Our Story
Das Theater o.N. ist ein seit fast 40 Jahren bestehender Verbund von Schau- und Puppenspielern, Regisseuren, Musikern und Schriftstellern. Es war das erste und lange Zeit einzige freie Theater der DDR. Unter dem Namen „Zinnober“ entwickelten die Künstler wegweisende Inszenierungen wie „traumhaft“ (1985) oder „Die Bremer Stadtmusikanten“ (1986). Seit der Spielzeit 2010/11 hat das Theater am Kollwitzplatz unter der neuen künstlerischen Leitung neue Schwerpunkte gesetzt: im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters erforschen und entwickeln wir das noch junge Genre Theater für Zuschauer ab 2 Jahre und präsentierten 2013 erstmals „FRATZ – Internationales Theaterfestival für sehr junge Zuschauer“; wir machen Theater für Kinder und Jugendliche in sozial benachteiligten Stadtteilen und entwickeln Inszenierungen mit Grundschulkinder und Jugendlichen im Bezirk Berlin-Hellersdorf. Im Abendspielplan fokussieren wir auf Stückentwicklungen mit der Methode des biografischen Theaters sowie Puppentheater.
The Theater o.N. is an almost 40 year old association of actors and puppeteers, directors, musicians and writers. Founded in 1979/80 it was the first independent theater in the former GDR. Then known as „Zinnober“ the group developed groundbreaking productions like „traumhaft“ (1985) and „Die Bremer Stadtmusikanten“ (1986). Since the season of 2010/11 the theater located at the famous Kollwitzplatz is working with a new artistic team and is focusing on two core areas: in the field of theater for children and young people we are exploring and furthering the still emerging genre of theater for audiences 2 years and up. In 2013 we are presenting FRATZ – International Theater Festival for Very Young Audiences. And we are producing theater for children and young people in socially disadvantaged areas and are developing productions with grade school children and teenagers. In our program for adults we are dedicated to new play development using the method of biographical theater and puppet theater.
Bemerkungen
Der neue Trailer von Offensive Tanz für junges Publikum Berlin ist da und zeigt die OfTa-Aktivitäten der letzten Monate!
Im April folgen mehrere Workshops, die Planung des nächsten Symposium FUTUR Tanz II sowie die Vorbereitung der nächsten RAUSGEHEN Produktionen. Bald erfährt Ihr mehr!
Wir freuen uns weiterhin sehr, zusammen mit Tanzkomplizen, PURPLE - Internationales Tanzfestival für junges Publikum und Theater o.N. stärker zu machen!
"u … sci fi" ist die TUKI Bühne Produktion, die 2021 in Kooperation mit dem Theater o.N. entstanden ist und seitdem nicht nur im Theater o.N. sondern auch mobil für alle Berliner Kitas buchbar ist!
Daher: Hört, hört liebe Berliner Kitas und Kinderläden: Ladet euch den Künstler Andreas Pichler mit seiner mobilen Musik-Performance in eure Kita ein! Ihr müsst nirgendwohin kommen, er kommt zu euch!
Eine Zeitreise in eine mögliche Zukunft aus Musik, Bewegung und Spiel für alle ab 0 Jahren!
Für die Allerkleinsten, die größeren, die Vorschulkinder und auch die Erwachsenen.
Mehr erfahrt ihr auf unserer TUKI Bühne Homepage:
www.tuki-berlin.de/tuki-buehne/
oder Link in Bio!
Terminanfragen direkt übers Theater o.N.:
[email protected]
Fotos © Karsten Bartel
Heute ist Welttag des Theaters für junges Publikum! Also genau unser Ding bei TUKI - Theater & Kita! 😍🥳🤩
Gemeinsam mASSITEJ e.V. Deutschland, und unserem gesamten Netzwerk bestehend unter anderem aus:
JugendKulturService Astrid Lindgren Bühne im FEZ-Berlin , ATZE Musiktheater, Das Weite Theater, FELD Theater für junges Publikum, , Fliegendes Theater, GRIPS Theater , Schaubude Berlin, , Theater o.N., Expedition Metropolis, Theater Jaro Berlin, Theater Zitadelle, Deutsche Oper Berlin und Pestalozzi-Fröbel-Haus
feiern wir heute diesen Tag!
"Kunst für Kinder ist kein Luxus; kein Schokoriegel, auf den sie auch verzichten könnten. Kunst und Theater werden gebraucht, in jedem Alter. Wir brauchen sie, um die Welt und uns selbst verstehen zu lernen. Theater schauen und Theater spielen sind dabei zwei Seiten einer Medaille: Theater erleben, auf der Bühne oder im Zuschauerraum, lässt uns erahnen lassen, was uns zu Menschen macht und wie wir zusammenleben können in einer freien, weltoffenen, emanzipierten, vielfältigen und nachhaltigen Gesellschaft." (Aus dem Grusswort von Kulturstaatsministerin Claudia Roth MdB zum Welttag des Theaters für junges Publikum)
Mit »Nachtgewächse« (4+) bringt das Theater o.N. ab morgen ein ganz besonderes Papier-, Licht- & Schattentheater zu Vivaldis „La Notte“ zur Premiere - wir wünschen toi, toi, toi!
https://t1p.de/9o145
Grafik: Henning Wagenbreth
at Theater o.N.
Mehr zu TUKI Tandem und die Ideen dahinter findet ihr auf unserer Homepage:
tuki-berlin.de/tuki-tandem
Unsere aktuellen Partnertheater sind: Astrid Lindgren Bühne im FEZ-Berlin , ATZE Musiktheater , Das Weite Theater , FELD Theater für junges Publikum , , Fliegendes Theater , GRIPS Theater , Schaubude Berlin , , Theater o.N. , Expedition Metropolis , Theater Jaro Berlin , Theater Zitadelle in Kooperation mit Künstler*innen und Kitas aus ganz Berlin.
Willkommen im TUKI Büro für Kommunikative Angelegenheiten! Auch so kann ein Netzwerktreffen aussehen in Zeiten wie diesen. In den letzen beiden Tagen sind wir auf diesem persönlichen Weg mit unseren Tandems von ATZE Musiktheater, Das Weite Theater, Theater o.N., Expedition Metropolis, Fliegendes Theater, GRIPS Theater, Astrid Lindgren Bühne im FEZ-Berlin, FELD Theater für junges Publikum, , Schaubude Berlin, , Theater Jaro Berlin, Theater Zitadelle in den Dialog getreten und die jeweiligen Tandems miteinander.
Programmänderungen aufgrund der pandemischen Lage !
Wir haben uns so sehr aufs nächste Wochenende gefreut: Vier ausverkaufte Vorstellungen unseres Tanzstücks HARVEST Theater o.N., choreografiert von Isabelle Schad, waren geplant, ein Workshop für Choreograf:innen mit Bérengère Valour und unser Symposium zum Thema "Tanz für junges Publikum. Auf dem Sprung zur Sparte?"
Aufgrund der immer angespannteren Lage, müssen wir schweren Herzens alle vier HARVEST Vorstellungen und auch den Workshop für Choreograf:innen absagen. Was bleibt und worauf wir uns sehr freuen, ist das Online-Symposium am 23.1.
Für Interessierte: In unserem Blog findet ihr ein Interview mit Isabelle Schad über die Entwicklung ihres ersten Tanzstücks für junges Publikum (Harvest), dazu den Stücktrailer. Das und alle weiteren Infos zum Offensive-Programm gibt's auf
www.offensive-tanz.de
Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag, bleibt gesund!
Neues Jahr = neuen TUKI Bühne
Postkarten all unserer bisherigen TUKI Bühne Produktionen!
Alle Produktionen sind in den kommenden Wochen und Monaten zu sehen:
Mobile Produktionen, die in die Kita kommen:
"Verwandelt!" vom GRIPS Theater könnt ihr auf Anfrage für eure Kita buchen, unter:
[email protected]
"u ... sci fi" vom o.N. ist buchbar für die Kita. Buchungsanfragen direkt übers Theater:
[email protected]
"Expedition TIRILI" von der ist auch für die Kita buchbar.
Produktionen im Theater:
"u ... sci fi" vom Theater o.N. 29. - 31.1. und 19. - 23.2. im Theater o.N. zu sehen.
"¡ver-rückt!" von Schaubude Berlin ist vom 1. - 3. Februar in der Schaubude Berlin zu sehen!
"Unser Körper" von Fliegendes Theater ist vom 22. - 31.3. im Fliegendes Theater zu sehen.
Sichert euch Karten oder bucht die Produktion für eure Kita!
Premierentag!
Heute ist Premiere der neuen TUKI Bühne Produktion „u … sci fi“ von und mit Andreas Pichler im und mit dem Theater o.N. !
Wir freuen uns sehr darauf und wünschen Andreas und dem Theater o.N. Team TOI TOI TOI !!!
Foto © Ben Forbes
„u ... sci fi“ ist eine TUKI Bühne Produktion in Koproduktion mit dem Theater o.N. und wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Fonds Darstellende Künste
Was ist gelungenes Kindertheater und was kann es leisten?
Dieser und anderen Fragen geht Elisabeth Wirth Kaleidoskop im Interview mit Andreas Pichler nach, das sie hinsichtlich der neuen TUKI Bühne Produktion vom Theater o.N. „u ... sci fi“ mit dem TUKI Künstler und Performer geführt hat.
Das ganze Interview findet ihr auf unserer Homepage:
tuki-berlin.de/tuki-buehne
Premiere der TUKI Bühne Produktion ist morgen, Samstag der 6. November um 11 Uhr im Theater o.N. !
„u ... sci fi“ ist eine TUKI Bühne Produktion in Koproduktion mit dem Theater o.N. und wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Fonds Darstellende Künste