14/02/2018
Hauen und Stechen Musiktheaterkollektiv
DAS MUSIKTHEATERKOLLEKTIV HAUEN•UND•STECHEN LÄDT EIN ZU:
SCHWARZ
aus: SCHWARZ-ЯOTZ-GOLD-STURM. FIDELIO-EIN DEUTSCHER ALBTRAUM IN VIER FOLGEN.
15., 16. & 17. Februar 2018
jeweils 20:30 Uhr
Sophiensæle, Berlin
Auf dem Weg, den Leonore zur Rettung ihres Ehemannes Florestan geht, gelangt sie bis zu dem Abgrund, den ein Wall dumpfer Schwerhörigkeit umgibt. Leonore ist Fidelio. Ein klaffendes, dunkles Loch springt ihr entgegen, seine Wände sind verkleidet mit Bahnen aus düsterem Stoff und seine Oberfläche ist uneben und mit Abermillionen kleinster Röhrchen gespickt. Bis zum Äußersten sind sie angefüllt mit dem verloren gegangenen Licht. Wir wissen: Das schwarze Loch ist nicht die Leere sondern ein Viel-zu-Viel an Energie, und unter dem unheilvollen Vorzeichen der bürgerlichen Liebe werden ringend Bande geschlossen. Sie sollen die schwarzen Flecken verdecken, die die Angst vor kapitalistischer Unzulänglichkeit und disparater Existenz hinterlassen hat. Aber Einsamkeit lässt sich nicht täuschen und die Ungeheuer, die für sie stehen, legen ihre Eier unter die Haut. Man muss sich dem Gipfel jener notwendigen, aber nie zugänglichen Spitze zuwenden, die sich außerhalb unseres Blicks in die Richtung des Herzens der Dinge gräbt, um den Punkt zu erreichen, an dem sich die Wesen verknüpfen.
Bedrohlich am Abgrund nationalistischer Aufgeräumtheit hängen HAUEN•UND•STECHEN in der ersten Folge SCHWARZ ihrer neuen Beethoven-Serie SCHWARZ-ЯOTZ-GOLD-STURM. FIDELIO-EIN DEUTSCHER ALBTRAUM IN VIER FOLGEN und springen verschleiert in die Verließe bürgerlicher Verbindlichkeiten.
::::
Mit Yasmine Levi-Ellentuck (Sopran) | Philipp Mayer (Bass-Bariton) | Tatiana Nekrasov (Schauspiel) | Ben Cruchley (Klavier) | Antoine Rebstein (Orgel)
Konzept Musiktheaterkollektiv Hauen & Stechen | Regie Franziska Kronfoth | Dramaturgie Johanna Ziemer | Bühne Hsuan Huang |
Kostüme Günter Hans Wolf Lemke | Musikalische Leitung Antoine Rebstein | Video Martin Mallon | Regieassistenz Marie Roth | Malerei & Assistenz Ausstattung Sangwha Park | Ausstattungshospitanz Kuo Chien-Hung | Maske Valeria Popov
Karten
http://sophiensaele.com/kartenreservierung
Telefonische Reservierungen unter (030) 283 52 66.
Facebook-Event
https://www.facebook.com/events/356373721498550/
Hinkommen
Sophiensæle
Sophienstraße 18, 10178 Berlin-Mitte
U-Bahn Weinmeisterstraße, S-Bahn Hackescher Markt, S-Bahn Oranienburger Straße
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
Eine Produktion des Musiktheaterkollektivs HAUEN•UND•STECHEN in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE und Galerina Steiner.
http://sophiensaele.com/produktionen.php?IDstueck=1698&hl=de | www.hauen-und-stechen.com | www.galerinasteiner.de | https://www.facebook.com/hauenundstechen/
.. MUSIKTHEATERKOLLEKTIV HAUEN•UND•STECHEN
.. Kommende Arbeiten
.. Fidelio. Folge 2: ЯOTZ, 4., 5. & 6. April 2018, Sophiensaele, Berlin.
.. Das Floß (UA), Regie:Franziska Kronfoth und Aleksi Barrière, 04.05.-15.05.2018, Staatsoper Hamburg.
.. Zeig mir deine Wunder. Eine Anti-Heilsgeschichte nach Nikolai Rimski-Korsakows Snegurotschka (Schneeflöckchen), 26. Juni-01. Juli 2018, Bayerische Staatsoper, München.
.. Aus dem Hinterhalt: Il viaggio a Reims, 07. Juli 2018, Deutsche Oper Berlin.
.. Fidelio. Folge 3 & 4, GOLD & STURM, September und Oktober 2018, Sophiensaele, Berlin.