Semyon Bychkov, Altistin Wiebke Lehmkuhl, dem Knabenchor Hannover (official) und den Damen des Rundfunkchor Berlin. Für unser Konzert in Lübeck am Freitag gibt es noch Karten 👉
https://www.ndr.de/bychkov140.html
🤔 Warum dafür nicht auch extra vom Mars kommen? Für das „Mitsingkonzert 2022“ gibt es jedenfalls noch Karten! Zusammen mit dem Rundfunkchor Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) performen am 29. Mai 2022 in der Philharmonie Berlin Hunderte Singbegeisterter das Requiem von Gabriel Fauré sowie Johannes Brahms´ „Schicksalslied“. Als Dankeschön singt der Profi-Chor zudem Olivier Messiaens „O Sacrum convivium“. 🌕
https://bit.ly/3wukAPI
📸 © Rundfunkchor Berlin
🥳 Fünfzehn! Seit 15 Jahren!! Die Mutter aller Partizipations-Projekte ist wieder da: Das 2006 vom Rundfunkchor Berlin initiierte Nachwuchs-Festival „Liederbörse“ geht am 9. (Grundschüler*innen) und 16. Mai (Oberschüler*innen) im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie mit einem über das laufende Schuljahr einstudierten Chor-Programm an den Start.
https://bit.ly/3LLQmgj
📸 Liederbörse live © Peter Adamik