
08/09/2022
Henkeln einer Tasse
Wie kommt der Henkel an die Tasse?Hier zeige ich es Dir.Der Töpfer nennt es "Henkeln".Folge uns auf http://instagram.com/sommerkeramik
Feines aus Keramik
auf der Töpferscheibe gedreht oder frei aufgebaut
bunt glasiert
Gefäße für
Wie gewohnt öffnen
Wie kommt der Henkel an die Tasse?Hier zeige ich es Dir.Der Töpfer nennt es "Henkeln".Folge uns auf http://instagram.com/sommerkeramik
Photos from Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg's post
Bussiness
Ideenwettbewerb TOPOMOMO:
"Am 26.06.2022 endete die Bewerbungsfrist für den TOPOMOMO-Ideenwettbewerb. Unter dem Titel „Kühnes Bauen neu vernetzt“ sollte für 12 ausgesuchte Gebäudestandorte des TOPOMOMO-Verbundes (Topographie of the modern movement) entlang der deutsch-tschechischen Grenze ein einheitliches Erkennungsmerkmal im Außenraum entwickelt werden.
Beim Confestival haben die 12 TOPOMOMO-Gebäudestandorte aus den eingereichten Ideen ihren gemeinsamen Favoriten gewählt. Gewonnen hat der Entwurf von Michael Sommer, sommerkeramik
Herzlichen Glückwunsch!
Das 3D-Keramikobjekt ist multifunktional einsetzbar, mal Flyerbox oder Pflanzgefäß, Vogelfutterstation oder Insektenhotel. Jeder der 12 Standorte kann selbst entscheiden, wie das Objekt eingesetzt werden soll.
Bis Ende November 2022 wird der Siegerentwurf nun in 12facher Ausführung angefertigt und an den 12 Standorten aufgestellt. Wir sind schon sehr gespannt auf die Ergebnisse und werden in den nächsten Monaten über den Entstehungsprozess berichten. Auch hier bleibt es also spannend!"
http://topomomo.eu
Photos from Keramik-Museum Berlin - KMB's post
💐 Am heutigen Muttertag erinnern wir - in Anerkennung aller Mütter - an Lydia Driesch-Foucar. Die vierfache Mutter war Absolventin der Keramischen Fachschule in Höhr und hatte 1919 die Münchner Kunstgewerbeschule abgeschlossen, bevor sie ihrem Mann Johannes Driesch in die Keramikwerkstatt des Bildhauers Gerhard Marcks nach Dornburg folgte. Ihre künstlerischen Ambitionen musste sie in dieser Zeit zugunsten der Familie aufgeben. Als junge Witwe wurden die Zeiten danach noch schwerer. Doch mit ihrem Einfallsreichtum und ihrer Kreativität gelang Lydia Driesch-Foucar schließlich doch noch der honigsüße Durchbruch, um als Künstlerin anerkannt zu werden.
Mehr dazu finden Sie hier:
blog.klassik-stiftung.de/ueberleben-mit-formgebaeck/
bauhaus-keramik.de/bauhaustoepferei/
Wir sind auch dabei! ✌🙂👋
10th anniversary
Start of season & Mother's Day 2022
Open air design market with 80 stalls, street food, side program
On Sunday, 08 May 2022 from 11am-6pm, the Weddingmarkt season opens on Leopoldplatz. The Weddingmarkt celebrates its tenth anniversary, the start of the season and Mother's Day all in one!
Since 2012, Weddingmarkt has established itself as one of the largest art and design markets in Berlin and is now swinging its hooves for its 10th anniversary.
The public can expect an exciting Sunday with 80 high-quality and creative exhibitors, 10 street food stalls, as well as a birthday programme.
Gutes Motto:
Zum Tag der Arbeit zeigt uns dieser Bürgeler Wandteller mit Malhorndekor, dass man vor gut 100 Jahren durchaus einen Sinn für work-life-balance hatte… Wir wünschen einen schönen 1. Mai!
Am Wochenende ist es wieder soweit: "Kunst trifft Wein" in Berlin/Lichtenrade um den Dorfteich. Viele Winzer aus ganz Deutschland und Kunsthandwerk vom Feinsten warten auf euch. Wir sind mit unserer Keramik dabei.
Am 12. und 13. März findet bundesweit der Tag der offenen Töpferei statt. An beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr können Sie bei uns in der Werkstatt zuschauen, wie Schritt für Schritt eine Tasse entsteht, vom Drehen auf der Töpferscheibe bis zum Glasieren und Brennen.
Kommen Sie vorbei: sommerkeramik, Birnhornweg 43, 12107 Berlin
Morgen Kinder wird's was geben. Genau genommen übermorgen Weddingmarkt Wintermarkt 12. & 19. Dezember. Nix wie hin und ho ho ho!
Photos from KVOST - Kunstverein Ost's post
Waaaaas, du folgst mir noch nicht auf Instagram?! Nur Followerinnen und Follower können klicken und am Gewinnspiel teilnehmen. 😏
Tassen "Colormatch" neu im Shop
Die Tassen sind auf der Töpferscheibe gedreht, von Hand glasiert und bei 1220 °C gebrannt. Es passen 0,3 Liter rein. Im oberen Durchmesser sind sie ca. 8,5 cm und haben eine Höhe von ca. 8,5 cm. Leichte Abweichungen in Form und Größe sind charakteristisch für handgedrehte Keramik. Jede Tasse i...
Unsere nächsten Märkte sind:
13. und 27. November
Frischemarkt Zehlendorf am S-Bahnhof Zehlendorf
5. und 19. Dezember
Weihnachtsmarkt Weddingmarkt auf dem Leopoldplatz
Sommerkeramik på Google
Nächste Markttermine: Sa 2. Oktober Zehlendorfer Frischemarkt direkt am S-Bahnhof So 3. Oktober Weddingmarkt auf dem Leopoldplatz Berlin
Ok, der Blick ist etwas gaga und meistens steht ja mein lieber Mann hinter dem sommerkeramik-Stand 😘 ...trotzdem, nettes Foto. Danke an Hedi!
Schon etwas älter die Filmaufnahmen. Mittlerweile sind wir mit Werkstatt und Laden ja in Berlin/Mariendorf zu finden. Und immer noch frisch an der Töpferscheibe....
Nächster Markt: Sa, 8.Mai Zehlendorfer Frische Markt
🤗 miss you!
Schale "Mattea" mintmatt
.
.
.
Marktzeit: Sa, 17.4. Zehlendorfer Frische Markt
Frohe Ostern!
Es geht los: Am Samstag 27. März sind wir auf dem Zehlendorfer Frischemarkt am S-Bahnhof.
Tag-der-offenen-toepferei.de
Der Samstag ist schon ausgebucht. Ihr könnt noch für Sonntag, 14.März ein Zeitfenster buchen. Ihr bekommt einen Rundgang (Dauer ca. 30min) durch die Werkstatt mit Vorführung an der Töpferscheibe und Einblick ins Glasieren. Bitte schreibt dazu eine Mail an [email protected] mit Wunschuhrzeit und wieviel Personen ihr kommen möchtet.
Die Werkstatt sommerkeramik findet ihr in 12107 Berlin/Mariendorf, Birnhornweg 43.
work in progress- eine Tasse entsteht. Teil 1
Am Sa, 13. und So, 14. März 2021 ist Tag der offenen Töpferei. Unter coronabedingten Auflagen kann diese Veranstaltung stattfinden.
Liebe Nachbarn, ihr könnt ein Zeitfenster buchen, indem wir euch die Werkstatt zeigen und euch das Drehen an der Töpferscheibe vorführen. Ein Rundgang dauert ca. 20 min. Bitte schreibt dazu eine Mail an [email protected] mit Angabe, ob ihr Samstag oder Sonntag, zu welcher Zeit und mit wieviel Personen ihr zwischen 10 und 18 Uhr kommen möchtet. Buchbar sind volle und halbe Stunden, also 10 Uhr, 10.30 Uhr, 14 Uhr, 14.30 Uhr etc. Wir senden euch dann eine Bestätigung und eventuell eine alternative Zeit. Alle AHA- Regeln werden eingehalten.
Wir freuen uns über eure Anmeldungen.
Hier geht's zum Onlineshop:
http://sommerkeramik.myshopify.com
Sommerkeramik stellt Gefäße für den täglichen Gebrauch auf der Töpferscheibe her. Mit bunten Farben glasiert verschönern sie den Alltag.
Feine Risse, dicke Tropfen. Zu Besuch im Keramik-Museum Berlin
Alltagsgegenstand und Kunst: Das KMB zeigt, was Keramik alles kann
Yippieh, neue Staffel out now. Vorerst auf Channel4, aber bald auch auf YouTube zu finden.
Here are the 12 potters hoping to throw, glaze and wedge their way to victory.
The Great Pottery Throw Down starts Sunday 10th January at 7.45pm on Channel 4.
Der rettende Einfall:
Bei nebenan.de und Paypal gibt es eine Gutscheinaktion: Ihr kauft einen Gutschein den ihr bei mir einlösen könnt und bekommt +20% . Beispiel: Gutscheinwert: 30 € plus 20% = für 36 € einkaufen.
Der Link dazu:
https://kauf.nebenan.de/businesses/9092-sommerkeramik
Kauf nebenan! Unsere Nachbarschaft. Unsere Läden. ist eine Initiative von nebenan.de. Wir helfen lokalen Gewerben mit der “Kauf nebenan!-Akademie” und “Kauf nebenan!-Aktionen” zu mehr Sichtbarkeit in der Nachbarschaft und im digitalen Raum.
Hohoho
Am Freitag ist wieder Sommerkeramik-Tag!
✌
News: Weddingmarkt darf teilweise stattfinden
Zusage 13. Dez, Absage: 06. & 20. Dez.
Die gute Nachricht: Sonntag, 13. Dezember wird der Weddingmarkt stattfinden dürfen.
Die schlechte Nachricht: Sonntag, 06. und 20. Dezember müssen abgesagt werden.
Nach nervenaufreibenden Wochen, haben wir endlich eine Entscheidung. Der Weddingmarkt am 13.12. darf als "Spezialmarkt" öffnen. Die anderen Termine mussten leider abgesagt werden, da Weihnachts- & Jahrmärkte in Berlin verboten wurden.
Nun freuen wir uns aber, dass wenigstens am 13.12. die kreativen Händler, ihre Waren anbieten können.
Der Markt ist nun von 12-20 Uhr auf dem Leopoldplatz geplant.
https://www.facebook.com/events/353433852666840
Das Nachbarschaftsportal nebenan.de und Paypal starten eine +20% Gutschein-Woche vom 21. bis 28.11.20 .
Beim Kauf in meiner Werkstatt und der Bezahlung mit Paypal erhältst du +20%.
Sei jetzt dabei:
https://kauf.nebenan.de/businesses/9092-sommerkeramik
Kauf nebenan! Unsere Nachbarschaft. Unsere Läden. ist eine Initiative von nebenan.de. Wir helfen lokalen Gewerben mit der “Kauf nebenan!-Akademie” und “Kauf nebenan!-Aktionen” zu mehr Sichtbarkeit in der Nachbarschaft und im digitalen Raum.
Sa, 21. November Zehlendorfer Frische Markt
Die Markttermine für Oktober folgen bald, doch zunächst:
Am 29./30. September und am 6./7. Oktober ist die Werkstatt geschlossen.
Und sommerkeramik ist fast von Anfang an mit dabei. Danke an Farshad Goja für einen bunten lebhaften Markt! 🥂🌻 ...am Samstag, 26.9. sind wir wieder da.
4 Jahre ZehlendorferFrischeMarkt
Am Samstag, 26.09. 2020 besteht der Wochenmarkt 4 Jahre in Zehlendorf am S-Bahnhof Zehlendorf.
Mit mehr als 30 Ständen lädt er jeden Samstag vom 09:00 bis 16:00 Uhr zum Einkaufen, Schlemmen, Genießen
und mit Livemusik zum verweilen ein.
24h
https://handwerk.de/tag-des-handwerks
Zum 10. Tag des Handwerks zeigen wir ganz Deutschland, was Handwerkerinnen und Handwerker täglich leisten – und wie viel Freude und Erfüllung sie dabei finden.
Tassen für 0,5 l Tee, Kaffee
Steinzeugkeramik, spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet
zu finden im Shop: www.sommerkeramik.myshopify.com
Im "Heimatjournal" vom rbb am 22.08.20 ging es um den Berliner Stadtteil Mariendorf. Moderator Andreas Jakob war unter anderem bei sommerkeramik zu Besuch und hat sich an der Töpferscheibe versucht.
Den alten Dorfkern mit Kirche, Bauernhäuser, dem alten Schulgebäude, das heute ein Museum ist und dem Friedhof gibt es noch. Aber die alte Dorfstraße ist heute auch ein Verkehrsknotenpunkt. Trotzdem wartet Mariendorf mit grünen Oasen wie dem Volkspark auf. Es gibt Kleingärten, Einfamilienhäuse...
99 Richard Straße
Berlin
12043
Dienstag | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sommerkeramik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Sommerkeramik senden:
Tassen für 0,5 l Tee, Kaffee Steinzeugkeramik, spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet zu finden im Shop: www.sommerkeramik.myshopify.com
Im "Heimatjournal" vom rbb am 22.08.20 ging es um den Berliner Stadtteil Mariendorf. Moderator Andreas Jakob war unter anderem bei sommerkeramik zu Besuch und hat sich an der Töpferscheibe versucht.
Lite-haus Galerie + Projektraum
MareschstraßeAtelierhaus Mengerzeile & Kunstraum m3
MengerzeileChillyoo graphics design illustrations art
Paul-Lincke-UferLUDMILA BEREZNITSKA & PARTNER GALLERY
Kollwitzstrasse 28. Artsalon-Bereznitska